E_Paper_KW13_23

Page 1

SONNENSCHUTZSYSTEME? Nurvom Profi!

WEIL DAS LEBEN SCHÖNER IST,wenn manes HÖRT!

www.hörgeräte-schwägerl.de

AnpfiffvonFabian

Mit13legtFabianPiotrowskischondieSchiedsrichterprüfungfürdie Seniorenab

Verantwortungübernehmen imEhrenamt -dasisteines derSchlüsselworteunserer Zeit.Ein13-Jährigernimmtes ernstundwurdekürzlichnach erfolgreicher Teilnahmean denPrüfungen beim BayerischenFußballverband(bfv) zumjüngsten Schiedsrichter zumindestinOberbayern. Damit darfFabianPiotrowski, derbeiseinemVereinSV HeufelddasTorderC-Jugend hütet,auchSpiele derSeniorenleiten -abdemZeitpunkt, an demerimkommenden Mai 14Jahrealtwird.Bisdahinwirder nochausschließlichNachwuchsspielepfeifen. Wiewirdmaneigentlich Schiedsrichter?„Dazu muss manandenLehrgängendes bfvteilnehmen.DieAnmeldung läuftüberden Heimatverein,der dann auch dieGe-

bührenübernimmt,“soFabian Piotrowski,demvorallemder andere Blickwinkelauf das SpielSpaßmacht.„Wenn manselbstSpielerist,denkt mansichschonmal,diesoder jenesmüssteman bessermachen“,meinter.UnddassetzteerdannauchindieTatum: „SeitdemistderRespektauch nochgewachsenvorderLeistungderUnparteiischen.Allerdingshabenmir dieSchiris auch vorherschonoftleid getan.“Geradeauchbei den Nachwuchsspielensei der Druckschonhoch,wenndie Elternam Spielfeldrandalles besserwissen unddasdie Spielleiterauch gernelautstarkwissenlassen. DenLehrgängenfolgendie Prüfungenbeim Verband,die dieRegelkundigkeit unddie körperlicheFitnessder Teil-

AlsSpieler istFabianPiotrowski TorhüterderC-Jugenddes

SV DJKHeufeld. ImFebruar erreichteermit seiner MannschaftdenDrittenPlatzbeimDJK-C-Jugend-Hallenturnier in Taufkirchen.

nehmendenbewerten:„Wenn manselbstspielt,weißman natürlichschonvieles.Aber lernenmussmanschonnoch, trotzfünf Vorbereitungstermi-

nen“.Sorichtigabgeschlossenist dieAusbildung fürdie Pfeifenmännerund -frauen aber nie.Regelmäßige Lehrgänge informierenüberRe-

DieseWocheim

AusflugszielezuOstern S.6

BadFeilnbacherOstermarkt S.7

geländerungenund -anpassungenebensowie übersich änderndeAuslegungenbereits vorhandenerRegeln. Auch weiterePrüfungenstehenregelmäßigaufdemProgramm. DieregionaleingeteiltenSchiri-Gruppentreffen sich dazu mitAnwesenheitspflicht.Außerdem müssen proSpieljahr mindestens 15 Spiele gepfiffenwerden. FürFabiangehtesjetzterstmal hauptsächlich mitJugendspielen weiter, beiSeniorenspielenstehen„Tandemspiele“ miteinemzweiten,erfahrenen Schiedsrichterauf demProgramm.Dabeipfeift entweder derjungeSchiedsrichterunddererfahreneläuft mit oderumgekehrt. Oderder einepfeiftdieersteHälfte,der anderediezweite.

Teilweiser ErsatzfürLuitpoldhallegefunden

Schul-und Vereinssport zieht indieRosenheimerBundespolizei-Sporthalle

SeitMitteMärzstehtdie SporthalleindervonderBundespolizei genutztenLiegenschaftinder Burgfriedstraße demSchul-und Vereinssport zurVerfügung.

Genutztwirdsiefürden

Schulsport derMittelschule amLuitpoldpark,vonden

HandballerndesESVRosenheim, vom Ju-Jutsu-Verein undvonderFreiwilligenFeuerwehr.Sieallewarenvonder notwendigenUmnutzungder Luitpoldhalle alsUnterbringungsmöglichkeitfürGeflüchtetebetroffen.

„Diese Trainingsmöglich-

keitenkönnendenAusfallder Luitpoldhalle zwar nichtvollständigausgleichen,sindaber eine deutliche Verbesserung derbisherigenSituation.Mein Dankgilt derBundespolizei, dieihreLiegenschaftfürunsereRosenheimerSportlerinnen und Sportlerzur Verfügung stellt“,soOberbürgermeister

AndreasMärz.DieNutzungsmöglichkeitistaufdenreinen Sportbetrieb beschränkt.Die Zulassungvon Zuschauernist nicht vorgesehen.Weitere Bedarfe von Schulenund Vereinenkoordiniertdasstädtische Schul-undSportamt.

InderLiegenschaftander

Burgfriedstraßebefindensich insgesamtfünfDienststellen derBundespolizeimitinsgesamtrund750 MitarbeiterinnenundMitarbeitern. GrößteDienststellemitetwa 450 Angehörigenistdie BundespolizeiinspektionRosenheim.

„FrühlinginRosenheim“

RegionaleSchaustellerin

KreativinsFrühjahr S.8

Bis16.April präsentieren sich dieSchaustellerausRosenheimundderRegionunter demTitel„FrühlinginRosenheim“in derRosenheimerIn-

nenstadt.Wieim Vorjahrund denSommern 2020und2021 bietendieSchaustellerbetriebe auch diesmalwiederzahlreicheAngebote fürJungund

Alt.Freuen dürfensichdie kleinenundgroßenGästeauf denKinderwellfliegerunddas Kinderkarussell„BayernRallye“,LeckereienwieSchokofrüchte,gebrannteMandeln undCrêpes,Deftigeswie LángosundSpiralkartoffeln sowieeinenSchießwagenund dasbeliebte, 24 Meter hohe, Riesenrad- einechtesHighlightundBlickfangfürdieInnenstadt.

DieÖffnungszeitist bisauf Weiteres von Montag bis Samstag von 11 bis20Uhr und an denSonntagenvon12 bis20Uhrfestgelegt.Am Karfreitag bleibt geschlossen. Witterungsbedingte undbesucherabhängigeAbweichungen bleibenvorbehalten.

Seitüber45 JahreninRosenheim

Wirbewegen Rosenheim seit1977

a

T. 08031- 9413333·www.autohaus-weinzierl com IhrCitroenPartnerinRosenheimseit1983 r Citroen Partner in Rosenheim seit 1983 IhrSeatPartnerseit2002 Ihr Seat Partner seit 2002

Neu-Gebrauchtwägen und Reimporte:Innstr. 53 Neu-Gebrauchtwägenund Reimporte:Innstr.53

Haupthaus Kufsteiner Str. 50·83022 Rosenheim KufsteinerStr.50· 83022 Neuwagen,Tageszulassungen, Vorführwagen,Finanzierung, Leasing, Garantieverlängerung,Inzahlungnahme, WartungundInspektion, Unfallinstandsetzung,Scheibenreparatur,Scheibentausch, Achsvermessung,Bremse, Federung,Klimaanlagenservice, Fahrzeugelektrik, HU–AU imHaus, ReifenundRäder,Festpreise, Paketpreise

TOP-PREIS

Stauden-NelkenStauden -NelkenDianthus

TOP-PREIS nur 2,99 4,99 statt

● leuchtende, zweifarbige Blüten leuchtende,zweifarbigeBlüten

● Maße:Topf- ca. 12 cm ca.12cm

● für Blumenkübel, Ba konkästen fürBlumenkübel,Balkonkästen und Gartenbeete undGartenbeete

WochenzeitungfürStadtundLandkreisRosenheim 83022Rosenheim •Hafnerstraße 8•Telefon 08031/3088-0 •Fax 08031/308820 info@echo-rosenheim.de •www.echo-rosenheim.de UnserE-PaperundE-Mail-Kleinanzeigen-FormularfindenSieunterwww.echo-rosenheim.de 29.März2023· Nr.13· 44.Jahrgang 10.März-10. Dezember2023
OBIRaubling ● OBI Stephanskirchen www.obi-rosenheim.de OBI Aicher Angebotegültigbis8.4.Nursolangeder Vorrat reicht. WeitereAngeboteimneuen Rosenheimer OBI Magazin -beiliegend,onlineoderimMarkt-
nur
GardenaMähroboter Sileno minimo Silenominimo
Art.Nr.8654121
WILLKOMMEN FRÜHLING!
TOP-PREIS
529,99 599,99 statt
Art Nr 8654121
für Rasenflächen bis 250 m fürRasenflächenbis250m2
mitnur 57 dB(A) der Leiseste mitnur57dB(A)derLeiseste seiner Klasse seinerKlasse
Bio Pflanzerde BioPflanzerde 50l, torffrei 50 l, Art Nr 7516784 Art.Nr.7516784
ganzjähr g anwendbar ganzjähriganwendbar
50l| 1l=0 18 € 50l|1l=0,18€
TOPAngebot der Woche Compo
nur 8,99 13,29 statt
Ro.-Thansau |Tel. 08031-799663 | www.karl-tomschi.de
Familienleben
Zweirad
Pergola
HANDDURCH EINESCHWERE ZEIT HANDIN JETZT AUCHIN ROSENHEIM Tel.:080316193046 •info@brand-bestattung.de www.brand-bestattung.de FELS INDER BRANDUNG 28 EG P R ÜFTHOCHWASSERDICH T TAGE Daraufgebenwir BriefundSiegel. HAIN-SCHUTZBRIEF KOMPETENZZENTRUM KELLER AmHain1-13, 83561Ramerberg Telefon+49(0)8039 9064-0 www.hain-system-bauteile.de
S.10
&E-Mobilität S.12
-Markise &Co S.14-15
derInnenstadt Einwahrer Blickfang imHerzender Stadt. Wirbewertenauch Ihrengeerbten Schmuck, Uhren &Edelsteine. JuwelierBacakGmbH ·RosenheimerStr.11· Kolbermoor ·Tel.: 08031-96817 FilialeKolbermoor 2·Carl-JordanStr.14 ·Kolbermoor ·Tel. 08031-941550 FilialeRo &Trauringzentrum ·MünchenerStr.34·Rosenheim ·Tel. 08031-395252 www.siebensternejuwelier.de ·www.juwelier-bacak.de ·Goldschmuck ·Silberschmuck ·Zahngold (auchmit Zähnen) ·Altgold ·Bruchgold ·Golduhren ·Markenuhren ·Trachtenschmuck ·Goldbarren ·Silberbarren ·Platinschmuck ·Omas Schmuck (auchdefekt) ·Diamanten ·Münzen /Orden ·Briefmarken ·undvielesmehr GOLDANKAUF SPRECHEN SIE MIT UNS! WIRSUCHEN AUSSERDEMGUTERHALTENEN SCHMUCKZUMWIEDERVERKAUF!
KAUFENIHRESCHÄTZEZU FAIRENPREISEN. BARGELD SOFORT
WIR
Fortsetzung aufSeite2 Fortsetzung aufSeite2

Lesetipp

STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM

möglichenäußeren Einflüsse erschöpftund ausgelaugt fühlen.Erstellt dieFrage in den Raum,warum mancheMenschen mitderÜberlastungviel besserzurecht kommenalsandere und ziehtdarausseine Schlüsse. Beiseinen Lösungsansätzen beziehtersichvor allemauf denNeurologenund Psychiater Viktor E.Frankl,aufden GlücksforscherMihalyCsikszentmihalyiund aufden BenediktinermönchDavidSteindlRast.Wichtigistes,Gefühle und Verstand,Herzund GehirninEinklangzubringen.

AndreasSalcher Die großeErschöpfung

AndreasSalcher beleuchtet dasThemaErschöpfung aus mehreren Blickwinkeln.ErbeschreibtinseinemBuch, wie undwarumsichimmermehr Menschendurch dienegativen Nachrichten,durch dauernde Überforderungunddurchalle

AnpfiffvonFabian

So kann FabianErfahrung sammelnfürdieZeitdanach.

EinPatentrezept, wieer die Spieleangeht,hater nicht. „Manchmalistesgut,mitden SpielerinnenoderSpielern vielzureden,manchmalmuss mansich gleichin denersten MinutenRespektverschaffen. Manmerktrechtschnell,welcheSpielerwieticken“,meint er.Und dasist beijungenKi-

ckernnicht andersalsbei den Senioren.

Undwie solldie Schiedsrichterkarriere weitergehen? „HöhereZielehabeichjetzt nicht.Erst malistdieLandesligadas HöchstederGefühle. AbdannwirddieLuftdünner. GuteBewertungensinddafür dieVoraussetzung.“

Aufjeden FallsindeinstweilendieVerwandten und dieFreunde in Mannschaft und Verein stolzaufeinen der jüngstenSchiedsrichterimSe-

niorenbereich. Undwer weiß, vielleicht siehtmanFabian Piotrowskijainein paarJahrenanderSeitenlinieoderauf demFeldalsSchiedsrichter beieinemBundesligaspiel. Undbevor man dann aufden „blindenSchiri“schimpft, könntemansich kurzüberlegen, wie vielZeitund Mühe hinter demWunschstecken, einSpielfüralleBeteiligten fairundgerechtzuleiten.Obwohl -damit könntemanja jetztschonanfangen. nu

Teilweiser ErsatzfürLuitpoldhalle...

editiona 240Seiten

ISBN-10:3990016288

ISBN-13:978-3990016282

Weitere Lesetipps gibtes unterstadtbibliothek.rosenheim.de/.

Feuchte Wände ?NasserKeller? SchimmeloderAusblühungen?

08052/9577551

JETZT KOSTENLOSENERSTBESUCH VORORT ANFORDERN!

LückemeierBauabdichtungsGmbH RegionalbüroChiemgau Zellerhornstr.66• 83229 Aschaui.Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

Nasse Wände?

DieaktuelleWochenzeitung

WirhelfenIhnenweiter!

Seniorenbeirat

Telefonsprechstunde fürFragenvonRosenheimerSeniorinnen &Senioren täglichvonMontag -Freitagvon10.00bis13.00Uhr

Tel.08031-3651081

seniorenbeirat@rosenheim.de

Beilagenhinweis

DieseWocheliegeninVoll-oderTeilauflagefolgendeProspektedemechobei:

DerenLeiter,PolizeidirektorLudgerOtto,erklärt, dass dieBundespolizeisich bereits seitHerbst 2022 in einemregenAustauschmit derStadt Rosenheimbefundenhabe, umUnterstützungsmöglichkeitenderBundespolizei auszuloten.„Schließlich binich mitOberbürgermeister März übereigekommen,dasssich eineUnterbringungvon Geflüchteten weder überTage, nochmehrere Wochen oder sogarMonatebewerkstelligen ließe–wohlabereinezeitlich begrenzte undbestimmbare Sporthallennutzung. Diese warjedocherstmit derAnpassungderbehördeninternen Infektionsschutzmaßnahmen imFebruardiesesJahresmöglich,die in denletztenJahren auchfürdieAngehörigen der BundespolizeieineNutzung derSporthallefürdie AusundFortbildungdeutlicheingeschränkthatten. Insofern freuenwiruns,dasswirjetzt

DieSporthalleder BundespolizeiRosenheim.

Schulenund Vereinen,die Möglichkeit derNutzungunsererSporthalleanbietenkönnen“,soInspektionsleiter Otto.

Eine immer wiederdiskutierte Unterbringungvon GeflüchtetenaufdemGelände derBundespolizeiwärehingegennuruntererheblichem Aufwand realisierbar.Die Gründehierfürsind vielschichtig:Zum einen gibt es in denverschiedenenGebäudekomplexensogutwiekeine

Leerstände,zumanderenwürde eine Unterbringungvon externenPersoneneinenimmensen organisatorischen Aufwandbedeuten. Sowären unteranderem umfangreiche AbtrennungenunddieBeschäftigung eineseigenenSicherheitsdienstes notwendig, umdensicherheitsrelevanten ErfordernisseneinerPolizeiliegenschaft,in dermehrere DienststellenundOrganisationseinheiten untergebracht sind,Rechnung tragenzu können.

Erprobung an vier Standorten

Rosenheim: Pfandflaschen indiePfandkästen stattinden Müll

Im RosenheimerStadtgebiet gibt esabsofortan vier Standorten„Pfandkästen“. DasProjekt, dasamJugendbeteiligungstag„bestimmt!

22“desStadtjugendrings angeregtwurde,sollPfandsammlernhelfen, leichteran dieFlaschenzukommen.

DiePfandkästen befinden sichamRoßacker,ander Loretowiese,inderBahnhofstraßeund an derBushaltestelle gegenüberdesAtriums.

Dortkanndas Leergutdirektindasangebrachte Tragerl gegebenwerden, anstatt

Müllabfuhr

WirbittenumfreundlicheBeachtung!

In derKarwoche (KW 14) fährtdieMüllabfuhrimStadtgebietRosenheimihreTouren unverändert.In derWoche nachOstermontag(KW15) verschiebtsich dieMüllabholung jeweils um einen Tag nachhinten.

Sudoku - KulträtselausJapan

VielSpaßbeim LösenwünschtIhnen...

Ganz einfach:Pfandflaschen entsorgen.

esin denMülleimerzuwerfen.DasProjektstammtvon zweiRosenheimerinnen,die vomUmwelt-und Grünflächenamtunterstütztwerden. DasProjektwirdzunächstan denvierStandortenerprobt. DieInitiatorinnenkontrollieren diePfandkästenregelmäßigundprotokollieren,wie dasAngebotgenutztwird.

Fragen beantworten dieInitiatorinnenauf Instagram unter@pfandkästen.rosenheim oderdasUmwelt-und Grünflächenamt unter 08031/365 -1692.

IntegrierteRettungsleitstellefür

FeuerwehrundRettungsdienst Telefon112

Krankentransport Telefon0 80 31/19222

ÄrztlicherBereitschaftsdienst Telefon116117

Allgemeinärztlicheund internistischeBereitschaftspraxis

imKlinikumRosenheim Telefon0 80 31/116117

Montag, Dienstag, Donnerstag:18bis21Uhr

Mittwochund Freitag:16bis21Uhr

Samstag,Sonntag, Feiertag: 9bis21 Uhr

Kinder-undJugendärztlicheBereitschaftspraxis

imKlinikumRosenheim Telefon0 80 31/3653462

Mittwoch: 13bis19Uhr

Samstag,Sonntag, Feiertag: 9bis19 Uhr

KrisendienstPsychiatrie: 0800/6553000 (24Std. erreichbar)

Hals-Nasen-Ohren Bereitschaftsdienst Telefon0171/4061745

Frauenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon01805/191212

TierärztlicherNotdienst (tel.Anmeldung)

Tierklinik Dr.Butenandt,Rosenheim Telefon0 80 31/68027

Zahnärzte Rosenheim

Samstag,Sonntag,1.,2.April

Dr.ChristianPaulus, Rosenheim Telefon0 80 31/12949

Zahnärzte Chiemgau

Samstag,Sonntag, 1.,2. April

Dr.JohannesGradl, Grassau Telefon08641/2577

Zahnärzte Nördlicher Landkreis

Samstag,Sonntag, 1.,2. April

ZÄ SabineEyermann,Haag, Telefon0 8072/1352

ZahnärzteSüdlicher Landkreis

Samstag,Sonntag, 1.,2.April

Dr.KathrinThamm,Brannenburg, Telefon 08034/4525

ZahnärzteMangfalltal

Samstag,Sonntag, 1.,2.April

Dr.ChristophSchloßer, Kolbermoor Telefon08031/96033

ApothekendienstRosenheim

Samstag, 1. April

Rathaus-Apotheke, Rathausstraße14/16, Rosenheim

Sonntag,2. April

Alpha San-Apotheke,SalzburgerStraße52,Stephanskirchen Rosen-Apotheke,HappingerStraße77b, Rosenheim

Die Bereitschaftder ApothekenimLandkreis wechselt täglich. Informationenüberdenjeweiligen Bereitschaftsdienstsindbei jeder Apotheke zuerfragen.

Kostenlose Beratung

„Aktivsenioren“helfenweiter

DieWirtschaftsförderungsagenturderStadtRosenheim bietetamDonnerstag,20.April,wiedereinekostenloseBeratung fürExistenzgründer, Unternehmerund Freiberufler an.DieBeratungübernimmt derVerein„Aktivsenioren Bayerne.V.“

Dieerfahrenen FührungskräfteimRuhestandkönnen aufjahrzehntelangeErfahrung zurückgreifen undunterstützenjungeGründer,umsiemit denvielfältigenAnforderungenauf ihrem WeginsUnternehmer-Neulandvertraut zu

machen undhelfenihnenbei derBusinessplanung. Kleinen und mittlerenFirmen geben dieBeraterder Aktivsenioren dierichtigeOrientierungbei derBewältigung ihrerProbleme unddamit Hilfezur Selbsthilfe. Außerdembieten sieHilfebei Restrukturierungsmaßnahmenan. Interessenten könnenbei EvaHubervonderstädtischen Wirtschaftsförderung, Telefon08031/3651106, E-Mailaneva.huber@rosenheim.de,einenBeratungsterminvereinbaren.

AktivinbetrieblicherGesundheitsförderung

neon überpsychische BelastungenundSuchtproblemeimUnternehmen

Diegemeinnützige Stiftungsgesellschaft neon–Prävention undSuchthilfe eröffnete 2010 eine BeratungsstellefürMenschen mitSuchtproblemenund derenAngehörigenmitangegliederterPräventionsfachstelle.

MitderSparte„neon@work“istderDienstmittlerweile inganzBayernim BereichderbetrieblichenGesundheitsförderungaktiv.

fenemüssenfrühervomHilfesystemerreichtwerden und dann inihrenSelbstheilungskräftenunterstütztwerden.

www.GoldankaufstelleRosenheim.de KufsteinerStraße86

Diskret &Transparent mit Röntgenanalyse

Telefon: 08031-8070193 Mo. -Fr. 10 -18Uhr ·Sa. 10 -15Uhr -15U

LösungdesletztenRätsels:

BenjaminGrünbichler,Geschäftsführerund Suchttherapeutbeschreibtdie Situation so:„Sowohlunseretägliche Praxisalsauch neue Forschungenbestätigen,dassein Großteil derMenschen,die zuvielAlkoholoderDrogen konsumieren,nicht automatischimmerweiterin denSog derSuchtgeraten“.Vielmehr seies dieRegel, dass viele BetroffeneeineZeitlangin gesundheitsgefährdetemAusmaß konsumieren,häufig dann aberselbst denWegaus denProblemenfinden.Betrof-

Übertragenaufden betrieblichenKontextbedeutetdies, dass Vorgesetzte nichtfürdie LösungderProbleme verantwortlichsind.„In unserenSeminarenzumUmgangmit suchtkrankenKollegensind dasdie Schwerpunkte“,erklärtBenjaminGrünbichler. „Ein problematischerUmgang mit Alkoholbetrifftrein statistisch gesehenjedenfünftenerwachsenenMann–doch nichtalleentwickeln eine chronischeAbhängigkeit und werdenamArbeitsplatzauffällig“.Deshalbseiesso wichtig,dasPrinzipderFürsorge fürdenBetrieb konkret umsetzbarzumachen.Entscheidendist auch dieVerschiebungdesProblemfokus. Wegvon einer möglicherweisevorliegendenSuchterkrankung,hinzudenAuffälligkeitenund ProblemenamArbeitsplatz,wieetwaUnpünktlichkeit,Leistungsabfall oder

zwischenmenschlicheProbleme.Betroffenewerdensofrüherangesprochenundzueiner Veränderung Ihres Verhaltens angehalten.„DenBetroffenen istin derRegelnichtnurder ErhaltdesArbeitsplatzes,sondernauchdie Wertschätzung undAnerkennung im Betrieb wichtig.EineVeränderung desproblematischen Trinkens ist dannhäufigehereine notwendigeKonsequenz,umdieseZielezuerreichen.“

AuchimBereichderSuchtprävention und Gesundheitsförderunghatsichinden vergangenenJahrenviel getan. ModerneAnsätzeversuchen wenigerunerwünschtes Verhalten,wieetwadasexzessive RauschtrinkenoderdieEntwicklungeinerAbhängigkeit zu verhindern,sondernvielmehrerwünschtes Verhalten aktivzufördern.„In Bezug aufdenGebrauchvonAlkoholist dieses Vorgehen deutlichsinnvollerundwirksamer“,erklären diePräventionsfachleute vonneon. Wer

ersteinmal diePrinzipien des maß-undgenussvollenKonsumsverinnerlichthat, derist vor riskanten Trinkmustern geschützt.InderGesundheitsförderung fürAuszubildende seien mittlerweilemeistens sowiesoandereThemen im Vordergrund. Derreflektierte UmgangmitdemSmartphone und socialmedia,oderauch Leistungsdruckund SchönheitswahnbeschäftigtdiejungenKollegen meistvielmehr erklärt BenjaminGrünbichler. Erist überzeugt,dass dieUnterstützung einenachtsamen undgesundheitsorientierten Lebensstilzuerlernenheute wichtigerdennjeist.

Interessierte Firmenkönnen sichbeiInteresseüberdieAngeboteaufderHomepageinformieren und sich beikonkretenFragenzu betroffenen Mitarbeitendenkostenlosund unterSchweigepflichtbei neon –Prävention undSuchthilfeRosenheimberatenlassen. Telefon 08031/3042300, neon-rosenheim.de.

Seite 229.März 2023
Notdienst Ärzte,Rettungsdienst,Apotheken
FüllenSiedasRätselmitdenZahlenvon 1bis9.DabeidarfinjederZeile, injederSpalteundinjedem3x3FeldjedeZahlnureinmalvorkommen
83026 Rosenheim
.. ..
Foto:BundespolizeiinspektionRosenheim Fortsetzung von Seite1 Fortsetzung von Seite1

ZumJubiläumein„Meisterkonzert“

100.„KolbermoorerOrgelmittwoch“ am 5. Aprilmit Prof.Winfried Bönig

Ausder Euphorie derFestwochezur Orgelweihe heraus entstandaufWunschdesPublikumsimHerbst2012der „KolbermoorerOrgelmittwoch“ –und wurdezueiner ungeahntenErfolgsgeschichte. Weitmehr als 9000 Besucher hörtenin derkatholischenPfarrkircheWiederkunftChristischonOrganistenausnahund fern,ausder Regionund aushalb Europa, darunterauch vieleDomorganistenundOrgel-Professoren.

Am5.April um19.45 Uhr findetnunder100. „KolbermoorerOrgelmittwoch“statt. PassendzudiesemJubiläum wird derKölnerDomorganist Winfried BönigseinemusikalischeVisitenkarteineinem „Meisterkonzert“abgeben. AufdemvielseitigenProgrammstehenOrgelwerke vonBach,Mendelssohn,Liszt undandererKomponisten.

Winfried Bönig,geboren 1959 in Bamberg, erhielt seinenerstenOrgelunterrichtmit dreizehnJahrenbeimDomorganisten seiner Heimatstadt, WolfgangWünsch, bevor er 1978 in dieOrgelklassevon FranzLehrndorferan der

MünchenerMusikhochschule aufgenommenwurde.Nach dem mitAuszeichnung abgelegtenExamenerlangteer Abschlüsse in Dirigierensowie dasMeisterklassendiplom fürOrgel.AnderUniversität Augsburg folgte dasStudium derFächerMusikwissenschaft,GeschichteundMusikerziehung. SeineDissertation beschäftigtesichmit dersüddeutschenKantatezur BachZeit,einem bisdahin noch weitgehendunerforschtenBereichderprotestantischenKirchenmusik.

Seine künstlerische Tätigkeit begann Bönig an der HauptkircheSt. Josefin Memmingen, woer von1984 bis1998 wirkte.Unteranderem spielteBönigeinenZyklusder gesamtenOrgelwerke BachsinfünfzehnKonzerten. Konzerteinladungenführen ihnJahrfürJahrin alle Welt.

Fotografie

Bönig warund istInterpret zahlreicherUraufführungen vonWerken,dieihmKomponisten widmeten,sobeispielsweise von JeanGuillou,Naji Hakim,DanielRothundandere.Schon seineerste CD mit Orgelwerken vonDietrich Buxtehude wurdevonder Musikkritikbegeistertrezensiert.Zahlreiche weitereAufnahmen-alsOrganistundDirigent-folgten und summierensichinzwischenzueiner langenDiskographieunterschiedlichstenRepertoires.

WinfriedBönigwurde2001 zumDomorganisteninKöln berufen und leitetalsProfessorfürkünstlerisches Orgelspiel und Improvisationseit 1998denStudiengang „KatholischeKirchenmusik“an derMusikhochschuleKöln.

Auchzum100. „KolbermoorerOrgelmittwoch“ ist derEintrittwieimmerfrei!

Musikantentreffen in Halfing

Hoagascht imLandgasthofSchildhaueramSonntag,2.April

Jungeund alteMusikantentreffen sich am Sonntag,2.April, ab14Uhrim LandgasthofSchildhauer inHalfingzueinem gemütlichenundlustigenMusikantenhoagascht,der auch zumMitsingeneinlädt.

MitdabeisinddieLaitzachtalerMusikanten,die von ZitherspielerKlausTaubenbergerunterstütztwerden. Der jüngste MusikantdesNachmittags,Alexander Lorekaus Halfing, spieltgekonnt auf seinerSteirischenHarmonika

SeppSchweiger,rechts,bringt Witzeund Gstanzl.Beppo WieczorekführtdurchdasProgramm.

mitBernhardBauer,Akkordeon,und

KarlBierlaus Wasserburg sindebenfallsmitvonder

Partie.SeppSchweigeraus Innerthannbringt wiegewohntmit seinenGstanzln undWitzendieGästezumLachen.WalterGreskaaus Happingspieltanspruchsvolle Harmonika-Stückeauf seiner Steirischen,wobeierab und zuauchbegleitenddazusingt.

Beppo Wieczorek,derauch durchdasProgrammführt,hat seineGitarredabei und singt mitdemPublikumWirtshauslieder.

DerEintrittistfrei,Reservierungensindmöglichunter Telefon08055/9413.

TraditionellesPassionssingenamPalmsonntag

Einstimmung auf Kar- undOstertageamSonntag, 2. April, 19 Uhr,in Riedering

DerPfarrverbandRiedering-Söllhuben-Hirnsberg veranstaltetamPalmsonntag,2. April,um 19Uhr seintraditionellesPassionssingen mitbekannten Musik-undGesangsgruppen ausder Gemeinde.

ZurEinstimmung aufdie Kar- und Ostertagesingen und musizieren in derRiederingerPfarrkircheMariäHimmelfahrt derStaucherZwoa gsang,derHambergerVierge-

DieAusstellung „fotografie –aktuellepositionen“inPrien widmet sich vonSamstag,1. Aprilbis Sonntag,11.Juni Werken professionellerFotografinnenund Fotografenaus derweitergefasstenRegion. DenunterschiedlichenPositionenderFotokunst,einschließlichaktuellerVideoarbeiten, wird großzügigRaum gegeben. Rundumdie AusstellungerwartetKunstinteressierteeinRahmenprogramm,nachzulesenunter galerie-prien.de. Während der Ausstellung „fotografie –aktuelle positionen“hat dieGalerie imAltenRathausdonnerstagsvon17bis19Uhrsowiefreitagsbissonntagsvon 14bis17Uhrgeöffnet.Der Eingangbefindetsich in der AltenRathausstraße22.

BiblischeArchäologie

Vortragin Brannenburgam20. April

AmjordanischenUfer des TotenMeeresentspringenheiße Thermalquellen,dieman schon im Altertumzunutzen wusste.KönigHerodesI.ließ sichindemdamalsKallirrhoe („Schönbrunn“)genannten Arealeinepalastartige Villa fürdenKurbadebetrieberrichten.Vorüber 30 Jahrengrub dasDeutscheEvangelische

InstitutfürAltertumswissenschaftdes HeiligenLandes dieherodianischenAnlagen aus.ZumJubiläumruftProf. StefanJakobWimmer,derdamalsleitendbeteiligtwar, die ErgebnisseausderZeitJesu inErinnerungundberichtetin einem Vortragmit Bildern vonderarchäologischenArbeitam tiefstenPunktderEr-

-VERLOSUNG -VERLOSUNG

sangunddieSchwarzenstoanerSängerinnenauchalsRiederingerDoppelquartett, die NeukirchnerMettenmusik, dasHarfenduoHausstätterKünstnerunddie Riederinger Weisenbläser.

DerEintrittistfrei, großzügige Spendenzugunstendes Helferkreises Ternopil/Ukraine e.V.und fürdie RenovierungderWallfahrtskircheMariaSterninNeukirchensind willkommen. hö

Passionssingenhabeneine langeeuropäischeTradition,so auchinRiedering.

BesteUnterhaltungim April

„De Gschubstn“,VolxGesang und CoupletAGbeimHöhensteiger

DerRosenheimerGasthofHöhensteigerwartet auchimAprilmiteinem hochkarätigenVeranstaltungsprogrammauf.

NochgeltendiebeidenMusikanten, nämlich„DaJürgen“und „DaAndi“, diesich beieinemMusikantenStammtischin ihremHeimatortMaitenbeth kennengelernt haben,alsGeheimtipp.Regelmäßigsinddie zweialsDuo „DeGschubstn“ inzwischen beidenBrettlspitznimFernsehenundliveaufTourzusehen. Und am1.Aprilauch beim„Wirtshausbrettl“im GasthofHöhensteiger.

BeimVolxGesangam20.

April gibt es nur eineeinzige RegelimFestsaalHöhensteiger: Niemand singtzulaut undniemand singtzufalsch! BeimVolxGesangistallesanders,dennhiergibtdasPublikum im Parkett denTon an. Gemeinsammitdem Barden aufderBühne,derfürdiemusikalischeUntermalung, Entertainmentunddierichtige Tonlagesorgt,wird gesungen,

was dieKehlehergibt: Gassenhauervon gestern, englischeEvergreens, Volkslieder oderKlassikerausPopund

Rock. Textunsicherheitensind keinProblem, denndieSongtextewerdengut lesbarauf dieBühnenleinwandproji-

ziert, und jederdarfsich stimmlichentfalten,wie er mag.Ein Trend,dergekommenist,umzubleiben.

SchonseitJahrenzähltdie Couplet-AGzu denbekanntestenund erfolgreichsten MusikkabarettgruppenSüddeutschlands,ausgezeichnet unteranderemmit demBayerischenKabarettpreis, dem BayerischenPoetentalerund demDialektpreisBayern.VieleihrerLiederhabensichzu „Klassikern“ derbayerischen Musikszeneentwickelt:„Geh peitschmi“,„AGlaserlEigenurin“,„AnDampfstrahler“ oderdie bayerische Fassung von OttoReutters„Nehman S‘anAlten“werdenlandauf und-abbegeistertgespieltund gesungen.DasBesteaus30 JahrenCouplet AGpräsentieren JürgenKirnerund seine „CoupletAG“am 21. April imFestsaal.

BeiallenVeranstaltungen istBeginnum20Uhr,Einlass undBewirtung ab 18.30 Uhr, Tickets gibt es onlineunter gasthof-hoehensteiger.de

de,vonBeduinenundBauern, vonüppigerVegetationbei extremer Trockenheitineiner damalsnochfastunberührten Region. DieVeranstaltungfindetam Donnerstag,20. April, um 19.30 UhrinderMichaelskirche,Kirchenstraße10 in Brannenburg-Degerndorf statt.DerEintrittistfrei.

DasBestevonHerbert &Schnipsi

ZeitreisemitSchlaglöchernam 31.Märzin RosenheimDrei mal zwei Karten zu gewinnen!

BayernsbekanntestesKomödianten-Ehepaar,Claudia Schlengerund Hanns Meilhammer,ist derzeitmit den schönstenNummernaus40 gemeinsamenBühnenjahren aufTourneeund machtam Freitag,31. März, um19.30 UhrauchStationimKU’KO Rosenheim.Karten gibt esim VorverkaufbeimKU’KO,Telefon08031/3659365.

1982bis heute.Eine enormeZeitspanne.SolangestehenHannsMeilhamer und ClaudiaSchlengeralias„HerbertundSchnipsi“mittlerweile gemeinsamaufderBühne. DerperfekteZeitpunkt,um sichendlichaneinBest-ofProgrammzuwagen. KeinleichtesUnterfangen, wolltendochachtBühnenprogrammeauf120Minuten komprimiertwerden. Denbeidengelingtesdabei, immerwiederAbsurdesund Alltäglicheszu verbinden. Sie erhebensichnie überandere, sondernlachen übersichselberund mitihnendasPublikum,dassichnichtseltenin denBühnenfigurenwiedererkennt.Manerlebt zwei Voll-

blutkünstlerinihremElement. DieSpielfreudeunddieLust amUnperfektenwerdenzum Leitmotiv.Passend hierzu auch derTiteldes Best-ofProgramms:„Zeitreise mit Schlaglöchern“.

DasBest-Of-Programm vereintdie großenKlassiker ausden90er-und2000er-Jahren,mitErfolgsnummernaus derAnfangszeitdesDuos.

Eingebettetwerden dieLieder und Sketchedurch biographischeAnekdoten undGeschichten überdieZeitin der sieentstandensindundgespieltwurden.SowohlFans,

alsauchNeueinsteiger kommenhiervollaufihreKosten. An unsereLeserinnen undLeser verlosenwir drei malzweiEintrittskarten.SchickenSieunshierfürbisMittwoch, 29. März,eine E-Mail aninfo@echo-rosenheim.de an echo,Hafnerstraße 8, 83022 Rosenheim.Das Stichwort lautet„Herbert &Schnipsi“.DieGewinnerinnenundGewinnerwerdentelefonischbenachrichtigt.DerRechtswegist ausgeschlossen.

KULTUR 29. März2023 Seite3 NEUERÖFFNUNG KrzalicHaris 83561Ramerberg Tel. 08039/9064- 30 Fax. 08039/ 34 17 info@hain-natur stein.de www.hain-naturstein.de Tr eppen .B öd en .F lie se n. Kü ch ena rb ei ts pl at te n. Bä der EI NG EF ÜH LF ÜR DA SM AC HB ARE Vi elfa lt inStein. Stein innenund–für außen schnellund effizien durchalteinge A H m ain 9 ür ffizient verlegt esessene Firma FRÜHJAHRSAKTION AUF KÜCHENARBEITSPLATTEN (Material,nur Lagerware) 01.bis 30.April2023 • Trockenbau • Spachtelarbeiten • Badrenovierungen • Fliesenarbeiten Försterstraße8 83059Kolbermoor  015256431258 Simonverderame90@gmail.com Renovierungsarbeiten SimonVerderame
auf.„DeOdradn“
Die Couplet-AG gehörtzudenbekanntesten MusikkabarettgruppenSüddeutschlands. Mitsingen erwünschtbei Volxgesang! NocheinGeheimtipp:„De Gschubstn“. Seit1982 erobern Herbert &Schnipsidie BühnenundBildschirmeweitüberBayernhinaus. Foto: TobiasGaiser Prof.Winfried Bönig

Was? Wann? Wo? Was? Wann? Wo?

Stadt

Donnerstag,30. März

10.30 Uhr: Stadtbibliothekam Salzstadel;„UnterDach -vorlesen -zuhören -erzählen“, stadtbibliothek.rosenheim.de

18Uhr: TH,E-Gebäude;GastonFlorinaliasJacqueline D'Arc:„Mannspricht Frau", interaktiveBusiness-Show anlässlich desInternationalen Frauentags,Eintrittfrei, Anmeldungunter eveeno.com/223217731

HERBERT &SCHNIPSI

OstermarktimTierheim

AmSonntag, 2. April,in Rosenheim

AmSonntag,2. April,findetvon14bis17.30 Uhr ein OstermarktmitTag derOffenenTürimRosenheimerTierheim, AmGangsteig 54 statt. Das neue Tierheim kannbesichtigtwerdenundesgibtein buntes Rahmenprogrammmit großerTombolaund Flohmarkt.FürdieKaffeepause vorOrtistebenfallsmitvielen Leckereien gesorgt. DerTierschutzvereinRosenheime.V. undalletierischenBewohner desHeimsfreuensichaufvieleinteressierte Tierfreunde, diesich vor Ortein Bildmachenmöchten.Das Tierheim

BESTOFPROGRAMM

FR.,31.MÄRZ202319:30UHR

KartenbeimKU‘KO(08031365090365)undwww.kuko.de

Frohe Ostern!

ist vonRosenheim und Kolbermoor auserreichbar. Bei großemBesucherandrang empfiehltessich,mitöffentlichen Verkehrsmitteln,zuFuß odermit demRadzu kommen,dadie Parkplätze beschränktsind.

AUSSTELLUNGEN

Landkreis

Bis25. April, Bad Aibling: CafePeissnhof,DietrichBonhoeffer-Straße12a,„Im Schaumbadder Farben“,Bildervon AstridM.Sohn

1. bis 9. April,Samerberg: Grundschule, Kunstausstellungdes„Samerberger Künstlerkreises“, „großund klein“, täglich14bis18 Uhr

1. Aprilbis 11.Juni,Prien: GalerieimAltenRathaus; „fotografie -aktuellepositionen", Werkeprofessioneller Fotografinnenund FotografenausderRegion, Donnerstag 17bis19Uhr und Freitag bis Sonntag14bis17 Uhr, galerie-prien.de

31.März bis 30.April, Prien: Heimatmuseum; „MeinHerzschlägtbayrisch -Joseph KardinalRatzingerPapstBenedikt XVI., der ChiemgauundBayern“, DienstagbisSonntag13bis 17 Uhr

1. April, Bad Feilnbach: Kunstwerkstatt,Birkenstraße

6,Eröffnungder Kunstwerkstatt, ab 11 UhrEröffnung mitKunstflohmarkt,künftig geöffnet immer freitags ab13 Uhr, Informationenunter marianne-igel.de

Bis 9. April, Bad Aibling: Ausstellungdes Kunstvereinsmit Werkenvon Michael KönigerundRichardLindl, Irlachstraße5,Samstagund Sonntagvon14bis18 Uhr

Bis30. April, Bruckmühl: GalerieMarktBruckmühl, SonnenwiechserStraße12, Malerei von Annegret Hoch und Vektorzeichnungenvon

ThomasWitzke,Mittwoch 14bis18 Uhr, Samstag und Sonntagvon 11 bis18 Uhr, galerie-bruckmuehl.de

Rosenheim

17. April.bis 28. Juli: Bildungszentrum St.Nikolaus; „Auf Tuchfühlung: DieMisereor-Hungertüchervon 1976bis2022, KunstalsOrt des Dialogs“, werktags8 bis 16 Uhr

Bis10. Dezember: Lokschuppen,„Vulkane“Erlebnisausstellung, Montagbis Freitag 9bis18 Uhr, Samstag,Sonntagund Feiertag10 bis18Uhr, lokschuppen.de

Bis16. April: Städtische Galerie,„Wegschauenverboten!“,Kunst impolitischen Bilderbuch, Dienstagbis Sonntag13bis17Uhr, galerie.rosenheim.de

Ab 3.März: FreiRaum, Klepperstraße18,„Aus Liebezur Natur“,Bildervon CyrielleRecoura

Bis14. April: StadtbibliothekRosenheim, AmSalzstadel,IllustrationenzuOtfried Preußlervon Daniel Napp, geöffnet Dienstagbis Freitag von10bis 19 Uhr, Samstag 10bis 13 Uhr, montagsgeschlossen

Bis14. April: Kunstverein, Klepperstraße19,„heiliger Bimbam“, Werkevon Daniel BrägundClaudiaStarkloff, Donnerstagbis Samstag14 bis17.30 Uhr, Sonntag11bis 17.30 Uhrundnach VereinbarungunterTelefon 08031/12166, Informationenunter kunstverein-rosenheim.de

inHalfing Musikanten-Hoagascht So.,2.April,ab14.00Uhr Mitdabei: LeitzachtalerMusikanten, „DeOdradn“undweitere Eintrittfrei Reservierungen:T. 08055/9413

12 Uhr: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus;„Besinnung amMittag"mitOrgelmusik

14 Uhr: TouristinfoimParkhaus P1;Stadtführung, „Auf denSpuren derRosenheimCops“

18Uhr: FreiRaum,Klepperstraße18a;Jonny Salsas Tanztreff, freiraum-rosenheim.de

19.30 Uhr: Untergeschossder PfarreiOberwöhr;„Theater untermKirchturm"mit „Alles in Butter"-Karten unter 08031/9082347

19.30 Uhr: Stadtbibliothekam Salzstadel;PoetrySlam, TicketsüberEventbrite

20 Uhr: Mehrzwecksaalder Freien Turnerschaft,Klepperstraße18z;„DieLeicheuntermLaminat“,Heimatbühne Rosenheim

17 Uhr: Vereinsheim derFreien Turnerschaft, Klepperstraße 18z, 2. Stock;Schachtraining fürKinder, 18 bis19.30 Uhr interaktiver Schachunterricht fürJugendliche,anschließend offener Schachabendmit Turnieren,Theorie,Analysen

19bis21Uhr: FreiRaum, Klepperstraße18a;GruppenmeditationundspirituelleTexte, keineAnmeldung,keine Kosten(jedenDienstag)

Mittwoch, 5.April

15 bis 16 Uhr: Stadtbibliothek amSalzstadel;LesefröscheVorlesenfürKinder

Landkreis

Donnerstag,30. März

17.30 Uhr,Raubling: Bürgerpark hinter derKinderkrippe Kroki; Qi-Gong füralle,jeden Donnerstag,bei sehrschlechtemWetterimBürgerhaus

19.30 Uhr,Raubling: Gymnasium;Konzertmit HarmonicBrass

Freitag,31.März

13 bis 18.30 Uhr,Kolbermoor: FlohmarktimBücherstüberl,Dreifaltigkeitskirche Kolbermoor,Rainerstraße6

, 18.45 bis 20.15Uhr: IGGHalle;Fitnesstraining PTSV Rosenheim,Infosunter 08031/31110

19.30Uhr: Bildungszentrum St.Nikolaus;„Depressionwasist daseigentlich?- einfachmal darüberreden!“,VortragundGespräch

Freitag,31.März

12 bis 17Uhr: Volkshochschule,Stollstraße1;KleiderTauschbörse,Infounter 08031/269932

17 Uhr: Gasthof Höhensteiger;Westerndorfer Straße101; Seniorenstammtischfür Junggebliebene, gemütliches Beisammensein,auchNicht-Seniorenwillkommen(jedenFreitag)

20Uhr: FreiRaum,Klepperstraße18a;FreiTanzenmitDJ FreiBert, freiraum-rosenheim.de

FLOHMARKT SO. 2. APRIL ab 8Uhr (Ausweichtermin So. 9. April) DriverCenter(ehm.ReifenWagner) Ro./Westerndorf -B15 Info-Tel.:08031-2206694

20Uhr: TAM-OST, Chiemseestraße31; „DieAffäre Rue de Lourcine“, Komödie, tamost.de

Sonntag, 2.April

10 Uhr: Apostelkirche,Lessingstraße,„Derandere Gottesdienst:Sehnsuchtnach Frieden“mitBandmusik

10 Uhr: PfarrheimSt.Michael, WesterndorferStraße43, Osterbasar derFrauengemeinschaft

14bis17.30Uhr: Tierheim, AmGangsteig54, TagderOffenenTürundOstermarkt

18Uhr: KU'KO; Ernst Hutter &dieEgerländerMusikanten

15 bis 20 Uhr,Bad Aibling: BRKRettungszentrum;Bücherflohmarkt

19 Uhr,Brannenburg: Gemeinschaftsraum derSägmühle;SchachtreffderInntaler Schachfreunde.Gäste willkommen(jedenFreitag)

19Uhr, Raubling: Bürgerhaus,AcustikkonzertmitJimmyB,Eintrittfrei

19.30Uhr, BadEndorf: Kultursaal imPark;Big Banddes BundespolizeiorchesterMünchen,„Bestoff-eineMusikreiseumdieWelt“,Eintrittfrei

20 Uhr,Ostermünchen: LandgasthofzurPost;„Und ewigrauschen dieWälder“, TheatergruppedesTrachtenvereins

20Uhr, Bad Feilnbach: Gasthaus Weingast;„Ratschund Tratsch“mit derTheatergruppedesGTEVEdelweißDettendorf-Kematen

20Uhr, LohenbeiSchechen: Pflegerstadl;„Der Rauberpfaff“,Theatergruppedes TrachthenvereinsPfaffenhofen

years!",Fiddler'sGreenlive, komma.at

20Uhr, Wasserburg: Theater Wasserburg, SalzburgerStraße

15, „DieZofen“vonJeanGenet, theaterwasserburg.de

Samstag, 1.April

9 bis 12 Uhr, Bad Aibling: BRKRettungszentrum;Bücherflohmarkt

9bis 16 Uhr,Bad Aibling: Rathausfoyer; Bücherflohmarkt

10 bis 12 Uhr,BadEndorf: ParkplatzamKurpark; WaldnachmittagmitSchnitzführerscheinfürKindervon fünfbis zehnJahren,Anmeldungunter sedlmair-bettina@t-online.de, (LBV)

10.30Uhr,Fraueninsel: KlosterFrauenchiemsee; „Hanskarl Kölsch- DiegroßenSucher“, VortragGoetheGesellschaftinRosenheim e.V.

20 Uhr,Grabenstätt: TurnundMehrzweckhalle;FrühjahrskonzertderMusikkapelle Grabenstätt

20Uhr, Rimsting: Gemeindehalle;EinFestabendmit „Streichquartett“,Kartenin derTouristinfo,Laienbühne

Rimsting

20Uhr, Bad Feilnbach: Gasthaus Weingast;„Ratschund Tratsch“mit derTheatergruppedesGTEVEdelweißDettendorf-Kematen

20 Uhr,Ostermünchen: Landgasthof zurPost;„Und ewigrauschen dieWälder“, TheatergruppedesTrachtenvereins

20 Uhr,Neubeuern: Schloss; Schlosskonzert mit Christian/Ridout/Hornung, konzerte-schloss-neubeuern.de

20Uhr, Wasserburg: Theater Wasserburg, SalzburgerStraße

15, „DieZofen“vonJeanGenet, theaterwasserburg.de

Sonntag, 2.April

8.30Uhr,Kolbermoor: Dreifaltigkeitskirche;Flohmarkt im Bücherstüberl, Erlöswird gespendet

10bis16Uhr,Bad Aibling: Rathausfoyer; Bücherflohmarkt

14Uhr, Breitbrunn: Chiemseehalle;„Die höllischeKegelbahn“,Komödiemitdem TrachtenvereinBreitbrunn

hausmuseum; Wasserburger Volksmusiktage

14 Uhr,Halfing: Landgasthof Schildhauer,Hoagascht, Eintrittfrei

19 Uhr,Riedering: PfarrkircheMariäHimmelfahrt, Passionssingen

19.30Uhr, Brannenburg: Wendelsteinhalle; FrühjahrskonzertderMusikkapelle

20 Uhr, Bad Feilnbach: Gasthaus Weingast;„Ratschund Tratsch“mit derTheatergruppedesGTEVEdelweißDettendorf-Kematen

20 Uhr,Rimsting: Gemeindehalle;EinFestabendmit „Streichquartett“,Kartenin derTouristinfo,Laienbühne Rimsting

Dienstag,4.April

10bis14Uhr,Prien: Bücherei;„OsterbastelEI“;Basteln mitKindern,Eintrittfrei, ohne Anmeldung

20Uhr, Bad Feilnbach: Gasthaus Weingast;„Ratschund Tratsch“mit derTheatergruppedesGTEVEdelweißDettendorf-Kematen

Mittwoch, 5.April

14 bis 17 Uhr,Raubling: Bürgerhaus,Holzbreitenweg

6,Mittwochstreff mitSpielen, Ratschen,Malenundmehr

19.45Uhr,Kolbermoor: PfarrkircheWiederkunft Christi; 100. Orgelmittwoch mitProf.WinfriedBönig 20Uhr, Tattenhausen: GasthausBräu,Infoabend von Brennerdialoge.V.

Nachrichtenund Termineauchauf:

KINDERGARTENMÄRKTE

19.30 Uhr: GasthausHöhensteiger;jedenFreitagSkatabend, Gästewillkommen,InformationenbeiThalacker unterTelefon08051/8202

19.30: HappingerHof;„OffenesWirtshaussingen“desBürgervereins

19.30 Uhr: Untergeschoss der PfarreiOberwöhr;„Theater unterm Kirchturm"mit„Alles in Butter",Karten unter Telefon08031/9082347

19.30Uhr: KU'KO;Herbert &Schnipsi

19.30 Uhr: Künstlerhof am Ludwigsplatz;„ANightof JazzPianoTrios“

20Uhr: TAM-OST, Chiemseestraße31; DieAffäre Rue de Lourcine, Komödie, tamost.de

Samstag,1.April

8bis 12Uhr: AisingerStraße 98;RegRo-MarktAising, Regionales vomBauern undvon RegRo,jedenSamstag

20 Uhr: TAM-OST, Chiemseestraße 31; „DieAffäre Rue de Lourcine“,Komödie, tamost.de

Montag,3.April

9bis 11 Uhr: AWO-Mehrgenerationenhaus;Ebersberger Straße8,Schuldnerberatung imUGmitFrauHausburg (Diakonie), awo-rosenheim.de ab 18 Uhr im2.OG: RentenberatungBürgerverein Erlenau

10.15 Uhr: CaritasSeniorenbegegnungsstätte;„Qigong"

Dienstag,4.April

9.30 bis11.30 Uhr: AWOMehrgenerationenhaus;EbersbergerStraße8,OffeneDigitaleMediensprechstundefürSeniorinnenund Senioren, Anmeldungunter Telefon 08031/94137322

14 bis 16Uhr: AlteDruckerei,Königstraße7b; HandySprechstundefürSeniorinnen und Seniorenund alle dieFragenhaben,jedenDienstag, VielfaltsgestalterRosenheim

20Uhr, Wörgl: KommaKulturzentrum;„3Cheersfor30

14 Uhr,Amerang: Bauern-

6. Mai, Ostermünchen: am Dorfplatz/beischlechtem WetterinderAulaFritzSchäffer-Schule,Flohmarkt fürKindersachendes Elternbeirats Kindergarten und -krippe St.Laurentius,10bis 13Uhr, Tischreservierungper E-Mailaneb.ostermuenchen@gmx.de

Aufgeht´szumVolkstanz!

Rosenheimer Volkstanzkreislädteinam 3.,17. und24. April

Alle, dieihreVolkstanzkenntnisseauffrischenwollen oderdie überlieferten ChiemgauerTänzelernen wollen,sindzum Volkstanzkursdes Rosenheimer Volkstanzkreiseseingeladen.

An dreiAbendenwerden dieinunsererGegendüberlieferten Volkstänze vermittelt. GroßartigeVorkenntnissesind dafürnicht erforderlich,geradeausgehenund einigermaßen Walzertanzen sollteman können, mehr brauchtesnicht.Aucheine paarweise Teilnahmeist nichtzwingenderforderlich und anmeldenmussman sichauch nichtunbedingt–auchwennes diePlanung erleichtert.

„Daschauher,sogeht´s!“

DerKursfindetinRosenheimimPfarrheim„St.Michael“an derWesterndorfer Straßestattundbeginnt am 3. Aprilum20Uhr,dieweiteren Abendefolgenam17.und24.

AprilzurgleichenZeit.JederAbenddauertzirka90 Minutenundkostet proPersonzweiEuro.Gleichnach demKurshabendieTeilnehmer dieMöglichkeit,ihr Wissenin diePraxisumzusetzen.Am28.Aprillädtder Volkstanzkreisum20Uhr zuseinem Frühjahrstanzl beim Kistlerwirtin Bad Feilnbach ein,zu demdie Frasdorfer Tanzlmusiaufspielenwird.

Weitere Auskünfte gibt es beiHerbert und MariaBogensberger,Telefon 08061/ 4952426,beidenensich Interessierteauchfürden Volkstanzkurs anmelden können.

www.fetzer-veranstaltungen.de Tel. 08323967414 Sa.8.April
ROSENHEIM Auerbräu-Festhalle MädelsNacht Flohmarkt VERANSTALTUNGEN Seite 429.März 2023
Veranstaltungstermine Redaktionsschluss: Freitag12Uhr Veranstaltungstermine Freitag12Uhr BAYERISCH •HERZLICH •FAMILIÄR GASTHOF HOTEL MITFREUNDLICHERUNTERSTÜTZUNG VON Westerndorfer Straße 101 Rosenheim Telefon: 08031 /86667
15-19Uhr

Kniegelenkersatz mitkünstlicher Intelligenz

DieSchönKlinikBadAiblingHarthausenhateinengroßenSchrittindie Zukunftgewagt:SeiteinigenMonaten wirdimGelenkzentrumder KlinikbeiderImplantation vonKnie-EndoprothesendasRobotiksystemCORIderFirma Smith+Nephewgenutzt.DasüberregionalrenommierteEndoprothetik-ZentrumderMaximalversorgunggehört damitzudenerstenKlinikeninDeutschland,diedas neuartigeSystemstandardmäßiganwenden.Durchdie robotergestützte Vermessung und PositionierungderKnieprothesewährendderOperationkanndiesepräziseund interaktivaufdieAnatomieder Patientin bzw. des Patientenabgestimmtwerden.MitCORIhältdie robotergestützteChirurgieEinzugindenBadAiblingerOP-Saal.Prof.Dr. VladimirMartinek,ChefarztdesGelenkzentrumsinder SchönKlinikBadAiblingHarthausen,istdamitderrichtigeundkompetente AnsprechpartnerzumThemaRobotik beiKnieoperationen.ErbeantwortetunsdiewichtigstenFragenzudiesemThema.

Prof.Martinek,dieSchönKlinik BadAiblingHarthausensetztaufeinnavigiertesOP-Verfahrenauf BasismodernsterTechnologie.Warum?

DieNavigationimOPwirdbereitsseit20Jahreneingesetztundwurde stetigweiterentwickelt.Wir verwendenbeiuns im Gelenkzentrumdie neueste Technologieundkönnendamit nochmehrdazubeitragen, dassunserePatientinnenund PatientenmitkünstlichenGelenkeneine sehrguteBeweglichkeitundStabilitäterreichen.DenndieNavigationstechnologieliefertauchunserenerfahrenenOperateurenpräzise Informationen,wiebeispielsweisedieoptimaleGrößeund Position derImplantateunddieoptimaleBandbalancierungdesGelenks.

Wassind dieentscheidenden Vorteilebei einer robotergestütztenOP-Assistenz?

Mithilfedeschirurgischen RoboterassistentenkönnenOperationen am Kniegelenknunnochpräziserdurchgeführtwerden.CORIgibtdem OperateurInformationendarüber,wieergewisseSchnittegenauer setzenkann,hilftbeider AuswahlderoptimalenGelenkgrößeund -form sowiebeider Positionund AusrichtungderProthese. Zudemist erinderLage,dieBalancierungfürdasGelenkexaktzuplanen.Durch KamerafixpunkteamSystemundeinHightechhandstückwirddas Kniedigitalabgetastetundineiner3-D-DarstellungaufeinemMonitor abgebildet.MitdieseneinzigartigenInformationenkönnenwirdann nichtnurdasgeeigneteImplantatauswählen,sondernmithilfeeiner CORI-gesteuertenHochgeschwindigkeitsfräsedieSägeschnittefür die exaktePlatzierungderProthesedurchführen.

WiefunktioniertdasCORI-SystemimDetail?

Zunächstmussmansagen,dasses sichbeiCORInichtumeinen Roboterhandelt,derkomplett selbstständigoperiert,sondernum

eineNavigationmitkünstlicherIntelligenz.Das„Gehirn“befindetsich ineiner Konsole.DanngibtesnocheinenBildschirmmitinteraktiver Oberflächeunddaseigentlicherobotergesteuerte Werkzeug,einePräzisionsfräse.DiesebearbeitetdieOberflächendesGelenks,umeine korrekte AusrichtungfürdieProthesezugewährleisten.Dafürwerden zwei TrackerimOber-undUnterschenkelknochen verankert.Sie vermessenundortenmitUnterstützungeinerKameradasgesamte Kniegelenk.Miteinem PointerwerdendanndieOberflächendesGelenks abgetastetunddurchdieLageder Trackerständigüberprüft.Wichtig ist,dassdie FräsedurchdenOperateurgeführtwird.Unddiesefräst robotergesteuertnurda,woder KnochennachderexaktenPlanung auchentferntwerdenmuss.

WirdbeimkünstlichenGelenkersatzderRoboter denMenscheneines Tagesablösen?

Mitderheute vorhandenen Technologienochnicht,derOperateurist undbleibtderChirurg.CORIoperiertnichtselbst,sondernunterstützt undnavigiertunserExpertenteambeidergenauenPlanungundDurchführungder Knieendoprothese.Diesistinmeinen Augen heute eine optimale Hybridsituation.

WelcheErfahrungen habenSiebisjetzt mitdemCORI-Systemgemacht?

SeiteinigenMonatenstehenmeine Kolleginnenund Kollegenundich gemeinsammitCORIimOP.Wirsindinder Tatbeeindruckt,wiepräzisederRoboter,dessenSoftwareübrigens vonderMünchnerFirma Brainlabentwickeltwurde,die PositionderImplantateerrechnet.Ich bin vondenMöglichkeiten,diedie robotergestützteOPbietet,wirklich begeistert.UndunserePatientinnenund Patientenprofitierenvonder neuen Technik –diepostoperativenRöntgenbilderunddieersten Ergebnisse sindmehr alsvielversprechend.Ichbinmirziemlichsicher, dassesStandardseinwird,künstliche Kniegelenkemit Robotersystemenzuoperieren.

WielangedauertdieOPmitCORIund wielangedauertderKrankenhausaufenthalt?

IndenHändenunsererOperateureimGelenkzentrumdauertdieImplantation eineskünstlichen KniegelenksmitCORIca.60Minuten.Der AufenthaltimKrankenhausbeträgtheutzutageinder Regelnuretwa5 TageunddashatsichdurchdenEinsatzdes Robotersnicht verändert. Bereits am TagderOperationübendie Patientinnenund Patientendas Gehen. DurchdiesessogenannteEndoaktiv-Programmkannnahtlos mitderRehabilitationgestartetwerden,umdortweitere3Wochenan derWiederherstellungdergesamtenMobilitätzuarbeiten.

WasistnebenderRobotik das Besondereim GelenkzentrumBadAiblingHarthausen?

UmdieQualitätbeiGelenkersatzundeineausreichende Zufriedenheit der Patientinnenund Patientenzuerreichen,sollteeineausreichend hoheAnzahlankünstlichenGelenkenproJahrimplantiertwerden.Im GelenkzentrumBadAiblingHarthausenwerdenjährlich1000 Patientinnenund PatientenmitkünstlichenGelenken versorgt.Darüberhinaus geben Zertifizierungenund AuszeichnungenwertvolleHinweise.Soist unserGelenkzentrumseitüber10JahrenalssogenanntesEndoprothetikzentrumderMaximalversorgung zertifiziert.Derartige Zertifikate garantiereneinehoheQualifikationund Routinesowieerfahrene Operateure. Auchdieerneute Auszeichnungmitdem FocusSiegelfür Orthopädie, Knie-undHüftchirurgie 2023sprichtfürdiehoheExpertise unseresÄrzteteamsinderSchönKlinikBadAibling Harthausen.

Einladungzur Veranstaltung:

„ZukunftderKnie-Endoprothetik–RevolutionbeimkünstlichenKniegelenk“

Unsere kostenfreieInformationsveranstaltung ermöglicht esInteressierten,einenEinblickindiese moderne Technik zugewinnen.ImRahmenzweier Vorträgesowiedurcheine praktischeDemonstrationkönnenSiediesesHightechverfahren kennenlernenundIhreganzpersönlichen Fragen stellen.

▶ Mittwoch,den19. April2023 von18:00–20:30Uhr SchönKlinikBadAiblingHarthausen, KolbermoorerStraße 72 •83043BadAibling

▶ Um Anmeldungbiszum12.April wird gebetenunter:

AIB-Ortho-Chefarztsekretariat@schoen-klinik.de

▶ MehrInfoszum

Gelenkzentrumauf

unserer Website: www.schoen-klinik/ bad-aiblling-harthausen

FolgenSieunsauf Facebook,Instagram, Twitter,YouTube,Xingund LinkedIn.

i
SchönKlinikBadAiblingHarthausen |KolbermoorerStraße72 |83043BadAibling
Prof. Dr.VladimirMartinek, Chefarzt desGelenkzentrums inderSchönKlinikBadAiblingHarthausen

LASSENSIEDEN

ALLTAG UNTER SICH

www.kaeser-alm.de

Sa.,So.und feiertags10bis18Uhr

Anzeigen zu OSTERN Ausflugsziele

AufzurKäseralm!

IdealesAusflugsziel in denFerienundzuOstern

DieKäseralmisteinideales AusflugszielfürdieganzeFamilie. VomParkplatz der Hochries-Talstation istesgerade maleinegemütlichehalbe Stunde Gehzeitaufdie Familienalm.Beieiner guten Brotzeit,einem kühlenBier oderaufeinenKaffeeund Kuchen lässtsich hiereine Auszeitin derNaturaufder schönenSonnenterrasse genießen.FürdieKleinen bietet dergroßzügigangelegte Abenteuerspielplatzreichlich GelegenheitzumAustoben.

Gernekönnenauchnachmittags nach Voranmeldung größere Gruppen angenommenwerden.

Auf derKäseralmlässtessich aushalten!

DieKäseralmistaucheine tolleLocationfür Feste und FeiernjederArt,diesewerden

vom Team umgesetzt, damit eseinunvergesslichesErlebniswird.

SichererSpaßundActionpur!

KART2000 inEiselfingbeiWasserburgbietet Rasanzfür Jung undAlt

Witterungsunabhängig undspannender alsein Besuch im Freibadoderim Kino?Genau dasfindet manbeiKART 2000 in Eiselfingbei Wasserburg!

SamstagundSonntagvon10bis16Uhr

Innstraße74 (ander Innbrücke) 83022Rosenheim

Führungen nachVereinbarung jederzeit möglich

Informationenunter: 08031/305-01 oder www.wwa-ro.bayern.de

Nachrichten und Termine auchauf: facebook.com/echorosenheim

Grandiose

Gipfelblicke

erleben

Einsteigen undgenießen!

SaisonstartderHochriesbahnam31.März

Gebotenwirdprofessionellerund erlebnisreicherKartsportfürjedermann.Gefahren wirdmitTÜVgeprüftenQualitätskarts vonRIMOGermany.Eine TeilnahmeamLeihkartbetriebist bereitsabeinemAltervonneunJahren möglich.

So istdie Bahnvon KART2000 ein perfektes Ausflugszielfür Familien und Freunde,Betriebs- oderVereinsausflügenund ebensofür unvergesslicheKindergeburtstage. Beitrockener Witterung sind beideBahnen kombiniert.BeischlechtemWetter wirdderFahrbetriebausschließlich in dieHalle ver-

In Eiselfingheißtes„Gasgeben und Spaß haben“!

legt, somitkannder geplante AusflugnieinsWasserfallen. EbensofindetderambitionierteFreizeit- oderProfikartfahrer vieleMöglichkeiten, sich beizahlreichenLangstreckenrennen oderRennserien mitanderen Rennfahrernzu messen.Wer jetztneugierig aufeinerasanteKart-Partie gewordenist, sollte sich vor derAnreise kurzfristig über

dieBahnbelegung informieren! Infosgibtesunter Telefon 08071/40093oderaninfo@kart2000-wasserburg.de. Geöffnetist KART2000 jeweilsvonDienstagbisFreitag, 16bis23Uhr,Samstagvon13 bis23Uhrundsonn-und feiertagsvon 11 bis23Uhr.In denFerienist werktagsbereits ab14Uhrgeöffnet.

Frühlingsgefühle im Museum

überall gibt esVögel, Blüten, Blumen,Herzen, Jahreszeiten-Allegorien und christliche Symbolikzuentdecken.Die reich bemaltenMöbelstücke desBauernbarockssindein buntesBilderbuchder oberbayerischenKulturgeschichte undsoklärt dieFührungüber

dieBedeutungderzahlreichen Bilder und Symboleauf.Die Führungdauertrund eine Stundeund ist kostenlos,lediglich derEintrittinsMuseumistzuentrichten. MehrInformationengibtes onlineunter museum.wasserburg.de.

Unser Fluss

Ab 1. Aprilhatdas Inn-Museumwiedergeöffnet

AmSamstag,1. April, öffnetdas InnMuseum wieder seineToreundist immer samstagsundsonntagsvon10 bis 16Uhrgeöffnet.

Über2000Jahrewarder

Innein viel genutzterTransportweg.Auf einfachenHolzschiffenmit geringemTiefgang, sogenanntenPlätten, wurdenGetreide, Wein,Speiseöl,Gewürze,Salz, undvielesmehrbefördert.DieAusstellungberichtet vonden Transportproblemen,vom Schiffbau,vonderHärte des Berufs undvon Glaubeund BrauchtumderSchiffleut.Darüberhinausspanntsie den Bogenvondergewässerkundlichen undgeologischenBeschreibungdes517Kilometer langenInnüber dieBesiedlungsgeschichtedesInntals biszum jahrhundertelangen KampfdesMenschen mit demungestümenalpinen Fluss.

Der neugestalteteBereich imObergeschossnimmt die Besucherinnen undBesucher mitaufeineZeitreise durch 120 Jahre Wildbachverbauung.Ererklärt,wasesmitden königlich-bayerischenWildbachsektionenauf sichhatte und wie man heutemit den Gefahren von Wildbächen umgeht.

DesWeiterensindimObergeschosstemporärauchzwei Schülerprojekteausgestellt, diesichmit zweiaktuellen Herausforderungenfürunsere

TollerVulkan-Spaß indenOsterferien

DasInn-MuseumsamtseinemFreigeländeisteinen Besuchwert!

Gewässerbeschäftigen: Die 13. Klasse der FOS/BOSRosenheimbeleuchtet inihremProjekt „PlasticPirates“die VerschmutzungvonGewässern mitMikro- und Makroplastik. Im Rahmen einesP-Seminars führtenSchülerinnenund Schüler desIgnaz-GüntherGymnasiums umfangreiche Temperaturmessungenan Mangfall und Mangfallkanal durch.DieErgebnisse und Hintergründehierzuwerden ebenfallsimMuseumerläutert.

AnfragenfürFührungen könnenperE-Mailan das WasserwirtschaftsamtRosenheimunter poststelle@wwaro.bayern.degerichtetwerden. Weitere DetailszumInnMuseum findensichaufder Internetseite wwa-ro.bayern.de/wasser_erleben/ technik_kultur/inn_museum/index.htm

Lokschuppen Rosenheim bietetkreativeFamilien-WorkshopsundinteressanteFührungenan

IndenOsterferienwird es indiesem Jahrheiß!Das AusstellungszentrumLokschuppenbietetin der AusstellungVULKANE nichtnur Spannendeszu denFeuerbergenrundum die Welt.

DieHochries giltalsder RosenheimerHausberg.Dort warteteine traumhafteund einmalige360-Grad-Rundum-AussichtaufalleAusflügler.

Mit derHochriesbahnkann man dieseAussicht ohnegroße Mühe erleben: Zuerst von derTalstationinGrainbachim 1er-Sesselliftzur Mittelstation,danachmitderKabinenbahn in weniger alszehnMinutenzur Bergstation bis

knappunterdenGipfel. ZusätzlicheMitnahmemöglichkeitenfür Fahrräder/Bikes (nur imSessellift)und Drachen-und Gleitschirmflieger (Sesselliftund Kabinenbahn) bestehen.

Infosgibtesunter Telefon 08032/97550oderE-Mail info@hochriesbahn.de

TäglicheFahrtzeiten:Sessellift von9.30bis17Uhr, Pendelbahnvon10bis 17 Uhr.

Spannend fürErwachsene und Kinder: eine FührungdurchdieAusstellungVULKANE.

4,50 Meter hohenLeinwand. Sonahkommtman einem Ausbruchsonstnie!

und Workshopsgibt esim Webshop aufderHomepage lokschuppen.de. liebtist derlautstarkeund bildgewaltigeVulkanausbruch aufder 20 Meter breiten

und

Seite 629.März 2023 IN-UNDOUTDOOR KARTSPORTANLAGE
WWW.KART2000-WASSERBURG.DE • FahrspaßbeijederWitterung • Kinderfreundlich& fürdieganzeFamilie • Langstreckenrennen &Rennserien • Firmenrennen &Betriebsausflüge • Ganzjähriggeöffnet 08071/40093 Hafenham6,83549Eiselfing Nähe Wasserburg
im WandergebietSamerberg
Herrlicher BlickvonderHochriesinsTal.
FürFamilien gibt esauch kreative Workshops an verschiedenenTerminen.SieeignensichfürKinder ab sieben Jahren.Auch jüngereKinder sindwillkommen, sollten dann aberinBegleitungder Elternsein.BeimOsterworkshopbedruckenErwachsene und KinderStoffbeutelmit Stempel.Soentstehenpassendzur Ausstellungindividuell gestaltete Vulkaneauf denBeuteln.DieWorkshops findenjeweils von12bis13 Uhrstatt. Tickets, Termine Auch in derAusstellung VULKANEgibtesfürKinder vielzuerleben.Besondersbe-
Ineinem virtuellenAufzug reisenKleinund Großzum MittelpunktderErde.Umin dieTiefezugelangen,müssen allerhandAufgaben an der Medienstation erledigtwerden. Im Forscherdeck gibt es Raumfür Experimente.WelcheSteine könnenschwimmen,undwelchenicht? Das kannmanselbstausprobieren. AnmehrerenStationengibtes Vulkangeschichtenzum Nachhören-soetwadasLogbuchüberden VulkanausbruchimJahr2021 aufLa Palma, oderMythen überdie Vulkane.Nochein Tipp für Familien:Montagsist Familientag mitermäßigten Eintrittspreisen.
Mobilam Chiemsee. Mit Rosi. www.rosi-mobil.de
EineFührungdurchdiefarben-undblütenprächtigeMöbelsammlungdesWasserburgerMuseumsfindetamOstersamstag,8.April, um14 Uhrstatt. BeidemStreifzug kommenallerortsFrühlingsgefühleauf:ObaufSchränken, TruhenoderBetten–

Freie Terminejetztnutzen!

FahrerlaubnisbehördemachtaufUmtauschfristenaufmerksam

dieFahrerlaubnisbehördedes

LandkreisesRosenheimim

ZusammenhangmitdemFührerscheintauschnochmalsdaraufhin,dassdie Abarbeitung dererstenAntragswelle, Jahrgänge1953bis1958 sowie 1959bis1964,nochimmer nichtabgeschlossenist und derzeit derJahrgang 1965bis 1970 aufgerufenwurde,den altenPapierführerschein umzutauschen. EinGrundfürdieVerzögerungenist, dass vielePersoneneinenAntrag stellen,die nochnichtzwingenddenalten Führerscheinineinen neuen EU-Kartenführerscheintauschenmüssten.Hierzu gehörenauch Bürgerinnenund BürgerdesLandkreisRosen-

FürdenUmtauschgiltesFristenzubeachten! Foto:pixabay

heimdiezwarzudenaufgerufenenJahrgängengehören aber bereitseinenKartenführerscheinbesitzen.DieserPersonenkreismussje nachAusstellungsdatumdes Kartenführerscheinserstab 2025 tauschen.DieJahrgänge1953 bis1970 müssen ihre Papier-

Fristläuftab

führerscheine bis zum 19. Januar2024getauschthaben. DaherdereindringlicheAppellderFahrerlaubnisbehörde an dieFührerschein-Inhabenden: ZurzeitstehenzumFührerscheinumtausch nurdie Geburtsjahrgängebis1970 mitPapierführerscheinan. Werspätergeborenist,soll bitte nochmit einem Antrag warten. Weiterhin bittetdasLandratsamtRosenheim, diefreien TerminederFahrerlaubnisbehörde jetzt,in denkommendenMonaten,aberauchin den Ferienzeiten zu nutzen undnichtwieindenvergangenen zweiJahren dieseerst geballtin denMonatenDezember bisFebruarwahrzunehmen.

ÖffentlicheAuslegung

AlexanderUlbricht,Leiter desFinanzamtRosenheim,erinnert an diedemnächstablaufendeFristzurAbgabeder Grundsteuererklärungen:„Bis 2. Mai 2023 müssenEigentümerinnenund Eigentümer (Stichtag 1. Januar 2022)von GrundstückenundBetrieben derLand-undForstwirtschaft inBayerneineGrundsteuererklärungbeimFinanzamtabgeben“,soUlbricht.„Zögern SienichtundreichenauchSie Ihre Grundsteuererklärung, ameinfachsten perELSTER, fristgerechtein.Damitkönnen SieweitereMaßnahmenIhres Finanzamtes,wiezumBeispielErinnerungsschreiben oderVerspätungszuschläge, vermeiden.Ausführliche Informationensindunter grundsteuer.bayern.de abrufbar.“

Bad Feilnbacher

Beiunsfindetihralles fürSpielundSpaß imSommer

FroheOstern!

SpielwarenJuffinger

Niklasreuth 3|83737Irschenberg

Telefon(08025)9935252

Fax(08025)9935253 www.spielwaren-juffinger.de

Vorschlagsliste fürJugendschöffenbeschlossen

Insgesamt 221 Männerund FrauenausdemLandkreis Rosenheim wollteninder kommendenAmtsperiodevon 2024bis2028 alsJugendschöffin oderJugendschöffe amAmtsgerichtinRosenheim arbeiten. EntsprechendeBewerbungen konnten beim Kreisjugendamteingereicht werden.Aus diesenBewerbungenhaben dieMitglieder desJugendhilfeausschusses kürzlichinihrerSitzungeine Vorschlagsliste mitinsgesamt 85 Personen,43 Frauen und 42Männerbeschlossen. Die Vorschlagslistewird von24.bis28.April öffentlichimKreisjugendamtausgelegt.Biszum5.Juliwerden dieVorschlägeund mögliche Einsprüche dann an das

AmtsgerichtRosenheim übermittelt.ImAnschlusswirdein unabhängiger Wahlausschuss desLandgerichtes Traunstein dieJugendschöffinnenund Jugendschöffenfürdie kommendeAmtsperiode auswählen. Die Vorschlagslistewarim Auftrag desPräsidentendes Landgerichtes Traunsteiner-

Schöffinnenund Schöffen wirkenbeider Urteilsfindung mit. Foto:pixabay

Handwerk, Kunst &vielesmehr

Endlich Frühling!

Handwerk, KunstundvielesmehrbeimBad Feilnbacher Ostermarktam1.April

AmSamstag,1.April,findetvon 8bis16Uhr rundumdenRathausplatzBadFeilnbachein Ostermarktstatt.EinetolleGelegenheit,die wunderbareFrühlingsstimmungzugenießen undbeimBummeln,EinkaufenundVerkostendenAlltagfüreinpaarStundenhinter sichzulassen!

SoschönkannderOsterbummelsein!

Foto:UrsulaJedlizcka

stelltworden.BeiderAuswahlderJugendschöffenwurdengeeignetePersonenaus allenBereichen derBevölkerungundregionalverteiltausgewählt. Weitere Auswahlkriterienwaren: DieBewerber musstenzumAmtsantrittam 1. Januar2024 mindestens25 Jahrealt,abernichtälterals 69 Jahresein,die deutsche Staatsbürgerschaftbesitzen unddiedeutscheSprache beherrschen.Weitere Voraussetzungenwaren,dassdie Bewerber imLandkreisRosenheimleben, Erfahrung in der Jugenderziehung, alsElternteil,AusbilderinderJugendhilfeoderderehrenamtlichen Jugendarbeit habenundnicht in Vermögensverfall geraten sind.

DieGemeinde BadFeilnbachwünscht einfrohes

Osterfest!

Undnachdem Ostermarkt gehtesaufden Regionalmarkt direktdanebenmit vielenköstlichen Spezialitäten!

Foto:PhotoMontana

findet man nicht nur schöne Ostergeschenke für seine Lieben, man kann sich auch selbst mit dem einen oder anderen

DieKur-undGästeinfomationBadFeilnbachhatalsVeranstaltergroßenWertauf eineangenehmeMarktatmosphäreundein vielfältigesAngebotgelegt: ÜberzauberhafteDekofürHausundGarten,geschmackvolleKeramik,liebevoll Handgenähtes,ätherischeÖle,Schmuck, Seifen,Zirbenholzprodukte,Glaskunstwerk,Holzkunstwirdallesgeboten.Über 50AusstellerbietenihreWarenan;hier findetmannichtnurschöneOstergeschenkefürseineLieben,mankannsich auchselbstmitdemeinenoderanderen StückeineFreudebereiten.

·83075BadFeilnbach/Au

eisterbetrieb

rackelmann

direktIhrDachdecker

vorOrt

FürdieKindergibtesauchAngebotewie Kinderschminken,dasAnfertigenvon Armbändernundvielesmehr.

Für die Kinder gibt es auch Angebote wie Kinderschminken, das Anfertigen von Armbändern und vieles mehr.

edachungen

Übrigens: Zusätzlich kann man nebenan noch auf dem Wochenmarkt für den täglichen Gebrauch einkaufen.

Übrigens:ZusätzlichkannmannebenannochaufdemWochenmarktfürden täglichenGebraucheinkaufen.

„Mia gfrein uns auf eich!“

Anzeigen
„Miagfreinunsaufeich!“
29. März2023 Seite7
Eulenthal14
Tel. 08064/905395 Fax 08064/905495
0171
Steildach Flachdach Bauspenglerei Dachfenster Reparatur Dachrinnenreinigung Asbestarbeiten Notdienst MEISTERBETRIEB FroheOstern!
Mobil:01704165520 www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de Erik-RolfBrackelmann Farrenpointstr.2a·83075 BadFeilnbach
Mobil
/5484055
AusaktuellemAnlassweist

Turbulenzenumden„Sauna-Gockl“

Theaterverein Großkarolinenfeld feiertmitneuemStückPremieream 9. April

EinenAngriff aufdie Lachmuskelnstartetder TheatervereinGroßkarolinenfeldzuOstern 2023 mit derKomödie„DerSaunaGockl“ vonBarbaraHeynennacheinerVorlage von AndreasWening.Premiereist am Ostersonntag, 9.April,um 20 Uhrinder Max-Joseph-Hallein Großkarolinenfeld.

SeitJanuarlaufendie ProbenzudemturbulentenStück, indemesnichtnurwegendes

Titels heiß hergeht: Diedrei Freundinnen Renate, Betti und Uschitreffensichregelmäßig in derSaunazum Damenabend. DieGespräche sind typischweiblich undwederdie eigenenEhegatten nochdie Dorfgesellschaft bleiben vonunverblümterOffenheit verschont.Interessant wirdes,wennder neue feurige MasseurSandroinder

Die gute Seelevom Aquavit,Sophie(LauraSchrank), erläutertDr. Kramp(AndreasPetz)dasspätpubertäre,hormongesteuerte GetuederreifenGrazien

SaunaseineDiensteanbietet, dabeidie HormonederDamenriege zumGaloppieren bringtunddieDamenden heimischenEhe-Alltag vergessenlässt.Sophie,dieSeele derSauna, beobachtet das spätpubertäre Verhalten der reifen Grazienargwöhnisch undbringtderenEhemänner Karl,Max und Gerhardauf denaktuellen Stand. Das Trio

„JungeKünstlerohne Grenzen“

nenvorOrtinErfahrungbringen. DasEnsemble mit Sabine Fessler,PetraUtz,AstridPobel,FelixHörfurter,Laura Schrank, AndyPetz,Richard Jegg,HansHafer,Andreas Utz,Laura Wittman und Steffen Weiss bringt Temperament und Spielwitzaufdie Bretter,diedieWeltbedeuten.

RegisseurRoman „Biwi“ Hörfurter hatdasStück unter derPrämisseausgesucht:„LachenistdiebesteMedizin“.

DieKommunaleJugendarbeitbietetinZusammenarbeit mitdemKreisjugendring Rosenheimund derKunstschuleFrantisek KmochausKolininTschechienauchindiesemSommereinendeutsch-tschechischen Workshopder bildendenKunst an.Anmeldeschlussist der 15.Juli.

Deutsch-tschechischerWorkshopvon 30. Juli bis5.August Kreativinden

hecktdaraufhinmitUnterstützung ihresFreundesDr. KrampeinenRacheplanaus. AlsderRufdes Wellnesscenters inGefahrgerät, greiftdie EigentümerinRoswithaein.

Zumindestversuchtsie,Schadensbegrenzung zu betreiben.

UndwelcheRollederHausundHof-Kosmetikervon Renate, namentlichJerome, spielt,könnendieBesucherIn-

Weitere Aufführungensind am10.,12.,14.und15.April, jeweilsum20Uhr.DieSeniorenvorstellung findetam Samstag,15. April,um14 Uhr statt. Karten gibt es bei Vogl-Buch, Karolinenplatz 10, in Großkarolinenfeld,unterTelefon 08031/59165 oderanderAbendkasse. Mehr Informationenfindet man unter theatervereingrosskarolinenfeld.de.

Erfolgreicher Verschenk-MarktderAiblinger Tauschfreundee.V.

Fastjeder hatwasimKeller, derKüche, im Kleiderschrank, im Bücherregaloder im Garten,was er nichtmehr braucht.Abereinanderer,der freutsichdarüberundkannes sinnvollwiederverwenden. RecyclingheißtdasZauberwort undpasstmehrdennje in unsereZeit. Beim7.Verschenk-MarktderAiblinger Tauschfreundehatsichdas wiedereinmalsehreindrucksvollgezeigt.DieAula des GymnasiumsBadAibling warvollvonverschenktenSa-

Anzeigen

Fast 600Besucherinnenund BesucherwarenbeimVerschenkmarktdabei.

chen,der Ansturmvon fast 600Besuchernwarriesig.

WerInteressean dem Tauschverein hat, kann sich beidenmonatlichenInfoTreffenunverbindlichinformieren.Das nächsteInfo/TauschtreffenistamDonnerstag,30. Märzum19Uhr indenRäumenderAdventgemeinde,RosenheimerStraße 51inBadAibling.WeitereInformationengibtesunter aiblinger-tauschfreunde.de oderTelefon 08061/ 3913992.

Kreativ

insFrühjahr

VolkshochschuleRosenheim

Stollstraße1,83022 Rosenheim

Tel.:08031 /365 -1450, Fax:08031 /365 -2018 vhs@rosenheim.de,www.vhs-rosenheim.de

Öffnungszeiten:

Mo.bisDo.: 9Uhrbis13Uhr,Di.: 14 Uhrbis16Uhr Fr.: 9Uhrbis12Uhr

Dieerfolgreiche Zusammenarbeitmit dertschechischenKunstschulebestehtbereitsseit 24 Jahren, imzurückliegendenSommerkonnte derWorkshop nach den zweiJahrenpandemiebedingterPausewiedererfolgreich „reanimiert“ werden.Der Workshopderbildenden Kunst findetin diesemSommervon30.Julibis5.August imJugendkulturhausinBaierbachstatt– unddasbereits zum14.Mal.

Teilnehmen könnenzwölf Jugendlicheab14Jahrenaus demLandkreisRosenheim, dieSpaßamZeichnen,Malen, Fotografieren undhandwerklichemExperimentierenim BereichderbildendenKunst habenund aneiner Teamarbeitmit gleichaltrigentsche-

chischenKünstlerninteressiertsind.DerWorkshopwird miteinigenAusflügenin die UmgebungundnachMünchen sowieden Tegernseeergänzt.Während dieserAusflügehabendie Teilnehmer vielZeit, um ihre Eindrücke aufdemPapierfestzuhalten. Die Jugendlichen habendie Möglichkeit,die Tradition, KunstundKulturihrer HeimatandietschechischenGästeweiterzugebenundviele wertvolle Erfahrungeninder gestalterischenArbeitzusammeln. Weiterhin soll, bereitstraditionell,eindeutsch–tschechischer Wandkalenderfür das Jahr2024 mitausgewählten

Arbeiten desWorkshopsentstehen.DieKosten fürdie Teilnahmeandem Workshop liegen proPersonbei 250 Euro.ImPreisenthaltensind die Reisekosten,Unterkunft, Verpflegung, Ausflüge sowieBetreuungundMaterialkosten. FürdenSommer 2024 sind dieFortsetzungdes WorkshopsundeinGegenbesuchin TschechieninKolingeplant. WeitereInformationenzum WorkshopundderAnmeldunggibt es beider Kommunalen JugendarbeitRosenheimunter Telefon08031/ 3922392oderperE-Mailan kommunale.jugendarbeit@ lra-rosenheim.de

Resilienzgezieltstärken

DasRosenheimerBildungswerkliefertindemSeminar am1.Aprilvon10bis17Uhr Strategien, bessermitStress umzugehen.HierbeiistbesondersderaktiveAusgleich wichtig,dieinnerenundäußerenRessourcen,mitdenenwir

die eigenen psychischenAbwehrkräftegezieltstärken. MitalltagstauglichenÜbungenausdenBereichenAchtsamkeit,Stressmanagement und Positive Psychologielernen dieTeilnehmendeneinfacheMethodenkennen,umih-

reResilienzgezieltzustärken. DieMöglichkeitzurAnmeldungund Informationengibt es unter Telefon08031/ 23072-0oderonlineunter bildungswerk-rosenheim. de imBereich„Gesundheit erhalten“.

Kreativ mitder VHSRosenheim

Kreativität, Bildung und Bewegungim VHSSommerprogramm!

Unter vhs-rosenheim.de lässtsich beimStöbern durch dasAngebotder VolkshochschuleRosenheimInspiration gewinnen!

Hier kann man gemeinsam kreativseinund Neues ausprobieren,indemmanfigürlichesZeichnenlernt,mitLicht undFarbeexperimentiertoder in kleinenGruppensingt.

SelbstgemachtesGlück

„Tausendschöne Lieblingsstücke“inRosenheim

Oder esmalmit einem neuen Hobbyversuchen:das eigene Gewandschneidern undnähen, zumBeispiel.Unterhaltsam und abwechslungsreich dieunterschiedlichstenThemen derGeistes- und Kulturwissenschaftenerleben und kunsthistorische, naturwissenschaftlicheundphilosophischeWissensgebieteentdecken.Fremdsprachenlernen

beiqualifizierten Muttersprachlernoderfitbleibenmit SportsindweitereMöglichkeiten.

Anmeldungensindonline unter vhs-rosenheim.de oder persönlichin derVHS-Geschäftsstelle,Stollstraße1,in Rosenheimtäglichab9Uhr möglich.TelefonischeAuskünfte gibt es unter 08031/3651450.

DeninnerenKünstler entdecken

Neu!OnlineShopmitmobilerKeramikbox

Innstrasse12 ·83022Rosenheim ·080313547353 tausendlieblinge@t-online.de ·www.1000lieblinge.com

SybilleStein vomReifnhof in Riederingist derMeinung, dass jederMenschaufdie ein oderandere Artund Weise kreativist.

„Oft hinderneinennurder AlltagundseinevielenPflichtendaran,sichdessenbewusst zuwerdenund sich dieZeit fürdieeigeneKreativitätzu nehmen.Odermandenkt, dassmanessowieso nicht kannundprobiertesdeshalb erst garnicht aus. Vielewissen dabeinicht,wasfürgestalterischesPotentialinihnen verstecktist“,soSybilleStein, Kreativbäuerin,ausgebildete Kunsttherapeutin und selbst begeisterte Malerin und Kreative.WaswärealsobessergeeignetalseinKursaufdem Reifnhof,ummit demKreativseinzubeginnen?Ganzohne Druck,dafür mit spieleri-

KreativeAuszeitauf demReifnhofin Riedering MalenimGrünen.

scherLeichtigkeitundviel RaumfürsGestalten. Auf demReifnhofdarfmanseinen innerenKünstler entdecken, seinemschöpferischenDrang nachgebenund einfach die FreudeunddenSpaßander eigenenKreativitätspüren. Man muss keinerleikünstleri-

scheVorkenntnisse mitbringen.Dafürgerne vielNeugierde,Entdeckergeist und guteLaune.

Mehr Informationenzuden MalkursenundkreativenAuszeitenwiezumBeispieldie Glücksmomente-Wochengibt esonlineunter reifnhof.de

WasgibteswohlSchöneres, alsinsichselbstdie Künstlerin,denKünstler zuentdeckenundsich anschließendmit einemwunderschönenStückselbstzu belohnen?

DiesesGlückabzuschalten, eineschöpferischeAuszeitzu nehmen -allein oderinvertrauterGesellschaft-daskann manimKeramikstudio„Tausendschöne Lieblingsstücke“ in derRosenheimerInnstraße genießen.Inhaberin Heike Staab und ihrTeambegleitenihre Kundinnenund KundenmitEinfühlungsvermögenundKompetenzbei ihrem kreativenProzess,Keramik selbstzu bemalenund dabeieigeneIdeenumzusetzen:„Essind dabeikeine Vorkenntnissenötig,auch

Anfängererzielen beiuns wunderbareErgebnisse- mit verblüffendeinfachen Tricks und Techniken,diewir gernevermitteln!“

Soist dasKeramikstudio aucheinidealer Ort, umgemeinsam kreativ undproduktivzu sein,egalobbei einem Kindergeburtstag,Firmenfeier oderJunggesellinnenabschied.Unddas ganz Besondereist:Einjederund einejede nimmteinindividuellesStückKeramikmit, dasnochlangeZeitdaranerinnert.

Wergerne zu Hause kreativseinmöchte, deristmit demOnline Shopundder mobilenBoxbestens beraten und ausgestattet.Informationenüberdie Rohlinge,Farbenund Zubehör findetman auf 1000lieblinge.com

Seite 829.März 2023
Ferien! Foto: pixabay
Eine schöpferische Auszeit machtglücklich, wieman sieht!
„Verschenken stattwegwerfen“
MITMAC 2x 2m JETZT Im teilnehmenden Marktoder... hieranmelden undeines von
Sommer Aktion Sommer-Paket: 2mSchirm inkl.Sockel 2x Auerbräu Liegestühle u inkl.
5Paketengewinnen!

MusikschuleRosenheime.V.

Ludwigsplatz15(Künstlerhof) ·83022Rosenheim

Fon 08031/34980

E-Mail:info@musikschule-rosenheim.de www.musikschule-rosenheim.de

AbinsMuseum: Ostern mal ganzanders

Sonderausstellung„Dinosaurier-Eier –Nachwuchs derRiesenechsen“ im DinosaurierMuseumAltmühltal/Karten zu gewinnen

PünktlichzumOsterfest eröffnetimDinosaurier MuseumAltmühltaldie Sonderausstellung „Dinosaurier-Eier –Nachwuchs der Riesenechsen“.

Abdem 1.April präsentiert dieSchau denGästen außerordentlichwertvolleundseltene Dinosaurier- Eier und -Gelege,diein dieserKombinationnochnie gezeigt werden konnten.WichtigsteExponate derAusstellungsindwertvolle Originalfossilien,darunterEier von Langhalssauriern,das GelegeeinesEntenschnäblers und mehrereGelegevogelartiger Raubdinosaurier.Sie stammen vondreiKontinenten:Südamerika,Asien und Europa.MuseumsgründerMichaelVölker:„DieeinzigartigeAusstellungvermitteltfaszinierende Einblickeinein wenigerforschtesGebietder Paläontologie. VieleRätsel umdieEiersindbisheuteun-

gelöst:WarumsinddieEier relativ klein? WarihreSchale weichoderhart? GabesSau-

rier,dieihreEierausbrüteten? Hinzu kommt,dassDinosaurier-Eiersehrseltensind.“Die

Balancezwischen FamilieundBeruf

DasLandratsamtRosenheimbietetalsArbeitgeber gute Rahmenbedingungen, umFamilieund Berufzu vereinen –für Männerund fürFrauen. Beiderletzten SitzungdesKreisausschusseswurdedasmittlerweile fünfteGleichstellungskonzeptfürdas Landratsamt vorgestellt.

DerBerichtgibt einen Überblicküberdie Beschäftigungsstruktur sowie dieGeschlechterverteilung und soll zeigen,welcheMöglichkeiten es gibt,möglichenochbestehendeDefizitezuverringern.

58 Prozentder BeschäftigtenimLandratsamtRosenheimsindFrauen. „Damitliegenwirim deutschlandweiten Durchschnitt“,erläutertPersonalleiterin AngelikaBauer.

„Wirsindinfast allenBereichen sehrausgewogen–mit wenigenAusnahmen:dem Bauhof,der nahezu männlich besetztist,unddemKreisjugendamt, daszu85Prozent ausFrauenbesteht.Auch in derITsindüber80Prozent Männer.“

Auch im BereichderFührungskräfteist dasVerhältnis von33Männernund35Frau-

enausgeglichen.Hierwurde vor allemimBereichder Sachgebietsleitungeninden zurückliegendenJahrenaufgeholt.

Homeoffice undTeilzeit

DerBerichtzeigtauch, wie Angebotewie Homeoffice oderTeilzeitangenommen werden.Sonutzen 34 Prozent derFrauendie Möglichkeit desHomeoffice-Arbeitsplatzes, beidenMännern sindes 19Prozent.EinähnlichesBild zeigtsichbeiderTeilzeit-Nutzung:Hiersind57Prozentder FraueninTeilzeitund18Prozent derMänner.Dieseund weitereVereinbarungenwie die gleitende Arbeitszeit, kurzfristigeGleittage,Sonderurlaubstageoderauchbefristete Teilzeitunterstützenalle Beschäftigtendabei, dieoptimaleBalancezwischenFamilieundBerufzufinden.

LandratOttoLedererbetonte:„Wirsindnochlangenicht amZiel.Die Vergangenheit hatunsgezeigt, dasssichimmer neue Problemfelder,aber ebenauch neue Möglichkeitenergeben.Deshalbmöchten

wirden Wegder Gleichstellung weitergehen,umdas LandratsamtRosenheimauch in Zukunftalsattraktiven und zukunftsfähigenArbeitgeber in derRegionzuetablieren–fürMännerund Frauen gleichermaßen.“

Seit1997wirdinregelmäßigenAbständenein Gleichstellungskonzepterstellt.Anfänglichwarder Turnus auf dreiJahre,seit 2003 ist dieser auffünfJahrefestgesetzt. Der GleichstellungsberichtsollgemäßArt.5 desBayerischen Gleichstellungsgesetzes–ausgehendvonderBeschreibung derSituation derweiblichen BeschäftigtenimVergleichzu denmännlichenBeschäftigten –die vorhandenenUnterschiede,insbesondere hinsichtlich Voll-und Teilzeittätigkeit,Beurlaubung, Einstellung,Bewerbung, Fortbildung,Beförderung,Höhergruppierungund Leistungsbesoldung,darstellenund erläutern.

Das Gleichstellungskonzept für dasLandratsamtRosenheimistaufder Webseiteunter landkreis-rosenheim.de zufinden.

Eierder Ausstellung „Dinosaurier-Eier– Nachwuchsder Riesenechsen“passensichgut

einindenKontextweiterer Museums-Highlights.ImDinosaurier MuseumAltmühltal findensichbereits„LittleAl“, dasOriginalskelettdesjüngstenjemals gefundenenAllosaurus,sowie„Rocky“,das weltweiteinzigeSkeletteines jugendlichen Tyrannosaurus Rex.Beidezählenzu denPublikumsmagneten des2016 gegründetenMuseums. Mehr Informationenüber dasDinosaurier Museumin Denkendorfgibtesunter naturpark-altmuehltal.de.

An unsereLeserinnen undLeser verlosenwir drei Familienkarten.SchickenSieunshierfürbis Mittwoch, 5.April,eine E-Mail aninfo@echo-rosenheim.de, odereinePostkarteanecho,Hafnerstraße 8,83022Rosenheim. DasStichwort lautet„Dinosaurier“.DerRechtsweg ist ausgeschlossen.

Mamagut,allesgut

MütterfürMütter: Fortbildungsangebote undAuszeitenfür Mütter

WennMütterkrank werden oderüberlastet sind,bleibtihnen oftnur dieDevise:„Augenzu und durch“.Kaumnocheine FamiliekannaufeintragendesNetzwerkzurückgreifen,umunterstütztzu werden. AusdiesemGrund bildet Mütter fürMütterMamahilfenaus.MamahilfenunterstützenMütter und Familien tatkräftigund fürsorglichbei ÜberlastungoderimKrankheitsfall. Fürdas bestehende Mamahilfe-Netzwerkim LandkreisRosenheim sucht MütterfürMütterVerstärkung! Mamahilfenkönnensowohl im(Neben-)Erwerb,als auch imEhrenamt tätigwerden. DieTätigkeiten,dieMamahilfenübernehmen, reichenvom Einkauf,KochenundKinderbetreuung, überHilfe beider Organisationdes Alltagsbis hinzu entlastendenGesprächen.AußerdembietetMütter fürMütterBeratung zuHilfsangeboten und Unterstützung beiderAntragsstellungvon Hilfenan.In derAusbildung werdendieTeilnehmerinnen und Teilnehmer umfassend

geschult, umoptimalvorbereitetindieEinsätzezugehen. Unterstützunggibtesauch nach derAusbildungdurch dasMamahilfe-Netzwerk.

Am19.April startet die nächsteAusbildung zurMamahilfe.Gernekannmansich zueinemInfogesprächanmelden.

Darüberhinausorganisiert Mütter fürMütterAuszeiten fürMütter.FreiePlätzegibtes nochimHerbstfürdasAuszeitwochenende fürMütter behinderter/chronisch kranker KinderamChiemseeundden AuszeittagfüralleinerziehendeMütterinRosenheim.

Ende April startetauch der OnlinekursfürMüttersowie weitereFortbildungenrund umdenMama-Alltag.

Aufder Webseitevon MütterfürMüttergibtesvieleInfos unddieMöglichkeit, sich indenNewslettereinzutragen, umimmeraufdemLaufenden zubleiben.

Als gemeinnützigesUnternehmenfreutsichdasMütter fürMütter-Team überSpendenzur Unterstützung seiner Projekte. muetter-fuer-muetter.net

Musik -vonAnfanganundein Lebenlang!

MusikschuleRosenheim vermittelt seitüber60JahrenZugang zumusikalischer Bildung

„OhneMusikwäredas LebeneinIrrtum“. So bringtFriedrichNietsche dieBedeutungdes Kulturguts Musikprägnantauf denPunkt.Auchinder heutigenBildungslandschaft hatdieAusübung unddiedamit verbundene Musikausbildungnichtsan Bedeutung verloren.

Seitmittlerweile63Jahren verschreibtsichdie MusikschuleRosenheim derAufgabe, allenAltersgruppeneinen Zugang zu musikalischerBildungzuermöglichen.ImZentrumsteht dabeiderGesangsundInstrumentalunterrichtfür KinderundJugendliche mit derPerspektive,dieerlernten FähigkeiteninMusikgruppen

allerArteinzubringenunddamitbeglückende GemeinschaftserlebnissefürAkteure undZuhörerzuerzielen.UnsereRegionistreichanBeispielen,wosichinChören, Orchestern,Musikkapellen, Bigbands,VolksmusikgruppenbiszuJazzformationen undRockbands Musikbegeisterte allerSchichten undNationenzusammenfinden.Weit über dieSchulzeit hinaus kann einelebendigeund sinnerfüllteMusizierpraxis das ganzeLebenbegleiten.Mancher„Spätberufene“erfüllt sich nochimErwachsenenalter oderimRuhestandden

lang ersehntenWunschein Instrumentzuerlernen und aktivimFamilienkreisoder mitFreundenzumusizieren. Vonder„Musikspielwiese“ fürElternmitKindernabdem erstenLebensjahrbiszuAngeboteninSeniorenheimen fürDemenzerkrankteträgt musikalischeBildung ihresegensreichenWirkungenindie Gesellschaft.UnddaseinLebenlangundhoffentlichfür nochzahlreiche kommende Generationen.

MehrInformationengibtes unter musikschule-rosenheim.de.

Seite 10 29. März2023 Anzeigen
FamilienLEBEN
Ich vertraue meinem Körper. Er weißgenau,waszutun ist DU WILLST SELBSTBESTIMMT& POSITIVINDIE GEBURT EURES BABYSGEHEN? DU WILLST DIEANGST IN VORFREUDEUMWANDELN? DU WILLST DIRUND DEINEM KÖRPER VERTRAUEN? DANN KONTAKTIEREMICH GERNE: SIMONE STÖHR Mein Körper undmein Babysind ein Team Babyfreude ROSENHEIM MENTALE GEBURTSVORBEREITUNG 0151/40450565 BABYFREUDE@OUTLOOK.DE BABYFREUDE-ROSENHEIM.DE
EinErlebnis fürdie ganze Familie:einAusflugins Dinosaurier MuseumAltmühltal. DievierGeschwisterderFamilienmusik HassbeimFrühlingskonzertimKünstlerhof.
Gleichstellungskonzeptfür Landratsamt Rosenheim vorgestellt

Eckkombination 1.899,-

Genieße das Leben!

TV-Element 699,Regal je 299,-

Couchtisch 599,-

Eckkombination,Bezug Stoff Nemo steel, 95 %Polyester,5% Nylon, Metallfußschwarz, best.aus: Canapéübergroßmit Armteillinks und 2,5-SitzermitArmteil rechts.Inklusive 3x Kopfteilverstellung.Stellmaß ca.190x321cm Art. 200095233 1.899,-

3-teilig

MehrSitzfläche zumRelaxen: Sitztiefenverstellung Art. 17878-0005

Jahre undDu! und Du!

Couchtisch, ca.110x45x65cm Art. 200072279 599,-

TV-Element, ca.185x58x44cm Art. 200095232 699,-

Wandregal, ca.30x103x22 cm Art. 200095231 je 299,-

Wohn-Programm, FrontAlteiche Lamelle massiv,geölt, Korpus außen Alteiche furniert,innen Nachbildung,RückwändeHirnholzoptik. Mega-Hocker,ca. 126x42x76cm Art. 200095234

Back-Set, 3-tlg.,best.aus: Springform,Øca. 26 cm, Königskuchenform, Øca. 30 cm, Bundform, ca.22cm, keramisch verstärkte Antihaftbeschichtung,innen hellbeige,außen anthrazitmetallic. Art. 676-0001 22, statt49,99

499,statt 699,-

Abholpreis. Gültig vom29.03. bis08.04.2023

WEKO WohnenGmbH,Südeinfahrt1,84347 Pfarrkirchen WEKO WohnenRosenheimGmbH&Co. KG,AmGittersbach1,83026Rosenheim

beschichtet, ca.180x74x100cm Art. 200069323/4

Sessel, Bezugschiefergrau, ca.62x82,5x55cm Art. 53529-0001

Alles Abholpreise.OhneDekoration.

LED-Deckenleuchte,MetallNickel matt/1xSMD-LED 30 Watt/gesamt 4.500Lumen/2.700-6.000 Kelvin, ca.90x9x60cm.Diese Leuchteenthält eingebauteLED-Lampen. LEDs können nicht ausgetauschtwerden. Art.

weko.com
ÖffnungszeitenMO-FR 9.30 –19.00 Uhr, SA 9.00 –18.00 Uhr
299,-
je 79,Große STOFF&LEDERAUSWAHL gegen Mehrpreis Inklusive 3x Kopfteilverstellung FrontEiche massiv ab 3,99 109,LED Dimmer Temperatur Fernbedienung
200124716/7 Höhe ca.10,5cm/ Øca. 37 cm 5,99 statt 6,99 Höhe ca.9 cm/ Øca. 30 cm 3,99 statt 4,99 Gestell Aluminium anthrazit 149,je statt 249,31.März 14.00bis 17.00Uhr Kresse-Hasen basteln KIDSTAG
200106861 Schale „Mila“,grün, Polypropylen Art.
Knaller KnallerderWoche derWoche

Fürden reibungslosenAblauf

Wahlhelfer fürLandtags-undBezirkswahl gesucht

FürdieLandtags- undBezirkswahl am8.Oktober suchtdieStadtRosenheimengagierte Wahlhelferinnenund Wahlhelfer.Umeinen reibungslosenAblaufder Wahl zu gewährleisten,müssen rund700ehrenamtlicheWahlhelferinnenund Wahlhelferin denWahllokalenmitarbeiten.

WahlhelferkönnenallePer-

sonenwerden,diezu dieser Wahl stimmberechtigtsind. ZudenAufgabenamWahltag zählen unteranderem die AusgabederStimmzettel,die UnterstützungunddieÜberwachungderStimmabgaben sowie dieAuszählungder Stimmzettel nachBeendigung derWahl.

Neben dem Erfrischungsgeldin Höhevonbiszu45

Squashvereinorganisiert Projekt

Panger GrundschulegewinntSchulsportmeisterschaft

Eurofür dieLandtags- und Bezirkswahl hatjede Wahlhelferin und jederWahlhelfer zusätzlich nochdie Chance aufeinenGewinninHöhe vonbiszu500Euro.UnterallenehrenamtlichTätigenwerdeneinmal500Euround fünfmal100Euro verlost.Die PreisewerdeninFormeines Gutscheins füreinbeliebiges Rosenheimer Unternehmen

ausgezahlt.

MeldungenzumWahldienst sindabsofort möglich.Besonderseinfachistdie RegistrierungüberdieBereitschaftserklärung fürWahlhelferauf derstädtischenHomepageunter rosenheim.de möglich, telefonisch unter 08031/ 3651376oderperE-Mailan wahlamt@rosenheim.de.

DieBurg vomWohnzimmerausimmerim Blick

Wolfgang Berthalerals VorsitzenderdesFördervereinsverabschiedet

Nach knappsechs Jahrentrittderehemalige LandratWolfgangBerthaler alsVorsitzenderdes Fördervereinszur ErforschungundErhaltungder BurgFalkenstein e.V. von seinem Amtzurück.

DieVorstandschaft hatbei einem gemeinsamenBesuch diezurückliegendenJahreRevuepassierenlassenundden langjährigenVereinsvorsitzendenverabschiedet.„Wolfgang Berthalerwardie treibende Kraftfürden Erhalt derBurg Falkenstein“, betont Stefan Lederwascher,ErsterBürgermeisterderGemeinde Flintsbacha.Innund stellvertretenderVereinsvorsitzender. „Er hatsichimmerfürdieBurg eingesetzt undvieleSanierungsmaßnahmen vorangetrieben.Wirbedankenunsalle herzlichfürdas Engagement rundumdieBurg.“Der ehemalige ErsteBürgermeister derGemeinde Flintsbach a.Innund spätere Landratwar während seinerAmtszeiten

Die Vorstandschaftdes Fördervereinszur ErforschungundErhaltungderBurg Falkensteine.V. kam zurVerabschiedungzu Wolfgang BerthalernachHause, von links:Johann Weiß(Beisitzer),Edith Berthaler, DanielaKauer (Beisitzerin),WolfgangBerthaler(Landrata.D. undehemaligererster Vereinsvorsitzender),MarcusEdtbauer (Kassier),EvaLagler(Beisitzerin),Karl Seidl(Schriftführer)undStefan Lederwascher (Bürgermeisterder Gemeinde Flintsbacha.Inn undstellvertretenderVereinsvorsitzender).

maßgeblich daran beteiligt, dassdieUmwelt-,Kultur-und Sozialstiftung imLandkreis Rosenheim dieBurgFalkensteinerworben hatund so die dauerhafteSicherungdes Denkmals gewährleistetist.

WolfgangBerthaler übergibt seinAmt nunvorerst kommissarischanStefanLeder-

wascher,bevor imSommer eineNeuwahlansteht.Die Burg Falkensteinwirderaber weiterhinverfolgenundbeobachten, hater dochden perfektenBlickdaraufaus seinemWohnzimmer.

WeranderBurg Falkensteininteressiertist,ist im

Förderverein herzlich willkommen.Aktuellhatder Verein75Mitglieder. DasBeitrittsformularistimRathaus inderGemeindeFlintsbacha.

Inn und imLandratsamtRosenheimerhältlich. Zudem kann es onlineunterlandkreis-rosenheim.de heruntergeladenwerden.

DieTeilnehmerinnenundTeilnehmerderSchulsportmeisterschaftmitLehrkräftenunddem Organisationsteamum KathrinRohrmüller.

DasSchulprojekt „Squash“ vomRosenheimerSquashtrainerRudi Rohrmüllerfandvor KurzemseinenHöhepunktbei denSchulsportmeisterschaften ElfTeams ausfünfSchulen zeigtenihreinden TrainingseinheitengelerntenKenntnisse.Eswurde in gemischten TeamsinzweiAltersklassen um Pokale und Medaillen ge-

spielt.„Tolle Ballsporttalente beiMädchen und Jungs,alle zeigtenKampfgeist und Einsatz“freute sich dieSchulsportbeauftragtevon Squash inBayernKathrinRohrmüller. In derKategorie derdritten bisfünften Klassenhalfen erfahreneRosenheimer Squasher,dassdieRegelneingehaltenwurden,undfungiertenalsSchiedsrichter.Gewonnenhaben dieSchülerinnen

derGrundschulePang. In derKategorie derachten biszehntenKlassensetzte sichzumzweitenMal hintereinander dieMannschaftder JungendesSebastianFinsterwalderGymnasiumsdurch, vorder WirtschaftsschuleAlpenlandausBadAiblingund dieBronzemedaille ging an dasMädchenteamebenfalls vom SebastianFinsterwalder Gymnasium.

Osterbasar in Westerndorf

Am 2. Aprilim PfarrheimSt. Michaelmit Frühschoppen

DieFrauengemeinschaftSt. MichaellädtamPalmsonntag, 2. Aprilabetwa 10Uhrzum traditionellenOsterbasarins Pfarrheimin derWesterndorferStraße43ein.

Auch Palmbuschensinderhältlich,diesewerden bereits vorder9 Uhr-Messeangeboten.NachdemGottesdienst präsentieren dieGruppierungenderPfarreiundderStadt-

Beim Basargibt es Osterdeko undKerzen.

ZWEIRAD & E-MOBILITÄT imAlltag

Nichtohne Kopfschutz

Verkehrswachträtdazu,einenHelm zu tragen

ReithamerBIKE-RANCH

FabianKniegl

Reitham 10 •83627 Warngau

Telefon08021505308

Öffnungszeiten:

Di-Fr8.00 -12.30und 14.00 -18.00

Sa8.00 -14.00•MontagRuhetag www.reithamer-bike-ranch.de

FRÜHJAHRESAKTION

EinFahrradhelm kannbei einemVerkehrsunfallschwereKopfverletzungenverhindern.Rund30 Prozentder Radfahrerund -fahrerinnen innerortstragen bereitseinen und auch dieVielfalt des Angebotsunddie Schutzwirkungerhöhensichstetig.

DieDeutsche Verkehrswacht(DVW)empfiehlt,sich nicht ohneKopfschutzauf denSattelzuschwingen.Die PalettederFahrradhelm-Designsistmittlerweileso umfangreich, dass jeder seinen passenden„Deckel“findet. Nichtnurgibt essieinallen möglichenFarbenundMustern,sondernauchfürunterschiedlicheAnforderungen: denRundumschutzmit KinnbügelfürMountainbiker, dieHalbschalefür BMX-Fahrer,denplatzsparendenKlapphelmfürdie FahrtinsBürooderden windschnittigenundgutbe-

Sicherunterwegs mit Radlhelm!Dasgilt ganz besonders für Kinder.

lüftetenHelmfürdenRennsportler. GuteAlltagsmodelle schützenzusätzlich die Schläfen, diebei vielenStürzenauf denKopfbetroffen sind.Wichtigist,dassder Helm diePrüfnormEN1078 erfüllt und fest und waagerechtaufdemKopfsitzt, ohnezudrücken.Ambestenist, manprobiertdenHelm vor

demKauf an.Sitzt derHelm inderrichtigenPosition,wird derKopfringfestgezogen,bis der Helmfest ist.Danach wirdder Kinnriemen geschlossen.Zwischen Riemen und Kinnsolltenrund1,5 ZentimeterPlatzsein.Der Verschlusssollte nichtdirekt untermKinn,sondernetwas seitlichsitzen.

teilkirche„AmZug“dannOsterschmuck und–backwaren, Bilderund Karten,Strickwaren undnatürlichallerleiKerzen.AußerdemwerdenWaren ausCochabamba/Bolivien undausdemEine-Welt-Laden verkauft.NebenKaffeeund Kuchenladen Weißwürste, Wiener undBrezen darüber hinausbeim Frühschoppen zumgemütlichen Verweilen ein.

ANZEIGEN

MitBegeisterungfürs Rad

RadsportLindauerin Ramerberg

Gute Beratungundumfassender Servicesind beiRadsportLindauerganzselbstverständlich.

Seitüber30Jahrenist RadsportLindauerinRamerberg derAnsprechpartnerfüralles rundumsFahrrad. „Als begeisterte Radfahrerteilenwir unsereErfahrunggernmitunserenKunden. Deshalbsteht beiunsnichtnurder Verkauf im Vordergrund. Wirbieten darüberhinauszahlreicheBeratungs-und Dienstleistungen an,die unserenKundennoch mehr Freude amRadfahren schenken.Dazunehmenwir uns Zeit, hörenzu undgeben Euch dieMöglichkeit,inRuheauszuprobieren“, soFirmengründerGerhardLindauer.

NebendenneuestenModellenfürjedenZweck -vom Kinderradbiszumganzneuen Trend,dennachhaltigenFahr-

rädern mitRahmenausBambusvon myBoo ist Radsport Lindauerauchganzgroßbei Reparatur, Wartungund Service.

SchwacheBatterie, defekter MotorodergelockerteVerkabelung–E-Bikes habenganz andereSchwachstellenals gewöhnliche Fahrräder.Wenn etwaserst garnichtmehr funktioniert, kann esteuer werden. Deshalblohntsich dieregelmäßige Wartunghier besonders.

Dasspeziellgeschulte PersonalvonRadsportLindauer führtgernregelmäßigeinen Rundum-Check durch.Dabei lassensichProblemefrüh beheben. Hierkann manauf Top-Service deszertifizierten BoschService-Centers vertrauen.

Seite 12 29. März2023 fahrräder ·e-bike ·teile ·tuning Birkenweg 3·83561Ramerberg ·Telefon:(08039)3540 www.Radsport-Lindauer.de ·radsport-lindauer@t-online.de •Verkauf •Verleih •Testfahrten •Reparaturen •Fachberatung•Zubehör Fathom E+EXvonGIANT Di -Fr 900 -1800 Uhr Sa 900 -1200 Uhr Pullacherstr.35 83043 Bad Aibling Telefon: 08061-9391727 HOFSTETTER RADSPORT www.radsport-hofstetter.de RADFAHRENMACHT GLÜCKLICH!!!
SATTERABATTEAUF AUSGEWÄHLTEMODELLE BISZU 30% AUFAUSGEWÄHLTEE-BIKES HNF E-BIKEMODELL2022 -10% IDEAL E-BIKESHIMANOANTRIEBMODELL2022 -10%
Foto: pixabay

Wirkaufen PelzmützenundSchals

Schmuck und AntiquitätenankaufWeinlichSchmuckundAntiquitätenankauf Weinlich

I Innstraße 36, Eingang über Am Nörreut 17 - 83022 Rosenheim - Mobil: 0157 55486965 Geschäftszeiten: Mi-Fr 11 bis 18 Uhr, Sa 11 bis 15 Uhr - www uhren-schmuck-steinbach de

Inhaber:RomanoSteinbach

Abheute 4Tagegültig!

Ankaufvon:

Pelzen, Felle,Mützen, Schals,Lederjacken, Ledertaschen,Dirndl, Trachten,Geweihe,Hummelfiguren,Goebel KristallGläser,Teller, Vasen,Geschirr,Setsauch Einzeln,AntikeMöbel, Ölgemälde,Bronzen, Porzellan,Puppen,Orientteppiche,Instrumente, Pioano,Orgel,Trompete, Charivari,uvm.

WirzahlenzurZeit

biis s zu u 722,,550 0 E Euurro o prro o Grraammm m

Kostenlose Parkplätze sindvorhanden.

!!!!!!

NutzenSiejetztdieGelegenheit,letztePelzaktionvor Saisonschluss. AngeboteundPreisegelten nuranden Aktionstagen.

Ankaufvon:

Goldschmuck,ArmbänderbevorzugtinbreiterForm,Ketten,Ringeauchbeschädigt, ZahngoldmitundohneZähne, Weißgold,Goldmünzen, Thaler,Medaillenauchbeschädigt,Münzen,Goldbarren,Nuggets,Schmelzgold, Platin,Schmuck,Schmelzplatin,Paladium,Modeschmuck, vergoldet,defekteUhren. Wir kaufenauchgrößere Mengenvon Nachlässen.

IhreVorteile

beiuns:

·KostenloseBeratung

·Kostenlose Wertschätzung

·TransparenteAbwicklung

·Bargeldsofort

Wirkaufen TrachtenmodeallerArt

wirkaufenLederund Krokotaschenaller Art

Ankauf vonGoldschmuckaller Art: Altgold,Bruchgold,Münzen,Barren,Platin,sowieguterhalteneRinge, Broschen,Ketten(Armbänder,bevorzugtinBreiterForm)Colliers,Madaillons,Golduhrenauchdefekt,PelzeinvbmitGold*,PelzmäntelPelzjacken, Pelzschals,Pelzmützen,Pelzmuffs,Lederjackenzuhöchstpreisen.

AnkaufvonMarkenUhrenallerArt,auchdefekteUhren,u.a.Rolex,Patek,Omega,Cartier,Hubolt,RichardMiller

Wirkaufen Uhren allerArt neu undgebraucht

Wirkaufenan:

AntiquitätenundMöbel allerArt,alteOrientteppiche, Hirschgeweihe,Eisenbahnen, Holzschnitzereien,alteBücher undBibeln, Pfeifenund Perücken

Wirkaufen RolexUhrenallerArt

WirkaufenPatek UhrenallerArt

SchmuckundAntiquitätenankaufWeinlich

In n Moobbiill: :

WirkaufenDesigner-Schmuck allerArtzuHöchstpreisen

Brozen allerArt

WirkaufenInstrumenteallerArt

Wirkaufenalte Porzellan undHummelfiguren

WirkaufenalteBilder undÖlgemälde

WirkaufenDesignerSonnenbrillenbiszu700€

WirkaufenalteOrden

NutzenSieunserAngebotzurKostenlosenSchätzung.Diskretionund Transparenzsindbei SchmuckundAntiquitätenankauf Weinlich natürlichselbstverständlich.WiralsExpertenbearbeitendieverschiedenen AnliegenderKundensofortunddasganzohneversteckteKostenoder eineVerkaufspflicht. WählenSieden WegundlassenSiesichvonFachleutenbeim VerkaufIhresEdelmetallsfreundlich,fachkundigundseriös beraten,dennaufFairness,EhrlichkeitundProfessionalitätkönnenKundenSichbei SchmuckundAntiquitätenankaufWeinlich verlassen.

WirkaufenTaschenuhren,GoldundSilber

WirkaufenCartierUhrenallerArt

WirkaufenLederjackenund Mäntel allerArt Wirkaufen Persianer aller Art

KOSTENLOSEBEGUTACHTUNGUNDBEWERTUNGIHRES SCHMUCKSTÜCKS(AUCHVOR ORT).HAUSBESUCHEBIS80KM KOSNTELOS!

WirkaufenKristalleallerArt

WirkaufenSilber undSilberschmuckallerArt

Wirkaufenalten Weinund Whisky

WirkaufenBersteinallerArt

Mittwoch 29. März Donnerstag 30. März Freitag 31. März Samstag 01. April AnkauftagAnkauftagAnkauftagAnkauftag
Für PelzeundNerzebiszu12.000€ Wirkaufen PotzellanPuppenallerArt WirkaufenDiamantenschmuck undloseDiamanten
*
*inverbindungmitGold Für PelzeundNerzebis zu12.000€ WirkaufenDesignertaschenallerArt zb.Louis Vuitton,Hermes,MCM,uvm. WirkaufenSilbermünzenallerArt WirkaufenNähmaschinenaller Art Wirkaufen PorzellanallerArt WirkaufenZinnallerArt WirkaufenDesignertaschen allerArt zb.Louis Vuitton,Hermes,MCM,uvm.

AktuelleThemenderGastronomie

Jahreshauptversammlung desRosenheimer Hotel- undGaststättenverbands

ZurJahreshauptversammlungimGasthofHöhensteiger konnten dieHoteliers und GastronomenausStadtund LandkreisLandratOttoLedererbegrüßen.

In seinemGrußwortwürdigteerdieAnstrengungen derBetriebeindiesen herausforderndenZeiten.

TheresaAlbrechtgabeinen Rückblickund referierte über dieenorme Bedeutungder Entfristungderermäßigten MehrwertsteueraufSpeisen.

Speisenmüssen überall den gleichenSteuersatz behalten, unabhängigdavon,wodie Speisen verzehrtwerden.Die

Gastronomiemuss vonzusätzlichen Belastungenverschontbleiben,egalwelcher Art.

SiestelltedenneuenRegionalgeschäftsführerThomas

Quiram vorund SimonFaltner, derseiteinemJahrfür denRaumRosenheimimAußendienstist.

ViktoriaZunterer,die Wirt-

Vonlinks:OttoLederer,Landrat Rosenheim,ViktoriaZunterer, WirtschaftsjuristinDehogaBayern,RudiZellner,Erster StellvertreterKreisstelle Rosenheim,TheresaAlbrecht,KreisvorsitzendeKreisstelle RosenheimundHotel zurPost in Rohrdorf,ReginaHuber,SchriftführerinundGasthof GroßerWirt in Bruckmühl,RainerLechner, Zweiter Stellvertreterund Aschbacher Hof inAschbach,JohannBäuerle,Kassier, ThomasQuiram,RegionalgeschäftsführerOberbayern

schaftsjuristin,referierteüber weitereaktuelleThemenwie Mehrweg,Mindestlohn, UrlaubundArbeitszeitdokumentation.

JürgenGreilingerstellte die Rechtsschutzversicherungvor, diebeiMitgliedschaftimVerbandautomatischinklusive ist.Einegroße Ersparnisfür

Potential undChancenvonSelbsthilfegruppen

SeitAnfangdesJahres 2022 treffen sichinRosenheimvonpsychischenErkrankungen betroffeneMenschen, deren Angehörige undBehandler,umsichauf Augenhöheoffen über dasThema psychischeGesundheitauszu-

tauschen.Nachdemdas„Psychose-Seminar“im vergangenenJahr großenZulauffand, gehtdiesesJahreine neue Veranstaltungsreiheanden Start. Beimersten Treffenin der Caritas-TagesstätteAufwind

amSüdtiroler Platz 1a in Rosenheimwirdes umdasThema Selbsthilfe gehen.Hierbei werdensichverschiedeneBetroffenen-undAngehörigengruppenvorstellen.DasPotential unddieChancen von Selbsthilfegruppensollenin

deranschließendenDiskussionbesprochenwerden. DerEintrittist wieimmer frei,einevorherigeAnmeldung istnichtnötig.Die VeranstaltungfindetamMittwoch,29. März, um17.30 Uhrstatt.

Projekt„Starterkit“gehtindie zweite Runde

BayerischesStaatsministeriumfürUmweltundVerbraucherschutzunterstützt Kommunen

Gastronomen.

VielelangjährigeMitglieder konntenfür biszu70 Jahre MitgliedschaftimVerband geehrtwerden,manchebereits seitmehrerenGenerationen.

GeorgHöhensteiger stellte seinBetriebskonzeptunddie NeuerungeninseinemBetrieb vor.

Infoabend vonBrennerdialog

Neue Gutachtenwerdenam5.Aprilvorgestellt

DieOrtsgruppenGroßkarolinenfeld und Tuntenhausen von Brennerdialog RosenheimerLande.V.laden amMitt-

woch,5.April,zueinemInfo-Abendein.Themasind die Erbenisse desjüngstenGutachtenszuBedarfund Kapa-

Anzeigen

zität derBahnstrecke München-Rosenheim. Treffpunkt istum20Uhr im„Gasthaus Bräu“inTattenhausen.

Mitdem„Starterkit2–blühendeKommunen“gehtder Blühpakt Bayern desBayerischenStaatsministeriums für Umwelt und VerbraucherschutzeinJahrnachseinem Startnun in diezweiteRunde undunterstützt weitereStädte undGemeindenbeiderinsektenfreundlichenGestaltungihrerFlächen:Kommunenkönnensich um jeweils 5000 EuroStarthilfefürneueProjekte bewerben,die zumErhaltder Lebensräume vonheimischen Wildbienen,Schmetterlingen, Käfern und anderenInsekten beitragen und eine Wiederansiedlung ermöglichen.Die Bewerbungsfristläuft biszum 28.April.

UnterallenBewerbungen werden insgesamt 100Kommunenausgewählt und AnfangJunibekanntgegeben.

Mit dieserStarthilfe können dieblühendenKommunen kommunale Grünflächenent-

wedergezieltaufwertenoder inFormvonBlüh-undStreuobstwiesen, Wildstaudenflächen,blühendenStraßenrändern undHecken,Dach-oder FassadenbegrünungdenkommunalenInsektenschutzneu anlegen.Darüberhinauserhaltendie Kommuneneine kostenlose Beratungund UnterstützungbeiderÖffentlichkeitsarbeit durch dieBlüh-

pakt-Beraterinnen und -Berateran denjeweiligen Regierungen. RegierungspräsidentDr. KonradSchoberruftalleinteressiertenoberbayerischen Kommunen zurBewerbung

auf:„BereitsimletztenJahr gabeszum Start desBlühpaktsBayernregesInteresse an denStarterkits.IndererstenRundehaben23Kommu-

Pe ola Markise· Wintergarten·Terrasse

Terrassendächer » Markisen Wintergärten » Carports

•Beratung

•Planung

•Fertigung

•Montage

Unser LIEBLINGSDACH fürSie!

Terrassenüberdachung6 x3m

nen ausOberbayernaufeiner Gesamtflächevonrund acht Hektar neue Lebensräumefür Insekten geschaffenundbeweisendamiteinaußerordentlichesEngagementfürden Artenschutz.Ich hoffe, dass vieleweitereoberbayerische StädteundGemeindendiesem tollen Vorbildfolgen und sich fürdiezweiteRunde bewerben.“

WeitereInformationensowie dasOnline-Bewerbungsformular gibt esaufder Website desBlühpaktes Bayern, bluehpakt.bayern.de. Oberbayerische Kommunen könnensich beiFragenandie Blühpakt-Beraterin Regina GerechtunterRegina.Gerecht@reg-ob.bayern.dewenden.DieProjekteallerteilnehmendenKommunenkönnenaufderoffiziellenNetzwerk-Karte desBlühpakt Bayernverfolgtwerden.

GanzjährigerLieblingsplatzimFreien

DasDraußenseingenießen im Wintergarten/Qualität zahltsichaus

(gegenAufpreisauchmit Solarmodulenmöglich)

(gegen Aufpreis auch mit Solarmodulen möglich)

Ihr Preis LassenSiesich inspirierenunter www.ohbau.de :-)

IhrPreis ab 8.990,00€* inkl.Montage

AUSSTELLUNG

MUS TELLUNG MühldorfamInn,Stadtberg7

JETZTTERMIN VEREINBAREN: +4986311660652

* gültigbis30.04.2023;inkl.MwSt.;BauortinMühldorf+60km;Schneelastbis160kg/m2; 3Stützen;Standard-Ausführung;ohneFundamente,baulicheBesonderheitenund evtl.erforderlicheBaugenehmigung

„Wernicht nurden Sommer, sondern auchden Winter aufderheimischen Terrasse oderdemBalkon genießenmöchte,sollte sichfrühzeitigfachkundig beratenlassen“,empfiehlt MarcusBaumeister,TechnischerReferentdes BundesverbandesRollladen+ Sonnenschutze.V.(BVRS).

DieFachbetriebedesRollladen-und Sonnenschutztechniker-Handwerks(RS-Fachbetriebe) kennensichsowohl mit derbreitenProduktpalette von Markenherstellernals auchmitschwierigenEinbauverhältnissenaus.Siefertigen denWetterschutzindividuell nachMaß undkümmern sich um einedauerhaft sichere MontagebeimKunden.

Damitein Terrassendach

oderein Wintergarten den Wünschen und Vorstellungen derHausbewohnerentspricht, müssen diesesichzunächst überlegen,wiesiesie nutzen möchten: Solleseherein wind-und regengeschützter Platzfür Frühjahr, Sommer und Herbstwerden oderein rundumgeschlossenesExtrawohnzimmer? VonBeginnan richtig geplant,istauch der nachträglicheAusbaueiner Überdachungmit gläsernen Seitenwändenund Heizelementenzumvollwertigen Wintergartenmöglich.Bei ProduktenausdemInternet oderdemBaumarktistdasoft nichtderFall.„EinMarkenproduktbietetnichtnur mehr QualitätundSicherheit,zum BeispielgegenhoheBelastungendurch WindoderSchnee, eslässtsichauch bessermit

HieristPlatzzum

Wohlfühlen! Foto: pixabay

einemautomatischenSonnenschutzausrüsten“,erläutert WilhelmHachtel, Vorstands-

vorsitzenderderIndustrievereinigungRollladen-Sonnenschutz-Automation(IVRSA). SelbsterfahreneHeimwerkerkönneninder Regelnicht einschätzen, obderWintergarten oderdas Terrassendach auch ganzjährigundbeijedemWetter dengewünschten Schutzbietet. Je nachAusrichtungdesGebäudesund nachJahreszeitfälltdasSonnenlicht unterschiedlichein. MiteinempassendenSonnenschutzsorgendie RS-Fachbetriebedafür,dassesimWinter kuscheligwarmund imSommerangenehm schattig bleibt. MitelektrischemAntrieb, Sensorenund einermodernen Steuerungausgestattet,kümmert sich derSonnenschutz automatischumdie VerschattungdesLieblingsplatzesim Freien. BVRS

DerFrühlingistdaunddas Pflasterverwittert?DieAlternativezurNeuverlegung! FranjoMihelin,BetriebsleitervonSteinXpertRosenheim,MünchenundAugsburgimInterview: HerrMihelin,einekurzeEinleitungbitte.Wasgenaubietet SteinXpertan? Wirhabenunsdaraufspezialisiert. OberflächenimAußenbereichaufzubereitenunddiesenachhaltig zuschützen.ImGrundevergleichbarmitderPflegeeinesAutos. Richtiggeschützthatmanauch hierdeutlichlängerFreudedaran underhältzeitgleichdenWert. KurzzumAblauf: WiekannmansichdenBesuch einesSteinXpertenvorstellen?

ZunächstbegutachteteinMitarbeiterdieFlächen,legteineMusterflächeanunderstelltdannein detailliertesAufmaßinkl.Fotos.

ImAnschlusswirdalleszuPapiergebrachtundderKundeerhältdirekteinschriftlichesAngebot.Das Besonderebeiuns:Bishierhinist alleskostenfreiundvölligunverbindlich.FürunssinddieAngeboteverbindlich,eswirdkeinCent

mehrabgerechnetalsvereinbart, auchwennwirlängerbleiben müssen. UndwieläuftdieAufbereitungeinesPflastersgenauab? Wirreinigenmitbiszu100°CheißemWasserundeinemangepasstenDruckvonmax.350bar.Dabei saugenwirgleichzeitigdasentstehendeSchmutzwassersowiedas MoosunddasloseFugenmaterial ab.UmauchdieunsichtbarenSporenzuentfernen,wirddieFläche einerMicroreinigungunterzogen. DamitesamEndeaussiehtwieneu verlegtunddieStabilitätderSteineerhaltenbleibt,werdendiese neuverfugt.DerKundeentscheidet,obfestoderlose.ImAnschluss imprägnierenwirdieFlächenund schützendiesesolangfristig. WarumsolltemanSteinXpert beauftragen? Zumeinenspieltnatürlichder FaktorZeiteinewichtigeRolle.

EinGartenistinersterLinieein OrtderRuheundErholung.Wer möchteschondiewenigenSonnenstundendamitverbringen,zu reinigenundSachenvon AnachB zuschleppen.Außerdemistauch zubeachten:reinigtmanselbst,ist dasmeistensalle3-4Monatenötig.DabeiwirdvielDreckanFensternundTürenverursacht,teilweisewerdendieFugenausgespült, Pfützenentstehenundnatürlich wirdjedesMaldasPflasterweiter angeraut.DadurchistdasPflaster imneuenJahrnochschmutzanfälliger.Wennwirdawaren,bieten wir 4JahreGarantie!Zudemist dankunsererhauseigenenMarke „Fugentresor“einenachhaltige Unkrauthemmungmöglich. Manhörtundliestjaimmer wiedervonunseriösen „Firmen“,welchedirektvor Ortabkassieren. WasunterscheidetSiedavon?

Einfachalles!Dasbeginntschon STEINXPERT®damit,dasswirAngeboteausschließlichschriftlich versenden,gehtüberunsereAuftragsbestätigungenbishinzueinerordnungsgemäßenRechnung, welcheauchzumTeilsteuerlich geltendgemachtwerdenkann. DasgibtSicherheit. HerrMihelin,einletztesStatementanalleUnentschlossenen. WiekannmanSieerreichen? TestenSieuns!BiszuIhrem „grünemLicht“zurDurchführung derArbeitenisteskostenfreiund unverbindlich.Siekönnennur gewinnen! Aufwww.wirreinigensteine. dehabenwireinsehrinformativesVideoamBeispieleiner professionellenPflasteraufbereitungzusammengestellt. Telefonischsindwirkostenfrei unter 08031-9016445 erreichbar.

Seite 14 29. März2023
Eine Blühwiese. Foto:ChristopherMeyer

Pe ola Markise· Wintergarten·Terrasse

Sicherund effizient

IhrServicefürHaus &Garten

DANIELBAUER

GELERNTERGÄRTNER ·GARTENBAU

BIETETGARTENARBEIT:

• Heckenschnitt

• Vertikutierarbeiten

• Beetpflege

• Gartengestaltung

• Unkrautbeseitigung

• Terrassenreinigung

PORTAS-Aluminium-VerkleidungssystemfürHolzfenster undWintergärten

• Steinreinigung

• Fassadenreinigung

• Pflasterreinigung

• Gartenpflanzenpflege

• Pflasterarbeiten

• Verfugungsarbeiten mitKunstharz

undsonstigejeglicheGartenarbeiten

AlleReinigungenincl.Versiegelung

Tel.01551/0635793 • danielbauer0231@gmx.de

GanzimTrend

Miteinem Glashaus bleibtdieTerrasseflexibel

Fast grenzenlose Transparenzund trotzdemein deutliches MehranWetterschutz–sokannmaninwenigenWortendie Faszinationbeschreiben,dievielemiteinemGlashausverbinden.OhneZweifel liegenGlashäuser im Trend. Unddashatseinen guten Grund.

Terrassendächer(auchbereitsbestehende)können

leichtmitGanzglas-Schiebetürenausgestattetwerden.Die leichtgängigenElemente könnenmit wenigenHandgriffen geschlossen odergeöffnet werden.Imgeschlossenen Zustand beeinträchtigen die rahmenlosenGlaselemente denBlick in denGartenin keiner Weise. Auchwenndas GlashausdadurchkeinWohnraumwird undnichtfür eine ganzjährigeNutzung ausgelegtist,werden hochwertige Gartenmöbelwirkungsvoll geschützt.

DieelegantenGlaselemente werden praktischaufFüh-

VordenFensternangebrachte, große Sonnenschutzsystemesind vor allem von modernerenBürogebäuden bekannt.Mittlerweilebegeistern sichauchimmer mehr privateHausbesitzerfürdie

rungsschienengeführt, diein denBodeneingelassensind und so keineStolperfallenerzeugen.Durch ihreäußerst schlanke AusführungbenötigensienursehrwenigPlatz.

Freisitz-Atmosphäre

Im SommerkönnendieGlaselementeeinfachzurSeite geschoben werdenundeine „Freisitz-Atmosphäre“ mitoffenem Übergang in den Gartenentsteht.Währendder Übergangszeitenzeigtsichdas Glashausdannvonseiner stärksten Seite: MitHilfe des WetterschutzeskanndieFreiluftsaisonerheblichverlängert werden.Einkurzer RegenschauerodereinestärkereBrisestellt dannkeinHindernis mehr füreinenunbeschwerten Aufenthaltaufder Terrasse dar.UndauchdieWintersonne erwärmtdenRaumhinterGlas sehrschnellundsorgtfürzahlreicheangenehmeStunden.

Bundesverband Wintergarten

FenstereinesHausesmüssen nichtnurgut aussehen, sondernauch Witterungs- und Temperaturschwankungenwiderstehen, sicher und energieeffizientseinsowieBehaglichkeit gewähren. Mit dem Aluminium-VerkleidungsSystem desRenovierungsspezialistenPortas istdasauch fürältereHolzfenstermöglich.Dabeibleibendie bestehendenHolzfensteraufder Innenseiteerhaltenund werdenaufderAußenseitemiteinerspeziellentwickelten, maßgenauenundhochwertigenAluminiumverblendung versehen. Innensorgtderstabileundoptischansprechende Holzrahmenfüreine behaglicheAtmosphäre,außenüberzeugtdaswiderstandsfähige AluminiumdurchWitterungsbeständigkeit und Wartungsfreiheit.

NeuerGlanzmit dem Aluminium-Verkleidungssystemvon PORTAS.

InfosgibtesbeimPortas Fachbetrieb RottinRosenheim, Hechtseestraße10, Te-

lefon 08031/357064, EMailinfo@rott.portas.de, rott.portas.de

MitSicherheit indieGartensaison

Baumkontrolleur und European Tree Worker RonFelix Tietz hilft

Ambestenistes,jetztschon überprüfenzulassen,obman imnächstenSommerdieKinderohneGefahrunter den Bäumenspielenlassenkann.

Insbesonderenach dem WintersolltenÄsteaufBruch durchStürme oderSchneelast untersuchtwerden.DerSpezialist galabauronfürBaumkontrolle,Baumpflegeund Baumfällung erkenntund beugt SchädenanBäumen vorund erhöhtsoderenLebensdauer.

RonFelixTietz istgelernter Gartenbauerundhatsichauf dieBaumpflegemittels Seilklettertechnikspezialisiert.Somitkannder FLL-zertifizierte Baumkontrolleurund Euro-

RonFelixTietzweiß, wie manmitBäumen umgeht.

pean Tree WorkeralleBäume erreichen,auchwenndiese zu nahamHausstehen,oder das Grundstückzu klein oderverwinkeltist,um mitArbeitsbühneoderLeiterzuarbeiten.

In allen Fragen derBaum-

CoolesDesign mit vielenFunktionen

Kombinationaus Hitze-, Blend- undSichtschutzsowie modernerOptik.Markisen, Senkrechtmarkisen und ScreenssetzendieArchitektur einesHausesinSzene und sorgenauch beistarkem Son-

nenscheinfüreinangenehmes Raumklima undkomfortables Wohnenoderblendfreies Arbeiten.„HochwertigeScreens und Markisen,wiesie die Fachhandwerksbetriebe anbieten, können den größten

AnteilanSonnenlichtreflektieren und filtern dieschädlicheUV-Strahlungnahezu vollständigheraus“,sagt Dipl.-Ing.Björn Kuhnke, Technikexperte desBundesverbandRollladen +Sonnen-

JedenTagUrlaub zuHause

MitMarohl zurpersönlichen Wohlfühloase

folgtinWagingunddieMontagevor Ort wird durcheigenes,geschultesPersonal durchgeführt. Auchdanach lässtMarohldieKundinnen und KundennichtimRegen stehenund ist stolzaufden kompetentenKundenservice.

„StöbernSie dochmal auf marohl.de oderfolgenSie

uns aufFacebookoderInstagram“,lädtdasTeamvonMarohlein.HierfindensichregelmäßigFotosundBerichte vonneuenProduktenodergeradefertiggestelltenProjekten.

„Oder kommenSiein die große Ausstellung in Waging mit verschiedenen Wintergärten,Lamellen-und Terrassendächernundverschiedenen

Baumfällen,Baumpflege, Heckenschneiden, sämtlicheGartenarbeiten,Pflasterbau RalfQuartier Haus-undGartenservice

Millauerstraße 5·83024Rosenheim

Telefon 08031/85124oder0171/9361204

Holzfensterund Wintergärten niemehrstreichen!

DasAluminium-Verkleidungs-System

✔ DauerhafterErhaltwertvollerHolzfenster

✔ Ohne Baustelle -meistinnur 1Tag

✔ KeinHerausreißen,DreckundLärm

✔ FüralleFenstertypenundWintergärten

✔ InallenRAL-FarbenundHolzdessins

✔ Auf WunschmitInsektenschutzgittern

✔ WertsteigerungdesHauses WirmachenausIhremeinfachenHolzfenstereinwitterungsbeständigesHolz-Aluminium-Fenster

pflege,aberauchder Gartenpflege,PflanzungenoderZaunbau berätundunterstütztgalabauron, RonFelix Tietz, Telefon08063/2006220,Mobil 0151/28752761, galabauron.de

schutze.V.(BVRS). WeitereInformationenund eineprofessionelleBeratung gibtesbeimqualifizierten Fachbetriebdes Rollladenund SonnenschutztechnikerHandwerks. RS-Fachverband

Beschattungsmöglichkeiten und lassenSiesichinspirieren.BesuchenSie uns in WagingodersendenSie uns IhrenPlanmit Foto undCircaMaßen perE-Mailaninfo @marohl.de.“

Informationengibtesauch unterTelefon08681/6971-0, marohl.de

Marohlbietet dieIdeallösungenfürden„Urlaub zuHause“.

MehrZeitzuHause aufder eigenen Terrasse verbringen unddenBlickindenGarten genießen?AberWindund Wettermachen immerwieder einenStrich durch dieRechnung? DerFamilienbetriebMarohl WintergartenausWaging am SeesorgtfürAbhilfe. Egal ob Lamellendach oder

Überdachung mitGlas,luftigerSommergartenoderWintergartenalsWohnraumerweiterung -die Spezialisten von Marohlbietenmitmehrals55 JahrenErfahrung eine breite PaletteanLösungenfürden Urlaub zuHause.Diesesind maßgeschneidertund individuellaufalleBedürfnisseangepasst.DieProduktioner-

Wintergärten -SommergärtenTerrassendächer -Lamellendächer Verglasungen -Beschattungen

PORTAS-Fac Hechtseest 1  0 80 31

PORTAS-FachbetriebRottRenovierungsGmbH &Co.KG Hechtseestr.10·83022Rosenheim

 08031- 357064  rott.portas.de

UndjährlichgrüßtdasMurmeltier!JedesJahram1.März ist meteorologischerFrühlingsanfang.Nach dengrauen Monaten habenwirdieSonnenstrahlen und mildereTemperaturenwirklichvermisst.

Wirfreuenunsschonaufdie erstengemeinsamen Abende draußenaufderTerrasse –mit einem Terrassendachoderei-

nemGlashausvonSolarlux kannmandenFrühlingperfekt genießen.Das Team von Wolf TürenFenstermitderAusstellung inHeufeld,Münchener Straße9berätganzunverbindlichundunterstütztbei der Planung. Infosund Beratunggibt esauchunter Telefon 08061/9070-0oderE-Mail an info@wolf-fenster.de.

29. März2023 Seite 15
WINTERGÄRTEN |GLAS-FALTWÄNDE EngelbertWolfGmbH Schreinerei Münchener Str. 9| 83052Bruckmühl /Heufeld Fon0806190700| www.wolf-fenster.de
Anzeigen
◆ ◆
kommt! Endlich wieder Sonne! Foto: Solarlux GmbH Surauer RollladenundMarkisen HappingerStraße98 ·Rosenheim ·Tel.08031/33451 Mo. -Fr.,8.00 -18.00undSa.,8.30 -11.30Uhrgeöffnet! MarkisenundSonnenschutzallerArt Markisen oderStoff erneuern!
DerFrühling
0868169710 info@marohl.de AmHöllenbach22 83329 WagingamSee
JedenTag UrlaubzuHause www.marohl.de

Krankenhaus undMenschenliegenihmam

Herzen

VolkerSchmidtwirdneuerPatientenfürsprecher am RoMedKlinikum Rosenheim

Kaumeinerkenntdie Strukturen,Gepflogenheiten und auchHindernisse im Klinikumbesseralser.Dennvor seinem EintrittindenRuhestand im September 2022 war VolkerSchmidtjahrzehntelangerMitarbeiteralsGesundheits-und Krankenpfleger und zudem26JahrelangBetriebsratsvorsitzenderamRoMedKlinikumRosenheim. Aber auchdurchseinezahlreichenweiterenehrenamtlichenEngagementsin verschiedenengesellschaftlichen Bereichenkennt ersichmit denBedürfnissen derMenschenausund scheutsich nichtdavor,sichfürdieseeinzusetzen.

AlldassindQualitäten,die einPatientenfürsprecher braucht,denneristeinewichtigeunabhängige Kommunikationsschnittstellezwischen

Patientenfürsprecher Volker

Schmidt,links,undKaufmännischerLeiterDr. Maxvon Holleben. Foto:RoMed Kliniken

Patienten, deren Angehörigen unddemKrankenhaus. „Wir sindsehrfroh,dasswirHerrn

„SehnsuchtnachFrieden“

GottesdienstamPalmsonntag, 2. April

AmPalmsonntag,2. April, wirdin derRosenheimer Apostelkirche„Derandere Gottesdienst“ gefeiert.Pfarrerin ClaudiaHuberund ihr Teamspüren demThema „SehnsuchtnachFrieden“ nach undbeleuchten das Spannungsfeldzwischender biblischenGeschichte vom

EinzugJesuinJerusalemals FriedenbringerundderaktuellenweltweitenSituation mit unzähligenKriegen. ZuGast istDmytroHuzun,der seine GeschichtevonderFluchtaus Kiew gemeinsammitseiner Familie undvom Neuanfang in Rosenheimerzählen wird. Beginnistum10Uhr.

Wenn dieEhe zerbricht

Informationsveranstaltungam 3. April

„Eine Ehezerbricht,und dasLeben gehttrotzdem weiter“, eineVeranstaltungdesSozialdienstesKatholischerFrauenzudiesemThema findetam Montag,3.April,statt.

Wiedie Weichenineine neue Zukunftrichtig gestellt werden, erklärtRechtsanwältin BarbaraGrimminger, Fachanwältinfür Familienrechtund Mediatorin und zeigt inleichtverständlicher Weise,welcheSchritteinei-

„SweetCharity“

Musicalpremiereim Tam-OstRosenheimam 15.April

SchmidtfürdasAmtdesPatientenfürsprechersgewinnen konnten.Von seinem Wissen und seinerMenschenkenntnis könnenalleSeiten nurprofitieren“,sagtDr.MaxvonHolleben, KaufmännischerLeiter desRoMedKlinikumsRosenheim.

Volker Schmidtsieht dieses EhrenamtalsChance.„Als Patientenfürsprechernehme ichpersönlichdieWünsche, aberauchKritikoderLobvon Patienten und Angehörigen entgegenundprüfedievorgebrachtenAnliegen.“Inseiner MittlerrollezwischendemPatienten unddemKlinikpersonalträgter somitzur Klärung und Entschärfungvon Konflikten bei. BeiderKlinikleitung setztersich dafürein, dasseventuelle notwendige VeränderungeninderOrganisationdesKlinikablaufsver-

anlasstwerden Verschwiegenheit und Vertraulichkeit sind dafüreinewichtigeVoraussetzung,“betont Schmidt und erklärt:„So vertretenPatientenfürsprecher gegenüber derKlinikleitungunddenBeschäftigtendesKrankenhausesdiePatientenanliegen nur im ausdrücklichenAuftrag undunterEntbindungder Schweigepflicht.“

Patienten undAngehörige könnensichjederzeit perEMail patientenfuersprecher@ro-med.deanVolker Schmidtwenden,odertelefonisch unter derNummer 08031/365-7122 einen Terminvereinbaren.EineSprechstundeistjedenletzten DienstagimMonatvon10bis 12 Uhr im KlinikumRosenheim Ellmaierstraße23, Haus1/6. OG,Zimmer1.604.

MitHerzblut engagiert

Dank anehrenamtliche Mitarbeiterinnen

ZumerstenMalhat das „TheaterTam Ost“ eine Musical-Inszenierung in seinProgrammaufgenommen.Nunwird mit„Sweet Charity“amSamstag,15. April,um20UhrimTheater Tam OstinderRosenheimer Chiemseestraße 31 Premiere gefeiert.

ZumBuch von Neil Simon komponierte CyColemandie spritzigeMusik.SeineHits wie„BigSpender“ gehören schon lange zu denMusicalKlassikern.

DasMusicalentstandnach FedericoFellinisFilm„Die Nächte derCabiria“.Erzählt wird diebewegte undbewegendeGeschichtederAnimierdameCharityHope Valentine.Sie istaufderSuche nachihrem„MisterRight“. Dasistim NewYorkerHalbwelt-MilieukeineleichteAufgabeundsiewirdganzschön gebeutelt.Dochihr zweiter Vorname–Hope–istauchihr Lebensprogramm.Denn trotz herberEnttäuschungengibt sie niedie Hoffnungauf.Sie glaubt einfachanLiebeund Barmherzigkeit unddass der MenschamEndedochgut

Von links:IhrebesteFreundinNickie,gespieltvon Daniela Mayer,macht Charity,JudithBlauth, immerwieder Mut. Foto:fkn

sei.UnterderRegievonMartinSchönacherspieltJudith Blauth, dieauchdas Vocal Coachingübernommen hat, dieTitelrolle.Mitihrspielen, singenundtanzenAnjaBenedikt, Mirjam Bertagnolli,AnneFrick,DanielaMayer,NicoleReißmeier, Stefanie Wiese,MichaelLink, FrankMagenerund OliverMajer-Trendel.DieChoreografiederflottenTänzeliegtindenHänden

vonMaximilianNeumayer. Kartenreservierungistmöglichunter tam-ost.de oderdirektbeiSkinGardeninder Nikolaistraße6inRosenheim, und zwarMittwoch bisFreitag10 bis18UhrundSamstag 10bis14Uhrsowieim TamOst-Theaterbüroam Donnerstagvon16bis19 Uhr. Es gibtkeineKartenreservierungperE-Mailoder Telefon.

Stellenmarkt Stellenmarkt

nerTrennungssituationnotwendigsind. DieTeilnehmerinnenerhalten wichtigeInformationenzu denThemenUnterhalt, Vermögensauseinandersetzung, RenteundKinder.Derpersönliche Erfahrungsaustausch sollneueImpulsegeben.

DieVeranstaltungfindetum 19.30 UhrimBürgerhaus Raubling, Holzbreitenweg 6, statt.Anmeldung isterforderlichunter Telefon08031/ 31412.

Einherzlicher Dankfürdieehrenamtliche Arbeit,von links: UteSchwartz,BürgermeisterSimon Frank, ChristlLenhard undHerbertReiter.

Mit vielHerzblutengagieren sichUteSchwartz und ChristelLenhardehrenamtlich fürdie Vertrauensbibliothek imHausdesGastesinAschau i.Chiemgau.Regelmäßig kümmern sich diebeiden mehrmals dieWochedarum, dassalleBücherwiederanihremrichtigenOrt stehen und alphabetischsortiertsind. Auchwird dieVertrauensbibliothek durchsieimmerwiedermit neuerLiteratur bestückt.Dies gabAnlassfür

AschausErstenBürgermeister Simon FranksowieTourismuschefHerbertReitersich fürdietatkräftigeUnterstützungund Einsatzbereitschaft miteinemBlumengrußzubedanken. DieVertrauensbibliothekim HausdesGastesAschau, Kampenwandstraße36a ist täglich von 9bis 18 Uhrgeöffnet.WeitereInformationen dazu gibt esin derTouristInfo Aschau i.Chiemgau,Telefon08052/90490.

Amphibien sind erneut aufWanderschaft

Landkreis Rosenheim undBundNaturschutzbittenAutofahrerum Vorsicht

DerbeginnendeFrühling hatKröten,Fröscheund

Molche ausihren Winterquartieren gelockt.Das SchauspielderLaichwanderungistderzeit in vollem Gange.

Deshalbhabenzahlreiche

Ehrenamtlichedes Bund Naturschutzin Kooperation mit denKreisbauhöfenimLandkreisRosenheim anStraßen mitstarken WanderbewegungenSchutzzäune mit Auffangeimernaufgebautund Warnschilderangebracht. Die untereNaturschutzbehördeamLandratsamtRosenheimunddieKreisgruppeRosenheim desBundNaturschutzbitten daherinden kommendenWochenauchzur eigenenSicherheit umbesondereVorsichtaufdenStraßen.

BitteachtenSie dabeiaufdie Amphibien, aberauchaufdie Menschen,die dieTiere in denMorgen-undAbendstunden einsammelnund sicher aufdieandere Straßenseite bringen.

DeshalbderAppellanalle Verkehrsteilnehmer: -BefolgenSiedie Geschwindigkeitsbegrenzungen andenAmphibienzäunen!

-ReduzierenSieIhrTempo aufStraßen,diean Teichen

oderFeuchtgebieten vorbeiführen,auchwennkeine Warnschilderaufgestelltsind!

-Sie habeneineStelleentdeckt,andervieleAmphibien überfahrenwurden,undan derkeinSchutzzaunerrichtet ist? MeldenSiesich bitte per E-Mailan:amphibien@bund-naturschutz.de.

Amphibienzäunebefinden sichimKreisgebietzumBeispielbeiKiefersfelden,Flintsbach,Samerberg,Aschau, Halfing, Wasserburg, Forsting undBruckmühl.Insgesamt sind 21 Schutzzäune aufgebaut.Über150 ehrenamtliche Helferinnenund Helfer betreuenachtbiszehn Wochen lang dieÜbergänge. Imzu-

rückliegendenJahr konnten aufdieseWeise etwa 15500 ErdkrötenundandereAmphibienarten vordemTod auf denStraßen bewahrtwerden. 2021 warenes 15000,2020 13000Tiere.

Bedauerlicherweisemusstenimmer mehr derengagiertenHelferfeststellen,dassin denzurückliegendenJahren anvielenÜbergängendieAnzahlder TiereindenFangeimernzurückgeht:„Wenn wir nichtentschiedener gegendie Klimakrisevorgehen, werden dietrockenen Sommer und Frühjahre,die wirindenletztenJahrenerlebthaben,zur Regel.SelbstAllerwelts-Arten wieErdkröteund Grasfroschkönntendannzueinem

seltenenAnblickwerden“,betontdieGeschäftsführerinder KreisgruppeRosenheim, UrsulaFees.FürdenSchutz der Amphibien,dieaufgrundihrer schnellaustrocknendenHaut aufFeuchtigkeitangewiesen sind,müssendieGewässerim Landkreis geschütztoderrenaturiert und feuchte Wiesen und Weidenerhaltenwerden „VieleAmphibienkönnenwir vordemStraßentod retten. Aber dashilftlangfristig nur, wenn auchihreLebensräume erhaltenwerden.“

UrsulaFeeswünschtsich, dassdieAmphibienrettungim LandkreisRosenheimauchin Zukunftweitergeht:„Überdie Jahrzehntekonntenwirzehntausende Kröten und Frösche vordemVerkehrstotretten. AllerdingskommenvieleHelferinnenund Helferin die Jahre.Wirhoffen,dasses überall gelingt,dass dieBetreuungderZäunevonJüngeren übernommen wird.Wer etwasGutestunwill,istjederzeit herzlichwillkommen, mitzuhelfenwie beispielsweiseamSamerberg oderim Raum Wasserburg.“Auch Unterstützung aneinzelnen Tagenfürden Auf- undAbbauder ZäunezuBeginnund EndederSaisonist sehrwillkommen.

Stellengesuche

Su.Putzstelle inRO.08031/463029

PutzreinigungundHaushaltshilfe su. inKolbermoorundUmg. % 0151 / 45049865 SuchePutzstelleinPrivathaushalt Bürosod.PraxisinRaumRO. % 0176 / 55276716

AltenpflegerinmitHerz undvielErfahrungsuchteineneueStelleals24h-Seniorenbetreuerin.Tel.0156/78696393 MotivierterAllrounder suchteinen neuenWirkungskreiszum03.04.2023: Hausmeistertätigkeiten, Trockenbau, Parkettleger,Fenstermonteur od. Lagerarbeiter. % 0177 /7 473628

Stellenangebote

ReinigungskraftfürPrivathaushalt 1xwöchentl.3-4Std.gesucht.Zuverlässig,ehrlich,fleissig.FühlstDuDich angesprochen, dannrufanunter 0177/4121548.Wirfreuenuns!

Suche Zugehfrau 1xwöchentl.2-3 Std.f.Praxisauf520,- €BasisinBad Endorf. % 0173 /3 812061

Putzfraugesucht,14-tägigf. 4Std. fürprivatenHaushaltinNiederndorfb. Kufstein. % 0043 /5373/61405

Kfm.Sachbearb.inVZ/TZ (Personalwesen) m.Erfahrungod.Grundkennt ges.Tel.08031/31590(Mo-Fr) personal@asr-autoschilder.de ASRAutoschilderGmbH

Su.Taxifahrer/in inFestanstellung/Teilzeit,Aushilfe.KeineOrtskenntnisprüfungerforderlich.Gerne Studenten/Rentner.Tel.0170/4778443Bitte meldenper WhatsAppoderSMS

HilfefürPferdestall inKolbermoorgesucht.Arbeitszeit:flexibel,Montag vorm.fest, % 0173 /6 652955

Reinigungskraft(m/w/d)inRO für2 Std. 1x inderWochegesucht.DasBürobefindetsichinzentralerLageNähe Bahnhof.BeiInteressewendenSiesich bittean:susanne.reichl@wzt.eu

ItalienischesRestaurantsu.einen Koch/Beikoch(m/w/d)inVZundeine Theken-/Servicekraftauf520€-Basis. GuteundfaireBezahlung.Arbeitsort NäheRO.Arbeitszeitennurabendsund amWochenende.BeiBedarfPersonalzimmervorhandenundMitfahrgelegenheitgeboten. % 0176 /98746292

Lagerist(m/w/d)inRosenheim in Voll-oderTeilzeitgesucht.AWEWohnoramaMöbelKuchGmbH,imAicherpark, GrubholzerStr. 9inRosenheim Bewerbungenbittean: bewerbung@wohnorama.de

ErfahrenerBüroleiter(m/w/d) von Classic-Autohausgesucht.Organisation-EDV-Englisch-Empfang:hierbrauchenwirIhretatkräftigeUnterstützung! Bewerbunganhalama@cargold.com

Mach‘s möglich!

Werde Zusteller (m/w/d) underfülledirdeinen Wunsch –ganzeinfach!

Waswirbieten:

flexibleArbeitszeiten einenfairenStundenlohn Arbeitenin Wohnortnähe

schnellundeinfach onlinebewerben Fallsdu Fragenhast: 08031/90189-0 info@prospekt-express.de

Wirbieten dir:

einen krisenfesten Arbeitsplatz

Werde Zusteller (m/w/d)für Tages-und Wochenzeitungenoder Prospekte undbleibvollflexibel.

Bewirb dichjetztbeiuns. Einfachonline, ohne Papierkram.

OVBGmbH &Co. KG Hafnerstraße5–13,83022 Rosenheim www.ovbmedia.de/zustellung 08031/263814 zustellung@ovbmedia.de

29. März2023 Seite 17
LageristfürZimmerei inBadFeilnbachgesucht!Jeden2.Freitagfrei!!! Einfachoriafn!:-) 08066/1085
ArbeitenamKrötenzaun. Foto:P.Riederer/BUND

Wohltuendes Morgenyoga

Start einer achtteiligen Reihe am 4. April

BevorderArbeitstag beginnt,steht einewohltuende Yoga-EinheitaufdemProgramm.

DasBildungswerklädtein

zurachtteiligen Yoga-Reihe ab 4. Aprilvon 7bis 7.45

Uhr,diebequemvonZuhause ausmitgemacht werdenkann. DieÜbungen sindgeeignet fürAnfängerundleichtFortgeschrittene.WeitereInformationenzum Kurs unddie MöglichkeitzurAnmeldung

gibt es beim Bildungswerk Rosenheim unterder Telefonnummer 08031/ 23072-0oderonlineunter bildungswerk-rosenheim. de im Bereich„Gesundheit erhalten“.

BeeindruckendeBilanzvorgelegt

Gabriele Bauer bleibtweiter VorsitzendedesFreundeskreisesLokschuppen

Rosenheims Alt-Oberbürgermeisterin GabrieleBauer bleibt VorsitzendedesFreundeskreisesLokschuppen.Bei derJahreshauptversammlung desVereinsbestätigten die Mitgliedersieunddengesamten Vorstand einstimmigim Amt.ZweiteVorsitzende bleibtUrsulaBöge-Klarner, SchatzmeisterKarlGöpfert, undThomasMölleristweiterhinSchriftführer.

Bauer legteeinebeeindruckendeBilanzdesFreundeskreises vor.Sostieg dieMitgliederzahl leicht auf847 an, dazukommennochzwölfFirmenmitglieder. „Ichwürde michfreuen,wenn wir die Zahl von1000 erreichen könnten“,so dieehemalige RosenheimerOberbürgermeisterin. Sie batdeshalb die Mitglieder, verstärktfürden Vereinzuwerben.„Geradein solchschwierigenZeitenistes wichtig, einZeichenzusetzen.“

OberbürgermeisterAndreas Märzbedanktesichbeim Freundeskreis Lokschuppen fürdasEngagementunddie starke Unterstützung. „Sie schaffendamitRaum fürin-

DasStadtoberhauptundderVorstanddes Freundeskreises

Lokschuppen,von links: OberbürgermeisterAndreasMärz, SchatzmeisterKarlGöpfert, Zweite VorsitzendeUrsulaBögeKlarner, VorsitzendeGabrieleBauer,SchriftführerThomas Möller.

novative Konzepte desAusstellungszentrums“, betonte März.DerFreundeskreishabe einen großenAnteildaran, dass derLokschuppenweiterhinhunderttausendenvon Menschenein nachhaltiges Bildungsangebotbieten könne.Beidem Thema Vulkane sei dasErlebenaucheinbesonderes Anliegen.„DerVulkanausbruchaufLaPalmahat gezeigt,dass durch gegenseitigeHilfe schwereZeiten gemeinsam überwundenwerden können.“

SeitseinerGründungunter-

stütztederFreundeskreis den LokschuppenmiteinerFördersummeausSpenden und Beiträgen vonüber450000 Euro.DievergangeneAusstellung EISZEITförderteer mit 58000 Euro, dieaktuelle AusstellungVULKANEmit 45000 Euro.„DieserBetrag kommt derbeeindruckenden Medienproduktion‚Vulkanausbruch‘zugute“,soBauer.

„SieistdasabsoluteHighlight derAusstellung.DieBesucherinnenundBesuchererleben und erfahren dieKraft verschiedener Eruptionenauf ei-

ner20 Meter breiten und 4,5 Meter hohenLeinwandals multivisuellesErlebnis.“

DieLeiterin desAusstellungszentrumsLokschuppen Dr.JenniferMorscheiser gab zumAbschluss nocheinen AusblickaufdienächsteAusstellung HELDINNENUND HELDEN.Siewirdab7. März 2024 imLokschuppen zusehensein.„DerBegriff derHeldinunddesHelden wirdinflationärgebraucht,so etwain derWerbung. Wir wollenunsereGästeinder Ausstellung aberselbstentscheidenlassen, ob siewirklichzurHeldinoderzumHeldenwerdenwollen.“DasBild der„Vorbilder“ vonderAntikebisheute wirddurch herausragendekulturgeschichtlicheExponatevermittelt.Auch ernsthafte Aspektewieetwa dieZeitdesNationalsozialismuswerden beleuchtet,HeldinnenundHelden derKindheit, desAlltagsundnatürlich auch Superheldinnenund -helden dürfennichtfehlen. Fürdie Ausstellungkonnte derLokschuppenwieder namhafte Kuratorinnenund Kuratorengewinnen.

Stadtführung durchdasnächtliche Rosenheimam 1. April

EinnächtlicherStreifzug rundumAberglauben,HexenwahnundandereSpukgeschichtenfindetamSamstag, den1.Aprilum20UhrinRosenheimstatt. Treffpunkt ist am ParkhausP 1vorder Touristinfo.Bei derFührung werden geheimnisvolle,rätselhafte undaußergewöhnlicheAspekte derRosenheimer Stadtgeschichtebeleuchtet.Es gabSpukgeschichten von 1967 in derKönigstraßeoder denmysteriösenAnhalterauf derAutobahn. Tausendevon

Menschenkamenvoretwa65 JahrennachRosenheim, um einen Wunderheilerzu sehen. AmMax-Josefs-Platzhört manvondenSchwierigkeiten, diedasersteRosenheimer KaffeehausEndedes18.Jahrhunderts hatte undvonStrafen,die imehemaligenRathausgefälltwurden.Karten könnenim Webshopoderin derTouristinfoerworbenwerden. Informationengibtes auch unter:08031/3659061oderperE-Mailantouristinfo@vkr-rosenheim.de.

malbeschränktsindunddaher wenigSpielraumfürunerfüllte Wünschelassen?

WennSieübereineImmobilie verfügenkannhiereinesogenannte„Immobilien-Verrentung“ mitNießbrauchhelfen.

Wiedasgeht?

FordernSienochheuteunter chiemsee@hausplusrente.de Unterlagenanoder vereinbaren Siegleich einenunverbindlichen,persönlichen Termin.

Immobilien-Verrentung WandelnSieIhrZuhauseinBarvermögen, ohne ausziehenzu müssen

DasdeutscheNießbrauchrecht

BeimNießbrauchrechtbleibtder ImmobilienbesitzerlebenslangderwirtschaftlicheEigentümer seinerImmobilie.DasNießbrauchrechtistdem Eigentumgleichgestellt.Im Fall einesAuszuges bestehtderAnspruchaufdieMieteodereine weitereEinmalzahlung.Geregeltistdiesim BürgerlichenGesetzbuch(§§1030ff).

Seite 18 29. März2023 Am31.03.und01.04.2023von08:00 –18:00Uhr Kostenlos &ohneAnmeldung Wer sich selbst nicht dieFinger dreckigmachen möchte, aber dennochamNascheninteressiert ist, fürden hatOBI Stephanskirchen ein Schmankerl: den BLUDuft-undProbiertag& denNaschgartenObst-und Beerensträucher! OBI Stephanskirchen www.obi-rosenheim.de Duft-und Probiertag RufenSieunsan: Holzfenster niemehrstreichen! Aluminiumverkleidungvonaußen vorher ✓ Wetterfest,dauerhaft wartungsfrei www.mustermann.portas.de 08031/357064 www.rott.portas.de §§ KooperationspartnerderHausplusRenteGmbH ·Chiemseestraße19 ·83233BernauamChiemsee ·chiemsee@hausplusrente.de ·www.hausplusrente.de Ihrganzpersönlicher,kostenfreierBeratungstermin –bequembeiIhnenzuHause,inunserenRäumlichkeitenoderonline. WieSieeswünschen.Wirfreuen unsaufIhrenAnrufunter +4980516019540 MIT66JAHREN, DAFÄNGT DASLEBENAN AngelikaMerkel, Alexander Rank undChristophMenner Expertenfür Immobilien-Verrentung N … Nur –wastun,wenndurchden AustrittausdemErwerbsleben diefinanziellenMittelaufein-
„Unheimlicheundkuriose Geschichten“
Die Stadtführerinnenwissen vieleunheimliche Geschichtenzuerzählen.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.