e-Bike-tours.ch - Jahreskatalog 2024

Page 1

e-Bike-tours.ch Die schönsten Touren Europas in bester Gesellschaft JAHRESKATALOG 2024

DIE SCHÖNSTE ART AKTIV ZU ENTSPANNEN • Einzigartige Routen & erfahrene e-Bike-Reiseleiter • Überschaubare Gruppen & ausgezeichnete Hotels • Topmoderne Reisecars & Veloanhänger • Kultur, Genuss & beste Gesellschaft • Zentrale Einsteigeorte mit Parkmöglichkeiten e-Bike-tours.ch - ein gemeinsames Unternehmen von:

Tel. 0848 00 77 66 Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren!


Die schönste Art aktiv zu entspannen!

Liebe Reise- & e-Bike-Freunde Mit grosser Vorfreude durften wir in den letzten Monaten mit unseren Partnern in ganz Europa das e-Bike-tours.ch-Programm für 2024 zusammenstellen. Wir haben wieder einiges vor und so präsentieren wir Ihnen auf den nächsten Seiten ein einzigartiges Angebot mit 28 spannenden Reiseideen für Ihre e-Bike Ferien in bester Gesellschaft. Pedalen Sie mit uns auf Sizilien oder in Andalusien dem blühenden Frühling entgegen. Verbringen Sie unvergessliche Veloferien auf der italienischen Inselperle Elba oder rollen Sie im Genussparadies Piemont entspannt in den goldenen Herbst. Im Sommer sind wir erstmals auf der deutschen Trauminsel Sylt, entlang der Märchenschlösser der Loire und mit dem Schiff im Seenparadies der Masuren unterwegs – drei wunderbare Reiseträume, die sich mit dem e-Bike hautnah «erfahren» lassen. Möchten Sie e-Bike-tours.ch auf einer schönen Kurzreise kennenlernen? Dann können wir Ihnen unsere Genusstage im Tirol mit legendärem «Gössis Mittagshöck» oder unseren e-Bike Special an der Adria empfehlen! Auf beiden Reisen können Sie die Faszination e-Bike-tours.ch und die «die schönste Art aktiv zu entspannen» zum Einführungspreis kennenlernen. Sie haben die Qual der Wahl - blättern Sie nach Herzenslust im neuen Jahreskatalog und lassen Sie sich inspirieren! Egal für welchen Reisetraum Sie sich entscheiden, mit e-Bike-tours.ch treffen Sie die richtige Wahl! In diesem Sinne freuen wir uns, Sie 2024 auf einer unserer Reisen begrüssen zu dürfen. Herzlich Ihr e-Bike-tours.ch Team

e-Bike-tours.ch Talstrasse 24 8852 Altendorf 2


Das sind unsere Reisen gemütlich unterwegs zu den schönsten Zielen Europas! Seite/n

8-9

Sizilien - Insel der Götter

38-39

Von der Mosel-Quelle bis nach Trier

10-11

Sonniges Südtirol

40-41

Flussgenuss - Sommer in Zeeland

12-13

Der Zauber Andalusiens

42-43

Toskana & Chianti

14-15

e-Bike-Special an der Adria

44-45 Dänemark mit dem e-Bike

16-17

Zauberhafte Blumenriviera

46-47

18-19

e-Bike und Wellness im Salzburgerland

48-49 Märchenschlösser der Loire

20-21

Fantastisches Kroatien

50-51

Zauberhafte Insel Elba

22-23

Österreich - Italien - Slowenien

54-55

Faszination Ostfriesland

24-25

Piemont - e-Biken mit Genuss

56-57

Legendärer Donau-Radweg

26-27

Entdeckungen im Burgund

58-59

Slowenische Riviera

28-29

e-Biken am Gardasee

60-61

Naturparadies Bayrischer Wald

30-31

Die 10-Seen Rundfahrt

62-63

Der Zauber Istriens

32-33

Hamburg & Sylt

64-65

Tschechien - Slowakei - Österreich

36-37

e-Biken auf Sardinien

68

e-Biken mit Genuss im Tirol

Mit Schiff und e-Bike in den Masuren

Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Freitag von 8.30-12.00 und von 13.30-17.00 Uhr

oder rund um die Uhr auf:

Tel. 0848 00 77 66

www.e-Bike-tours.ch 3


Vorteile, die ins Gewicht fallen - darum sollten Sie mit uns reisen! Einzigartige Routen

Zentrale Einsteigeorte mit Parkmöglichkeiten

Alle Touren werden von Radreise-Profis vor Ort sorgfältig rekognosziert und im Detail ausgearbeitet. Sie pedalen entlang der schönsten Strecken, auf stillen Wegen und abseits der Massen. Tagesziele, Streckenführung und Hotels sind darauf abgestimmt, Ihre Reise zum perfekten Erlebnis zu machen.

Ihre Reise beginnt und endet an einem der folgenden vier Einsteigeorte Ihrer Wahl, wo Sie auch das Auto günstig parkieren können: - Horw, Gössi CarTerminal - Bern, TCS Camping Eymatt - Spreitenbach, Kartbahn - Gossau SG, Restaurant Freihof, Flawilerstrasse 46

Erfahrene Reiseleiter Unsere e-Bike-Touren werden von erfahrenen RadreiseProfis geführt. Unsere Guides sind verantwortungsbewusst und kennen die Tourenregion wie Ihre Westentasche. Sie wissen, wo die schönsten Plätze am Wegesrand liegen. Sollte etwas mal nicht nach Plan verlaufen, sind sie bestens geschult, um Herausforderungen zu meistern.

Mehr als «nur» e-Bike fahren

Moderner Gössi-Car & Veloanhänger

Reisen in bester Gesellschaft

Sie reisen mit dem komfortablen Gössi-Car zum Ausgangspunkt der Reise. Die e-Bikes werden sicher im modernen Veloanhänger transportiert. Der Car bleibt während der ganzen Reise vor Ort. Möchten Sie eine Etappe abkürzen oder ganz auslassen? Kein Problem! Sie können die Fahrt auch bequem im Car geniessen.

Neben den schönen Touren steht bei unseren Reisen das Gruppenerlebnis im Mittelpunkt. In bester Gesellschaft aktiv sein, geniessen, staunen, erleben & lachen! Das macht Freude, erwärmt das Herz und es entstehen immer wieder gute Freundschaften, die lange über die Reise hinausgehen.

Überschaubare Gruppen

Unterwegs mit Genuss

Wir begleiten alle Touren mit Chauffeur und gleich zwei Rad-Reiseleitern - ein Mehrwert, den Sie anderswo oft vergebens suchen! Das Resultat sind überschaubare Radgruppen von maximal 15 Personen pro Reiseleiter und damit eine bessere Betreuung.

Unsere Reisen sind keine Trainingslager – im Vordergrund stehen aktive Erholung & Genuss. Das Reiseerlebnis ist bei uns wichtiger als die gefahrenen Kilometer. Wir kehren auch mal etwas länger ein & nehmen uns Zeit für Entdeckungen.

Gute Unterkünfte sind uns wichtig

Wir organisieren – Sie geniessen

Wir logieren nur in guten und erprobten Hotels. Ob 4-Sterne Hotel in der Stadt oder der familiengeführte Landgasthof im Dorf. Wir wählen den Standort möglichst zentral, so dass Sie abends Gelegenheit zum Flanieren & Geniessen haben. Wir achten darauf, dass Ihr e-Bike im Hotel sicher abgestellt und der Akku geladen werden kann.

Eine Reise wird nur mit einer guten Organisation vor Ort zum unvergesslichen Erlebnis. Wir kümmern uns vor der Reise um alle Details, prüfen regelmässig die einzelnen Strecken & Programmabläufe, so dass Sie Ihre Reise unbeschwert geniessen können.

Die Tagesprogramme unserer Reisen sind so aufgebaut, dass auch der kulturelle und kulinarische Genuss am Wegesrande nicht zu kurz kommt. Verkostungen, Eintritte und spannende Führungen sind bei uns oft bereits im Leistungspaket inkludiert!


Wichtige Information – das sollten Sie sonst noch wissen! Eigenes e-Bike oder mieten? Dank unserem modernen Veloanhänger können Sie Ihr vertrautes, eigenes e-Bike auf die Reise mitnehmen. Der Preis für den Transport im Anhänger ist im Reisepreis inbegriffen. Wenn Sie noch kein eigenes e-Bike besitzen, können Sie selbstverständlich bei uns ein e-Bike für die Reise mieten. Die Miet-e-Bikes sind solid, von sehr guter Qualität und auf unsere Touren zugeschnitten. Alle e-Bikes sind frisch gewartet und stehen bequem beim Start Ihrer Reise zur Verfügung. Im Mietpreis (ab Fr. 36.- pro Tag) sind Reinigung und Versicherung enthalten. Weitere Informationen zu unseren Miet-e-Bikes finden Sie online oder wir beraten Sie gerne persönlich bei Ihrer Buchung.

Veloversicherung Eine Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung ist auf allen Reisen obligatorisch. Falls Sie über keine private Versicherungsdeckung für Ihr e-Bike verfügen, haben Sie die Möglichkeit, die TCS Velo Versicherung bei uns abzuschliessen. Die Jahresprämie beträgt ab Fr. 57.- für TCS-Mitglieder, ab Fr. 69.- ohne Mitgliedschaft (Prämie vom Versicherungswert abhängig). Mehr Informationen finden Sie hier: www.tcs.ch/de/produkte/versicherungen-kreditkarten/ velo-versicherung. Wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen, ist der TCS unter 0844 888 111 auch persönlich für Sie da.

Informationen zu den Touren

Für Ihre Sicherheit - Reiseschutz ETI

Bei allen Touren sind die ungefähren Tagesdistanzen in Kilometer und eine kurze Streckencharakterisierung ausgewiesen. Das e-Bike hat den Vorteil, dass die körperliche Anstrengung individuell gesteuert werden kann, weshalb wir auf die Ausweisung eines Schwierigkeitsgrads verzichten. Alle Etappen, selbst solche in hügeligen Gebieten, können dank Unterstützung des Elektromotors gut von jedermann/frau gemeistert werden!

Wenn Sie im Fall einer Erkrankung oder anderen Härtefällen auf die Reise verzichten müssen und auch während der Reise umfassend geschützt sein wollen, empfehlen wir Ihnen den Abschluss eines ETI Schutzbriefes (ab CHF 89.- für TCS Mitglieder, ab CHF 173.- für Nichtmitglieder). Damit sind Sie auch bei weiteren Reisen das ganze Jahr geschützt.

Wenn immer möglich werden die Touren wie geplant geführt. Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Wetterlage oder andere äussere Umstände dazu führen können, dass eine Tour abgeändert oder gar abgebrochen werden muss. In einem solchen Fall bemühen wir uns um ein entsprechendes Ersatzprogramm.

Aufgabe & Abholung der e-Bikes Für eine noch entspanntere An- und Abreise haben Sie die Möglichkeit, Ihr e-Bike ab 3 Tage vor der Reise beim Gössi CarTerminal in Horw aufzugeben und nach der Reise auch bis 3 Tage später wieder abzuholen. Die Dienstleistung ist kostenlos, erfordert aber eine telefonische Voranmeldung unter Tel. 041 340 30 55.

Wenn Sie nur gegen die Annullation unserer Reise geschützt sein möchten, empfehlen wir den Abschluss eines Annullationskostenschutzes (ab Fr. 29.- pro Person – je nach Reisepreis).

Kostenloser SOS-Schutz für Reisezwischenfälle inbegriffen! Bei allen unseren e-Bike-Reisen ist ein SOS Schutz kostenlos im Reisepreis inbegriffen. Somit müssen Sie sich bei einem allfälligen Zwischenfall während der Reise diesbezüglich keine Sorgen machen.

5


e-Bike-tours.ch & Swiss Bike School – eine starke Partnerschaft Seit dem Sommer 2023 kooperieren wir mit der grössten Bike Schule der Schweiz – der Swiss Bike School! Die renommierte Schule ist an 50 Standorten in der Schweiz präsent und das Team besteht aus 95 bestausgebildeten Bike-Lehrern. Bereits im Sommer und im Herbst 2023 waren die Guides der Swiss Bike School auf ausgewählten Reisen von e-Bike-Tours.ch im Einsatz. Die Testphase wurde erfolgreich abgeschlossen und es freut uns sehr, die Zusammenarbeit im Jahr 2024 sukzessive auszubauen. So werden wir auf möglichst vielen unserer Reisen neben dem lokalen Veloreiseleiter, der die einzelnen Tagesetappen wie seine Westentasche kennt und zusätzlich viel Spannendes über Land, Kultur und Leute zu berichten weiss, einen Veloreiseleiter der Swiss Bike School auf unseren Reisen einsetzen. Die sympathischen Schweizer Veloreiseleiter begleiten unsere Gäste zusammen mit dem Carchauffeur auf der ganzen Reise ab/bis Schweiz und stehen Ihnen mit vielen wichtigen Tipps und Tricks rund um das Thema e-Bike und Fahrsicherheit zur Verfügung. Und natürlich sind unsere Schweizer Bike-Experten auch für Sie da, wenn es darum geht eine Panne oder einen kleinen Defekt zu beheben oder aber eine Lösung für eine unvorhergesehene Herausforderung zu finden. Der Mix mit lokal verankerten und eigener Schweizer Veloreiseleitung stellt einen echten Mehrwert für die Gäste von e-Bike-tours.ch dar!

Die schönsten Touren Europas in bester Gesellschaft

6

Zusätzlich bieten wir zusammen mit der Swiss Bike School ab 2024 Fahrsicherheits-Kurse an verschiedenen Standorten der Schweiz an. Details dazu finden Sie auf der gegenüberliegenden Seite.


Neu: Kurs «Fahrsicherheit e-Bike» Die perfekte Vorbereitung für Ihre e-Bike-tours.ch Reise Das e-Bike eröffnet neue Horizonte. Dank Unterstützung beim Fahren erlebt man neue Freiheiten. Doch das höhere Gewicht und die Motorenunterstützung verlangen eine angepasste Fahrweise. Damit Sie sicher ans Ziel kommen und unsere Reisen sicher geniessen können, bieten wir in Zusammenarbeit mit der Swiss Bike School den Kurs «Fahrsicherheit e-Bike» an: Im Kurs lernen Sie alles Wichtige für eine sichere Fahrt auf dem e-Bike: Sicheres Anfahren und Anhalten, die richtige Bremstechnik, das Halten des Gleichgewichts, Anfahren am Berg, das Kurvenfahren sowie neue Verkehrsregeln und weitere Tipps und Tricks. Der Kurs dauert 4 Stunden. Nach einem kurzen Theorieteil zum besseren Verständnis des e-Bikes gehen wir nach draussen zum Üben und Machen eine kleine Tour.

Nächste Kursdaten und Veranstaltungsorte: 26.1.2024 28.3.2024 29.3.2024 29.3.2024 2.4.2024 3.4.2024 4.4.2024 5.4.2024 10.4.2024 12.4.2024 15.4.2024 19.4.2024 2.5.2024

Zürich - Veloatelier Horw - Gössi Carreisen AG St. Gallen - Ramsauer Radsport Zürich - Veloatelier Bern - BikeBox St. Gallen - Ramsauer Radsport Bülach - Velobirrer AG Schaffhausen - Randen Bike GmbH Horw - Gössi Carreisen AG Zürich - Veloatelier Horw - Gössi Carreisen AG Bad Ragaz - Bahnhofplatz Bern - BikeBox

Startzeit: Preis:

jeweils um 13.00h Fr. 130.- pro Person

Hier geht es zur Anmeldung Jetzt Plätze sichern und vom Fr. 20.- Rabatt-Gutschein profitieren! Willkommen bei der grössten Bike Schule der Schweiz

QR-Code scannen

Der Code lautet «e-bike-tours» und kann auf allen Kursen der Swiss Bike School eingelöst werden.

7


Sizilien - Insel der Götter Neu: Der e-Bike-tours.ch Saisonauftakt & -Abschluss unter der Sonne Süditaliens

Freuen Sie sich unter der Sonne Siziliens auf eine Veloreisekulisse, die ihresgleichen sucht: kilometerlange Sandstrände, buchtenreiche Küsten, Ruinen, in denen die Antike noch hautnah zu spüren ist und quirlige, in barocker Pracht erstrahlende Städtchen. Kommen Sie mit und lassen Sie sich von den traumhaften Landschaften und der bewegten Geschichte der grössten Mittelmeerinsel in ihren Bann ziehen.

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag – Anreise Genua und Einschiffung Fahrt mit dem modernen Gössi-Car nach Genua. Am Abend Einschiffung auf das Fährschiff in Richtung Palermo. 2. Tag – Auf See - Palermo Lassen Sie sich während der Fährüberfahrt die gesunde Meeresluft um die Nase wehen. Am Abend erreichen wir die muschelförmige Bucht von Palermo. Nach der Ausschiffung Nachtessen und Übernachtung in unserem Hotel in Palermo. 3. Tag – Palermo - Giardini Naxos Heute Vormittag machen wir eine erste kleine Runde mit unseren e-Bikes, die uns bis nach Mondello bringt, dem eleganten Viertel und gleichzeitig der beliebteste Badeort der Region. Der wunderbare Strand bietet einen traumhaften Einstieg ins Meer, während das grossartige Klima für sonniges Wetter sorgt. Zurück in der Altstadt von Palermo lassen wir die Räder für einen Spaziergang stehen. Am Nachmittag Weiterfahrt mit dem Car nach Giardini Naxos. e-Bike-Strecke: ca. 20 km 4. Tag – Acireale, Aci Trezza, Catania Nach dem Frühstück pedalen wir ab Hotel am Meer entlang nach Acireale. Die Stadt wurde auf Lavagestein errichtet und fällt vor allem durch die zahlreichen Zitrusbäume auf. Mit dem Car fahren wir weiter nach Aci Trezza. Nach dem Mythos wurden vom Zyklop Polifem die Klippen, die sich gegenüber Aci Trezza erheben, gegen die Schiffe von Odysseus geschleudert, der sich hier auf der Flucht befand. Die beeindruckenden Felsen (Faraglioni) kann man heute noch sehen. Nach der Besichtigung rollen wir entlang der Küste weiter nach Catania. Hier erwartet 8

uns ein spannender Stadtrundgang zu Fuss und etwas Freizeit. Rückfahrt zum Hotel mit dem Car. e-Bike-Strecke: ca. 50 km 5. Tag – Alcantara Tal und Taormina Vom Hotel aus radeln wir heute Vormittag durch Orangen Plantagen und entlang des Fluss Alcantara nach Francavilla di Sicilia. Hier erwartet und eine Stadtführung und die Besichtigung einer alten Ölmühle mit Verkostung. Am Nachmittag fahren wir nach Taormina, das von einer überwältigenden Kulisse aus Felsen, Gärten und Meer umgeben ist. Das berühmteste Bauwerk Taorminas ist das griechisch-römische Theater, von wo aus sich ein spektakulärer Ausblick auf das Meer und den Ätna bietet. Nach etwas Freizeit geht es mit dem e-Bike zurück ins Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 50 km 6. Tag – Antikes Syrakus – Noto Heute verlassen wir Giardini Naxos und fahren mit dem Car nach Syrakus, der einst mächtigsten Stadt der antiken Welt. Hier wurde eine alte Eisenbahnstrecke in einem Radweg umgebaut und wir geniessen herrliche Blicke auf die Felsenküste und die Altstadt. Wir machen eine Stadtrunde mit dem e-Bike und besichtigen dann die Altstadt «Ortigia». Am Nachmittag pedalen wir durch wildromantische Landschaften zum zauberhaften Naturschutzgebiet Fonte Ciane, wo der Papyrus wie in Ägypten wächst. Danach geht es mit dem Car zu unserem Hotel in Noto. e-Bike-Strecke: ca. 35 km 7. Tag – Noto, Marzamemi und Portopalo Wir starten den Tag mit der Besichtigung der schönsten Barockstadt Siziliens: Noto. Nach dem eindrücklichen Rundgang radeln wir in Richtung Süden in das idyllische Vogelschutzgebiet Ven-

dicari, Später werden wir in Marzamemi nicht nur das malerische Küstendorf, sondern auch ein typisches Weingut besichtigen. Selbstverständlich darf eine Verkostung nicht fehlen. Schliesslich rollen wir weiter in die bekannte Küstenstadt Portopalo, wo sich das Ionische und das Mediterrane Meer treffen. Von hier werden wir mit dem Car zurück ins Hotel chauffiert. e-Bike-Strecke: ca. 50 km 8. Tag – Ragusa, Modica und Scicli Wir fahren mit dem Car nach Ragusa, steigen auf unsere e-Bikes um und radeln gemütlich durch die Gässchen von Ragusa Ibla. Nach einer kurzen Besichtigung pedalen wir weiter ins grossartige Modica. Die ineinander verschachtelten Häuser scheinen an den Felswänden zu kleben und viele haben bis heute noch Räume, deren Wände durch den natürlichen Felsen gebildet werden. Hier haben wir die Gelegenheit zur Verkostung der sizilianischen Schokolade. Nach ausreichend Freizeit pedalen wir am Nachmittag durch schöne Landschaften nach Scicli. Hier werden wir vom Car abgeholt und zurück zum Hotel gebracht. e-Bike-Strecke: ca. 40 km 9. Tag – Caltagirone - Piazza Armerina - Palermo Unser Carchauffeur bringt uns heute Morgen nach Caltagirone, wo wir zur abschliessenden Velotour durch beschauliche Hügellandschaften nach Piazza Armerina starten. In Piazza Armerina haben wir die Möglichkeit, die grossartigen Mosaiken der Villa del Casale zu besichtigen, bevor es mit dem Car zurück nach Palermo geht. Einschiffung auf die Nachtfähre, Nachtessen und Übernachtung an Bord. e-Bike-Strecke: ca. 30 km 10. Tag – Auf See - Genua Nach einem schönen Tag auf See erreichen wir gegen Abend den Hafen von Genua. Übernachtung in der Region Genua. 11. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück fahren wir voller Eindrücke Richtung Heimat


ge

11 Reiseta

e-Bike-Strecken:

ouren 7 e-Bike-T

275

Die Touren führen über Nebenstrassen mit geringem Verkehrsaufkommen. Der

km

Streckenverlauf ist flach bis leicht hügelig. Gelegentliche Steigungen meistern wir mit unseren e-Bikes problemlos.

Mondello

Palermo Francavilla di Sicilia

Sizilien

I TA L I E N Piazza Armerina

Mittelmeer

Caltagirone Ragusa Noto Modica Scicli

Taormina Giardini Naxos Acireale/Aci Trezza Catania Syrakus Marzamemi Portopalo

ab

Fr. 2199.-

Leistungen - Alles schon dabei! • Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • Fährüberfahrten Genua-Palermo / Palermo-Genua mit 2 Übernachtungen inkl. Frühstück (Basis Doppelkabine Innen) • 1 Übernachtung im Hotel Astoria Palace ****, Palermo • 3 Übernachtungen im Hotel Arathena Rocks ****, Giardini Naxos • 3 Übernachtungen im Hotel Villa Favorita ****, Noto • 1 Übernachtung im 4-Sterne Hotel im Raum Genua • 8 x Frühstück in den Hotels • 8 x Nachtessen in den Hotels • Besichtigung einer Ölmühle mit Verkostung • Interessante Führung in der Altstadt «Ortigia» • Weinprobe mit Imbiss

Syrakus

• Interessanter Stadtrundgang in Noto • Verkostung der berühmten Schokolade in Modica

xxx Wunderschönes Ragusa

Ihre Reisedaten: 25. März - 4. April 2024 21. - 31. Oktober 2024

• Interessanter Stadtrundgang in Ragusa • Eintritt Villa del Casale Piazza Armerina • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

Unser Sonderpreis für Sie: Marzamemi Preis pro Person im Doppelzimmer

in 4-Sterne-Hotels

Fr. 2199.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreise 25.3.: Fr. 90.Einzelzimmer-/kabinenzuschlag: Fr. 439.Kabinenzuschläge Fähre: - Doppelkabine Aussen: Fr. 60.- Einzelkabine Aussen: Fr. 90.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

9


Sonniges Südtirol Wunderschöne e-Bike-Ferien auf der Sonnenseite der Alpen!

Bestseller! Von unserem schönen Hotel in Salorno unternehmen wir täglich herrliche e-Bike Touren inmitten der wunderbaren Landschaften des Südtirols. Wir pedalen gemütlich im Seenparadies der Südtiroler Weinstrasse, fahren entlang der berühmten Via Claudia Augusta zum Alpenstädtchen Trient, erobern mit Rückenwind das erhabene Schloss Thun und geniessen am Schluss die Sonne und ein feines Gelati am Gardasee!

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag – Anreise Fahrt im modernen Gössi-Car nach Salorno im Nachtessen im Hotel.

.

2. Tag – Drei Seen Tour Nach dem Frühstück starten wir zu unserer ersten E-Bike Tour. Wir fahren vom Hotel aus durch herrliche Obstplantagen und erreichen schon bald den zauberhaften Kalterer See und die zwei Montiggler Seen. Die Rückfahrt erfolgt über die Dörfer Tramin (Heimat des Gewürztraminers), Margreid und Kurtinig zurück. e-Bike Strecke: 67 km

10

3. Tag – Nach Trient auf der Via Claudia Augusta Die heutige Strecke führt uns südlich auf die berühmte Via Claudia Augusta. Südlich von Salurn verlassen wir den deutschsprachigen Raum und fahren an San Michele und Mezzocorona vorbei. Wir radeln weiter durch schöne Landschaften bis wir die einzigartige Kunststadt Trient erreichen, wo genügend Zeit zum Entspannen und Geniessen bleibt. e-Bike Strecke: 59 km 4. Tag – Castello di Thun und Weinverkostung Heute fahren wir wieder auf dem Etschradweg, der sogenannten Claudia Augusta nach Südwesten zum Eingang des Nonstales. Wir fahren hoch zum stolzen Schloss Thun, welches wir besichtigen werden. Auf dem Rückweg werden wir eine Weinkellerei besuchen und die edlen Tropfen mit einem stärkenden Imbiss verkosten – zum Wohl! e-Bike Strecke: 50 km

5. Tag – Abstecher zum Gardasee Nach dem Frühstück bringt uns der Car nach Mori. Hier beginnt der zauberhafte Radweg durch das Biotop des ehemaligen Loppio Sees. Auf einer Nebenstrasse geht es hinab nach Torbole am Gardasee, wo wir die Windsurfer beobachten können. Wir nehmen den Radweg am Sarca-Fluss und rollen bis Arco, dem ehemaligen Residenzsitz der Habsburger. Spazieren Sie durch die malerische Altstadt und geniessen passend ein leckeres Eis. Danach radeln wir gemütlich weiter durch die Mondlandschaft der „Marocche“ bis zum Cavedine See. Nach einem herrlichen Tag bringt uns der Car zurück in Hotel. e-Bike-Stecke: 35 km 6. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.


e 6 Reisetag n

oure 4 e-Bike-T

211

e-Bike-Strecken:

km

Es erwarten uns abwechslungsreiche flache und hügelige Teilstücke, die Sie je nach Lust & Laune mit mehr oder weniger elektrischen Strom bewältigen können. Die Etappen führen vorwiegend auf Radwegen, Wirtschaftswegen und Nebenstrassen.

Etsch Montiggler Seen Kalterer See

Cavedine See Arco

Etsc h

Castello di Thun

Gardasee

Salurn I TA L I E N Lavis Trient

Mori

ab Castello di Thun

e-Biken in schönster Natur

Fr. 1099.-

Leistungen - Alles schon dabei! • Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 5 Übernachtungen im Hotel Erica ***S, Salorno • 5 x Frühstück im Hotel • 5 x Nachtessen im Hotel • Eintritt & Besichtigung Castello di Thun • Besuch Weinkellerei mit Verkostung & Imbiss

Ihre Reisedaten:

• Ein Gelati in Arco

31. März - 5. April 2024

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

21. - 26. April 2024

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter

5. - 10. Mai 2024 1. - 6. Juni 2024 25. - 30. August 2024

während sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

8. - 13. September 2024 26. September - 1. Oktober 2024

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer

im Hotel Erica ***S, Salorno CHF 1099.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag: 21.4. & 26.9.: Fr. 60.Saisonzuschlag: 5.5., 1.6., 25.8. & 8.9.: Fr. 100.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 149.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Malerisches Torbole am schönen Gardasee

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

oder www.e-Bike-tours.ch

11


Der Zauber Andalusiens Neu: Sonnige e-Bike-Ferien an der traumhaften Costa del Sol

Direktflug mit Swiss! & inkl. Miet e-Bike en ! ur To le al r fü Helm tel am Tolles 4-Sterne Ho lmadena! na Be n vo en Yachthaf Verlängern Sie den Sommer im Süden Spaniens. An der Costa del Sol ist der Namen Programm. Lassen Sie sich während wunderschönen e-Bike Touren zu den schönsten Stränden und Dörfern entführen und geniessen Sie imposante Landschaften

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag, Donnerstag – Anreise Am Mittag direkter Linienflug mit Swiss nach Malaga. Kurzer Transfer zu unserem 4-Sterne Hotel in Benalmadena in nächster Nähe zum Strand und zum Yachthafen. Nachtessen im Hotel. 2. Tag, Freitag – Höhepunkte der Costa del Sol Nachdem wir unsere Miet e-Bikes abgeholt haben, brechen wir zu einer Tour entlang der Costa del Sol auf. Via der kleinen Hafenstadt Benalmádena erreichen wir Fuengirola mit seinen breiten Sandstränden. Weiter geht’s mit Meerblick entlang der Küste bis zum malerischen Dörfchen La Cala de Mijas, bevor wir zurück ins Hotel radeln. Einfache Tour. e-Bike-Strecke: 54 km 3. Tag, Samstag – Die weissen Dörfer Andalusiens Nach dem Frühstück pedalen wir heute durch eine herrliche Szenerie mit weiss-getünchten Häusern und traumhaften Gebirgslandschaften. Unsere Guides bringen uns zu den weissen Dörfern von Benalmádena, Mijas, Alhaurín el Grande und Alhaurín de la Torre. Lassen Sie sich von der Schönheit der

12

zauberhaften Kleinode verzaubern und werfen Sie entlang der Strecke einen Blick auf das Castillo de Colomares sowie das kristallblaue Meer. Die Tour endet wieder beim Hotel. e-Bike Strecke: 60 km 4. Tag, Sonntag – Freizeit oder fakultativer Ausflug nach Granada Heute können Sie die Seele baumeln lassen oder am fakultativen Ausflug nach Granada teilnehmen. Wir besichtigen den weltberühmten Alhambra Palastes, der Sie mit seiner Pracht überwältigen wird. Lassen Sie sich in eine Zeit von 1001 Nacht versetzen und flanieren Sie am freien Nachmittag durch die wunderschöne Altstadt, die zu den schönsten Spaniens gehört. 5. Tag, Montag – Entlang des Río Guadalhorce Unsere heutige e-Bike Tour führt uns von den Stränden der Costa del Sol bis hin zum grossartigen Naturschutzgebiet Guadalhorce, welches sich auf einer Insel befindet– eine kleine grüne Oase, die Sie begeistern wird. Entlang des Flusses radeln wir durch gewaltige Landschaften mit engen Schluchten bis zum kleinen Ort Cártama. Von dort aus geht es wieder zurück zum Hotel. e-Bike-Strecke 55 km

6. Tag, Dienstag – Málaga - Wie es niemand kennt Heute geht’s mit dem e-Bike nach Málaga. Die Hauptstadt der Costa del Sol zählt mit ihrer bergigen Landschaft und ihrer Lage am Mittelmeer zu einer der bezauberndsten Städte Andalusiens. Während unserer Tour sehen wir die schönsten Sehenswürdigkeiten wie die Festung Alcazaba oder die Kathedrale von Málaga. Auch dem 130 m hohen Hügel im Zentrum von Málaga, dem Gibralfaro, statten wir einen lohnenden Besuch ab, bevor es wieder zurück ins Hotel geht. e-Bike-Strecke 48 km

7. Tag, Mittwoch – Freizeit Den heutigen Tag können Sie wieder in vollen Zügen geniessen. Relaxen Sie am Pool oder am Strand und entdecken Sie Ihren Ferienort. 8. Tag, Donnerstag – Heimreise Der Vormittag steht Ihnen nochmals zur freien Verfügung, ehe wir amNachmittag an den Flughafen fahren und die Heimreise antreten.


e 8 Reisetag n ike-Toure

4 e-B

217

e-Bike-Strecken:

km

Die Etappen an der Küste sind einfach und flach. Die Strecken im gebirgigen Hinterland sind anspruchsvoller aber mit dem e-Bike gut zu bewältigen.

S PA N I E N Cártama Alhaurín del Torre Alhaurín el Grande Mijas

Málaga

Benalmádena Fuengirola La Cala de Mijas

Mittelmeer ab

Fr. 2069.-

Leistungen - Alles schon dabei!

Tolle e-Bike-Touren

• Direkte Linienflüge mit Swiss Zürich-Malaga/ Malaga-Zürich • Sämtliche Flugnebengebühren wie Taxen, Steuer & Kerosinzuschlag • 7 Übernachtungen im Hotel Alay ****, Benalmadena • 7 x Frühstück im Hotel • 7 x Nachtessen im Hotel • Sämtliche nötigen Transfers und Busfahrten im klimatisierten Reisebus • Miet e-Bikes inkl. Helm und Fahrradschloss für 5 Tage (vom 2.-6. Tag) • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene Reiseleiter während sämtlichen Touren

Ihre Reisedaten:

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält vor der Tour ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

18. - 25. April 2024 17. - 24. Oktober2024

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer

im Hotel Alay ****, Benalmadena Fr. 2069.-

Avignon

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreise 17.10.: Fr. 80.Fakultativer Ausflug nach Granada inkl. Eintritt Alhambra: Fr. 99.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 499.Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Flug: ab/bis Zürich

Wunderschöne Costa del Sol

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

13


e-Bike-Special an der Adria Neu: Herrliche Tage zwischen Lagunen & Meer zum einmaligen Einführungspreis!

ngspreise! Sensationelle Einführu r! 4-Sterne Hotel am Mee

enverkostungen

Mit Wein- & Spezialität

Verbringen Sie mit uns unvergessliche Aktivtage zum einmaligen Einführungspreis an der Adria. Durch herrliche Lagunenlandschaften, vorbei an herrlichen Olivenhainen im Hinterland und immer wieder mit Blick aufs Meer radeln wir genüsslich der Sonne entgegen!

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag – Anreise Fahrt im komfortablen Extrabus in Richtung Adriaküste nach Bologna. Die Stadt besitzt eine der besterhaltenen Altstädte Europas mit vielen Türmen aus dem Mittelalter. Nach etwas Freizeit fahren wir weiter nach Milano Marittima. Zimmerbezug im Hotel. Wie wäre es vor dem Abendessen noch mit einem kurzen Spaziergang am Strand? 2. Tag – Die Salzwerke von Cervia, Bertinoro und Weinprobe Nach dem Frühstück führt uns der erste Teil unserer Tour durch die Salinen von Cervia, die sich in einem schönen Naturpark mit vielen Tierarten befinden. Eine kleine Pause ist ein absolutes Muss, um dieses wunderbare Schauspiel der Natur zu fotografieren. Wir fahren nach Cesena, ein unerwartetes Juwel aus dem Mittalalter. Kaffeepause und weiter nach Bertinoro, ein mittelalterliches Dorf auf einem Hügel mit einem herrlichen Blick über das Meer. Auf Grund seiner Lage wird Bertinoro auch «Balkon der Romagna» aber auch «Stadt des Weines» genannt, weshalb man uns in der Nähe auf einem Weingut zu einer Verkostung mit Imbiss erwartet. Rückfahrt

14

ins Hotel mit dem Car und feines Nachtessen. e-Bike-Strecke 55 km 3. Tag – Die Lagune von Comacchio Mit dem Car fahren wir am Vormittag Richtung Sant’Alberto. Nach einer kleinen Überfahrt auf dem Fluss Reno startet unsere heutige e-Bike-Tour rund um die zauberhafte Lagune di Comacchio! Die erste Strecke führt uns über einem neu eröffneten und spektakulären Weg, der „Argine degli Angeli“ (Engelsdamm): eine schmale Landzunge, die sich 6 km durch die Lagune erstreckt. Wir radeln weiter rund um die Lagune und durch ein dichtes Geflecht von Kanälen und Wasserspiegeln mit Schleusen. Unterwegs sehen wir alte Fischerhütten und die «Lavorieri», antike Vorrichtungen zum Fischfang. Im Naturpark der Region nisten unzählige Sumpfvogelarten wie rosa Flamingos. Nach einer Pause in der Altstadt von Comacchio, dem „kleinen Venedig“, fahren wir zurück nach Sant’Alberto, von wo es mit dem Car zurück ins Hotel geht – ein wunderbarer Tag! Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke 55 km 4. Tag – San Marino, Altstadt Rimini und typischer Imbiss Am heutigen Tag fahren wir zunächst mit dem Car

nach San Marino, die kleinste und zugleich älteste noch bestehende Republik der Welt. Nach einem Spaziergang im schönen Zentrum pedalen wir ins Marecchia Tal nach Verucchio. Das mittelalterliche Dorf ist reich an historischen Gebäuden und hat seinen Charme bewahrt. Danach fahren wir Richtung Meer und erreichen auf dem Radweg des Flusses Marecchia die Altstadt von Rimini. Nach der Besichtigung des malerischen Viertel fahren wir wieder Richtung Hinterland, wo wir auf einem gemütlichen Agriturismo einen ausgezeichneten Imbiss mit Wein- und Ölverkostung geniessen. Rückfahrt mit dem Car ins Hotel & Nachtessen. e-Bike-Strecke 60 km 5. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir mit vielen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.


e

5 Reisetag

e-Bike-Strecken:

ouren 3 e-Bike-T

170

So unterschiedlich wie die Region an der Adria, sind auch die Wegbeschaffenheiten.

km

Wir fahren auf gutausgebauten Radwegen, aber auch Waldwegen und einfachen Wirtschaftswegen. Wir empfehlen deshalb die Nutzung eines e-Bikes mit Trekking-Bereifung.

Comacchio

Adria t isches Meer

Sant’Alberto Bologna

Milano Marittima

Salzwerke von Cervia

ITA L IEN

Bertinoro

Cesena

Rimini

Verucchio San Marino Comacchio «klein Venedig»

ab

Fr. 869.-

Leistungen - Alles schon dabei! • Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 4 x Übernachtungen im Hotel Londra ****, Milano Marittima • 4 x Frühstück im Hotel • 4 x Nachtessen im Hotel • Besichtigung einer Weinkellerei mit Verkostung bei Betinoro • Kleine Flussüberfahrt auf dem Reno

Bertinoro «Balkon der Romagna»

• Imbiss mit typischen regionalen

Ihre Reisedaten:

Produkten bei Rimini

10. - 14. April 2024

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

14. - 18. April 2024

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter

18. - 22. April 2024

während sämtlichen Touren

29. September - 3. Oktober 2024

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein

3. - 7. Oktober 2024

e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

7. - 11. Oktober 2024 xxx

Flamingos bei Comacchio

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer

im Hotel Londra ****, Milano Marittima Fr. 869.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 120.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

15


Zauberhafte Blumenrivera Erleben Sie die Seealpen & traumhaften Küstenlandschaften mit dem Velo!

Verbringen Sie mit uns unvergessliche Aktivtage an der zauberhaften Blumenriviera. Mit Blick aufs Meer radeln wir genüsslich zu den schönsten Plätzen der ligurischen Küste. Der Kontrast zwischen den mondänen Badeorten, kleinen pittoresken Fischerdörfern sowie den verträumten Landschaften im hügeligen Hinterland wird Sie begeistern.

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag – Anreise Blumenriviera Fahrt im modernen Gössi-Car nach Santo Stefano al Mare an der ligurischen Blumenriviera. Wer will kann nach dem Zimmerbezug eine erste individuelle Runde mit dem e-Bike dem Meer entlangfahren. Nachtessen im Hotel. 2. Tag – Rund um Dolceacqua & die Brücke von Monet Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Bordighera, wo die heutige e-Bike Tour startet. Wir pedalen ins wildromantische Nervia Tal und erreichen das Postkartendorf Dolceacqua mit seiner weltbekannten Steinbrücke, die schon den grossen Maler Claude Monet faszinierte. Nach der Besichtigung werden wir auf einem familiär geführten Agriturismo zu einem typischen Mittagsimbiss erwartet.

16

Gut gestärkt geht es im Anschluss durch schöne Landschaften nach Bordighera zurück. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: 50 km 3. Tag – Von den Olivenhainen des Dianese Tals bis zum Meer Unser Buschauffeur bringt uns heute Vormittag nach Imperia, von wo wir genüsslich durch die traumhafte Landschaft des Dianese Tals radeln. Wir sehen malerische Dörfer, besichtigen eine alte Ölmühle und stärken uns mit einem kleinen Imbiss. Die letzte Strecke führt uns bergab nach Diano Marina, wo Sie den Tag relaxend am Strand oder bummelnd an der Meerespromenade ausklingen lassen können. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: 40 km

4. Tag – Das Merula Tal & Alassio Heute geniessen wir im zauberhaften Merulatal nochmals die ligurischen Berge und später die grandiose Küste. Kleine ursprüngliche Orte stehen auf dem Programm, so beispielsweise Testico, das auf einem Bergrücken mit grossartiger Aussicht liegt. Von der hügeligen Landschaft rollen wir am Mittag zurück ans Meer zum bekannten Badeferienort Alassio. Flanieren Sie nach Herzenslust durch die herrliche Altstadt! Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: 48 km 5. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.


e

5 Reisetag

e-Bike-Strecken:

ouren 3 e-Bike-T

138

An der Blumenriviera radeln wir entlang herrlicher Küstenabschnitte und im Hinterland,

km

vorwiegend auf verkehrsarmen Nebenstrassen und Wegen. Die Etappen sind meist flach und gelegentliche Steigungen meistern wir stromunterstützt omunterstützt ohne Pr Probleme.

I TA L I E N

Testico (Merula Tal)

FR ANKRE ICH

Alassio

Dianese Tal

Dolceacqua Nervia Tal

Imperia

Diano Marina

Santo Stefano al Mare

Ligurisches M

Bordighera

ab Wunderbares Dolceacqua

Fr. 999.-

Leistungen - Alles schon dabei! • Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 4 Übernachtungen im Hotel Anthurium ****, Santo Stefano al Mare • 4 x Frühstück im Hotel • 4 x Nachtessen im Hotel • 1 x Mittagimbiss im Raum Dolceacqua

Schöne e-Bike-Touren

• Besichtigung Ölmühle mit kleinem Imbiss im Raum Diano Marina • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss

Ihre Reisedaten:

Programm

1. - 5. April 2024

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter

12. - 16. Mai 2024

während sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein

6. - 10. Oktober 2024

e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer

im Hotel Anthurium ****, Santo Stefano al Mare Fr. 999.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreise 12.5.: Fr. 60.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 240.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Beliebter Ferienort Alassio

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

17


e-Bike & Wellness im Salzburgerland Neu: Gemütliche Veloferien inmitten einer herrlichen Berg- & Seenkulisse!

- & Wellnessotel Mit dem beliebten Aktiv u! Gutjahr ****S in Abtena Die Postkartenkulisse des von Seen und Bergen durchzogenen Salzburgerland ist an und für sich schon eine Reise wert, doch diese wunderbare Naturkulisse mit dem e-Bike zu erkunden ist ein wirklich einzigartiges Erlebnis! Kommen Sie mit und freuen Sie sich neben den täglichen Touren auf unser ausgezeichnetes Aktiv- & Wellnesshotel Gutjahr ****S in Abtenau, wo wir wunderbar entspannen und uns von der Küche verwöhnen lassen können!

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag – Anreise Fahrt im modernen Gössi-Car via Memmingen, München und Salzburg nach Abtenau. Zimmerbezug und feines Nachtessen im Wellnesshotel Gutjahr in Abtenau, 2. Tag – Postalm-Tour Ab dem Hotel pedalen wir nach dem Frühstück bis zur Postalm Kapelle und dann weiter zum Aussichtspunkt Wolfgangsee Blick. Wer möchte kann von hier mit dem Car zum nächsten Programmpunkt fahren. Wir pedalen weiter über die Neue Postalmstrasse auf 1100 Metern Seehöhe zurück nach Abtenau, wo wir auf einem besonderen Bauernhof erwartet werden. Die Besitzer widmen sich seit ein paar Jahren der Erforschung, Gewinnung und Verarbeitung von Heilkräutern. Von hier ist es nicht mehr weit zu unserem Hotel, wo genügend Zeit bleibt, um im schönen Wellnessbereich zu entspannen. e-Bike-Strecke: ca. 30-40 km 3. Tag – Mit dem e-Bike nach Salzburg Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet starten wir zu unserer heutigen Tour nach Salzburg. Unser erster Halt ist Schloss Hellbrunn. Man weiss nie ganz genau, was einen im Schlosspark erwartet.

18

Aber eines ist sicher - langweilig wird es nie. Wasserautomaten, Grotten und heimtückische Spritzbrunnen sorgen seit über 400 Jahren für nasse, vor allem aber lachende Gesichter. Anschliessend rollen wir mit unseren e-Bikes direkt in die Altstadt von Salzburg. Salzburg ist mehr als Mozartstadt und Festspielstadt. Lassen Sie sich überraschen. Nach ausreichend Zeit in der Stadt Rückfahrt mit dem Bus nach Abtenau. e-Bike-Strecke: ca. 50-60 km 4. Tag – Auf grosser Bäder- & Seentour Halten Sie für die heutige Panoramatour Ihre Kamera bereit. Wir starten am Grundlsee und pedalen durch das Grundlseer Tal nach Bad Aussee. Von hier radeln wir weiter entlang eines tosenden Gebirgsflusses und herabstürzender Wasserfälle. Wir erreichen den Hallstätter See und die weltbekannte Postkartenidylle des Örtchen Hallstatt. Nach einer Pause pedalen wir an der Traun entlang nach Bad Goisern und weiter nach Bad Ischl. Im „Café Zauner“, wo schon Kaiser Franz Josef dem Zauber der Torten erlag, lassen auch wir uns nieder. Wer nach 50 km radeln genug hat, der kann hier sein Rad verladen und die Zeit in Bad Ischl etwas verlängern. Wer noch nicht genug hat fährt weiter bis St. Wolfgang am Wolfgangsee, dort wartet unser Carchauffeur für die gemeinsame Rückfahrt nach Abtenau. e-Bike-Strecke: ca. 50-75 km

5. Tag – „Seewaldsee» Gestärkt vom reichhaltigen Frühstücksbuffet pedalen wir heute ab dem Hotel über Abtenau, Voglau Wegscheid zum Seewaldsee mit der Almhütte „Auerhütte“. Umgeben von herrlichen Almblumenwiesen und traumhafter Bergwelt liegt die Auerhütte auf 1100 m. Genussradler fahren über St.Kolomann zurück mit dem Car. Gäste, die gerne mehr Strecke machen möchten pedalen über den Seewaldsee und das Landschaftsschutzgebiet nach Brunnberg, Voglau zurück nach Abtenau. e-Bike-Strecke: ca. 35-50 km 6. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück fahren wir voller Eindrücke Richtung Heimat


e

6 Reisetag

ouren 4 e-Bike-T

165 - 225

e-Bike-Strecken:

km

Überwiegend einfache Tagesetappen, kleinere Steigungen und ein längerer Anstieg

sind mit dem e-Bike gut zu bewältigen. Geradelt wird meistens auf Radwegen und verkehrsarmen Nebenstrassen. Verkehrsreichere Abschnitte nur für ganz wenige Kilometer.

DEUTSCHL AN D

Salzburg

Schloss Hellbrunn

Wolfgangsee Blick Seewaldsee Abtenau

St. Wolfgang

ÖSTERREICH

Bad Ischl Bad Goisern Hallstatt

Grundlsee Bad Aussee

ab

Fr. 1099.-

Leistungen - Alles schon dabei!

Wunderschönes Hallstatt

• Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 5 x Übernachtungen im Hotel Gutjahr ****S, Abtenau • Gutjahr Verwöhn-Halbpension mit: - Traumhaftes Frühstücksbuffet mit Frischen Säften, regionalen Produkten und vielem mehr - 5 Gänge Verwöhn-Menü am Abend - Täglich Eis und Käse vom Buffet • Kostenfreie Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs mit Hallenbad, Fittnessraum, Textilsauna, Bergsteiger-Sauna, Dampfbäder, Luis TrenkerIhr Aktiv-& Wellnesshotel Gutjahr ****S in Abtenau

Ihre Reisedaten:

Wärmekabine, Sauna-Aussenhof und Kneippbecken • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter

12. - 17. Mai 2024

während sämtlichen Touren

25. - 30. Mai 2024

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein

21. - 26. Juli 2024

e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

20. - 25. September 2024

Unser Sonderpreis für Sie: 98% Weiterempfehlungsrate! Stand 11/23

Preis pro Person im Doppelzimmer

im Hotel Gutjahr ****S in Abtenau Fr. 1099.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreisen 25.5., 21.7. & 20.9.: Fr. 60.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 150.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sauna

Massage

Indoorpool

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

oder www.e-Bike-tours.ch

19


Fantastisches Kroatien Mit dem e-Bike zwischen Traumküsten, Nationalparks und Inseljuwelen

Freuen Sie sich darauf, auf dieser Reise Kroatiens Küsten, Nationalparks und Inselwelt mit dem e-Bike zu erkunden. Wir pedalen durch das wildromantische Velebit-Gebirge, das in den sechziger Jahren die traumhafte Kulisse der Winnetou Filme war. Wir umrunden im idyllischen Naturpark Vrana den grössten Süsswassersee Kroatiens oder bestaunen im Krka Nationalpark die atemberaubenden Wasserfälle. Die unfassbare Schönheit der kroatischen Inselwelt entdecken wir auf der Insel Murter, wo wir zu versteckten Badebuchten radeln und ein erfrischendes Bad im türkisblauen Meer geniessen.

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag, Samstag – Anreise Fahrt im modernen Gössi-Car in die kroatische Hafenstadt Crikvenica, wo wir im Hotel mit dem Nachtessen erwartet werden. 2. Tag, Sonntag – Auf Winnetous Spuren Nach dem Frühstück bringt uns der Bus über das Velebit Gebirge nach Sveti Rok, wo unsere erste e-Bike Etappe startet. Wir pedalen bergauf auf der Meisterstrasse, vorbei an der Tulove Grede – der wohl bekanntesten Filmkulisse der Winnetou Filme aus den sechziger Jahren. Tauchen Sie ein in diese traumhaft schöne Karstlandschaft und geniessen Sie die einzigartige Atmosphäre, bevor es mit Meersicht wieder bergab geht. Unsere Tour endet über dem Zrmanj Fluss, welcher in den Winnetou Filmen den Rio Bravo darstellte. Von hier bringt uns der Bus nach Vodice, wo wir im tollen 4-Sterne-Plus Hotel Olympia Sky in unmittelbarer Meeresnähe unsere Zimmer für die nächsten 5 Nächte beziehen. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: 39 km 3. Tag, Montag – Naturpark Vrana See Nach kurzer Fahrt mit dem Bus erreichen wir den Startpunkt der heutigen Tour, die uns rund um den 20

grössten Süsswasser See Kroatiens führt. Die Natur um den idyllischen Vrana See wird Sie begeistern – die Region ist mit einer gewaltigen Artenvielfalt gesegnet und der Lebensraum rund um den See ist Zufluchtsort vieler Vogelarten. Der See ist an manchen Stellen nur einen Kilometer vom Meer entfernt – freuen Sie sich auf herrliche Aussichten auf die kroatische Inselwelt vom Aussichtspunkt Kamenjak. Unterwegs geniessen wir einen Imbiss mit lokalen Spezialitäten und tauchen in die Geschichte des Maskovica Han ein, dem östlichsten Bauwerk des Osmanischen Reiches. Der Abend bleibt frei. e-Bike-Strecke: 36 km 4. Tag, Dienstag – Auf den alten Wegen der Römer Heute rollen wir mit unseren e-Bikes vom Hotel aus durch Olivenhaine und Weinberge. Auf einem herrlichen Radweg passieren wir römische Ruinen, die mit mediterraner Vegetation verwachsen sind und alte Niederlassungen von Hirten, die noch aus der Steinzeit stammen. Unsere Tour endet in Skradin, von wo uns der Bus zurück nach Vodice bringt. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: 36 km

5. Tag, Mittwoch – Tisno - Insel Murter Nach dem Frühstück bringt uns der Bus ins nahe Tisno, von wo aus wir mit unseren Rädern über die Zugbrücke auf die Insel Murter pedalen. Durch schöne Macchia radeln wir zu versteckten Buchten, die zu einem Badestopp einladen, passieren malerische Fischerdörfer, flanieren über die Promenaden von Murter und geniessen unterwegs einen Imbiss mit lokalen Spezialitäten. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: 31 km 6. Tag, Donnerstag – Krka Nationalpark Heute erleben wir mit den berühmten Krka-Wasserfällen im gleichnamigen Nationalpark eines der wohl schönsten Naturschauspiele der Welt und unfassbar schöne Landschaftsbilder auf Schritt und Tritt. Auf unserer Tour rollen wir am ehemaligem Legionärslager Burnum, am Manojlovica Wasserfall, dem orthodoxes Kloster Krka und dem Roski Wasserfall vorbei. Als besonderer Höhepunkt können Sie ein erfrischendes Bad unterhalb der Wasserfälle geniessen! Im Anschluss Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel und Nachtessen. e-Bike Strecke: 41 km 7. Tag, Freitag – Vodice - Portoroz Heute fahren wir mit dem Bus entlang der bekannten Küstenstrasse nach Slowenien, wo wir mit der Rosenstadt Portoroz unseren letzten Übernachtungsort erreichen. Flanieren Sie vor dem Nachtessen noch etwas durch die schöne Altstadt. 8. Tag, Samstag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.


e 8 Reisetag n re u o -T ike

5 e-B

e-Bike-Strecken:

183

Für diese Reise empfehlen wir km Ihnen die Nutzung eines e-Bikes mit Trekking-Bereifung oder die Nutzung eines e-Mountainbikes, denn wir radeln überwiegend auf nicht asphaltierten Naturwegen, deren Beläge von feinsandig bis zu gröberen Kieselsteinen varieren.

Sveti Rok

KROATIEN Naturpark Vrana See

Adriatisches Meer

Tisno

Murter

Vodice Zrmanj Fluss

Krka Nationalpark Skradin

ab Hafen von Vodice

Fr. 1699.-

Leistungen - Alles schon dabei! • Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 1 Übernachtung im Hotel Omorika ****, Crikvenica • 5 Übernachtungen im Hotel Olympia Sky ****+, Vodice • 1 Übernachtungen im Hotel Histrion ****, Portoroz • 7 x Frühstück in den Hotels • 6 x Nachtessen in den Hotels • 2 x Imbiss mit einheimischen Produkten • Eintritte Naturpark Velebit, Krka Wasserfälle & Naturpark

Ihre Reisedaten:

Vrana See

20. - 27. April 2024

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

27. April - 4. Mai 2024

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während

26. Mai - 2. Juni 2024 (So-So) 21. - 28. September 2024 28. September - 5. Oktober 2024 Die spektakuläre Landschaft rund um den Naturpark Vrana See

sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer

in 4-Sterne-Hotels

Fr. 1699.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag 27.4., 26.5. & 28.9.: Fr. 100.Saisonzuschlag 21.9.: Fr. 200.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 240.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

21


Österreich - Italien - Slowenien e-Biken in der Natur – unterwegs im Kärntner Seenland & den Julischen Alpen

Auf dieser Reise entführen wir Sie in eines der schönsten Naturparadiese Europas, das sich zwischen dem Kärntner Seenland und den Julischen Alpen erstreckt. Wir starten an der österreichischen Riviera, dem Kärntner Seenland, das uns mit saftig grünen Wiesenlandschaften, herrlichen Panoramaaussichten und den zauberhaften Seen begeistern wird. In Slowenien erobern wir den wunderschönen Save Radweg, der uns auf alten Bahntrassen durch wildromantische Landschaften bis nach Italien bringt. Anderntags sind wir

Alpe-Adria-Radwegs nach Tarvisio in Italien. Von hier Weiterfahrt mit dem Car nach Kranjska Gora in Slowenien. e-Bike-Strecke: 60 km

mit unseren e-Bikes im beeindruckenden Triglav Nationalpark und am malerischen Bleder See unterwegs.

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag – Anreise Fahrt im modernen Gössi-Car ins Kärntner Seenland, wo wir in der Region von Velden am Wörthersee mit dem Nachtessen in unserem 4-Sterne Hotel erwartet werden. 2. Tag – Durchs Seenland nach Klagenfurt Nach dem Frühstück unternehmen wir heute ab dem Hotel eine Tour zum Aufwärmen. Wir radeln gemütlich durch das Keutschacher Seental, vorbei am Hafnersee, dem Keutschachersee, Bassgeigensee und Rauschelesee bis nach Klagenfurt. Gemeinsam mit unseren Guides unternehmen wir hier einen spannenden Stadtrundgang und sehen natürlich auch den Lindwurm, das Wahrzeichen der Stadt. Nach einem schönen, kurzweiligen Aufenthalt haben Sie die Wahl, ob Sie mit dem e-Bike oder dem Car zurück ins Hotel fahren möchten. e-Bike-Strecke: 33 - 64 km 3. Tag – Am schönen Wörthersee Heute tauchen wir in das fast mediterrane Klima des Wörthersees ein. Zuerst halten wir beim nahe gelegenen Aussichtsturm „Pyramidenkogel“, wo wir die Idylle des Kärntnerlands von oben betrachten können. Wir radeln weiter nach Velden mit seinem berühmten „Schloss am Wörthersee“. Nach einem Rundgang besuchen wir in Pörtschach die Kristall- und Fossilien Erlebniswelt. Am Ufer ent22

lang geht es einmal um den See herum bis zu unserer letzten Station des heutigen Tages - Maria Wörth. Das kleine Dorf wird Sie verzaubern – es ist einer der am schönsten gelegenen Orte am Wörthersee. Von hier aus haben Sie die Wahl, ob Sie mit dem e-Bike oder dem Car zurück ins Hotel fahren möchten. e-Bike-Strecke: 50-65 km

4. Tag – Villach & Gerlitzen Am Vormittag machen wir uns mit unseren e-Bikes auf nach Villach. Bei einem geführten Spaziergang durch die Gassen und idyllischen Arkadenhöfe lernen wir die Schönheiten der Stadt kennen. Danach bleibt Zeit für eigene Erkundungen bevor wir uns wieder auf den Sattel schwingen und nach Annenheim radeln. Mit der Kanzelbahn geht’s hoch auf den Gerlitzen, der stolz über dem Ossiacher See thront. Wir geniessen die Aussicht und schönen Stunden in guter Gesellschaft, ehe wir zu Tal und mit dem Car zurück ins Hotel fahren. e-Bike-Strecke: 34 km 5. Tag – Faaker See - Alpe-Adria-Radweg - Tarvisio Heute verlassen wir das Kärntnerland Richtung Süden. Wir rollen gemütlich durch herrliche Landschaften an den Faaker See, ein karibischer Traum inmitten eines duftenden Wiesenteppichs. Später erreichen wir die Burgruine Finkenstein, wo wir ein atemberaubendes 360 Grad Panorama geniessen können. Danach geht es weiter entlang des

6. Tag – Traumtag in den Julischen Alpen Vom Hotel aus rollen wir heute hinein ins herrliche Naturreservat Zelenci. Inmitten der beeindruckenden Landschaft radeln wir auf dem wunderschönen Save Radweg. Wir erreichen die Quelle des Flusses und fahren weiter nach Planica, wo die grösste Skisprungschanze der Welt steht. Wir überqueren die Grenze zu Italien und sehen die unfassbar schöne Postkartenidylle der Fusine Laghi (Weissenfels Seen) und schliesslich noch einmal das malerische Städtchen Tarvisio. Später fahren wir von der Talstation in Camporosso mit der Seilbahn auf den Monte Lussari und geniessen mit herrlicher Aussicht die Mittagspause. Danach pedalen wir wieder zurück ins Hotel. e-Bike-Strecke: 50 km 7. Tag – Wunderschönes Slowenien auf dem Rad entdecken Am Vormittag radeln wir mit unseren e-Bikes durch den Triglav Nationalpark bis nach Bled. Lassen Sie sich von dem Zauber und der Stille des wunderschönen Naturparks verzaubern und freuen Sie sich danach auf den idyllischen Bleder See. Hier in Bled, dem beliebten slowenischen Luftkurort an den Ausläufern der Julischen Alpen, verbringen wir auch die Mittagspause. Gut gestärkt fahren wir weiter durch das beeindruckende Radovna Tal bis nach Dovje, von wo Sie die letzten 13 km entweder mit dem Car oder dem e-Bike zurück ins Hotel fahren können. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: 57-70 km 8. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.


e

8 Reisetag

ouren 6 e-Bike-T

284-343

e-Bike-Strecken:

km

Wir radeln vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen, asphaltierten Nebenstrassen, Schotterund Naturstrassen. Insgesamt ist die Streckenführung sanft hügelig – Aufstiege sind mit dem e-Bike gut zu bewältigen.

ÖSTERREICH

Annenheim/ Ossiacher See Gerlitzen Velden/ Pörtschach Klagenfurt Maria St. Egyden Villach Wörth Faaker Keutschacher See See

Tarvisio

ITA L I E N

Naturreservat Kranjska Zelenci Gora

S LOWENIEN

Bled

ab

Fr. 1799.-

Leistungen - Alles schon dabei! • Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 4 x Übernachtungen im Hotel Pachernighof ****, St. Egyden -Velden • 3 x Übernachtungen im Ramada Hotel & Suites ****, Kranjska Gora • 7 x Frühstück in den Hotels • 7 x Nachtessen in den Hotels Die Julischen Alpen & der Bleder See

• Kärnten Card mit zahlreichen Inklusivleistungen (z.Bsp. Auffahrt Pyramidenkogel, Kristall- und Fossilien Erlebniswelt, Auffahrt auf den Gerlitzen etc.)

Ihre Reisedaten:

• Berg- & Talfahrt Monte Lussari

19. - 26. Mai 2024

• Interessante Stadtführungen in Velden, Villach

9. - 16. Juni 2024

& Klagenfurt

13. - 20. September 2024

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

12. - 19. Oktober 2024

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer

in 4-Sterne-Hotels

Fr. 1799.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreisen 19.5., 9.6., 13.9.: Fr. 80.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 280.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Die unfassbar schönen Weissenfels-Seen

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

oder www.e-Bike-tours.ch

23


Piemont - e-Biken mit Genuss Neu: Sanfte Hügel, Trüffel & Wein – unterwegs im kulinarischen Herz Italiens

Mit dem e-Bike unterwegs im Schlaraffenland! Wir radeln auf herrlichen Pfaden über sanfte Hügel, vorbei an imposanten Weinbergen und stolzen Schlössern. Unterwegs verkosten wir den feinen Wein, süsse Pralinenküsse und den teuersten Edelpilz der Welt. Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze für diese herrliche Genusstour!

Ihr tolles Reiseprogramm: 1.Tag – Anreise – Desenzano del Garda Fahrt im modernen Gössi-Car via Chiasso und Mailand nach Bra, Zimmerbezug und Nachtessen im Hotel. 2.Tag – Die Abtei von Staffarda, Saluzzo & Savigliano Nach dem Frühstück fahren mit dem Car zuerst bis zur ehemaligen Zisterzienserabtei von Staffarda, eine der bedeutendsten und faszinierendsten mittelalterlichen Klöster des Piemonts. Nach der Besichtigung schwingen wir uns auf die Sättel und pedalen in Richtung Saluzzo, der Stadt des ehemaligen Marquisats. Der Charakter des Ortes wird bestimmt durch seine gepflasterten Gässchen, mit Efeu bewachsenen Mauern und eleganten Adelspalästen mit herrlichen, bemalten Fassaden. Nach der Mittagspause geht es dann weiter nach Savigliano, wo wir das pulsierende Herz der Stadt, die Piazza Santa, einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Plätze Italiens, besichtigen. Danach

24

Rückfahrt mit unseren e-Bikes ins Hotel, wo wir mit dem Nachtessen erwartet werden. e-Bike-Strecke: ca. 55 km 3. Tag – Herrliche Langhe-Weingebiet & Trüffelsuche Mit dem Car fahren wir nach dem Frühstück nach Cherasco, wo wir die berühmten „Baci di Cherasco“ (Pralinen) probieren. Von hier pedalen wir durch das wunderschöne Langhe-Weingebiet zu einigen der schönsten Dörfer: La Morra, Monforte und Barolo, wo wir eine Pause im kleinen Zentrum mit der charakteristischen Burg machen. Die letzte Strecke bringt uns nach Roddi. Hier geht es auf Trüffelsuche. Zusammen mit dem „Trifulau“ (Trüffelzüchter) und seinem Hund erleben wir das Ritual der Trüffelsuche. Wir werden viel über das „schwarze und weisse Gold“ sowie die Trüffeltradition in der Küche erfahren – ein eindrückliches Erlebnis, dass wir mit der Verköstigung der kostbaren Knolle beschliessen. Rückfahrt ins Hotel mit dem Car und Nachtessen. e-Bike-Strecke: ca. 42 km

4.Tag – Barbaresco Gebiet & Alba Gestärkt vom Frühstück bringt uns der Chauffeur nach Benevello. Von hier geht’s mit dem e-Bike nach Barbaresco und Neive, zwei kleine Dörfer, die eng mit der Geschichte von erlesenen Weinen verbunden sind. Nach einer kleinen Pause rollen wir weiter durch herrliche Landschaften mit Wein- und Obstbergen bis nach Alba. In der Stadt der weissen Trüffel Besichtigung des historischen Zentrums mit Rathaus und Dom. Die Tour geht weiter zu einem Weingut im Raum Pocapaglia, wo wir zu einer schönen Weinprobe mit Imbiss erwartet werden. Nach der Pause radeln wir die letzten 10 km bis zum Hotel zurück. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 55 km 5. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.


e 5 Reisetag n ike-Toure

3 e-B

152

e-Bike-Strecken:

km

Das Piemont erwartet uns mit hügeligen Touren, die mit dem e-Bike

ohne grosse Anstrengung gemeistert werden können. Geradelt wird überwiegend auf verkehrsarmen Nebenund Naturstrassen, auf denen es zu Staubbildung kommen kann.

Po

Kloster Staffarda

I TA L I E N Pocapaglia

Savigliano

Bra

Alba

Barbaresco

Roddi

Cherasco

Saluzzo

Neive

La Morra

Benevello

Barolo Monforte

ab

Fr. 999.-

Leistungen - Alles schon dabei!

Alba, die Stadt der weissen Trüffel

• Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 4 x Übernachtung im Hotel Cavalieri ****, Bra • 4 x Frühstück im Hotel • 4 x Nachtessen in den Hotels • 1 x Besichtigung der Abtei von Staffarda • 1 x Verkostung von den „Baci di Cherasco“ (Pralinen) • 1 x Trüffelsuche mit Imbiss • 1 x Weinprobe mit Imbiss • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

Unser Sonderpreis für Sie:

Ihre Reisedaten: 5. - 9. April 2024

Preis pro Person im Doppelzimmer

im Hotel Cavalieri **** in Bra Fr. 999.-

29. August - 2. September 2024 24. - 28. Oktober 2024

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreisen 29.8. & 24.10.: Fr. 50.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 199.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Trüffelsuche mit dem «Trifulau»

Weinprobe & Imbiss

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

25


Entdeckungen im Burgund Neu: Herrliche Veloferien in Frankreichs Genussparadies Nr. 1!

Mit 4 Weinproben! Die Bilderbuchkulisse des Burgunds bildet den perfekten Rahmen für entspannte Veloferien in bester Gesellschaft. Frankreichs rankreichs Gourmetparadies erwartet uns mit herrlichen Weinregionen, historischen Denkmälern und Kunstschätzen unstschätzen sowie einer Küche, die ihresgleichen sucht. Mit Genuss radeln wir durch die lieblichen Weideeideund Flusslandschaften, besichtigen in Ruhe uhe malerische geschichtsträchtige Orte und kosten die edlen Tropfen der Region. Die schönen Radstrecken führen meist über landwirtschaftlich genutzte Nebenstrasssen und teilweise auf dem wildromantischen Treidelpfad am Canal du Nivernais.

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag – Anreise Fahrt im modernen Gössi-Car ins Burgund, wo wir in unserem Hotel „Le Relais Fleuri“ in Sauvigny le Bois mit dem Nachtessen erwartet werden. 2. Tag – Pontigny - Chablis - Saint-Bris-le-Vineux Mit dem Car geht es nach dem Frühstück nach Pontigny, wo wir uns die Füsse vertreten und die schöne Abtei mit ihrer besterhaltenen Zisterzienserkirche besichtigen. Anschliessend schwingen wir uns erstmals auf unsere e-Bikes und radeln gemütlich zu den Weinbergen links und rechts des Flüsschens Serein. Wir erreichen das von Weinbergen umgebene Chablis und geniessen eine individuelle Mittagspause, unternehmen eine kurze Besichtigung und geniessen eine Verkostung der Chablis Weine. Am Nachmittag geht es weiter durch die Weinberge und mit einer herrlichen Abfahrt über eine Serpentinenstrasse bis zum Winzerort Saint-Bris-le-Vineux. Auch hier verkosten wir einige der bekannten Chablis-Weine aus dem Auxerrois. Danach Rückfahrt mit dem Car ins Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 38 km 3. Tag – Auxerre - Canal du Nivernais - Auxerre Nach einer kurzen Fahrt nach Auxerre entdecken wir auf einem geführten Stadtrundgang die Hauptstadt des nördlichen Burgunds. Zwischen der herrlichen Kathedrale Saint-Étienne, dem Uhrturm aus dem 15. Jahrhundert undder Abtei Saint-Germain erkunden wir eine der schönsten mittelalterlichen Innenstädte Frankreichs. Im Anschluss rollen wir mit unseren e-Bikes entlang der Yonne und dem Canal du Nivernais und unternehmen kleine

26

Abstecher in die Winzerdörfer. Zum Abschluss besuchen wir heute die riesigen Kellereien von Bailly Lapierre bei Chablis. In einem unterirdischen Steinbruch lagern Millionen von Flaschen. Hier verkosten wir den Winzersekt, bevor wir mit Car zurück ins Hotel fahren. e-Bike-Strecke: ca. 42 km 4. Tag – Avallon - Vézelay Nach einem frühen Frühstück geht es heute mit dem Car nach Avallon, wo uns ein kleiner Stadtrundgang erwartet. Die heutige Etappe führt uns dann durch das wunderschöne Gebiet des Avallonais, vor den Toren des Nationalparks Morvan und dem reizvollen Tal „Vallée du Cousin“. Nach einem Abstecher ins verträumte Pierre-Perthuis erreichen wir den Höhepunkt des Tages: Vézelay. Der „Heilige Hügel“ von Vézelay ist einer der bedeutendsten Orte in Burgund. Auf seiner Spitze steht die riesige Basilika und Wallfahrtskirche Sainte-Madeleine aus dem 12. Jahrhundert (UNESCO-Weltkulturerbe), in der sich einige der schönsten romanischen Steinmetzarbeiten der Christenheit befinden. Bei einer Führung tauchen wir in diese einmalige spirituelle Atmosphäre ein. Nach dem eindrücklichen Erlebnis Rückfahrt mit dem Car ins Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 42 km 5. Tag - Semur-en-Auxois - Canal de Bourgogne - Fontenay Unsere heutige Tour beginnt in Semur-en-Auxois, einer wunderschön gelegenen Stadt am Fusse des Flüsschens Armançon. Nach einem Rundgang pedalen wir entspannt durch liebliche Weidelandschaften zum Canal de Bourgogne und hier am Treidelpfad entlang, vorbei an einer Schleusentreppe mit über 37 Schleusen auf 12 Kilometern. Unser

Etappenziel ist die romanische Zisterzienserabtei von Fontenay (UNESCO-Weltkulturerbe). Besichtigung und anschliessend Rückkehr ins Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 38 km 6. Tag – Dijon – Vougeot - Beaune Nach dem Frühstück bringt uns der Carchauffeur nach Dijon. Freuen Sie sich auf einen spannenden Rundgang durch die prächtige Innenstadt mit ihrem Palais, der mittelalterlichen Kirche Notre Dame und der Rue des Forges. Danach pedalen wir entlang der berühmten Weinstrasse der „Grands Crus“ auf der Côte de Nuits. Wir durchqueren Marsannay-la-Côte, Aloxe-Corton, Gevrey-Chambertin, bis wir schliesslich Vougeot erreichen. Hier erfahren bei einer schönen Weinprobe mehr über die edlen Reben, bevor wir zurück nach Chablis radeln. Übernachtung für die letzten 2 Nächte in Beaune. e-Bike-Strecke: ca. 51 km 7. Tag – Beauner Hinterland - Château de la Rochepot - Beaune Auf der letzten Etappe erwartet uns heute die eine oder andere Steigung, die wir mit unseren e-Bikes aber gut meistern können. Wir radeln durch eine vielseitige Landschaft, bei der sich die fruchtbaren Täler mit Hügelketten aus Kalkstein und Weinbergen abwechseln. Wir passieren die Burg Château de la Rochepot und verbringen eine individuelle Mittagspause in herrlicher Lage. Über Meursault und Pommard rollen wir zurück nach Beaune. Rund um das mittelalterliche Krankenhaus mit seinem berühmten farbigen Ziegeldach finden wir eine wunderschöne Altstadt innerhalb einer fast komplett erhaltenen Stadtmauer. Eine spannende Stadtführung bildet den schönen Abschluss dieser besonderen Reise. e-Bike-Strecke: ca. 37 km 8. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise in die Schweiz an.


e

8 Reisetag

ouren 6 e-Bike-T

e-Bike-Strecken: Leichte Radtouren teilweise über die

248

„Voie Verte“ (alte Bahnstrecken bzw.

km

Treidelpfade an Kanälen), dadurch werden Anstiege vermieden. Ansonsten fahren wir auf Radwanderwegen abseits befahrener Strassen und auf kleinen Strässchen. Treidelpfade können bei und nach Regen matschig sein.

Pontigny Auxerre

Chablis

Saint-Bris-le-Vineux

Fontenay F RA NKREICH Canal du Nivernais Sauvigny-le-Bois Semur-en-Auxois Vezelay Avallon Dijon Vougeot Château de la Rochepot

Beaune Mersault

ab

Fr. 2199.-

Leistungen - Alles schon dabei!

Pontigny - Zisterzienserkirche xxx Château de la Rochepot

Ihre Reisedaten: 7. - 14. April 2024 17. - 24. Juni 2024

xxx

• Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 5 x Übernachtung im Hotel Le Relais Fleuri ***, Sauvigny le Bois • 2 x Übernachtung im Hotel Carline Beaune Logis ***, Beaune • 7 x Frühstück in den Hotels • 7 x Nachtessen in den Hotels • Eintritt und Führung Abbaye de Pontigny • Weinprobe in Chablis • Weinprobe in Saint-Bris-le-Vineux • Interessante Stadtführung in Auxerre • Weinprobe & Führun im „Cave de Bailly“ • Eintritt und Führung Basilika von Vézelay • Eintritt Abtei von Fontenay • Interessante Stadtführung in Dijon • Weinprobe Vougeot • Interessante Stadtführung in Beaune • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer

in guten Mittelklassehotels Fr. 2199.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreisen 17.6.: Fr. 80.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 599.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Chablis - Weinprobe

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

oder www.e-Bike-tours.ch

27


e-Biken am Gardasee Genussvolle Sternfahrten rund um den schönsten See Italiens

ng!

tu tägliche Genussverkos

Ausgehend von unserem Hotel in Peschiera del Garda am südlichen Ufer des Gardasees erkunden wir mit unseren e-Bikes täglich die wunderschöne Postkartenidylle rund um den See. Dabei pedalen wir genüsslich durch herrliche Weinberge, gleiten durch den zauberhaften Naturpark Minico oder entlang des Seeufers. Dazwischen kosten wir Spezialitäten und edle Tropfen der Region oder erleben mit Verona, Mantua und Sirmione gleich drei besonders sehenswerte Städteperlen.

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag – Anreise Fahrt im modernen Gössi-Car nach Peschiera del Garda, unserem idealen Ausgangspunkt für die nächsten Tage. Nachtessen im Hotel.

28

herrliche Aussicht bietet. Zwischendurch halten wir auf einem typischen Agriturismo und geniessen einen feinen Imbiss mit einem Glas Bardolino DOC. Bergabwärts erreichen wir den ebenen Radweg entlang der Seepromenade, auf dem wir gemütlich die letzten Kilometer zum Hotel zurücklegen. e-Bike-Strecke: 45 km

2. Tag – Auf dem Mincio Radweg nach Mantua Vom Hotel aus radeln wir heute auf dem zauberhaften Mincio Radweg. Eine einzigartige Naturlandschaft führt uns vorbei an Castellaro Lagusello und Borghetto nach Valeggio sul Mincio, wo wir bei einem Imbiss die bekannten Tortellini der Stadt verkosten und die schöne Scaligerburg sehen. Die letzte Strecke führt uns durch den Naturpark des Flusses Mincio nach Mantua. Wir erreichen die malerische Altstadt auf einem Steg, der durch den Lago Superiore und Lago di Mezzo führt! Zeit zur freien Verfügung und zurück ins Hotel mit dem Car. e-Bike-Strecke: 52 km

4. Tag – Das Land des Custoza und Verona Am Vormittag erobern wir mit unseren e-Bikes das Custoza-Weinanbaugebiet, das neben seinem bekannten Weisswein im 19. Jahrhundert auch Schlacht-Schauplatz zwischen Österreich und Italien war. Entlang historischer Villen und Gehöfte erreichen wir Verona. Bei einer Runde mit dem e-Bike entdecken wir die historischen Sehenswürdigkeiten aus neuer Perspektive. Im Zentrum werden wir schliesslich zum Apéro mit lokalen Spezialitäten erwartet – zum Wohl! e-Bike-Strecke: 45 km

3. Tag – Die Weinberge des Bardolino Nach dem Frühstück tauchen wir in die grossartigen Landschaften der Bardolino Weinberge ein. Unsere Fahrt geht landeinwärts durch Affi, entlang des Etschkanals nach Rivoli Veronese. Vorbei an der Rocca di Bardolino pedalen wir durch Weinberge und Olivenhaine, von denen sich uns eine

5. Tag – Die Hügel des Garda Classico Heute Vormittag radeln wir auf dem Valtenesi-Radweg nach Sirmione. Wir besuchen das malerische Altstadtzentrum und rollen dann weiter in die einzigartigen Landschaften des Garda Classico hinein. Zwischen sanften Weinbergen und Olivenhainen erwarten uns alte Schlösser und

Dörfer wie Padenghe und Puegnago del Garda oder die Naturoase der Sovenigo-Seen. Am Ende unserer Etappe erreichen wir die Gegend von Cavalgese, wo wir auf einem Weingut den vollmundigen Rotwein „Garda Classico“ probieren. e-Bike-Strecke: 49 km 6. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.


e

6 Reisetag

ouren 4 e-Bike-T

e-Bike-Strecken:

191

Die Etappen verlaufen durch flaches

km

und hügeliges Gelände auf gut ausgebauten Radwegen und wenig befahrenen Nebenstrassen

Gardasee Rivoli Veronese Sirmione Bardolino

Cavalgese Desenzano

Peschiera del Garda

Custoza

Verona

Valeggio sul Mincio

I TA L I E N ab

Mantua Unterwegs am wunderschönen Gardasee

Fr. 1299.-

Leistungen - Alles schon dabei! • Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 5 Übernachtungen im Hotel Al Fiore *** Sup., Peschiera del Garda • 5 x Frühstück im Hotel • 5 x Nachtessen im Hotel • Imbiss mit Tortellini in Valeggio sul Mincio • Mittagsimbiss mit einem Glas Bardolino Wein auf einem Agriturismo

Bezauberndes Verona

• Aperitif mit Häppchen in Verona • Weinprobe mit Imbiss im Garda

Ihre Reisedaten:

Classico Gebiet

7. - 12. April 2024

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss

12. - 17. Mai 2024

Programm

13. - 18. Oktober 2024

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

20. - 25. Oktober 2024

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt! xxx Sirmione

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer

im Hotel Al Fiore ***Sup., Peschiera del Garda Fr. 1299.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Reisen: 12.5. & 13.10.: Fr. 60.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 239.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

29


Die 10-Seen Rundfahrt Mit dem e-Bike unterwegs in der Postkartenidylle des Salzkammerguts

Bestseller! Zwischen den weiten Wasserflächen von über sechzig Seen, umgeben von den sanften Hügeln des Alpenvorlandes und spektakulären Alpengipfel erstreckt sich eine der malerischsten Regionen Europas: das Salzkammergut. Erleben Sie diese unfassbar schöne Postkartenidylle mit dem e-Bike – entlang glitzernder Seen, durch dichte Wälder, sanfte Auen und Moorgebiete und über saftig-grüne Wiesen.

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag – Anreise Fahrt im modernen Extrabus nach Strass im schönen Attergau, wo wir im Hotel zum Nachtessen erwartet werden. 2. Tag – Attersee & Traunsee Nach dem Frühstück schwingen wir uns auf die Sättel und radeln vom Attersee über hügelige Nebenstraßen und Fahrradwege bis an den Traunsee. Der tiefste See Österreichs besticht mit einem herrlichen Alpenpanorama. Die kleine Stadt Gmunden lädt zu einer Pause ein, bevor wir entlang des Traunsees vorbei an Schoss Ort nach Traunkirchen radeln. Nach einer kurzen Pause mit herrlichen Ausblicken auf den gegenüberliegenden Traunstein geht es weiter nach Ebensee an der Südspitze des Traunsees, wo wir den Car treffen, der uns zurück ins Hotel bringt. e-Bike-Strecke: 55 km 30

3. Tag – Bad Ischl & St. Gilgen am Wolfgangsee Heute rollen wir durch das Weissenbachtal und folgen der Traun bis in den mondänen Kurort Bad Ischl, wo Franz Josef I und Sissi ihre Sommer verbrachten. Im Anschluss pedalen wir mit Traumaussicht entlang des türkis- blauen Wolfgangsees bis nach St. Gilgen – herrlich! Der Bus bringt uns später zurück nach Strass. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: 59 km 4. Tag – Fuschlsee & Salzburg Die heutige Tour startet in St. Gilgen. Wir radeln an den türkisfarbenen Fuschlsee und dann weiter zum idyllischen Hintersee. Weiter geht’s über sanfte Hügel, vorbei an Schloss Hellbrunn bis in die Altstadt von Salzburg. Freuen Sie sich auf einen spannenden Stadtrundgang und im Anschluss auf etwas freie Zeit für eigene Erkundungen. Der Bus bringt uns zurück nach Strass. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: 58 km

5. Tag – Hallstättersee und Wolfgangsee Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus an den Hallstätter See. Hallstatt wird „als schönster Seeort“ der Welt bezeichnet, davon überzeugen wir uns bei einem kurzen Spaziergang. Danach radeln wir am malerischen Seeufer entlang und über Bad Ischl bis nach St. Wolfgang am Wolfgangsee – eine herrliche Etappe! Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: 45 km 6. Tag – Trumer Seen, Irrsee und Mondsee Am Morgen pedalen wir inmitten der Idylle der drei Trumer Seen. Durch hügelige Felder mit schönen Gutshöfen, vorbei am Irrsee erreichen wir den Mondsee und rollen gemütlich entlang des Seeufers bis nach Scharfling. Von hier geht es weiter nach Unterach am Attersee, wo wir in den Car umsteigen und zurück nach Strass fahren. Nachtessen im Hotel. e-bike-Strecke: 57 km 7. Tag, Heimreise Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck treten wir heute die Heimreise an. Ankunft an Ihrem Einsteigeort gegen Abend (je nach Einsteigeort).


e

7 Reisetag

ouren 5 e-Bike-T

275 - 287

e-Bike-Strecken:

km

An den Seeufern und entlang der Flüsse sind die Radstrecken meist flach, zwischen den Seen führen sie durch Hügelland. Sie verlaufen überwiegend auf Radwegen und wenig befahrenen Nebenstrassen. Einige kurze Teilstücke auf stärker befahrenen Landstrassen lassen sich leider nicht vermeiden.

Trumer Seen Strass Irrsee Mondsee Fuschlsee Salzburg

St. Gilgen

Attersee

Gmunden

Weyregg

Traunsee

Scharfling

ÖSTERREICH

St. Wolfgang Bad Ischl

ach

Salz

Hallstatt

Hallstättersee

ab

Fr. 1599.-

Leistungen - Alles schon dabei!

Zauberhafter Wolfgangsee

• Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 6 Übernachtungen im Ferienhotel Hofer ***S, Strass im Attergau • 6 x Frühstück im Hotel • 6 x Nachtessen im Hotel (davon 1 x Grillabend auf der Terrasse oder Bauernbuffet) • 1 x Musikabend mit Alleinunterhalter • Interessante Stadtführung in Salzburg

xxx Sonnenuntergang am Mondsee

Ihre Reisedaten:

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

24. - 30. Mai 2024

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch

30. Juni - 6. Juli 2024

Shirt geschenkt!

2. - 8. September 2024 8. - 14. Oktober 2024 *

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer xxx

im Ferienhotel Hofer ***S, Strass Fr. 1599.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Reisen Mai-September: Fr. 70.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 270.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Bereit um zehn Seen zu sehen

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

31


Hamburg und Sylt Neu: e-Biken mit Meerblick – von Deutschlands Trauminsel zur pulsierenden Hafenstadt!

!

reise Kombinierte Flug-Car

kludiert!

Miet e-Bikes vor Ort in 4 Nächte im beliebten

4-Sterne Hotel auf Sylt!

Kommen Sie mit, lassen Sie sich die gesunde Nordseebrise um die Nase wehen und erleben Sie zur schönsten Reisezeit Deutschlands Trauminsel Sylt hautnah. Die Weite des Meeres, die weissen langen Sandstrände und das endlose Grün hinter den Deichen werden Sie begeistern. Freuen Sie sich, inmitten dieser grossartigen Naturkulisse mit dem e-Bike unterwegs zu sein, zwischendurch im Strandkorb zu rasten und immer wieder den Blick aufs Meer zu geniessen. Als Kontrast unternehmen wir zum Abschluss dieser besonderen Reise eine spannende Rundfahrt mit den e-Bikes durch die Weltstadt Hamburg.

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag, Donnerstag 29. August 2024 – Anreise Direkter Linienflug mit Swiss nach Hamburg. Nach der herzlichen Begrüssung am Flughafen erwartet uns eine herrliche Hafenrundfahrt mit einer Barkasse. Dabei lassen wir uns die Hamburger Brise um die Nase wehen, sehen den beeindruckenden Hafen und entdecken das Wahrzeichen Hamburgs, die Elbphilharmonie, von einer neuen Seite. Am Nachmittag fahren wir mit dem Gössi-Car via Flensburg über die Grenze nach Dänemark. In Havneby, auf der Insel Römö, werden wir dann mit der Syltfähre in gut 30 Minuten Sylt erreichen. Zimmerbezug und feines Nachtessen in unserem 4-Sterne Hotel in List. 2. Tag, Freitag 30. August 2024 – Westerland Hörnum – Westerland Nach dem Frühstück bringt uns der Buschauffeur nach Westerland. Hier mieten wir unsere e-Bikes für die nächsten drei Tage. Auf der heutigen Tour lernen wir den Inselsüden mit seiner Naturschönheit kennen. Wir fahren nicht nur durch die Sylter Dünenlandschaft, sondern auch über den Deich des Rantumbeckens und die Tinnumer Wiesen. Zur Mittagszeit haben wir genug Zeit, Hörnum zu erkunden oder auch einfach im Strandkorb das 32

Meer zu geniessen. Je nach Gezeiten ist es möglich, dass wir eine Wattwanderung durchführen. Nach unserer Rückkehr nach Westerland fahren wir wieder mit Car zurück nach List. Am Abend individuelles Nachtessen. e-Bike-Strecke: ca. 42 km 3. Tag, Samstag 31. August 2024 – Westerland Morsum – Archsum – Keitum – Westerland Wieder bringt uns der Car heute Vormittag nach Westerland. Am Rand des Rantumbeckens geht es von den Wiesen an den Deich. Hier führt der Radweg direkt dem Wasser entlang bis nach Morsum. Fahrt an der Morsumer Kirche St. Martin und Bauernhöfen vorbei bis zum Morsum-Kliff. Wer will kann hier einen Abstecher zu Fuss in das Naturschutzgebiet machen. Danach gehts über Archsum nach Keitum. Vorbei an der berühmten Kirche von Sylt, der St. Severin, fahren wir zurück nach Westerland. Nach einem Bummel durch die Fussgängermeile fahren wir mit dem Car zurück nach List. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. e-Bike-Strecke: ca. 33 km 4. Tag, Sonntag 1. September 2024 – Westerland – Blidselbucht – List – Westerland Auch unsere dritte Etappe starten wir wieder im

schönen Westerland. Wir rollen gemütlich auf dem Fahrradweg nach Wenningstedt und weiter auf dem alten Inselbahntrassee durch die Dünenlandschaft bis nach Blidselbucht. Über die alte Listlandstrasse erreichen wir List. Es ist möglich, eine Zusatzschleife bis zum nördlichsten Punkt Deutschlands zu fahren. Am Mittag geniessen wir individuell den schönen Lister Hafen. Über Kampen, Braderup, Munkmarsch pedalen wir zurück nach Westerland. Hier geben wir die Fahrräder zurück. Carfahrt nach List. Am Abend werden wir zum Nachtessen, vom gebürtigen Zentralschweizer Pius Regli, im Manne Pahl in Kampen erwartet. e-Bike-Strecke: ca. 52 km 5. Tag, Montag 2. September 2024 – Hamburg: Radtour Hamburg Highlights Nach dem Frühstück verlassen wir Sylt mit der Syltfähre. Von Romö fährt uns der Carchauffeur nach Hamburg, wo wir unser e-Bikes mieten und nach dem individuellen Mittagessen eine Rundfahrt durch Hamburg unternehmen. Im gemütlichen Tempo erkunden wir die Sehenswürdigkeiten wie die Landungsbrücken, Reeperbahn, Alster oder den alten Elbtunnel. Gegen Abend Zimmerbezug im zentralen JUFA Hotel Hamburg HafenCity. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. e-Bike-Strecke: ca. 30 km 6. Tag, Dienstag 3. September 2024 – Heimreise Nach dem Frühstück fahren wir voller Eindrücke mit dem Gössi-Car Richtung Heimat, wo Sie entweder am Zürcher Flughafen oder in Horw aussteigen können. Es können keine eigenen e-Bikes mitgenommen werden. Die e-Bikes werden vor Ort gemietet.


e

6 Reisetag

ouren 4 e-Bike-T

157

e-Bike-Strecken:

km

Die e-Bike Strecken sind zumeist flach und es sin nur kleine Steigungen zu meistern. Die Route verläuft auf gut befestigten Schotter-, Asphaltstrassen oder Radwegen.

Insel Rømø List Westerland

DÄNEMARK

Sylt Nord s e e

Ostsee

Hamburg DEUTSCHLAND Hamburg

ab

Fr. 1990.-

Leistungen - Alles schon dabei! • Direkter Linienflug mit Swiss Zürich-Hamburg • Sämtliche Flugnebengebühren wie Taxen, Steuer & Kerosinzuschlag • Fahrt im modernen Gössi-Car • Syltfähre Havneby-List-Havneby • 4 Übernachtungen im Hotel Easy Living Sylt ****, List • 1 Übernachtung im Hotel JUFA Hamburg HafenCity ****, Hamburg • 5 x Frühstück in den Hotels • 1 x Nachtessen im Hotel in List (1. Tag)

xxx

• 1 x Nachtessen im Restaurant Manne Pahl (4. Tag) • Hafenrundfahrt in einer Barkasse in Hamburg

Ihr Reisedatum: 29. August - 3. September 2024

• Miet-E-Bike für alle Touren • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Pers. im Doppelzimmer

in 4-Sterne-Hotels

Fr. 1990.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 350.Zuschlag Zimmer mit Meerblick in List: Fr. 80.Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Wählen Sie Ihren Bus-Austeigeort am letzten Tag der Reise Zürich Flughafen oder Horw

Hörnum

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

33


Reise-Foto-Reportage von Sigi Ludescher: „Sardinien 2023 “


35


e-Biken auf Sardinien Atemberaubend schöne Veloferien im Inselparadies!

Beste Reisezeit! Tolle 4-Sterne Hotels! hipel La Maddalena!

Fantastisches Inselarc

Sardiniens Norden ist schöner als jede Postkarte! Zur besten Reisezeit im blühenden Frühling und im goldenen Herbst radeln wir mit unseren e-Bikes entspannt von Höhepunkt zu Höhepunkt und geniessen dabei das milde Mittelmeerklima. Smaragdgrünes Wasser, steile Klippen, einsame Buchten, wunderschöne Sandstrände, ein verträumtes Hinterland und als Höhepunkt das fantastische Inselarchipel La Maddalena, das Sie glauben lässt, Sie seien in einem tropischen Paradies!

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag – Anreise und Nachtfähre nach Porto Torres Fahrt im modernen Gössi-Car nach Genua/Savona. Einschiffung, Kabinenbezug, Nachtessen und Übernachtung an Bord. 2. Tag – Fischerdörfchen Stintino Nach dem Frühstück an Bord erreichen wir Porto Torres, von wo aus es mit dem Car nach Palmadula geht. Hier starten wir unsere erste e-Bike-Tour und wir radeln gemütlich zum malerischen Golf von Stintino. Das gleichnamige Fischerdorf lädt zum Verweilen ein und der nahgelegene Traumstrand La Pelosa wird Ihnen den Atem rauben. Geniessen Sie die Panoramaaussicht in vollen Zügen, bevor es mit dem Car zu unserem Hotel in Alghero geht. Die nächsten 2 Nächte logieren wir im wunderschönen 4-Sterne Hotel Punta Negra direkt am Meer. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: 40 km 3. Tag – Alghero und Capo Caccia Direkt vom Hotel aus pedalen wir heute vorbei an Bilderbuchstränden und wilden Felsformationen der Küste entlang. Um die Bucht von Porto Conte herum erreichen wir Capo Caccia, den westlichsten Punkt Sardiniens. 200 Meter ragen hier die Felsen aus dem Meer und ein einsamer Leuchtturm 36

bewacht die grossartige Szenerie. Wir stärken uns auf einem Agriturismo mit sardischen Spezialitäten und kosten feine Tropfen der Region. Über Fertilia erreichen wir Alghero, wo wir zu einer spannenden Stadtführung gefolgt von einem leckeren Cappuccino erwartet werden. e-Bike-Strecke: 60 km 4. Tag – Tal der Nuraghe Als Kontrast zu den herrlichen Küstenlandschaften, die wir am Vortag erleben durften, unternehmen wir heute eine Panoramatour durchs schöne Hinterland von Alghero. Von Ittiri aus rollen wir gemütlich über Banari und Siligo vorbei an archäologischen Ausgrabungen nach Thiesi. Unterwegs treffen wir auf die Nuraghe „Santu Antine“, ein antiker und beeindruckender Bau aus der Bronzezeit, wo einst ein bedeutender Häuptling eines frühzeitlichen Stammes sein Domizil gehabt haben soll. Von Thiesi geht es mit dem Car weiter nach Palau, wo wir in unserem tollen 4-Sterne Hotel mit weitem Blick auf die Insel La Maddalena mit dem Nachtessen erwartet werden. e-Bike-Strecke: 40 km 5. Tag – La Maddalena Archipel Nach dem Frühstück radeln wir zum Hafen und nehmen die Fähre zur Insel La Maddalena. Halten Sie Ihre Kamera bereit - das türkisfarbene Meer um das Inselarchipel lässt einen glauben, man sei in einem tropischen Paradies. Die Myrte und Wacholder und die Felsen aus rosafarbenem Granit, die von Wind und Wellen gezeichnet sind, charakterisieren

die Inseln. Aufgrund ihrer einzigartigen Flora und Fauna wurden die Inseln zum Nationalpark erklärt. Nach einem Bummel durch das einzige Städtchen La Maddalena entdecken wir die Hauptinsel und die Nachbarinsel Caprera auf einer unvergesslichen Panorama-Rundfahrt mit unserem e-Bike. e-Bike-Strecke: 55 km 6. Tag – Santa Teresa und Capo Testa Heute entdecken wir den nördlichsten Teil Sardiniens, Santa Teresa di Gallura. Gigantische Granitblöcke übersäen die Küste und das Meer ist hier der unbestreitbare Hauptdarsteller. Korsika ist von hier 12 km entfernt und gut sichtbar. Von Porto Pollo aus führt uns die heutige Tour vom Strand über das Hinterland durch die verträumte Ortschaft Santa Pasquale und die Provinzstrasse Saltara zurück an die Küste bei Santa Teresa di Gallura. e-Bike-Strecke: 55 km 7. Tag – Costa Smeralda und Einschiffung in Porto Torres Der bekannteste Küstenabschnitt Sardiniens, die Costa Smeralda, ist unser letztes Ziel. Kurz nach Olbia laden wir unsere Räder aus und fahren von Süden her Richtung Porto Cervo. Wir mischen uns unter die Schönen und Reichen und besichtigen bei einem kleinen Spaziergang den sehenswerten Nobelort mit einem der wichtigsten Yachthafen des Mittelmeerraums. Am Nachmittag Fahrt mit dem Bus nach Porto Torres und Einschiffung auf die Fähre. Nachtessen und Übernachtung an Bord. e-Bike-Strecke: 35 km 8. Tag – Ankunft in Genua/Savona und Heimreise Am Morgen Ankunft in Genua/Savona. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten wir die Heimreise an.


e

8 Reisetag

ouren 6 e-Bike-T

e-Bike-Strecken:

285

Herrliche, verkehrsarme Nebenstrassen

km

und Wege. Der Streckenverlauf ist flach bzw. leicht hügelig und gut zu bewältigen.

In den Städten ist mit etwas mehr Verkehr zu rechnen.

La Maddalena

Santa Teresa di Gallura/Capo Testa Porto Pollo

Stintino Palmadula Capo Caccia Alghero

Porto Cervo/Costa Smeralda

Olbia Porto Torres Ittiri

I TA L I E N Sardinien

Thiesi

Tyrrhenisches Meer

Nuraghe Santu Antine

ab

Fr. 1799.-

Leistungen - Alles schon dabei! • Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • Fährüberfahrt Genua-Porto Torres inkl. Übernachtung in 2 Bettkabinen Innen, Nachtessen & Frühstück an Bord • Fährüberfahrt Porto Torres-Genua inkl. Übernachtung in 2 Bettkabinen Innen, Nachtessen & Frühstück an Bord • 2 Übernachtungen im Hotel Punta Negra ****, Alghero • 3 Übernachtungen im Hotel Palau ****, Palau • 5 x Frühstück in den Hotels • 5 x Nachtessen in den Hotels

Capo Caccia - westlichster Punkt der Insel

• Imbiss mit Wein auf einem Agriturismo

xxx

Ihre Reisedaten:

Wunderbare e-Bike-Touren

23. - 30. April 2024 7. - 14. Mai 2024 8. - 15. Oktober 2024 14. - 21. Oktober 2024

• Eintritt Nuraghe Santu Antine • Schifffahrt Insel Maddalena und zurück inkl. e-Bikes • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

Unser Sonderpreis für Sie: Fantastischer La Pelosa-Stand Preis pro Person im Doppelzimmer

in 4-Sterne-Hotels

Fr. 1799.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmer/-kabinen-Zuschlag: Fr. 299.Saisonzuschlag Abreisen 23.4., 7.5. & 8.10.: Fr. 99.Doppelkabine aussen (hin & zurück): Fr. 50.Einzelkabine aussen (hin & zurück): Fr. 80.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

37


Von der Mosel-Quelle bis nach Trier Neu: Eine erfrischende Sommertour entlang der zauberhaften Mosel-Schleifen!

Die Mosel entspringt in den Vogesen und bahnt sich ihren Weg durch den Nordosten Frankreichs bis zu ihrer Mündung in den Rhein in Koblenz. Auf dieser schönen Sommerreise erkunden wir mit unseren e-Bikes die zauberhafte Moselszenerie von der Quelle bis zur Kaiserstadt Trier. Dabei durchqueren wir das Herz Lothringens, pedalen durch herrliche Landschaften von Nancy ins grossartige Metz und weiter ins Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg. Von da geht es durch das von Weinhängen gesäumte deutsche Moseltal, eine wunderschöne Region, die bereits vor mehr als 2000 Jahren von den Römern besiedelt und nachhaltig geprägt wurde.

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag, Sonntag 23. Juni 2024 – Anreise Grand Ballon – Moselquelle – Bussang Fahrt im modernen Gössi-Car zum „Grand Ballon“ auf 1424 m. Nach dem Ausladen der e-Bikes können wir uns auf eine schöne Tour entlang der „Vogesenkammstrasse“ freuen. Der Gegenanstieg kann nach Lust und Laune mit dem e-Bike oder im Car bewältigt werden. Der Anstieg wird durch eine schöne Abfahrt hinunter zur Moselquelle und mit herrlichen Aussichten belohnt. Wir erreichen Bussang unser heutiges Tagesziel. Übernachtung und Nachtessen im Raum La Bresse. e-Bike-Strecke: ca. 35 km 2. Tag, Montag 24. Juni 2024 – Bussang – Epinal Nach dem Frühstück fahren mit dem Car nach Bussang, wo wir wieder auf die e-Bikes steigen und auf einer alten Bahntrasse entlang der Mosel rollen. Der Radweg verläuft landschaftlich wunderschön durch ein breites Wiesental und kleine Ortschaften. Über Le Thillot, Remiremont, Éloyes und vorbei an Archettes nach Epinal, dem heutigen Etappenziel. Der historische Stadtkern mit der kleinen Kirche bietet sich für einen Nachmittagsspaziergang an. e-Bike-Strecke: ca. 60 km 3. Tag, Dienstag 25. Juni 2024 – Epinal - Nancy Nach dem Frühstück verlassen wir die Vogesen und folgen weiter dem Flusslauf der Mosel. Im Ort Châtel-sur-Moselle stossen wir auf die alten Ruinen

38

einer Befestigungsanlage. Nach einer individuellen Besichtigung haben Sie die Wahl, ob Sie mit dem Car oder dem e-Bike zum heutigen Etappenziel Nancy fahren möchten. Nach der Ankunft unternehmen wir eine spannende Stadtführung durch die Hauptstadt des französischen Jugendstils. Rund um den prächtigen Platz Stanislas entdeckten wir zahlreiche Häuser aus dieser Epoche. e-Bike-Strecke: ca. 50-80 km 4. Tag, Mittwoch 26. Juni 2024 – Nancy - Metz Wir folgen dem Verlauf des Flusses Meurthe, der bei Custines auf die Mosel trifft. Entlang der Mosel-Windungen erreichen wir Pont-à-Mousson. Die Stadt verdankt ihren Namen einer der damals wenigen Brücken über die Mosel. Die die Mosel im Mittelalter kontrollierende Burg oberhalb des Ortes ist heute eine Ruine. Vom Moselufer führt unser weiterer Weg zum Tal Jouy-Aux-Arches, das von einem römischen Aquädikt aus dem 2. Jahrhundert gequert wird. Wir erreichen die Stadt Metz, die uns mit ihrer dreitausend-jährigen Geschichte und ihrem berühmten Kaiserviertel zu einer spannenden Stadtführung erwartet. Nachtessen und Übernachtung im Raum Metz. e-Bike-Strecke: ca. 70 km 5. Tag, Donnerstag 27. Juni 2024 – Metz - Luxemburg Über das französische Städtchen Thionville gleiten wir auf dem Gut ausgebauten Radweg ins Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Lux-

emburg. Thionville, die sogenannte Hauptstadt der drei Grenzen und der ehemalige karolingische Palast war auch die Heimat der Herzöge von Luxemburg. Weiter geht es nach Perl, ab hier radeln wir auf deutschem Gebiet bis nach Stadtbredimus, von wo uns der Carchauffeur zu unserem Hotel im Raum Luxemburg bringt. Zimmerbezug und Nachtessen. e-Bike-Strecke: ca. 75 km 6.Tag, Freitag 28. Juni 2024 – Remich - Trier Herrliche Weinhänge begleiten uns heute sowohl an der rechten, wie auch der linken Uferseite bis die Saar das Moseltal erreicht und es weiter entlang der Mosel bis nach Trier geht. Hier in der „ältesten“ Stadt Deutschlands werden wir zu einem spannenden Rundgang erwartet. Die Sehenswürdigkeiten der Kaiserstadt reichen von der Port Nigra über den Dom bis hin zu den römischen Thermen und dem Schloss. Nachtessen & Übernachtung in Trier. e-Bike-Strecke: ca. 40 km 7. Tag, Samstag 29. Juni 2024 – Heimreise Nach einem letzten und ausgiebigen Frühstück treten wir gegen Mittag die Heimreise an.


e

7 Reisetag

ouren 6 e-Bike-T

330-360

e-Bike-Strecken:

km

Wir radeln meist auf befestigten Strassen und Radwegen. Die Qualität der Wege ist hervorragend. Bis auf den Gegenanstieg am 1. Tag

sind keine nennenswerten Steigungen zu bewältigen.

Trier

Stadtbredimus/Remich

D E U T S CHL AND

Thionville

FR AN KREICH

Metz Pont-à-Mousson

Mo

Nancy

sel Châtel-sur Moselle Épinal

La Bresse Grosser Belchen

Bussang

ab

Fr. 1969.-

Leistungen - Alles schon dabei! • Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 6 Übernachtungen in guten 3- und 4-Sterne Hotels • 6 x Frühstück in den Hotels Hotel • 6 x Nachtessen in den Hotels Halbpension • Interessante Stadtführung in Nancy • Interessante Stadtführung in Metz Nancy - Hauptstadt des französischen Jugendstils xxx Wunderschönes Metz

• Interessante Stadtführung in Trier • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

Ihr Reisedatum:

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch

23. - 29. Juni 2024

Shirt geschenkt!

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer Trier - Porta Negra

xxx

in guten 3- und 4-Sterne Hotels Fr. 1969.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 429.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

39


Flussgenuss - Sommer in Zeeland Eine perfekte Sommerreise - mit Flussschiff & e-Bike unterwegs in Bilderbuch-Holland!

Mit dem Flussschiff und dem e-Bike unterwegs in Bilderbuch Holland - die schönste Art, das Fahrrad-Paradies zu erkunden! Tagsüber unternehmen wir herrliche Touren mit unseren e-Bikes durch malerische Naturgebiete, vorbei an Windmühlen, idyllischen Badeorten und schönen Küstenabschnitten. Am Ziel warten die An-

Grevelingendam erreichen wir das Muscheldorf Bruinisse. Ein Spaziergang durch den Hafen im Norden der Stadt ist ein Muss für jeden Besucher.

6. Tag, Donnerstag – Veere - Middelburg - Dordrecht Erster Stopp unseres heutigen Ausflugs mit dem e-Bike ist Middelburg, die Hauptstadt Zeelands. Die Stadt war einst nach Amsterdam die wichtigste Stadt der Niederlande. Weiter geht‘s durch die malerische, typisch holländische Landschaft auf der Halbinsel Walcheren. Weite Strände, Wälder und Dünen erwarten uns. Nirgendwo in den Niederlanden scheint die Sonne so oft und lange wie hier.

e-Bike-Strecke: 50 km

e-Bike Strecke: 40 km

4. Tag, Dienstag – Bruinisse - Veere Während unserer heutigen Radtour könnten wir das „Watersnoodmuesum“ besuchen. Hier erfahren Sie alles zur grossen Flutkatastrophe 1953. Die Tour führt uns weiter in Richtung Zierikzee, das zu den 10 schönsten niederländischen Denkmalstädten zählt. Anschliessend rollen wir weiter über die Zeelandbrug – ein beeindruckendes Bauwerk von 5 km Länge, erbaut auf 54 Pfeilern – zu unserem Tagesziel – das Hafenstädtchen Veere.

7. Tag, Freitag – Dordrecht - Rotterdam Auf unserer letzten Etappe erleben wir die bekanntesten Windmühlen der Niederlande am Kinderdijk. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert. Weiter führt uns der Weg an der Maas entlang bis nach Rotterdam. Einer der grössten Tiefwasserhafen Europas, die Skyline und die beeindruckende Architektur erwarten uns.

e-Bike-Strecke: 45 km

8. Tag, Samstag – Heimreise Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung und wir treten die Heimreise an.

nehmlichkeiten unseres Flussschiffes auf uns. Lästiges Kofferpacken entfällt!

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag, Samstag – Anreise Frühmorgendliche Fahrt mit dem modernen Gössi-Car nach Rotterdam, wo wir an Bord der MS Normandie herzlich empfangen werden. Während unser Schiff Richtung Dordrecht ablegt, werden wir an Bord mit einem Nachtessen verwöhnt. 2. Tag, Sonntag – Willemstad - Hellevoetsluis Am frühen Morgen bringt uns das Schiff nach Willemstad, eine kleine sehenswerte Festungsstadt. Der beschauliche Ort besticht durch den fangfrischen Fisch, den man in vielen Restaurants kosten kann. Hier starten wir unsere erste e-Bike-Tour. Wir überqueren das Binnengewässer Haringvliet über den Volkerakdam und radeln durch freie Felder und malerische Bauerndörfer in den beliebten Wassersportort Hellevoetsluis. e-Bike-Strecke: 45 km 3. Tag, Montag – Hellevoetsluis - Bruinisse Bevor wir mit unserer heutigen Velotour starten, unternehmen wir eine Entdeckungstour durch den grossflächigen Hafen und machen einen Abstecher zum alten Leuchtturm. Über den Haringvliet und durch kleine Dörfer wie Stellendam radeln wir durch landwirtschaftlich geprägte Orte. Über den

40

5. Tag, Mittwoch – Veere - Neeltje Jans - Veere Heute erleben wir das Bilderbuch-Holland. Wir entdecken die ehemalige Arbeitsinsel Neeltje Jans, das beeindruckende Bauwerk der Deltawerke. Wir haben die Möglichkeit, die Schleusen nicht nur aus nächster Nähe, sondern auch von innen zu bewundern. Der angrenzende Freizeitpark „Deltapark“ gibt einen Einblick in das Leben der Seelöwen und in die Unterwasserwelt der Oosterschelde (fakultativ). e-Bike-Strecke: 35-50 km

e-Bike-Strecke 40 km


e 8 Reisetag

ouren 6 e-Bike-T

255-270

e-Bike-Strecken:

km

Die Etappen sind alle flach und spielend zu meistern. Wir fahren meist auf asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen. Vereinzelt auch auf kleinen Nebenstrassen.

Rotterdam Kinderdijk

Hellevoetsluis

Nordsee Dordrecht

Stellendam

Neeltje Jans

Zierikzee Bruinisse

Willemstad

N I E D E R L A ND E Veere

ab

Middelburg

Fr. 1999.-

Leistungen - Alles schon dabei! • Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im modernen Anhänger • 7 x Übernachtungen an Bord der MS NORMANDIE in der gewählten Kategorie • Vollpension während der ganzen Reise: Frühstück und Nachtessen an Bord inkl. Kaffee & Tee nach

Unser tolles Flussschiff - Die MS NORMANDIE

den Mahlzeiten, am Mittag Lunchpaket für unterwegs,

Freuen Sie sich auf ein gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Die Kabinen wurden 2019/2020 komplett renoviert und verfügen über Dusche/WC, Safe, Föhn TV, Klimaanlage und Panoramafenster. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen. Lassen Sie sich täglich im Schiffsrestaurant verwöhnen und geniessen Sie einen erfrischenden Drink im Panoramasalon oder auf dem Sonnendeck.

Mitternachtssnack und Begrüssungs-Apéro • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrenen Reiseleiter während sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält vor der Tour ein e-BikeTours.ch Shirt geschenkt!

Unser Sonderpreis für Sie: Ihre Reisedaten: 15. - 22. Juni 2024 17. - 24. August 2024

Preis pro Person in der Doppelkabine

auf dem Hauptdeck

auf dem Oberdeck

Fr. 1999.Fr. 2199.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Preis Doppelkabine zur Einzelnutzung: Auf Anfrage Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Zierikzee - Denkmalstadt mit langer Geschichte

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

41


Toskana & Chianti Eine Bilderbuchtour - mit Genuss durch traumhafte Hügellandschaften

erne-Hotel Neu mit beliebtem 4-St in Montecatini Terme Auf herrlichen Landstrassen der Toskana radeln wir gemütlich an traumhaften Olivenhainen, mittelalterlichen Städten und wunderschönen Landgütern vorbei. Unterwegs geniessen wir die fantastische toskanische Küche und den grossartigen Wein!

Italiens, die Gelateria Dondoli – Genuss pur! Danach Rückfahrt mit dem Car ins Hotel. e-Bike Strecke: 35 km

Ihr tolles Reiseprogramm:

3. Tag – Vom schiefen Turm bis ans Meer Unsere heutige Tour führt uns entlang des Arnos, dem bedeutendsten Fluss der Toskana. Wir starten in Vicopisano, einem winzigen mittelalterlichen Dörfchen mit herrlichen Gebäuden und radeln gemütlich bis nach Pisa mit dem weltbekannten schiefen Turm. Nutzen Sie die freie Zeit für eine eigene Besichtigungstour. Am Nachmittag fahren wir weiter über San Pietro a Grado bis ans Meer nach Marina di Pisa. e-Bike-Strecke: 43 km

5. Tag – Leonardo da Vinci & Chianti Classico Auf Nebenstrassen und Fahrradwegen geht es durch die wunderbaren Weinberge und Olivenhaine des „Chianti Classico“ nach Vinci, dem Geburtsort von Leonardo da Vinci. Hier haben wir Zeit für einen Spaziergang und einen Besuch im berühmten Leonardo-Museum. Wir radeln weiter zu einem typischen Landgut, wo uns eine herrliche Weinverkostung mit Imbiss erwartet. Rückfahrt ins Hotel mit dem Car. e-Bike Strecke: 42 km

4. Tag – Von Tavarnelle nach San Gimignano Heute starten wir unsere e-Bike-Tour im malerischen Tavarnelle. Zypressen, Weinberge, Landhäuser, Burgen und mittelalterliche Dörfer säumen den Weg bis nach San Gimignano. Wir flanieren durch das historische Zentrum und besuchen die wohl beste Eisdiele

6. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.

1. Tag – Anreise - Montecatini Terme Fahrt im modernen Gössi-Car nach Montecatini Terme im Herzen der Toskana. Zimmerbezug und feines Nachtessen im Hotel. 2. Tag – Lucca Nach dem Frühstück pedalen wir heute durch sanfte Landschaften bis in die berühmte Kunststadt Lucca. Wir umrunden das Zentrum auf dem einzigartigen Radweg auf der mittelalterlichen Stadtmauer, von der man die „Stadt der hundert Kirchen“ wunderbar überblicken kann. Im Anschluss bleibt genügend Zeit für eigene Entdeckungen im hübschen Altstadtzentrum, bevor wir mit dem Car zurück ins Hotel fahren. e-Bike-Strecke: 52 km

42


e 6 Reisetag n

oure 4 e-Bike-T

172

e-Bike-Strecken:

km

Die Toskana ist eine traumhafte, aber auch hügelige Landschaft. Hier kommen die Vorteile des e-Bikes voll zum Tragen. Geradelt wird auf herrlichen Nebenstrassen und manchmal auch Feldwegen. In der Nähe von grösseren Städten ist auch kurz mit stärkerem Verkehr zu rechnen.

Montecatini Terme Lucca Pisa

Vinci

Arno

Vicopisano

Marina di Pisa Tavarnelle

Mittel meer

San Gimignano

ITALIEN

ab Lucca

e-Biken in schönster Natur

Ihre Reisedaten: 1. - 6. April 2024 13. - 18. April 2024 7. - 12. September 2024 22. - 27. Oktober 2024 Der schiefe Turm von Pisa

Fr. 1099.-

Leistungen - Alles schon dabei! • Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 5 x Übernachtungen im Hotel Michelangelo ****, Montecatini Terme • 5 x Frühstück im Hotel • 5 x Nachtessen im Hotel • 1 x Eis-Essen in der berühmten „Gelateria Dondoli“ in San Gimignano • Eintritt & Besichtigung des Leonardo Museums in Vinci • Weinverkostung und Imbiss auf einem Weingut im Chianti Gebiet • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer

im Hotel Michelangelo ****, Montecatini Terme Fr. 1099.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag 13.4. & 7.9.: Fr. 60.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 180.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

43


Dänemark mit dem e-Bike Gemütlich unterwegs in Europas Veloparadies!

uf mit Verlängerter Reiseverla ! noch mehr Erlebnissen Beste Reisezeit & tolles l! 4-Sterne Landhaushote Dänemark ist ein wahres Veloparadies. Ein dicht ausgebautes Netz an Velowegen begeistern Jung und Alt! Hier finden wir Strässchen, die sich in eine sanfte Naturlandschaft wellen und unser Veloherz hören schlagen lassen. Freuen Sie sich neben den herrlichen Naturlandschaften mit weiten Feldern und herrlichen Küstenabschnitten auch darauf, die beiden dänischen Städteperlen Kopenhagen und Roskilde kennenzulernen sowie zum Abschluss einen Abstecher ins Nachbarland Schweden.

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag, Samstag 20. Juli 2024 – Anreise Fahrt im komfortablen Extrabus zur Zwischenübernachtung nach Hannover. 2. Tag, Sonntag 21. Juli 2024 – Hannover-Sorö Heute Vormittag erfolgt die Weiterreise mit dem Bus nach Puttgarden, wo wir die Fähre nach Rödby nehmen. Von da geht es weiter über die Inseln Lolland und Falster auf die Insel Seeland. Sobald wir die Farö-Brücke passiert haben, erreichen wir Naestved. Ab hier werden wir die ersten Kilometer mit dem Velo in Dänemark geniessen. Auf kleine Landstrassen geht es vorbei an weiten Feldern, durch idyllische Dörfer nach Sorö, wo wir unser Hotel für die nächsten Tage beziehen. e-Bike-Strecke: 35 km 3. Tag, Montag 22. Juli 2024 – Ausflug nach Karrebæksminde Heute erwartet uns wieder eine Bus-Radkombination. Wir fahren ab dem Hotel auf einer Strecke, die geprägt ist von landschaftlicher Idylle im Wechsel mit kleinen Dörfern. Unser Ziel ist Karrebaeksminde, mit einem herrlichen Sandstrand. Der Ort mit kleinen Boutiquen, Cafés und Galerien lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Zahlreiche Fischrestaurants und Räuchereien warten mit schmackhaften Leckereien – Sie haben die Qual der Wahl!

44

Nach genügend Zeit zur freien Verfügung bringt uns der Bus zurück ins Hotel. e-Bike-Strecke: 50 km 4. Tag, Dienstag 23. Juli 2024 – Ausflug nach Roskilde Neben Velofahren steht heute Kultur auf dem Programm. Durch sanfte Landschaften pedalen wir ab dem Hotel in die dänische Städteperle Roskilde. Ein Muss ist der Besuch der Dom-Kirche, wo seit über 500 Jahren die dänischen Könige beigesetzt werden. Neben den Königsgräbern verdienen das herrlich geschnitzte Chorgestühl und der grosse, vergoldete Flügelaltar besondere Beachtung. Wir schlendern danach durch die Gassen und geniessen den Mittag in einem der herrlichen Cafés oder Restaurants. Am späten Nachmittag bringt uns der Bus zurück ins Hotel. e-Bike-Strecke: 50 km 5. Tag, Mittwoch 24. Juli 2024 – Ausflug nach Kopenhagen Der heutige Tag bleibt tourenfrei. Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Kopenhagen, wo wir zu einer spannenden Stadtführung erwartet werden. Neben Schloss Amalienborg dem Rathaus, Schloss Rosenborg, sehen wir die berühmteste Kopenhagenerin - die kleine Meerjungfrau. Nach der Stadtbesichtigung bleibt genügend Zeit für eigene Entdeckungstouren, bevor wir mit dem Car zurück ins Hotel fahren.

6. Tag, Donnerstag 25. Juli 2024 – Ausflug Skovtarnet Vorbei an grünen Wiesen und bunten Feldern geht es heute mit dem e-Bike in südöstlicher Richtung ins Camp Adventure Skovtarnet, ein mitten im Wald erbauter Holz-Turm ist unser heutiges Ziel. An klaren Tagen können Sie vom Turm bis nach Malmö oder Kopenhagen schauen. Der Rückweg erfolgt, je nach Lust und Laune, per e-Bike oder Car. e-Bike-Strecke: 50 km 7. Tag, Freitag 26. Juli 2024 – Öresundbrücke Malmö - Trelleborg - Fähre Nach dem Frühstück bringt uns der Car über die imposante Öresund-Brücke hinüber ins benachbarte Schweden, nach Malmö. Die drittgrösste Stadt Schwedens, mit ihrem fast mediterranen Flair und zahlreichen geschichtsträchtigen Orten wie der Festung Malmöhus, St. Petrikirche und den Bürgerhäusern am Lilla Torg begeistert jeden Besucher. Mit dem e-Bike geht es entlang der schwedischen Küste, durch herrliche Natur, in Richtung Trelleborg, wo uns am Abend die Fähre nach Travmünde erwartet. e-Bike-Strecke: 40 km 8. Tag, Samstag 27. Juli 2024 – Travemünde Göttingen Nach dem Frühstück an Bord fahren wir mit dem Car zur Zwischenübernachtung nach Göttingen. Je nach Ankunftszeit lohnt vor dem Abendessen ein individueller Spaziergang durch die Altstadt von Göttingen mit der berühmten Gänseliesel – der meistgeküssten Jungfer von Göttingen. 9. Tag, Sonntag 28. Juli 2024 – Heimreise Nach dem Frühstück im Hotel treten wir die Heimreise an.


e 9 Reisetag n

oure 5 e-Bike-T

225

e-Bike-Strecken:

km

Die Strecken entlang der Küste sind flach, im Hinterland leicht hügelig. Je nach Fahrtrichtung kann etwas Gegenwind das Vorankommen erschweren. Die Radwege sind gut ausgebaut.

KopenRoskilde hagen

DÄN E M A R K

SCHWEDEN

Sorø Næstved Karrebæksminde

Ostsee DEUTSCHLAND

Rødby Puttgarden (Fehmarn)

ab

Fr. 2699.-

Leistungen - Alles schon dabei!

Insel Lolland

• Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 1 x Übernachtung im Hotel Mercure Medical Park ****, Hannover • 5 x Übernachtung im Hotel Comwell Sorö ****, Sorö • 1 x Übernachtung im Hotel Park Inn by Radisson ****, Lübeck • Fährüberfahrt Trelleborg-Travemünde mit 1 Übernachtung in 2 Bettkabine Innen, inkl. Frühstück und Nachtessen an Bord • 1 x Übernachtung im Hotel Park Inn by Radisson ****, Göttingen • 7 x Frühstück in den Hotels • 7 x Nachtessen in den Hotels • Fährpassage Puttgarden-Rödby • Interessante Stadtführung in Kopenhagen • Fahrt über die Öresundbrücke (inkl. Mautgebühr) • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

Ihr Reisedatum: 20. - 28. Juli 2024

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer

in 4-Sterne-Hotels Fr. 2699.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmer-/Einzelkabinenzuschlag: Fr. 499.Auf Wunsch Doppelkabine Aussen für Fährüberfahrt: Fr. 39.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Faszinierende Farø-Brücke

Roskilde

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

oder www.e-Bike-tours.ch

45


Mit Schiff & e-Bike in den Masuren Neu: Eine exklusive Sommerreise - mit dem e-Bike im zauberhaften „Land der 1000 Seen“!

r nur Exklusiver Schiffscharte e! für e-Bike-tours.ch Gäst Rund um die Masurische Seenplatte erleben wir beeindruckende Naturlandschaften und Sehenswürdigkeiten mit mehr als 700-jährigen Geschichte. Die sanfte Hügellandschaft mit fast 3000 Seen ist in eine abwechslungsreiche Waldlandschaft eingebettet. Mit dem E-Bike erkunden wir Naturreservate, lernen die Flora und Fauna kennen, bummeln durch die Gassen malerischer Hafenstädte, erkunden Burgen und elegante Herrensitze sowie einsame Bauernhöfe und romantische Holzhäuser. Vom Logenplatz an Bord erleben wir den stimmungsvollen Sonnenuntergang oder den sternenklaren Himmel – ein einmaliges Erlebnis!

Ihr tolles Reiseprogramm: 1.Tag, Donnerstag 4. Juli 2024 – Anreise nach Dresden Fahrt im komfortablen Extrabus nach Dresden. Zimmerbezug im zentralen Hotel. Für den Abend haben wir das Nachtessen in einem schönen Gewölbekeller vorgesehen. 2. Tag, Freitag 5. Juli 2024 – Dresden-Bromberg Am Vormittag bleibt Zeit mit dem e-Bike individuell entlang der Elbe zu pedalen oder die Schönheiten der Stadt zu erkunden. Am frühen Nachmittag verlassen wir Dresden und reisen weiter in die an der Brahe und Weichsel gelegene Stadt Bromberg. Zimmerbezug und Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: individuell 3. Tag, Samstag 6. Juli 2024 – Bromberg – Nikolaiken - Einschiffung Nach dem Frühstück erwartet uns eine Stadtführung durch Bromberg, welches auch «Klein Berlin» genannt wird. Am frühen Nachmittag geht es dann in die Masuren, nach Nikolaiken, wo wir am Abend unsere Kabinen auf der familiären MS Classic Lady beziehen. Feines Nachtessen und Gelegenheit auf die nächsten Tagen anzustossen. 4. Tag, Sonntag 7. Juli 2024 – Nikolaiken - Lucknainer See - Nikolaiken Am Vormittag unternehmen wir eine Erkundungstour durch Nikolaiken. Die Kleinstadt gilt als schönster und beliebtester Ferienort der Masuren. Am Nachmittag geht es zum Lucknainer See, der im Masurischen Biosphären Reservat liegt. Von einem Aussichtspunkt können wir den Blick auf dieses Vogelparadies in einer unberührten Naturlandschaft geniessen – fantastisch! e-Bike-Strecke: ca. 20 km 5. Tag, Montag 8. Juli 2024 – Nikolaiken -Popiellno – Wejsuny – Kamien - Nikolaiken Heute Vormittag unternehmen wir eine Velotour zur Fähre von Wierzba und setzen auf der anderen Seite den Weg fort. Im nahen Popiellnen besuchen wir eine biologische Station, die zur Rückzüchtung des urzeitlichen

46

Tarpan-Pferdes eingerichtet wurde. Die Weiterfahrt nach Kamien führt über Wejsuny, ein altes, ostpreussisches Dorf mit hübscher Kirche und schönen alten Holzhäusern. An der Schleuse von Guzianka vorbei setzen wir unsere Tour um den Beldahnsee herum fort bis nach Kamien, wo die MS CLASSIC LADY bereits auf uns wartet. Geniessen Sie die anschliessende Schifffahrt über den Beldahnsee vom Logenplatz auf dem Sonnendeck. e-Bike-Strecke ca 35 km 6. Tag, Dienstag 9. Juli 2024 – Nikolaiken – Rhein – Wolfsschanze – Wilkasy Der heutige Tag beginnt mit einer Schifffahrt Richtung Rhein. Mit dem e-Bike geht es anschliessend zur ehemaligen Schäferei und weiter zur Wolfsschanze, wo sich die Reste des ehemaligen Führerhauptquartiers befinden. Bei einer eindrücklichen Führung sehen wir unter anderem. den Gedenkstein, der an Graf von Stauffenberg und die Widerstandskämpfer erinnert. Wer will, fährt einen individuellen Abstecher (plus 17 km) nach Rastenburg. Durch Wiesen, Felder und einsame Dörfer geht es nach Wilkasy, wo die MS CLASSIC LADY uns wieder erwartet. e-Bike-Strecke: ca. 50-67 km 7. Tag, Mittwoch 10. Juli 2024 – Wilkasy – Lötzen – Goldapgar See - Wilkasy Nach dem Frühstück startet unsere heutige Tour, die uns über Lötzen zum schönen Goldapgar-See führt. Wir unternehmen zunächst einen Rundgang durch Lötzen. Bei Lötzen besuchen wir die Feste Boyen, die auf einer Fläche von 100 ha zwischen Löwentinsee und Mauersee errichtet wurde. Weiter geht die Fahrt zum schönen Goldapgar-See, dann um den See herum und über Possessern nach Wilkasy zurück zum Schiff. e-Bike-Strecke: ca. 54 km 8. Tag, Donnerstag 11. Juli 2024 – Wilkasy – Rhein – Zondern – Nikolaiken Der heutige Tag beginnt mit einer stimmungsvollen Schifffahrt auf der zauberhaften „Fünf-Seen-Route“ nach Szymonka. Erste Station der heutigen Etappe ist dann Rhein mit seiner Ordensburg. Dann geht die Tour weiter nach Zondern. In einem 200-jährigen Bauernhaus hat die Familie Dickti ein Heimatmuseum eingerichtet. Nach dem Besuch des Museums führt der Weg am Talter Ge-

wässer entlang nach Nikolaiken und zur Anlegestelle der MS CLASSIC LADY. e-Bike-Strecke: ca. 42 km 9. Tag, Freitag 12. Juli 2024 – Nikolaiken – Eckertsdorf – Kruttinnen – Nikolaiken Nach einer kurzen Schiffsfahrt beginnt die heutige Etappe in Kamien und führt über Eckertsdorf nach Kruttinnen. In Eckertsdorf liegt inmitten herrlicher Naturlandschaft das russisch-orthodoxe Kloster der Philipponen. Das ausgedehnte Waldgebiet der Johannisburger Heide wird durchzogen von einem glasklaren Flüsschen, das reich an Fischen und Krebsen ist. Die Stocherkahnfahrt auf der Kruttinna gilt als Höhepunkt jeder Masurenreise. Über Galkowo mit dem Reiterhof Gut Ferenstein und dem Forsthaus führt geht‘s zurück zur Anlegestelle nach Nikolaiken. e-Bike-Strecke: ca. 43 km 10. Tag, Samstag 13. Juli 2024 – Nikolaiken – Breslau Heute Morgen verabschieden wir uns von der Crew und reisen weiter nach Breslau. Breslau, eine der ältesten polnischen Städte, liegt malerisch an der Oder. Von der reichen Vergangenheit zeugen die vielen erhalten gebliebenen Bauwerke auf der Sand- und Dominsel. Ein Schmuckstück ist der Marktplatz, der von wunderschönen Bürgerhäusern und Restaurants geziert wird. Zimmerbezug und feines Nachtessen im Hotel. Anschliessend freuen wir uns auf einen interessanten Nachtwächterrundgang. 11. Tag, Sonntag 14. Juli 2024 – Breslau – Pilsen Das letzte Ziel unserer Reise ist das schöne Pilsen. Die viertgrösste Stadt Tschechiens wurde um 1295 von König Wenzel gegründet. Dieser hatte den Anspruch, Pilsen besonders eindrucksvoll zu gestalten, und so wurden Häuserblocks, Strassen und öffentliche Plätze stets sehr grosszügig angelegt. So verfügt Pilsen auch über einen der grössten Markplätze in Europa, der Besucher in Staunen versetzt. Natürlich ist Pilsen aber auch für seine Bierbrautradition bekannt. Zimmerbezug im Hotel. Unser Abschlussabendessen nehmen wir im ältesten Restaurant Pilsens ein, zu dem uns leckere einheimische Biere (oder nach Wahl auch Wein bzw. alkoholfreie Getränke) serviert werden. «Na zdraví!» 12. Tag, Montag 15. Juli 2024 – Pilsen Schweiz Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.


ge

12 Reiseta

e-Bike-Strecken:

ouren 7 e-Bike-T

244-260

Die mittelschweren Strecken führen durch zumeist sanft gewelltes bis hügeliges

km

Gelände mit wenigen grösseren Steigungen auf teilweise sandigen Feld-, Wald- und Wiesen-

wegen, sowie auf Asphaltstrassen mit wenig Verkehr. Bei einigen kürzeren Etappen muss mit etwas mehr Verkehrsaufkommen gerechnet werden. Die Tour mit einer Gesamtlänge von etwa 260 km erfordert eine gewisse Grundkondition und Radtourenerfahrung mit unterschiedlichen Wegebeschaffenheiten.

Possessern Goldapgar-See

Wolfsschanze Rhein Zondern Nikolaiken Kamien Kruttinnen Eckertsdorf

Lötzen Wilkasy

POLEN

ab

Fr. 3399.-

Leistungen - Alles schon dabei! • Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 1 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel in Dresden

Szymonka Lucknainer See

inkl. Frühstück • 1 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel in Bromberg inkl. Halbpension

Wierzba/Popiellnen

• 7 x Übernachtung an Bord der MS Classic Lady in der gewählten Kategorie

Johannisburger Heide

• 7 x Halbpension an Bord (Frühstück & 3-Gang-Abendessen) • 1 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel in Breslau inkl. Halbpension • 1 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel in Pilsen inkl. Frühstück • 1 x 3-Gang-Abendessen im Gewölbekeller in Dresden • 1 x 3-Gang-Abendessen inkl. 2 Getränke (Bier/Wein/alkoholfrei) im Restaurant U Salzmannu in Pilsen • Stadtführung Bromberg • Erkundungstour Nikolaiken • Fährüberfahrt für Passagiere und Räder Nikolaiken – Wierzba • Besichtigung einer Tarpan-Pferdezucht in Popiellen • Besuch einer ehemaligen Schäferei • Eintritt und Führung Wolfschanze • Rundgang durch Lötzen • Eintritt und Besichtigung Festung Boyen • Eintritt und Besichtigung Heimatmuseum Zondern

Wunderbares Breslau

Nikolaiken

• Eintritt und Besichtigung Philipponen-Kloster • Stocherkahnfahrt auf der Kruttinna • Nachtwächterführung Breslau • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene Reiseleiter während sämtlichen Touren

Ihr Reisedatum: 4. - 15. Juli 2024

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält vor der Tour ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

Unser Sonderpreis für Sie: Alle Preise pro Pers. in Doppelzimmer/-kabine in Fr.

Unser familieres Schiff - MS Classic Lady Es erwartet Sie ein gemütliches und komfortables Passagierschiff, das 2003 erbaut wurde und seitdem auf der Masurischen Seenplatte zwischen Lötzen und Niedersee kreuzt. Im lichtdurchfluteten Panorama-Restaurant geniessen Sie kulinarische Köstlichenkeiten und auf dem Sonnendeck können Sie die beruhigende Stimmung der Wasserlandschaft der Masuren geniessen. Die nur 20 Aussenkabinen der MS Classic Lady sind ca. 11 qm gross und haben Doppelbetten bzw. nebeneinander- oder getrennt stehende Einzelbetten, Safe, Dusche und WC. An Bord herrscht eine lockere, familiäre Atmosphäre.

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

MS Classic Lady 12 Tage ab Schweiz KatalogFrühbuchKabinenkategorie preis preis 3999.3399.Hauptdeck hinten Hauptdeck 4199.3549.Oberdeck 4499.3899.Zuschlag für Alleinreisende: Hauptdeck Fr. 1199.-, Oberdeck 1449.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

oder www.e-Bike-tours.ch

47


Märchenschlösser der Loire Mit dem e-Bike genussvoll durch das Tal der Könige!

Unsere neue Loire e-Bike-Reise wird Sie mit Vielfalt & Pracht begeistern. Hier im Tal der Könige wechseln sich eine lichterfüllte Landschaft, gemächlich dahinfliessenden Wasserläufen mit sonnigen Weinbergen, verträumten Tälern und Dörfern ab. Inmitten dieser fantastischen Idylle kommen Liebhaber fantasievoller Architektur ins Schwärmen: 300 prachtvolle Burganlagen und Schlösser krönen das Loire-Tal. Die schönsten von ihnen zeigen wir Ihnen und natürlich geniessen wir bei unserer Reise durch den „Garten Frankreichs“ die gute französische Küche und die eleganten, sanften Loire-Weine.

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag, Samstag 3. August 2024 – Anreise Fahrt mit dem modernen Gössi-Car nach Tours, der grössten Stadt im Loiretal. Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckende Kathedrale und ihr historisches Zentrum, das Place Plumereau genannt wird. Unser Hotel im Zentrum, ist der ideale Ausgangspunkt für die nächsten 2 Nächte. Nachtessen im Hotel. 2. Tag, Sonntag 4. August 2024 – Von Tours nach Amboise – Clos Unsere heutige e-Bike Tour von Tours nach Amboise verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Wir starten, der malerischen Loire folgend, und besuchen das beeindruckende Clos Lucé, die letzte Ruhestätte von Leonardo da Vinci, mit seinen zauberhaften Gärten. Nach einem individuellen Mittagessen in der bezaubernden Stadt Amboise erkunden wir die Weinberge des Loiretals. Am Abend erwartet uns ein schönes Essen in einem typischen Felsenkeller an der Loire mit 4-Gängen und feinem Wein der Region. e-Bike-Strecke: ca. 60 km 3. Tag, Montag 5. August 2024 – Von Tours nach Saumur – Schloss Villandry Nach dem Frühstück erwartet uns eine malerische Route entlang des Cher. Wir werden die weltberühmten Gärten von Villandry zu erkunden, bevor wir unsere Fahrt zum Zusammenfluss von Vienne und Loire fortsetzen. Hier eröffnen sich uns atemberaubende Ausblicke und die Möglichkeit, die faszinierende Welt der typischen Höhlenbauten

48

(Troglodytes) bis nach Saumur zu entdecken. Gäste die weniger fahren möchten, können von Tours bis nach Villandry mit dem Car fahren. Zimmerbezug in Saumur für 2 Nächte. e-Bike-Strecke: ca. 55-75 km 4. Tag, Dienstag 6. August 2024 – Rund um Saumur Heute unternehmen wir mit unseren e-Bikes eine herrliche Rundtour um Saumur. Dabei erleben wir im gemütlichen Tempo einen unvergesslichen Velotag, der ganz im Zeichen der schönen Naturlandschaften der Region steht. Ein Höhepunkt wird unser Picknick am Ufer der Loire sein, bei dem wir die Ruhe und den Flussblick in vollen Zügen auskosten können. e-Bike-Strecke: ca. 60 km 5. Tag, Mittwoch 7. August 2024 – Von Saumur nach Chinon Auf unserer heutigen Etappe von Saumur nach Chinon passieren wir die beeindruckende Abtei von Fontevraud, die als die schönste in der Region gilt und die letzte Ruhestätte der Plantagenêts ist. Nach der Besichtigung geht es weiter durch schöne Landschaften nach Chinon. Die berühmte Königsstadt spielte in er Geschichte eine wichtige Rolle, denn hier überzeugte Jeanne d’Arc König Karl VII., Frankreich zurückzuerobern. Der wunderbare Ort an der Vienne, der viele Geschichten zu erzählen hat, ist unser Übernachtungsort für die nächsten 2 Nächte. e-Bike-Strecke: ca. 45 km

6. Tag, Donnerstag 8. August 2024 – Von Chinon nach Loches – Schloss Azay-le-Rideau Heute Vormittag bringt uns der Carchauffeur nach Azay le Rideau, wo wir bezaubernde Schloss von Azay-le-Rideau besuchen, das scheinbar aus dem Wasser des Indre emporsteigt. Ein Mittagessen in Montbazon sorgt für Stärkung, bevor wir die faszinierende Königstadt Loches erkunden - eine wahre Zeitreise ins Mittelalter. Schliesslich fahren wir mit dem Bus zurück nach Chinon. e-Bike-Strecke: ca. 55 km 7. Tag, Freitag 9. August 2024 – Velotour nach Blois –Schloss Chenonceau Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Car zum faszinierenden Schloss Chenonceau, auch bekannt als das Damenschloss, das mit seiner einzigartigen Schlossbrücke über dem Cher weltweit einzigartig ist. Bei einer eindrücklichen Besichtigung tauchen wir in die spannende Geschichte diese architektonischen Meisterwerk ein. Danach schwingen wir uns auf die Sättel und pedalen nach Blois, unserem letzten Übernachtungsort. Die königliche Stadt beeindruckt mit ihrem prächtigen Schloss und ihrer bezaubernden Altstadt. e-Bike-Strecke: ca. 45 km 8. Tag, Samstag 10. August 2024 – Rund um Blois – Schloss Chambord Die letzte Etappe dieser besonderen Reise führt uns Rund um Blois und zum imposantesten aller Schlösser der Loire: Schloss Chambord. Unvergesslich bleibt der Eindruck, wenn die vieltürmige Silhouette der riesigen Schlossanlage inmitten der riesigen Parklandschaft auftaucht. Das Juwel der französischen Renaissance wurde von Franz I., dem «König der Schlösser», erbaut. e-Bike-Strecke: ca. 55 km 9. Tag, Sonntag 11. August 2024 – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.


e

9 Reisetag

ouren 7 e-Bike-T

375-395

e-Bike-Strecken:

km

Die Touren sind überwiegend flach und führen über Radwege und verkehrsarme Nebenstrassen mit fast durchwegs sehr guter

Beschilderung. In den Weinbergen ist die Topografie etwas hügeliger und es sind auch wenige kurze

Lo ire

Anstiege zu bewältigen.

Blois

FRANKREICH Tours

Loi re

Villandry

Saumur Chinon

Montbazon

Azay-le-Rideau Vienne

ab

Fr. 2899.-

Leistungen - Alles schon dabei!

Amboise

• Reise im modernen Gössi-Car

Chenonceau

Cher

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 2 Übernachtungen im Mercure Tours Zentrum Gare

Loches

Cher

re

Ind

Abtei von Fontevraud

Chambord

Hotel ****, Tours • 2 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel im Raum Samur • 2 Übernachtungen im Best Western Hôtel de France ***, Chinon • 2 Übernachtung im Hotel Mercure Blois Centre ****, Blois • 8 x Frühstück im Hotel • 7 x Nachtessen im Hotel oder im hotelnahen Restaurant • 1 x Nachtessen in einem Felsenkeller an der Loire inkl. Wein • Picknick am Ufer der Loire • Eintritt & Besichtigung Schloss Villandry

Herrliches Wasserschloss Chenonceau

• Eintritt & Besichtigung Abtei Fontevraud • Eintritt & Besichtigung Schlosses von Azay-le-Rideau • Interessante Stadtführung in Loches • Eintritt & Besichtigung Schloss Chenonceau

Ihr Reisedatum:

• Eintritt & Besichtigung Schlosses Chambord

3. - 11. August 2024

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt! xxx

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Pers. im Doppelzimmer

in 3-und 4-Sterne-Hotels Fr. 2899.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmer-/Einzelkabinenzuschlag: Fr. 599.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Verkostung der sanften Loire-Weine

Märchenhaftes Schloss Villandry

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

49


Zauberhafte Insel Elba Neu: Erleben Sie die toskanische Trauminsel mit dem e-Bike!

Hotel Mit beliebtem 4-Sterne in Marino di Campo Die Insel Elba ist ein wahres Naturparadies und verzaubert mit wildromantischen Landschaften, verträumten Buchten und einer herrlichen Ursprünglichkeit, die Sie auf dem Festland nicht finden. Freuen Sie sich darauf, inmitten dieser Postkartenidylle mit dem e-Bike täglich unterwegs zu sein und am Abend unseren beliebten Ferienort Marina di Campo zu geniessen!

Ihr tolles Reiseprogramm: 1.Tag – Anreise – Marina di Campo Fahrt im modernen Gössi-Car (Abfahrt frühmorgens) nach Piombino. Hier erwartet uns unser Fährschiff für die kurze Überfahrt auf die Insel Elba. Nach der Ankunft im Hafen von Portoferraio Weiterfahrt zu unserem Hotel im schönen Ferienort Marino di Campo. In den schmalen Gassen findet man zahlreiche Boutiquen, Restaurants, Bars und Gelaterien. Zimmerbezug und feines Nachtessen im Hotel. 2. Tag – Der südwestlichen Teil der Insel Nach dem Frühstück starten wir die erste e-Bike Tour ins Landesinnere. Zuerst pedalen wir entlang der Küste zur schönen Bucht von Procchio. Wir fahren weiter zum mittelalterlichen Bergdorf Sant’Ilario: der kleine Ort bezaubert mit den engen Gässchen und Plätzen, alle aus Granit, und den Blick auf die Bucht von Marina di Campo und die Insel von Monte Cristo. Das letzte Teilstück des Tages führt durch das Tal von Marina di Campo zurück ins Hotel. Nutzen Sie die Zeit vor dem Nachtessen für einen Spaziergang am Strand. e-Bike-Strecke: ca. 40 km

50

3. Tag – Umrundung des Monte Capanne Heute entdecken wir den schönsten Teil der Insel. Die Westküste mit dem imposanten Monte Capanne, dem Hauptberg Elbas. Auch heute starten wir wieder von unseren Hotel und fahren nach Marciana Marina. Von hier aus fahren wir bergauf nach Marciana Alta, einem kleinen Dorf von mittelalterlichem Flair und Panoramalage. Nach einer Pause radeln wir weiter über die schönen Strände von den malerischen Fischerdörfern Chiessi und Cavoli zurück nach Marina di Campo. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 50 km 4. Tag – Durch das Inselzentrum nach Portoferraio Vom Hotel aus radeln wir nach dem Frühstück Richtung Lacona, dem zweitlängsten Sandstrand der Insel. Weiter zum Colle Reciso überqueren wir die ganze Insel von Süden nach Norden bis nach Portoferraio. Elbas Hauptstadt hat an Sehenswürdigkeiten viel zu bieten: Mittelalterliche Festungen, Museen, Kirchen und immer wieder geniesst man schöne Ausblicke auf die Stadt, die Bucht und das Meer. Gegen Nachmittag fahren wir mit den e-Bikes entlang der Nordküste zurück nach Marina di

Campo. Feines Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 45 km 5. Tag – Capoliveri, Porto Azzurro und Rio nell‘Elba Die heutige Tour startet im malerische Capoliveri. Zunächst radeln wir ins nach Porto Azzurro für eine erste Pause am malerischen Hafen. Weiter führt unsere Tour zum Bergdorf Rio nell’Elba. In der Antike spielte dieser Ort als Zentrum für den Bergbau eine bedeutende Rolle. Über eine schöne Küstenstrasse erreichen wir über Rio Marina wieder Porto Azzurro, von wo es mit dem Car zurück ins Hotel geht. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 50 km 6. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreisse an.


e 6 Reisetag n re u o -T ike

4 e-B

185

e-Bike-Strecken:

m

k Geradelt wird überwiegend im leicht hügeligen Gelände. Im Hinterland bewältigen wir zwei etwas längere Steigungen dank Unterstützung des Elektromotors problemlos. Die Wege sind überwiegend asphaltiert – am Meer führen sie über gut befahrbare Naturstrassen. Wir empfehlen die Nutzung eines e-Bikes mit Trekking-Bereifung. Piombino

Mittelmeer PortoMarciana Marina Bucht von ferraio Procchio Marciana Alta Chiessi

Rio nell’Elba

ITALIEN Elba Lacona

Sant’ Ilario

Marina di Campo

Cavoli

Porto Azzurro

Capoliveri

ab Portoferraio

Capoliveri

Fr. 1269.-

Leistungen - Alles schon dabei! • Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • Fährüberfahrten Piombino-Portoferraio & Portoferraio-Piombino • 5 x Übernachtung im Hotel Barracuda ****, in Marina di Campo • 5 x Frühstück im Hotel • 5 x Nachtessen in den Hotels • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

Ihre Reisedaten: 12. - 17. Mai 2024

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein

26. - 31. Mai 2024

e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

21. - 26. September 2024

Unser Sonderpreis für Sie: Bucht von Procchio

Preis pro Person im Doppelzimmer

im Hotel Barracuda****, in Marina di Campo Fr. 1269.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 265.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

51


Sicher unterwegs dank dem ETI Reiseschutz: in der Schweiz und in Europa. Schützen Sie Ihre Ausflüge und alle kleineren und grösseren Ferien während eines ganzen Jahres.

tcs.ch/eti

0800 140 000


Gönnen Sie Ihren Velos und E-Bikes die beste Sicherheit.

Europaweiter Kaskoschutz

Schweizweite 24-h-Pannenhilfe

TCS Velo Versicherung – Rundumschutz vom Mobilitätsclub Nr. 1. Schon ab CHF 57.– im Jahr (für TCS-Mitglieder, Preis ohne Mitgliedschaft: ab CHF 69.–) sichern Sie alle Velos und E-Bikes von jedem Familienmitglied in Ihrem Haushalt ab.

Europaweiter Diebstahlschutz

essen! Jetzt abschli

tcs.ch/velo 0844 888 111


Faszination Ostfriesland Unterwegs an der Nordseeküste - eine herrliche Sommerreise für Naturliebhaber!

Ausgedehnte Sandstrände, Nordseewellen, Deiche, Schafe, Seehunde, Leuchttürme und weite Horizonte. Kommen Sie mit uns auf eine wundersame Veloreise durch das flache Land an der Küste. Wir lassen uns die gesunde Nordseeluft um die Nase wehen und tauchen ein in ein grossartiges Naturspektakel, wo das Meer sowie Ebbe und Flut das Leben bestimmen.

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag, Samstag 27. Juli 2024 – Anreise Fahrt im komfortablen Extrabus nach Münster zur Zwischenübernachtung. Nachtessen im Hotel. Nach dem Nachtessen im Hotel lohnt ein Spaziergang entlang des see. 2. Tag, Sonntag 28. Juli 2024 – Rund um Emden Nach dem Frühstück geht es weiter mit dem Car nach Emden, wo wir nach dem Zimmerbezug direkt am Hotel mit einer kleinen Einführungs-Etappe starten. Wir pedalen entlang des Emder Walls, dem Ems-Jade-Kanal, zur imposanten Kesselschleuse und dem idyllischen Uphuser Meer. Dabei durchqueren wir den Hammrich, erfahren mehr über Deichschutz am Seedeich, geniessen die weite Sicht über den Dollart, passieren das Ems-Sperrwerk und erkunden abschliessend Emden mit seinen Sehenswürdigkeiten. e-Bike-Strecke: ca. 32 km 3. Tag, Montag 29. Juli 2024 – Emden-RysumGreetsiel-Freepsum Freuen Sie sich auf einen wahren Bilderbuchtag und halten Sie Ihre Kamera bereit. Wir starten in Emden, wo nicht nur das bekannte „Otto Huus“ begeistert. Wir entdecken die Stadt, radeln entlang des Seedeichs und besichtigen das Schöpfwerk Knock und bewundern das Warftendorf Rysum 54

mit der ältesten bespielbaren Orgel der Welt. Am Leuchtturm Campen und im Fischerdorf Greetsiel erleben wir maritime Höhepunkte, bevor wir den tiefsten Punkt Deutschlands in Freepsum erkunden. Die Tour endet wiederum in Emden, wo wir im Hotel mit dem Nachtessen erwartet werden. e-Bike-Strecke 74 km 4. Tag, Dienstag 30. Juli 2024 – Von Emden nach Norddeich Ein Tag voller faszinierender Entdeckungen erwartet uns. Ab Hotel pedalen wir heute Richtung Norden. Wir besuchen Suurhusen mit dem schiefsten Turm der Welt, tauchen in die Legenden von Störtebecker in Marienhafe ein und lernen die Entdecker der Sonnenflecken, David und Johann Fabricius, in Osteel kennen. Die Seehundstation Norddeich ist ein faszinierender Ort, um hautnah die faszinierende Welt der Seehunde zu entdecken. Hier haben Besucher die Gelegenheit, verwaiste oder verletzte Seehunde zu sehen und mehr über ihren Schutz und ihre Lebensweise zu erfahren. Mit dem Car fahren wir am späten Nachmittag zurück nach Emden. e-Bike-Strecke: 41 km 5. Tag, Mittwoch 31. Juli 2024 – Insel Borkum Heute erwartet uns ein frühes Frühstück, gefolgt von einer kurzen e-Bike-Fahrt zum Aussenhafen von Emden, wo wir die Fähre nach Borkum neh-

men. Auf der Insel angekommen erwartet uns eine faszinierende Rundfahrt mit unseren e-Bikes, bei der wir die Sehenswürdigkeiten wie den alten und den neuen Leuchtturm, den Strand, die Promenade, das Heimatmuseum und die Zäune aus Walflossen erkunden. Am späten Nachmittag geht es mit der Fähre zurück und wir fahren mit dem e-Bike zurück zum Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 50 km 6. Tag, Donnerstag 1. August 2024 – Norddeich - Carolinensiel Ein beeindruckendes Erlebnis entlang der Küste erwartet uns heute. Wir beginnen unsere Tour nach einem Transfer nach Norddeich, von wo aus wir mit dem e-Bike entlang der Küstenlinie bis nach Carolinensiel fahren. Während der Fahrt können Sie die atemberaubende Aussicht auf die ostfriesischen Inseln geniessen, die sich wie eine Perlenkette vor Ihnen erstrecken und von Land aus sichtbar sind. Rückfahrt mit dem Car zum Hotel. e-Bike-Strecke: 53 km 7. Tag Freitag 2. August 2024 – Von Emden nach Papenburg Unsere letzte Tour führt uns zuerst mit den e-Bikes von Emden zur Fähre nach Petkum. Kurze Überfahrt nach Ditzum. Danach führt die Strecke durch das malerische Rheiderland nach Nieuwe Statensijl und entlang der niederländisch-deutschen Grenze bis nach Bad Nieuweschans. Von dort aus radeln wir über Weener entlang der Ems nach Papenburg, wo wir die weltbekannte Meyer-Werft besuchen. Nach diesem interessanten Zwischenstopp setzen wir die Fahrt im Car fort und erreichen schliesslich wieder Münster. e-Bike-Strecke: ca. 65 km 8. Tag, Samstag 3. August 2024 – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergessliche Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.


e

8 Reisetag

e-Bike-Strecken:

ouren 6 e-Bike-T

325

Einfache Tagesetappen in flachem und leicht hügeligem Gelände mit

km

kurzen Anstiegen. Ideal geeignet für Genussradler.

No rd s e e Carolinensiel Norddeich Insel Greetsiel Borkum Campen

Marienhafe Emden

N IE D E R L A N D E Bad Nieuweschans

Ems-Sperrwerk

DEUTSCHLAND

Papenburg

ab

Fr. 2169.-

Leistungen - Alles schon dabei! • Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 2 Übernachtungen im Hotel Mövenpick ****, Münster • 5 Übernachtungen im Emden a Emden • 7 x Frühstück in den Hotels • 7 x Nachtessen in den Hotels • Schifffahrt Borkum ab/bis Emden Aussenhafen inkl. e-Bikes Besuch einer Seehundestation

• Eintritt Seehundstation Norden-Norddeich • Eintritt & Führung Meyer-Werft • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während

Ihr Reisedatum:

sämtlichen Touren

27. Juli - 3. August 2024

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt! Tolle e-Bike-Touren

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer

in 4-Sterne-Hotels

Fr. 2169.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 399.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Emden

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

55


Legendärer Donau-Radweg Der Klassiker: von Linz durch die herrlichen Weinberge der Wachau bis nach Wien!

ngen!

tu inkl. Eintritte & Verkos

Der Donauradweg gehört zu den schönsten und beliebtesten Radstrecken Europas. Unsere Tour startet in Linz, von wo aus wir entspannt flussabwärts durch die liebliche Wachau rollen Richtung Wien. Freuen Sie sich unterwegs auf eine unbeschreiblich schöne Landschaft, die uns mit Weinbergen und Marillenbäume, verträumten Städtchen und verwunschenen Burgen verzaubern wird!

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag – Anreise Fahrt im modernen Gössi-Car nach Linz. Nachtessen im Hotel. 2. Tag – Linz - Steyr - Enns Von Linz radeln wir gemütlich nach Steyr mit seiner wunderschönen Altstadt. Nach der Mittagspause folgen wir dem Fluss Enns entlang bis zum gleichnamigen Ort. Enns ist eine der ältesten Orte Österreichs und wird Sie verzaubern. Anschliessend Rückfahrt mit dem Car nach Linz und freier Abend. e-Bike-Strecke: 56 km 3. Tag – von Au nach Melk Der Car bringt uns nach Au an der Donau, wo wir auf unsere e-Bikes steigen. Meistens direkt an der Donau entlang rollen wir durch den wildromantischen Struden- und Nibelungengau in die Wachau bis nach Melk, unserem heutigen Tagesziel. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: 71 km

56

4. Tag – Melk - Krems - Dürnstein Vorbei an der berühmten Ruine Aggstein pedalen wir flussabwärts nach Krems. Hier erfahren wir in einer Bio-Balsamico-Manufaktur alles über die Herstellung des Essigs. Wir fahren weiter nach Dürnstein, wo wir bei herrlicher Aussicht ein Safran-Gugelhupf mit einem Tässchen Safran-Kaffee geniessen. Eine kurze Strecke bleibt noch bis zum Stift Dürnstein, von wo uns der Car zurück ins Hotel nach Melk bringt. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: 51 km 5. Tag – Melk - Tulln - Wien Den heutigen Tag starten wir mit der Besichtigung des berühmten Stift Melk, der grössten Klosteranlage des österreichischen Barocks. Mit dem Car geht es dann weiter nach Zwentendorf, wo wir zur heutigen Etappe starten. Wir gleiten entlang der Donau bis nach Tulln, bekannt für seine sehenswerten Gärten. Nach der Mittagspause überqueren wir die Donau und radeln bis in die Hauptstadt Wien hinein. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: 53 km

6. Tag – Wien & Umgebung Bei einer Stadtführung mit dem Car erleben wir am Morgen die Höhepunkte Wiens. Die Stadtrundfahrt endet in Grinzing, wo wir zu unserer letzten Tour mit den e-Bikes starten. Wir fahren über Nussdorf zum herrlichen Aussichtspunkt auf dem Kahlenberg. Von dort pedalen wir weiter Richtung Klosterneuburg und an der linken Donauseite zurück zu unserem Hotel. Das Abschiedsessen geniessen wir im Schweizerhaus, direkt am Wiener Prater. e-Bike-Strecke: 21 km 7. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an


e 7 Reisetag n ike-Toure

5 e-B

252

e-Bike-Strecken:

km

Unsere Touren führen meist entlang der Donau, flach oder leicht bergab. Der Donauradweg ist bestens ausgebaut, ohne motorisierten Verkehr. Kurze Abschnitte verlaufen auf Nebenstrassen.

Dürnstein Krems Linz Au

Grein

Donau

Enns Steyr

Zwentendorf Tulln

Melk

Wien

Donau

ÖSTERREICH

ab

Fr. 1699.-

Leistungen - Alles schon dabei!

Wunderschönes Stift Melk

• Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 2 Übernachtungen im Hotel Arcotel Nike ****, Linz • 2 Übernachtungen im Hotel Wachauerhof ***, Melk • 2 Übernachtungen im Hotel Roomz Vienna Prater ****, Wien • 6 x Frühstück in den Hotels • 4 x Nachtessen in den Hotels • 1 x Nachtessen im Restaurant Schweizerhaus am Prater • Eintritt & Besichtigung Stift Melk Mit dem e-Bike entlang der Donau

Ihre Reisedaten: 4. - 10. Mai 2024 15. - 21. Juni 2024 21. - 27. September 2024

• Besuch Balsamico Manufaktur mit Verkostung • Interessante Stadtführung in Wien • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer

in 3- und 4-Sterne Hotels Fr. 1699.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreisen 15.6. & 21.9.: Fr. 70.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 350.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

57


Slowenische Riviera Herrliche Veloferien im Süden zum Sparpreis

Top-Sparpreis! en Unterbringung in Oliv direkt am Meer

Suiten

Diese zauberhafte Reise führt uns an die wunderschöne Slowenische Riviera, die seit jeher Besucher aus aller Welt verzaubert. Entspannt erobern wir aktiv die wunderschönen slowenischen Küstenstädte, die sich wie Perlen an der Adria aneinanderreihen. Im malerischen Hinterland pedalen wir vorbei an idyllischen Weinbergen und Olivenhainen zu schönen Erlebnissen, die uns Land, Kulinarik und Leute näherbringen.

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag – Anreise Fahrt im modernen Gössi-Car nach Ankaran an der slowenischen Riviera zwischen Triest und Piran. Zimmerbezug in unserem tollen 4-Sterne Hotel und Nachtessen. 2. Tag – Lipica, Kozina & Muggia Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Car nach Lipica. Im ehemaligen Hofgestüt der habsburgischen Monarchie werden seit über 400 Jahren die weltberühmten Lipizzaner gezüchtet. Wir machen einen spannenden Rundgang und erfahren viel Interessantes. Danach schwingen wir uns auf unsere Sättel und radeln vorbei an malerischen Weinbergen und charmanten Karstdörfer bis nach Kozina. Um die Mittagszeit halten wir in Muggia, ein wunderbares Städtchen mit venezianischem Charme. Nach genügend Zeit zum Verweilen fahren wir am Meer entlang zurück zum Hotel. e-Bike-Strecke: 50 km 3. Tag – Portoroz & Piran Heute werden wir auf der ehemaligen Bahnstrecke Parenzana zu den schönsten Orten an der slowenischen Riviera radeln. Vorbei an der Seehafenstadt

58

Koper und dem Fischerstädtchen Izola rollen wir gemütlich um die Halbinsel Forma Viva bis nach Portoroz. Der mondäne Ferienort mit seinem exklusiven Yachthafen bietet uns Gelegenheit zum Eis oder Kaffee geniessen. Am Meer entlang fahren wir weiter nach Piran, der Perle an der slowenischen Küste. Mittagspause und Zeit für eigene Erkundungstouren - der malerische Küstenort gehört zum schönsten, was die Adria zu bieten hat. Am Nachmittag geht es mit dem Schiff zurück nach Ankaran. e-Bike-Strecke: 50 km 4. Tag – Koper, Korte & Izola Nach dem Frühstück radeln wir vorbei am nahgelegenen Vogelnaturschutzgebiet Skocjanski zatok und durch die reizvoll venezianisch geprägte Stadt Koper, wo wir an der Promenade eine Kaffeepause einlegen. Durch das Hinterland von Izola mit beeindruckendem Ausblick aufs Meer erreichen wir kleine Ortschaften wie Sared und Korte. Auf einem Bauernhof geniessen wir ein typisches Mittagessen in guter Gesellschaft, bevor wir via dem Fischerstädtchen Izola zurück nach Ankaran fahren. e-Bike-Strecke: 55 km

5. Tag – Unterwegs im schönen Hinterland Wir starten wieder ab dem Hotel und sind schon bald im Hinterland inmitten malerischer Dörfer, Olivenhainen und Weingärten. Mit schönen Ausblicken fahren wir an den Salinen vorbei zu einem Olivenhain, wo uns eine Olivenölverkostung mit einem kleinen Imbiss mit mediterranen Spezialitäten erwartet. Nach schönen Momenten in guter Runde haben Sie heute die Wahl, ob Sie mit dem e-Bike oder dem Car zurück ins Hotel fahren möchten. e-Bike-Strecke: 45 - 65 km 6. Tag – Skocjan Höhlen & Karst Jause Mit dem Car fahren wir heute Morgen bis Skocjan. Die Skocjan Höhlen gehören zu den bedeutendsten unterirdischen Landschaften der Welt und sind Weltkulturerbe der UNESCO. Bei unserer Wanderung erleben wir die Vielfältigkeit dieser mystischen Höhlenwelt. Anschliessend pedalen wir durch Karst und mediterranes Slowenien. Dabei erleben wir nochmals authentische, idyllische Dörfer und Weinberge hautnah. Zwischendurch stärken wir uns auf einem Bauernhof bei einer typischen Karst-Jause und lernen das ländliche Leben kennen. e-Bike-Strecke: 55 km 7. Tag – Heimreise Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten wir heute die Heimreise an.


e

7 Reisetag

ouren 5 e-Bike-T

255-275

e-Bike-Strecken:

km

Wir radeln zu ca. 85% auf Asphaltstrassen und ca. 15% auf Schotterwegen. In der Karstregion sind einige hügelige Passagen auf Schotterwegen zu überwinden. Wir empfehlen ein e-Bike mit Trekking-Bereifung oder die Nutzung eines e-Mountainbike.

G olf vo n Tr i e s t

Piran

Izola

Lipica Muggia

Škocjan

ITALIEN Kozina

Ankaran an Koper

SLOWE NIEN

Porto Portorož Korte

Šmarje

Sečovlje

ab

Fr. 1469.-

Leistungen - Alles schon dabei! • Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 6 Übernachtungen im Adria Ankaran Resort ****, Ankaran (Unterbringung in Oliven Suiten) • 6 x Frühstück im Hotel • 5 x Nachtessen im Resort Restaurant • 1 x 4-Gang-Galanachtessen im Restaurant direkt am Meer • Eintritt Hallenbad mit geheiztem Meerwasser • 10% auf Sauna und Massageanwendungen • Besichtigung des Gestüts Lipica • Schifffahrt Piran – Ankaran • Typisches istrianisches Mittagessen auf einem Bauernhof • Olivenölverkostung mit kleinem Imbiss • Karst Jause mit Schinken und Wein • Eintritt Höhlen von Skocjan • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

Besichtigung des Gestüts in Lipica

Ihre Reisedaten: 28. April - 4. Mai 2024 31. August - 6. September 2024 Tolle e-Bike-Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

Höhlen von Skocjan

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer

im Hotel Ankaran Hotel & Resort ****, Ankaran Fr. 1469.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 199.Saisonzuschlag Reise 31.8.: Fr. 60.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

xxx

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

oder www.e-Bike-tours.ch

59


Naturparadies Bayerischer Wald Neu: e-Biken über Berg und Tal, vorbei an Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten

Über Berg und Tal, zwischen Burgen, Bergen, Schluchten, Flüssen und Seen – verbringen Sie mit uns faszinierende e-Bike Tage im Bayrischen Wald, dem „grünen Dach Europas“! Wir radeln mit unseren e-Bikes auf dem schönen Nationalparkradweg und machen auch einen Abstecher nach Tschechien in den Böhmerwald und an den tiefblauen Moldaustausee. Unterwegs sind unberührte Natur, traumhafte Aussichten und urige Einkehrmöglichkeiten unser ständiger Begleiter.

Ihr tolles Reiseprogramm: 1.Tag – Anreise – Hohenau Fahrt im modernen Gössi-Car via München nach Hohenau, wo wir in unserem Hotel mit einem Begrüssungsgetränk und einem feinen Nachtessen herzlich empfangen werden. 2. Tag – Auf dem Ilztalradweg nach Deggendorf Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir mit dem Car nach Tittling. Hier steigen wir auf zum ersten Mal auf die e-Bikes und pedalen in gemütlicher Fahrt dem Ilztalradweg entlang nach Fürstenstein. Der Erholungsort liegt zwischen dem Donautal und dem Nationalpark Bayerischer Wald auf einem Granitfelsen, überragt von der Burg Fürstenstein. Vorbei an Schluchten und Wasserfällen fahren wir weiter Richtung Deggendorf. Auf der Strecke sehen wir schon aus grosser Entfernung die beiden mächtigen Türme der prächtigen Basilika Niederaltaich. In Deggendorf angekommen besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Nach etwas Zeit

60

zur freien Verfügung fahrt mit dem Car zurück zum Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 55 km 3. Tag – Nationalpark Bayerischer Wald Heute geht es direkt ab dem Hotel über kleine Nebenstrassen, Radwegen und Flurbereinigungswege zum Nationalpark Bayerischer Wald. Der wildromantische Nationalpark und sein tschechischer Schwesternationalpark Šumava bilden mit weiteren Schutzgebieten das grösste zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas. Wir radeln auf dem schönen Nationalparkradweg nach Neuschönau zum bekannten Baumwipfelpfad Bayerischer Wald, der einen einzigartigen Blick auf dieses Naturjuwel und seine Bewohner öffnet. Nach ausreichend Freizeit erfolgt die fakultative Weiterfahrt zu einem Hochmoor, durch die wunderbare Natur, zur Racheldiensthütte wo wir die Tour ausklingen lassen. Rückfahrt mit dem Car zum Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 40-65 km

4. Tag – Ein Abstecher nach Tschechien Die heutige Ausfahrt beginnen wir mit einer Carfahrt nach Haidmühle, einem kleinen Grenzort zu Tschechien. Hier starten wir unsere e-Bike-Tour über die Böhmische Grenze. Ein wunderbarer Radweg entlang der kalten Moldau bringt uns mit kleinen Stopps im Böhmerwald zum Moldaustausee. Hier am „böhmischen Meer“ verweilen wir und geniessen die wunderbare Natur. Danach fahren wir wieder nach Haidmühle zurück. Es rollt sich leicht, denn die Heimfahrt geht ganz leicht bergab. In Haidmühle wartet unser Carchauffeur und bringt uns zum Hotel zurück. e-Bike-Strecke: ca. 60 km 5. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück fahren wir voller Eindrücke Richtung Heimat


e

5 Reisetag

ouren 3 e-Bike-T

155-180

e-Bike-Strecken:

km

Der hügelige Bayerischer Wald mit den wunderschönen Schluchten und Wasserfällen lässt uns die kleinen Auf- und Abfahrten mit dem e-Bike richtig geniessen. Geradelt wird vornehmlich auf Radwegen und kleinen Nebenstrassen. Die Strecken sind überwiegend asphaltiert, einzelne längere Abschnitte auch auf gut befahrbaren Naturstrassen.

DEUTSCHLAND

T S CH EC H I E N

Racheldiensthütte Deggendorf

Neuschönau Hohenau Tittling

Haidmühle

Moldaustausee

Fürstenstein Donau

ab Deggendorf

Fr. 899.-

Leistungen - Alles schon dabei! • Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 4 x Übernachtung im Hotel Hohenauer Hof ***S, Hohenau • 4 x Frühstück im Hotel • 4 x Nachtessen im Hotel • Nutzung Hallenbad, Sauna und Infrarotkabine

Moldaustausee

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während

Ihre Reisedaten: 29. April - 3. Mai 2024 20. - 24. August 2024 16. - 20. September 2024

sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer

im Hotel Hohenauer Hof***S in Hohenau Fr. 899.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreisen 20.8. & 16.9.: Fr. 50.Einzelzimmerzuschlag; Fr. 120.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Der bekannte Baumwipfelpfad

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

61


Der Zauber Istriens Aktive Kurzauszeit im Süden mit Genuss & Natur!

hr

Neu 6 Reisetage mit me Zeit zum Geniessen!

Erleben Sie auf dieser herrlichen Kurzreise den Zauber der sonnenverwöhnten istrischen Halbinsel! Ausgehend von unserem beliebten 4-Sterne Hotel in Porec erwarten uns täglich genussvolle Velotouren, die uns durch herrliche Hügellandschaften bis zu romantischen Buchten und Stränden an der Küste führen.

Ihr tolles Reiseprogramm: 1.Tag – Anreise Fahrt im modernen Gössi-Car über Venedig und Triest nach Porec. Begrüssungsgetränk, Zimmerbezug und Nachtessen in unserem beliebten 4-Sterne-Hotel Plava Laguna Kette. 2. Tag – kroatische Toskana Heute erkunden mit den e-Bikes den wohl schönsten und romantischsten Teil Istriens: die kroatische Toskana. Blühende Wiesen, riesige Olivenfelder und herrliche Wälder fügen sich harmonisch in eine herrliche Hügellandschaft ein. Von Buje aus radeln wir parallel zur berühmten Schmalspur-Eisenbahn bis nach Groznjan, einem bekannten Künstlerort. Zur Mittagszeit werden wir in einem bekannten Lokal mit feinen Spezialitäten verwöhnt. Danach haben Sie die Wahl, ob Sie mit dem e-Bike oder dem Bus durch die herrliche Landschaft zurück ins Hotel fahren. e-Bike-Strecke: 35 -65 km

62

3. Tag – Pula & das Land der Oliven Vom hübschen Zminj im Herzen Istriens geht es heute meistens bergab Richtung Küste. Am Wegesrand stossen wir auf wunderbare Orte wie das alte Kastel San Vincento oder Vodnjan. Auf gut ausgebauten Radwegen erreichen wir Pula, die grösste Stadt Istriens mit ihrem bekannten Amphitheater. Nutzen Sie die Zeit zur freien Verfügung. Unser Etappenziel ist Fazana, das Tor zu den faszinierenden Brijuni Inseln und gleichzeitig eine Region, die für ihr fantastisches Olivenöl bekannt ist. Davon überzeugen wir uns bei einer schönen Verkostung. Danach haben Sie auch heute die Wahl, ob Sie noch ein paar Extrakilometer mit dem e-Bike zurücklegen wollen oder auf den Bus umsteigen. e-Bike-Strecke: 45-60 km 4. Tag – Tag zur freien Verfügung Geniessen Sie heute einen freien Tag in Porec Nutzen Sie entweder die Annehmlichkeiten des Hotels oder erkunden Sie die malerischen Küstenwege bei einem gemütlichen Spaziergang im Schatten der Pinien. Alternativ stehen Ihnen Ihre e-Bikes

oder der Touristenzug zur Verfügung, um das historische Stadtzentrum zu entdecken. Lassen Sie sich von den Silhouetten der Meeresküste verzaubern und erleben Sie Porecs Charme in Ihrem eigenen Tempo. 5. Tag – Terra Istriana mit Genuss Heute sind wir inmitten der traumhaft schönen Hügellandschaften im Osten von Porec unterwegs – eine wahre Postkartenlandschaft geschmückt mit malerischen Dörfern und stolzen Burgen. Später radeln wir durch den berühmten Limski-Kanal und besuchen die verlassen Stadt Dvigrad. Durch den Wind Bora trocknet in der Gegend eine besondere Art von Schinken. Natürlich werden wir diesen zum Abschluss unserer Tour verkosten bevor es mit dem Bus zurück ins Hotel geht. e-Bike-Strecke: 55 km 6. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück fahren wir voller Eindrücke Richtung Heimat


e

6 Reisetag

ouren 3 e-Bike-T

135-180

e-Bike-Strecken:

km

Die Routen verlaufen überwiegend auf Asphalt und selten auf wenig befahrenen Nebenstrassen. An Tag 3 sind auch fahrtechnisch einfache Schotterwege geplant.

Kroatische Toskana Poreč

KROATIEN

Limkanal Dvigrad Rovinj Vodnjan Fažana Pula

ab

Fr. 1199.-

Leistungen - Alles schon dabei!

Fantastischer Limski-Kanal

• Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 5 Übernachtungen im Hotel der Plava Laguna Kette ****, Porec • 5 x Frühstück in den Hotels • 5 x Nachtessen in den Hotels • 1 x typisches Spezialitäten-Mittagessen am Tag 2 • Olivenölverkostung am Tag 3 • Rohschinkenverkostung am Tag 5 Rovinj

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

Ihre Reisedaten:

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein

15. - 20. April 2024

e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

14. - 19. September 2024

Unser Sonderpreis für Sie: xxx Hübsches Groznjan

Preis pro Person im Doppelzimmer

im Hotel der Plava Laguna Kette ****, Porec Fr. 1199.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreise 14.9.: Fr. 50.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 180.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

63


Tschechien - Slowakei - Österreich e-Biken im Dreiländereck mit weissen Karpaten und blühenden Orchideen

Auf dieser Reise erkunden wir ein landschaftlich wunderbares Gebiet im sonnenverwöhnten Dreiländereck Tschechien-Österreich-Slowakei. Kulturdenkmäler, Karpaten. Auf dem höchsten Berg schwingen wunderschöne Natur, mittelalterliche Orte, prächtige Schlösser, unzählige Weinberge, hundertjährige Weinkeller, die blühenden Orchideen auf den Wiesen der Weissen Karpaten und nicht zuletzt die freundlichen Menschen machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag – Anreise - Budweis Fahrt im modernen Gössi-Car über München, durch den Bayerischen- und den Böhmer-Wald nach Budweis. Nach dem Zimmerbezug geniessen wir das Nachtessen standesgemäss in einem Budweiser Bierlokal. 2. Tag – Budweis - Strážnice, Auf den Spuren Grossmährens Mit dem Car geht es nach dem Frühstück nach Lednice, wo wir zu unserer ersten Etappe starten. Inmitten unberührter Natur mit Teichen, Wiesen und Wäldern können wir den Tag aktiv geniessen. Wir pedalen durch das Zentrum des einst mächtigen Grossmährischen Reiches und lassen uns vom Schlösschen Pohansko verzaubern. Durch den Auenwald erreichen wir Mikultschitz. Von hier aus haben Sie die Wahl, ob Sie mit dem Car oder dem e-Bike die letzten 25 km zurück zum Hotel fahren möchten. Zimmerbezug und Begrüssung mit Sliwowitz und Hochzeitskuchen. Danach erwartet uns das Nachtessen. e-Bike-Strecke: 38-63 km 3. Tag – Naturparadies Weisse Karpaten und blühende Orchideen Nach dem Frühstück unternehmen wir heute eine unvergessliche Panoramafahrt durch die Weissen

64

wir uns auf die Sättel und durchfahren dann eine liebliche Landschaft von Bergen, Wäldern, Wiesen und blühende Orchideen. Dank der weitläufigen Wiesen gehören die Weissen Karpaten zu den wertvollsten Wiesenbiotopen Europas und sind gleichzeitig Weltkulturerbe der UNESCO. Am Abend erwartet uns ein festliches Nachtessen mit Blasmusik, mährischen Spezialitäten, Wein und Bier. e-Bike-Strecke: 61 km 4. Tag – Strážnice - Kremsier Heute Morgen starten wir unsere Tour direkt ab dem Hotel. Wir radeln gemütlich auf neu errichteten Radwegen entlang des Bata-Kanals und später der March entlang. Wir folgen dem grössten mährischen Fluss gegen seine Fliessrichtung bis Kremsier, wo das Ziel der heutigen Etappe liegt. Die historische Stadt mit ihrer fantastischen Schlossanlage ist zweifellos eine kurze Besichtigung wert. Zurück nach Straznice fahren wir mit dem Car. Am Abend erwartet uns wieder ein festliches Abendessen mit Folkloremusik und mährischen Spezialitäten. e-Bike-Strecke: 54 km 5. Tag – Schloss Milotice, Königstadt Skalica & Bootsfahrt auf dem Bata Kanal Freuen Sie sich heute auf eine schöne Etappe entlang ehemaliger Bahnstrecken und durch eine Landschaft voller Weinberge. Unterwegs erwarten uns das tolle Barockschloss Milotice, eine gemüt-

liche Brotzeit in den Weinbergen, die Talsperre Mlynky sowie die historische Königsstadt Skalica. Am Abend unternehmen wir eine schöne Bootsfahrt auf dem Bata Kanal. Das Nachtessen geniessen wir dann in einem denkmalgeschützten Weinkeller. e-Bike-Strecke: 54 km 6. Tag – Unterwegs im Weinviertel zwischen Mähren und Österreich Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Car nach Nikolsburg. Hier starten wir zu einer abwechslungseichenen Tour durch das bekannte Weinviertel in Österreich. Vorbei an malerischen Weingärten geht es bis nach Wildendürnbach, wo wir das besondere Flair der Kellergassen entdecken. Die reizvolle Strecke führt uns weiter über Falkenstein bis nach Valtice, wo wir die herrliche Etappe am schönsten Schloss Tschechiens beenden, Schloss Lednice. e-Bike Strecke: 64 km 7. Tag – Wachau an der schönen blauen Donau Heute verabschieden wir uns von Südmähren und fahren mit dem Car in die verträumte Wachau. Wir steigen wieder auf unsere e-Bikes und unternehmen eine schöne Panoramarundfahrt von Krems über Dürnstein und Weissenkirchen durch die schönste Wachauer Landschaft. In Spitz fahren wir mit der Fähre über die Donau und radeln dem Donauufer entlang zurück nach Krems, wo wir die letzte Nacht verbringen. e-Bike Strecke: 40 km 8. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.


e 8 Reisetag

ouren 6 e-Bike-T

e-Bike-Strecken:

311 - 336

Wir radeln überwiegend auf

km

asphaltierten oder befestigten Wegen und Nebenstrassen. Alle Etappen sind für Alltagsvelofahrer gut zu meistern.

Kremsier

TSC H EC H I E N

Milotice

Budweis

Mikulov Lednice

ÖSTERR E I C H

Spitz

Straznice

Mikult- Skalica Falkenstein schitz

Weiße Karpaten

S LO WA K E I

Krems

ab

Fr. 1699.-

Leistungen - Alles schon dabei!

Barockschloss Milotice

Falkenstein

Ihre Reisedaten: 27. Mai - 3. Juni 2024 15. - 22. August 2024

• Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 1 Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Budweis • 5 Übernachtungen im Hotel Strážnice ***+, Strážnice • 1 Übernachtung im 3-Sterne-Hotel in der Wachau • Begrüssung mit Sliwowitz und Hochzeitskuchen im Hotel Straznice • 7 x Frühstück in den Hotels • 1 x Nachtessen in einem Bierlokal im Stadtzentrum in Budweis • 3 x Nachtessen im Hotel Straznice • 1 x feierliches Nachtessen mit mährischen Spezialitäten & Folklore im Hotel Straznice • 1 x Romantisches Nachtessen im historischen Weinkeller inkl. Weinprobe und Musik • 1 x Nachtessen im Hotel in der Wachau • Südmährische Brotzeit im Weinberg • Schifffahrt auf dem Bata Kanal • Fähre über die Donau • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

xxx

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer

in 3- und 4-Sterne-Hotels Fr. 1699.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 299.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

oder www.e-Bike-tours.ch

65


Allgemeine Vertrags- und Reisebedingungen

Besten Dank für das Vertrauen und Interesse, das Sie uns entgegenbringen. Wir empfehlen Ihnen, die nachfolgenden «Allgemeinen Vertragsund Reisebedingungen» sorgfältig zu lesen, denn sie zeigen, welche Leistungen wir erbringen, wofür wir Ihnen gegenüber einstehen und welche Verpflichtungen Sie uns gegenüber eingehen.

1. Vertragsabschluss Der Vertrag zwischen Ihnen und e-Bike-tours.ch AG kommt mit der Bestätigung Ihrer schriftlichen, telefonischen, elektronischen (online) oder persönlichen Anmeldung (Buchung) zustande. Innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Abschluss der Buchung (massgebend ist das Datum der Reisebestätigung/Faktura), können Sie kostenlos vom Vertrag zurücktreten. Diese Regelung gilt nicht für Buchungen, die weniger als 31 Tage vor der Abreise erfolgen oder für Buchungen, die eine spezielle Rückfrage beim Leistungsträger erfordern (ausser Kontingentbuchungen). Mit der Überweisung Ihrer Anzahlung bestätigen Sie, von den Reisebedingungen Kenntnisgenommen zu haben. 1.1. Als Reiseveranstalter verpflichtet sich e-Bike-tours.ch: Die versprochenen Leistungen der Reise gemäss der Leistungsbeschreibung des zum Zeitpunkt Ihrer Buchung gültigen Reiseprospektes/Inserats und der Bestätigung sorgfältig zu erbringen. 1.2. Als Reiseteilnehmer(in) verpflichten Sie sich: • den für die Reise vereinbarten Pauschalpreis sowie die im Pauschalpreis nicht inbegriffenen Sonderleistungen (z.B. Versicherungsprämien, Visagebühren, Exkursionen, Gebühren für fakturierte Extraleistungen und Buchungsgebühren) zu bezahlen • die notwendigen Reisedokumente zu besorgen und die jeweils gültigen Pass-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsbestimmungen des Reiselandes einzuhalten. 2. Preise / Buchungsgebühren Unsere Preise verstehen sich (wo nicht speziell erwähnt) pro Person in Schweizer Franken bei Unterkunft im Doppelzimmer. Die Preise können unserer Ausschreibung entnommen werden. Die Gültigkeit der ausgeschriebenen Preise für die Verlängerungen und die maximale Aufenthaltsdauer können beschränkt werden. Früher publizierte Preise eines Angebotes (z.B. im Katalog, Prospekt, Internet) werden mit der Neuausgabe des gleichen Angebotes (z.B. im Katalog, Prospekt, Internet) für neu buchende Kunden ungültig. Es sind die jeweils bei der Buchung gültigen Preise massgebend. Zusätzlich zum publizierten Preis wird pro Person eine Buchungsgebühr von Fr. 24.- berechnet, höchstens aber Fr. 48.- pro Auftrag. 2.1. Zahlungsbedingungen Bei Vertragsabschluss ist eine Anzahlung fällig und der Buchungsstelle umgehend zu entrichten. Sie beträgt 30% des Arrangementpreises. Die Restzahlung hat spätestens 30 Tage vor Abreise zu erfolgen. Bei Buchungen innerhalb von 4 Wochen vor Abreise ist der Gesamtbetrag bei Vertragsabschluss fällig und spätestens 5 Tage nach Erhalt der 66

Rechnung zu bezahlen, spätestens jedoch vor Abreise.

nicht möglich und die Prämie ist auch im Annullierungsfall geschuldet.

2.2. Preisänderungen • Es ist möglich, dass die in den Prospekten/Inseraten publizierten Preise erhöht werden müssen, insbesondere in folgenden Fällen: • bei nachträglichen Preiserhöhungen oder Tarifänderungen unabhängiger Transportunternehmen (z.B. Treibstoffzuschläge) • bei Erhöhung oder Neueinführung staatlicher Abgaben und Gebühren (z.B. Sicherheits- und Flughafentaxen) • bei staatlich verfügten Preiserhöhungen (z. B. Mehrwertsteuer etc.) • bei Wechselkursänderungen. In diesen Fällen behalten wir uns vor, Preiserhöhungen, verglichen mit den in den Prospekten/Inseraten angegebenen Preisen, weiter zu belasten, jedoch spätestens bis 22 Tage vor dem vereinbarten Reisetermin. Beträgt die Preiserhöhung mehr als 10% des publizierten und bestätigten Pauschalpreises, haben Sie das Recht, innert 5 Tagen kostenlos vom Vertrag zurückzutreten oder ohne Mehrkosten auf eine von uns allenfalls offerierte, andere Reise umzubuchen. Bereits geleistete Zahlungen werden Ihnen im Falle des Rücktritts schnellstmöglich ohne jeglichen Abzug erstattet.

3.2. Ersatzperson Vorausgesetzt, dass die beteiligten Unternehmen Änderungen akzeptieren, keine behördlichen Anordnungen, gesetzliche Vorschriften oder Tarifbestimmungen entgegenstehen, ist der Eintritt einer Ersatzperson unter den gleichen Voraussetzungen gestattet, sofern sie die besonderen Erfordernisse der Reise erfüllt. Bedingungen: • Nebst der Ersatzperson haften Sie persönlich für die Bezahlung des Reisepreises und allfälliger Gebühren. • Beachtung einer Änderungsfrist von mindestens 2 Werktagen, bei Fernflugreisen zusätzlich unter Vorbehalt der organisatorischen Möglichkeiten.

3. Sie können Ihre Reise nicht antreten (Annullierung) oder ändern ihren Vertrag 3.1. Annullierung Falls Sie die Reise am vereinbarten Reisetermin nicht antreten können, müssen Sie dies unverzüglich mittels eingeschriebenen Briefs unter Angabe des Grundes und Beilage bereits ausgehändigter Reisedokumente mitteilen. Zur Deckung des Arbeitsaufwandes wird eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 100.- pro Person erhoben, höchstens jedoch Fr. 200.– pro Auftrag, welcher von der Annullationsschutzversicherung nicht gedeckt ist. Nebst der Bearbeitungsgebühr und der Versicherungsprämien bezahlen Sie, je nach Datum des Rücktritts vom Vertrag, die folgenden Kosten in Prozenten vom Arrangementpreis: Tage vor Abreise • 30 – 15 Tage 30% • 14 – 8 Tage 50% • 7 – 0 Tage 80% Bei Nichtantritt der Reise ohne vorherige Meldung, zu spätes Erscheinen am Abflugs- oder Abreiseort oder Verpassen des Abflugs oder der Abfahrt wegen ungenügender Reisepapiere betragen die Annullationskosten 100%. Für Schiffsreisen Flug- und Spezialreisen gelten abweichende Annullierungsbedingungen, welche bei der jeweiligen Ausschreibung publiziert werden bzw. in der Reisebestätigung enthalten sind. Eine nachträgliche Stornierung des Annullationsschutzes- und Assistance-Versicherung ist zudem

3.3. Änderung Für Namensänderungen, Umbuchungen des Reisedatums oder der Unterkunft nach Vertragsabschluss belasten wir Sie mit einer Bearbeitungsgebühr von Fr. 100.– jedoch höchstens Fr. 200.– pro Auftrag bei Arrangements mit Flugleistung. Für Umbuchungen innerhalb der Annullationsfristen gemäss Abschnitt 3.1. sind ausserdem die prozentualen Annullationskosten geschuldet. 4. Versicherungen Die Prämie des Annullierungskostenschutzes ist im Arrangementpreis nicht inbegriffen. Sofern Sie nicht privat gegen diese Risiken versichert sind (z.B. ETI Schutzbrief, AXA-Winterthur etc.), ist der Abschluss einer Annullationsschutzversicherung obligatorisch. Der Annullierungsschutz kostet je nach Arrangementpreis zwischen Fr. 29.– und Fr. 89.– pro Person. Alle unsere Reiseteilnehmer erhalten Gratis von uns den SOS-Schutz für Reisezwischenfälle. 4.1. Annullierungschutz - Versicherte Ereignisse Die versicherte Person oder der gleichzeitig gebuchte Reisebegleiter, sofern diese/r die Reise alleine antreten müsste, a) erkrankt ernsthaft, leidet an erheblichen Schwangerschaftsbeschwerden, erleidet durch einen Unfall schwere Verletzungen oder stirbt b) kann die Reise nicht antreten oder muss zurückreisen, weil eine persönlich sehr nahestehende Person oder die Stellvertreterin bzw. der Stellvertreter am Arbeitsplatz ernsthaft erkrankt, an erheblichen Schwangerschaftsbeschwerden leidet, durch einen Unfall schwere Verletzungen erleidet oder stirbt oder weil an Hausrat oder Gebäude der versicherten Person oder des gleichzeitig gebuchten Reisebegleiters ein grosser Schaden entstanden ist und die Anwesenheit der versicherten Person bzw. des gleichzeitig gebuchten Reisebegleiters zu Hause oder am Arbeitsplatz deshalb erforderlich ist.

4.2. Kein Anspruch auf Leistungen der Annullationsschutzversicherung besteht: 4.2.1. Für Ereignisse, die bei Abschluss der Versicherung bzw. Buchung der Reise bereits eingetreten sind oder erkennbar waren. 4.2.2. Schäden und Ereignisse als Folge einer behördlichen Verfügung, einer strafbaren Handlung, von Teilnahme an gewagten Handlungen mit besonderen Risiken, von Trunkenheit, Drogenund Arzneimittelmissbrauch, vorsätzlichem/grobfahrlässigem Handeln oder Unterlassen einer versicherten Person. 4.3. Weitere Bestimmungen zur Versicherung: 4.3.1. Leidet eine versicherte Person an einer chronischen Krankheit, ohne dass deswegen die Reise bei Abschluss der Versicherung in Frage gestellt erscheint, werden die entstehenden versicherten Kosten übernommen, wenn die Reise wegen schwerer, akuter Verschlimmerung dieser Krankheit annulliert werden muss. Dies gilt auch, wenn die versicherte Person in einem solchen Fall als Folge einer chronischen Krankheit unerwartet stirbt. Nicht versichert sind Schäden, die entstehen, wenn die versicherte Person die vorgeschriebenen minimalen Eincheckzeiten missachten und dadurch die Reise nicht angetreten oder nicht fortgesetzt werden kann. 4.3.2. Bei Eintritt eines versicherten Ereignisses ist e-Bike-tours.ch AG sofort zu informieren und die erforderlichen Beweismittel (Arztattest, amtl. Bescheinigung usw.) zur Verfügung zu stellen. 4.3.3. Heilungskosten (Arzt, Spital) sind nicht versichert. 4.4. SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Ihr weltweiter Versicherungsschutz für Reisezwischenfälle, weil Sie besonders unterwegs auf professionelle Hilfe angewiesen sind. a) Gratis 24-Stunden-Helpline b) Nottransport an den Wohnort (unlimitierter Versicherungsschutz!) c) Such- und Bergungsaktion d) Mobiltelefon-und KreditkartenSperrservice e) Mehrkosten einer unplanmässigen Rückreise f) Nicht benützter Anteil des Arrangements bei vorzeitigem Reiseabbruch g) Spitalbesuch der Angehörigen im Ausland h) Kostenvorschuss bei Spitalaufenthalt im Ausland 4.5. e-Bike-Versicherung Der Veranstalter haftet nicht für die Beschädigung oder den Diebstahl der e-Bikes der Reiseteilnehmer. Eine Versicherung für selbstmitgebrachte e-Bikes ist deshalb obligatorisch. Falls Sie über keine private Versicherungsdeckung verfügen, können Sie bei der Buchung eine TCS Velo Versicherung bei uns abschliessen. Diese schützt während eines ganzen Jahres vor


Beschädigung oder Diebstahl und enthält weitere attraktive Leistungen. 5. Wir können die Reise nicht Durchführen oder müssen diese vorzeitig abbrechen. 5.1. Mindestbeteiligung/wesentliche Leistungsänderung vor Abreise: Für alle publizierten Reisen gilt eine Mindestteilnehmerzahl, die je nach Reise unterschiedlich sein kann. Beteiligen sich an einer Reise zu wenig Teilnehmer oder liegen besondere Umstände vor, die uns vor der Abreise zu einer wesentlichen Änderung der angebotenen Leistungen zwingen, können wir die Reise bis 22 Tage vor dem vereinbarten Reisetermin absagen. In beiden Fällen bemühen wir uns, Ihnen ein gleichwertiges Ersatzprogramm anzubieten. Ist das Ersatzprogramm günstiger, vergüten wir Ihnen den Preisunterschied. Ist ein Ersatzprogramm nicht möglich oder Sie verzichten darauf, erstatten wir Ihnen die bereits geleisteten Zahlungen. Weitergehende Ersatzansprüche sind ausgeschlossen. 5.2. Höhere Gewalt und Streiks • Liegen Gründe vor, welche die Durchführung einer Reise verunmöglichen, wie höhere Gewalt, kriegerische Ereignisse, Unruhen, Streiks, behördliche Massnahmen, Entzug oder Verweigerung von Landerechten oder Umstände, die aus Sicht des Veranstalters zur Gefährdung von Leben und Gesundheit führen könnten, kann e-Bike-tours.ch AG auch kurzfristig vom Vertrag zurücktreten. • Muss aus den oben erwähnten Gründen die Reise oder der Aufenthalt abgebrochen werden, bemüht sich e-Bike-tours.ch, die Reiseteilnehmer so schnell wie möglich in ein anderes Feriengebiet oder in die Schweiz zurück zu bringen. e-Bike-tours.ch ist berechtigt, von der Rückerstattung Ihrer Zahlung die nachweislich erbrachten Aufwendungen in Abzug zu bringen. Weitergehende Ersatzforderungen sind ausgeschlossen. 6. Haftungsbestimmungen 6.1. Allgemein: e-Bike-tours.ch haftet Ihnen gegenüber als Reiseveranstalter für sorgfältige Auswahl, Organisation und Beschaffung der vereinbarten Reiseleistungen. Massgeblich sind die Vereinbarungen bei Vertragsabschluss. Änderungen bleiben vorbehalten. 6.2. Leistungsausfall/Haftung: a) aus Verschulden von e-Bike-tours.ch oder des Leistungsträgers: Bei einem Ausfall der vereinbarten Leistung vergütet Ihnen e-Bike-tours.ch den Ausfall oder Mehraufwand, sofern unsere Reiseleitung oder Vertretung an Ort keine gleichwertige Ersatzleistung offerieren konnte. Die Haftung bleibt auf den unmittelbaren Schaden beschränkt. b) ist ein Programmpunkt aufgrund Schliessung oder Ausfalls nicht möglich, bemüht sich e-Bike-tours.ch um möglichst gleichwertigen Ersatz oder erstattet Ihnen die geldwerte Leistung des ausgefallenen Programmpunktes zurück. Die Reise wird dennoch durchgeführt. c) durch unvorhersehbare Umstände oder höhere Gewalt: e-Bike-tours.ch haftet nicht für Programmänderungen, die auf Flug- oder Busverspätungen,

Streiks, höhere Gewalt, behördliche Massnahmen oder nicht abwendbare Versäumnisse Dritter, für die e-Bike-tours.ch nicht einzustehen hat, zurückzuführen sind. d) Unfälle und Erkrankungen: Bei Tod, Körperverletzung oder Erkrankung, die von e-Bike-tours.ch schuldhaft verursacht wurden, haftet e-Bike-tours.ch für den unmittelbaren Schaden. Haftet e-Bike-tours.ch für Schäden, die von beauftragten Unternehmen (Hotels, Fluggesellschaften etc.) verursacht wurden, sind Ihre Schadenersatzansprüche an e-Bike-tours.ch abzutreten. In Haftungsfällen, die im Zusammenhang mit Flugtransporten oder bei Benützung anderer Transportunternehmen (Eisenbahn-, Schiffs-, Busunternehmen etc.) eintreten, sind die Entschädigungsansprüche der Höhe nach auf die Summen beschränkt, die sich aus den anwendbaren internationalen Abkommen oder nationalen Gesetzen ergeben. e) Sachschäden: e-Bike-tours.ch haftet im Falle von Verlust, Diebstahl, Vermögensschäden und Sachschäden nur, wenn e-Bike-tours.ch oder die örtliche Vertretung ein Verschulden trifft. Falls eine Haftung besteht, ist die Schadenersatzpflicht des Reiseveranstalters grundsätzlich auf den zweifachen Reisepreis beschränkt (vorbehältlich der Haftbeschränkungen in internationalen Übereinkommen). f) Besondere Veranstaltungen: Ausserhalb des Pauschalarrangements können am Reiseziel örtliche Veranstaltungen oder Ausflüge gebucht werden, die aufgrund lokaler Gegebenheiten mit besonderen Risiken verbunden sind oder besondere physische Voraussetzungen verlangen. Sie buchen solche Veranstaltungen auf Ihr eigenes Risiko. e-Bike-tours.ch lehnt dabei jegliche Haftung ab, sofern für solche Angebote nicht e-Bike-tours.ch oder unsere örtliche Vertretung als Veranstalter verantwortlich zeichnen. g) Versicherungsschutz: Die Haftung des Reiseveranstalters ist gemäss den Haftungsbestimmungen beschränkt, ebenso die Haftungen der Fluggesellschaften oder übrigen Transportunternehmungen, die sich nach den internationalen Abkommen bzw. nationalen Gesetzen richten. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Transportunternehmungen in verschiedenen Ländern mangels gesetzlicher Grundlagen nur über einen ungenügenden Versicherungsschutz für Unfälle verfügen. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Versicherungsschutz zu prüfen und allenfalls für die Dauer der Reise entsprechende Reiseversicherungen abzuschliessen, wie z. B. Fahrrad-, Reisegepäck-, Reiseunfall- und/oder Reisekrankenversicherungen. h) Für die Einhaltung der Strassenverkehrsordnung ist der Reisende selbst verantwortlich wie auch für die Strassentauglichkeit bei Mitnahme eines eigenen e-Bikes. i) Fahren mit dem e-Bike ist mit einem erhöhten Unfallrisiko verbunden. e-Bike-tours.ch haftet nicht für durch Velounfälle verursachte Sach- oder Personenschäden. Vorbehalten bleiben in jedem Fall die Haftungsbeschränkungen und Haftungsausschlüsse in internationalen Abkommen und nationalen Gesetzen.

6.3.Beanstandungen/Ersatzansprüche Wird eine vereinbarte Leistung mangelhaft oder überhaupt nicht erbracht, sind Sie berechtigt und verpflichtet, bei unserer örtlichen Reiseleitung oder der e-Bike-tours.ch Vertretung sofortige und unentgeltliche Abhilfe zu verlangen. Ist Abhilfe oder eine angemessene Lösung innert 48 Stunden nicht möglich, sind Sie berechtigt, selbst für Abhilfe zu sorgen. Kann eine gleichwertige Ersatzleistung nicht erbracht werden, haben Sie Anspruch auf eine Preisminderung oder, gegen Beleg, auf Ersatz der Kosten bei eigener Abhilfe im Rahmen der ursprünglich vereinbarten Leistung. Weitergehende Ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Falls ein Leistungsmangel eintritt oder Ihnen die Fortsetzung der Reise oder des Aufenthalts wegen schwerwiegender Mängel nicht mehr zugemutet werden kann, so müssen Sie sich Ihre Beanstandung von unserer Reiseleitung oder örtlichen e-Bike-tours.ch Vertretung bestätigen lassen. Ihre Beanstandung und die Bestätigung unserer Reiseleitung oder örtlichen e-Bike-tours.ch Vertretung ist uns zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen unmittelbar, spätestens aber 20 Tage nach Ihrer Rückkehr einzureichen. Schadenersatzansprüche später eintreffender Beanstandungen oder solche ohne Bestätigung unserer Reiseleitung/Vertretung können von e-Bike-tours.ch abgelehnt werden. 7. Verschiedenes 7.1. Transport Kann ein publiziertes Transportunternehmen aus nicht vorhersehbaren Gründen die vereinbarten Leistungen nicht zeitgerecht mit den vorgesehenen Transporttyp durchführen, behalten wir uns vor, den Transport mit einem anderen Unternehmen auszuführen. Sie erhalten die definitiven Abfahrtsorte und –zeiten mit dem Reiseprogramm. 7.2. Einsteigeorte Die Anfahrt einzelner Einsteigeorte ist von Mindestteilnehmerzahlen abhängig. Wird diese nicht erreicht, behält sich der Transporteur aus logistischen und ökologischen Gründen vor, alternative Einsteigorte anzubieten. In solchen Ausnahmefällen werden Sie spätestens 22 Tage vor Abreise kontaktiert. 7.3. Pass, Visa, Impfungen Mit der Reisebestätigung übersenden wir Ihnen ausführliche Informationen über die bei der Reise notwendigen Formalitäten für Schweizer Bürger sowie für Ausländer, sofern uns diese ihre Nationalität bei Buchungsabschluss bekanntgeben. e-Bike-tours. ch übernimmt keine Haftung für Einreiseverweigerung aufgrund fehlender oder ungenügender Reisepapiere oder nicht erhaltener Visa.

Gruppenklima während der Reise, ist ein soziales Verhalten der einzelnen Reiseteilnehmer gefordert. Das übermässige Trinken von Alkohol, der Konsum von Drogen, Aggressivität oder Gewalt gegenüber anderen Reiseteilnehmern, der Reiseleitung oder dem Chauffeur so wie eine stark vernachlässigte Körperhygiene eines Reiseteilnehmers werden auf unseren Reisen nicht geduldet. Dies zum Schutz der anderen Reiseteilnehmer. Der Veranstalter behält sich vor, Gäste, die gegen soziale Verhaltensregeln verstossen, von der Reise auszuschliessen. In diesem Fall erlöschen sämtliche Leistungsansprüche des fehlbaren Reiseteilnehmers. 7.6. Für die zu erbringende Leistung sind ausschliesslich die jeweiligen Prospekte oder Inserate massgebend, für welche e-Bike-tours.ch als Veranstalter verantwortlich zeichnet. Andere Prospekte (Hotelprospekte und anderes, nicht von uns produziertes Informationsmaterial) sind nicht Gegenstand des Reisevertrages und e-Bike-tours.ch haftet nicht für die darin enthaltenen Angaben. 7.7. Helmpflicht Auf allen unseren e-Bike-Touren besteht allgemeine Helmpflicht. 7.8. Bikes Alle Bikes müssen Strassenverkehrstauglich ausgerüstet sein. Der Veranstalter haftet nicht für Strafen, die bei Verkehrskontrollen ausgesprochen werden. Kennzeichenpflichtige e-Bikes (Unterstützung über 25km/h) können aufgrund der verkehrsrechtlichen Regeln und Bestimmungen in den verschiedenen Ländern nicht auf unsere Reisen mitgenommen werden. 8. Ombudsmann Vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung sollten Sie an den unabhängigen Ombudsmann für das Reisegewerbe gelangen. Der Ombudsmann ist bestrebt, bei jeder Art von Problemen eine faire und ausgewogene Einigung zu erzielen. Adresse: Ombudsmann der Schweizer Reisebranche, Postfach, 8038 Zürich. 9. Gerichtsstand Im Verhältnis zwischen Ihnen und e-Bike-tours.ch AG ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar. Klagen können nur am Sitz der e-Bike-tours.ch AG in Altendorf SZ eingereicht werden. Veranstalter: e-Bike-tours.ch AG Talstrasse 24 8852 Altendorf SZ

7.4. Reisedokumente Die Reisedokumente erhalten Sie, nach Eingang der vollständigen Zahlung, in der Regel 10 Tage vor Abreise. Vertragsbestandteil. 7.5. Soziale Verhaltensregeln bei Gruppenreisen Bei den publizierten Reisen handelt es sich um Gruppenreisen. Für ein gutes Gelingen der Reisen und für ein gutes 67


Neu: Aktive Sommertage, schöne Gebirgslandschaften und täglicher „Mittagshöck“!

e-Biken mit Genuss im Tirol

Inklusive «Gössis Mittagshöck» Ink Jeden Mittag wird uns unser K Kochteam mit Georg Wieser und seiner Frau Julia aufs Neue Abkochen in schönster Umgebung oder beim Zubereiten eines überraschen, sei es beim Abk anderen Imbisses. Wir servieren Ihnen einfache, aber leckere Kost. ander

ab

Fr. 799.-

Leistungen - Alles schon dabei! • Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

Kommen Sie mit ins schöne Tirol und verbringen Sie aktive Sommertage in guter Gesellschaft! Ausgehend von unserem beliebten Hotel Hirschen im Zentrum von Imst unternehmen wir tägliche Velotouren inmitten der zauberhaften Bergwelt. Wir radeln bei angenehmen Temperaturen von Höhepunkt zu Höhepunkt und werden unterwegs täglich mit einem feinen Mittagsimbiss unseres eigenen Küchenteams überrascht. Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze für diese tolle Reise!

• 3 Übernachtungen im Hotel Hirschen ***, Imst • 3 x Frühstück im Hotel • 3 x Nachtessen im Hotel • 3 x Mittag Imbiss «Gössis Mittagshöck» (1.-3. Tag) • 1 x Mittagslunch im Hotel (4. Tag)

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag – Anreise nach Imst Fahrt im modernen Gössi-Car zum ersten Mittagshalt in St. Anton am Arlberg. Nach der Stärkung besteigen wir die e-Bikes und radeln dem Stanzertal-Radweg entlang in Richtung Landeck. Dort werden wir eine Pause machen. Wir haben genügend Zeit die Marktgasse noch zu Fuss zu besichtigen, ehe es weiter zu unserem Hotel Hirschen in Imst geht. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 60 km 2. Tag – Stams, Telfs & das Sonnenplateau von Mieming Mit dem Car fahren wir heute Morgen zum bekannten Kloster in Stams. Es bleibt genügend Zeit die geschichtsträchtige Kirche

zu besichtigen, bevor wir dann in Richtung Telfs radeln. Dort werden wir im Zentrum der Altstadt eine Pause machen. Die Fahrt geht dann steil hinauf auf das bekannte Sonnenplateau von Mieming. In Wildermieming wird uns das Küchenteam einen feinen Mittagslunch bereithalten. Gestärkt werden wir hinauf nach Arzkasten radeln. Den Retourweg nehmen wir mit einer rasanten Abfahrt in Angriff und dann geht’s zurück ins Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 71 km 3. Tag – Auf dem Innradweg Nach dem Frühstück fahren wir entlang des Innradweges Richtung Innsbruck. Unterwegs werden wir an einem schönen Plätzchen unseren Mittagslunch einnehmen und schöne Momente in guter Gesellschaft geniessen. In Vols verladen wir dann die e-Bikes bevor wir im Car weiter nach Innsbruck fahren. Nutzen Sie die freie Zeit, um

die „Hauptstadt der Alpen“ mit seinem „Goldenen Dachl“ zu Fuss zu erkunden, bevor uns dann der Car wieder zurück ins Hotel bringt. Am Abend erden wir im Hotel mit einem feinen 4-Gang-Wahlmenü mit großem Salatbuffet verwöhnt. e-Bike-Strecke: ca. 63 km

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!

4. Tag - Gurgltal & Heimreise Heute Vormittag unternehmen wir eine letzte e-Bike-Etappe inmitten der Tiroler Bergwelt. Wir radeln nach Nassereith durch das wunderschone Gurgltal. Im kleinen Dörflein haben wir die Möglichkeit das Seelein zu umrunden und in einem der Restaurants noch einen Kaffee zu geniessen, bevor wir wieder zurück zum Hotel pedalen. Das Küchenteam vom Hotel Hirschen serviert uns noch einen Mittagslunch. Dann machen wir uns im Car auf die Heimreise in die Schweiz. e-Bike-Strecke: ca. 32 km

«Goldenes Dachl» in Innsbruck

Hotel Hirschen in Imst

Wählen Sie Ihr Reisedatum 6. - 9. Juni 2024 8. - 11. September 2024

Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer

im Hotel Hirschen ***, Imst Fr. 799.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 75.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

100% Weiterempfehlungsrate!

e-Bike-Strecken: Im Tirol sind naturgemäss einige steile Anstiege zu bewältigen, wobei uns die Unterstützung des Elektromotors helfen wird. Die Route verläuft hauptsachlich auf Feld- und asphaltierten Radwegen aber auch über Forst- und befahrene Nebenstrassen.

68

4 Reisetage ouren e4 Bike-T

226 km

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66

Stand 11/23

Nassereith Imst t. Anton am Arlberg

Inn

Landeck

Arzkasten Telfs Stams

Inn

Völs

ÖSTERREICH

oder www.e-Bike-tours.ch

Innsbruck


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.