

e-Bike-tours.ch
Die schönsten Touren Europas in bester Gesellschaft Ausgabe März 2025


DIE SCHÖNSTE ART AKTIV ZU ENTSPANNEN • Einzigartige Routen & erfahrene e-Bike-Reiseleiter • Überschaubare Gruppen & ausgezeichnete Hotels • Topmoderne Reisecars & Veloanhänger • Kultur, Genuss & beste Gesellschaft • Zentrale Einsteigeorte mit Parkmöglichkeiten
Sämtliche Preise unserer Reisen verstehen sich in Schweizer Franken. Programm- und Preisänderungen sowie Druckfehler bleiben vorbehalten.
e-Bike-tours.ch - ein gemeinsames Unternehmen von: Tel. 0848 00 77 66


Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren!
Liebe Reise - & e-Bike-Freunde
Bewegung ist Lebensfreude! Und was gibt es Schöneres, als aktiv die Welt zu entdecken und dabei unvergessliche Momente zu erleben? Unsere e-Bike-Touren führen Sie zu den schönsten Landschaften Europas, lassen Sie kulturelle Schätze hautnah erleben und tun gleichzeitig Körper und Seele gut.
Wir können es kaum erwarten – die e-Bike-Saison 2025 steht in den Startlöchern! Schon bald starten wir unter Siziliens Sonne in eine neue Saison voller faszinierender Erlebnisse. Dieses Jahr haben wir unser Angebot noch einmal erweitert und bieten Ihnen eine Vielfalt an traumhaften Touren. Ob entlang Kroatiens Traumküste mit ihren türkisblauen Buchten und pittoresken Städtchen, auf unserer brandneuen Madeira-Reise, die mit atemberaubenden Ausblicken und unvergesslichen Fahrmomenten inmitten unberührter Natur begeistert, oder genüsslich durch das Tal der Könige zu den prächtigen Märchenschlössern der Loire – jede Reise ist ein echtes Highlight!
Neben unbeschwertem Fahrspass legen wir grossen Wert auf Komfort und Genuss. Unsere Touren sind so gestaltet, dass Sie das perfekte Gleichgewicht zwischen Aktivität und Entspannung finden. Entdecken Sie malerische Landschaften, charmante Dörfer und lassen Sie sich von den kulinarischen Spezialitäten der Regionen verwöhnen.
Lassen Sie 2025 zu Ihrem Jahr der besonderen Erlebnisse werden! Sichern Sie sich jetzt Ihre Wunschreise und freuen Sie sich auf eine perfekte Mischung aus Bewegung, Natur und Genuss. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen in die Pedale zu treten!
Herzlich Ihr e-Bike-tours.ch Team
Tel. 0848 00 77 66
Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Freitag von 8.30-12.00 und von 13.30-17.00 Uhr oder rund um die Uhr auf: www.e-Bike-tours.ch




e-Bike-tours.ch an der Ferienmesse in Bern
Herzlichen Dank für Ihren Besuch!
Vom 23. bis 26. Januar 2025 durften wir an der Ferienmesse in Bern wieder zahlreiche BesucherInnen an unserem e-Bike-tours.ch – Stand begrüssen. Die Freude am Reisen war förmlich spürbar, und wir hatten die wunderbare Gelegenheit, mit vielen interessierten Kunden ins Gespräch zu kommen und ihnen unsere spannenden Reiseneuheiten für 2025 vorzustellen.



Im Fokus - unsere e-Bike-Reiseleiter
Seit Sommer 2023 sind wir stolz darauf, mit der Swiss Bike School – der grössten Bikeschule der Schweiz – zu kooperieren! Mit 50 Standorten und einem Team von 95 top ausgebildeten Bike-Profis sind sie in der ganze Schweiz und im Ausland unterwegs. Schon 2024 haben wir zahlreiche Reisen erfolgreich mit den Guides der Swiss Bike School begleitet, und die Resonanz unserer Gäste war überwältigend! Ab 2025 setzen wir noch einen drauf: Auf sämtlichen unseren Reisen werden die sympathischen Guides der Swiss Bike School unsere Gäste ab

der Schweiz begleiten. Sie sind nicht nur für spannende Fahrtechnik-Tipps und Sicherheit rund ums e-Bike zur Stelle, sondern auch, wenn’s mal klemmt – sei es bei einer kleinen Panne oder einer unerwarteten Herausforderung. Zusammen mit unseren lokalen e-Bike-Guides, die jede Etappe und jedes kulturelle Highlight der Region wie ihre Westentasche kennen, schaffen wir ein unvergleichliches Reiseerlebnis.





Der Mix aus lokaler Expertise und schweizerischem Bike-Know-how macht jede Tour zu etwas ganz Besonderem – ein echter Mehrwert für unsere Gäste von e-Bike-tours.ch!









Patrick Tarnutzer
Bruno Fanetti
Daniel Schaffhauser
Gabriel von Büren
Martin Schepperle
Stephan Soder


Vorteile, die ins Gewicht fallen - darum sollten Sie mit uns reisen!
Einzigartige Routen
Alle Touren werden von Radreise-Profis vor Ort sorgfältig rekognosziert und im Detail ausgearbeitet. Sie pedalen entlang der schönsten Strecken, auf stillen Wegen und abseits der Massen. Tagesziele, Streckenführung und Hotels sind darauf abgestimmt, Ihre Reise zum perfekten Erlebnis zu machen.
Erfahrene Reiseleiter
Unsere e-Bike-Touren werden von erfahrenen Radreise- Profis geführt. Unsere Guides sind verantwortungsbewusst und kennen die Tourenregion wie Ihre Westentasche. Sie wissen, wo die schönsten Plätze am Wegesrand liegen. Sollte etwas mal nicht nach Plan verlaufen, sind sie bestens geschult, um Herausforderungen zu meistern.
Moderner Gössi-Car & Veloanhänger
Sie reisen mit dem komfortablen Gössi-Car zum Ausgangspunkt der Reise. Die e-Bikes werden sicher im modernen Veloanhänger transportiert. Der Car bleibt während der ganzen Reise vor Ort. Möchten Sie eine Etappe abkürzen oder ganz auslassen? Kein Problem! Sie können die Fahrt auch bequem im Car geniessen.
Überschaubare Gruppen
Wir begleiten alle Touren mit Chauffeur und gleich zwei Rad-Reiseleitern - ein Mehrwert, den Sie anderswo oft vergebens suchen! Das Resultat sind überschaubare Radgruppen von maximal 15 Personen pro Reiseleiter und damit eine bessere Betreuung.
Gute Unterkünfte sind uns wichtig
Wir logieren nur in guten und erprobten Hotels. Ob 4-Sterne Hotel in der Stadt oder der familiengeführte Landgasthof im Dorf. Wir wählen den Standort möglichst zentral, so dass Sie abends Gelegenheit zum Flanieren & Geniessen haben. Wir achten darauf, dass Ihr e-Bike im Hotel sicher abgestellt und der Akku geladen werden kann.
Mehr als «nur» e-Bike fahren
Die Tagesprogramme unserer Reisen sind so aufgebaut, dass auch der kulturelle und kulinarische Genuss am Wegesrande nicht zu kurz kommt. Verkostungen, Eintritte und spannende Führungen sind bei uns oft bereits im Leistungspaket inkludiert!
Zentrale Einsteigeorte mit Parkmöglichkeiten
Ihre Reise beginnt und endet an einem der folgenden vier Einsteigeorte Ihrer Wahl, wo auch das Auto günstig parkieren können:
- Horw, Gössi CarTerminal
- Bern, TCS Camping Eymatt
- Spreitenbach, Kartbahn
- Gossau SG, Restaurant Freihof, Flawilerstrasse 46
Reisen in bester Gesellschaft
Neben den schönen Touren steht bei unseren Reisen das Gruppenerlebnis im Mittelpunkt. In bester Gesellschaft aktiv sein, geniessen, staunen, erleben & lachen! Das macht Freude, erwärmt das Herz und es entstehen immer wieder gute Freundschaften, die lange über die Reise hinausgehen.
Unterwegs mit Genuss
Unsere Reisen sind keine Trainingslager – im Vordergrund stehen aktive Erholung & Genuss. Das Reiseerlebnis ist bei uns wichtiger als die gefahrenen Kilometer. Wir kehren auch mal etwas länger ein & nehmen uns Zeit für Entdeckungen.
Wir organisieren – Sie geniessen
Eine Reise wird nur mit einer guten Organisation vor Ort zum unvergesslichen Erlebnis. Wir kümmern uns vor der Reise um alle Details, prüfen regelmässig die einzelnen Strecken & Programmabläufe, so dass Sie Ihre Reise unbeschwert geniessen können.
Sitzplatzreservation
Sie haben die Möglichkeit in den ersten 4 Reihen eine Sitzplatzreservation vorzunehmen. Der Sitzplatz-Aufpreis wird pro Person und unabhängig von der Reisedauer verrechnet:
1. Reihe: Fr. 40.-
2. Reihe: Fr. 30.-
3. Reihe: Fr. 25.-
4. Reihe: Fr. 20.-
Ab der 5. Reihe besteht eine freie Sitzplatzwahl und es werden keine Sitzplatzreservationen angenommen.

Wichtige Information – das sollten Sie sonst noch wissen!
Eigenes e-Bike oder mieten?
Dank unserem modernen Veloanhänger können Sie Ihr vertrautes, eigenes e-Bike auf die Reise mitnehmen. Der Preis für den Transport im Anhänger ist im Reisepreis inbegriffen. Wenn Sie noch kein eigenes e-Bike besitzen, können Sie selbstverständlich bei uns ein e-Bike für die Reise mieten. Die Miet-e-Bikes sind solid, von sehr guter Qualität und auf unsere Touren zugeschnitten. Alle e-Bikes sind frisch gewartet und stehen bequem beim Start Ihrer Reise zur Verfügung. Im Mietpreis (ab Fr. 36.- pro Tag) sind Reinigung und Versicherung enthalten. Weitere Informationen zu unseren Miet-e-Bikes finden Sie online oder wir beraten Sie gerne persönlich bei Ihrer Buchung.
Informationen zu den Touren
Bei allen Touren sind die ungefähren Tagesdistanzen in Kilometer und eine kurze Streckencharakterisierung ausgewiesen. Das e-Bike hat den Vorteil, dass die körperliche Anstrengung individuell gesteuert werden kann, weshalb wir auf die Ausweisung eines Schwierigkeitsgrads verzichten. Alle Etappen, selbst solche in hügeligen Gebieten, können dank Unterstützung des Elektromotors gut gemeistert werden!
Wenn immer möglich werden die Touren wie geplant geführt. Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Wetterlage oder andere äussere Umstände dazu führen können, dass eine Tour abgeändert oder gar abgebrochen werden muss. In einem solchen Fall bemühen wir uns um ein entsprechendes Ersatzprogramm.
Aufgabe & Abholung der e-Bikes
Für eine noch entspanntere An- und Abreise haben Sie die Möglichkeit, Ihr e-Bike ab 3 Tage vor der Reise beim Gössi CarTerminal in Horw aufzugeben und nach der Reise auch bis 3 Tage später wieder abzuholen. Die Dienstleistung ist kostenlos, erfordert aber eine telefonische Voranmeldung unter Tel. 041 340 30 55.
Veloversicherung
Eine Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung ist auf allen Reisen obligatorisch. Falls Sie über keine private Versicherungsdeckung für Ihr e-Bike verfügen, haben Sie die Möglichkeit, die TCS Velo Versicherung bei uns abzuschliessen.
Die Jahresprämie beträgt ab Fr. 57.- für TCS-Mitglieder, ab Fr. 69.- ohne Mitgliedschaft (Prämie vom Versicherungswert abhängig). Mehr Informationen finden Sie hier: www.tcs.ch/de/produkte/versicherungen-kreditkarten/velo-versicherung.
Wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen, ist der TCS unter 0844 888 111 auch persönlich für Sie da.
Für Ihre Sicherheit - Reiseschutz ETI
Wenn Sie im Fall einer Erkrankung oder anderen Härtefällen auf die Reise verzichten müssen und auch während der Reise umfassend geschützt sein wollen, em-pfehlen wir Ihnen den Abschluss eines ETI Schutzbriefes (ab CHF 89.- für TCS Mitglieder, ab CHF 173.- für Nichtmitglieder). Damit sind Sie auch bei weiteren Reisen das ganze Jahr geschützt.
Wenn Sie nur gegen die Annullation unserer Reise geschützt sein möchten, empfehlen wir den Abschluss eines Annullationskostenschutzes (ab Fr. 29.- pro Person – je nach Reisepreis).
Kostenloser SOS-Schutz für Reisezwischenfälle inbegriffen! Bei allen unseren e-Bike-Reisen ist ein SOS Schutz kostenlos im Reisepreis inbegriffen. Somit müssen Sie sich bei einem allfälligen Zwischenfall während der Reise diesbezüglich keine Sorgen machen.
Cinque Terre & Toskana
Neu: Charmante Dörfer und atemberaubende Küstenlandschaften auf dem e-Bike erleben!

Lassen Sie sich von dieser neuen Exklusivreise verzaubern und entdecken Sie die traumhafte Schönheit der Toskana und die magischen Cinque Terre auf abwechslungsreichen e-Bike-Touren. Wir radeln entlang atemberaubender Küsten, durch das historische Lucca und malerische, versteckte Dörfer fernab der Touristenpfade. Geniessen Sie spektakuläre Panoramen und unvergessliche Momente, während wir edle Weine und frische Meeresfrüchte kosten. Diese Reise vereint Natur, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Abenteuer, das Sie begeistern wird!
Ihr tolles Reiseprogramm:
1.Tag – Anreise Fahrt im modernen Gössi-Car an die Versilia-Küste. Unser Hotel liegt nur wenige Meter vom Meer entfernt.
2. Tag – Die Versilia-Küste und Sarzana
Entlang der Küste, vorbei an den mondänen Badeorten mit ihren weiten Stränden. Unser Ziel ist die antike römische Stadt Luni, die einst über einen bedeutenden Hafen verfügte. Heute können wir in der archäologischen Ausgrabungsstätte die Überreste und Ruinen des Amphitheaters bewundern. Auf dem Rückweg machen wir Halt in Sarzana. Bei einem Glas Wein auf einem lokalen Weingut stossen wir auf unsere erste erlebnisreiche Tour an.
e-Bike-Strecke: ca. 51 km

e-Bike-Strecken:
3. Tag – Montemarcello und der Golf der Dichter
Mit dem Car fahren wir nach Massa, wo unser erstes Ziel der beeindruckende Naturpark Montemarcello ist. Umgeben von einem herrlichen Panorama und mit Blick auf die ligurische Küste, erreichen wir den legendären Golf der Dichter und das charmante Städtchen Lerici. Zur Stärkung geniessen wir eine Mittagspause mit einem Teller Spaghetti und frischen Meeresfrüchten – Buon appetito!
e-Bike-Strecke: ca. 47 km
4. Tag – Auf der Frankenstrasse nach Lucca
Von unserem Hotel radeln wir gemütlich durchs Hinterland. Auf der bekannten Frankenstrasse führt uns der Veloweg über das charakteristische Dorf von Camaiore und anschliessend nach Lucca. Hier spazieren wir gemütlich durch die hübsche Altstadt, bevor wir die letzten Kilometer

Es erwartet uns eine abwechslungsreiche flache und hügelige Landschaft. Die längeren Steigungen bewältigen wir dank Unterstützung des Elektromotors problemlos. Die Wege sind überwiegend gut befahrbare Nebenstrassen und teilweise asphaltiert. Wir empfehlen für diese Tour die Nutzung eines e-Bikes mit Trekking-Bereifung.
Buchen Sie einfach unter Tel.
nach Carraia fahren. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel.
e-Bike-Strecke: ca. 59 km
5. Tag – Bezaubernde Cinque Terre
Die Cinque Terre wirkt wie aus einem Bilderbuch – mit ihrer weltberühmten Küste, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Unser erster Stopp ist Monterosso al Mare, das grösste der fünf Dörfer und das einzige mit einem Sandstrand. Über die Panoramastrasse, die sich zwischen Meer und Weinbergen schlängelt, erreichen wir Manarola. In den charmanten Gassen zwischen pastellfarbenen Häusern machen wir eine ausgiebige Pause, bevor wir weiter nach La Spezia fahren.
e-Bike-Strecke: ca. 35 km
6. Tag – Heimreise
Mit vielen neuen Erlebnissen im Gepäck treten wir nach dem Frühstück die Heimreise an.

Herrliche e-Bike-Touren entlang der Cinque Terre
6 Reisetage, inkl. Halbpension ab
Fr. 1269.-
im Doppelzimmer, Abreise 12.10.
Leistungen - Alles schon
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• 5 Übernachtungen im Hotel Eur***, Lido di Camaiore
• 5 x Frühstück im Hotel
• 5 x Abendessen im Hotel
• 1 x Weinprobe mit Imbiss
• 1 x Teller Spaghetti mit Meeresfrüchten
• Sämtliche e-Bike Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
8. - 13. September 2025
12. - 17. Oktober 2025*
* Spardatum ohne Zuschlag
Wählen Sie Ihr Reisedatum: Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Eur***, Lido di Camaiore Fr. 1269.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag 8.9.: Fr. 60.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 199.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Monterosso al Mare
Lucca
e-Bike & Alpengenuss im Pitztal
Neu: Erholung pur - Traumhafte Bergpanoramen und wohltuendes Wellnesserlebnis

Eine neue, unvergessliche Sommerreise voller Abenteuer und Genuss! Auf herrlichen e-Bike-Touren durch das Obere Inntal und das beeindruckende Ötztal geniessen wir immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die majestätischen Alpen. Wir wohnen im erstklassigen Hotel Arzlerhof im malerischen Pitztal und erleben ein abwechslungsreiches Programm voller Höhepunkte.
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag, Sonntag 22. Juni 2025 – Willkommen im Pitztal Fahrt im modernen Gössi-Car ins Pitztal. Im 4-Sterne Hotel Arzlerhof werden wir herzlich empfangen und beziehen unsere Zimmer.
2. Tag, Montag 23. Juni 2025 – Genuss im Tal
Heute starten wir unsere Tour in Richtung Westen ins Obere Inntal, wo wir dem bekannten Inntalradweg folgen. Dieser zählt zu den längsten Radwegen Europas und begeistert mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Berge und sanften Hügeln. Einige Teilstrecken führen uns entlang der historischen Römerstrasse Via Claudia Augusta, die uns in die faszinierende Geschichte der Region eintauchen lässt. e-Bike-Strecke: ca. 70 km

e-Bike-Strecken:
3. Tag, Dienstag 24. Juni 2025 –Ötztal Mit unserem komfortablen Gössi-Car geht es heute ins beeindruckende Ötztal, wo wir von Sölden aus auf dem atemberaubenden Öztalradweg radeln. Die 55 km lange Strecke bietet uns spektakuläre Ausblicke auf die majestätischen Ötztaler Alpen, glitzernde Bergseen und beeindruckende Naturkulissen, die uns immer wieder ins Staunen versetzen.
e-Bike-Strecke: ca. 55 km
4. Tag, Mittwoch 25. Juni 2025 –Weingut Neururer
Unsere heutige Genusstour beginnt direkt am Hotel und führt uns entlang des malerischen Tschirgant-Bergrückens in Richtung Haiming. Auf dem Rückweg legen wir einen Stopp im charmanten Arzler Dorfkern ein und besuchen das neue WeinCafé. Dort begrüsst uns Diplom-Sommelier Fabian Neururer mit einer exquisiten Weinverkostung und ei-

Die e-Bike-Strecken sind abwechslungsreich und bieten sowohl entspannte Abschnitte entlang idyllischer Flusstäler als auch sportliche Passagen durch beeindruckende Berglandschaften. Sie führen über gut ausgebaute Radwege, sanfte Hügel und historische Routen wie die Via Claudia Augusta und kombinieren Genussradeln mit leichten bis moderaten Steigungen.
ner kleinen, köstlichen Stärkung – zum Wohl! Danach radeln wir entspannt die letzten 2-3 km zurück zum Hotel und lassen den Tag in aller Ruhe ausklingen. e-Bike-Strecke: ca. 60 km
5. Tag, Donnerstag 26. Juni 2025 –Innsbruck
Heute steht eine weitere spannende Etappe des Inntalradweges auf dem Programm: Wir radeln in die lebendige Landeshauptstadt Innsbruck. Dort erwarten uns beeindruckende Sehenswürdigkeiten, prachtvolle historische Gebäude und eine reiche Kulturvielfalt. Nach einer ausgiebigen Pause, in der wir die alpine Atmosphäre in vollen Zügen geniessen, werden wir von unserem Bus abgeholt und treten entspannt die Rückfahrt ins Hotel an. e-Bike-Strecke: ca. 65 km
6. Tag, Freitag 27. Juni 2025 –Heimreise
Heute treten wir die Heimreise an.
6 Reisetage, inkl. Halbpension ab
im Doppelzimmer
Leistungen - Alles schon dabei!
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• 5 Übernachtungen im Hotel Arzlerhof****S, Arzl-Pitztal
• 5 x Frühstück im Hotel
• Tägliche Jause von 14:00 – 17:00 Uhr
• 5 x Nachtessen im Hotel
• Weinverkostung auf dem Weingut Neururer
• Pitztal Sommercard (Nutzung der Bergbahn, kostenlosen Zutritt in Museen, Badesee, Kletterhalle, Boulderstadl, Steinbockzentrum und ÖV im Pitztal)
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Ihr Reisedatum: 22. - 27. Juni 2025
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Arzlerhof****S, Arzl-Pitztal Fr. 1579.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 160.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach
Innsbruck
Wellnessbereich
e-Biken auf Sardinien
Atemberaubend schöne e-Bike-Ferien im Inselparadies!

Beste Reisezeit!
Tolle 4-Sterne Hotels!
Fantastisches Inselarchipel La Maddalena!
Sardiniens Norden ist schöner als jede Postkarte! Zur besten Reisezeit im blühenden Frühling und im goldenen Herbst radeln wir mit unseren e-Bikes entspannt von Höhepunkt zu Höhepunkt und geniessen dabei das milde Mittelmeerklima. Smaragdgrünes Wasser, steile Klippen, einsame Buchten, wunderschöne Sandstrände, ein verträumtes Hinterland und als Höhepunkt das fantastische Inselarchipel La Maddalena, das Sie glauben lässt, Sie seien in einem tropischen Paradies!
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag – Anreise und Nachtfähre nach Porto Torres Fahrt im modernen Gössi-Car nach Genua/Savona. Einschiffung, Kabinenbezug, Nachtessen und Übernachtung an Bord.
2. Tag – Fischerdörfchen Stintino Wir erreichen Porto Torres, von wo aus es mit dem Car nach Palmadula geht. Nach dem ausgiebigen Frühstück im Restaurant starten wir hier unsere erste e-Bike-Tour und radeln gemütlich zum malerischen Golf von Stintino. Das gleichnamige Fischerdorf lädt zum Verweilen ein und der nahgelegene Traumstrand La Pelosa wird Ihnen den Atem rauben. Geniessen Sie die Panoramaaussicht in vollen Zügen, bevor es mit dem Car zu unserem Hotel in Alghero geht. Die nächsten 2 Nächte logieren wir im wunderschönen 4-Sterne Hotel Punta Negra direkt am Meer. Nachtessen im Hotel.
e-Bike-Strecke: ca. 40 km
3. Tag – Alghero und Capo Caccia
Direkt vom Hotel aus pedalen wir heute vorbei an Bilderbuchstränden und wilden Felsformationen der Küste entlang. Um die Bucht von Porto Conte herum erreichen wir Capo Caccia, den westlichsten Punkt Sardiniens. 200 Meter ragen hier die Felsen aus dem Meer und ein einsamer Leuchtturm bewacht die grossartige Szenerie. Wir stärken uns auf einem Agriturismo mit sardischen Spezialitäten und kosten feine Tropfen der Region. Über Fertilia erreichen wir Alghero, wo wir zu einer spannenden Stadtführung gefolgt von einem leckeren Cappuccino erwartet werden.
e-Bike-Strecke: ca. 60 km
4. Tag – Tal der Nuraghe
Als Kontrast zu den herrlichen Küstenlandschaften, die wir am Vortag erleben durften, unternehmen wir heute eine Panoramatour durchs schöne Hinterland von Alghero. Von Ittiri aus rollen wir gemütlich über Banari und Siligo vorbei an archäologischen Ausgrabungen nach Thiesi. Unterwegs treffen wir auf die Nuraghe „Santu Antine“, ein antiker und beeindruckender Bau aus der Bronzezeit, wo einst ein bedeutender Häuptling eines frühzeitlichen Stammes sein Domizil gehabt haben soll. Von Thiesi geht es mit dem Car weiter nach Santa Teresa di Gallura, wo wir in unserem tollen 4-Sterne Hotel mit Blick auf Korsika mit dem Nachtessen erwartet werden. e-Bike-Strecke: ca. 40 km
5. Tag – La Maddalena Archipel
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Car zum Hafen von Palau und nehmen die Fähre zur Insel La Maddalena. Halten Sie Ihre Kamera bereit – das türkisfarbene Meer um das Inselarchipel lässt einen glauben, man sei in einem tropischen Paradies. Die Myrte und Wacholder und die Felsen aus rosafarbenem Granit, die von Wind und Wellen gezeichnet sind, charakterisieren die Inseln. Aufgrund ihrer einzigartigen Flora und Fauna wurden die Inseln zum Nationalpark erklärt. Nach einem Bummel durch das einzige Städtchen La Maddalena entdecken wir die Hauptinsel und die Nachbarinsel Caprera auf einer unvergesslichen Panorama-Rundfahrt mit unserem e-Bike. e-Bike-Strecke: ca. 55 km
6. Tag – Santa Teresa und Capo Testa
Heute entdecken wir den nördlichsten Teil Sardiniens, Santa Teresa di Gallura. Gigantische Granitblöcke
übersäen die Küste und das Meer ist hier der unbestreitbare Hauptdarsteller. Korsika ist von hier 12 km entfernt und gut sichtbar. Von Porto Pollo aus führt uns die heutige Tour vom Strand über das Hinterland durch die verträumte Ortschaft Santa Pasquale und die Provinzstrasse Saltara zurück an die Küste bei Santa Teresa di Gallura.
e-Bike-Strecke: ca. 55 km
7. Tag – Costa Smeralda und Einschiffung in Porto Torres Der bekannteste Küstenabschnitt Sardiniens, die Costa Smeralda, ist unser letztes Ziel. Kurz nach Olbia laden wir unsere Räder aus und fahren von Süden her Richtung Porto Cervo. Wir mischen uns unter die Schönen und Reichen und besichtigen bei einem kleinen Spaziergang den sehenswerten Nobelort mit einem der wichtigsten Yachthafen des Mittelmeerraums. Am Nachmittag Fahrt mit dem Bus nach Porto Torres und Einschiffung auf die Fähre. Nachtessen und Übernachtung an Bord.
e-Bike-Strecke: ca. 35 km
8. Tag – Ankunft in Genua/Savona und Heimreise Am Morgen Ankunft in Genua/Savona. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten wir die Heimreise an.
e-Bike-Strecken:
Herrliche, verkehrsarme Nebenstrassen und Wege. Der Streckenverlauf ist flach bzw. leicht hügelig und gut zu bewältigen. In den Städten ist mit etwas mehr Verkehr zu rechnen.





Wählen Sie Ihr Reisedatum:
8. - 15. Mai 2025
9. - 16. Oktober 2025
18. - 25. Oktober 2025
25. Oktober - 1. November 2025*
* Spardatum ohne Zuschlag

Fantastischer La Pelosa-Stand

Wunderbare e-Bike-Touren
Fr. 1999.-
im Doppelzimmer/Innekabine, Abreise 25.10.
8 Reisetage, inkl. Halbpension ab Leistungen - Alles schon dabei!
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• Fährüberfahrt Genua/Savona-Porto Torres inkl. Übernachtung in 2 Bettkabinen Innen, Nachtessen an Bord
• Fährüberfahrt Porto Torres-Genua/Savona inkl. Übernachtung in 2 Bettkabinen Innen, Nachtessen & Frühstück an Bord
• 2 Übernachtungen im Hotel Punta Negra ****, Alghero
• 3 Übernachtungen im Hotel GH Hotel Diana****, Santa Teresa di Gallura
• 5 x Frühstück in den Hotels
• 5 x Nachtessen in den Hotels
• Imbiss mit Wein auf einem Agriturismo
• Halt bei der Nuraghe Santu Antine
• Schifffahrt Insel Maddalena und zurück inkl. e-Bikes
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer/Innenkabine in 4-Sterne-Hotels Fr. 1999.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag 8.5. & 9.10.: Fr. 140.Saisonzuschlag 18.10.: Fr. 70.Einzelzimmer/-kabinen-Zuschlag: Fr. 399.Doppelkabine aussen (hin & zurück): Fr. 60.Einzelkabine aussen (hin & zurück): Fr. 90.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach
Porto Torres
Porto Pollo Olbia
Porto Cervo/Costa Smeralda
Santa Teresa di Gallura/Capo Testa
Capo Caccia - westlichster Punkt der Insel
Madeira-e-Bike Abenteuer auf der Blumeninsel
Neu: Blühende Landschaften, spektakuläre Ausblicke & unvergessliche Fahrmomente!

Erleben Sie eine unvergessliche e-Bike-Reise auf Madeira! Von atemberaubenden Bergpässen und grünen Levadas bis zur wilden Atlantikküste – jede Etappe bietet spektakuläre Natur und spannende Entdeckungen. Entspannen Sie nach den erlebnisreichen Touren im stilvollen Hotel „The Views Oasis“. Die Blumeninsel im Atlantik wartet darauf, von Ihnen per e-Bike entdeckt zu werden!
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag, Samstag 22. November 2025 – Anreise
Mit dem Direktflug von Edelweiss heben wir ab Richtung Madeira – die Blumeninsel im Atlantik erwartet uns! Nach der Landung geht es nach Caniço de Baixo in unser wunderschön gelegenes 4-Sterne-Hotel „The Views Oasis“, das spektakulär über dem Meer thront. Der Nachmittag lädt zum Entspannen auf der Terrasse, zu einem Spaziergang durch den Garten oder zum ersten Eintauchen in die entspannte Inselatmosphäre ein.
2. Tag, Sonntag 23. November 2025 – Vom Pico do Arieiro nach Funchal
Wir starten mit einer Fahrt zum Pico do Arieiro, wo sich grandiose Ausblicke eröffnen. Mit unseren e-Bikes gleiten wir dann bergab durch den Funchal Ecological Park, geniessen eine Pause im Abrigo do Poiso und folgen der berühmten Levada da Serra do Faial. Über Camacha und das malerische Vale Paraíso führt uns die Route schliesslich auf der alten Regionalstrasse hinab nach Funchal. Nachtessen im Hotel.
e-Bike-Strecke: ca. 46 km
3. Tag, Montag 24. November 2025 – Von den Bergen ins Tal nach Machico
Am Poiso-Pass startet unsere heutige Etappe. Wir rollen durch duftende Eukalyptuswälder, passieren die Passhöhe Portela mit grandioser Aussicht auf die Nordküste und gleiten weiter nach Fajã dos
Rolos. Die Abfahrt führt uns entspannt über die alte Regionalstrasse hinunter nach Machico, direkt ans glitzernde Meer. Rückfahrt mit dem Bus und Nachtessen.
e-Bike-Strecke: ca. 60 km
4. Tag, Dienstag 25. November 2025 – Mystische Lorbeerwälder und die Levada do Caldeirão Verde
Wir starten in Guindaste und folgen der spektakulären Levada do Caldeirão Verde durch die urige Natur des Parque Florestal das Queimadas – üppige Lorbeerwälder und sanft plätschernde Wasserläufe begleiten uns. In Santana bewundern wir die charmanten Casa de Colmo und geniessen ein gemütliches Mittagessen. Danach pedalen wir über die alte Hauptstrasse weiter – begleitet von grandiosen Ausblicken.
e-Bike-Strecke: ca. 35 - 45 km
5. Tag, Mittwoch 26. November 2025 – Entspannung pur Heute bleibt Zeit für Erholung – sei es am Pool, am Kiesstrand von Reis Magos oder bei einem Spaziergang entlang der Küste. Wer aktiv sein möchte, besucht die Christusstatue in Garajau oder erkundet Funchal mit Altstadt, Markt und der Seilbahn zum Monte. Am Abend geniessen wir ein gemütliches Essen mit Blick auf den Atlantik.
6. Tag, Donnerstag 27. November 2025 – Spektakuläre Hochebenen und wilde Täler
Unsere Tour beginnt auf der beeindruckenden Hochebene Paúl da Serra mit spektakulären Ausblicken auf Ribeira Brava, Ponta do Sol und die zerklüfteten Gipfel. Weiter geht es nach Fanal, eine der schönsten und mystischsten Landschaften der Insel. Eine lange, traumhafte Abfahrt durch das wilde Ribeira-da-Janela-Tal mit dramatischen Schluchten führt uns schliesslich ans Meer. e-Bike-Strecke: ca. 35 - 45km
7. Tag, Freitag 28. November 2025 – Die wilde Westküste und Ponta do Pargo
Unsere letzte Tour startet in Porto Moniz, von wo aus wir mit dem Kleinbus in ein naturbelassenes Gebiet aufbrechen. Die raue Westküste mit ihren steil abfallenden Klippen liegt vor uns. Wir folgen gut ausgebauten Wegen durch unberührte Landschaften und erreichen den spektakulären Leuchtturm von Ponta do Pargo, der dramatisch auf einer Klippe thront. Hier geniessen wir den Blick auf den westlichsten Punkt der Insel und die tosende Brandung. Abends gemeinsames Abschiedsessen. e-Bike-Strecke: ca. 45 km
8. Tag, Samstag 29. November 2025 – Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen
Nach traumhaften Tagen voller Naturwunder und unvergesslicher Erlebnisse heisst es Abschied nehmen. Mit vielen Eindrücken im Gepäck fliegen wir mit Edelweiss zurück in die Schweiz.
Ponta do Pargo
e-Bike-Strecken:
Wir erkunden Madeiras beeindruckende Natur auf abwechslungsreichen Routen – mal auf gut befahrbaren Schotter- und Feldwegen, mal entlang der Levadas mit festem Untergrund. Zwischendurch geniessen wir sanfte Naturpfade und ruhige, asphaltierte Straßen. In höheren Lagen kann der Untergrund stellenweise gröber oder leicht feucht sein, doch dank der e-Bike-Unterstützung lassen sich alle Etappen entspannt meistern.
Porto Moniz
Ribeira da Janela
Fanal
Atlantischer Ozean
Paul da Serra
Pico do Arieiro 8
Atlantischer Ozean
Abrigo do Poiso/ PoisoPass
Madeira
Camacha
Funchal
Caniço de Baixo Santana
Beeindruckenden Hochebene
Guindaste
Machico
Flughafen Madeira



Ihr Reisedatum:
22. - 29. November 2025



Fr. 2299.-
im Doppelzimmer
8 Reisetage, inkl. Halbpension ab Leistungen - Alles schon dabei!
• Direkte Linienflüge mit Edelweiss Zürich – Funchal / Funchal – Zürich
• Sämtliche Flugnebengebühren wie Taxen, Steuern & Kerosinzuschläge
• Sämtliche nötigen Transfer im modernen, klimatisierten Reisebus
• 7 Übernachtungen im Hotel The View Oasis****, Canico de Baixo
• 7 x Frühstück im Hotel
• 7 x Nachtessen im Hotel
• Miet-e-Bike inkl. Helm und Fahrradschloss
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• 1x Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise
• Zwei erfahrene Radreiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
Unser
Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel The View Oasis****, Canico de Baixo Fr. 2299.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 349.Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Flug: ab/bis Zürich
Paúl da Serra
Lorbeerbäume im Fanal Forest
Parque Florestal das Queimadas
Typische Casa de Colmo
Faszination Ostfriesland
Unterwegs an der Nordseeküste - eine herrliche Sommerreise für Naturliebhaber!

Ausgedehnte Sandstrände, Nordseewellen, Deiche, Schafe, Seehunde, Leuchttürme und weite Horizonte. Kommen Sie mit uns auf eine wundersame Veloreise durch das flache Land an der Küste. Wir lassen uns die gesunde Nordseeluft um die Nase wehen und tauchen ein in ein grossartiges Naturspektakel, wo das Meer sowie Ebbe und Flut das Leben bestimmen.
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag, Samstag 26. Juli 2025 – Anreise Fahrt im komfortablen Extrabus nach Münster zur Zwischenübernachtung. Nachtessen im Hotel. Nach dem Nachtessen im Hotel lohnt ein Spaziergang entlang des See.
2. Tag, Sonntag 27. Juli 2025 – Rund um Emden Nach dem Frühstück geht es weiter mit dem Car nach Emden, wo wir nach dem Zimmerbezug direkt am Hotel mit einer kleinen Einführungs-Etappe starten. Wir pedalen entlang des Emder Walls, dem Ems-Jade-Kanal, zur imposanten Kesselschleuse und dem idyllischen Uphuser Meer. Dabei durchqueren wir den Hammrich, erfahren mehr über Deichschutz am Seedeich, geniessen die weite Sicht über den Dollart, passieren das Ems-Sperrwerk und erkunden abschliessend Emden mit seinen Sehenswürdigkeiten. e-Bike-Strecke: ca. 32 km
3. Tag, Montag 28. Juli 2025 – Emden-RysumGreetsiel-Freepsum
Freuen Sie sich auf einen wahren Bilderbuchtag und halten Sie Ihre Kamera bereit. Wir starten in Emden, wo nicht nur das bekannte „Otto Huus“ begeistert. Wir entdecken die Stadt, radeln entlang des Seedeichs, besichtigen das Schöpfwerk Knock und bewundern das Warftendorf Rysum mit der ältesten bespielbaren Orgel der Welt. Am Leuchtturm Campen und im Fischerdorf Greetsiel erleben wir maritime Höhepunkte, bevor wir den tiefsten Punkt Deutschlands in Freepsum erkunden. Die Tour endet wiederum in Emden, wo wir im
Hotel mit dem Nachtessen erwartet werden. e-Bike-Strecke: ca. 74 km
4. Tag, Dienstag 29. Juli 2025 – Von Emden nach Norddeich
Ein Tag voller faszinierender Entdeckungen erwartet uns. Ab Hotel pedalen wir heute Richtung Norden. Wir besuchen Suurhusen mit dem schiefsten Turm der Welt, tauchen in die Legenden von Störtebecker in Marienhafe ein und lernen die Entdecker der Sonnenflecken, David und Johann Fabricius, in Osteel kennen. Die Seehundstation Norddeich ist ein faszinierender Ort, um hautnah die faszinierende Welt der Seehunde zu entdecken. Hier haben Besucher die Gelegenheit, verwaiste oder verletzte Seehunde zu sehen und mehr über ihren Schutz und ihre Lebensweise zu erfahren. Mit dem Car fahren wir am späten Nachmittag zurück nach Emden.
e-Bike-Strecke: ca. 41 km
5. Tag, Mittwoch 30. Juli 2025 – Insel Borkum
Heute erwartet uns ein frühes Frühstück, gefolgt von einer kurzen e-Bike-Fahrt zum Aussenhafen von Emden, wo wir die Fähre nach Borkum nehmen. Auf der Insel angekommen erwartet uns eine faszinierende Rundfahrt mit unseren e-Bikes, bei der wir die Sehenswürdigkeiten wie den alten und den neuen Leuchtturm, den Strand, die Promenade, das Heimatmuseum und die Zäune aus Walflossen erkunden. Am späten Nachmittag geht es mit der Fähre zurück, und wir fahren mit dem e-Bike zurück zum Hotel.
e-Bike-Strecke: ca. 50 km
6. Tag, Donnerstag 31. Juli 2025 – Norddeich - Carolinensiel
Ein beeindruckendes Erlebnis entlang der Küste erwartet uns heute. Wir beginnen unsere Tour nach einem Transfer nach Norddeich, von wo aus wir mit dem e-Bike entlang der Küstenlinie bis nach Carolinensiel fahren. Während der Fahrt können Sie die atemberaubende Aussicht auf die ostfriesischen Inseln geniessen, die sich wie eine Perlenkette vor Ihnen erstrecken und von Land aus sichtbar sind. Rückfahrt mit dem Car zum Hotel.
e-Bike-Strecke: ca. 53 km
7. Tag, Freitag 1. August 2025 – vom Emden nach Papenburg Unsere letzte Tour führt uns zuerst mit den e-Bikes von Emden zur Fähre nach Petkum. Kurze Überfahrt nach Ditzum. Danach führt die Strecke durch das malerische Rheiderland nach Nieuwe Statensijl und entlang der niederländisch-deutschen Grenze bis nach Bad Nieuweschans. Von dort aus radeln wir über Weener entlang der Ems nach Papenburg, wo wir die weltbekannte Meyer-Werft besuchen. Nach diesem interessanten Zwischenstopp setzen wir die Fahrt im Car fort und erreichen schliesslich wieder Münster e-Bike-Strecke: ca. 65 km
8. Tag, Samstag 2. August 2025 – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergessliche Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.
e-Bike-Strecken:
Einfache Tagesetappen in flachem und leicht hügeligem Gelände mit kurzem Anstiegen. Ideal geeignet für Genussradler.
Nordsee
Insel
Borkum
Norddeich
Greetsiel
Campen
Emden
Bad Nieuweschans
Marienhafe
Carolinensiel

Ems-Sperrwerk
Papenburg
Emden

Ihr Reisedatum:
26. Juli - 2. August 2025


8 Reisetage, inkl. Halbpension ab
im Doppelzimmer
Leistungen - Alles schon dabei!
• Fahrt im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• 2 Übernachtungen im Hotel Mövenpick ****, Münster
• 5 Übernachtungen im Parkhotel Upstalsboom****, Emden
• 7 x Frühstück in den Hotels
• 7 x Nachtessen in den Hotels
• Schifffahrt Borkum ab/bis Emden Aussenhafen inkl. e-Bikes
• Eintritt Seehundstation Norden-Norddeich

• Eintritt & Führung Meyer-Werft
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer in 4-Sterne-Hotels Fr. 2499.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 399.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach
Tolle e-Bike-Touren
Besuch
10-Seen-Rundfahrt
Mit dem e-Bike unterwegs in der Postkartenidylle des Salzkammerguts


Zwischen den weiten Wasserflächen von über sechzig Seen, umgeben von den sanften Hügeln des Alpenvorlandes und spektakulären Alpengipfel erstreckt sich eine der malerischsten Regionen Europas: das Salzkammergut. Erleben Sie diese unfassbar schöne Postkartenidylle mit dem e-Bike – entlang glitzernder Seen, durch dichte Wälder, sanfte Auen und Moorgebiete und über saftig-grüne Wiesen.
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag – Anreise
Fahrt im modernen Extrabus nach Strass im schönen Attergau, wo wir im Hotel zum Nachtessen erwartet werden.
2. Tag – Attersee & Traunsee
Heute fahren wir vom Attersee bis an den Traunsee. Der tiefste See Österreichs besticht mit einem herrlichen Alpenpanorama. Die kleine Stadt Gmunden lädt zu einer Pause ein, bevor wir entlang des Traunsees nach Traunkirchen radeln und weiter nach Ebensee an der Südspitze des Traunsees. Der Car bringt uns zurück ins Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 55 km
3. Tag – Bad Ischl & St. Gilgen am Wolfgangsee Heute rollen wir durch das Weissenbachtal und folgen der Traun bis in den mondänen Kurort Bad Ischl, wo Franz Joseph I.

und Sissi ihre Sommer verbrachten. Im Anschluss pedalen wir mit Traumaussicht entlang des türkis- blauen Wolfgangsees bis nach St. Gilgen – herrlich! Der Bus bringt uns später zurück nach Strass.
e-Bike-Strecke: ca. 59 km
4. Tag – Fuschlsee & Salzburg
Die heutige Tour startet in St. Gilgen. Wir radeln an den türkisfarbenen Fuschlsee und dann weiter zum idyllischen Hintersee. Weiter geht’s über sanfte Hügel, vorbei an Schloss Hellbrunn bis in die Altstadt von Salzburg. Freuen Sie sich auf einen spannenden Stadtrundgang und im Anschluss auf etwas freie Zeit. Der Bus bringt uns zurück nach Strass. Nachtessen im Hotel.
e-Bike-Strecke: ca. 58 km
5. Tag – Hallstättersee und Wolfgangsee
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus an den Hallstätter See. Hallstatt wird
Herrlicher Attersee Zauberhafter Wolfgangsee

e-Bike-Strecken:
An den Seeufern und entlang der Flüsse sind die Radstrecken meist flach, zwischen den Seen führen sie durch Hügelland. Sie verlaufen überwiegend auf Radwegen und wenig befahrenen Nebenstrassen. Einige kurze Teilstücke auf stärker befahrenen Landstrassen lassen sich leider nicht vermeiden.
„als schönster Seeort“ der Welt bezeichnet. Danach radeln wir am malerischen Seeufer entlang und über Bad Ischl bis nach St. Wolfgang am Wolfgangsee – eine herrliche Etappe!
e-Bike-Strecke: ca. 45 km
6. Tag – Trumer Seen, Irrsee und Mondsee Am Morgen pedalen wir inmitten der Idylle der drei Trumer Seen. Durch hügelige Felder mit schönen Gutshöfen, vorbei am Irrsee erreichen wir den Mondsee und rollen gemütlich entlang des Seeufers bis nach Scharfling. Von hier geht es weiter nach Unterach am Attersee, wo wir in den Car umsteigen und zurück nach Strass fahren. e-Bike-Strecke: ca. 57 km
7. Tag – Heimreise Heute treten wir die Heimreise an.

7 Reisetage, inkl. Halbpension ab
Fr. 1699.-
im Doppelzimmer, Abreise 5.10.
Leistungen - Alles schon dabei!
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• 6 Übernachtungen im Ferienhotel Hofer ***S, Strass im Attergau
• 6 x Frühstück im Hotel
• 6 x Nachtessen im Hotel (davon 1 x Grillabend auf der Terrasse oder Bauernbuffet)
• 1 x Musikabend mit Alleinunterhalter
• Interessante Stadtführung in Salzburg
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
Wählen Sie Ihr Reisedatum:
8. - 14. Juni 2025
31. August - 6. September 2025
13. - 19. September 2025
5. - 11. Oktober 2025*
*Spardatum ohne Zuschlag
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer im Ferienhotel Hofer ***S, Strass im Attergau Fr. 1699.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreisen JuniSeptember: Fr. 100.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 269.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Insel Rügen, Leipzig & Dresden
Neu: Deutschlands Trauminsel Insel trifft auf grossartige Städteperlen!
Gemütliche Touren mit wenig Kilometer

Erleben Sie mit uns auf zwei Rädern die faszinierenden Kontraste zwischen dem kulturellen Erbe Leipzigs, dem maritimen Flair der Insel Rügen und der beeindruckenden Schönheit Dresdens mit ihrer berühmten Frauenkirche. Diese grossartige Reiseneuheit kombiniert entspannte Radtouren, historische Highlights und erholsame Stunden an der Ostsee – ideal, um all dies mit dem e-Bike zu erkunden!
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag, Montag 12. Mai 2025 – Fahrt nach Leipzig Fahrt im modernen Gössi-Car nach Leipzig. Die lebendige Stadt lädt uns zu einem entspannten Bummel ein. Am Abend geniessen wir ein köstliches Abendessen im Hotel und stimmen uns auf die bevorstehenden Erlebnisse ein.
2. Tag, Dienstag 13. Mai 2025 – Einradeln und Fahrt nach Rügen Nach einem stärkenden Frühstück begeben wir uns auf eine kleine Erkundungstour durch Leipzig. Wir entdecken die Altstadt, den Zoo und das charmante Gründerzeitviertel. Nach der ersten e-Bike Runde entspannen wir uns auf der Fahrt nach Rügen, wo im Hotel ein feines Nachtessen auf uns wartet. e-Bike-Strecke: ca. 13 km
3. Tag, Mittwoch 14. Mai 2025 – Unterwegs im Norden von Rügen Unsere Route führt uns über die Having
Die spektakulären Kreidefelsen

e-Bike-Strecken:
nach Moritzdorf, wo wir mit dem Fähr-Ruderboot übersetzen. Wir geniessen den Panoramablick auf die Halbinsel Mönchgut und radeln weiter nach Seedorf, einer idyllischen Landschaft aus Land und Wasser. Mit der nostalgischen Schmalspurbahn „Rasender Roland“ fahren wir nach Binz. Ein Rundgang durch das grösste Seebad Rügens rundet den Tag ab. e-Bike-Strecke: ca. 30 km
4. Tag, Donnerstag 15. Mai 2025 – Radtour an Rügen Kreideküste
Heute starten wir unsere Radtour in Binz und fahren entlang der eindrucksvollen Küste, vorbei am monumentalen KdFBad in Prora. In Sassnitz erwartet uns eine unvergessliche Bootstour entlang der imposanten Kreideküste, die mit ihren steil abfallenden weissen Felsen und dem türkisblauen Wasser zu den beeindruckendsten Naturschauspielen Deutschlands zählt. Nach genügend Zeit in Sassnitz machen wir uns auf den Rückweg nach Binz. e-Bike-Strecke: ca. 20 km

Die Strecken verlaufen grösstenteils auf gut befahrbaren Radwegen und wenig befahrenen Strassen. Einige Etappen sind flach, andere führen über sanfte Hügel und gelegentlich auf sandigen Feld- und Waldwegen. Die Tour ist für alle geeignet, die es auf dem e-Bike gerne gemütlich nehmen.
5. Tag, Freitag 16. Mai 2025 – Halbinsel Wittow
Wir starten mit dem Bus nach Ralswiek, Lietzow oder Sagard, von wo aus wir Richtung Norden radeln. Entlang des Jasmunder Boddens führt unsere Tour zur Halbinsel Wittow. Der Blick auf die Ostsee begleitet uns bis zum historischen Fischerdorf Vitt und zum Kap Arkona. e-Bike-Strecke: ca. 30 km
6. Tag, Samstag 17. Mai 2025 – Tschüss Rügen - Hallo Dresden
Heute verlassen wir Rügen und fahren nach Dresden. Bei einer Stadtführung erfahren wir mehr über die architektonischen Meisterwerke, wie die wunderschöne Frauenkirche, das Grüne Gewölbe oder auch die Semperoper. Abendessen im Dresdner Erlebnisrestaurant.
7. Tag, Sonntag 18. Mai 2025 – Heimreise
Mit vielen unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck treten wir nach dem Frühstück die Heimreise an.
Rasender Roland





7 Reisetage, inkl. Halbpension ab
Fr. 1899.-
im Doppelzimmer
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• 1 Übernachtung in einem 4-Sterne Hotel in Leipzig
• Stadtrundfahrt Leipzig per e-Bike
• 4 Übernachtungen im Parkhotel Rügen****, Bergen auf Rügen
• 1 Übernachtung im Premier Inn Dresden City, Dresden
• 6 x Frühstück im Hotel
• 5 x Abendessen im Hotel
• 1 x Abendessen im Dresdner Erlebnisrestaurant
• Fahrt mit dem Fährruderboot Baabe-Moritzdorf
• Zugfahrt Putbus-Binz
• Schifffahrt entlang der Kreideküste
• Stadtführung in Dresden
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
Ihr Reisedatum:
12. - 18. Mai 2025
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer in 4-Sterne-Hotels Fr. 1899.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 325.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach
Kap Arkona
Märchenschlösser der Loire
Mit dem e-Bike genussvoll durch das Tal der Könige!

Unsere Loire e-Bike-Reise wird Sie mit Vielfalt & Pracht begeistern. Hier im Tal der Könige wechseln sich eine lichterfüllte Landschaft, gemächlich dahinfliessende Wasserläufe mit sonnigen Weinbergen, verträumten Tälern und Dörfern ab. Inmitten dieser fantastischen Idylle kommen Liebhaber fantasievoller Architektur ins Schwärmen: 300 prachtvolle Burganlagen und Schlösser krönen das Loire-Tal. Die schönsten von ihnen zeigen wir Ihnen und natürlich geniessen wir bei unserer Reise durch den „Garten Frankreichs“ die gute französische Küche und die eleganten, sanften Loire-Weine.
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag, Montag 4. August 2025 – Anreise Fahrt mit dem modernen Gössi-Car nach Tours, der grössten Stadt im Loiretal. Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckende Kathedrale und ihr historisches Zentrum, das Place Plumereau genannt wird. Unser Hotel im Zentrum, ist der ideale Ausgangspunkt für die nächsten 2 Nächte. Das Nachtessen nehmen wir in einem hotelnahen Restaurant ein.
2. Tag, Dienstag 5. August 2025 – Von Tours nach Amboise - Clos
Unsere heutige e-Bike Tour von Tours nach Amboise verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Wir starten, der malerischen Loire folgend, und besuchen das beeindruckende Clos Lucé, die letzte Ruhestätte von Leonardo da Vinci, mit seinen zauberhaften Gärten. Nach einem individuellen Mittagessen in der bezaubernden Stadt Amboise erkunden wir die Weinberge des Loiretals. Am Abend erwartet uns ein schönes Essen in einem typischen Felsenkeller an der Loire mit 4-Gängen und feinem Wein der Region. e-Bike-Strecke: ca. 60 km
3. Tag, Mittwoch 6. August 2025 – Von Tours nach Saumur - Schloss Villandry
Nach dem Frühstück erwartet uns eine herrliche Route entlang des Cher. Wir werden die weltberühmten Gärten von Villandry bestaunen, bevor wir unsere Fahrt zum Zusammenfluss von Vienne und Loire fortsetzen. Hier eröffnen sich uns atemberaubende Ausblicke und die Möglichkeit, die faszinierende Welt der typischen Höhlenbauten
(Troglodytes) bis nach Saumur zu entdecken. Gäste die weniger fahren möchten, können von Tours bis nach Villandry mit dem Car fahren. Zimmerbezug in Saumur.
e-Bike-Strecke: ca. 55-75 km
4. Tag, Donnerstag 7. August 2025 – Von Saumur nach Chinon Auf unserer heutigen Etappe von Saumur nach Chinon passieren wir die beeindruckende Abtei von Fontevraud, die als die schönste in der Region gilt und die letzte Ruhestätte der Plantagenêts ist. Nach der Besichtigung geht es weiter durch schöne Landschaften nach Chinon. Die berühmte Königsstadt spielte in er Geschichte eine wichtige Rolle, denn hier überzeugte Jeanne d’Arc König Karl VII., Frankreich zurückzuerobern. Der wunderbare Ort an der Vienne, der viele Geschichten zu erzählen hat, ist unser Übernachtungsort für die nächsten 2 Nächte.
e-Bike-Strecke: ca. 45 km
5. Tag, Freitag 8. August 2025 – Von Chinon nach Loches - Schloss Azay-le-Rideau Heute Vormittag bringt uns der Carchauffeur nach Azay-le-Rideau, wo wir bezaubernde Schloss von Azay-le-Rideau besuchen, das scheinbar aus dem Wasser des Indre emporsteigt. Ein Mittagessen in Montbazon sorgt für Stärkung, bevor wir die faszinierende Königstadt Loches erkunden - eine wahre Zeitreise ins Mittelalter. Schliesslich fahren wir mit dem Bus zurück nach Chinon.
e-Bike-Strecke: ca. 55 km
6. Tag, Samstag 9. August 2025 – Velotour nach Blois - Schloss Chenonceau
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus zum beeindruckenden Schloss Chenonceau, bekannt als „Damenschloss“, das mit seiner einzigartigen Brücke über den Fluss Cher ein weltweit herausragendes Bauwerk ist. Bei einer faszinierenden Besichtigung tauchen wir in die reiche Geschichte dieses architektonischen Juwels ein. Anschliessend steigen wir auf unsere Fahrräder und radeln weiter nach Blois, unserem letzten Übernachtungsziel. Die königliche Stadt verzaubert uns mit ihrem prachtvollen Schloss und der malerischen Altstadt, die zum Erkunden einlädt. e-Bike-Strecke: ca. 45 km
7. Tag, Sonntag 10. August 2025 – Rund um Blois - Schloss Chambord
Die letzte Etappe dieser besonderen Reise führt uns rund um Blois und zum imposantesten aller Schlösser der Loire: Schloss Chambord. Unvergesslich bleibt der Eindruck, wenn die vieltürmige Silhouette der riesigen Schlossanlage inmitten der riesigen Parklandschaft auftaucht. Das Juwel der französischen Renaissance wurde von Franz I., dem „König der Schlösser“, erbaut.
e-Bike-Strecke: ca. 55 km
8. Tag, Montag 11. August 2025 – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.
e-Bike-Strecken:
Die Touren sind überwiegend flach und führen über Radwege und verkehrsarme Nebenstrassen mit fast durchwegs sehr guter Beschilderung. In den Weinbergen ist die Topografie etwas hügeliger und es sind auch wenige kurze Anstiege zu bewältigen.

8 Reisetage, inkl. Halbpension
Fr. 2399.-
im Doppelzimmer
Leistungen - Alles schon dabei!

Verkostung der sanften Loire-Weine Saumur Abtei von Fontevraud

Herrliches Wasserschloss Chenonceau
Ihr Reisedatum:
4. - 11. August 2025


Märchenhaftes Schloss Villandry
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• 2 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel in Tours
• 1 Übernachtung im guten Mittelklassehotel im Raum Saumur
• 2 Übernachtungen im guten Mittelklasse Hotel in Chinon
• 2 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel in Blois
• 7 x Frühstück im Hotel
• 6 x Nachtessen im Hotel oder im hotelnahen Restaurant
• 1 x Nachtessen in einem Felsenkeller an der Loire inkl. Wein
• Eintritt & Besichtigung Gärten Villandry
• Eintritt & Besichtigung Abtei Fontevraud
• Eintritt & Besichtigung Schlosses von Azay-le-Rideau
• Interessante Stadtführung in Loches
• Eintritt & Besichtigung Schloss Chenonceau
• Eintritt & Besichtigung Schloss Chambord
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer in guten 3-und 4-Sterne-Hotels Fr. 2399.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar:
Einzelzimmerzuschlag: Fr. 499.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach
Slowenische Riviera
Herrliche Veloferien im Süden zum Sparpreis

Bestseller
Unterbringung in Oliven Suiten direkt am Meer
Diese zauberhafte Reise führt uns an die wunderschöne Slowenische Riviera, die seit jeher Besucher aus aller Welt verzaubert. Entspannt erobern wir aktiv die wunderschönen slowenischen Küstenstädte, die sich wie Perlen an der Adria aneinanderreihen. Im malerischen Hinterland pedalen wir vorbei an idyllischen Weinbergen und Olivenhainen zu schönen Erlebnissen, die uns Land, Kulinarik und Leute näherbringen.

Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag – Anreise
Fahrt im modernen Gössi-Car nach Ankaran an der slowenischen Riviera zwischen Triest und Piran. Zimmerbezug in unserem tollen 4-Sterne Hotel und Nachtessen.
2. Tag – Lipica, Kozina & Muggia
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Car nach Lipica. Im ehemaligen Hofgestüt der habsburgischen Monarchie werden seit über 400 Jahren die weltberühmten Lipizzaner gezüchtet. Wir machen einen spannenden Rundgang und erfahren viel Interessantes. Danach schwingen wir uns auf unsere Sättel und radeln vorbei an malerischen Weinbergen und charmanten Karstdörfer bis nach Kozina. Um die Mittagszeit halten wir in Muggia, ein wunderbares Städtchen mit venezianischem Charme. Nach genügend Zeit zum Verweilen fahren wir am Meer entlang zurück zum Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 50 km
3. Tag – Portorož & Piran
Heute werden wir auf der ehemaligen Bahnstrecke Parenzana zu den schönsten Orten an der slowenischen Riviera radeln. Vorbei an der Seehafenstadt Koper und dem Fischerstädt-

chen Izola rollen wir gemütlich um die Halbinsel Forma Viva bis nach Portorož. Der mondäne Ferienort mit seinem exklusiven Yachthafen bietet uns Gelegenheit zum Eis oder Kaffee geniessen. Am Meer entlang fahren wir weiter nach Piran, der Perle an der slowenischen Küste. Mittagspause und Zeit für eigene Erkundungstouren - der malerische Küstenort gehört zum schönsten, was die Adria zu bieten hat. Am Nachmittag geht es mit dem Schiff zurück nach Ankaran.
e-Bike-Strecke: ca. 50 km
4. Tag – Koper, Korte & Izola Nach dem Frühstück radeln wir vorbei am nahgelegenen Vogelnaturschutzgebiet Skocjanski zatok und durch die reizvoll venezianisch geprägte Stadt Koper, wo wir an der Promenade eine Kaffeepause einlegen. Durch das Hinterland von Izola mit beeindruckendem Ausblick aufs Meer erreichen wir kleine Ortschaften wie Sared und Korte. Auf einem Bauernhof geniessen wir ein typisches Mittagessen in guter Gesellschaft, bevor wir via dem Fischerstädtchen Izola zurück nach Ankaran fahren.
e-Bike-Strecke: ca. 55 km
5. Tag – Unterwegs im schönen Hinterland Wir starten wieder ab dem Hotel und sind
Besichtigung des Gestüts in Lipica Höhlen von Skocjan

e-Bike-Strecken:
Wir radeln zu ca. 85% auf Asphaltstrassen und ca. 15% auf Schotterwegen. In der Karstregion sind einige hügelige Passagen auf Schotterwegen zu überwinden. Wir empfehlen ein e-Bike mit Trekking-Bereifung oder die Nutzung eines e-Mountainbike.
schon bald im Hinterland inmitten malerischer Dörfer, Olivenhainen und Weingärten. Mit schönen Ausblicken fahren wir an den Salinen vorbei zu einem Olivenhain, wo uns eine Olivenölverkostung mit einem kleinen Imbiss mit mediterranen Spezialitäten erwartet. Nach schönen Momenten in guter Runde haben Sie heute die Wahl, ob Sie mit dem e-Bike oder dem Car zurück ins Hotel fahren möchten.
e-Bike-Strecke: ca. 45 - 65 km
6. Tag – Skocjan Höhlen & Karst Jause
Mit dem Car fahren wir heute Morgen bis Skocjan. Die Skocjan Höhlen gehören zu den bedeutendsten unterirdischen Landschaften der Welt und sind Weltkulturerbe der UNESCO. Bei unserer Wanderung erleben wir die Vielfältigkeit dieser mystischen Höhlenwelt. Anschliessend pedalen wir durch Karst und mediterranes Slowenien. Dabei erleben wir nochmals authentische, idyllische Dörfer und Weinberge hautnah. Zwischendurch stärken wir uns auf einem Bauernhof bei einer typischen Karst-Jause und lernen das ländliche Leben kennen.
e-Bike-Strecke: ca. 55 km
7. Tag – Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten wir heute die Heimreise an.
Tolle e-Bike-Touren


7 Reisetage 5 e-Bike-Touren



7 Reisetage, inkl. Halbpension ab
Fr. 1599.-
im Doppelzimmer, Abreise 27.9.
Leistungen - Alles schon dabei!
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• 6 Übernachtungen im Adria Ankaran Resort ****, Ankaran (Unterbringung in Oliven Suiten)
• 6 x Frühstück im Hotel
• 5 x Nachtessen im Resort Restaurant
• 1 x 4-Gang-Gala-Abendessen im Restaurant direkt am Meer
• Eintritt Hallenbad mit geheiztem Meerwasser
• 10% auf Sauna & Massagen
• Besichtigung des Gestüts Lipica
• Schifffahrt Piran - Ankaran
• Typisches istrianisches Mittagessen auf einem Bauernhof
• Olivenölverkostung mit kleinem Imbiss
• Karst Jause mit Schinken und Wein
• Eintritt Höhlen von Skocjan
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
Wählen Sie Ihr Reisedatum:
29. Juni - 5. Juli 2025
5. - 11. September 2025
27. September - 3. Oktober 2025 *
* Spardatum ohne Zuschlag
Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer im Adria Ankaran Resort****, Ankaran Fr. 1599.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag 29.6.: Fr. 100.Saisonzuschlag 5.9.: Fr. 50.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 249.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Tschechien - Slowakei - Österreich
e-Biken im Dreiländereck mit weissen Karpaten und blühenden Orchideen

Auf dieser Reise erkunden wir ein landschaftlich wunderbares Gebiet im sonnenverwöhnten Dreiländereck Tschechien-Österreich-Slowakei. Kulturdenkmäler, wunderschöne Natur, mittelalterliche Orte, prächtige Schlösser, unzählige Weinberge, hundertjährige Weinkeller, die blühenden Orchideen auf den Wiesen der Weissen Karpaten und nicht zuletzt die freundlichen Menschen machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag – Fahrt im modernen Extrabaus über München und den Böhmer-Wald nach Budweis. Nach dem Zimmerbezug geniessen wir das Nachtessen standesgemäss in einem Budweiser Bierlokal.
2. Tag – Mit dem Car geht es nach Lednice, wo wir zu unserer ersten Etappe starten. Inmitten unberührter Natur mit Teichen, Wiesen und Wäldern können wir den Tag aktiv geniessen. Durch den Auenwald erreichen wir Mikultschitz. Von hier aus haben Sie die Wahl, ob Sie mit dem Car oder dem e-Bike die letzten 25 km zurück zum Hotel fahren möchten.
e-Bike-Strecke: ca. 38-63 km
3. Tag – Nach dem Frühstück unternehmen wir eine unvergessliche Panoramafahrt durch die Weissen Karpaten. Auf dem höchsten Berg schwingen wir uns auf die Sättel und durchfahren eine liebliche Landschaft von Bergen, Wäldern, Wiesen und blühende Orchideen.

Am Abend erwartet uns ein festliches Nachtessen mit Blasmusik, mährischen Spezialitäten, Wein und Bier. e-Bike-Strecke: ca. 61 km
4. Tag – Heute Morgen radeln wir ab dem Hotel auf neu errichteten Radwegen entlang des Bata-Kanals und später der March entlang. Wir folgen dem grössten mährischen Fluss bis Kremsier, wo das Ziel der heutigen Etappe liegt. Nach der Besichtigung fahren wir mit dem Car zurück ins Hotel und geniessen ein festliches Abendessen mit Folkloremusik.
e-Bike-Strecke: ca. 54 km
5. Tag – Entlang ehemaliger Bahnstrecken erwarten uns heute das tolle Barockschloss Milotice, eine gemütliche Brotzeit in den Weinbergen und die historische Königsstadt Skalica. Am Abend unternehmen wir eine schöne Bootsfahrt auf dem Bata Kanal und geniessen danach das Nachtessen in einem denkmalgeschützten Weinkeller.
e-Bike-Strecke: ca. 54 km
Barockschloss Milotice Schloss Falkenstein
6. Tag – Von Nikolsburg starten wir zu einer schönen Tour durch das bekannte Weinviertel in Österreich. Vorbei an malerischen Weingärten geht es bis nach Wildendürnbach, wo wir das besondere Flair der Kellergassen entdecken. Weiter geht’s über Falkenstein bis nach Valtice, wo wir die herrliche Etappe am schönsten Schloss Tschechiens beenden, Schloss Lednice.
e-Bike Strecke: ca. 64 km
7. Tag – Heute verabschieden wir uns von Südmähren und fahren mit dem Car in die verträumte Wachau. Wir steigen wieder auf unsere e-Bikes und unternehmen eine schöne Panoramarundfahrt von Krems über Dürnstein und Weissenkirchen durch die schönste Wachauer Landschaft.
e-Bike Strecke: ca. 40 km
8. Tag – Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.


e-Bike-Strecken:
Wir radeln überwiegend auf asphaltierten oder befestigten Wegen und Nebenstrassen. Alle Etappen sind für Alltagsvelofahrer gut zu meistern.
8 Reisetage, inkl. Halbpension ab
im Doppelzimmer, Abreise 16.06.
Leistungen - Alles schon dabei!
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• 1 Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Budweis
• 5 Übernachtungen im Hotel Strážnice ***+, Strážnice
• 1 Übernachtung im 3-Sterne-Hotel in der Wachau
• Begrüssung mit Sliwowitz und Hochzeitskuchen im Hotel Straznice
• 7 x Frühstück in den Hotels
• 1 x Nachtessen in einem Bierlokal im Stadtzentrum in Budweis
• 3 x Nachtessen im Hotel Strážnice
• 1 x feierliches Nachtessen mit mährischen Spezialitäten & Folklore im Hotel Strážnice
• 1 x Romantisches Nachtessen im historischen Weinkeller inkl. Weinprobe und Musik
• 1 x Nachtessen im Hotel in der Wachau
• Südmährische Brotzeit im Weinberg
• Schifffahrt auf dem Bata Kanal
• Fähre über die Donau
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
Wählen Sie Ihr Reisedatum:
16. - 23. Juni 2025* 15. - 22. Juli 2025 * Spardatum ohne Zuschlag
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer in guten 3- und 4-Sterne-Hotels Fr. 1799.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreise 15.7.: Fr. 50.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 320.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach
Rund um den Genfersee
Neu: Entdecken Sie die Schönheit des Genfersee auf unserer neuen e-Bike-Reise!


Von Montreux bis Lausanne und Nyon, vorbei an den spektakulären Lavaux-Weinterrassen und der velofreundlichen Stadt Genf. Diese Reise verbindet entspannte Touren mit faszinierenden Höhepunkten und fantastischen Ausblicken auf den Genfersee und die Alpen. Seien Sie bereit für ein e-Bike Abenteuer mit neuen und bekannten Highlights!
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag, Sonntag – Anreise Fahrt mit dem modernen Gössi-Car nach Thonon-les-Bains und anschliessender Zimmerbezug. Uns bleibt genügend Zeit, die Umgebung zu erkunden. Nachtessen im Hotel.
2. Tag, Montag – Évian-les-Bains - Genf Heute erwartet uns die erste e-Bike-Tour nach Genf. Wir starten in Évian-les-Bains und radeln zunächst gemütlich in Richtung Thonon-les-Bains. Wir radeln am Südufer des Genfersees und entdecken französische und schweizerische Dörfer zugleich. Wir passieren das charmante Dorf Nernier, mit seinen engen Gassen und alten Steinhäusern. In Genf angekommen, besuchen wir das Museum des Roten Kreuzes. Emotionen, Entdeckungen, Denkanstösse: Das Museum bietet eine einzigartige Möglichkeit, Einblick in die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes zu erhalten. Die herrliche Promenade entlang des Sees mit dem berühmten Genfer «Jet d'Eau» (Springbrunnen) bildet den perfekten Abschluss un-

e-Bike-Strecken:
serer Etappe. Rückfahrt mit dem Car. e-Bike-Strecke: ca. 55 km
3. Tag, Dienstag – Montreux - Lausanne
Heute starten wir in Montreux und folgen dem Nordufer des Genfersees auf Velowegen nach Lausanne. Ein besonderes Erlebnis sind die Lavaux-Weinterrassen, die mit über 800 Hektaren Rebfläche zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Mit unseren e-Bikes fahren wir quer durch die Weinberge und können uns an dem grossartigen Panorama fast nicht sattsehen. In Lausanne setzen wir mit dem Schiff nach Thonon über und geniessen dabei den Ausblick auf den Genfersee und die umliegenden Alpen.
e-Bike-Strecke: ca. 34 km
4. Tag, Mittwoch – Von Lausanne über die Weinberge der Cote nach Nyon Wir starten in Lausanne und folgen dem Ufer des Genfersees. Vorbei an charmanten Dörfern wie Morges und Rolle. Hier geniessen wir einen feinen Tropfen bei der Weindegustation. In Nyon angekommen haben wir genügen Zeit, um die Altstadt und die Uferprome-
nade zu geniessen.
e-Bike-Strecke: ca. 44 km
5. Donnerstag – Martigny - Montreux
Unsere heutige Tour startet in Martigny. Hier besuchen wir das Bernhardiner Museum und erfahren so einiges über die Vierbeiner und deren Namensgebung. Unterwegs passieren wir das historische Städtchen Saint-Maurice mit seiner imposanten Abtei sowie Bex, das für seine Salzminen berühmt ist. Der Weg folgt dem ruhigen Flussverlauf der Rhône. Bevor wir nach Montreux weiterradeln, besuchen wir das Schloss Chillon. Die Wasserburg ist das meistbesuchte historische Gebäude der Schweiz. Fast vier Jahrhunderte lang war Chillon Wohnsitz und ertragreiche Zollstation der Grafen von Savoyen. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 48 km
6. Tag, Freitag – Heimreise Nach unserem gemütlichen Frühstück treten wir die Heimreise an.

Wir sind mehrheitlich auf Velowegen und verkehrsarmen Strassen unterwegs. Das herrliche und hügelige Auf- und Ab der Weinberge ist mit unseren e-Bikes kein Problem.
Genf

Lausanne
Montreux
6 Reisetage, inkl. Halbpension ab
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• 5 Übernachtungen im Hotel Arc en Ciel***, Thonon-les-Bains
• 5 x Frühstück im Hotel
• 5 x Abendessen im Hotel
• 1 x Eintritt ins Museum des Roten Kreuzes inkl. Audioguide
• 1 x Schifffahrt von Thonon-les-Bains nach Lausanne
• 1 x Eintritt ins Bernhardiner Museum
• 1 x Weindegustation Lavaux Vinarium
• 1 x Eintritt ins Schloss Chillon
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
Wählen Sie Ihr Reisedatum:
18. - 23. Mai 2025 1.- 6. Juni 2025
Unser Sonderpreis für Sie: im Doppelzimmer
Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Arc en Ciel***, Thonon-les-Bains Fr. 1599.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 350.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach


Schloss Chillon Schifffahrt auf dem Genfersee
Unterwegs auf dem Moselradweg
Mit dem e-Bike zwischen traumhaften Flussufern und Weinbergen

Der eindrucksvolle Mosel-Radweg schlängelt sich herrlich entlang der Mosel, meist direkt am Ufer, und bietet abwechslungsreiche Landschaften. Nah am Wasser, mitten in der Natur, urban, geheimnisvoll und spektakulär. Ein e-Bike-Erlebnis, bei dem garantiert keine Langeweile aufkommt.
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag, Sonntag – Anreise
Fahrt im modernen Gössi-Car nach Enkirch. Hier lassen wir den Nachmittag ausklingen und freuen uns schon auf das gemütliche Nachtessen im Hotel.
2. Tag, Montag – Weinstadt Zell
Unsere erste e-Bike-Tour führt uns durch malerische Winzerorte wie Pünderich und Briedel in Richtung Zell. Nirgendwo entlang der Mosel ist der Weinbau so prägend wie in Zell, der Heimat des berühmten Rieslings „Zeller Schwarze Katz». Bei einer Stadtführung tauchen wir in die über 2000-jährige Geschichte von Zell ein. Auf dem Rückweg machen wir einen Abstecher zur Marienburg, wo uns ein atemberaubender Blick über das Zeller Land erwartet. Danach entspannen wir noch in Enkirch, bevor wir den Tag mit einem gemütlichen Nachtessen im Hotel ausklingen lassen. e-Bike-Strecke: ca. 34 km
3. Tag, Dienstag – Bernkastel-Kues & Traben-Trarbach
Heute entdecken wir die mittelalterliche Stadt

e-Bike-Strecken:
Bernkastel-Kues mit ihren romantischen Gassen und Fachwerkhäusern. In Zeltingen-Rachtig schlendern wir durch den historischen Ortskern mit alten Gutshöfen. Anschliessend radeln wir weiter nach Traben-Trarbach, über dem die Burgruine Grevenburg thront. Einst war die Stadt, zusammen mit Bordeaux, eine der grössten Weinhandelsstädte Europas. Bei einer besonderen Stadtführung erkunden wir die unterirdischen Gewölbekeller und verkosten in drei Weinkellern ein Glas Wein. Der Tag endet mit einem gemütlichen Abendessen im Hotel.
e-Bike-Strecke: ca. 59 km
4. Tag, Mittwoch – Bullay bis Cochem Die heutige Etappe startet an der Eisenbahnbrücke in Bullay. Wir nehmen die Herausforderung des „Calmont-Klettersteigs“ an und geniessen den atemberaubenden Blick über das Moseltal. Bei Ellenz-Poltersdorf setzen wir mit der Fähre über zur anderen Moselseite, wo Beilstein, das „Dornröschen der Mosel“, auf uns wartet. Nach etwas Freizeit radeln wir weiter nach Cochem, besuchen die 200 Jahre alte Senfmühle, lernen die Herstellung von Gourmetsenf kennen und probieren ihn.

Die meist asphaltierten und vom Autoverkehr getrennten Etappen des Mosel-Radwegs verlaufen weitestgehend eben und ohne grosse Steigungen. Es sind vielmehr Erlebnis und Genuss, die den Mosel-Radweg auszeichnen!
Danach bleibt Zeit für einen kurzen Bummel durch die Altstadt, bevor wir mit dem Bus ins Hotel zurückkehren. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 35 km
5. Tag, Donnerstag – Treis-Karden nach Koblenz
Heute beginnen wir unsere letzte Etappe des Moselweges mit einer kurzen Fahrt ins historische Treis-Karden. In Moselkern machen wir einen Abstecher zur beeindruckenden Burg Eltz, auch bekannt als das "Märchen in Stein" und eine der schönsten Burgen Europas. Nach der Führung radeln wir zurück nach Moselkern und weiter nach Koblenz, der schönsten Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die verwinkelten Gassen, Plätze und Sehenswürdigkeiten bieten den perfekten Abschluss unserer e-Bike-Reise. Nachtessen im Hotel.
e-Bike-Strecke: ca. 41 km
6. Tag, Freitag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

Treis-Karden
Zell an der Mosel
Enkirch
Zeltingen-Rachtig
Traben-Trarbach
BernkastelKues
Fr. 1399.-
im Doppelzimmer, Abreise 18.5.
6 Reisetage, inkl. Halbpension ab Leistungen - Alles schon dabei!
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• 5 Übernachtungen im Hotel Neumühle***, Enkirch
• 5 x Frühstück im Hotel
• 5 x Nachtessen im Hotel
• Stadtführung in Zell
• Führung durch die unterirdischen Gewölbekeller von Traben-Trarbach
• 3 x Glas Wein bei der Weinverkostung
• Fähre von Ellenz-Poltersdorf nach Beilstein
• Eintritt und Führung Senfmuseum in Cochem inkl. Verkostung
• Eintritt und Führung in die Burg Eltz
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
Wählen Sie Ihr Reisedatum:
* Spardatum ohne Zuschlag
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Neumühle***, Enkirch Fr. 1399.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreise 1.6.: Fr. 80.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 159.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach 18. - 23. Mai 2025* 1. - 6. Juni 2025
Herrliche Weinberge Bernkastel
Österreich - Italien - Slowenien
e-Biken in der Natur – unterwegs im Kärntner Seenland & den Julischen Alpen

Auf dieser Reise entführen wir Sie in eines der schönsten Naturparadiese Europas, das sich zwischen dem Kärntner Seenland und den Julischen Alpen erstreckt. Wir starten an der österreichischen Riviera, dem Kärntner Seenland, das uns mit saftig grünen Wiesenlandschaften, herrlichen Panoramaaussichten und den zauberhaften Seen begeistern wird. In Slowenien erobern wir den wunderschönen Save Radweg, der uns auf alten Bahntrassen durch wildromantische Landschaften bis nach Italien bringt.
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag – Anreise Fahrt im modernen Gössi-Car ins Kärntner Seenland, wo wir in der Region von Velden am Wörthersee mit dem Nachtessen in unserem 4-Sterne Hotel erwartet werden.
2. Tag – Durchs Seenland nach Klagenfurt Wir radeln gemütlich durch das Keutschacher Seental, vorbei am Hafnersee, dem Keutschachersee, Bassgeigensee und Rauschelesee bis nach Klagenfurt. Gemeinsam mit unseren Guides unternehmen wir hier einen spannenden Stadtrundgang und sehen natürlich auch den Lindwurm, das Wahrzeichen der Stadt. Nach einem schönen, kurzweiligen Aufenthalt haben Sie die Wahl, ob Sie mit dem e-Bike oder dem Car zurück ins Hotel fahren möchten. e-Bike-Strecke: ca. 33 - 64 km
3. Tag – Am schönen Wörthersee Heute tauchen wir in das fast mediterrane Klima des Wörthersees ein. Zuerst halten wir beim nahe gelegenen Aussichtsturm „Pyramidenkogel“, wo wir die Idylle des Kärntnerlands von oben betrachten können. Wir radeln weiter nach Velden mit seinem berühmten „Schloss am Wörthersee“. Nach einem Rundgang besuchen wir in Pörtschach die Kristall- und Fossilien Erlebniswelt. Am Ufer entlang geht es einmal um den See herum bis Maria Wörth. Das kleine Dorf wird Sie verzaubern – es ist einer der am schönsten

e-Bike-Strecken:
gelegenen Orte am Wörthersee. Von hier aus haben Sie die Wahl, ob Sie mit dem e-Bike oder dem Car zurück ins Hotel fahren möchten.
e-Bike-Strecke: ca. 50-65 km
4. Tag – Villach & Gerlitzen
Am Vormittag machen wir uns mit unseren e-Bikes auf nach Villach. Bei einem geführten
Spaziergang durch die Gassen und idyllischen Arkadenhöfe lernen wir die Schönheiten der Stadt kennen. Danach bleibt Zeit für eigene Erkundungen bevor wir uns wieder auf den Sattel schwingen und nach Annenheim radeln. Mit der Kanzelbahn geht s hoch auf den Gerlitzen, der stolz über dem Ossiacher See thront. Wir geniessen die Aussicht und schönen Stunden in guter Gesellschaft, ehe wir zu Tal und mit dem Car zurück ins Hotel fahren.
e-Bike-Strecke: ca. 34 km
5. Tag – Faaker See - Alpe-Adria-RadwegTarvisio
Heute verlassen wir das Kärntnerland Richtung Süden. Wir rollen gemütlich durch herrliche Landschaften an den Faaker See, ein karibischer Traum inmitten eines duftenden Wiesenteppichs. Später erreichen wir die Burgruine Finkenstein, wo wir ein atemberaubendes 360 Grad Panorama geniessen können. Danach geht es weiter entlang des Alpe-Adria-Radwegs nach Tarvisio in Italien. Von hier Weiterfahrt mit dem Car nach Kranjska Gora in Slowenien.
e-Bike-Strecke: ca. 60 km

Wir radeln vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen, asphaltierten Nebenstrassen, Schotter- und Naturstrassen. Insgesamt ist die Streckenführung sanft hügelig – Aufstiege sind mit dem e-Bike gut zu bewältigen.
8 Reisetage 6 e-Bike-Touren 284
6. Tag – Traumtag in den Julischen Alpen Vom Hotel aus rollen wir heute hinein ins herrliche Naturreservat Zelenci. Inmitten der beeindruckenden Landschaft radeln wir auf dem wunderschönen Save Radweg. Wir überqueren die Grenze zu Italien und sehen die unfassbar schöne Postkartenidylle der Fusine Laghi (Weissenfels Seen) und schliesslich noch einmal das malerische Städtchen Tarvisio. Später fahren wir von der Talstation in Camporosso mit der Seilbahn auf den Monte Lussari und geniessen mit herrlicher Aussicht die Mittagspause. Danach pedalen wir wieder zurück ins Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 50 km
7. Tag – Wunderschönes Slowenien auf dem Rad entdecken Am Vormittag radeln wir mit unseren e-Bikes durch den Triglav Nationalpark bis nach Bled. Lassen Sie sich von dem Zauber und der Stille des wunderschönen Naturparks verzaubern und freuen Sie sich danach auf den idyllischen Bleder See. Hier in Bled, dem beliebten slowenischen Luftkurort an den Ausläufern der Julischen Alpen, verbringen wir auch die Mittagspause. Gut gestärkt fahren wir weiter durch das beeindruckende Radovna Tal bis nach Dovje, von wo Sie die letzten 13 km entweder mit dem Car oder dem e-Bike zurück ins Hotel fahren können. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 57-70 km
8. Tag – Heimreise Heute treten wir die Heimreise an.

Fr. 1899.-
im Doppelzimmer, Abreise 7.6.
8 Reisetage, inkl. Halbpension ab Leistungen - Alles schon dabei!
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• 4 Übernachtungen im Hotel Pachernighof ****, St. EgydenVelden
• 3 Übernachtungen im Ramada Hotel & Suites ****, Kranjska Gora
• 7 x Frühstück in den Hotels
• 7 x Nachtessen in den Hotels
• Kärnten Card mit zahlreichen Inklusivleistungen (z.B. Auffahrt Pyramidenkogel, Kristall- und Fossilien Erlebniswelt, Auffahrt auf den Gerlitzen etc.)
• Berg- & Talfahrt Monte Lussari
• Interessante Stadtführungen in Velden, Villach & Klagenfurt
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
Wählen Sie Ihr Reisedatum:
7. - 14. Juni 2025*
12. - 19. September 2025
* Spardatum ohne Zuschlag
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer in 4-Sterne-Hotels Fr. 1899.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreise 12.9.: Fr. 80.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 290.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Zauberhafte Insel Elba
Erleben Sie die toskanische Trauminsel mit dem e-Bike!

Die Insel Elba ist ein wahres Naturparadies und verzaubert mit wildromantischen Landschaften, verträumten Buchten und einer herrlichen Ursprünglichkeit, die Sie auf dem Festland nicht finden. Freuen Sie sich darauf, inmitten dieser Postkartenidylle mit dem e-Bike täglich unterwegs zu sein und am Abend unseren beliebten Ferienort Marina di Campo zu geniessen!
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag, Sonntag, 12. Oktober 2025 –Anreise - Marina di Campo Fahrt im modernen Gössi-Car (Abfahrt frühmorgens) nach Piombino. Hier erwartet uns unser Fährschiff für die kurze Überfahrt auf die Insel Elba. Nach der Ankunft im Hafen von Portoferraio Weiterfahrt zu unserem Hotel im schönen Ferienort Marino di Campo. In den schmalen Gassen findet man zahlreiche Boutiquen, Restaurants, Bars und Gelaterien. Zimmerbezug und feines Nachtessen im Hotel.
2. Tag, Montag, 13. Oktober 2025 – Der südwestlichen Teil der Insel Nach dem Frühstück starten wir die erste e-Bike Tour ins Landesinnere. Zuerst pedalen wir entlang der Küste zur schönen Bucht von Procchio. Wir fahren weiter zum mittelalterlichen Bergdorf Sant’Ilario: der kleine Ort bezaubert mit den engen Gässchen und Plätzen, alle aus Granit, und den Blick auf die Bucht von Marina di Campo und die Insel von Monte Cristo. Das letzte Teilstück des Tages führt durch das Tal von Marina di Campo zurück ins Hotel. Nutzen Sie die Zeit vor dem Nachtessen für einen Spaziergang am Strand. e-Bike-Strecke: ca. 40 km

e-Bike-Strecken:
3. Tag, Dienstag, 14. Oktober 2025 –Umrundung des Monte Capanne Heute entdecken wir den schönsten Teil der Insel. Die Westküste mit dem imposanten Monte Capanne, dem Hauptberg Elbas. Auch heute starten wir wieder von unseren Hotel und fahren nach Marciana Marina. Von hier aus fahren wir bergauf nach Marciana Alta, einem kleinen Dorf von mittelalterlichem Flair und Panoramalage. Nach einer Pause radeln wir weiter über die schönen Strände von den malerischen Fischerdörfern Chiessi und Cavoli zurück nach Marina di Campo. Nachtessen im Hotel.
e-Bike-Strecke: ca. 50 km
4. Tag, Mittwoch, 15. Oktober 2025 –Marktbesuch & Tag zur freien Verfügung
In Marina di Campo ist Markttag – Morgens nach dem Frühstück haben wir in Ruhe Zeit durch die Stände zu schlendern. Der ganze Tag steht heute zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie ja auch individuell nach Portoferraio fahren oder eine individuelle e-Bike-Tour unternehmen. Abendessen im Hotel.
5. Tag, Donnerstag, 16. Oktober 2025 – Durch das Inselzentrum nach Portoferraio Vom Hotel aus radeln wir nach dem
Frühstück Richtung Lacona, dem zweitlängsten Sandstrand der Insel. Weiter zum Colle Reciso überqueren wir die ganze Insel von Süden nach Norden bis nach Portoferraio. Elbas Hauptstadt hat an Sehenswürdigkeiten viel zu bieten: Mittelalterliche Festungen, Museen, Kirchen und immer wieder geniesst man schöne Ausblicke auf die Stadt, die Bucht und das Meer. Gegen Nachmittag fahren wir mit den e-Bikes entlang der Nordküste zurück nach Marina di Campo. Feines Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 45 km
7. Tag, Freitag, 17. Oktober 2025 –Capoliveri, Porto Azzurro und Rio nell‘Elba
Die heutige Tour startet im malerische Capoliveri. Zunächst radeln wir ins nach Porto Azzurro für eine erste Pause am malerischen Hafen. Weiter führt unsere Tour zum Bergdorf Rio nell’Elba. In der Antike spielte dieser Ort als Zentrum für den Bergbau eine bedeutende Rolle. Über eine schöne Küstenstrasse erreichen wir über Rio Marina wieder Porto Azzurro, von wo es mit dem Car zurück ins Hotel geht. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 50 km
8. Tag, Samstag, 18. Oktober – Heimreise Heute treten wir die Heimreise an.

Geradelt wird überwiegend im leicht hügeligen Gelände. Im Hinterland bewältigen wir zwei etwas längere Steigungen dank Unterstützung des Elektromotors problemlos. Die Wege sind überwiegend asphaltiert – am Meer führen sie über gut befahrbare Naturstrassen. Wir empfehlen die Nutzung eines e-Bikes mit Trekking-Bereifung.
7 Reisetage 4 e-Bike-Touren 185

7 Reisetage, inkl. Halbpension ab
Fr. 1559.-
im Doppelzimmer, Abreise 12.10.
Leistungen - Alles schon dabei!
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• Fährüberfahrten Piombino-Portoferraio & Portoferraio-Piombino
• 6 Übernachtungen im Hotel Barracuda ****, Marina di Campo
• 6 x Frühstück im Hotel
• 6 x Nachtessen in den Hotels
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
Ihr Reisedatum:
12. - 18. Oktober 2025
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Barracuda****, in Marina di Campo Fr. 1559.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 339.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach
Bucht von Procchio
Piombino
Portoferraio
Porto Azzurro
Capoliveri
Marciana Marina Rio nell’Elba
Bucht von Procchio
Capoliveri
Portoferraio
Von Paris zum Mont-Saint-Michel
Auf dem fantastischen Fernradweg Véloscénie von der Stadt der Liebe bis ans Meer!

2012 wurde die „Veloscénie“ eröffnet. Der grossartige Fernradweg führt auf 442 Kilometer von der französischen Hauptstadt Paris bis zum magischen Glaubensberg des Abendlands, dem Mont-Saint-Michel. Kommen Sie mit auf diese besondere Reise und radeln Sie genüsslich zwischen historischen Stätten und aussergewöhnlichen Naturschönheiten!
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag – Anreise nach Paris
Fahrt im modernen Gössi-Car via Basel, Belfort und Troyes nach Paris. Die französische Hauptstadt zählt zu den aufregendsten und meistbesuchten Metropolen der Welt. Nachtessen im Hotel.
2. Tag – Von Paris nach Versailles
Unsere erste erlebnisreiche e-Bike Tour beginnt am Place de la Concorde. Wir folgen unseren Guides durch Paris und entdecken die schönsten Sehenswürdigkeiten. Entlang dem Kanal Saint Martin erreichen wir Montmartre. Der Aufstieg ist kurz und intensiv aber dank Unterstützung gut zu meistern. Ersatzweise kann er mit der Standseilbahn gemacht werden. Vorbei am Eiffelturm, entlang der Seine und den Wäldern von Meudon pedalen wir bis nach Versailles. Am Nachmittag flanieren wir mit einem Guide durch die Gärten von Versailles.
e-Bike-Strecke: ca. 48 km
3. Tag – Versailles - Rambouillet
Durch das herrliche Chartreuse-Tal und überwiegend auf Radwegen führt die heutige Strecke zum Wald von Rambouillet. Unterwegs passieren wir das Schloss von Breteuil und die Abtei Vaux-le Cernay. Ludwig XVI erwarb das Schloss als Privatresidenz. Von 1896 bis 2009 war es die Sommerresidenz der französischen Präsidenten. Schlossbesichtigung mit Parkspaziergang. Übernachtung im Raum Chartres.
e-Bike-Strecke: ca. 46 km
4. Tag – Château Maintenon - Chartres - Illiers Combray
Heute Vormittag besuchen wir Schloss Maintenon, Schauplatz einer Liebesgeschichte zwischen Ludwig XIV und seiner geheimnisvollen Geliebten Madame de Maintenon. Anschliessend radeln wir weiter bis nach Chartres - Hauptstadt der Glasmalerei. Besichtigung der berühmten Kathedrale und eventuell Besuch eines Glasateliers mit interessanten Einblicken in die Schmiedekunst von Kunstglasfenstern. Danach pedalen wir nach Illiers-Combray.
e-Bike-Strecke: ca. 51 km
5. Tag – Nogent-le-Rotrou - Mortagne-au-Perche
Heute radeln wir durch den Regionalpark der ehemaligen Grafschaft Perche. Sanfte Hügellandschaften, dichte Wälder, kleine Seen, saftig grüne Täler und historische Kulturdenkmäler zeichnen den Park aus. Die Strecke verläuft grösstenteils auf einer stillgelegten Eisenbahnstrecke. Besuch beim Apfelbauer mit Brennerei-Führung und Cidre-und Calvados-Verkostung. Beschwingt geht die Fahrt weiter bis nach Mortagne-au-Perche. Danach machen wir einen Abstecher mit dem Car zum Schloss von Carrouge, das herrliche Wasserschloss ist eines der grössten Schlösser der Normandie. Abendessen und Übernachtung im Raum Alencon - Bagnoles-de-l’Orne e-Bike-Strecke: ca. 48 km
6. Tag – Bagnols-de-l’Orne - St. Hilaire
Wieder steht eine herrliche Etappe inmitten der wunderbaren Landschaft auf dem Programm, die von der Landwirtschaft geprägt ist. Wir fahren weiter durch
den Nationalpark der Normandie nach Saint Hilaire über das hübsche Örtchen Domfront mit seinem Schloss. Abendessen und Übernachtung.
e-Bike-Strecke: ca. 61 km
7. Tag – Saint-Hilaire - Mont-Saint-Michel
Zwischen typisch normannischen Bauernhöfen, Apfel- und Birnenbaumplantagen verläuft der heutige Radreisetag mit nur wenigen Höhenunterschieden gemütlich dahin. Vorbei am Château des Montgommery und Huisnes-sur-Mer erreichen wir unser Endziel und Höhepunkt der Reise: Mont-Saint-Michel. Führung und Besichtigung dieses „Wunder des Abendlandes“. Abendessen und Übernachtung im Raum Mont-Saint-Michel.
e-Bike-Strecke: ca. 48 km
8. Tag – Seinemündung
Mit dem Car fahren wir entlang der Meeresküste zum Seebad Cabourg. Von hier aus geht es mit dem Velo entlang der Küste zum mondänen Badeort Deauville. Pause und anschliessend Weiterfahrt an die Seinemündung zur malerischen Hafenstadt Honfleur, wo uns eine spannende Stadtführung erwartet. Danach Weiterfahrt mit dem Bus nach Val-de-Reuil. Abendessen und Übernachtung.
e-Bike-Strecke: ca. 48 km
9. Tag – Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.
MontSaintMichel
e-Bike-Strecken:
Der Grossteil der Strecken verläuft in der Ebene und ist somit flach. Bei den gelegentlichen Abstechern zu den Dörfern gibt es leichte Anstiege auf Nebenstrassen.
Deauville
Saint Hilaire Cabourg
Bagnolesde-l’Orne
Schloss von Carrouge
Hon eur
Mortagneau-Perche
Nogentle-Rotrou
Schloss Maintenon

9 Reisetage, inkl. Halbpension ab
Paris
Versailles
Wald von Rambouillet Chartres
Illiers Combray



im Doppelzimmer
Leistungen - Alles schon dabei!
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel im Raum Versailles
• 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel bei Chartres
• 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel in Bagnols-de-l’Orne/ Alençon
• 1 Übernachtung im 4-Sterne-Hotel im Raum Mont-Saint-Michel
• 1 Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Val-de-Reuil
• 8 x Frühstück in den Hotels
• 8 x Nachtessen in den Hotels
• Eintritt & Führung Gärten von Versailles
• Eintritt & Besichtigung Schloss von Rambouillet mit Park
• Eintritt & Besichtigung Château de Maintenon mit Audioguide
Wählen Sie Ihr Reisedatum:
27. Juni - 5. Juli 2025
20. - 28. August 2025


• Eintritt & Führung Glasmalerei und Kathedrale von Chartres
• Eintritt in das Schloss von Carrouges
• Besuch beim Apfelbauer mit Cidre- und Calvados-Verkostung
• Eintritt und Führung Kloster Mont-Saint-Michel
• Stadtrundgang Honfleur
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch
Sportartikel nach Wahl
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer in 4-Sterne-Hotels Fr. 2699.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 699.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach
Château Maintenon
Honfleur
Cabourg
Die Gärten von Versailles
Flussgenuss - Sommer in Zeeland
Eine perfekte Sommerreise - mit Flussschiff & e-Bike unterwegs in Bilderbuch-Holland!

Mit dem Flussschiff und dem e-Bike unterwegs in Bilderbuch Holland - die schönste Art, das Fahrrad-Paradies zu erkunden! Tagsüber unternehmen wir herrliche Touren mit unseren e-Bikes durch malerische Naturgebiete, vorbei an Windmühlen, idyllischen Badeorten und schönen Küstenabschnitten. Am Ziel warten die Annehmlichkeiten unseres Flussschiffes auf uns. Lästiges Kofferpacken entfällt!
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag, Samstag – Anreise Frühmorgendliche Fahrt mit dem modernen Gössi-Car nach Rotterdam, wo wir an Bord mit dem Nachtessen empfangen werden.
2. Tag, Sonntag – Willemstad - Hellevoetsluis Am frühen Morgen bringt uns das Schiff nach Willemstad, eine kleine sehenswerte Festungsstadt. Hier starten wir unsere erste e-Bike-Tour. Wir überqueren das Binnengewässer Haringvliet über den Volkerakdam und radeln durch freie Felder und malerische Bauerndörfer in den beliebten Wassersportort Hellevoetsluis. e-Bike-Strecke: ca. 45 km
3. Tag, Montag – Hellevoetsluis - Bruinisse Über den Haringvliet und durch kleine Dörfer wie Stellendam radeln wir heute durch landwirtschaftlich geprägte Orte. Über den Grevelingendam erreichen wir das Muscheldorf Bruinisse. Ein Spaziergang durch den Hafen im Norden der Stadt ist ein Muss für jeden Besucher.

e-Bike-Strecken:
e-Bike-Strecke: ca. 50 km
4. Tag, Dienstag – Bruinisse - Veere Am Vormittag beeindruckt uns das „Watersnoodmuesum“, wo wir alles zur grossen Flutkatastrophe 1953 erfahren. Die Tour führt uns weiter in Richtung Zierikzee, das zu den 10 schönsten niederländischen Denkmalstädten zählt, und von da über die 5km lange Zeelandbrug ins Hafenstädtchen Veere.
e-Bike-Strecke: ca. 45 km
5. Tag, Mittwoch – Veere - Neeltje JansVeere
Heute erleben wir wieder Bilderbuch-Holland und entdecken die ehemalige Arbeitsinsel Neeltje Jans, das beeindruckende Bauwerk der Deltawerke. Der angrenzende Freizeitpark „Deltapark“ gibt einen Einblick in das Leben der Seelöwen und in die Unterwasserwelt der Oosterschelde (fakultativ).
e-Bike-Strecke: ca. 35-50 km
6. Tag, Donnerstag – Veere - Middelburg - Dordrecht
Erster Stopp unseres heutigen Ausflugs mit dem e-Bike ist Middelburg, die Hauptstadt
Zeelands. Weiter geht‘s durch die malerische, typisch holländische Landschaft auf der Halbinsel Walcheren. Weite Strände, Wälder und Dünen erwarten uns.
e-Bike-Strecke: ca. 40 km
7. Tag, Freitag – Dordrecht - Rotterdam
Auf unserer letzten Etappe erleben wir die bekanntesten Windmühlen der Niederlande am Kinderdijk. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert.
Weiter führt uns der Weg an der Maas entlang bis nach Rotterdam.
e-Bike-Strecke: ca. 40 km
8. Tag, Samstag – Heimreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung und wir treten die Heimreise an.
Unser tolles Flussschiff - Die MS NORMANDIE Freuen Sie sich auf ein gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Die Kabinen wurden 2019/2020 komplett renoviert und verfügen über Dusche/WC, Safe, Föhn TV, Klimaanlage und Panoramafenster. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen.

Die Etappen sind alle flach und spielend zu meistern. Wir fahren meist auf asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen. Vereinzelt auch auf kleinen Nebenstrassen.
8 Reisetage 6 e-Bike-Touren 255 - 270 km

Zierikzee
8 Reisetage, inkl. Vollpension ab
Fr. 2399.-
in Doppelkabine auf dem Hauptdeck
Leistungen - Alles schon dabei!
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im modernen Anhänger
• 7 Übernachtungen an Bord der MS NORMANDIE in der gewählten Kategorie
• Vollpension während der ganzen Reise: Frühstück und Nachtessen an Bord inkl. Kaffee & Tee nach den Mahlzeiten, am Mittag Lunchpaket für unterwegs, Mitternachtssnack und Begrüssungs-Apéro
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
Wählen Sie Ihr Reisedatum:
24. - 31. Mai 2025
23. August - 30. August 2025
Unser Sonderpreis für Sie:




Preis pro Person im Doppelzimmer auf dem Hauptdeck Fr. 2399.auf dem Oberdeck Fr. 2599.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Preis Doppelkabine zur Einzelnutzung: Auf Anfrage Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Zierikzee

Idyllische Wasserwege & Grossstadtflair
Neu: Sommerreise für Geniesser - mit Schiff & e-Bike durch Südholland

Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag, Samstag – Anreise Fahrt mit dem modernen Gössi-Car nach Rotterdam und Einschiffung auf der MS Normandie. Am Abend können wir Rotterdam auf eigene Faust entdecken.
2. Tag, Sonntag – Rotterdam - Dordrecht
Unsere erste Radtour führt uns entlang des Wassers über Krimpen an den Ijssel nach Kinderdijk. Hier bestaunen wir die berühmte Windmühlenreihe, ein UNESCO Weltkulturerbe. Weiter geht es durch das malerische Poldergebiet des Alblasserwaard bis nach Dordrecht, der ältesten Stadt Hollands. e-Bike-Strecke: ca. 39 km
3. Tag, Montag – Dordrecht - Gorinchem
Mit der Fähre erreichen wir das Naturschutzgebiet „De Biesbosch“. Hier, im Süsswasserdelta, begegnen uns zahlreiche Flüsse Wer möchte, kann eine Bootsfahrt unternehmen, bevor wir weiter durch das Rhein-Deltagebiet ra-

deln. Mit dem Wassertaxi erreichen wir Gorinchem, eine charmante Kleinstadt e-Bike-Strecke: ca. 53 km
4. Tag, Dienstag – Gorinchem - Utrecht
Von Gorinchem aus radeln wir durch Leerdam, bekannt für seinen leckeren Käse, bis zur Festungsstadt Vianen. Danach setzen wir mit der Fähre über den Lek und radeln in das Herz von Holland nach Utrecht.
e-Bike-Strecke: ca. 47 km
5. Tag, Mittwoch – Utrecht - Schoonhoven
Nach einem gemütlichen Vormittag in Utrecht machen wir uns auf den Weg durch das idyllische Polderland. In Oudewater legen wir eine Pause ein und besuchen das berühmte Hexen-Waaghaus. Anschliessend geht es in die Silberstadt Schoonhoven mit ihrer charmanten Altstadt.
e-Bike-Strecke: ca. 52 km
6. Tag, Donnerstag – SchoonhovenRotterdam
Heute fahren wir in die Käsestadt Gou-
da. Hier können wir uns Zeit nehmen, den Markt oder eine der vielen Käsereien zu besuchen. Danach geht es zurück nach Rotterdam.
e-Bike Strecke: ca. 44 km
7. Tag, Freitag – Tag zur freien Verfügung in Rotterdam / Optionale Radtour Sie haben heute die Wahl: Entweder Sie erkunden das charmante Delft und besuchen die berühmte Porzellanmanufaktur oder Sie wagen eine längere Tour nach Den Haag und dem Nordseekurort Scheveningen. Alternativ können Sie den Tag in Rotterdam geniessen
8. Tag, Samstag – Abreise von Rotterdam
Heute treten wir die Heimreise an.
Unser tolles Flussschiff - Die MS NORMANDIE
Freuen Sie sich auf ein gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Die Kabinen wurden 2019/2020 komplett renoviert und verfügen über Dusche/WC, Safe, Föhn TV, Klimaanlage und Panoramafenster. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen.





e-Bike-Strecken:
Alle Etappen sind flach und spielend zu meistern. Wir fahren meist auf asphaltierten oder gepflasterten Wegen und Nebenstrassen. Auch bei etwas Gegenwind sind wir mit unseren e-Bikes bestens ausgestattet. 8


8 Reisetage, inkl. Vollpension ab
Fr. 2499.-
in Doppelkabine auf dem Hauptdeck
Leistungen - Alles schon dabei!
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• 7 Übernachtungen an Bord der MS NORMANDIE in der gewählten Kategorie
• Vollpension während der ganzen Reise
• Frühstück und Nachtessen an Board inkl. Kaffe & Tee am Nachmittag, am Mittag Lunchpaket für unterwegs
• Sämtliche Taxen & Hafen-Brücken und Schleusegebühren
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
Diese spannende Reiseneuheit entführt uns in eine beeindruckende Landschaft aus Grachten, Flüssen und Seen, durchzogen von Windmühlen und endlosen Dämmen – das ist Holland! Von der pulsierenden Stadt Rotterdam aus erkunden wir mit dem e-Bike nicht nur atemberaubende Naturschutzgebiete und malerische Dörfer, sondern tauchen auch tief in die reiche Geschichte und Kultur der Region ein. 17. - 24. Mai 2025 30. August - 6. September 2025
• Zwei erfahrene Radreiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
Wählen Sie Ihr Reisedatum:
Unser Sonderpreis für Sie:




















Preis pro Person im Doppelzimmer auf dem Hauptdeck Fr. 2499.auf dem Oberdeck Fr. 2699.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Preis Doppelkabine zur Einzelnutzung: Auf Anfrage Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)



Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach
Seenpracht Lago Maggiore
Neu: Erleben Sie das traumhafte Naturparadies zwischen Alpen und Mittelmeer mit dem e-Bike!

Erleben Sie mit uns eine wunderbare Kurzreise an den Lago Maggiore! Wir radeln entlang des Golfs von Baveno und geniessen den atemberaubenden Blick auf die Borromäischen Inseln und entdecken das charmante Dorf Mergozzo. Am idyllischen Orta-See tauchen wir in die mediterrane Atmosphäre ein, bevor wir mit dem e-Bike auf den Spuren von Leonardo da Vinci entlang historischer Kanäle fahren und die beeindruckende Abtei von Morimondo erkunden – eine ideale Verbindung von Natur, Kultur und Genuss!
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag – Anreise
Mit dem modernen Gössi-Car fahren wir nach Baveno. Unser Hotel befindet sich direkt an der Seepromenande mit Blick auf die Borromäischen Inseln. Nachtessen im Hotel.
2. Tag – Golf von Baveno und Mergozzo See Direkt vom Hotel starten wir auf dem neu angelegten Radweg, der Baveno mit Verbania verbindet, und geniessen dabei herrliche Ausblicke auf die Borromäischen Inseln. Von dort aus führt unser Weg hinauf nach Bieno, bevor wir bergab zum Mergozzo-See gelangen –einem der klarsten und saubersten Gewässer Italiens. Am Ufer erwartet uns das malerische Dorf Mergozzo, das dem See seinen Namen gibt. Umgeben von einer beeindruckenden, durch Gletscher geformten Landschaft, entdecken wir farbenfrohe Steinhäuser, verwinkelte, romantische Gassen und eine idyllische Seepromenade. Nach einer erholsamen Pause radeln wir entspannt zurück nach Baveno. e-Bike-Strecke: ca. 40 km

3. Tag – Orta See Heute bringt uns der Bus nach Omegna, am nördlichsten Ufer des Orta-Sees. Von hier aus startet unsere Tour entlang des Sees, begleitet von traumhaften Panoramablicken auf die sanfte, hügelige Landschaft. Entlang des Weges reihen sich kleine Dörfer mit mediterranem Charme. Immer wieder legen wir Fotopausen ein, um die beeindruckende Umgebung festzuhalten, bevor wir das malerische Städtchen Orta San Giulio erreichen. Dort schlendern wir gemütlich über den historischen Marktplatz und durch die engen, verwinkelten Gassen. Auf dem Rückweg radeln wir entspannt nach Omegna, wo unser Bus bereits auf uns wartet und uns zurück ins Hotel bringt. e-Bike-Strecke: ca. 40 km
4. Tag – Auf den Spuren von Leonardo: der Naviglio Grande & Abtei von Morimondo Der Tag beginnt mit einer Busfahrt nach Sesto Calende, wo unsere Tour entlang des historischen Naviglio Grande startet. Dieser beeindruckende Kanal, im 12. und 13.
Jahrhundert erbaut, diente einst dem Transport von Marmor für den Mailänder Dom. Unsere Route führt durch den malerischen Regionalpark Ticino, vorbei an charmanten Dörfern und Städten, die dank des Kanals aufblühten. Unterwegs bewundern wir die von Leonardo da Vinci entworfenen Schleusen und Brücken. In Abbiategrasso wechseln wir auf den Radweg des Naviglio di Bereguardo, der mit seinen 12 Schleusen fasziniert. Unser Ziel ist die Abtei von Morimondo aus dem Jahr 1186. Nach dieser beeindruckenden Tour bringt uns der Bus zurück ins Hotel. e-Bike Strecke: ca. 60 km
5. Tag – Heimreise
Nach unserem gemütlichen Frühstück treten wir die Heimreise an.
Leistungen - Alles schon dabei! Fr. 899.im Doppelzimmer, Abreise 19.10. 5 Reisetage, inkl. Halbpension ab
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• 4 Übernachtungen im Hotel Beau Rivage*** , Baveno
• 4 x Frühstück im Hotel
• 4 x Abendessen im Hotel
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
Wählen Sie Ihr Reisedatum:
15. - 19. Juni 2025 19. - 23. Oktober 2025* Mergozzo Wunderschöne Radwege


* Spardatum ohne Zuschlag
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Beau Rivage***, Baveno Fr. 899.-

e-Bike-Strecken:
Wir sind meistens auf flachen und gut befahrbaren Strecken unterwegs. Es geht mal leicht hoch und wieder runter, mit unseren e-Bikes sind die leichten Anstiege jedoch spielend zu meistern.
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreise 15.6.: Fr. 70.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 239.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach
Mergozzo See
Lago Maggiore
Omegna Verbania
Orta San Giulio Baveno
Sesto Calende
Abbiategrasso Morimondo
San Giulio
Wunderschöne e-Bike-Ferien auf der Sonnenseite der Alpen!

Bestseller!
Von unserem schönen Hotel in Salorno unternehmen wir täglich herrliche e-Bike Touren inmitten der wunderbaren Landschaften des Südtirols. Wir pedalen gemütlich im Seenparadies der Südtiroler Weinstrasse, fahren entlang der berühmten Via Claudia Augusta zum Alpenstädtchen Trient, erobern mit Rückenwind das erhabene Schloss Thun und geniessen am Schluss die Sonne und ein feines Gelati am Gardasee!
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag – Anreise Fahrt im modernen Gössi-Car nach Salorno. Nachtessen im Hotel.
2. Tag – Drei Seen Tour
Nach dem Frühstück starten wir zu unserer ersten e-Bike-Tour. Wir fahren vom Hotel aus durch herrliche Obstplantagen und erreichen schon bald den zauberhaften Kalterer See und die zwei Montiggler Seen. Die Rückfahrt erfolgt über die Dörfer Tramin (Heimat des Gewürztraminers), Margreid und Kurtinig zurück. e-Bike-Strecke: ca. 67 km
3. Tag – Nach Trient auf der Via Claudia Augusta
Die heutige Strecke führt uns südlich auf die berühmte Via Claudia Augusta. Südlich von Salurn verlassen wir den deutschspra-

e-Bike-Strecken:
Es erwarten uns abwechslungsreiche flache und hügelige Teilstücke, die Sie je nach Lust & Laune mit mehr oder weniger elektrischen Strom bewältigen können. Die Etappen führen vorwiegend auf Radwegen, Wirtschaftswegen und Nebenstrassen.
chigen Raum und fahren an San Michele und Mezzocorona vorbei. Wir radeln weiter durch schöne Landschaften bis wir die einzigartige Kunststadt Trient erreichen, wo genügend Zeit zum Entspannen und Geniessen bleibt.
e-Bike-Strecke: ca. 59 km
4. Tag – Castello di Thun und Weinverkostung
Heute fahren wir wieder auf dem Etschradweg, der sogenannten Claudia Augusta nach Südwesten zum Eingang des Nonstales. Wir fahren hoch zum stolzen Schloss Thun, welches wir besichtigen werden. Auf dem Rückweg werden wir eine Weinkellerei besuchen und die edlen Tropfen mit einem stärkenden Imbiss verkosten – zum Wohl!
e-Bike-Strecke: ca. 50 km

5. Tag – Abstecher zum Gardasee
Nach dem Frühstück bringt uns der Car nach Mori. Hier beginnt der zauberhafte Radweg durch das Biotop des ehemaligen Loppio Sees. Auf einer Nebenstrasse geht es hinab nach Torbole am Gardasee, wo wir die Windsurfer beobachten können.
Wir nehmen den Radweg am Sarca-Fluss und rollen bis Arco, dem ehemaligen Residenzsitz der Habsburger. Spazieren Sie durch die malerische Altstadt und geniessen passend ein leckeres Eis. Danach radeln wir gemütlich weiter durch die Mondlandschaft der „Marocche“ bis zum Cavedine See. Nach einem herrlichen Tag bringt uns der Car zurück in Hotel.
e-Bike-Strecke: ca. 35 km
6. Tag – Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

in schönster Natur
im Doppelzimmer, Abreise 14.9.
6 Reisetage, inkl. Halbpension ab Leistungen - Alles schon dabei!
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• 5 Übernachtungen im Comfort Hotel Erica ***S, Salorno
• 5 x Frühstück im Hotel
• 5 x Nachtessen im Hotel
• Eintritt & Besichtigung Castello di Thun
• Besuch Weinkellerei mit Verkostung & Imbiss
• Ein Gelati in Arco
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
Wählen Sie Ihr Reisedatum:
23. - 28. April 2025
18. - 23. Mai 2025 29. August - 3. September 2025 14. - 19. September 2025*
Unser Sonderpreis für Sie: * Spardatum ohne Zuschlag


Preis pro Person im Doppelzimmer im Comfort Hotel Erica ***S, Salorno CHF 1199.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreisen April - August: Fr. 100.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 149.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach
Montiggler Seen
Castello di Thun
Torbole am schönen Gardasee

Zauberhafte Blumenriviera
Erleben Sie die Seealpen & traumhaften Küstenlandschaften
mit dem Velo!

Verbringen Sie mit uns unvergessliche Aktivtage an der zauberhaften Blumenriviera. Mit Blick aufs Meer radeln wir genüsslich zu den schönsten Plätzen der ligurischen Küste. Der Kontrast zwischen den mondänen Badeorten, kleinen pittoresken Fischerdörfern sowie den verträumten Landschaften im hügeligen Hinterland wird Sie begeistern.
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag – Anreise Fahrt im modernen Gössi-Car nach Santo Stefano al Mare an der ligurischen Blumenriviera. Wer will kann nach dem Zimmerbezug eine erste individuelle Runde mit dem e-Bike dem Meer entlangfahren. Nachtessen im Hotel.
2. Tag – Rund um Dolceacqua & die Brücke von Monet
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Bordighera, wo die heutige e-Bike Tour startet. Wir pedalen ins wildromantische Nervia Tal und erreichen das Postkartendorf Dolceacqua mit seiner weltbekannten Steinbrücke, die schon den grossen Maler Claude Monet faszinierte. Nach der Besichtigung werden wir auf einem familiär

geführten Agriturismo zu einem typischen Mittagsimbiss erwartet. Gut gestärkt geht es im Anschluss durch schöne Landschaften nach Bordighera zurück. Nachtessen im Hotel.
e-Bike-Strecke: ca. 40 km
3. Tag – Von den Olivenhainen des Dianese Tals bis zum Meer Unser Buschauffeur bringt uns heute Vormittag nach Imperia, von wo wir genüsslich durch die traumhafte Landschaft des Dianese Tals radeln. Wir sehen malerische Dörfer, besichtigen eine alte Ölmühle und stärken uns mit einem kleinen Imbiss. Die letzte Strecke führt uns bergab nach Diano Marina, wo Sie den Tag relaxend am Strand oder bummelnd an der Meerespromenade ausklingen lassen können. Nachtessen im Hotel.
e-Bike-Strecke: ca. 48 km
4. Tag – Das Merula Tal & Alassio
Heute geniessen wir im zauberhaften Merulatal nochmals die ligurischen Berge und später die grandiose Küste. Kleine ursprüngliche Orte stehen auf dem Programm, so beispielsweise Testico, das auf einem Bergrücken mit grossartiger Aussicht liegt. Von der hügeligen Landschaft rollen wir am Mittag zurück ans Meer zum bekannten Badeferienort Alassio. Flanieren Sie nach Herzenslust durch die herrliche Altstadt! Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 48 km
5. Tag – Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• 4 Übernachtungen im Hotel Anthurium ****, Santo Stefano al Mare
• 4 x Frühstück im Hotel
• 4 x Nachtessen im Hotel
• 1 x Mittagimbiss im Raum Dolceacqua
• Besichtigung Ölmühle mit kleinem Imbiss im Raum Diano Marina
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
Beliebter Ferienort Alassio Wunderbares Dolceacqua Wählen Sie Ihr Reisedatum: Unser Sonderpreis für Sie:


2. - 6. Juni 2025
21. - 25. September 2025*
* Spardatum ohne Zuschlag
Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Anthurium ****, Santo Stefano al Mare Fr. 1099.-

e-Bike-Strecken:
An der Blumenriviera radeln wir entlang herrlicher Küstenabschnitte und im Hinterland, vorwiegend auf verkehrsarmen Nebenstrassen und Wegen. Die Etappen sind meist flach und gelegentliche Steigungen meistern wir stromunterstützt ohne Probleme. 5 Reisetage 3 e-Bike-Touren 138
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag 2.6.: Fr. 50.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 259.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach
Schöne e-Bike-Touren
Nervia Tal
Dianese Tal Imperia Santo Stefano al Mare Diano Marina Dolceacqua Bordighera Testico (Merula Tal) Alassio Ligurisches Meer
e-Biken am Gardasee
Genussvolle Sternfahrten rund um den schönsten See Italiens

Tägliche Genussverkostung
Ausgehend von unserem Hotel in Peschiera del Garda am südlichen Ufer des Gardasees erkunden wir mit unseren e-Bikes täglich die wunderschöne Postkartenidylle rund um den See. Dabei pedalen wir genüsslich durch herrliche Weinberge, gleiten durch den zauberhaften Naturpark Minico oder entlang des Seeufers. Dazwischen kosten wir Spezialitäten und edle Tropfen der Region oder erleben mit Verona, Mantua und Sirmione gleich drei besonders sehenswerte Städteperlen.
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag – Anreise
Fahrt im modernen Gössi-Car nach Peschiera del Garda, unserem idealen Ausgangspunkt für die nächsten Tage. Nachtessen im Hotel.
2. Tag – Auf dem Mincio Radweg von Mantua nach Peschiera
Unser Carchauffeur bringt uns nach dem Frühstück nach Mantua. Drei Seen, die vom Fluss Minico gebildet werden, umarmen die herrschaftliche Stadt mit Wasser. Heute radeln wir auf dem zauberhaften Mincio Radweg. Die erste Strecke führt uns durch den Naturpark des Flusses Minico bis nach Valeggio sul Mincio, wo wir bei einem Imbiss die bekannten Tortellini der Stadt verkosten und die schöne Scaligerburg sehen. Eine einzigartige Naturlandschaft führt uns zurück ins Hotel, vorbei an Borghetto und Castellaro Lagusello, ein malerischer Ort inmitten der Moränenhügelkette.
e-Bike-Strecke: ca. 52 km

e-Bike-Strecken:
Die Etappen verlaufen durch flaches und hügeliges Gelände auf gut ausgebauten Radwegen und wenig befahrenen Nebenstrassen.
3. Tag – Die Weinberge des Bardolino Nach dem Frühstück tauchen wir in die grossartigen Landschaften der Bardolino Weinberge ein. Unsere Fahrt geht landeinwärts durch Affi, entlang des Etschkanals nach Rivoli Veronese. Vorbei an der Rocca di Bardolino pedalen wir durch Weinberge und Olivenhaine, von denen sich uns eine herrliche Aussicht bietet. Zwischendurch halten wir auf einem typischen Agriturismo und geniessen einen feinen Imbiss mit einem Glas Bardolino DOC. Bergabwärts erreichen wir den ebenen Radweg entlang der Seepromenade, auf dem wir gemütlich die letzten Kilometer zum Hotel zurücklegen.
e-Bike-Strecke: ca. 45 km
4. Tag – Das Land des Custoza und Verona
Am Vormittag erobern wir mit unseren e-Bikes das Custoza-Weinanbaugebiet, das neben seinem bekannten Weisswein im 19. Jahrhundert auch Schlacht-Schauplatz zwischen Österreich und Italien war. Entlang historischer Villen und Gehöfte erreichen wir Verona. Bei einer Runde

mit dem e-Bike entdecken wir die historischen Sehenswürdigkeiten aus neuer Perspektive! Nun haben Sie Zeit Verona auf eigene Faust zu entdecken, oder die schönen Boutiquen der Stadt zu besuchen.
e-Bike-Strecke: ca. 45 km
5. Tag – Die Hügel des Garda Classico Heute Vormittag radeln wir auf dem Valtenesi- Radweg nach Sirmione. Wir besuchen das malerische Altstadtzentrum und rollen dann weiter in die einzigartigen Landschaften des Garda Classico hinein. Zwischen sanften Weinbergen und Olivenhainen erwarten uns alte Schlösser und Dörfer wie Padenghe und Puegnago del Garda oder die Naturoase der Sovenigo-Seen. Am Ende unserer Etappe erreichen wir die Gegend von Cavalgese, wo wir auf einem Weingut den vollmundigen Rotwein „Garda Classico“ probieren.
e-Bike-Strecke: ca. 49 km
6. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

6 Reisetage, inkl. Halbpension ab
Fr. 1369.-
im Doppelzimmer, Abreisen 26.10.
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• 5 Übernachtungen im Hotel Al Fiore *** Sup., Peschiera del Garda
• 5 x Frühstück im Hotel
• 5 x Nachtessen im Hotel
• Imbiss mit Tortellini in Valeggio sul Mincio
• Mittagsimbiss mit einem Glas Bardolino Wein auf einem Agriturismo
• Weinprobe mit Imbiss im Garda Classico Gebiet
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
* Spardatum ohne Zuschlag
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel al Fiore***Sup., Peschiera del Garda Fr. 1369.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreisen 13.4. & 5.10.: Fr. 70.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 249.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach
Bezauberndes Verona
Unterwegs am wunderschönen Gardasee Sirmione
Mantua
Verona
Rivoli Veronese
Peschiera del Garda Custoza Valeggio sul Mincio
Sirmione Desenzano
Gardasee
e-Biken auf Mallorca
Neu: Erleben Sie die atemberaubende Schönheit der Sonneninsel vom Velosattel aus!

Flugreise mit Swiss Miet-e-Bikes vor Ort inbegriffen
Eine spannende Neuheit aus unserer Spanienabteilung: Erleben Sie die Magie Mallorcas zur besten Reisezeit auf traumhaften e-Bike-Touren! Freuen Sie sich auf spektakuläre Küsten, versteckte Buchten, sanfte Täler und fruchtbare Ebenen. Malerische Bauerndörfer, idyllische Fischerorte und das pulsierende Palma warten darauf, von Ihnen aktiv entdeckt zu werden!
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag, Samstag – Anreise Am Flughafen Zürich werden wir von unserem Schweizer Reiseleiter bereits erwartet. Gemeinsam fliegen wir nach Palma de Mallorca. Vom Flughafen werden wir in unser Hotel an der Playa de Palma gefahren. Wir beziehen unser Zuhause für die nächsten 7 Nächte im gutgelegenen 4-Sterne Hotel «Maria Isabel».
2. Tag, Sonntag – Playa de Palma – Palma –Portals Nous
Nach einem kurzen Spaziergang vom Hotel zur Fahrradstation übernehmen wir unsere e-Bikes für die nächsten Tage und starten direkt zur ersten traumhaften Velotour. Wir geniessen die atemberaubende Küstenlandschaft entlang der Playa de Palma, passieren den Hafen von Palma und radeln weiter entlang der malerischen Cala Major bis nach Portals Nous. Auf dem Rückweg führt uns die Strecke durch die zauberhafte Kulisse von Illetas, wo wir eine Pause einlegen, um den charmanten Badeort direkt am Meer in vollen Zügen zu geniessen. e-Bike-Strecke: ca. 45 km
3. Tag, Montag – Zu den Steilküsten im Südosten & dem Sandstrand Es Trenc Heute erkunden wir die imposanten Steilküsten im Süden Mallorcas und besuchen den malerischen Leuchtturm Cap Blanc, der direkt an der Küste thront. Auf unserer Fahrt durch schöne Landschaften geniessen wir immer wieder Panoramablicke auf das
funkelnde Mittelmeer. In Sa Rapita, am Beginn des berühmten Naturparks Es Trenc, gönnen wir uns eine entspannte Mittagspause. Der paradiesische Strand mit seinem kristallklaren Wasser und dem weissen Sand zählt zu den schönsten auf der Insel. Hinter dem weitläufigen Strand entdecken wir die Salinen, wo das Meersalz gewonnen wird. Anschließend geht es zurück zum Hotel, wo wir mit dem Nachtessen erwartet werden.
e-Bike-Strecke: ca. 85 km
4. Tag, Dienstag – Runde zum pittoresken Bergdorf Valldemossa
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zu einem der schönsten und authentischsten Bergdörfer Mallorcas – dem malerischen Valldemossa. Schon von weitem erblicken wir das majestätisch über dem Dorf thronende Kartäuserkloster La Cartuja, in dem einst Frédéric Chopin und George Sand einen unvergesslichen Winter verbrachten. Hier lassen wir uns von der romantischen Atmosphäre verzaubern und geniessen die freie Zeit, um das charmante Dorf auf eigene Faust zu erkunden. Anschliessend pedalen wir entspannt zurück ins Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 74 km
5. Tag, Mittwoch – Randa
Am Morgen starten wir zu einer unvergesslichen e-Bike-Tour von der Playa de Palma in Richtung Maioris und Llucmajor. Das charmante Städtchen Llucmajor, bekannt für seine historischen Gebäude und lebhaften Wochenmärkte, lädt uns zu einem Stopp ein. Auf dem Rückweg durchqueren wir unberührte
Landschaften und erreichen Randa, wo uns die beeindruckende Klosteranlage Santuari de Cura auf einem Hügel erwartet. Hier geniessen wir einen atemberaubenden Panoramablick über die Sonneninsel. e-Bike-Strecke: ca. 69 km
6. Tag, Donnerstag – Weinberge & Santa Eugenia Unsere heutige Etappe führt uns ins Herz des mallorquinischen Weingebiets. Über San Jordi erreichen wir das malerische Bergdorf Santa Eugenia, dessen rustikaler Charme und sanft geschwungene Weinberge zum Verweilen einladen. Auf der Rückfahrt radeln wir über die idyllische Cami Vell de Piña – eine ruhige Landstrasse, die durch Felder, Olivenhaine und charmante Dörfer führt. Hier erleben wir das ursprüngliche Mallorca, fernab der Touristenströme – ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Geniesser! e-Bike-Strecke: ca. 65 km
7. Tag, Freitag – Mallorca auf eigene Faust entdecken
Heute haben wir die Möglichkeit, die Insel nochmals auf eigene Faust zu erkunden. Wer nicht genug vom e-Biken kriegen kann, unternimmt eine individuelle e-Bike Tour. Nachtessen im Hotel.
8. Tag, Samstag – Heimreise
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus zurück zum Flughafen und wir treten mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck den Rückflug nach Hause an.
e-Bike-Strecken:
Wir radeln überwiegend auf schönen Naturwegen, deren Beläge von feinsandig bis zu gröberen Kieselsteinen variieren. Einige Strecken sind auch asphaltiert und wenig befahren.
Mittelmeer
Valldemossa
Mallorca
Santa Eugenia
Palma de Mallorca
Portals Nous Randa
Playa de Palma
Cap Blanc
Llucmajor
Sa Rapita/Naturpark Es Trenc

Wählen Sie Ihr Reisedatum:
12. - 19. April 2025*
18. - 25. Oktober 2025
* Spardatum ohne Zuschlag



Der naturbelassene Strand Es Trenc

8 Reisetage, inkl. Halbpension ab Leistungen - Alles schon dabei!
Fr. 2199.-
im Doppelzimmer, Abreise 12.4.
• Direkte Linienflüge mit Swiss Zürich – Palma de Mallorca / Palma de Mallorca - Zürich
• Sämtliche Flugnebengebühren wie Taxen, Steuern & Kerosinzuschläge
• Transfer ab/bis Flughafen Palma de Mallorca
• 7 Übernachtungen im Hotel Maria Isabel****, Playa de Palma
• 7 x Frühstück im Hotel
• 7 x Nachtessen im Hotel
• Miet-e-Bike inkl. Helm und Fahrradschloss
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• 1 x Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise
• Zwei erfahrene Radreiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Maria Isabel****, Playa de Palma Fr. 2199.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag 18.10.: Fr. 150.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 349.Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Flug: ab/bis Zürich
Palma de Mallorca
Sizilien - Insel der Götter
Der e-Bike-tours.ch Saisonabschluss unter der Sonne Süditaliens
Freuen Sie sich unter der Sonne Siziliens auf eine Veloreisekulisse, die ihresgleichen sucht: kilometerlange Sandstrände, buchtenreiche Küsten, Ruinen, in denen die Antike noch hautnah zu spüren ist und quirlige, in barocker Pracht erstrahlende Städtchen. Kommen Sie mit und lassen Sie sich von den traumhaften Landschaften und der bewegten Geschichte der grössten Mittelmeerinsel in ihren Bann ziehen.
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag, Montag 27. Oktober 2025 – Anreise Genua und Einschiffung
Fahrt mit dem modernen Gössi-Car nach Genua. Am Abend Einschiffung auf das Fährschiff in Richtung Palermo.
2. Tag, Dienstag 28. Oktober 2025 – Auf See - Palermo
Lassen Sie sich während der Fährüberfahrt die gesunde Meeresluft um die Nase wehen. Am Abend erreichen wir die muschelförmige Bucht von Palermo. Nach der Ausschiffung Nachtessen und Übernachtung in unserem Hotel in Palermo.
3. Tag, Mittwoch 29. Oktober 2025 – PalermoGiardini Naxos
Unser heutiger Tag beginnt mit einer Stadtführung zu den schönsten Ecken Palermos. Berühmt berüchtigt für historisch architektonische Bauwerke verzaubert sie vor allem all jene, die sich an Kirchen, Schlössern und anderen Wahrzeichen nicht satt sehen können. Anschliessend führt uns eine kurze Carfahrt nach Cefalù, hier startet unsere erste Velotour. Cefalù ist berühmt für seine wunderschönen Strände, aber auch für die kleinen Gässchen der Altstadt. Wir radeln der wunderschönen Küste entlang bis nach Santo Stefano di Camastra, bekannt für seine Keramikwerkstätten. Rückfahrt mit dem Car zum Hotel in Giardini Naxos. e-Bike-Strecke: ca. 40 km
4. Tag, Donnerstag 30. Oktober 2025 – AcirealeAci Trezza - Catania Nach dem Frühstück pedalen wir ab Hotel am Meer entlang nach Acireale. Die Stadt wurde auf Lavagestein errichtet und fällt vor allem durch die zahlreichen Zitrusbäume auf. Mit dem Car fahren wir weiter nach Aci Trezza. Nach dem Mythos wurden vom Zyklop Polifem die Klippen, die sich gegenüber Aci Trezza erheben, gegen die Schiffe von Odysseus geschleudert, der sich hier auf der Flucht befand. Die beeindruckenden Felsen (Faraglioni) kann man heute noch sehen. Nach der Besichtigung rollen wir entlang der Küste weiter nach Catania. Hier erwartet uns ein spannender Stadtrund-
gang zu Fuss und etwas Freizeit. Rückfahrt zum Hotel mit dem Car e-Bike-Strecke: ca. 50 km
5. Tag, Freitag 31. Oktober 2025 – Alcantara Tal und Taormina
Vom Hotel aus radeln wir heute Vormittag durch Orangen Plantagen und entlang des Fluss Alcantara nach Francavilla di Sicilia. Hier erwartet und eine Stadtführung und die Besichtigung einer alten Ölmühle mit Verkostung. Am Nachmittag fahren wir nach Taormina, das von einer überwältigenden Kulisse aus Felsen, Gärten und Meer umgeben ist. Das berühmteste Bauwerk Taorminas ist das griechisch-römische Theater, von wo aus sich ein spektakulärer Ausblick auf das Meer und den Ätna bietet. Nach etwas Freizeit geht es mit dem e-Bike zurück ins Hotel.
e-Bike-Strecke: ca. 50 km
6. Tag, Samstag 1. November 2025 – Antikes Syrakus - Noto
Heute verlassen wir Giardini Naxos und fahren mit dem Car nach Syrakus, der einst mächtigsten Stadt der antiken Welt. Hier wurde eine alte Eisenbahnstrecke in einem Radweg umgebaut und wir geniessen herrliche Blicke auf die Felsenküste und die Altstadt. Wir machen eine Stadtrunde mit dem e-Bike und besichtigen dann die Altstadt «Ortigia». Am Nachmittag pedalen wir durch wildromantische Landschaften zum zauberhaften Naturschutzgebiet Fonte Ciane, wo der Papyrus wie in Ägypten wächst. Danach geht es mit dem Car zu unserem Hotel in Noto.
e-Bike-Strecke: ca. 35 km
7. Tag, Sonntag 2. November 2025 – Noto, Marzamemi und Portopalo Wir starten den Tag mit der Besichtigung der schönsten Barockstadt Siziliens: Noto. Nach dem eindrücklichen Rundgang radeln wir in Richtung Süden in das idyllische Vogelschutzgebiet Vendicari, später werden wir in Marzamemi nicht nur das malerische Küstendorf, sondern auch ein typisches Weingut besichtigen. Selbstverständlich darf eine Verkostung nicht fehlen. Schliesslich rollen wir weiter in die bekannte Küsten-
stadt Portopalo, wo sich das Ionische und das Mediterrane Meer treffen. Von hier werden wir mit dem Car zurück ins Hotel chauffiert.
e-Bike-Strecke: ca. 50 km
8. Tag, Montag 3. November 2025 – Ragusa, Modica und Scicli Wir fahren mit dem Car nach Ragusa, steigen auf unsere e-Bikes um und radeln gemütlich durch die Gässchen von Ragusa Ibla. Nach einer kurzen Besichtigung pedalen wir weiter ins grossartige Modica. Die ineinander verschachtelten Häuser scheinen an den Felswänden zu kleben und viele haben bis heute noch Räume, deren Wände durch den natürlichen Felsen gebildet werden. Hier haben wir die Gelegenheit zur Verkostung der sizilianischen Schokolade. Nach ausreichend Freizeit pedalen wir am Nachmittag durch schöne Landschaften nach Scicli. Hier werden wir vom Car abgeholt und zurück zum Hotel gebracht.
e-Bike-Strecke: ca. 40 km
9. Tag, Dienstag 4. November 2025 – CaltagironePiazza Armerina - Palermo
Unser Carchauffeur bringt uns heute Morgen nach Caltagirone, wo wir zur abschliessenden Velotour durch beschauliche Hügellandschaften nach Piazza Armerina starten. In Piazza Armerina haben wir die Möglichkeit, die grossartigen Mosaiken der Villa del Casale zu besichtigen, bevor es mit dem Car zurück nach Palermo geht. Einschiffung auf die Nachtfähre, Nachtessen und Übernachtung an Bord.
e-Bike-Strecke: ca. 30 km
10. Tag, Mittwoch 5. November 2025 – Auf See - Genua Nach einem schönen Tag auf See erreichen wir gegen Abend den Hafen von Genua. Übernachtung in der Region Genua.
11. Tag, Donnerstag 6. November 2025 – Heimreise Nach dem Frühstück fahren wir voller Eindrücke Richtung Heimat.


e-Bike-Strecken:
Die Touren führen über Nebenstrassen mit geringem Verkehrsaufkommen. Der Streckenverlauf ist flach bis leicht hügelig. Gelegentliche Steigungen meistern wir mit unseren e-Bikes problemlos.
Mondello
Palermo
Francavilla di Sicilia
M ittelmeer S izilien


Caltagirone
Piazza Armerina Modica Scicli
Noto Ragusa


Taormina
Giardini Naxos
Acireale/Aci Trezza
Syraku s


11 Reisetage inkl. Frühstück, ab
Wunderbare e-Bike-Touren
Ihr Reisedatum:

Marzamemi

im Doppelzimmer/Innenkabine
Leistungen - Alles schon dabei!
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• Fährüberfahrten Genua-Palermo / Palermo-Genua mit 2 Übernachtungen inkl. Frühstück (Basis Doppelkabine Innen)
• 1 Übernachtung im Hotel Astoria Palace ****, Palermo
• 3 Übernachtungen im Hotel Arathena Rocks ****, Giardini Naxos
• 3 Übernachtungen im Hotel Villa Favorita ****, Noto
• 1 Übernachtung im 4-Sterne Hotel im Raum Genua
• 8 x Frühstück in den Hotels
• 8 x Nachtessen in den Hotels
• Stadtführung Palermo
• Besichtigung einer Ölmühle mit Verkostung
• Interessante Führung in der Altstadt «Ortigia»
• Weinprobe mit Imbiss
27. Oktober - 6. November 2025 Fr.
• Interessanter Stadtrundgang in Noto
• Verkostung der berühmten Schokolade in Modica
• Interessanter Stadtrundgang in Ragusa
• Eintritt Villa del Casale Piazza Armerina
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer/Innenkabine in 4-Sterne-Hotels Fr. 2589.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmer-/kabinenzuschlag: Fr. 459.Kabinenzuschläge Fähre:
- Doppelkabine Aussen: Fr. 60.-
- Einzelkabine Aussen: Fr. 90.-
Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach
Fantastisches Kroatien
Mit dem e-Bike zwischen Traumküsten,
Nationalparks und Inseljuwelen


Freuen Sie sich darauf, auf dieser Reise Kroatiens Küsten, Nationalparks und Inselwelt mit dem e-Bike zu erkunden. Wir pedalen durch das wildromantische Velebit-Gebirge, das in den sechziger Jahren die traumhafte Kulisse der Winnetou Filme war. Wir umrunden im idyllischen Naturpark Vrana den grössten Süsswassersee Kroatiens oder bestaunen im Krka Nationalpark die atemberaubenden Wasserfälle. Die unfassbare Schönheit der kroatischen Inselwelt entdecken wir auf der Insel Murter, wo wir zu versteckten Badebuchten radeln und ein erfrischendes Bad im türkisblauen Meer geniessen.
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag, Samstag – Anreise Fahrt im modernen Gössi-Car in die kroatische Hafenstadt Crikvenica, wo wir im Hotel mit dem Nachtessen erwartet werden.
2. Tag, Sonntag – Zadar - Vodice Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Zadar. Nach einer Stadtbesichtigung geniessen wir ein entspanntes Mittagessen im Zentrum. Unsere erste Velotour führt uns entlang der Küste nach Vodice, begleitet von der Meeresbrise und herrlicher Aussicht. Im 4-Sterne-Plus Hotel Olympia Sky nahe dem Meer bleiben wir für fünf Nächte. Abendessen im Hotel.
e-Bike-Strecke: ca. 25 km
3. Tag, Montag – Naturpark Vrana See Nach der einer kurzen Busfahrt erreichen wir den Startpunkt der heutigen Tour rund um den grössten Süsswassersee Kroatiens, den Vrana-See. Die idyllische Natur und Artenvielfalt, mit zahlreichen Vogelarten, wird Sie begeistern. Unterwegs geniessen wir lokale Spezialitäten und besuchen das historische Maskovica

Tisno
e-Bike-Strecken:
Han, das östlichste Bauwerk des Osmanischen Reiches. Der Abend steht zur freien Verfügung.
e-Bike-Strecke: ca. 36 km
4. Tag, Dienstag – Auf Wegen der alten Römer & Krka Wasserfälle
Heute starten wir mit unseren e-Bikes direkt vom Hotel und radeln durch Olivenhaine und Weinberge. Auf einem idyllischen Radweg passieren wir römische Ruinen und fahren zu den beeindruckenden Krka-Wasserfällen im Nationalpark – ein spektakuläres Naturschauspiel. Staunend radeln wir vorbei am ehemaligen Legionärslager Burnum, dem Manojlovica- und Roski-Wasserfall. Unsere Tour endet in Skradin, von wo uns der Bus zurück nach Vodice bringt. Abendessen im Hotel.
e-Bike-Strecke: ca. 45 km
5. Tag, Mittwoch – Meisterstrasse
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Sveti Rok. Bergauf pedalen wir auf der Meisterstrasse, vorbei an der Tulove Grede –der wohl bekanntesten Filmkulisse der Winnetou Filme. Tauchen Sie ein in diese traumhaft schöne Karstlandschaft und geniessen Sie die einzigartige Atmosphäre. Der Tag endet über dem Zrmanj Fluss, welcher in den Winnetou

Vrana See


den Rio Bravo darstellte. e-Bike-Strecke: ca. 39 km
6. Tag, Donnerstag – Tisno - Insel Murter Nach dem Frühstück bringt uns der Bus ins nahe Tisno, von wo aus wir mit unseren Rädern über die Zugbrücke auf die Insel Murter pedalen. Durch schöne Macchia radeln wir zu versteckten Buchten, die zu einem Badestopp einladen, passieren malerische Fischerdörfer, flanieren über die Promenaden von Murter und geniessen unterwegs einen Imbiss mit lokalen Spezialitäten. Nachtessen im Hotel. e-Bike Strecke: ca. 33 km
7. Tag, Freitag – Vodice - Portorož
Heute fahren wir mit dem Bus entlang der bekannten Küstenstrasse nach Slowenien, wo wir mit der Rosenstadt Portorož unseren letzten Übernachtungsort erreichen. Flanieren Sie vor dem Nachtessen noch etwas durch die schöne Altstadt.
8. Tag, Samstag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.



Für diese Reise empfehlen wir Ihnen die Nutzung eines e-Bikes mit Trekking-Bereifung oder die Nutzung eines e-Mountainbikes, denn wir radeln überwiegend auf nicht asphaltierten Naturwegen, deren Beläge von feinsandig bis zu gröberen Kieselsteinen variieren.
• Reise im modernen Gössi-Car
• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger
• 1 Übernachtung im Hotel Omorika ****, Crikvenica
• 5 Übernachtungen im Hotel Olympia Sky ****+, Vodice
• 1 Übernachtung im Hotel Histrion ****, Portorož
• 7 x Frühstück in den Hotels
• 6 x Nachtessen in den Hotels
• 2 x Imbiss mit einheimischen Produkten
• Eintritte Naturpark Velebit, Krka Wasserfälle & Naturpark Vrana See
• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm
• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren
• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl
12. - 19. April 2025*
Sie Ihr Reisedatum: Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer in 4-Sterne-Hotels Fr. 1899.-










Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreise 26.4. & 27.9.: Fr. 100.Saisonzuschlag Abreisen 10.5,
Fr. 200.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 399.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach
Tolle e-Bike-Touren
Filmen