e-Bike-tours.ch - Jahreskatalog 2025

Page 1


e-Bike-tours.ch

Die schönsten Touren Europas in bester Gesellschaft Reisekatalog 2025

DIE SCHÖNSTE ART AKTIV ZU ENTSPANNEN • Einzigartige Routen & erfahrene e-Bike-Reiseleiter • Überschaubare Gruppen & ausgezeichnete Hotels • Topmoderne Reisecars & Veloanhänger • Kultur, Genuss & beste Gesellschaft • Zentrale Einsteigeorte mit Parkmöglichkeiten

Sämtliche Preise unserer Reisen verstehen sich in Schweizer Franken. Programm- und Preisänderungen sowie Druckfehler bleiben vorbehalten.

e-Bike-tours.ch - ein gemeinsames Unternehmen von: Tel. 0848 00

Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren!

Die schönste Art aktiv zu entspannen!

Liebe Reise- und e-Bike-Freunde,

mit grosser Begeisterung und Leidenschaft haben wir in den vergangenen Monaten zusammen mit unseren Partnern in ganz Europa das neue, aufregende Programm von e-Bike-tours.ch entwickelt.

Auch 2025 möchten wir Sie auf zwei Rädern zu den schönsten Zielen Europas entführen und Ihnen unvergessliche Erlebnisse bieten. In unserem neuen Jahreskatalog 2025 finden Sie 31 aussergewöhnliche Reiseideen, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.

Ob in Apulien, wo wir den „Stiefelabsatz“ Italiens auf dem e-Bike erkunden, oder auf unserer einzigartigen Yacht-Kreuzfahrt entlang der kroatischen Inselparadiese – jede Tour ist ein Erlebnis für sich. Pedalen Sie mit uns um den malerischen Genfersee, oder geniessen Sie die warme Brise auf unserer neuen Route durch die Provence bis zum Mittelmeer. Für Liebhaber des mediterranen Flairs bieten wir traumhafte Veloferien auf Sardinien, und im Frühling heisst es: auf nach Mallorca, wo wir gemeinsam die blühende Landschaft erobern.

Im Sommer erwarten Sie zwei weitere Highlights: die unberührte Natur Rügens und eine Reise durch die idyllischen Landschaften Südenglands, die wie aus den Romanen von Rosamunde Pilcher wirken. Für alle, die von Seen, Flüssen und Meeresbrisen verzaubert werden möchten, sind unsere Touren ein Muss. Vom 15. bis 19. Juni 2025 entführen wir Sie an den traumhaften Lago Maggiore – perfekt für eine kurze Auszeit und die ideale Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen.

Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Angeboten inspirieren! Egal, für welches Abenteuer Sie sich entscheiden –mit e-Bike-tours.ch treffen Sie immer die richtige Wahl.

Herzlich

Jessica Schmid & das Team von e-Bike-tours.ch

Seite

10-11

Cinque Terre & Toskana

12-13 Sizilien - Insel der Götter

14-15 Die magische Küste Südenglands

16-17 e-Bike & Alpengenuss im Pitztal

18-19 e-Biken auf Sardinien

20-21 e-Biken auf Mallorca

22-23 Faszination Ostfriesland

24-25 E-Bike Abenteuer: Inselhopping in Kroatien

27 Sonniges Südtirol

28-29 Die 10-Seen Rundfahrt

30-31 Fantastisches Kroatien

32-33 Der Zauber Apuliens

34-35 e-Bike & Wellness im Salzburgerland

36 e-Bike-Special an der Adria

37 Piemont - e-Biken mit Genuss

38-39 Insel Rügen, Leipzig & Dresden

40-41 Märchenschlösser der Loire

42-43 Slowenische Riviera

46 Rund um den Genfersee

47 Unterwegs auf dem Moselradweg

48-49 Tschechien - Slowakei - Österreich

50-51 Österreich - Italien - Slowenien

52-53 Flussgenuss - Sommer in Zeeland

54-55 Zauberhafte Insel Elba

56-57 Vom Genfersee bis ans Mittelmeer

58 Zauberhafte Blumenriviera

59 e-Biken am Gardasee

60-61 Von Paris zum Mont-Saint-Michel

62-63 Von Prag nach Dresden auf dem Elberadweg

64-65 Idyllische Wasserwege & Grossstadtflair

68 Seenpracht Lago Maggiore

Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Freitag von 8.30-12.00 und von 13.30-17.00 Uhr oder rund um die Uhr auf:

Vorteile, die ins Gewicht fallen - darum sollten Sie mit uns reisen!

Einzigartige Routen

Alle Touren werden von Radreise-Profis vor Ort sorgfältig rekognosziert und im Detail ausgearbeitet. Sie pedalen entlang der schönsten Strecken, auf stillen Wegen und abseits der Massen. Tagesziele, Streckenführung und Hotels sind darauf abgestimmt, Ihre Reise zum perfekten Erlebnis zu machen.

Erfahrene Reiseleiter

Unsere e-Bike-Touren werden von erfahrenen Radreise- Profis geführt. Unsere Guides sind verantwortungsbewusst und kennen die Tourenregion wie Ihre Westentasche. Sie wissen, wo die schönsten Plätze am Wegesrand liegen. Sollte etwas mal nicht nach Plan verlaufen, sind sie bestens geschult, um Herausforderungen zu meistern.

Moderner Gössi-Car & Veloanhänger

Sie reisen mit dem komfortablen Gössi-Car zum Ausgangspunkt der Reise. Die e-Bikes werden sicher im modernen Veloanhänger transportiert. Der Car bleibt während der ganzen Reise vor Ort. Möchten Sie eine Etappe abkürzen oder ganz auslassen? Kein Problem! Sie können die Fahrt auch bequem im Car geniessen.

Überschaubare Gruppen

Wir begleiten alle Touren mit Chauffeur und gleich zwei Rad-Reiseleitern - ein Mehrwert, den Sie anderswo oft vergebens suchen! Das Resultat sind überschaubare Radgruppen von maximal 15 Personen pro Reiseleiter und damit eine bessere Betreuung.

Gute Unterkünfte sind uns wichtig

Wir logieren nur in guten und erprobten Hotels. Ob 4-Sterne Hotel in der Stadt oder der familiengeführte Landgasthof im Dorf. Wir wählen den Standort möglichst zentral, so dass Sie abends Gelegenheit zum Flanieren & Geniessen haben. Wir achten darauf, dass Ihr e-Bike im Hotel sicher abgestellt und der Akku geladen werden kann.

Mehr als «nur» e-Bike fahren

Die Tagesprogramme unserer Reisen sind so aufgebaut, dass auch der kulturelle und kulinarische Genuss am Wegesrande nicht zu kurz kommt. Verkostungen, Eintritte und spannende Führungen sind bei uns oft bereits im Leistungspaket inkludiert!

Zentrale Einsteigeorte mit Parkmöglichkeiten

Ihre Reise beginnt und endet an einem der folgenden vier Einsteigeorte Ihrer Wahl, wo auch das Auto günstig parkieren können:

- Horw, Gössi CarTerminal

- Bern, TCS Camping Eymatt

- Spreitenbach, Kartbahn

- Gossau SG, Restaurant Freihof, Flawilerstrasse 46

Reisen in bester Gesellschaft

Neben den schönen Touren steht bei unseren Reisen das Gruppenerlebnis im Mittelpunkt. In bester Gesellschaft aktiv sein, geniessen, staunen, erleben & lachen! Das macht Freude, erwärmt das Herz und es entstehen immer wieder gute Freundschaften, die lange über die Reise hinausgehen.

Unterwegs mit Genuss

Unsere Reisen sind keine Trainingslager – im Vordergrund stehen aktive Erholung & Genuss. Das Reiseerlebnis ist bei uns wichtiger als die gefahrenen Kilometer. Wir kehren auch mal etwas länger ein & nehmen uns Zeit für Entdeckungen.

Wir organisieren – Sie geniessen

Eine Reise wird nur mit einer guten Organisation vor Ort zum unvergesslichen Erlebnis. Wir kümmern uns vor der Reise um alle Details, prüfen regelmässig die einzelnen Strecken & Programmabläufe, so dass Sie Ihre Reise unbeschwert geniessen können.

Sitzplatzreservation

Sie haben die Möglichkeit in den ersten 4 Reihen eine Sitzplatzreservation vorzunehmen. Der Sitzplatz-Aufpreis wird pro Person und unabhängig von der Reisedauer verrechnet:

1. Reihe:  Fr. 40.-

2. Reihe: Fr. 30.-

3. Reihe:  Fr. 25.-

4. Reihe:  Fr. 20.-

Ab der 5. Reihe besteht eine freie Sitzplatzwahl und es werden keine Sitzplatzreservationen angenommen.

Wichtige Information – das sollten Sie sonst noch wissen!

Eigenes e-Bike oder mieten?

Dank unserem modernen Veloanhänger können Sie Ihr vertrautes, eigenes e-Bike auf die Reise mitnehmen. Der Preis für den Transport im Anhänger ist im Reisepreis inbegriffen. Wenn Sie noch kein eigenes e-Bike besitzen, können Sie selbstverständlich bei uns ein e-Bike für die Reise mieten. Die Miet-e-Bikes sind solid, von sehr guter Qualität und auf unsere Touren zugeschnitten. Alle e-Bikes sind frisch gewartet und stehen bequem beim Start Ihrer Reise zur Verfügung. Im Mietpreis (ab Fr. 36.- pro Tag) sind Reinigung und Versicherung enthalten. Weitere Informationen zu unseren Miet-e-Bikes finden Sie online oder wir beraten Sie gerne persönlich bei Ihrer Buchung.

Informationen zu den Touren

Bei allen Touren sind die ungefähren Tagesdistanzen in Kilometer und eine kurze Streckencharakterisierung ausgewiesen. Das e-Bike hat den Vorteil, dass die körperliche Anstrengung individuell gesteuert werden kann, weshalb wir auf die Ausweisung eines Schwierigkeitsgrads verzichten. Alle Etappen, selbst solche in hügeligen Gebieten, können dank Unterstützung des Elektromotors gut gemeistert werden!

Wenn immer möglich werden die Touren wie geplant geführt. Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Wetterlage oder andere äussere Umstände dazu führen können, dass eine Tour abgeändert oder gar abgebrochen werden muss. In einem solchen Fall bemühen wir uns um ein entsprechendes Ersatzprogramm.

Aufgabe & Abholung der e-Bikes

Für eine noch entspanntere An- und Abreise haben Sie die Möglichkeit, Ihr e-Bike ab 3 Tage vor der Reise beim Gössi CarTerminal in Horw aufzugeben und nach der Reise auch bis 3 Tage später wieder abzuholen. Die Dienstleistung ist kostenlos, erfordert aber eine telefonische Voranmeldung unter Tel. 041 340 30 55.

Veloversicherung

Eine Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung ist auf allen Reisen obligatorisch. Falls Sie über keine private Versicherungsdeckung für Ihr e-Bike verfügen, haben Sie die Möglichkeit, die TCS Velo Versicherung bei uns abzuschliessen.

Die Jahresprämie beträgt ab Fr. 57.- für TCS-Mitglieder, ab Fr. 69.- ohne Mitgliedschaft (Prämie vom Versicherungswert abhängig). Mehr Informationen finden Sie hier: www.tcs.ch/de/produkte/versicherungen-kreditkarten/velo-versicherung.

Wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen, ist der TCS unter 0844 888 111 auch persönlich für Sie da.

Für Ihre Sicherheit - Reiseschutz ETI

Wenn Sie im Fall einer Erkrankung oder anderen Härtefällen auf die Reise verzichten müssen und auch während der Reise umfassend geschützt sein wollen, em-pfehlen wir Ihnen den Abschluss eines ETI Schutzbriefes (ab CHF 89.- für TCS Mitglieder, ab CHF 173.- für Nichtmitglieder). Damit sind Sie auch bei weiteren Reisen das ganze Jahr geschützt.

Wenn Sie nur gegen die Annullation unserer Reise geschützt sein möchten, empfehlen wir den Abschluss eines Annullationskostenschutzes (ab Fr. 29.- pro Person – je nach Reisepreis).

Kostenloser SOS-Schutz für Reisezwischenfälle inbegriffen! Bei allen unseren e-Bike-Reisen ist ein SOS Schutz kostenlos im Reisepreis inbegriffen. Somit müssen Sie sich bei einem allfälligen Zwischenfall während der Reise diesbezüglich keine Sorgen machen.

Im Fokus - unsere e-Bike-Reiseleiter

Seit Sommer 2023 sind wir stolz darauf, mit der Swiss Bike School – der grössten Bikeschule der Schweiz – zu kooperieren! Mit 50 Standorten und einem Team von 95 top ausgebildeten Bike-Profis sind sie in der ganze Schweiz und im Ausland unterwegs. Schon 2024 haben wir zahlreiche Reisen erfolgreich mit den Guides der Swiss Bike School begleitet, und die Resonanz unserer Gäste war überwältigend!

Ab 2025 setzen wir noch einen drauf: Auf sämtlichen unseren Reisen werden die sympathischen Guides der Swiss Bike School unsere Gäste ab der Schweiz begleiten. Sie sind nicht nur für spannende Fahrtechnik-Tipps und Sicherheit rund ums e-Bike zur Stelle, sondern auch, wenn’s mal klemmt – sei es bei einer kleinen Panne oder einer unerwarteten Herausforderung. Zusammen mit unseren lokalen e-Bike-Guides, die jede Etappe und jedes kulturelle Highlight der Region wie ihre Westentasche kennen, schaffen wir ein unvergleichliches Reiseerlebnis.

Der Mix aus lokaler Expertise und schweizerischem Bike-Know-how macht jede Tour zu etwas ganz Besonderem – ein echter Mehrwert für unsere Gäste von e-Bike-tours.ch!

bin. Die Kühe waren beeindruckt, ich weniger.

Mein ultimativer Begleiter auf allen Velotouren: Fritzli! Fritzli ist eine Kinderhupe in Schildkröten-Form

Andreas Wälti

Unvergessliches Tour-Erlebnis: Auf dem höchstbefahrenen Pass der Welt mit dem Bike zu stehen

Das ist Daniel, unser Bünder-Guide, mit einer Vorliebe für Berge und Nusstorten.

Lieblingssnack auf der Tour: Besenbeizen und Alpwirtschaften

Meine Lieblingsreise von e-Bike-tours.ch: Flussgenuss - Sommer in Zeeland in Holland (S. 52 - 53)

Mein besonderes e-Bike-Erlebnis: Wenn nach der Tour strahlende Gesichter den Regen vergessen lassen und man noch Jahre später über Episoden lachen kann

Gabriel von Büren

Das ist Gabriel, er führt seine Gäste gerne über Stock und Stein in der Natur.

Besonderes Talent: Ruhe bewahren, auch wenn es mal hektisch ist

Das bringt mich zum lachen: Die zufriedenen Teilnehmer

Meine Lieblingsreise von e-Bike-tours.ch: Sardinien im Frühling. Die blühende Natur und die herrlichen Strände mit glasklarem Wasser

Musik, die auf langen Fahrten läuft: Brothers in Arms - Dire Straits

Martin Schepperle

Das ist Martin, unser Frühaufsteher, der gerne den Sonnenaufgang auf den Pässen anschaut.

Musik, die auf langen Fahrten läuft: Alanis Morissette

Hier kenne ich mich am besten aus: Im Engadin, in Südfrankreich und an der Küste von Italiens Westen.

Geheime Superkraft: Ich kann Gummibärchen in Energie umwandeln Lieblingssnack auf Tour: Ein fruchtiges Gelati

Stephan Soder

Das ist Stephan, mit ihm und ein bisschen Extra-Power entdecken Sie die schönsten Trails!

Lieblingssnack auf der Tour: Appenzeller-Biberli – das gibt mir Energie und ein Lächeln bei jedem Aufstieg!

Musik, die auf langen Fahrten läuft: Naturgeräusche sind immer noch die besten Playlisten

Unvergessliches e-Bike-Erlebnis: Als wir durch einen unerwarteten Regensturm gefahren sind und nass bis auf die Haut, aber glücklich wie Kinder von einem Regenbogen belohnt wurden

Kurt Wunderlin
Daniel Schaffhauser

Daniel Schefer

Ich erzähle gerne Räubergeschichten

Mein ultimativer Begleiter auf allen Velotouren: Mein Garmin Edge 1040

Das ist Bruno, unser erfahrener Guide, der das ganze Jahr rollend unterwegs ist.

Meine Lieblingsreise von e-Bike-tours.ch: Sardinien, immer wieder ein Traum

Das kann ich nicht so gut, wenn ich ehrlich bin: Tage ohne biken zu überstehen

Meine Lieblings-Routen:

Die Vielseitigkeit meiner der Routen im Engadin oder in der Toskana

Patrick Tarnutzer

Patrick, unser Guide mit Freude und Humor!

Auf unserem Blog finden Sie ein ausführliches Interview - Schauen Sie doch vorbei!

Susi Rutz

im Regenwald von Costa Rica und in Taiwan

Besonderes Talent: Das Gesicht zur Sonne richten und die Schatten fallen hinter mich Stay happy!

Schefer

Sizilien - Insel der Götter (S. 12-13)

Mein ultimativer Begleiter auf allen Velotouren: Velopumpe und Notfallset

Mein ultimativer Begleiter auf allen Velotouren: Garmin GPS, Handy, Werkzeug und das Erste Hilfe Set

Kurs - Fahrsicherheit e-Bike

Die perfekte Vorbereitung für Ihre e-Bike-tours.ch Reise

Damit Sie sicher ans Ziel kommen und unsere Reisen sicher geniessen können, bieten wir in Zusammenarbeit mit der Swiss Bike School den Kurs «Fahrsicherheit e-Bike» an:

Im Kurs lernen Sie alles Wichtige für eine sichere Fahrt auf dem e-Bike: Sicheres Anfahren und Anhalten, die richtige Bremstechnik, das Halten des Gleichgewichts, Anfahren am Berg, das Kurvenfahren sowie neue Verkehrsregeln und weitere Tipps und Tricks.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:

Susanne
Bruno Fanetti
Tom Wehrli
Reto Scheibler
Peter Bisang

REISEKALENDER 2025

03 März

27.03. - 01.04.2025 Sonniges Südtirol

30.03. - 04.04.2025 e-Biken am Gardasee

31.03. - 10.04.2025 Sizilien - Insel der Götter

04 April

12.04. - 19.04.2025 e-Biken auf Mallorca

12.04. - 19.04.2025 Fantastisches Kroatien

13.04. - 18.04.2025 e-Biken am Gardasee

13.04. - 18.04.2025 Cinque Terre & Toskana

15.04. - 22.04.2025 e-Biken auf Sardinien

23.04. - 28.04.2025 Cinque Terre & Toskana

23.04. - 28.04.2025 Sonniges Südtirol

26.04. - 03.05.2025 Fantastisches Kroatien

29.04. - 06.05.2025 e-Biken auf Sardinien

05 Mai

04.05. - 10.05.2025 e-Bike & Wellness im Salzburgerland

04.05. - 08.05.2025 e-Bike Special an der Adria

08.05. - 15.05.2025 e-Biken auf Sardinien

10.05. - 17.05.2025 Fantastisches Kroatien

11.05. - 17.05.2025 Zauberhafte Insel Elba

12.05. - 18.05.2025 Insel Rügen, Leipzig & Dresden

17.05. - 24.05.2025 Fantastisches Kroatien

17.05. - 24.05.2025 Idyllische Wasserwege und Grossstadtflair

18.05. - 23.05.2025 Unterwegs auf dem Moselradweg

18.05. - 23.05.2025 Rund um den Genfersee

18.05. - 23.05.2025 Sonniges Südtirol

19.05. - 23.05.2025 e-Bike Special an der Adria

24.05. - 30.05.2025 Slowenische Riviera

24.05. - 31.05.2025 Flussgenuss - Sommer in Zeeland

25.05. - 31.05.2025 Zauberhafte Insel Elba

25.05. - 31.05.2025 Die 10-Seen Rundfahrt

31.05. - 07.06.2025 e-Bike Abenteuer: Inselhopping in Kroatien

06 Juni

01.06. - 06.06.2025 Unterwegs auf dem Moselradweg

01.06. - 06.06.2025 Rund um den Genfersee

02.06. - 06.06.2025 Zauberhafte Blumenriviera

07.06. - 14.06.2025 Österreich - Italien - Slowenien

08.06. - 14.06.2025 Die 10-Seen Rundfahrt

08.06. - 15.06.2025 Vom Genfersee bis ans Mittelmeer

09.06. - 15.06.2025 e-Bike & Wellness im Salzburgerland

15.06. - 19.06.2025 Seenpracht Lago Maggiore

16.06. - 23.06.2025 Tschechien - Slowakei - Österreich

19.06. - 25.06.2025 e-Bike & Wellness im Salzburgerland

22.06. - 27.06.2025 e-Bike & Alpengenuss im Pitztal

26.06. - 01.07.2025 Von Prag nach Dresden auf dem Elberadweg

27.06. - 05.07.2025 Von Paris zum Mont-Saint-Michel

29.06. - 05.07.2025 Slowenische Riviera

07 Juli

15.07. - 22.07.2025 Tschechien - Slowakei - Österreich

26.07. - 02.08.2025 Faszination Ostfriesland

27.07. - 01.08.2025 Von Prag nach Dresden auf dem Elberadweg

08 August

04.08. - 11.08.2025 Märchenschlösser der Loire

20.08. - 28.08.2025 Von Paris zum Mont-Saint-Michel

23.08. - 30.08.2025 Flussgenuss - Sommer in Zeeland

25.08. - 02.09.2025 Die magische Küste Südenglands

29.08. - 02.09.2025 Piemont - e-Biken mit Genuss

29.08. - 03.09.2025 Sonniges Südtirol

30.08. - 06.09.2025 Idyllische Wasserwege und Grossstadtflair

31.08. - 06.09.2025 Die 10-Seen Rundfahrt

09 September

05.09. - 11.09.2025 Slowenische Riviera

06.09. - 12.09.2025 e-Bike & Wellness im Salzburgerland

08.09. - 13.09.2025 Cinque Terre & Toskana

12.09. - 19.09.2025 Österreich - Italien - Slowenien

13.09. - 19.09.2025 Die 10-Seen Rundfahrt

14.09. - 19.09.2025 Sonniges Südtirol

20.09. - 27.09.2025 Fantastisches Kroatien

21.09. - 25.09.2025 Zauberhafte Blumenriviera

22.09. - 01.10.2025 Der Zauber Apuliens

27.09. - 03.10.2025 Slowenische Riviera

27.09. - 04.10.2025 Fantastisches Kroatien

29.09. - 03.10.2025 e-Bike Special an der Adria

10 Oktober

05.10. - 10.10.2025 e-Biken am Gardasee

05.10. - 11.10.2025 Die 10-Seen Rundfahrt

09.10. - 16.10.2025 e-Biken auf Sardinien

12.10. - 17.10.2025 Cinque Terre & Toskana

12.10. - 18.10.2025 Zauberhafte Insel Elba

13.10. - 17.10.2025 e-Bike Special an der Adria

18.10. - 25.10.2025 e-Biken auf Mallorca

18.10. - 25.10.2025 e-Biken auf Sardinien

19.10. - 23.10.2025 Seenpracht Lago Maggiore

19.10. - 23.10.2025 Piemont - e-Biken mit Genuss

25.10. - 01.11.2025 e-Biken auf Sardinien

26.10. - 31.10.2025 e-Biken am Gardasee

27.10. - 06.11.2025 Sizilien - Insel der Götter

Cinque Terre & Toskana

Neu: Charmante Dörfer und atemberaubenden Küstenlandschaften auf dem e-Bike erleben!

Lassen Sie sich von dieser neuen Exklusivreise verzaubern und entdecken Sie die traumhafte Schönheit der Toskana und die magischen Cinque Terre auf abwechslungsreichen e-Bike-Touren. Wir radeln entlang atemberaubender Küsten, durch das historische Lucca und malerische, versteckte Dörfer fernab der Touristenpfade. Geniessen Sie spektakuläre Panoramen und unvergessliche Momente, während wir edle Weine und frische Meeresfrüchte kosten. Diese Reise vereint Natur, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Abenteuer, das Sie begeistern wird!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1.Tag – Anreise

Fahrt im modernen Gössi-Car an die Versilia-Küste. Unser Hotel liegt nur wenige Meter vom Meer entfernt. Vielleicht möchten Sie vor dem Abendessen noch einen Sprung ins angenehm kühle Nass wagen?

2. Tag – Die Versilia-Küste und Sarzana

Vom Hotel aus beginnen wir unsere e-Bike-Tour entlang der Küste in nördlicher Richtung, vorbei an den mondänen Badeorten mit ihren weiten Stränden. Unser Ziel ist die antike römische Stadt Luni, die einst über einen bedeutenden Hafen verfügte. Heute können wir in der archäologischen Ausgrabungsstätte die Überreste der ehemals mit Marmor verkleideten Gebäude, beeindruckende Mosaike und die Ruinen des Amphitheaters bewundern. Auf dem Rückweg machen wir Halt in Sarzana, einem befestigten Städtchen aus dem 16. Jahrhundert, dessen Stadtmauern mit vier Türmen fast vollständig erhalten sind. Zum Abschluss unserer ersten erfolgreichen Radtour stossen wir bei einem Glas Wein auf einem lokalen Weingut an.

e-Bike-Strecke: ca. 51 km

3. Tag – Montemarcello und der Golf der Dichter

Mit dem Car fahren wir nach Massa, wo unser erstes Ziel der beeindruckende Naturpark Montemarcello ist. Dieser erstreckt sich von der Küste mit ihren malerischen Fischerdörfern und Stränden über das Magra-Tal mit seinen vielfältigen Feuchtgebieten bis hin zu den grünen Hügeln des Vara-Tals. Umgeben von einem herrlichen Panorama und mit Blick auf die ligurische Küste, erreichen wir den legendären Golf der Dichter und das charmante Städtchen Lerici. Zur Stärkung genießen wir eine Mittagspause mit einem Teller Spaghetti und frischen Meeresfrüchten – Buon appetito! Das Nachtessen nehmen wir im Hotel ein.

e-Bike-Strecke: ca. 47 km

4. Tag – Auf der Frankenstrasse nach Lucca Von unserem Hotel radeln wir gemütlich ins Hinterland, zuerst nach Pietrasanta, einem sehenswerten historischen Dorf mit dem eindrucksvollen Dom «San Martino». Auf der bekannten Frankenstrasse führt uns der Veloweg über das charakteristische Dorf von Camaiore und anschliessend nach Lucca. Hier spazieren wir gemütlich durch die hübsche Altstadt, bevor wir die letzten Kilometer nach Carraia

fahren. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel und Nachtessen.

e-Bike-Strecke: ca. 59 km

5. Tag – Bezaubernde Cinque Terre

Heute erwartet uns ein unvergesslicher Tag voller einzigartiger Erlebnisse. Die Cinque Terre wirkt wie aus einem Bilderbuch – mit ihrer weltberühmten Küste, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Unser erster Stopp ist Monterosso al Mare, das grösste der fünf Dörfer und das einzige mit einem Sandstrand. Über die Panoramastrasse, die sich zwischen Meer und Weinbergen schlängelt, erreichen wir Manarola, mit seinem malerischen Hafen und dem Beginn der Via dell'Amore. In den charmanten Gassen zwischen pastellfarbenen Häusern machen wir eine ausgiebige Pause, bevor wir unsere Fahrt bis nach La Spezia fortsetzen. Ein Tag voller zauberhafter Momente! e-Bike-Strecke: ca. 35 km

6. Tag – Heimreise

Mit vielen neuen Erlebnissen im Gepäck treten wir nach dem Frühstück die Heimreise an.

e-Bike-Strecken:

Es erwartet uns eine abwechslungsreiche flache und hügelige Landschaft. Die längeren Steigungen bewältigen wir dank Unterstützung des Elektromotors problemlos. Die Wege sind überwiegend gut befahrbare Nebenstrassen und teilweise asphaltiert. Wir empfehlen für diese Tour die Nutzung eines e-Bikes mit Trekking-Bereifung.

Manarola

Ligurisches

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

13. - 18. April 2025*

23. - 28. April 2025*

8. - 13. September 2025

12. - 17. Oktober 2025*

*Spardatum ohne Zuschlag

Herrliche e-Bike-Touren entlang der Cinque Terre

Fr.

6 Reisetage, inkl. Halbpension ab Leistungen - Alles schon dabei!

1269.-

im Doppelzimmer, Abreisen April & Oktober

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 5 Übernachtungen im Hotel Eur***, Lido di Camaiore

• 5 x Frühstück im Hotel

• 5 x Abendessen im Hotel

• 1 x Weinprobe mit Imbiss

• 1 x Teller Spaghetti mit Meeresfrüchten

• Sämtliche e-Bike Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Eur***, Lido di Camaiore Fr. 1269.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag 8.9.: Fr. 60.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 199.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Lucca
ITALIEN
Lucca

Sizilien - Insel der Götter

Der e-Bike-tours.ch Saisonauftakt & -Abschluss unter der Sonne Süditaliens

Freuen Sie sich unter der Sonne Siziliens auf eine Veloreisekulisse, die ihresgleichen sucht: kilometerlange Sandstrände, buchtenreiche Küsten, Ruinen, in denen die Antike noch hautnah zu spüren ist und quirlige, in barocker Pracht erstrahlende Städtchen. Kommen Sie mit und lassen Sie sich von den traumhaften Landschaften und der bewegten Geschichte der grössten Mittelmeerinsel in ihren Bann ziehen.

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise Genua und Einschiffung

Fahrt mit dem modernen Gössi-Car nach Genua. Am Abend Einschiffung auf das Fährschiff in Richtung Palermo.

2. Tag – Auf See - Palermo

Lassen Sie sich während der Fährüberfahrt die gesunde Meeresluft um die Nase wehen. Am Abend erreichen wir die muschelförmige Bucht von Palermo. Nach der Ausschiffung Nachtessen und Übernachtung in unserem Hotel in Palermo.

3. Tag – Palermo - Giardini Naxos

Unser heutiger Tag beginnt mit einer Stadtführung zu den schönsten Ecken Palermos. Berühmt berüchtigt für historisch architektonische Bauwerke verzaubert sie vor allem all jene, die sich an Kirchen, Schlössern und anderen Wahrzeichen nicht satt sehen können. Anschliessend führt uns eine kurze Carfahrt nach Cefalù, hier startet unsere erste Velotour. Cefalù ist berühmt für seine wunderschönen Strände, aber auch für die kleinen Gässchen der Altstadt. Wir radeln der wunderschönen Küste entlang bis nach Santo Stefano di Camastra, bekannt für seine Keramikwerkstätten. Rückfahrt mit dem Car zum Hotel in Giardini Naxos. e-Bike-Strecke: ca. 40 km

4. Tag – Acireale - Aci Trezza - Catania

Nach dem Frühstück pedalen wir ab Hotel am Meer entlang nach Acireale. Die Stadt wurde auf Lavagestein errichtet und fällt vor allem durch die zahlreichen Zitrusbäume auf. Mit dem Car fahren wir weiter nach Aci Trezza. Nach dem Mythos wurden vom Zyklop Polifem die Klippen, die sich gegenüber Aci Trezza erheben, gegen die Schiffe von Odysseus geschleudert, der sich hier auf der Flucht befand. Die beeindruckenden Felsen (Faraglioni) kann man heute noch sehen. Nach der Besichtigung rollen wir entlang der Küste weiter nach

Catania. Hier erwartet uns ein spannender Stadtrundgang zu Fuss und etwas Freizeit. Rückfahrt zum Hotel mit dem Car.

e-Bike-Strecke: ca. 50 km

5. Tag – Alcantara Tal und Taormina Vom Hotel aus radeln wir heute Vormittag durch Orangen Plantagen und entlang des Fluss Alcantara nach Francavilla di Sicilia. Hier erwartet und eine Stadtführung und die Besichtigung einer alten Ölmühle mit Verkostung. Am Nachmittag fahren wir nach Taormina, das von einer überwältigenden Kulisse aus Felsen, Gärten und Meer umgeben ist. Das berühmteste Bauwerk Taorminas ist das griechisch-römische Theater, von wo aus sich ein spektakulärer Ausblick auf das Meer und den Ätna bietet. Nach etwas Freizeit geht es mit dem e-Bike zurück ins Hotel.

e-Bike-Strecke: ca. 50 km

6. Tag – Antikes Syrakus - Noto

Heute verlassen wir Giardini Naxos und fahren mit dem Car nach Syrakus, der einst mächtigsten Stadt der antiken Welt. Hier wurde eine alte Eisenbahnstrecke in einem Radweg umgebaut und wir geniessen herrliche Blicke auf die Felsenküste und die Altstadt. Wir machen eine Stadtrunde mit dem e-Bike und besichtigen dann die Altstadt «Ortigia». Am Nachmittag pedalen wir durch wildromantische Landschaften zum zauberhaften Naturschutzgebiet Fonte Ciane, wo der Papyrus wie in Ägypten wächst. Danach geht es mit dem Car zu unserem Hotel in Noto.

e-Bike-Strecke: ca. 35 km

7. Tag – Noto, Marzamemi und Portopalo

Wir starten den Tag mit der Besichtigung der schönsten Barockstadt Siziliens: Noto. Nach dem eindrücklichen Rundgang radeln wir in Richtung Süden in das idyllische Vogelschutzgebiet Vendicari, später werden wir in Marzamemi nicht nur das malerische Küstendorf, sondern auch ein typisches Weingut besichtigen. Selbstverständlich darf eine Verkostung nicht fehlen.

Schliesslich rollen wir weiter in die bekannte Küstenstadt Portopalo, wo sich das Ionische und das Mediterrane Meer treffen. Von hier werden wir mit dem Car zurück ins Hotel chauffiert.

e-Bike-Strecke: ca. 50 km

8. Tag – Ragusa, Modica und Scicli Wir fahren mit dem Car nach Ragusa, steigen auf unsere e-Bikes um und radeln gemütlich durch die Gässchen von Ragusa Ibla. Nach einer kurzen Besichtigung pedalen wir weiter ins grossartige Modica. Die ineinander verschachtelten Häuser scheinen an den Felswänden zu kleben und viele haben bis heute noch Räume, deren Wände durch den natürlichen Felsen gebildet werden. Hier haben wir die Gelegenheit zur Verkostung der sizilianischen Schokolade. Nach ausreichend Freizeit pedalen wir am Nachmittag durch schöne Landschaften nach Scicli. Hier werden wir vom Car abgeholt und zurück zum Hotel gebracht. e-Bike-Strecke: ca. 40 km

9. Tag – Caltagirone - Piazza Armerina - Palermo Unser Carchauffeur bringt uns heute Morgen nach Caltagirone, wo wir zur abschliessenden Velotour durch beschauliche Hügellandschaften nach Piazza Armerina starten. In Piazza Armerina haben wir die Möglichkeit, die grossartigen Mosaiken der Villa del Casale zu besichtigen, bevor es mit dem Car zurück nach Palermo geht. Einschiffung auf die Nachtfähre, Nachtessen und Übernachtung an Bord.

e-Bike-Strecke: ca. 30 km

10. Tag – Auf See - Genua

Nach einem schönen Tag auf See erreichen wir gegen Abend den Hafen von Genua. Übernachtung in der Region Genua.

11. Tag – Heimreise

Nach dem Frühstück fahren wir voller Eindrücke Richtung Heimat.

e-Bike-Strecken:

Die Touren führen über Nebenstrassen mit geringem Verkehrsaufkommen. Der Streckenverlauf ist flach bis leicht hügelig. Gelegentliche Steigungen meistern wir mit unseren e-Bikes problemlos.

Mondello

Palermo

Francavilla di Sicilia

Mittelmeer Sizilien

ITALIEN

Piazza Armerina

Caltagirone

Noto Ragusa

Modica Scicli

Taormina

Giardini Naxos

Acireale/Aci Trezza

Marzamemi Portopalo Catania

Syrakus

Wunderbare e-Bike-Touren

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

31. März - 10. April 2025*

27. Oktober - 6. November 2025

* Spardatum ohne Zuschlag

Marzamemi

11 Reisetage inkl. Frühstück, ab

Fr. 2499.-

im Doppelzimmer, Abreise 31.3.

Leistungen - Alles schon dabei!

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• Fährüberfahrten Genua-Palermo / Palermo-Genua mit 2 Übernachtungen inkl. Frühstück (Basis Doppelkabine Innen)

• 1 Übernachtung im Hotel Astoria Palace ****, Palermo

• 3 Übernachtungen im Hotel Arathena Rocks ****, Giardini Naxos

• 3 Übernachtungen im Hotel Villa Favorita ****, Noto

• 1 Übernachtung im 4-Sterne Hotel im Raum Genua

• 8 x Frühstück in den Hotels

• 8 x Nachtessen in den Hotels

• Stadtführung Palermo

• Besichtigung einer Ölmühle mit Verkostung

• Interessante Führung in der Altstadt «Ortigia»

• Weinprobe mit Imbiss

• Interessanter Stadtrundgang in Noto

• Verkostung der berühmten Schokolade in Modica

• Interessanter Stadtrundgang in Ragusa

• Eintritt Villa del Casale Piazza Armerina

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer in 4-Sterne-Hotels Fr. 2499.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreise 27.10.: Fr. 90.Einzelzimmer-/kabinenzuschlag: Fr. 459.Kabinenzuschläge Fähre:

- Doppelkabine Aussen: Fr. 60.-

- Einzelkabine Aussen: Fr. 90.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Die magische Küste Südenglands

Mit dem e-Bike auf den Spuren von Rosamunde Pilcher und König Artus

Malerische Dörfer, blütenreiche Gartenanlagen, kleine Buchten und immer wieder unfassbar spektakuläre Küstenabschnitte. Kommen Sie mit auf diese besondere Reise und erleben Sie zur besten Reisezeit Südenglands Postkartenidylle mit dem e-Bike hautnah. Unsere Tour lässt jedes Veloherz höherschlagen – sie führt von den weissen Klippen von Dover im Osten bis nach Land’s End, dem «Ende der Welt» an der Westküste.

Ihr tolles Reiseprogramm:

1.Tag, Montag 25. August 2025 – Anreise Fahrt im modernen Gössi-Car an den herrlichen Landschaftsbildern der Champagne und der Königsstadt Reims vorbei nach Lille. Nachtessen im Hotel.

2. Tag, Dienstag 26. August 2025 – Dover –Cuckoo Trail – Brighton

Bei der Überquerung des Ärmelkanals geniessen wir schöne Blicke auf die Cliffs von Dover. Wieder an Land besuchen wir Leeds Castle. Das beeindruckende Wasserschloss gehört sicher zu den schönsten Burgen der Welt und galt auch als bevorzugte Burg Heinrichs VIII. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Car steigen wir auf die e-Bikes und unternehmen eine Aufwärmtour auf dem Cuckoo Trail von Heathfield. Anschliessend fahren wir mit dem Car in unser Hotel nach Brighton.

e-Bike-Strecke: ca. 22 km

3. Tag, Mittwoch 27. August 2025 – Die magische Küste

Gut gestärkt starten wir heute zu einer fantastischen Tour entlang der weltbekannten Traumküste Südenglands mit ihren Kreidefelsen, Leuchttürmen, Stränden und einer beeindruckenden Landschaft. Von Beachy Head pedalen wir zu den berühmten Seven Sisters. Weiter entlang der Küste führt unser Weg über das Seebad Seaford bis nach Brighton mit dem Royal Pavilion und dem historische Brighton Palace Pier. Ab Brighton geht es mit dem Bus weiter in den Raum Bournemouth. Zimmerbezug und feines Nachtessen.

e-Bike-Strecke: ca. 47 km

4. Tag, Donnerstag 28. August 2025 – Bournemouth – Cornwall Wir starten heute zeitig Richtung Cornwall, der Welt von Rosamunde Pilcher. Unser Ziel ist Newquay, das traumhaft an der Nordküste gelegen ist und zu den wichtigsten Seebädern Grossbritanniens zählt. Wir beziehen unser Hotel für die nächsten 3 Nächte und machen uns am Nachmittag auf eine Tour zu einigen idyllischen Drehorten. Viele Szenen von „Die Frau auf der Klippe“ wurden in Newquay gedreht. «Nie wieder Klassentreffen» spielt im Trerice einem elisabethanischen Herrenhaus. Es gibt viel zu entdecken, ehe wir im Hotel zum Nachtessen erwartet werden.

e-Bike-Strecke: ca. 45 km

5. Tag, Freitag 29. August 2025 – Von St. Ives bis Lands End Mit dem Bus geht es zunächst in das schöne Hafenstädtchen St. Ives. Dann heisst es «rauf auf den Sattel» und wir radeln zum westlichsten Punkt der englischen Landkarte, nach Land´s End. Während der Fahrt erwarten uns malerische Aussichten auf das einstige Benediktinerkloster St. Michael´s Mount. Über Penzance pedalen wir weiter bis wir vorbei am bezaubernden Fischerdörfchen Mousehole schliesslich Land’s End mit seinen 60 Meter hohen Steilküsten erreichen. Nach etwas Zeit zum Staunen und Geniessen geht es mit dem Bus zurück ins Hotel nach Newquay.

e-Bike-Strecke: ca. 46 km

6. Tag, Samstag 30. August 2025 – Prideaux Place in Padstow Heute rollen wir durch schöne Landschaften zum Prideaux Place. Das Herrenhaus befindet sich im

Norden Cornwalls, ganz in der Nähe von Padstow und war auch in vielen Rosamunde Pilcher Filme zu sehen. Der Besitzer des Hauses, Peter Prideaux-Bune spielt auch gerne mal eine der kleinen Nebenrollen. Nach einer Besichtigung erwartet uns im Tea Room ein typischer Cornish Cream Tea, bevor wir zurück zum Hotel radeln. e-Bike-Strecke: ca. 60 km

7. Tag, Sonntag 31. August 2025 – Cornwall –Raum Swindon

Heute verlassen wir Cornwall und fahren mit dem Car nach Tintagel. Hier treffen sich Geschichte und Legende an einem zeitlosen und stimmungsvollen Ort, der mit der Legende von König Artus, den Rittern der Tafelrunde und dem Zauberer Merlin verbunden ist. Entlang der beeindruckenden Küstenlinie pedalen wir von hier bis nach Bude. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung bringt uns der Carchauffeur sicher nach Swindon.

e-Bike-Strecke: ca. 29 km

8. Tag, Montag 1. September 2025 – Swindon –Bombay Sapphire – Lille

Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus nach Hungerford. Hier steigen wir auf die e-Bikes und pedalen durch die North Wessex Downs zur Bombay Sapphire Distillery. Bei einer Tour hinter den Kulissen erfahren wir alles über den weltberühmten Gin, welchen wir natürlich auch verkosten. Im Anschluss bringt uns der Carchauffeur nach Dover zur Fährüberfahrt zurück nach Frankreich. Zwischenübernachtung im Raum Lille.

e-Bike-Strecke: ca. 33 km

9. Tag, Dienstag 2. September 2025 – Heimreise Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten wir heute die Heimreise an.

e-Bike-Strecken:

Wir radeln mit unseren e-Bikes überwiegend auf schönen Naturwegen, deren Beläge von feinsandig bis zu gröberen Kieselsteinen variieren. Einige Abschnitte sind asphaltiert und wenig befahren. Wir empfehlen die Nutzung eines Velos mit Trekking-Bereifung oder ein e-Mountainbike.

Ihr Reisedatum:

25. August - 2. September 2025

9 Reisetage, inkl. Halbpension ab Leistungen - Alles schon dabei!

im Doppelzimmer

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• Fährüberfahrten Calais-Dover / Dover-Calais

• 2 Übernachtungen im Holiday Inn Lille****, Ouest Englos

• 1 Übernachtung im DoubleTree by Hilton Brighton Metropole****, Brighton

• 1 Übernachtung im Park Inn by Radisson***, Bournemouth

• 3 Übernachtungen im Hotel Pentire***, Newquay

• 1 Übernachtung Delta Hotel by Marriott Swindon****, Swindon

• 8 x Frühstück in den Hotels

• 8 x Nachtessen in den Hotels

• Eintritt Leeds Castle und Gardens, Trerice House & Gardens

• Eintritt und Führung Prideaux Place Haus mit Garten inkl. typischer Cornish Cream Tea

• Führung durch die Bombay Sapphire Distillery mit Gin Tonic Cocktail als Abschluss

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrenen Radreiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer in guten Mittelklassehotels Fr. 3199.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 495.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Einreisegebühr England (ETA): GBP 10.Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Land´s End

e-Bike & Alpengenuss im Pitztal

Neu: Erholung pur - Traumhafte Bergpanoramen und wohltuendes Wellnesserlebnis

Eine neue, unvergessliche Sommerreise voller Abenteuer und Genuss! Auf herrlichen e-Bike-Touren durch das Obere Inntal und das beeindruckende Ötztal geniessen wir immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die majestätischen Alpen. Wir wohnen im erstklassigen Hotel Arzlerhof im malerischen Pitztal und erleben ein abwechslungsreiches Programm voller Höhepunkte.

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Sonntag 22. Juni 2025 – Willkommen im Pitztal Fahrt im modernen Gössi-Car ins Pitztal. Im 4-Sterne Hotel Arzlerhof werden wir herzlich empfangen und beziehen unsere Zimmer. Wie wäre es vor dem Abendessen noch mit einem Abstecher in die Wellnessoase des Hotels?

2. Tag, Montag 23. Juni 2025 – Genuss im Tal

Heute starten wir unsere Tour in Richtung Westen ins Obere Inntal, wo wir dem bekannten Inntalradweg folgen. Dieser zählt zu den längsten Radwegen Europas und begeistert mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Berge und sanften Hügeln. Einige Teilstrecken führen uns entlang der historischen Römerstrasse Via Claudia Augusta, die uns in die faszinierende Geschichte der Region eintauchen lässt. e-Bike-Strecke: ca. 70 km

3. Tag, Dienstag 24. Juni 2025 – Ötztal Mit unserem komfortablen Gössi-Car geht es heute ins beeindruckende Ötztal, wo wir von Sölden aus auf dem atemberaubenden

Öztalradweg radeln. Die 55 km lange Strecke bietet uns spektakuläre Ausblicke auf die majestätischen Ötztaler Alpen, glitzernde Bergseen und beeindruckende Naturkulissen, die uns immer wieder ins Staunen versetzen.

e-Bike-Strecke: ca. 55 km

4. Tag, Mittwoch 25. Juni 2025 – Weingut Neururer

Unsere heutige Genusstour beginnt direkt am Hotel und führt uns entlang des malerischen Tschirgant-Bergrückens in Richtung Haiming. Auf dem Rückweg legen wir einen Stopp im charmanten Arzler Dorfkern ein und besuchen das neue WeinCafé. Dort begrüsst uns Diplom-Sommelier Fabian Neururer mit einer exquisiten Weinverkostung und einer kleinen, köstlichen Stärkung – zum Wohl! Danach radeln wir entspannt die letzten 2-3 km zurück zum Hotel und lassen den Tag in aller Ruhe ausklingen.

e-Bike-Strecke: ca. 60 km

5. Tag, Donnerstag 26. Juni 2025 – Innsbruck

Heute steht eine weitere spannende Etappe des Inntalradweges auf dem Programm: Wir radeln in die lebendige Landeshauptstadt Innsbruck. Dort erwarten uns beeindrucken-

de Sehenswürdigkeiten, prachtvolle historische Gebäude und eine reiche Kulturvielfalt. Nach einer ausgiebigen Pause, in der wir die alpine Atmosphäre in vollen Zügen geniessen, werden wir von unserem Bus abgeholt und treten entspannt die Rückfahrt ins Hotel an.

e-Bike-Strecke: ca. 65 km

6. Tag, Freitag 27. Juni 2025 – Heimreise Nach unvergesslichen Erlebnissen in dieser beeindruckenden Landschaft treten wir mit vielen schönen Erinnerungen die Heimreise an.

e-Bike-Strecken:

Die e-Bike-Strecken sind abwechslungsreich und bieten sowohl entspannte Abschnitte entlang idyllischer Flusstäler als auch sportliche Passagen durch beeindruckende Berglandschaften. Sie führen über gut ausgebaute Radwege, sanfte Hügel und historische Routen wie die Via Claudia Augusta und kombinieren Genussradeln

Ihr Reisedatum:

96% Weiterempfehlungsrate!

6 Reisetage, inkl. Halbpension ab Leistungen

im Doppelzimmer

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 5 Übernachtungen im Hotel Arzlerhof****S, Arzl-Pitztal

• 5 x Frühstück im Hotel

• Tägliche Jause von 14:00 – 17:00 Uhr

• 5 x Nachtessen im Hotel

• Weinverkostung auf dem Weingut Neururer

• Pitztal Sommercard (Nutzung der Bergbahn, kostenlosen Zutritt in Museen, Badesee, Kletterhalle, Boulderstadl, Steinbockzentrum und ÖV im Pitztal)

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für

Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Arzlerhof****S, Arzl-Pitztal Fr. 1579.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 160.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

e-Biken auf Sardinien

Atemberaubend schöne e-Bike-Ferien im Inselparadies!

Beste Reisezeit!

Tolle 4-Sterne Hotels!

Fantastisches Inselarchipel La Maddalena!

Sardiniens Norden ist schöner als jede Postkarte! Zur besten Reisezeit im blühenden Frühling und im goldenen Herbst radeln wir mit unseren e-Bikes entspannt von Höhepunkt zu Höhepunkt und geniessen dabei das milde Mittelmeerklima. Smaragdgrünes Wasser, steile Klippen, einsame Buchten, wunderschöne Sandstrände, ein verträumtes Hinterland und als Höhepunkt das fantastische Inselarchipel La Maddalena, das Sie glauben lässt, Sie seien in einem tropischen Paradies!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise und Nachtfähre nach Porto Torres Fahrt im modernen Gössi-Car nach Genua/Savona. Einschiffung, Kabinenbezug, Nachtessen und Übernachtung an Bord.

2. Tag – Fischerdörfchen Stintino

Nach dem Frühstück an Bord erreichen wir Porto Torres, von wo aus es mit dem Car nach Palmadula geht. Hier starten wir unsere erste e-Bike-Tour und wir radeln gemütlich zum malerischen Golf von Stintino. Das gleichnamige Fischerdorf lädt zum Verweilen ein und der nahgelegene Traumstrand La Pelosa wird Ihnen den Atem rauben. Geniessen Sie die Panoramaaussicht in vollen Zügen, bevor es mit dem Car zu unserem Hotel in Alghero geht. Die nächsten 2 Nächte logieren wir im wunderschönen 4-Sterne Hotel Punta Negra direkt am Meer. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 40 km

3. Tag – Alghero und Capo Caccia

Direkt vom Hotel aus pedalen wir heute vorbei an Bilderbuchstränden und wilden Felsformationen der Küste entlang. Um die Bucht von Porto Conte herum erreichen wir Capo Caccia, den westlichsten Punkt Sardiniens. 200 Meter ragen hier die Felsen aus dem Meer und ein einsamer Leuchtturm bewacht die grossartige Szenerie. Wir stärken uns auf einem Agriturismo mit sardischen Spezialitäten und kosten feine Tropfen der Region. Über Fertilia erreichen wir Alghero, wo wir zu einer spannenden Stadtführung gefolgt von einem leckeren Cappuccino erwartet werden.

e-Bike-Strecke: ca. 60 km

4. Tag – Tal der Nuraghe

Als Kontrast zu den herrlichen Küstenlandschaften, die wir am Vortag erleben durften, unternehmen wir heute eine Panoramatour durchs schöne Hinterland von Alghero. Von Ittiri aus rollen wir gemütlich über Banari und Siligo vorbei an archäologischen Ausgrabungen nach Thiesi. Unterwegs treffen wir auf die Nuraghe „Santu Antine“, ein antiker und beeindruckender Bau aus der Bronzezeit, wo einst ein bedeutender Häuptling eines frühzeitlichen Stammes sein Domizil gehabt haben soll. Von Thiesi geht es mit dem Car weiter nach Santa Teresa di Gallura, wo wir in unserem tollen 4-Sterne Hotel mit Blick auf Korsika mit dem Nachtessen erwartet werden. e-Bike-Strecke: ca. 40 km

5. Tag – La Maddalena Archipel

Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Car zum Hafen von Palau und nehmen die Fähre zur Insel La Maddalena. Halten Sie Ihre Kamera bereit – das türkisfarbene Meer um das Inselarchipel lässt einen glauben, man sei in einem tropischen Paradies. Die Myrte und Wacholder und die Felsen aus rosafarbenem Granit, die von Wind und Wellen gezeichnet sind, charakterisieren die Inseln. Aufgrund ihrer einzigartigen Flora und Fauna wurden die Inseln zum Nationalpark erklärt. Nach einem Bummel durch das einzige Städtchen La Maddalena entdecken wir die Hauptinsel und die Nachbarinsel Caprera auf einer unvergesslichen Panorama-Rundfahrt mit unserem e-Bike. e-Bike-Strecke: ca. 55 km

6. Tag – Santa Teresa und Capo Testa

Heute entdecken wir den nördlichsten Teil Sardiniens, Santa Teresa di Gallura. Gigantische Granitblöcke

übersäen die Küste und das Meer ist hier der unbestreitbare Hauptdarsteller. Korsika ist von hier 12 km entfernt und gut sichtbar. Von Porto Pollo aus führt uns die heutige Tour vom Strand über das Hinterland durch die verträumte Ortschaft Santa Pasquale und die Provinzstrasse Saltara zurück an die Küste bei Santa Teresa di Gallura.

e-Bike-Strecke: ca. 55 km

7. Tag – Costa Smeralda und Einschiffung in Porto Torres

Der bekannteste Küstenabschnitt Sardiniens, die Costa Smeralda, ist unser letztes Ziel. Kurz nach Olbia laden wir unsere Räder aus und fahren von Süden her Richtung Porto Cervo. Wir mischen uns unter die Schönen und Reichen und besichtigen bei einem kleinen Spaziergang den sehenswerten Nobelort mit einem der wichtigsten Yachthafen des Mittelmeerraums. Am Nachmittag Fahrt mit dem Bus nach Porto Torres und Einschiffung auf die Fähre. Nachtessen und Übernachtung an Bord.

e-Bike-Strecke: ca. 35 km

8. Tag – Ankunft in Genua/Savona und Heimreise Am Morgen Ankunft in Genua/Savona. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten wir die Heimreise an.

e-Bike-Strecken:

Herrliche, verkehrsarme Nebenstrassen und Wege. Der Streckenverlauf ist flach bzw. leicht hügelig und gut zu bewältigen. In den Städten ist mit etwas mehr Verkehr zu rechnen.

Santa Teresa di Gallura/Capo Testa Alghero

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

15. - 22. April 2025*

29. April - 6. Mai 2025

8. - 15. Mai 2025

9. - 16. Oktober 2025

18. - 25. Oktober 2025

25. Oktober - 1. November 2025*

* Spardaten ohne Zuschlag

Fantastischer La Pelosa-Stand

Wunderbare e-Bike-Touren

Fr. 1999.-

im Doppelzimmer, Abreisen 15.4. & 25.10. 8 Reisetage, inkl. Halbpension ab

Leistungen - Alles schon dabei!

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• Fährüberfahrt Genua/Savona-Porto Torres inkl. Übernachtung in 2 Bettkabinen Innen, Nachtessen & Frühstück an Bord

• Fährüberfahrt Porto Torres-Genua/Savona inkl. Übernachtung in 2 Bettkabinen Innen, Nachtessen & Frühstück an Bord

• 2 Übernachtungen im Hotel Punta Negra ****, Alghero

• 3 Übernachtungen im Hotel GH Hotel Diana****, Santa Teresa di Gallura

• 5 x Frühstück in den Hotels

• 5 x Nachtessen in den Hotels

• Imbiss mit Wein auf einem Agriturismo

• Halt bei der Nuraghe Santu Antine

• Schifffahrt Insel Maddalena und zurück inkl. e-Bikes

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer in 4-Sterne-Hotels Fr. 1999.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar:

Saisonzuschlag 29.4. & 18.10.: Fr. 70.Saisonzuschlag 8.5. & 9.10.: Fr. 140.Einzelzimmer/-kabinen-Zuschlag: Fr. 399.Doppelkabine aussen (hin & zurück): Fr. 60.Einzelkabine aussen (hin & zurück): Fr. 90.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Porto Torres
Porto Pollo
Porto Cervo/Costa Smeralda
Capo Caccia - westlichster Punkt der Insel

e-Biken auf Mallorca

Neu: Erleben Sie die atemberaubende Schönheit der Sonneninsel vom Velosattel aus!

Flugreise mit Swiss

Miet-e-Bikes vor Ort inbegriffen

Eine spannende Neuheit aus unserer Spanienabteilung: Erleben Sie die Magie Mallorcas zur besten Reisezeit auf traumhaften e-Bike-Touren! Freuen Sie sich auf spektakuläre Küsten, versteckte Buchten, sanfte Täler und fruchtbare Ebenen. Malerische Bauerndörfer, idyllische Fischerorte und das pulsierende Palma warten darauf, von Ihnen aktiv entdeckt zu werden!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Samstag – Anreise

Am Flughafen Zürich werden wir von unserem Schweizer Reiseleiter bereits erwartet. Gemeinsam fliegen wir nach Palma de Mallorca. Vom Flughafen werden wir in unser Hotel an der Playa de Palma gefahren. Wir beziehen unser Zuhause für die nächsten 7 Nächte im gutgelegenen 4-Sterne Hotel «Maria Isabel».

2. Tag, Sonntag – Playa de Palma – Palma –Portals Nous

Nach einem kurzen Spaziergang vom Hotel zur Fahrradstation übernehmen wir unsere e-Bikes für die nächsten Tage und starten direkt zur ersten traumhaften Velotour. Wir geniessen die atemberaubende Küstenlandschaft entlang der Playa de Palma, passieren den Hafen von Palma und radeln weiter entlang der malerischen Cala Major bis nach Portals Nous. Auf dem Rückweg führt uns die Strecke durch die zauberhafte Kulisse von Illetas, wo wir eine Pause einlegen, um den charmanten Badeort direkt am Meer in vollen Zügen zu geniessen. e-Bike-Strecke: ca. 45 km

3. Tag, Montag – Zu den Steilküsten im Südosten & dem Sandstrand Es Trenc

Heute erkunden wir die imposanten Steilküsten im Süden Mallorcas und besuchen den malerischen Leuchtturm Cap Blanc, der direkt an der Küste thront. Auf unserer Fahrt durch schöne Landschaften geniessen wir immer wieder Panoramablicke auf das

funkelnde Mittelmeer. In Sa Rapita, am Beginn des berühmten Naturparks Es Trenc, gönnen wir uns eine entspannte Mittagspause. Der paradiesische Strand mit seinem kristallklaren Wasser und dem weissen Sand zählt zu den schönsten auf der Insel. Hinter dem weitläufigen Strand entdecken wir die Salinen, wo das Meersalz gewonnen wird. Anschließend geht es zurück zum Hotel, wo wir mit dem Nachtessen erwartet werden.

e-Bike-Strecke: ca. 85 km

4. Tag, Dienstag – Runde zum pittoresken

Bergdorf Valldemossa

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zu einem der schönsten und authentischsten Bergdörfer Mallorcas – dem malerischen Valldemossa. Schon von weitem erblicken wir das majestätisch über dem Dorf thronende Kartäuserkloster La Cartuja, in dem einst Frédéric Chopin und George Sand einen unvergesslichen Winter verbrachten. Hier lassen wir uns von der romantischen Atmosphäre verzaubern und geniessen die freie Zeit, um das charmante Dorf auf eigene Faust zu erkunden. Anschliessend pedalen wir entspannt zurück ins Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 74 km

5. Tag, Mittwoch – Randa

Am Morgen starten wir zu einer unvergesslichen e-Bike-Tour von der Playa de Palma in Richtung Maioris und Llucmajor. Das charmante Städtchen Llucmajor, bekannt für seine historischen Gebäude und lebhaften Wochenmärkte, lädt uns zu einem Stopp ein. Auf dem Rückweg durchqueren wir unberührte

Landschaften und erreichen Randa, wo uns die beeindruckende Klosteranlage Santuari de Cura auf einem Hügel erwartet. Hier geniessen wir einen atemberaubenden Panoramablick über die Sonneninsel. e-Bike-Strecke: ca. 69 km

6. Tag, Donnerstag – Weinberge & Santa Eugenia Unsere heutige Etappe führt uns ins Herz des mallorquinischen Weingebiets. Über San Jordi erreichen wir das malerische Bergdorf Santa Eugenia, dessen rustikaler Charme und sanft geschwungene Weinberge zum Verweilen einladen. Auf der Rückfahrt radeln wir über die idyllische Cami Vell de Piña – eine ruhige Landstrasse, die durch Felder, Olivenhaine und charmante Dörfer führt. Hier erleben wir das ursprüngliche Mallorca, fernab der Touristenströme – ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Geniesser! e-Bike-Strecke: ca. 65 km

7. Tag, Freitag – Mallorca auf eigene Faust entdecken Heute haben wir die Möglichkeit, die Insel nochmals auf eigene Faust zu erkunden. Wer nicht genug vom e-Biken kriegen kann, unternimmt eine individuelle e-Bike Tour. Nachtessen im Hotel.

8. Tag, Samstag – Heimreise

Nach dem Frühstück bringt uns der Bus zurück zum Flughafen und wir treten mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck den Rückflug nach Hause an.

e-Bike-Strecken:

Wir radeln überwiegend auf schönen Naturwegen, deren Beläge von feinsandig bis zu gröberen Kieselsteinen variieren. Einige Strecken sind auch asphaltiert und wenig befahren.

Mittelmeer SP A NIEN

Valldemossa

Palma de Mallorca

Santa Eugenia

Mallo rc a

Portals Nous Randa

Playa de Palma Cap Blanc Llucmajor

Sa Rapita/ Naturpark Es Trenc

Palma

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

12. - 19. April 2025*

18. - 25. Oktober 2025

* Spardatum ohne Zuschlag

Der naturbelassene Strand Es Trenc

8 Reisetage, inkl. Halbpension ab Leistungen - Alles schon dabei!

Fr. 2199.-

im Doppelzimmer, Abreise 12.4.

• Direkte Linienflüge mit Swiss Zürich – Palma de Mallorca / Palma de Mallorca - Zürich

• Sämtliche Flugnebengebühren wie Taxen, Steuern & Kerosinzuschläge

• Transfer ab/bis Flughafen Palma de Mallorca

• 7 Übernachtungen im Hotel Maria Isabel****, Playa de Palma

• 7 x Frühstück im Hotel

• 7 x Nachtessen im Hotel

• Miet-e-Bike inkl. Helm und Fahrradschloss

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• 1x Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

• Zwei erfahrene Radreiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Maria Isabel****, Playa de Palma Fr. 2199.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag 18.10.: Fr. 150.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 349.Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Flug: ab/bis Zürich

de Mallorca

Faszination Ostfriesland

Unterwegs an der Nordseeküste - eine herrliche Sommerreise für Naturliebhaber!

Ausgedehnte Sandstrände, Nordseewellen, Deiche, Schafe, Seehunde, Leuchttürme und weite Horizonte. Kommen Sie mit uns auf eine wundersame Veloreise durch das flache Land an der Küste. Wir lassen uns die gesunde Nordseeluft um die Nase wehen und tauchen ein in ein grossartiges Naturspektakel, wo das Meer sowie Ebbe und Flut das Leben bestimmen.

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Samstag 26. Juli 2025 – Anreise Fahrt im komfortablen Extrabus nach Münster zur Zwischenübernachtung. Nachtessen im Hotel. Nach dem Nachtessen im Hotel lohnt ein Spaziergang entlang des See.

2. Tag, Sonntag 27. Juli 2025 – Rund um Emden

Nach dem Frühstück geht es weiter mit dem Car nach Emden, wo wir nach dem Zimmerbezug direkt am Hotel mit einer kleinen Einführungs-Etappe starten. Wir pedalen entlang des Emder Walls, dem Ems-Jade-Kanal, zur imposanten Kesselschleuse und dem idyllischen Uphuser Meer. Dabei durchqueren wir den Hammrich, erfahren mehr über Deichschutz am Seedeich, geniessen die weite Sicht über den Dollart, passieren das Ems-Sperrwerk und erkunden abschliessend Emden mit seinen Sehenswürdigkeiten. e-Bike-Strecke: ca. 32 km

3. Tag, Montag 28. Juli 2025 – Emden-RysumGreetsiel-Freepsum

Freuen Sie sich auf einen wahren Bilderbuchtag und halten Sie Ihre Kamera bereit. Wir starten in Emden, wo nicht nur das bekannte „Otto Huus“ begeistert. Wir entdecken die Stadt, radeln entlang des Seedeichs, besichtigen das Schöpfwerk Knock und bewundern das Warftendorf Rysum mit der ältesten bespielbaren Orgel der Welt. Am Leuchtturm Campen und im Fischerdorf Greetsiel erleben wir maritime Höhepunkte, bevor wir den tiefsten Punkt Deutschlands in Freepsum

erkunden. Die Tour endet wiederum in Emden, wo wir im Hotel mit dem Nachtessen erwartet werden. e-Bike-Strecke: ca. 74 km

4. Tag, Dienstag 29. Juli 2025 – Von Emden nach Norddeich

Ein Tag voller faszinierender Entdeckungen erwartet uns. Ab Hotel pedalen wir heute Richtung Norden. Wir besuchen Suurhusen mit dem schiefsten Turm der Welt, tauchen in die Legenden von Störtebecker in Marienhafe ein und lernen die Entdecker der Sonnenflecken, David und Johann Fabricius, in Osteel kennen. Die Seehundstation Norddeich ist ein faszinierender Ort, um hautnah die faszinierende Welt der Seehunde zu entdecken. Hier haben Besucher die Gelegenheit, verwaiste oder verletzte Seehunde zu sehen und mehr über ihren Schutz und ihre Lebensweise zu erfahren. Mit dem Car fahren wir am späten Nachmittag zurück nach Emden.

e-Bike-Strecke: ca. 41 km

5. Tag, Mittwoch 30. Juli 2025 – Insel Borkum Heute erwartet uns ein frühes Frühstück, gefolgt von einer kurzen e-Bike-Fahrt zum Aussenhafen von Emden, wo wir die Fähre nach Borkum nehmen. Auf der Insel angekommen erwartet uns eine faszinierende Rundfahrt mit unseren e-Bikes, bei der wir die Sehenswürdigkeiten wie den alten und den neuen Leuchtturm, den Strand, die Promenade, das Heimatmuseum und die Zäune aus Walflossen erkunden. Am späten Nachmittag geht es mit der Fähre zurück, und wir fahren mit dem e-Bike zurück zum Hotel.

e-Bike-Strecke: ca. 50 km

6. Tag, Donnerstag 31. Juli 2025 – Norddeich - Carolinensiel

Ein beeindruckendes Erlebnis entlang der Küste erwartet uns heute. Wir beginnen unsere Tour nach einem Transfer nach Norddeich, von wo aus wir mit dem e-Bike entlang der Küstenlinie bis nach Carolinensiel fahren. Während der Fahrt können Sie die atemberaubende Aussicht auf die ostfriesischen Inseln geniessen, die sich wie eine Perlenkette vor Ihnen erstrecken und von Land aus sichtbar sind. Rückfahrt mit dem Car zum Hotel.

e-Bike-Strecke: ca. 53 km

7. Tag, Freitag 1. August 2025 – vom Emden nach Papenburg Unsere letzte Tour führt uns zuerst mit den e-Bikes von Emden zur Fähre nach Petkum. Kurze Überfahrt nach Ditzum. Danach führt die Strecke durch das malerische Rheiderland nach Nieuwe Statensijl und entlang der niederländisch-deutschen Grenze bis nach Bad Nieuweschans. Von dort aus radeln wir über Weener entlang der Ems nach Papenburg, wo wir die weltbekannte Meyer-Werft besuchen. Nach diesem interessanten Zwischenstopp setzen wir die Fahrt im Car fort und erreichen schliesslich wieder Münster. e-Bike-Strecke: ca. 65 km

8. Tag, Samstag 2. August 2025 – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergessliche Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.

e-Bike-Strecken:

Einfache Tagesetappen in flachem und leicht hügeligem Gelände mit kurzem Anstiegen. Ideal geeignet für Genussradler.

Insel Borkum

Campen Norddeich

Greetsiel Marienhafe

Emden

Ems-Sperrwerk

Carolinensiel

Bad Nieuweschans

Papenburg

Ihr Reisedatum:

26. Juli - 2. August 2025 Emden

8 Reisetage, inkl. Halbpension ab

im Doppelzimmer

Leistungen - Alles schon dabei!

• Fahrt im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 2 Übernachtungen im Hotel Mövenpick ****, Münster

• 5 Übernachtungen im Parkhotel Upstalsboom****, Emden

• 7 x Frühstück in den Hotels

• 7 x Nachtessen in den Hotels

• Schifffahrt Borkum ab/bis Emden Aussenhafen inkl. e-Bikes

• Eintritt Seehundstation Norden-Norddeich

• Eintritt & Führung Meyer-Werft

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer in 4-Sterne-Hotels Fr. 2499.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmer-/Einzelkabinenzuschlag: Fr. 399.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Tolle e-Bike-Touren
Besuch einer Seehundstation

e-Bike Abenteuer: Inselhopping in Kroatien

Neu: Traumhafte Yacht-Kreuzfahrt mit der MS Amalia in der Kvarner Bucht

Tiefblaues Meer, grüne Hügel, historische Hafenstädte, mediterrane Köstlichkeiten und edle Weine – all das macht die Kvarner Bucht zu einem unvergesslichen Reiseziel! Besonders reizvoll wird es, wenn Sie mit einem kleinen Kreuzfahrtschiff von Insel zu Insel gleiten und die Region aktiv per e-Bike erkunden. Abends geniessen wir die romantische Atmosphäre der malerischen Hafenstädtchen und lassen uns in authentischen Lokalen kulinarisch verwöhnen. Entdecken Sie den einzigartigen Charme der kroatischen Traumküste auf dieser grossartigen Reise!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Samstag 31. Mai 2025 – Einschiffung Opatija & Abendessen Fahrt im modernen Gössi-Car nach Opatija und Einschiffung auf der MS Amalia im Laufe des Nachmittags. Bei einem kalten Getränk geniessen wir die ersten Sonnenstrahlen und den Ausblick auf den Hafen von Opatija. Das Abendessen wird uns heute auf dem Schiff serviert. Das Schiff bleibt über Nacht im Hafen liegen.

2. Tag, Sonntag 1. Juni 2025 – Krk - über Vrbnik nach Baška

Während wir gemütlich frühstücken, steuern wir mit dem Schiff die goldene Insel Krk an, um sie mit dem e-Bike zu erkunden. Die gepflegte Küste und malerische Landschaft der Insel ziehen Radfahrer aus aller Welt an. Unser erstes Ziel ist Dobrinj mit seinen beeindruckenden, mittelalterlichen Kastellen auf einem 200 Meter hohen Hügel. Weiter geht es nach Vrbnik an der Ostküste, wo uns eine Weinverkostung mit Schinken und Käse erwartet. Schliesslich erreichen wir Baška, bekannt für einen der schönsten Strände der Adria. Zurück an Bord entspannen wir, bevor wir den Abend in Krk oder Punat bei einem köstlichen Abendessen ausklingen lassen. Übernachtung im Hafen von Krk oder Punat.

e-Bike-Strecke: ca. 48 km

3. Tag, Montag 2. Juni 2025 – Insel Rab - Lopar & Stadt Rab

Heute geht es auf die Insel Rab und zum beliebten Badeort Lopar! Lopar, bekannt für seine

zahlreichen Sandstrände und üppige Vegetation, ist ein echtes Highlight der Kvarner Bucht. Nach unserer Ankunft steigen wir auf die e-Bikes und radeln entlang des Paradiesstrands durch das Inselinnere bis zur Stadt Rab, wo uns an Bord ein köstliches Mittagessen erwartet. Am Nachmittag erkunden wir den Steineichenwald und erreichen die malerische Bucht St. Mara – perfekt für einen erfrischenden Sprung ins Meer. Der Abend steht zur freien Verfügung. Übernachtung im Hafen von Rab.

e-Bike-Strecke: ca. 43 km

4. Tag, Dienstag 3. Juni 2025 – Insel Pag & Insel Ilovik

Nach einem entspannten Frühstück mit herrlichem Ausblick nehmen wir Kurs auf die Insel Pag und erreichen Tovarnele, den nördlichsten Ort der Insel. Von hier starten wir unsere heutige Velotour, die uns durch den beliebten Urlaubsort Novalja bis nach Mandre führt, bekannt für seine endlosen Strände. Nach einem feinen Mittagessen an Bord geht es weiter zur idyllischen Insel Ilovik, wo wir eine erfrischende Badepause im kristallklaren Meer einlegen. Den Abend geniessen wir beim festlichen Captain’s Dinner an Bord. Übernachtung im Hafen von Ilovik. e-Bike-Strecke: ca. 35 km

5. Tag, Mittwoch 4. Juni 2025 – Mali Losinj & Veli Losinj

Die MS Amalia steuert am Morgen die Insel Losinj an. Die heutige Etappe führt uns durch die waldreiche Halbinsel Cikat zum malerischen Städtchen Veli Losinj und zurück nach Mali Losinj. Veli Losinj war schon zu Zeiten der österreichischen Monarchie ein

beliebter Ferien- und Luftkurort in der Kvarner Bucht. Zurück in Mali Losinj geniessen wir das Mittagessen an Bord, bevor wir zum Aussichtspunkt Providenca radeln. Den Abend lassen wir entspannt im Hafen ausklingen. Übernachtung im Hafen von Mali Losinj. e-Bike-Strecke: ca. 22 km

6. Tag, Donnerstag 5. Juni 2025 – Von Losinj zur Insel Cres

Nach dem Frühstück an Bord brechen wir zur Tour über Osor nach Martinscica auf der Insel Cres auf. Osor, ein kleiner Ort mit nur 70 bis 80 Einwohnern, liegt idyllisch an der Südwestküste und zählt zu den ältesten Siedlungen der Insel. In Martinscica, umgeben von Olivenbäumen, erkunden wir den charmanten Hafen und den schönen Kiesstrand. Nach dem Mittagessen auf dem Schiff geht es weiter in die Stadt Cres, wo uns eine erfrischende Abkühlung im Meer erwartet. Am Abend geniessen wir die freie Zeit, um die Stadt Cres nach Lust und Laune zu erkunden. Übernachtung im Hafen von Cres. e-Bike-Strecke: ca. 46 km

7. Tag, Freitag 6. Juni 2025 – Opatija Riviera Während wir gemütlich an Bord frühstücken, nimmt unser Schiff Kurs auf Mošćenička Draga, einen charmanten Badeort in der Kvarner Bucht. Von hier aus beginnt unsere abschliessende Radtour, die uns über das mittelalterliche Dorf Brseč führt, das majestätisch 150 Meter hoch über dem Meer auf einer Klippe thront. Weiter geht es nach Lovran, einer Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte und lebendigen Atmosphäre begeistert. Am Nachmittag bringt uns das Schiff zurück nach Opatija, wo wir den Abend frei haben, um in einem der zahlreichen Restaurants noch einmal die Köstlichkeiten der kroatischen Küche in vollen Zügen zu geniessen. Übernachtung im Hafen von Opatija. e-Bike-Strecke: ca. 27 km

8. Tag, Samstag 7. Juni 2025 – Heimreise Nach unserem letzten Frühstück an Bord treten wir die Heimreise in die Schweiz an.

e-Bike-Strecken:

Für diese Reise empfehlen wir Ihnen die Nutzung eines e-Mountainbikes. Wir radeln mehrheitlich auf nicht asphaltierten Naturwegen und zwischendurch auf wenig befahrenen Strassen. Die Etappen sind flach, jedoch ab und zu mit Steigungen, die meistern wir mit unseren e-Bikes jedoch problemlos.

Opatija

Lovran

Mošćenička

Stadt

Cr

Martinscic

Spektakuläre

Ihr Reisedatum:

31. Mai - 7. Juni 2025

Unser gemütliches Schiff – Die MS Amalia

Die MS Amalia wurde 2013 gebaut und ist das perfekte kleine Kreuzfahrtschiff für eine Reise an den Küsten Kroatiens! Das Schiff verfügt über 18 Kabinen. Die Kabinen sind komplett ausgestattet mit Doppelbetten bzw. nebeneinander- oder getrennt stehende Einzelbetten, Dusche/WC, Klimaanlage und einem Safe. Die MS Amalia überzeugt ausserdem mit einem modernen Speisesaal und einer geräumigen Aussenlounge, sowie eine leicht zugängliche Badeplattform direkt am Schiff. An Board herrscht eine lockere und angenehme Atmosphäre.

Fr. 2799.-

im Doppelzimmer/-kabine, Unterdeck 8 Reisetage, inkl. Halbpension, ab

Leistungen - Alles schon dabei!

• Fahrt im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 8-tägige Kreuzfahrt an Bord von MS Amalia ab/bis Opatija

• 7 Übernachtungen an Bord

• Willkommensdrink bei Ankunft

• 7 x Frühstücksbuffet an Bord

• 6 x Mittagessen oder Nachtessen an Board

• 1 x Captain s Dinner mit 4-Gang-Menü

• Sämtliche Taxen & Hafengebühren

• Kostenfreies W-LAN an Bord

• Weinverkostung mit Käse & Schinken in Vrbnik

• Sämtliche e-Bike Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Unser Frühbucherpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer/-kabine

MS Amalia 8 Tage ab Schweiz Kabinenkategorie Katalogpreis Frühbuchpreis Unterdeck 3199.- 2799.Hauptdeck 3499.- 2999.-

Zuschlag für Alleinreisende: Unterdeck Fr. 799, Hauptdeck Fr. 899.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar:

Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Malerisches Opatija
Insel Ilovik

Unsere Miet-e-Bikes

Erleben Sie ein unvergessliches e-Bike-Abenteuer mit unseren Miet-e-Bikes der Marke Tour de Suisse

Mit unseren Miet-e-Bikes erleben Sie höchsten Fahrkomfort und zuverlässige Technik, perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Starten Sie in Ihr nächstes e-Bike-Abenteuer schon ab Fr. 36.- pro Tag/Miet-e-Bike.

Dank unserem modernen Velo-Anhänger können Sie auch Ihr vertrautes, eigenes e-Bike (maximale Unterstützung von 25 km/h) auf die Reise mitnehmen. Der Preis für den Transport im Anhänger ist im Reisepreis inbegriffen.

Unsere Miet-e-Bikes bieten Ihnen höchste Qualität und Komfort, damit Sie jede Reise in vollen Zügen geniessen können.

Technologie:

Ausgestattet mit einer präzisen Kettenschaltung und hydraulischen Scheibenbremsen für optimale Kontrolle und Sicherheit.

Komfort:

Die Tiefeinsteiger-Modelle ermöglichen ein bequemes Auf- und Absteigen.

Velo-Grösse auf Sie abgestimmt:

Wir bieten verschiedene Radgrössen an, um sicherzustellen, dass Ihr e-Bike perfekt zu Ihrer Körpergrösse passt:

Körpergrösse 150 – 159 cm: S (28/42)*

Körpergrösse 160 – 169 cm: M (28/48)*

Körpergrösse ab 170 cm: L (28/55)*

*(Radgrösse/Rahmengrösse)

Kompletter Service:

Ihr e-Bike wird bei Abreise von uns im Anhänger transportiert und nach der Rückkehr gründlich gereinigt und gewartet – bereit für die nächste bevorstehende e-Bike-Reise.

Flexible Unterstützungsstufen:

Akkuleistung:

Mit einem leistungsstarken 500 Wh Akku sind Sie bestens gerüstet für lange Fahrten ohne Ladepausen.

Wählen Sie zwischen Ohne Unterstützung, Eco, Auto oder Sport Turbo, um Ihre Fahrt individuell anzupassen.

Ideal für verschiedene Terrains, ob auf Nebenstrassen, Asphalt oder leichtem

Rund-um-sorglos-Paket: Unsere Veloversicherung ist im Mietpreis bereits inkludiert und mit unseren Ersatzvelos garantieren wir Ihnen sorgenfreies Reisen auf sämtlichen Touren.

Sonniges Südtirol

Wunderschöne e-Bike-Ferien auf der Sonnenseite der Alpen!

Bestseller!

Von unserem schönen Hotel in Salorno unternehmen wir täglich herrliche e-Bike Touren inmitten der wunderbaren Landschaften des Südtirols. Wir pedalen gemütlich im Seenparadies der Südtiroler Weinstrasse, fahren entlang der berühmten Via Claudia Augusta zum Alpenstädtchen Trient, erobern mit Rückenwind das erhabene Schloss Thun und geniessen am Schluss die Sonne und ein feines Gelati am Gardasee!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise Fahrt im modernen Gössi-Car nach Salorno. Nachtessen im Hotel.

2. Tag – Drei Seen Tour

Nach dem Frühstück starten wir zu unserer ersten e-Bike-Tour. Wir fahren vom Hotel aus durch herrliche Obstplantagen und erreichen schon bald den zauberhaften Kalterer See und die zwei Montiggler Seen. Die Rückfahrt erfolgt über die Dörfer Tramin (Heimat des Gewürztraminers), Margreid und Kurtinig zurück. e-Bike-Strecke: ca. 67 km

3. Tag – Nach Trient auf der Via Claudia Augusta

Die heutige Strecke führt uns südlich auf die berühmte Via Claudia Augusta. Südlich von Salurn verlassen wir den deutschspra-

e-Bike-Strecken:

Es erwarten uns abwechslungsreiche flache und hügelige Teilstücke, die Sie je nach Lust & Laune mit mehr oder weniger elektrischen Strom bewältigen können. Die Etappen führen vorwiegend auf Radwegen, Wirtschaftswegen und Nebenstrassen.

chigen Raum und fahren an San Michele und Mezzocorona vorbei. Wir radeln weiter durch schöne Landschaften bis wir die einzigartige Kunststadt Trient erreichen, wo genügend Zeit zum Entspannen und Geniessen bleibt.

e-Bike-Strecke: ca. 59 km

4. Tag – Castello di Thun und Weinverkostung

Heute fahren wir wieder auf dem Etschradweg, der sogenannten Claudia Augusta nach Südwesten zum Eingang des Nonstales. Wir fahren hoch zum stolzen Schloss Thun, welches wir besichtigen werden. Auf dem Rückweg werden wir eine Weinkellerei besuchen und die edlen Tropfen mit einem stärkenden Imbiss verkosten – zum Wohl!

e-Bike-Strecke: ca. 50 km

5. Tag – Abstecher zum Gardasee

Nach dem Frühstück bringt uns der Car nach Mori. Hier beginnt der zauberhafte Radweg durch das Biotop des ehemaligen Loppio Sees. Auf einer Nebenstrasse geht es hinab nach Torbole am Gardasee, wo wir die Windsurfer beobachten können.

Wir nehmen den Radweg am Sarca-Fluss und rollen bis Arco, dem ehemaligen Residenzsitz der Habsburger. Spazieren Sie durch die malerische Altstadt und geniessen passend ein leckeres Eis. Danach radeln wir gemütlich weiter durch die Mondlandschaft der „Marocche“ bis zum Cavedine See. Nach einem herrlichen Tag bringt uns der Car zurück in Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 35 km

6. Tag – Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

Montiggler Seen

Castello di Thun

Cavedine See

Arco

Gardasee

Mori

in schönster Natur

Fr. 1199.-

Kalterer See

Salurn

Lavis

Trient

im Doppelzimmer, Abreisen 27.3. & 14.9.

6 Reisetage, inkl. Halbpension ab Leistungen - Alles schon dabei!

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 5 Übernachtungen im Comfort Hotel Erica ***S, Salorno

• 5 x Frühstück im Hotel

• 5 x Nachtessen im Hotel

• Eintritt & Besichtigung Castello di Thun

• Besuch Weinkellerei mit Verkostung & Imbiss

• Ein Gelati in Arco

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

27. März - 1. April 2025*

23. - 28. April 2025

18. - 23. Mai 2025

29. August - 3. September 2025 14. - 19. September 2025*

* Spardaten ohne Zuschlag

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer im Comfort Hotel Erica ***S, Salorno CHF 1199.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreisen April - August: Fr. 100.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 149.-

Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Castello di Thun Torbole am schönen Gardasee

Die 10-Seen Rundfahrt

Mit dem e-Bike unterwegs in der Postkartenidylle des Salzkammerguts

Bestseller!

Zwischen den weiten Wasserflächen von über sechzig Seen, umgeben von den sanften Hügeln des Alpenvorlandes und spektakulären Alpengipfel erstreckt sich eine der malerischsten Regionen Europas: das Salzkammergut. Erleben Sie diese unfassbar schöne Postkartenidylle mit dem e-Bike – entlang glitzernder Seen, durch dichte Wälder, sanfte Auen und Moorgebiete und über saftig-grüne Wiesen.

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise

Fahrt im modernen Extrabus nach Strass im schönen Attergau, wo wir im Hotel zum Nachtessen erwartet werden.

2. Tag – Attersee & Traunsee

Nach dem Frühstück schwingen wir uns auf die Sättel und radeln vom Attersee über hügelige Nebenstrassen und Fahrradwege bis an den Traunsee. Der tiefste See Österreichs besticht mit einem herrlichen Alpenpanorama. Die kleine Stadt Gmunden lädt zu einer Pause ein, bevor wir entlang des Traunsees vorbei an Schoss Ort nach Traunkirchen radeln. Nach einer kurzen Pause mit herrlichen Ausblicken auf den gegenüberliegenden Traunstein geht es weiter nach Ebensee an der Südspitze des Traunsees, wo wir den Car treffen, der uns zurück ins Hotel bringt. e-Bike-Strecke: ca. 55 km

3. Tag – Bad Ischl & St. Gilgen am Wolfgangsee Heute rollen wir durch das Weissenbachtal und folgen der Traun bis in den mondänen Kurort Bad Ischl, wo

Franz Joseph I. und Sissi ihre Sommer verbrachten. Im Anschluss pedalen wir mit Traumaussicht entlang des türkis- blauen Wolfgangsees bis nach St. Gilgen –herrlich! Der Bus bringt uns später zurück nach Strass. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 59 km

4. Tag – Fuschlsee & Salzburg

Die heutige Tour startet in St. Gilgen. Wir radeln an den türkisfarbenen Fuschlsee und dann weiter zum idyllischen Hintersee. Weiter geht’s über sanfte Hügel, vorbei an Schloss Hellbrunn bis in die Altstadt von Salzburg. Freuen Sie sich auf einen spannenden Stadtrundgang und im Anschluss auf etwas freie Zeit für eigene Erkundungen. Der Bus bringt uns zurück nach Strass. Nachtessen im Hotel.

e-Bike-Strecke: ca. 58 km

5. Tag – Hallstättersee und Wolfgangsee

Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus an den Hallstätter See. Hallstatt wird „als schönster Seeort“ der Welt bezeichnet, davon überzeugen wir uns bei einem kurzen Spaziergang. Danach radeln wir am malerischen Seeufer entlang und über Bad Ischl bis

nach St. Wolfgang am Wolfgangsee – eine herrliche Etappe! Nachtessen im Hotel.

e-Bike-Strecke: ca. 45 km

6. Tag – Trumer Seen, Irrsee und Mondsee Am Morgen pedalen wir inmitten der Idylle der drei Trumer Seen. Durch hügelige Felder mit schönen Gutshöfen, vorbei am Irrsee erreichen wir den Mondsee und rollen gemütlich entlang des Seeufers bis nach Scharfling. Von hier geht es weiter nach Unterach am Attersee, wo wir in den Car umsteigen und zurück nach Strass fahren. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 57 km

7. Tag – Heimreise

Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck treten wir heute die Heimreise an. Ankunft an Ihrem Einsteigeort gegen Abend (je nach Einsteigeort).

e-Bike-Strecken:

An den Seeufern und entlang der Flüsse sind die Radstrecken meist flach, zwischen den Seen führen sie durch Hügelland. Sie verlaufen überwiegend auf Radwegen und wenig befahrenen Nebenstrassen. Einige kurze Teilstücke auf stärker befahrenen Landstrassen lassen sich leider nicht vermeiden.

Trumer Seen

Fuschlsee

Attersee

Salzburg St Gilgen

St.Wolfgang

Traunsee

Gmunden ÖSTERREICH

25. - 31. Mai 2025*

8. - 14. Juni 2025

13. - 19. September 2025

5. - 11. Oktober 2025*

* Spardaten ohne Zuschlag

Ischl

Hallstättersee

Zauberhafter Wolfgangsee

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

31. August - 6. September 2025

Sonnenuntergang am Mondsee

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach 7 Reisetage 5 e-Bike-Touren

im Doppelzimmer, Abreisen 25.5. & 5.10. 7 Reisetage, inkl. Halbpension ab Leistungen - Alles schon dabei!

Fr. 1699.-

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 6 Übernachtungen im Ferienhotel Hofer ***S, Strass im Attergau

• 6 x Frühstück im Hotel

• 6 x Nachtessen im Hotel (davon 1 x Grillabend auf der Terrasse oder Bauernbuffet)

• 1 x Musikabend mit Alleinunterhalter

• Interessante Stadtführung in Salzburg

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch

Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer im Ferienhotel Hofer ***S, Strass Fr. 1699.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreisen Juni - September: Fr. 100.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 269.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Fantastisches Kroatien

Mit dem e-Bike zwischen Traumküsten, Nationalparks und Inseljuwelen

Freuen Sie sich darauf, auf dieser Reise Kroatiens Küsten, Nationalparks und Inselwelt mit dem e-Bike zu erkunden. Wir pedalen durch das wildromantische Velebit-Gebirge, das in den sechziger Jahren die traumhafte Kulisse der Winnetou Filme war. Wir umrunden im idyllischen Naturpark Vrana den grössten Süsswassersee Kroatiens oder bestaunen im Krka Nationalpark die atemberaubenden Wasserfälle. Die unfassbare Schönheit der kroatischen Inselwelt entdecken wir auf der Insel Murter, wo wir zu versteckten Badebuchten radeln und ein erfrischendes Bad im türkisblauen Meer geniessen.

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Samstag – Anreise

Fahrt im modernen Gössi-Car in die kroatische Hafenstadt Crikvenica, wo wir im Hotel mit dem Nachtessen erwartet werden.

2. Tag, Sonntag – Zadar - Vodice

Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Zadar – die wunderschöne Stadt ist das Eingangstor zur Region Dalmatien. Wir unternehmen eine Stadtbesichtigung, bevor wir ein entspanntes Mittagessen direkt im Zentrum geniessen. Anschliessend startet unsere erste genüssliche Velotour. Stets dem Meer entlang pedalen wir in die malerische Küstenstadt Vodice und geniessen unterwegs die frische Meeresbrise und die wunderschöne Aussicht. In unserem 4-Sterne-Plus Hotel Olympia Sky, in unmittelbarer Meeresnähe, beziehen wir unsere Zimmer für die nächsten 5 Tage. Feines Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 25 km

3. Tag, Montag – Naturpark Vrana See Nach kurzer Fahrt mit dem Bus erreichen wir den Startpunkt der heutigen Tour, die uns rund um den grössten Süsswassersee Kroatiens führt. Die Natur um den idyllischen Vrana See wird Sie begeistern – die Region ist mit einer gewaltigen Artenvielfalt gesegnet und der Lebensraum rund um den See ist Zufluchtsort

vieler Vogelarten. Der See ist an manchen Stellen nur einen Kilometer vom Meer entfernt – freuen Sie sich auf herrliche Aussichten auf die kroatische Inselwelt vom Aussichtspunkt Kamenjak. Unterwegs geniessen wir einen Imbiss mit lokalen Spezialitäten und tauchen in die Geschichte des Maskovica Han ein, dem östlichsten Bauwerk des Osmanischen Reiches. Der Abend steht zur freien Verfügung. e-Bike-Strecke: ca. 36 km

4. Tag, Dienstag – Auf Wegen der alten Römer & Krka Wasserfälle

Heute rollen wir mit unseren e-Bikes vom Hotel aus durch Olivenhaine und Weinberge. Auf einem herrlichen Radweg passieren wir römische Ruinen, die mit mediterraner Vegetation verwachsen sind und alte Niederlassungen von Hirten, die noch aus der Steinzeit stammen. Weiterfahrt zu den berühmten Krka-Wasserfällen im gleichnamigen Nationalpark. Freuen Sie sich auf eines der wohl schönsten Naturschauspiele der Welt und unfassbar schöne Landschaftsbilder. Staunend radeln wir am ehemaligem Legionärslager Burnum, am Manojlovica Wasserfall ß und dem Roski Wasserfall vorbei. Unsere Tour endet in Skradin, von wo uns der Bus zurück nach Vodice bringt. Nachtessen im Hotel.

e-Bike-Strecke: ca. 45 km

5. Tag, Mittwoch – Meisterstrasse

Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Sveti Rok. Von hier pedalen wir bergauf auf der Meisterstrasse, vorbei an der Tulove Grede – der wohl bekanntesten Filmkulisse der Winnetou Filme aus den sechziger Jahren. Tauchen Sie ein in diese traumhaft schöne Karstlandschaft und geniessen Sie die einzigartige Atmosphäre, bevor es mit Meersicht wieder bergab geht. Der Tag endet über dem Zrmanj Fluss, welcher in den Winnetou Filmen den Rio Bravo darstellte.

e-Bike-Strecke: ca. 39 km

6. Tag, Donnerstag – Tisno - Insel Murter Nach dem Frühstück bringt uns der Bus ins nahe Tisno, von wo aus wir mit unseren Rädern über die Zugbrücke auf die Insel Murter pedalen. Durch schöne Macchia radeln wir zu versteckten Buchten, die zu einem Badestopp einladen, passieren malerische Fischerdörfer, flanieren über die Promenaden von Murter und geniessen unterwegs einen Imbiss mit lokalen Spezialitäten. Nachtessen im Hotel. e-Bike Strecke: 33 km

7. Tag, Freitag – Vodice - Portorož Heute fahren wir mit dem Bus entlang der bekannten Küstenstrasse nach Slowenien, wo wir mit der Rosenstadt Portorož unseren letzten Übernachtungsort erreichen. Flanieren Sie vor dem Nachtessen noch etwas durch die schöne Altstadt.

8. Tag, Samstag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.

e-Bike-Strecken:

8 Reisetage 5 e-Bike-Touren 178 km

Für diese Reise empfehlen wir Ihnen die Nutzung eines e-Bikes mit Trekking-Bereifung oder die Nutzung eines e-Mountainbikes, denn wir radeln überwiegend auf nicht asphaltierten Naturwegen, deren Beläge von feinsandig bis zu gröberen Kieselsteinen variieren.

Sveti Rok

KROATIEN

Naturpark Vrana See

Adriatisches

Meer

Malerisches Tisno

Murter Vodice Tisno

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

12. - 19. April 2025*

26. April - 3. Mai 2025

10. - 17. Mai 2025

17. - 24. Mai 2025

20. - 27. September 2025

27. September - 4. Oktober 2025

* Spardatum ohne Zuschlag

Skradin Krka Nationalpark

Die spektakuläre Landschaft rund um den Naturpark Vrana See

8 Reisetage, inkl. Frühstück ab Leistungen - Alles schon dabei!

Fr. 1899.-

im Doppelzimmer, Abreise 12.4.

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 1 Übernachtung im Hotel Omorika ****, Crikvenica

• 5 Übernachtungen im Hotel Olympia Sky ****+, Vodice

• 1 Übernachtung im Hotel Histrion ****, Portorož

• 7 x Frühstück in den Hotels

• 6 x Nachtessen in den Hotels

• 2 x Imbiss mit einheimischen Produkten

• Eintritte Naturpark Velebit, Krka Wasserfälle & Naturpark Vrana See

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer in 4-Sterne-Hotels Fr. 1899.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar:

Saisonzuschlag Abreise 26.4. & 27.9.: Fr. 100.Saisonzuschlag Abreisen 10.5., 17.5. & 20.9.: Fr. 200.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 399.-

Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Hafen von Vodice

Der Zauber Apuliens

Neu: Italiens Trendziel Nr. 1 – eine fantastische Exklusivreise zum Einführungspreis!

Sensationeller Einführungspreis

Willkommen im Land der Trulli – willkommen in Apulien! Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen erstmals eine unvergessliche Aktivreise in den malerischen Stiefelabsatz Italiens. Freuen Sie sich auf traumhafte e-Bike-Touren entlang atemberaubender Küstenwege, durch historische Dörfer und beeindruckende Naturlandschaften. Lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft, der feinen italienischen Küche und der Vielfalt dieser faszinierenden Region verzaubern. Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze für diese exklusive Reise – ein Erlebnis voller Genuss und Entdeckungen wartet auf Sie!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Montag 22. September 2025 – Anreise nach Emilia-Romagna Fahrt im modernen Gössi-Car in die Emilia-Romagna, wo wir unsere erste Nacht verbringen. Nachtessen im Hotel.

2. Tag, Dienstag 23. September 2025 – RiminiCisternino

Nach einer erholsamen Zwischenübernachtung im Raum Rimini geht es weiter nach Apulien, wo das hübsche Städtchen Cisternino der ideale Startpunkt für unser e-Bike-Abenteuer ist. Im Hotel angekommen, geniessen wir ein entspanntes Nachtessen und stimmen uns auf die bevorstehenden Tage ein.

3. Tag, Mittwoch 24. September 2025 – Polignano und Monopoli

Unsere erste Velotour führt uns heute entlang der traumhaften Küste Apuliens. Vom Hotel aus radeln wir durch malerische Olivenhaine und sanfte Hügel bis in die faszinierende Altstadt von Monopoli. In den verwinkelten Gassen bewundern wir die barocke Kirche

Santa Maria und genießen die besondere Atmosphäre. Nach einer kurzen Pause setzen wir unsere Tour fort und erreichen Polignano a Mare, das spektakulär auf den Klippen thront und einen atemberaubenden Blick auf das glasklare Meer bietet. Am Nachmittag bringt uns der Bus zurück ins Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 55 km

4. Tag, Donnerstag 25. September 2025 – Die Höhlen von Matera

Wir starten den Tag mit einer Busfahrt nach Altamura, wo uns der verführerische Duft von frisch gebackenem Brot in die charmante Altstadt mit ihrer imposanten Kathedrale zieht. Nach einem kurzen Rundgang schwingen wir uns auf die Räder und machen

uns auf den Weg nach Matera – einer Stadt, die wie aus einem Märchen wirkt. Hier haben Menschen seit 7000 Jahren in den weichen Tuffstein gehauenen Höhlen gelebt. Zuerst geniessen wir den beeindruckenden Ausblick vom Belvedere über die faszinierenden Höhlen, bevor wir die Altstadt erkunden. Mit ihrer einzigartigen Architektur diente Matera als Kulisse für Filme wie „Die Passion Christi“ und „Ben Hur“. Anschliessend geht es zurück zum Hotel für ein gemütliches Nachtessen.

e-Bike-Strecke: ca. 30 km

5. Tag, Freitag 26. September 2025 – Alberobello, Locorotondo und Martina Franca

Heute rollen wir vom Hotel durch sanfte Hügel und kalkhaltige Trockenmauern im Land der Trulli, umgeben von gepflegten Weinfeldern und imposanten Eichen. Unser Highlight des Tages ist Alberobello, wo wir die charakteristischen Trulli-Bauten erkunden. Weiter geht es in das strahlend weisse Locorotondo, die „runde“ Tuffsteinstadt des Itria-WeinTals. Schliesslich erreichen wir Martina Franca, wo Rokoko-Paläste und Barockbauten mit eleganten schmiedeeisernen Balkonen aus dem 18. Jahrhundert beeindrucken. Für die nächsten Tage nächtigen wir in Otranto. e-Bike-Strecke: ca. 50 km

6. Tag, Samstag 27. September 2025 – An der Küste entlang nach Torre dell‘Orso Nach dem Frühstück pedalen wir an der Küste nördlich von Otranto und bewundern die markanten weissen Klippen von Sant’Andrea sowie die Grotta delle Poeisa. Wir legen etwa 20 km zurück und haben die optionale Möglichkeit, weitere 10 km bis nach Le Cesine zu fahren. Dort erwartet uns das beeindruckende Naturschutzgebiet Le Cesine mit 6 km unberührter Küstenlinie, malerischen Sanddünen und idyllischen Seen. Der Nachmittag steht uns

zur freien Verfügung, um die Schönheit dieser einzigartigen Region in vollen Zügen zu genießen!

e-Bike-Strecke: ca. 20-30 km

7. Tag, Sonntag 28. September 2025 – Hinterland von Otranto & Weinstadt Galatina

Heute radeln wir durch das Hinterland des Salentos, wo jahrhundertealte Olivenhaine, charakteristische Trockenmauern und faszinierende Megalithen auf uns warten. In der Region, die als „Griechenland von Salento“ bekannt ist, werden in Dörfern wie Melpignano und Martano noch antike griechische Dialekte gesprochen. Unser Ziel ist Galatina, die Stadt des Weins, wo eine köstliche Weinprobe mit einem kleinen Imbiss auf uns wartet.

e-Bike-Strecke: ca. 40 km

8. Tag, Montag 29. September 2025 – Otranto und die Küste von Salento

Wir beginnen den Tag in Santa Maria di Leuca, dem südlichsten Punkt Apuliens, wo das Adriatische auf das Ionische Meer trifft. Mit dem e-Bike erkunden wir traumhafte Klippen und Buchten: Steile, weisse Felsen kontrastieren mit dem türkisblauen Wasser, während exotische Badebuchten und Wasseroasen in üppiger Vegetation liegen. Unsere letzte Etappe führt uns nach Otranto. Bei einem Spaziergang tauchen wir in die Geschichte des Mittelmeers ein, bewundern die berühmten Terrassengärten, die als Eden gelten, und entdecken die Mythen in den farbenfrohen Mosaiken der Kathedrale. Den letzten Abend in Apulien lassen wir bei einem köstlichen Abendessen ausklingen. e-Bike-Strecke: ca. 50 km

9. Tag, Dienstag 30. September 2025 – Zwischenübernachtung Pesaro Wir verabschieden uns von Apulien und fahren nach Pesaro, wo wir die letzte Nacht unserer Reise verbringen. Nachtessen im Hotel.

10. Tag, Mittwoch, 1. Oktober 2025 – Heimreise Nach wunderschönen Tagen voller Höhepunkte treten wir heute die Heimreise in die Schweiz an.

Altamura

e-Bike-Strecken:

Die Routen führen über gut ausgebaute Wege, ruhige Landstrassen und einige Schotterabschnitte. Steigungen können wir mit dem e-Bike gut bewältigen. Wir empfehlen jedoch die Nutzung eines e-Bikes mit Trekking Bereifung.

Polignano a Mare

Monopoli

Cisternino

Matera

Martina Franca

Alberobello corotondo tondo Galatina

Sant'Andrea

Otranto

Ihr Reisedatum:

22. September - 1. Oktober 2025

10 Reisetage, inkl. Halbpension ab Leistungen - Alles schon dabei!

Fr. 2199.-

im Doppelzimmer

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 1 Übernachtung im guten Mitteklassehotel, Raum Rimini/ Milano Marittima

• 3 Übernachtungen im Hotel Lo Smeraldo****, Cisternino

• 4 Übernachtungen im Hotel Basiliani****, Otranto

• 1 Übernachtung im guten Mitteklassehotel, Raum Pesaro

• 9 x Frühstück im Hotel

• 9 x Abendessen im Hotel

• 2-Stündige Führung in Matera

• Weinprobe und Imbiss

• Zwei erfahrene Radreiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer in guten Mitteklassehotels Fr. 2199.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 399.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Die Gassen von Monopoli
Santa Maria di Leuca
Malerisches Alberobello
Die Höhlen von Matera

e-Bike & Wellness im Salzburgerland

Gemütliche Veloferien inmitten einer herrlichen Berg- & Seenkulisse!

Auf Wunsch unserer Gäste um eine Nacht verlängert

Mit dem beliebten Aktiv- & Wellnesshotel Gutjahr ****S in Abtenau!

Die Postkartenkulisse des von Seen und Bergen durchzogenen Salzburgerland ist an und für sich schon eine Reise wert, doch diese wunderbare Naturkulisse mit dem e-Bike zu erkunden ist ein wirklich einzigartiges Erlebnis! Kommen Sie mit und freuen Sie sich neben den täglichen Touren auf unser ausgezeichnetes Aktiv- & Wellnesshotel Gutjahr ****S in Abtenau, wo wir wunderbar entspannen und uns von der Küche verwöhnen lassen können!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise

Fahrt im modernen Gössi-Car via Memmingen, München und Salzburg nach Abtenau. Zimmerbezug und feines Nachtessen im Wellnesshotel Gutjahr in Abtenau.

2. Tag – Postalm-Tour

Ab dem Hotel pedalen wir nach dem Frühstück bis zur Postalm Kapelle und dann weiter zum Aussichtspunkt Wolfgangsee Blick. Wir pedalen weiter über die Neue Postalmstrasse auf 1100 Metern Seehöhe zurück nach Abtenau, wo wir auf einem besonderen Bauernhof erwartet werden. Die Besitzer widmen sich seit ein paar Jahren der Erforschung, Gewinnung und Verarbeitung von Heilkräutern. Von hier ist es nicht mehr weit zu unserem Hotel, wo genügend Zeit bleibt, um im schönen Wellnessbereich zu entspannen.

e-Bike-Strecke: ca. 30-40 km

3. Tag – Mit dem e-Bike nach Salzburg

Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet starten wir zu unserer heutigen Tour nach Salzburg. Unser erster Halt ist Schloss Hellbrunn. Man weiss nie ganz genau, was einen im Schlosspark erwartet. Aber eines ist sicher - langweilig wird es nie. Wasserautomaten, Grotten und heimtückische Spritzbrunnen

sorgen seit über 400 Jahren für nasse, vor allem aber lachende Gesichter. Anschliessend rollen wir mit unseren e-Bikes direkt in die Altstadt von Salzburg. Salzburg ist mehr als Mozartstadt und Festspielstadt. Lassen Sie sich überraschen. Nach ausreichend Zeit in der Stadt Rückfahrt mit dem Bus nach Abtenau. e-Bike-Strecke: ca. 50-60 km

4. Tag – Auf grosser Bäder- & Seentour Halten Sie für die heutige Panoramatour Ihre Kamera bereit. Wir starten am Grundlsee und pedalen durch das Grundlseer Tal nach Bad Aussee. Von hier radeln wir weiter entlang eines tosenden Gebirgsflusses und herabstürzender Wasserfälle. Wir erreichen den Hallstätter See und die weltbekannte Postkartenidylle des Örtchen Hallstatt. Nach einer Pause pedalen wir an der Traun entlang nach Bad Goisern und weiter nach Bad Ischl. Im „Café Zauner“, wo schon Kaiser Franz Josef dem Zauber der Torten erlag, lassen auch wir uns nieder. Damit ausreichlich Zeit bleibt, um den Wellnessbereich im Hotel richtig zu geniessen, fahren wir mit dem Car zurück ins Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 50-75 km

5. Tag - Tag zu freien Verfügung oder fakultative e-Bike-Tour von Alm zu Alm

Heute steht Ihnen der ganze Tag zur freien Verfügung. Geniessen Sie die Wellnessoase im Hotel und lassen Sie es sich einfach richtig gut gehen. Gehen

Sie rodeln in Abtennau, oder zieht es Sie nochmal nach Salzburg? Für alle, die es etwas aktiver möchten sind herzlich eingeladen die Umgebung rund um Abtenau kennenzulernen. Mit den e-Bikes fahren wir heute von Alm zu Alm inklusive Abschluss auf der Gutjahr Alm mit Kaffe und Kuchen.

e-Bike-Strecke: ca. 30 - 40 km

6. Tag – „Seewaldsee»

Gestärkt vom reichhaltigen Frühstücksbuffet pedalen wir heute ab dem Hotel über Abtenau, Voglau Wegscheid zum Seewaldsee mit der Almhütte „Auerhütte“. Umgeben von herrlichen Almblumenwiesen und traumhafter Bergwelt liegt die Auerhütte auf 1100 m. Genussradler fahren über St.Kolomann zurück mit dem Car. Gäste, die gerne mehr Strecke machen möchten pedalen über den Seewaldsee und das Landschaftsschutzgebiet nach Brunnberg, Voglau zurück nach Abtenau.

e-Bike-Strecke: ca. 35-50 km

7. Tag – Heimreise

Nach dem Frühstück fahren wir voller neuer Eindrücke Richtung Heimat.

e-Bike-Strecken:

Überwiegend einfache Tagesetappen, kleinere Steigungen und ein längerer Anstieg sind mit dem e-Bike gut zu bewältigen. Geradelt wird meistens auf Radwegen und verkehrsarmen Nebenstrassen. Verkehrsreichere Abschnitte nur für ganz wenige Kilometer.

Schloss Hellbrunn

St. Wolfgang Salzburg

4. - 10. Mai 2025*

9. - 15. Juni 2025

19. - 25. Juni 2025

Seewaldsee Wolfgangsee Blick Bad Ischl

Bad Goisern Abtenau

Hallstatt

Grundlsee Bad Aussee

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

6. - 12. September 2025

* Spardatum ohne Zuschlag

96% Weiterempfehlungsrate!

7 Reisetage, inkl. Halbpension ab Leistungen - Alles schon dabei!

im Doppelzimmer, Abreise 4.5.

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 6 Übernachtungen im Hotel Gutjahr ****S, Abtenau

• Gutjahr Verwöhn-Halbpension mit:

- Traumhaftes Frühstücksbuffet mit Frischen Säften, regionalen Produkten und vielem mehr - 5 Gänge Verwöhn-Menü am Abend - Täglich Eis und Käse vom Buffet

• Kostenfreie Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs mit Hallenbad, Fitnessraum, Textilsauna, Bergsteiger-Sauna, Dampfbäder, Luis TrenkerWärmekabine, Sauna-Aussenhof und Kneippbecken

• Kaffe und Kuchen auf der Gutjahr Alm (Tag 5)

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Gutjahr ****S in Abtenau Fr. 1339.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreisen 9.6., 19.6. & 6.9.: Fr. 60.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 199.-

Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Ihr Aktiv-& Wellnesshotel Gutjahr ****S in Abtenau
Wunderschönes Hallstatt

e-Bike-Special an der Adria

Herrliche Tage zwischen Lagunen & Meer

Mit Wein- & Spezialitätenverkostungen

4-Sterne Hotel am Meer! im Doppelzimmer

Verbringen Sie mit uns unvergessliche Aktivtage an der Adria. Durch herrliche Lagunenlandschaften, vorbei an herrlichen Olivenhainen im Hinterland und immer wieder mit Blick aufs Meer radeln wir genüsslich der Sonne entgegen!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise Fahrt im komfortablen Extrabus in Richtung Adriaküste nach Bologna. Die Stadt besitzt eine der besterhaltenen Altstädte Europas mit vielen Türmen aus dem Mittelalter. Nach etwas Freizeit fahren wir weiter nach Milano Marittima. Zimmerbezug im Hotel. Wie wäre es vor dem Abendessen noch mit einem kurzen Spaziergang am Strand?

2. Tag – Die Salzwerke von Cervia, Bertinoro und Weinprobe Nach dem Frühstück führt uns der erste Teil unserer Tour durch die Salinen von Cervia, die sich in einem schönen Naturpark mit vielen Tierarten befinden. Eine kleine Pause ist ein absolutes Muss, um dieses wunderbare Schauspiel der Natur zu fotografieren. Wir fahren nach Cesena, ein unerwartetes Juwel aus dem Mittalalter. Kaffeepause und weiter nach Bertinoro, ein mittelalterliches Dorf auf einem Hügel mit einem herrlichen Blick über das Meer. Auf Grund seiner Lage wird Bertinoro auch „Balkon der Romagna“ aber auch „Stadt

e-Bike-Strecken:

des Weines“ genannt, weshalb uns in der Nähe zum auf einem Weingut eine Verkostung mit Imbiss erwartet. Rückfahrt ins Hotel mit dem Car und feines Nachtessen. e-Bike-Strecke: ca. 55 km

3. Tag – Die Lagune von Comacchio Mit dem Car fahren wir am Vormittag Richtung Sant’Alberto. Nach einer kleinen Überfahrt auf dem Fluss Reno startet unsere heutige e-Bike-Tour rund um die zauberhafte Lagune di Comacchio! Die erste Strecke führt uns über einem neu eröffneten und spektakulären Weg, der „Argine degli Angeli“ (Engelsdamm): eine schmale Landzunge, die sich 6 km durch die Lagune erstreckt. Wir radeln weiter rund um die Lagune und durch ein dichtes Geflecht von Kanälen und Wasserspiegeln mit Schleusen. Unterwegs sehen wir alte Fischerhütten und die „Lavorieri“, antike Vorrichtungen zum Fischfang. Im Naturpark der Region nisten unzählige Sumpfvogelarten wie rosa Flamingos. Nach einer Pause in der Altstadt von Comacchio, dem „kleinen Venedig“, fahren wir zurück nach Sant’Alberto, von wo es mit dem Car zurück ins Hotel geht – ein wunderbarer Tag!

So unterschiedlich wie die Region an der Adria, sind auch die Wegbeschaffenheiten. Wir fahren auf gutausgebauten Radwegen, aber auch Waldwegen und einfachen Wirtschaftswegen. Wir empfehlen deshalb die Nutzung eines e-Bikes mit Trekking-Bereifung.

Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 55 km

4. Tag – San Marino, Altstadt Rimini und typischer Imbiss

Am heutigen Tag fahren wir zunächst mit dem Car nach San Marino, die kleinste und zugleich älteste noch bestehende Republik der Welt. Nach einem Spaziergang im schönen Zentrum pedalen wir ins Marecchia Tal nach Verucchio. Das mittelalterliche Dorf ist reich an historischen Gebäuden und hat seinen Charme bewahrt. Danach fahren wir Richtung Meer und erreichen auf dem Radweg des Flusses Marecchia die Altstadt von Rimini. Nach der Besichtigung des malerischen Viertel fahren wir wieder Richtung Hinterland, wo wir auf einem gemütlichen Agriturismo einen ausgezeichneten Imbiss mit Wein- und Ölverkostung geniessen. Rückfahrt mit dem Car ins Hotel & Nachtessen.

e-Bike Strecke: ca. 60 km

5. Tag – Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir mit vielen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.

5 Reisetage, inkl. Halbpension ab

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 4 Übernachtungen im Hotel Londra ****, Milano Marittima

• 4 x Frühstück im Hotel

• 4 x Nachtessen im Hotel

• Besichtigung einer Weinkellerei mit Verkostung bei Betinoro

• Kleine Flussüberfahrt auf dem Reno

• Imbiss mit typischen regionalen Produkten bei Rimini

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

4. - 8. Mai 2025

19. - 23. Mai 2025

29. September - 3. Oktober 2025 13. - 17. Oktober 2025

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Londra ****, Milano Marittima Fr. 999.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 120.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Salzwerke von Cervia
Comacchio «klein Venedig» Flamingos bei Comacchio

Piemont - e-Biken mit Genuss

Sanfte Hügel, Trüffel & Wein – unterwegs im kulinarischen Herz Italiens

5 Reisetage, inkl. Halbpension ab

Fr. 1159.-

im Doppelzimmer

Mit dem e-Bike unterwegs im Schlaraffenland! Wir radeln auf herrlichen Pfaden über sanfte Hügel, vorbei an imposanten Weinbergen und stolzen Schlössern. Unterwegs verkosten wir den feinen Wein, süsse Pralinenküsse und den teuersten Edelpilz der Welt. Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze für diese herrliche Genusstour!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise nach Bra Fahrt im modernen Gössi-Car via Chiasso und Mailand nach Bra, Zimmerbezug und Nachtessen im Hotel.

2. Tag – Die Abtei von Staffarda, Saluzzo & Savigliano

Nach dem Frühstück fahren mit dem Car zuerst bis zur ehemaligen Zisterzienserabtei von Staffarda, eine der bedeutendsten mittelalterlichen Klöster des Piemonts.

Nach der Besichtigung schwingen wir uns auf die Sättel und pedalen in Richtung Saluzzo. Nach der Mittagspause geht es weiter nach Savigliano. Das pulsierende Herz der Stadt ist die Piazza Santa, einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Plätze Italiens. Rückfahrt ins Hotel und Nachtessen.

e-Bike-Strecke: ca. 55 km

3. Tag – Herrliche Langhe-Weingebiet & Trüffelsuche

Mit dem Car fahren wir nach dem Frühstück nach Cherasco, wo wir die berühmten „Baci di Cherasco“ (Pralinen) probieren. Von hier pedalen wir durch das wunderschöne Langhe-Weingebiet zu einigen der schönsten Dörfer: La Morra, Monforte und Barolo. Die letzte Strecke bringt uns nach Roddi. Zusammen mit dem „Trifulau“ (Trüffelzüchter) und seinem Hund gehen wir hier auf Trüffelsuche. Wir werden viel über das „schwarze und weisse Gold“ sowie die Trüffeltradition in der Küche erfahren – ein eindrückliches Erlebnis, dass wir mit der Verköstigung beschliessen. Rückfahrt ins Hotel mit dem Car und Nachtessen. e-Bike-Strecke: ca. 42 km

4. Tag – Barbaresco Gebiet & Alba

Von Benevello radeln wir am Vormittag nach Barbaresco und Neive. Die zwei klei-

e-Bike-Strecken:

Das Piemont erwartet uns mit hügeligen Touren, die mit dem e-Bike ohne grosse Anstrengung gemeistert werden können. Geradelt wird überwiegend auf verkehrsarmen Nebenund Naturstrassen, auf denen es zu Staubbildung kommen kann.

nen Dörfer sind eng mit der Geschichte von erlesenen Weinen verbunden. Nach einer kleinen Pause rollen wir weiter durch herrliche Landschaften mit Wein- und Obstbergen bis nach Alba. In der Stadt der weissen Trüffel Besichtigung des historischen Zentrums mit Rathaus und Dom. Die Tour geht weiter zu einem Weingut im Raum Pocapaglia, wo wir zu einer schönen Weinprobe mit Imbiss erwartet werden. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 55 km

5. Tag – Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.

Weinprobe & Imbiss

Leistungen - Alles schon dabei!

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 4 Übernachtungen im Hotel Cavalieri****, Bra

• 4 x Frühstück im Hotel

• 4 x Nachtessen in den Hotels

• 1 x Besichtigung der Abtei von Staffarda

• 1 x Verkostung von den „Baci di Cherasco“ (Pralinen)

• 1 x Trüffelsuche mit Imbiss

• 1 x Weinprobe mit Imbiss

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

29. August - 2. September 2025

19. - 23. Oktober 2025

Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Cavalieri **** in Bra Fr. 1159.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 220.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Alba Bra Pocapaglia
La Morra Roddi
Barolo
Monforte
Benevello
Barbaresco
Neive
Cherasco Kloster
Alba, die Stadt der weissen Trüffel Trüffelsuche mit dem «Trifulau»

Insel Rügen, Leipzig & Dresden

Neu: Deutschlands Trauminsel Insel trifft auf grossartige Städteperlen!

Gemütliche Touren mit wenig Kilometer

Erleben Sie mit uns auf zwei Rädern die faszinierenden Kontraste zwischen dem kulturellen Erbe Leipzigs, dem maritimen Flair der Insel Rügen und der beeindruckenden Schönheit Dresdens mit ihrer berühmten Frauenkirche. Diese grossartige Reiseneuheit kombiniert entspannte Radtouren, historische Highlights und erholsame Stunden an der Ostsee – ideal, um all dies mit dem e-Bike zu erkunden!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Montag 12. Mai 2025 – Fahrt nach Leipzig Fahrt im modernen Gössi-Car nach Leipzig. Die lebendige Stadt lädt uns zu einem entspannten Bummel ein. Am Abend geniessen wir ein köstliches Abendessen im Hotel und stimmen uns auf die bevorstehenden Erlebnisse ein.

2. Tag, Dienstag 13. Mai 2025 – Einradeln und Fahrt nach Rügen

Nach einem stärkenden Frühstück begeben wir uns auf eine kleine Erkundungstour durch Leipzig. Wir entdecken die Altstadt, den Zoo und das charmante Gründerzeitviertel. Traditionelle Messestadt und Wirkungsstätte berühmter Komponisten – all das ist Leipzig. Nach der ersten e-Bike Runde entspannen wir uns auf der Fahrt nach Rügen, wo im Hotel ein feines Nachtessen auf uns wartet.

e-Bike-Strecke: ca. 13 km

3. Tag, Mittwoch 14. Mai 2025 – Unterwegs im Norden von Rügen

Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir vom Grossparkplatz Sellin. Unsere Route führt uns über die Having nach Moritzdorf, wo wir mit dem Fähr-Ruderboot übersetzen. Wir geniessen den Panoramablick auf die Halbinsel Mönchgut und radeln weiter nach Seedorf, einer idyllischen Landschaft

aus Land und Wasser. Historische Grosssteingräber und die malerische Stresower Bucht begleiten uns bis Lauterbach, von wo wir mit der nostalgischen Schmalspurbahn „Rasender Roland“ nach Binz fahren. Ein Rundgang durch das grösste Seebad Rügens rundet den Tag ab.

e-Bike-Strecke: ca. 30 km

4. Tag, Donnerstag 15. Mai 2025 – Radtour an Rügen Kreideküste

Heute starten wir unsere Radtour in Binz und fahren entlang der eindrucksvollen Küste, vorbei am monumentalen KdF-Bad in Prora, das mit seiner faszinierenden Geschichte beeindruckt. Der Weg führt uns weiter bis nach Sassnitz, einem charmanten Hafenstädtchen an der Ostküste Rügens. Dort erwartet uns ein besonderes Highlight: eine unvergessliche Bootstour entlang der imposanten Kreideküste, die mit ihren steil abfallenden weissen Felsen und dem türkisblauen Wasser zu den beeindruckendsten Naturschauspielen Deutschlands zählt. Nach der Schifffahrt bleibt genügend Zeit, Sassnitz auf eigene Faust zu erkunden. Schliesslich machen wir uns auf den Rückweg und radeln entspannt auf dem gut ausgebauten Veloweg zurück nach Binz.

e-Bike-Strecke: ca. 20 km

5. Tag, Freitag 16. Mai 2025 – Halbinsel Wittow Wir starten mit dem Bus nach Ralswiek, Lietzow oder Sagard, von wo aus wir Richtung Norden radeln. Entlang des Jasmunder Boddens führt unsere Tour zur Halbinsel Wittow. Der Blick auf die Ostsee begleitet uns bis zum historischen Fischerdorf Vitt und zum Kap Arkona. Hier erkunden wir das beeindruckende Flächendenkmal und geniessen die atemberaubenden Ausblicke von den Leuchttürmen.

e-Bike-Strecke: ca. 30 km

6. Tag, Samstag 17. Mai 2025 – Tschüss RügenHallo Dresden

Nach dem Frühstück verlassen wir Rügen und fahren Richtung Süden nach Dresden. Bei einer Stadtführung erfahren wir mehr über wir die architektonischen Meisterwerke, wie die wunderschöne Frauenkirche die nur mit Spenden wiederaufgebaut wurde. Das Grüne Gewölbe oder auch die Semperoper bringen uns zum Staunen und das besondere Flair der Stadt miterleben. Am Abend lassen wir die Reise bei einem Abendessen im Dresdner Erlebnisrestaurant ausklingen.

7. Tag, Sonntag 18. Mai 2025 – Heimreise Mit vielen unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck treten wir nach dem Frühstück die Heimreise an.

e-Bike-Strecken:

Die Strecken verlaufen grösstenteils auf gut befahrbaren Radwegen und wenig befahrenen Strassen. Einige Etappen sind flach, andere führen über sanfte Hügel und gelegentlich auf sandigen Feldund Waldwegen. Die Tour ist für alle geeignet, die es auf dem e-Bike gerne gemütlich nehmen.

Ihr Reisedatum:

12. - 18. Mai 2025

Die spektakulären Kreidefelsen

7 Reisetage, inkl. Halbpension ab Leistungen - Alles schon dabei!

Fr. 1899.-

im Doppelzimmer

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 1 Übernachtung in einem 4-Sterne Hotel in Leipzig

• Stadtrundfahrt in Leipzig auf dem e-Bike

• 4 Übernachtungen im Parkhotel Rügen****, Bergen auf Rügen

• 1 Übernachtung im Premier Inn Dresden City, Dresden

• 6 x Frühstück im Hotel

• 5 x Abendessen im Hotel

• 1 x Abendessen im Dresdner Erlebnisrestaurant

• Fahrt mit dem Fährruderboot Baabe-Moritzdorf

• Zugfahrt Putbus-Binz

• Schifffahrt entlang der Kreideküste

• Stadtführung in Dresden

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch

Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer in 4-Sterne-Hotels Fr. 1899.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 325.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Sellin

Märchenschlösser der Loire

Mit dem e-Bike genussvoll durch das Tal der Könige!

Unsere Loire e-Bike-Reise wird Sie mit Vielfalt & Pracht begeistern. Hier im Tal der Könige wechseln sich eine lichterfüllte Landschaft, gemächlich dahinfliessende Wasserläufe mit sonnigen Weinbergen, verträumten Tälern und Dörfern ab. Inmitten dieser fantastischen Idylle kommen Liebhaber fantasievoller Architektur ins Schwärmen: 300 prachtvolle Burganlagen und Schlösser krönen das Loire-Tal. Die schönsten von ihnen zeigen wir Ihnen und natürlich geniessen wir bei unserer Reise durch den „Garten Frankreichs“ die gute französische Küche und die eleganten, sanften Loire-Weine.

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Montag 4. August 2025 – Anreise Fahrt mit dem modernen Gössi-Car nach Tours, der grössten Stadt im Loiretal. Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckende Kathedrale und ihr historisches Zentrum, das Place Plumereau genannt wird. Unser Hotel im Zentrum, ist der ideale Ausgangspunkt für die nächsten 2 Nächte. Das Nachtessen nehmen wir in einem hotelnahen Restaurant ein.

2. Tag, Dienstag 5. August 2025 – Von Tours nach Amboise - Clos

Unsere heutige e-Bike Tour von Tours nach Amboise verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Wir starten, der malerischen Loire folgend, und besuchen das beeindruckende Clos Lucé, die letzte Ruhestätte von Leonardo da Vinci, mit seinen zauberhaften Gärten. Nach einem individuellen Mittagessen in der bezaubernden Stadt Amboise erkunden wir die Weinberge des Loiretals. Am Abend erwartet uns ein schönes Essen in einem typischen Felsenkeller an der Loire mit 4-Gängen und feinem Wein der Region. e-Bike-Strecke: ca. 60 km

3. Tag, Mittwoch 6. August 2025 – Von Tours nach Saumur - Schloss Villandry

Nach dem Frühstück erwartet uns eine herrliche Route entlang des Cher. Wir werden die weltberühmten Gärten von Villandry bestaunen, bevor wir unsere Fahrt zum Zusammenfluss von Vienne und Loire fortsetzen. Hier eröffnen sich uns atemberaubende Ausblicke und die Möglichkeit, die

faszinierende Welt der typischen Höhlenbauten (Troglodytes) bis nach Saumur zu entdecken. Gäste die weniger fahren möchten, können von Tours bis nach Villandry mit dem Car fahren. Zimmerbezug in Saumur.

e-Bike-Strecke: ca. 55-75 km

4. Tag, Donnerstag 7. August 2025 – Von Saumur nach Chinon

Auf unserer heutigen Etappe von Saumur nach Chinon passieren wir die beeindruckende Abtei von Fontevraud, die als die schönste in der Region gilt und die letzte Ruhestätte der Plantagenêts ist. Nach der Besichtigung geht es weiter durch schöne Landschaften nach Chinon. Die berühmte Königsstadt spielte in er Geschichte eine wichtige Rolle, denn hier überzeugte Jeanne d’Arc König Karl VII., Frankreich zurückzuerobern. Der wunderbare Ort an der Vienne, der viele Geschichten zu erzählen hat, ist unser Übernachtungsort für die nächsten 2 Nächte.

e-Bike-Strecke: ca. 45 km

5. Tag, Freitag 8. August 2025 – Von Chinon nach Loches - Schloss Azay-le-Rideau

Heute Vormittag bringt uns der Carchauffeur nach Azay-le-Rideau, wo wir bezaubernde Schloss von Azay-le-Rideau besuchen, das scheinbar aus dem Wasser des Indre emporsteigt. Ein Mittagessen in Montbazon sorgt für Stärkung, bevor wir die faszinierende Königstadt Loches erkunden - eine wahre Zeitreise ins Mittelalter. Schliesslich fahren wir mit dem Bus zurück nach Chinon.

e-Bike-Strecke: ca. 55 km

6. Tag, Samstag 9. August 2025 – Velotour nach Blois - Schloss Chenonceau

Nach dem Frühstück bringt uns der Bus zum beeindruckenden Schloss Chenonceau, bekannt als „Damenschloss“, das mit seiner einzigartigen Brücke über den Fluss Cher ein weltweit herausragendes Bauwerk ist. Bei einer faszinierenden Besichtigung tauchen wir in die reiche Geschichte dieses architektonischen Juwels ein. Anschliessend steigen wir auf unsere Fahrräder und radeln weiter nach Blois, unserem letzten Übernachtungsziel. Die königliche Stadt verzaubert uns mit ihrem prachtvollen Schloss und der malerischen Altstadt, die zum Erkunden einlädt. e-Bike-Strecke: ca. 45 km

7. Tag, Sonntag 10. August 2025 – Rund um Blois - Schloss Chambord

Die letzte Etappe dieser besonderen Reise führt uns Rund um Blois und zum imposantesten aller Schlösser der Loire: Schloss Chambord. Unvergesslich bleibt der Eindruck, wenn die vieltürmige Silhouette der riesigen Schlossanlage inmitten der riesigen Parklandschaft auftaucht. Das Juwel der französischen Renaissance wurde von Franz I., dem „König der Schlösser“, erbaut.

e-Bike-Strecke: ca. 55 km

8. Tag, Montag 11. August 2025 – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

e-Bike-Strecken:

Die Touren sind überwiegend flach und führen über Radwege und verkehrsarme Nebenstrassen mit fast durchwegs sehr guter Beschilderung. In den Weinbergen ist die Topografie etwas hügeliger und es sind auch wenige kurze Anstiege zu bewältigen.

8 Reisetage, inkl. Halbpension

Herrliches Wasserschloss Chenonceau

Märchenhaftes Schloss Villandry

Ihr Reisedatum:

4. - 11. August 2025

Verkostung

Fr. 2399.-

im Doppelzimmer

Leistungen - Alles schon dabei!

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 2 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel in Tours

• 1 Übernachtung im guten Mittelklassehotel im Raum Saumur

• 2 Übernachtungen im guten Mittelklasse Hotel in Chinon

• 2 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel in Blois

• 7 x Frühstück im Hotel

• 6 x Nachtessen im Hotel oder im hotelnahen Restaurant

• 1 x Nachtessen in einem Felsenkeller an der Loire inkl. Wein

• Eintritt & Besichtigung Gärten Villandry

• Eintritt & Besichtigung Abtei Fontevraud

• Eintritt & Besichtigung Schlosses von Azay-le-Rideau

• Interessante Stadtführung in Loches

• Eintritt & Besichtigung Schloss Chenonceau

• Eintritt & Besichtigung Schloss Chambord

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer in 3-und 4-Sterne-Hotels Fr. 2399.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar:

Einzelzimmerzuschlag: Fr. 499.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Slowenische Riviera

Herrliche Veloferien im Süden zum Sparpreis

Unterbringung in Oliven Suiten direkt am Meer Bestseller

Diese zauberhafte Reise führt uns an die wunderschöne Slowenische Riviera, die seit jeher Besucher aus aller Welt verzaubert. Entspannt erobern wir aktiv die wunderschönen slowenischen Küstenstädte, die sich wie Perlen an der Adria aneinanderreihen. Im malerischen Hinterland pedalen wir vorbei an idyllischen Weinbergen und Olivenhainen zu schönen Erlebnissen, die uns Land, Kulinarik und Leute näherbringen.

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise

Fahrt im modernen Gössi-Car nach Ankaran an der slowenischen Riviera zwischen Triest und Piran. Zimmerbezug in unserem tollen 4-Sterne Hotel und Nachtessen.

2. Tag – Lipica, Kozina & Muggia

Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Car nach Lipica. Im ehemaligen Hofgestüt der habsburgischen Monarchie werden seit über 400 Jahren die weltberühmten Lipizzaner gezüchtet. Wir machen einen spannenden Rundgang und erfahren viel Interessantes. Danach schwingen wir uns auf unsere Sättel und radeln vorbei an malerischen Weinbergen und charmanten Karstdörfer bis nach Kozina. Um die Mittagszeit halten wir in Muggia, ein wunderbares Städtchen mit venezianischem Charme. Nach genügend Zeit zum Verweilen fahren wir am Meer entlang zurück zum Hotel.

e-Bike-Strecke: ca. 50 km

3. Tag – Portorož & Piran

Heute werden wir auf der ehemaligen Bahnstrecke Parenzana zu den schönsten Orten an der slowenischen Riviera radeln. Vorbei an der Seehafenstadt Koper und dem Fischerstädtchen Izola rollen wir

gemütlich um die Halbinsel Forma Viva bis nach Portorož. Der mondäne Ferienort mit seinem exklusiven Yachthafen bietet uns Gelegenheit zum Eis oder Kaffee geniessen. Am Meer entlang fahren wir weiter nach Piran, der Perle an der slowenischen Küste. Mittagspause und Zeit für eigene Erkundungstouren - der malerische Küstenort gehört zum schönsten, was die Adria zu bieten hat. Am Nachmittag geht es mit dem Schiff zurück nach Ankaran.

e-Bike-Strecke: ca. 50 km

4. Tag – Koper, Korte & Izola

Nach dem Frühstück radeln wir vorbei am nahgelegenen Vogelnaturschutzgebiet Skocjanski zatok und durch die reizvoll venezianisch geprägte Stadt Koper, wo wir an der Promenade eine Kaffeepause einlegen. Durch das Hinterland von Izola mit beeindruckendem Ausblick aufs Meer erreichen wir kleine Ortschaften wie Sared und Korte. Auf einem Bauernhof geniessen wir ein typisches Mittagessen in guter Gesellschaft, bevor wir via dem Fischerstädtchen Izola zurück nach Ankaran fahren.

e-Bike-Strecke: ca. 55 km

5. Tag – Unterwegs im schönen Hinterland

Wir starten wieder ab dem Hotel und sind schon bald im Hinterland inmitten malerischer Dörfer, Olivenhainen und Weingärten. Mit schönen Ausblicken fahren wir an den Salinen vorbei zu einem Olivenhain, wo uns eine Olivenölverkostung mit einem kleinen Imbiss mit mediterranen Spezialitäten erwartet. Nach schönen Momenten in guter Runde haben Sie heute die Wahl, ob Sie mit dem e-Bike oder dem Car zurück ins Hotel fahren möchten. e-Bike-Strecke: ca. 45 - 65 km

6. Tag – Skocjan Höhlen & Karst Jause

Mit dem Car fahren wir heute Morgen bis Skocjan. Die Skocjan Höhlen gehören zu den bedeutendsten unterirdischen Landschaften der Welt und sind Weltkulturerbe der UNESCO. Bei unserer Wanderung erleben wir die Vielfältigkeit dieser mystischen Höhlenwelt. Anschliessend pedalen wir durch Karst und mediterranes Slowenien. Dabei erleben wir nochmals authentische, idyllische Dörfer und Weinberge hautnah. Zwischendurch stärken wir uns auf einem Bauernhof bei einer typischen Karst-Jause und lernen das ländliche Leben kennen.

e-Bike-Strecke: ca. 55 km

7. Tag – Heimreise

Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten wir heute die Heimreise an.

e-Bike-Strecken:

Wir radeln zu ca. 85% auf Asphaltstrassen und ca. 15% auf Schotterwegen. In der Karstregion sind einige hügelige Passagen auf Schotterwegen zu überwinden. Wir empfehlen ein e-Bike mit Trekking-Bereifung oder die Nutzung eines e-Mountainbike.

Besichtigung des Gestüts in Lipica Piran Korte

7 Reisetage, inkl. Halbpension ab

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

24. - 30. Mai 2025

29. Juni - 5. Juli 2025

5. - 11. September 2025

27. September - 3. Oktober 2025 *

im Doppelzimmer, Abreise 27.9.

Leistungen - Alles schon dabei!

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 6 Übernachtungen im Adria Ankaran Resort ****, Ankaran (Unterbringung in Oliven Suiten)

• 6 x Frühstück im Hotel

• 5 x Nachtessen im Resort Restaurant

• 1 x 4-Gang-Gala-Abendessen im Restaurant direkt am Meer

• Eintritt Hallenbad mit geheiztem Meerwasser

• 10% auf Sauna und Massageanwendungen

• Besichtigung des Gestüts Lipica

• Schifffahrt Piran - Ankaran

• Typisches istrianisches Mittagessen auf einem Bauernhof

• Olivenölverkostung mit kleinem Imbiss

• Karst Jause mit Schinken und Wein

• Eintritt Höhlen von Skocjan

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer im Adria Ankaran Resort****, Ankaran Fr. 1599.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar:

Saisonzuschlag 24.5. & 5.9.: Fr. 50.Saisonzuschlag 29.6.: Fr. 100.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 249.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach Fr.

Höhlen von Skocjan

Sicher unter wegs dank dem ETI Reiseschutz: in der Schweiz und in Europa.

Schützen Sie Ihre Ausflüge und alle kleineren und grösseren Ferien während eines ganzen Jahres.

G önnen Sie Ihren Velos und E-Bikes die beste Sicherheit .

Europaweiter Kaskoschutz

S c hw e i z w e ite 2 4 -h-P a n ne n h il fe

TCS Velo Versicherung –Rundumschutz vom Mobilitätsclub Nr. 1 .

Eu r op aw e ite r D ieb s t a hl s c hutz

Jetzt abschliessen!

Schon ab CHF 57.– im Jahr (für TCS-Mitglieder, Preis ohne Mitgliedschaf t: ab CHF 69 –) sichern Sie alle Velos und E-Bikes von jedem Familienmitglied in Ihrem Haushalt ab tcs .ch/velo

Rund um den Genfersee

Von Montreux bis Lausanne und Nyon, vorbei an den spektakulären Lavaux-Weinterrassen und der velofreundlichen Stadt Genf. Diese Tour verbindet entspannte Touren mit faszinierenden Höhepunkten und fantastischen Ausblicken auf den Genfersee und die Alpen. Seien Sie bereit für ein e-Bike Abenteuer mit neuen und bekannten Highlights!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Sonntag – Anreise Fahrt mit dem modernen Gössi-Car nach Thonon-les-Bains und anschliessender Zimmerbezug. Uns bleibt genügend Zeit die Umgebung zu erkunden. Nachtessen im Hotel.

2. Tag, Montag – Évian-les-Bains - Genf Heute erwartet uns die erste e-Bike-Tour nach Genf. Wir starten in Évian-les-Bains und radeln zunächst gemütlich in Richtung Thonon-les-Bains. Wir radeln am Südufer des Genfersees und entdecken französische und schweizerische Dörfer zugleich. Wir passieren das charmante Dorf Nernier, mit seinen engen Gassen und alten Steinhäusern. In Genf angekommen besuchen wir das Museum des Roten Kreuzes. Emotionen, Entdeckungen, Denkanstösse: Das Museum bietet eine einzigartige Möglichkeit, Einblick in die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes zu erhalten. Die herrliche Promenade entlang des Sees mit dem berühmten Genfer «Jet d'Eau» (Springbrunnen) bildet den perfekten Abschluss unserer Etappe. Rückfahrt mit dem Car. e-Bike-Strecke: ca. 55 km

e-Bike-Strecken:

3. Tag, Dienstag – Montreux - Lausanne

Heute starten wir in Montreux und folgen dem Südufer des Genfersees auf Velowegen nach Lausanne. Ein besonderes Erlebnis sind die Lavaux-Weinterrassen, die mit über 800 Hektaren Rebfläche zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Mit unseren e-Bikes fahren wir quer durch die Weinberge und können uns an dem grossartigen Panorama fast nicht sattsehen. In Lausanne setzen wir mit dem Schiff nach Thonon über und geniessen dabei den Ausblick auf den Genfersee und die umliegenden Alpen. e-Bike-Strecke: ca. 34 km

4. Tag, Mittwoch – Von Lausanne über die Weinberge der Cote nach Nyon Wir starten in Lausanne und folgen dem Ufer des Genfersees, bevor wir in die sanften Hügel der Weinberge eintauchen. Vorbei an charmanten Weinbaudörfern wie Lutry, Cully und Rolle. Hier geniessen wir einen feinen Tropfen bei der Weindegustation. In Nyon angekommen haben wir genügen Zeit, um die Altstadt und die Uferpromenade zu geniessen.

e-Bike-Strecke: ca. 44 km

5. Donnerstag – Martigny - Montreux Unsere heutige Tour startet in Martigny. Hier besuchen wir das Bernhardiner Museum und erfahren so einiges über die Vierbeiner und deren Namensgebung. Unterwegs passieren wir das historische Städtchen Saint-Maurice mit seiner imposanten Abtei sowie Bex, das für seine Salzminen berühmt ist. Der Weg folgt dem ruhigen Flussverlauf der Rhône. Bevor wir nach Montreux weiterradeln, besuchen wir das Schloss Chillon. Die Wasserburg ist das meistbesuchte historische Gebäude der Schweiz. Fast vier Jahrhunderte lang war Chillon Wohnsitz und ertragreiche Zollstation der Grafen von Savoyen. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel.

e-Bike-Strecke: ca. 48 km

6. Tag, Freitag – Heimreise Nach unserem gemütlichen Frühstück treten wir die Heimreise an.

Wir sind mehrheitlich auf Velowegen und verkehrsarmen Strassen unterwegs. Das herrliche und hügelige Auf- und Ab der Weinberge ist mit unseren e-Bikes kein Problem.

6 Reisetage, inkl. Halbpension ab

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 5 Übernachtungen im Hotel Arc en Ciel***, Thonon-les-Bains

• 5 x Frühstück im Hotel

• 5 x Abendessen im Hotel

• 1 x Eintritt ins Museum des Roten Kreuzes inkl. Audioguide

• 1 x Schifffahrt von Thonon-les-Bains nach Lausanne

• 1 x Eintritt ins Bernhardiner Museum

• 1 x Weindegustation Lavaux Vinarium

• 1 x Eintritt ins Schloss Chillon

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

18. - 23. Mai 2025 1.- 6. Juni 2025

Unser Sonderpreis für Sie: im Doppelzimmer

Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Arc en Ciel***, Thonon-les-Bains Fr. 1599.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 350.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Schloss Chillon Schifffahrt auf dem Genfersee

Unterwegs auf dem Moselradweg

Mit dem e-Bike zwischen traumhaften Flussufern und Weinbergen

Der eindrucksvolle Mosel-Radweg schlängelt sich herrlich entlang der Mosel, meist direkt am Ufer, und bietet abwechslungsreiche Landschaften. Nah am Wasser, mitten in der Natur, urban, geheimnisvoll und spektakulär. Ein e-Bike-Erlebnis, bei dem garantiert keine Langeweile aufkommt.

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Sonntag – Anreise

Fahrt mit im modernen Gössi-Car nach Enkirch. Hier lassen wir den Nachmittag ausklingen und freuen uns schon auf das gemütliche Nachtessen im Hotel.

2. Tag, Montag – Weinstadt Zell

Unsere erste e-Bike-Tour führt uns durch malerische Winzerorte wie Pünderich und Briedel in Richtung Zell. Nirgendwo sonst entlang der Mosel ist der Weinbau so prägend wie in der Heimat des berühmten Rieslings „Zeller Schwarze Katz“. Bei einer Stadtführung tauchen wir in die über 2000-jährige Geschichte von Zell ein. Auf dem Rückweg machen wir einen Abstecher zur Marienburg, wo uns ein atemberaubender Blick über das Zeller Land erwartet. Danach entspannen wir noch in Enkirch, bevor wir den Tag mit einem gemütlichen Nachtessen im Hotel ausklingen lassen. e-Bike-Strecke: ca. 34 km

3. Tag, Dienstag – Bernkastel-Kues & Traben-Trarbach

Heute entdecken wir die mittelalterliche Stadt

Bernkastel-Kues mit ihren romantischen Gassen und Fachwerkhäusern. In Zeltingen-Rachtig schlendern wir durch den historischen Ortskern mit alten Gutshöfen. Anschliessend radeln wir weiter nach Traben-Trarbach, über dem die Burgruine Grevenburg thront. Einst war die Stadt, zusammen mit Bordeaux, eine der grössten Weinhandelsstädte Europas. Bei einer besonderen Stadtführung erkunden wir die unterirdischen Gewölbekeller und verkosten in drei Weinkellern ein Glas Wein. Der Tag endet mit einem gemütlichen Abendessen im Hotel.

e-Bike-Strecke: ca. 59 km

4. Tag, Mittwoch – Bullay bis Cochem

Die heutige Etappe startet an der Eisenbahnbrücke in Bullay. Wir nehmen die Herausforderung des „Calmont-Klettersteigs“ an und geniessen den atemberaubenden Blick über das Moseltal. Bei Ellenz-Poltersdorf setzen wir mit der Fähre über zur anderen Moselseite, wo Beilstein, das „Dornröschen der Mosel“, auf uns wartet. Nach etwas Freizeit radeln wir weiter nach Cochem, besuchen die 200 Jahre alte Senfmühle, lernen die Herstellung von Gourmetsenf kennen und probieren ihn.

Danach bleibt Zeit für einen kurzen Bummel durch die Altstadt, bevor wir mit dem Bus ins Hotel zurückkehren. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 35 km

5. Tag, Donnerstag – Treis-Karden nach Koblenz

Heute beginnen wir unsere letzte Etappe des Moselweges mit einer kurzen Fahrt ins historische Treis-Karden. In Moselkern machen wir einen Abstecher zur beeindruckenden Burg Eltz, auch bekannt als das "Märchen in Stein" und eine der schönsten Burgen Europas. Nach der Führung radeln wir zurück nach Moselkern und weiter nach Koblenz, der schönsten Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die verwinkelten Gassen, Plätze und Sehenswürdigkeiten bieten den perfekten Abschluss unserer e-Bike-Reise. Nachtessen im Hotel.

e-Bike-Strecke: ca. 41 km

6. Tag, Freitag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

6 Reisetage, inkl. Halbpension ab

Fr. 1399.-

im Doppelzimmer, Abreise 18.5.

Leistungen - Alles schon dabei!

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 5 Übernachtungen im Hotel Neumühle***, Enkirch

• 5 x Frühstück im Hotel

• 5 x Nachtessen im Hotel

• Stadtführung in Zell

• Führung durch die unterirdischen Gewölbekeller von Traben-Trarbach

• 3 x Glas Wein bei der Weinverkostung

• Fähre von Ellenz-Poltersdorf nach Beilstein

• Eintritt und Führung Senfmuseum in Cochem inkl. Verkostung

• Eintritt und Führung in die Burg Eltz

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

Herrliche Weinberge Bernkastel

e-Bike-Strecken:

Die meist asphaltierten und vom Autoverkehr getrennten Etappen des Mosel-Radwegs verlaufen weitestgehend eben und ohne grosse Steigungen. Es sind vielmehr Erlebnis und Genuss, die den Mosel-Radweg auszeichnen!

Burg Eltz

Cochem

* Spardatum ohne Zuschlag

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Neumühle***, Enkirch Fr. 1399.-

Koblenz

Treis-Karden

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreise 1.6.: Fr. 80.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 159.-

Bullay Beilstein

Zell an der Mosel

Zeltingen-Rachtig Traben-Trarbach Enkirch

BernkastelKues

Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach 18. - 23. Mai 2025* 1. - 6. Juni 2025

Tschechien - Slowakei - Österreich

e-Biken im Dreiländereck mit weissen Karpaten und blühenden Orchideen

Auf dieser Reise erkunden wir ein landschaftlich wunderbares Gebiet im sonnenverwöhnten Dreiländereck Tschechien-Österreich-Slowakei. Kulturdenkmäler, wunderschöne Natur, mittelalterliche Orte, prächtige Schlösser, unzählige Weinberge, hundertjährige Weinkeller, die blühenden Orchideen auf den Wiesen der Weissen Karpaten und nicht zuletzt die freundlichen Menschen machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise - Budweis

Fahrt im modernen Gössi-Car über München, durch den Bayerischen- und den Böhmer-Wald nach Budweis. Nach dem Zimmerbezug geniessen wir das Nachtessen standesgemäss in einem Budweiser Bierlokal.

2. Tag – Budweis - Strážnice, Auf den Spuren Grossmährens Mit dem Car geht es nach dem Frühstück nach Lednice, wo wir zu unserer ersten Etappe starten. Inmitten unberührter Natur mit Teichen, Wiesen und Wäldern können wir den Tag aktiv geniessen. Wir pedalen durch das Zentrum des einst mächtigen Grossmährischen Reiches und lassen uns vom Schlösschen Pohansko verzaubern. Durch den Auenwald erreichen wir Mikultschitz. Von hier aus haben Sie die Wahl, ob Sie mit dem Car oder dem e-Bike die letzten 25 km zurück zum Hotel fahren möchten. Zimmerbezug und Begrüssung mit Sliwowitz und Hochzeitskuchen. Danach erwartet uns das Nachtessen.

e-Bike-Strecke: ca. 38-63 km

3. Tag – Naturparadies Weisse Karpaten und blühende Orchideen

Nach dem Frühstück unternehmen wir heute eine unvergessliche Panoramafahrt durch die Weissen Karpaten. Auf dem höchsten Berg schwingen wir uns auf die Sättel und durchfahren dann eine liebliche Landschaft von Bergen, Wäldern, Wiesen und blühende Orchide-

en. Dank der weitläufigen Wiesen gehören die Weissen Karpaten zu den wertvollsten Wiesenbiotopen Europas und sind gleichzeitig Weltkulturerbe der UNESCO. Am Abend erwartet uns ein festliches Nachtessen mit Blasmusik, mährischen Spezialitäten, Wein und Bier.

e-Bike-Strecke: ca. 61 km

4. Tag – Strážnice - Kremsier

Heute Morgen starten wir unsere Tour direkt ab dem Hotel. Wir radeln gemütlich auf neu errichteten Radwegen entlang des Bata-Kanals und später der March entlang. Wir folgen dem grössten mährischen Fluss gegen seine Fliessrichtung bis Kremsier, wo das Ziel der heutigen Etappe liegt. Die historische Stadt mit ihrer fantastischen Schlossanlage ist zweifellos eine kurze Besichtigung wert. Zurück nach Straznice fahren wir mit dem Car. Am Abend erwartet uns wieder ein festliches Abendessen mit Folkloremusik und mährischen Spezialitäten.

e-Bike-Strecke: ca. 54 km

5. Tag – Schloss Milotice, Königstadt Skalica & Bootsfahrt auf dem Bata Kanal

Freuen Sie sich heute auf eine schöne Etappe entlang ehemaliger Bahnstrecken und durch eine Landschaft voller Weinberge. Unterwegs erwarten uns das tolle Barockschloss Milotice, eine gemütliche Brotzeit in den Weinbergen, die Talsperre Mlynky sowie die historische Königsstadt Skalica. Am Abend unternehmen wir eine schöne Bootsfahrt auf dem Bata Kanal. Das Nachtessen geniessen wir dann in einem denkmalgeschützten Weinkeller.

e-Bike-Strecke: ca. 54 km

6. Tag – Unterwegs im Weinviertel zwischen Mähren und Österreich Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Car nach Nikolsburg. Hier starten wir zu einer abwechslungseichenen Tour durch das bekannte Weinviertel in Österreich. Vorbei an malerischen Weingärten geht es bis nach Wildendürnbach, wo wir das besondere Flair der Kellergassen entdecken. Die reizvolle Strecke führt uns weiter über Falkenstein bis nach Valtice, wo wir die herrliche Etappe am schönsten Schloss Tschechiens beenden, Schloss Lednice.

e-Bike-Strecke: ca. 64 km

7. Tag – Wachau an der schönen blauen Donau Heute verabschieden wir uns von Südmähren und fahren mit dem Car in die verträumte Wachau. Wir steigen wieder auf unsere e-Bikes und unternehmen eine schöne Panoramarundfahrt von Krems über Dürnstein und Weissenkirchen durch die schönste Wachauer Landschaft. In Spitz fahren wir mit der Fähre über die Donau und radeln dem Donauufer entlang zurück nach Krems, wo wir die letzte Nacht verbringen. e-Bike-Strecke: ca. 40 km

8. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.

e-Bike-Strecken:

Wir radeln überwiegend auf asphaltierten oder befestigten Wegen und Nebenstrassen. Alle Etappen sind für Alltagsvelofahrer gut zu meistern.

TSCHE CHIEN

ÖSTERREICH

Kremsier

Milotice

Lednice Mikulov Falkenstein

Spitz

Krems

Mikultschitz

Straznice

Weiße

Skalica

Karpaten

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

16. - 23. Juni 2025*

15. - 22. Juli 2025

* Spardatum ohne Zuschlag

8 Reisetage, inkl. Halbpension ab Leistungen - Alles schon dabei!

Fr. 1799.-

im Doppelzimmer, Abreise 16.6.

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 1 Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Budweis

• 5 Übernachtungen im Hotel Strážnice ***+, Strážnice

• 1 Übernachtung im 3-Sterne-Hotel in der Wachau

• Begrüssung mit Sliwowitz und Hochzeitskuchen im Hotel Straznice

• 7 x Frühstück in den Hotels

• 1 x Nachtessen in einem Bierlokal im Stadtzentrum in Budweis

• 3 x Nachtessen im Hotel Strážnice

• 1 x feierliches Nachtessen mit mährischen Spezialitäten & Folklore im Hotel Strážnice

• 1 x Romantisches Nachtessen im historischen Weinkeller inkl. Weinprobe und Musik

• 1 x Nachtessen im Hotel in der Wachau

• Südmährische Brotzeit im Weinberg

• Schifffahrt auf dem Bata Kanal

• Fähre über die Donau

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch

Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer in 3- und 4-Sterne-Hotels Fr. 1799.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreise 15.7.: Fr. 50.Einzelzimmer-/Einzelkabinenzuschlag: Fr. 320.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Barockschloss Milotice
Falkenstein

Österreich - Italien - Slowenien

e-Biken in der Natur – unterwegs im Kärntner Seenland & den Julischen Alpen

Auf dieser Reise entführen wir Sie in eines der schönsten Naturparadiese Europas, das sich zwischen dem Kärntner Seenland und den Julischen Alpen erstreckt. Wir starten an der österreichischen Riviera, dem Kärntner Seenland, das uns mit saftig grünen Wiesenlandschaften, herrlichen Panoramaaussichten und den zauberhaften Seen begeistern wird. In Slowenien erobern wir den wunderschönen Save Radweg, der uns auf alten Bahntrassen durch wildromantische Landschaften bis nach Italien bringt. Anderntags sind wir mit unseren e-Bikes im beeindruckenden Triglav Nationalpark und am malerischen Bleder See unterwegs.

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise

Fahrt im modernen Gössi-Car ins Kärntner Seenland, wo wir in der Region von Velden am Wörthersee mit dem Nachtessen in unserem 4-Sterne Hotel erwartet werden.

2. Tag – Durchs Seenland nach Klagenfurt

Nach dem Frühstück unternehmen wir heute ab dem Hotel eine Tour zum Aufwärmen. Wir radeln gemütlich durch das Keutschacher Seental, vorbei am Hafnersee, dem Keutschachersee, Bassgeigensee und Rauschelesee bis nach Klagenfurt. Gemeinsam mit unseren Guides unternehmen wir hier einen spannenden Stadtrundgang und sehen natürlich auch den Lindwurm, das Wahrzeichen der Stadt. Nach einem schönen, kurzweiligen Aufenthalt haben Sie die Wahl, ob Sie mit dem e-Bike oder dem Car zurück ins Hotel fahren möchten. e-Bike-Strecke: ca. 33 - 64 km

3. Tag – Am schönen Wörthersee

Heute tauchen wir in das fast mediterrane Klima des Wörthersees ein. Zuerst halten wir beim nahe gelegenen Aussichtsturm „Pyramidenkogel“, wo wir die Idylle des Kärntnerlands von oben betrachten können. Wir radeln weiter nach Velden mit seinem berühmten „Schloss am Wörthersee“. Nach einem Rundgang besuchen wir in Pörtschach die Kristall- und Fossilien Erlebniswelt. Am Ufer entlang geht es einmal um den See herum bis zu unserer letzten Station des heutigen Tages - Maria Wörth. Das kleine Dorf wird Sie

verzaubern – es ist einer der am schönsten gelegenen Orte am Wörthersee. Von hier aus haben Sie die Wahl, ob Sie mit dem e-Bike oder dem Car zurück ins Hotel fahren möchten.

e-Bike-Strecke: ca. 50-65 km

4. Tag – Villach & Gerlitzen

Am Vormittag machen wir uns mit unseren e-Bikes auf nach Villach. Bei einem geführten Spaziergang durch die Gassen und idyllischen Arkadenhöfe lernen wir die Schönheiten der Stadt kennen. Danach bleibt Zeit für eigene Erkundungen bevor wir uns wieder auf den Sattel schwingen und nach Annenheim radeln. Mit der Kanzelbahn geht’s hoch auf den Gerlitzen, der stolz über dem Ossiacher See thront. Wir geniessen die Aussicht und schönen Stunden in guter Gesellschaft, ehe wir zu Tal und mit dem Car zurück ins Hotel fahren.

e-Bike-Strecke: ca. 34 km

5. Tag – Faaker See - Alpe-Adria-Radweg - Tarvisio

Heute verlassen wir das Kärntnerland Richtung Süden. Wir rollen gemütlich durch herrliche Landschaften an den Faaker See, ein karibischer Traum inmitten eines duftenden Wiesenteppichs. Später erreichen wir die Burgruine Finkenstein, wo wir ein atemberaubendes 360 Grad Panorama geniessen können. Danach geht es weiter entlang des Alpe-Adria-Radwegs nach Tarvisio in Italien. Von hier Weiterfahrt mit dem Car nach Kranjska Gora in Slowenien. e-Bike-Strecke: ca. 60 km

6. Tag – Traumtag in den Julischen Alpen Vom Hotel aus rollen wir heute hinein ins herrliche Naturreservat Zelenci. Inmitten der beeindruckenden Landschaft radeln wir auf dem wunderschönen Save Radweg. Wir erreichen die Quelle des Flusses und fahren weiter nach Planica, wo die grösste Skisprungschanze der Welt steht. Wir überqueren die Grenze zu Italien und sehen die unfassbar schöne Postkartenidylle der Fusine Laghi (Weissenfels Seen) und schliesslich noch einmal das malerische Städtchen Tarvisio. Später fahren wir von der Talstation in Camporosso mit der Seilbahn auf den Monte Lussari und geniessen mit herrlicher Aussicht die Mittagspause. Danach pedalen wir wieder zurück ins Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 50 km

7. Tag – Wunderschönes Slowenien auf dem Rad entdecken

Am Vormittag radeln wir mit unseren e-Bikes durch den Triglav Nationalpark bis nach Bled. Lassen Sie sich von dem Zauber und der Stille des wunderschönen Naturparks verzaubern und freuen Sie sich danach auf den idyllischen Bleder See. Hier in Bled, dem beliebten slowenischen Luftkurort an den Ausläufern der Julischen Alpen, verbringen wir auch die Mittagspause. Gut gestärkt fahren wir weiter durch das beeindruckende Radovna Tal bis nach Dovje, von wo Sie die letzten 13 km entweder mit dem Car oder dem e-Bike zurück ins Hotel fahren können. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 57-70 km

8. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

e-Bike-Strecken:

Wir radeln vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen, asphaltierten Nebenstrassen, Schotter- und Naturstrassen. Insgesamt ist die Streckenführung sanft hügelig – Aufstiege sind mit dem e-Bike gut zu bewältigen.

Annenheim/ Gerlitzen

Ossiacher See ÖSTERREICH

Tarvisio

Naturreservat

Zelenci

Villach

Faaker See Velden/ St. Egyden

Pörtschach

Kranjska Gora

Keutschacher See Maria Wörth

Klagenfurt

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

7. - 14. Juni 2025*

12. - 19. September 2025

* Spardatum ohne Zuschlag

8 Reisetage, inkl. Halbpension ab

Fr. 1899.-

im Doppelzimmer, Abreise 7.6.

Leistungen - Alles schon dabei!

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 4 Übernachtungen im Hotel Pachernighof ****, St. Egyden - Velden

• 3 Übernachtungen im Ramada Hotel & Suites ****, Kranjska Gora

• 7 x Frühstück in den Hotels

• 7 x Nachtessen in den Hotels

• Kärnten Card mit zahlreichen Inklusivleistungen (z.B. Auffahrt Pyramidenkogel, Kristall- und Fossilien Erlebniswelt, Auffahrt auf den Gerlitzen etc.)

• Berg- & Talfahrt Monte Lussari

• Interessante Stadtführungen in Velden, Villach & Klagenfurt

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer in 4-Sterne-Hotels Fr. 1899.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar:

Saisonzuschlag Abreise 12.9.: Fr. 80.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 290.-

Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Die unfassbar schönen Weissenfels-Seen
Die Julischen Alpen & der Bleder See

Flussgenuss - Sommer in Zeeland

Eine perfekte Sommerreise - mit Flussschiff & e-Bike unterwegs in Bilderbuch-Holland!

Mit dem Flussschiff und dem e-Bike unterwegs in Bilderbuch Holland - die schönste Art, das Fahrrad-Paradies zu erkunden! Tagsüber unternehmen wir herrliche Touren mit unseren e-Bikes durch malerische Naturgebiete, vorbei an Windmühlen, idyllischen Badeorten und schönen Küstenabschnitten. Am Ziel warten die Annehmlichkeiten unseres Flussschiffes auf uns. Lästiges Kofferpacken entfällt!

Über den Grevelingendam erreichen wir das

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Samstag – Anreise Frühmorgendliche Fahrt mit dem modernen Gössi-Car nach Rotterdam, wo wir an Bord der MS Normandie herzlich empfangen werden. Während unser Schiff Richtung Dordrecht ablegt, werden wir an Bord mit einem Nachtessen verwöhnt.

2. Tag, Sonntag – Willemstad - Hellevoetsluis Am frühen Morgen bringt uns das Schiff nach Willemstad, eine kleine sehenswerte Festungsstadt. Der beschauliche Ort besticht durch den fangfrischen Fisch, den man in vielen Restaurants kosten kann. Hier starten wir unsere erste e-Bike-Tour. Wir überqueren das Binnengewässer Haringvliet über den Volkerakdam und radeln durch freie Felder und malerische Bauerndörfer in den beliebten Wassersportort Hellevoetsluis. e-Bike-Strecke: ca. 45 km

3. Tag, Montag – Hellevoetsluis - Bruinisse Bevor wir mit unserer heutigen Velotour starten, unternehmen wir eine Entdeckungstour durch den grossflächigen Hafen und machen einen Abstecher zum alten Leuchtturm. Über den Haringvliet und durch kleine Dörfer wie Stellendam radeln wir durch landwirtschaftlich geprägte Orte.

Muscheldorf Bruinisse. Ein Spaziergang durch den Hafen im Norden der Stadt ist ein Muss für jeden Besucher.

e-Bike-Strecke: ca. 50 km

4. Tag, Dienstag – Bruinisse - Veere Während unserer heutigen Radtour könnten Sie das „Watersnoodmuesum“ besuchen. Hier erfahren Sie alles zur grossen Flutkatastrophe 1953. Die Tour führt uns weiter in Richtung Zierikzee, das zu den 10 schönsten niederländischen Denkmalstädten zählt. Anschliessend rollen wir weiter über die Zeelandbrug – ein beeindruckendes Bauwerk von 5 km Länge, erbaut auf 54 Pfeilern – zu unserem Tagesziel – das Hafenstädtchen Veere.

e-Bike-Strecke: ca. 45 km

5. Tag, Mittwoch – Veere - Neeltje Jans - Veere Heute erleben wir das Bilderbuch-Holland. Wir entdecken die ehemalige Arbeitsinsel Neeltje Jans, das beeindruckende Bauwerk der Deltawerke. Wir haben die Möglichkeit, die Schleusen nicht nur aus nächster Nähe, sondern auch von innen zu bewundern. Der angrenzende Freizeitpark „Deltapark“ gibt einen Einblick in das Leben der Seelöwen und in die Unterwasserwelt der Oosterschelde (fakultativ).

e-Bike-Strecke: ca. 35-50 km

6. Tag, Donnerstag – Veere - Middelburg - Dordrecht

Erster Stopp unseres heutigen Ausflugs mit dem e-Bike ist Middelburg, die Hauptstadt Zeelands. Die Stadt war einst nach Amsterdam die wichtigste Stadt der Niederlande. Weiter geht‘s durch die malerische, typisch holländische Landschaft auf der Halbinsel Walcheren. Weite Strände, Wälder und Dünen erwarten uns. Nirgendwo in den Niederlanden scheint die Sonne so oft und lange wie hier.

e-Bike-Strecke: ca. 40 km

7. Tag, Freitag – Dordrecht - Rotterdam Auf unserer letzten Etappe erleben wir die bekanntesten Windmühlen der Niederlande am Kinderdijk. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert. Weiter führt uns der Weg an der Maas entlang bis nach Rotterdam. Einer der grössten Tiefwasserhafen Europas, die Skyline und die beeindruckende Architektur erwarten uns.

e-Bike-Strecke: ca. 40 km

8. Tag, Samstag – Heimreise

Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung und wir treten die Heimreise an.

e-Bike-Strecken:

Die Etappen sind alle flach und spielend zu meistern. Wir fahren meist auf asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen. Vereinzelt auch auf kleinen Nebenstrassen.

Neeltje

Stellendam

Willemstad Bruinisse

Unser tolles Flussschiff - Die MS NORMANDIE

Freuen Sie sich auf ein gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Die Kabinen wurden 2019/2020 komplett renoviert und verfügen über Dusche/WC, Safe, Föhn TV, Klimaanlage und Panoramafenster. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen. Lassen Sie sich täglich im Schiffsrestaurant verwöhnen und geniessen Sie einen erfrischenden Drink im Panoramasalon oder auf dem Sonnendeck.

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

24. - 31. Mai 2025

23. August - 30. August 2025

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach 8

8 Reisetage, inkl. Vollpension ab

in Doppelkabine auf dem Hauptdeck Leistungen - Alles schon dabei!

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im modernen Anhänger

• 7 Übernachtungen an Bord der MS NORMANDIE in der gewählten Kategorie

• Vollpension während der ganzen Reise: Frühstück und Nachtessen an Bord inkl. Kaffee & Tee nach den Mahlzeiten, am Mittag Lunchpaket für unterwegs, Mitternachtssnack und Begrüssungs-Apéro

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch

Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person in der Doppelkabine auf dem Hauptdeck Fr. 2399.auf dem Oberdeck Fr. 2599.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar:

Preis Doppelkabine zur Einzelnutzung: Auf Anfrage Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Wunderschönes Restaurant

Zauberhafte Insel Elba

Erleben Sie die toskanische Trauminsel mit dem e-Bike!

Mit beliebtem 4-Sterne Hotel in Marino di Campo

Mit zusätzlicher Nacht auf Wunsch unserer Gäste

Die Insel Elba ist ein wahres Naturparadies und verzaubert mit wildromantischen Landschaften, verträumten Buchten und einer herrlichen Ursprünglichkeit, die Sie auf dem Festland nicht finden. Freuen Sie sich darauf, inmitten dieser Postkartenidylle mit dem e-Bike täglich unterwegs zu sein und am Abend unseren beliebten Ferienort Marina di Campo zu geniessen!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise - Marina di Campo Fahrt im modernen Gössi-Car (Abfahrt frühmorgens) nach Piombino. Hier erwartet uns unser Fährschiff für die kurze Überfahrt auf die Insel Elba. Nach der Ankunft im Hafen von Portoferraio Weiterfahrt zu unserem Hotel im schönen Ferienort Marino di Campo. In den schmalen Gassen findet man zahlreiche Boutiquen, Restaurants, Bars und Gelaterien. Zimmerbezug und feines Nachtessen im Hotel.

2. Tag – Der südwestlichen Teil der Insel Nach dem Frühstück starten wir die erste e-Bike Tour ins Landesinnere. Zuerst pedalen wir entlang der Küste zur schönen Bucht von Procchio. Wir fahren weiter zum mittelalterlichen Bergdorf Sant’Ilario: der kleine Ort bezaubert mit den engen Gässchen und Plätzen, alle aus Granit, und den Blick auf die Bucht von Marina di Campo und die Insel von Monte Cristo. Das letzte Teilstück des Tages führt durch das Tal von Marina di Campo zurück ins Hotel. Nutzen Sie die Zeit vor dem Nachtessen für einen Spaziergang am Strand.

e-Bike-Strecke: ca. 40 km

3. Tag – Umrundung des Monte Capanne

Heute entdecken wir den schönsten Teil der Insel. Die Westküste mit dem imposanten Monte Capanne, dem Hauptberg Elbas. Auch heute starten wir wieder von unseren Hotel und fahren nach Marciana Marina. Von hier aus fahren wir bergauf nach Marciana Alta, einem kleinen Dorf von mittelalterlichem Flair und Panoramalage. Nach einer Pause radeln wir weiter über die schönen Strände von den malerischen Fischerdörfern Chiessi und Cavoli zurück nach Marina di Campo. Nachtessen im Hotel.

e-Bike-Strecke: ca. 50 km

4. Tag – Marktbesuch & Tag zur freien Verfügung

In Marina di Campo ist Markttag – Morgens nach dem Frühstück haben wir in Ruhe Zeit durch die Stände zu schlendern und uns ein Souvenir oder anderes Schnäppchen zu ergattern. Der ganze Tag steht heute zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie ja auch individuell nach Portoferraio fahren oder eine individuelle e-Bike-Tour unternehmen. Abendessen im Hotel.

5. Tag – Durch das Inselzentrum nach Portoferraio

Vom Hotel aus radeln wir nach dem Frühstück Richtung Lacona, dem zweitlängsten Sandstrand der Insel. Weiter zum Colle Reciso überqueren wir die ganze Insel von Süden nach Norden bis nach Portoferraio. Elbas Hauptstadt hat an Sehenswürdigkeiten viel zu bieten: Mittelalterliche Festungen, Museen, Kirchen und immer wieder geniesst man schöne Ausblicke auf die Stadt, die Bucht und das Meer. Gegen Nachmittag fahren wir mit den e-Bikes entlang der Nordküste zurück nach Marina di Campo. Feines Nachtessen im Hotel.

e-Bike-Strecke: ca. 45 km

6. Tag – Capoliveri, Porto Azzurro und Rio nell‘Elba

Die heutige Tour startet im malerische Capoliveri. Zunächst radeln wir ins nach Porto Azzurro für eine erste Pause am malerischen Hafen. Weiter führt unsere Tour zum Bergdorf Rio nell’Elba. In der Antike spielte dieser Ort als Zentrum für den Bergbau eine bedeutende Rolle. Über eine schöne Küstenstrasse erreichen wir über Rio Marina wieder Porto Azzurro, von wo es mit dem Car zurück ins Hotel geht. Nachtessen im Hotel.

e-Bike-Strecke: ca. 50 km

7. Tag – Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.

e-Bike-Strecken:

Geradelt wird überwiegend im leicht hügeligen Gelände. Im Hinterland bewältigen wir zwei etwas längere Steigungen dank Unterstützung des Elektromotors problemlos. Die Wege sind überwiegend asphaltiert – am Meer führen sie über gut befahrbare Naturstrassen. Wir empfehlen die Nutzung eines e-Bikes mit Trekking-Bereifung.

Mittelmeer

Marciana Marina

Marciana Alta

Bucht vo n Proc c hio

Portoferraio

Elba

Lacona Sant’ Ilario Chiessi Cavoli

Marina di Campo

Portoferraio

Rio nell’Elba

Porto Azzurro

Capoliveri

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

11. - 17. Mai 2025*

25. - 31. Mai 2025

12. - 18. Oktober 2025*

* Spardaten ohne Zuschlag

7 Reisetage, inkl. Halbpension ab Leistungen - Alles schon dabei!

Fr. 1559.-

im Doppelzimmer, Abreisen 11.5. & 12.10.

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• Fährüberfahrten Piombino-Portoferraio & Portoferraio-Piombino

• 6 Übernachtungen im Hotel Barracuda ****, Marina di Campo

• 6 x Frühstück im Hotel

• 6 x Nachtessen in den Hotels

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch

Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Barracuda****, Marina di Campo Fr. 1559.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag 25.5.: Fr. 60.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 339.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Piombino
Bucht von Procchio
Capoliveri
Tolle e-Bike-Touren

Vom Genfersee bis ans Mittelmeer

Mit dem e-Bike durch das Rhonetal und bis in die wunderschöne

Provence!

Unsere grossartige Exklusivreise beginnt am traumhaften Genfersee und bringt uns entlang der Rhône nach Seyssel, wo wir die Harmonie der Natur in vollen Zügen geniessen können. Am nächsten Tag tauchen wir in die mittelalterliche Atmosphäre von Pérouges ein und lassen uns den legendären Butterkuchen auf der Zunge zergehen. Wir rollen entspannt durch die duftenden Lavendelfelder der Drôme und halten an einer Olivenmühle, um das feine Olivenöl zu verkosten. In Châteauneuf-du-Pape degustieren wir erlesene Weine und besuchen den majestätischen Papstpalast in Avignon. Der krönende Abschluss erwartet uns in der alten Römerstadt Nîmes, bevor wir mit unvergesslichen Erinnerungen die Heimreise antreten.

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Samstag – Anreise Fahrt mit dem modernen Gössi-Car an den Genfersee. Gemütlicher Zimmerbezug und anschliessendes Nachtessen.

2. Tag, Sonntag – Genf - Seyssel Auf unserer ersten e-Bike Etappe tauchen wir in das Naturschutzgebiet entlang der Rhône ein. Die Rhône, die ihren Ursprung im Kanton Wallis am Rhônegletscher hat, schlängelt sich durch die Schweiz und Frankreich, bevor sie ins Mittelmeer mündet. Sie ist für ihre wilde Schönheit bekannt, mit naturbelassenen Flussläufen, charmanten Uferstädten und üppigen Naturschutzgebieten. Wir pedalen nach Seyssel, einer charmanten Kleinstadt, die durch ihre beiden historischen Hängebrücken über die Rhône bekannt ist. Am Abend geniessen wir unser Abendessen und übernachten im Raum Seyssel/Aix-les-Bains. e-Bike-Strecke: ca. 70 km

3. Tag, Montag – Champagneux - Pérouges - Lyon Am zweiten Tag starten wir in Champagneux und folgen dem idyllischen Veloweg entlang der Rhône bis nach La Balme. In der Nähe liegt das charmante Schlösschen von la Salette. Anschliessend verlassen wir das Tal und machen uns auf den Weg in das mittelalterliche Städtchen Pérouges. Hinter den alten Torbögen tauchen wir in die verwinkelten Gassen ein und geniessen in einer traditionellen Herberge den berühmten Butterkuchen «Galette Perougienne». Danach fahren wir weiter nach Lyon, wo wir den Tag

bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen lassen und übernachten.

e-Bike-Strecke: ca. 70 km

4. Tag, Dienstag – Schätze der Drôme & Oliven-Mühle

Eingebettet in die traumhaften Lavendelfelder unterhalb des Schlosses von Grignan, einst Heimat der berühmten Madame de Sévigné, starten wir unsere e-Bike-Tour durch die malerische Landschaft der Drôme. In Taulignan, einem charmanten Städtchen mit gut erhaltener Stadtmauer, geniessen wir unsere Mittagspause. Weiter führt uns der Weg nach Nyons, berühmt für sein hervorragendes Olivenöl. In einer traditionellen Ölmühle erleben wir die Kunst der Ölherstellung und kosten das goldene Elixier der 228.000 „Tanche“-Olivenbäume. Die majestätische Römerbrücke, das Wahrzeichen der Stadt, spannt sich über den Fluss Eygues, dem wir bis nach Orange folgen. Den Tag lassen wir in Avignon ausklingen. e-Bike-Strecke: ca. 67 km

5. Tag, Mittwoch – Weingebiet von Châteauneuf du Pape & Avignon

Mit dem Bus fahren wir nach Orange. Von hier aus radeln wir auf der „Véloroute“ in den renommierten Weinort Châteauneuf-du-Pape. Hier erwartet uns eine erlesene Weinprobe, begleitet von einem kleinen Imbiss, während wir mehr über die traditionsreiche Weinproduktion der Region erfahren. Im Laufe des Nachmittags erreichen wir das bezaubernde Avignon. Ein Highlight des Tages ist die Besichtigung des imposanten Papstpalastes, der einst Sitz der

Päpste war. Nach einem erlebnisreichen Tag lassen wir den Abend bei einem köstlichen Abendessen ausklingen und verbringen die Nacht in Avignon. e-Bike-Strecke: ca. 71 km

6. Tag, Donnerstag – Besuch beim Stierzüchter Am sechsten Tag starten wir in Nîmes, wo uns die beeindruckende Römerstadt erwartet. Am Nachmittag erreichen wir Aigues-Mortes mit der markanten Stadtmauer. Weiter geht es durch die malerischen Salzfelder der Saline nach Le Grau-du-Roi, dem westlichsten Punkt der ViaRhôna. Von hier aus nehmen wir den Bus oder fahren die letzten 20 Kilometer per e-Bike bis zum Stierzüchter. Nach einer Leiterwagenfahrt geniessen wir ein köstliches Abendessen mit Wein und regionalen Spezialitäten, bevor der Bus uns zurück ins Hotel bringt. e-Bike-Strecke: ca. 53 km

7. Tag, Freitag – Nîmes

Heute verbringen wir einen Tag in der geschichtsträchtigen Stadt Nîmes. Wir beginnen mit einer geführten Tour und besuchen das beeindruckende Amphitheater aus dem Jahr 70 n. Chr., das bis heute für Konzerte und Stierkämpfe genutzt wird. Danach bestaunen wir den strahlend weissen römischen Tempel Maison Carrée und den majestätischen Tour Magne, einst 36 Meter hoch, heute 32,50 Meter. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des multimedialen Museums am Pont du Gard, das uns die Geschichte dieses beeindruckenden Aquädukts hautnah erleben lässt.

8. Tag, Samstag – Heimreise

Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Frankreich und machen uns auf den Heimweg in die Schweiz.

e-Bike-Strecken:

Die Routen sind sehr abwechslungsreich. Wir sind mehrheitlich auf Velowegen unterwegs und auf Naturstrassen. Anstiege meistern wir mit unseren e-Bikes problemlos. Wir empfehlen für diese Tour Trekking-Bereifung.

SCHWEIZ

Genfersee

Pérouges

Lyon

Seyssel/Aix-les-Bains

Champagneux

FRANKREICH

Grignan Nyons Avignon Orange

Le Grau-du-Roi Nîmes

Nîmes

Mittelmeer

Ihr Reisedatum:

8. - 15. Juni 2025

Aigues-Mortes

Weingebiet Châteauneuf du Pape

8 Reisetage, inkl. Halbpension ab Leistungen - Alles schon dabei!

Fr. 2169.-

im Doppelzimmer

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 1 Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Saint Genis Pouilly

• 1 Übernachtung im 4-Sternehotel in Aix-les-Bains

• 1 Übernachtung im 4-Sternehotel in Tassin-la-Demi-Lune

• 2 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel in Avignon

• 2 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel in Aigues-Mortes

• 1 x Verkostung von Butterkuchen

• 1 x Verkostung direkt beim Olivenbauern in Nyons

• 1 x Weinprobe im Weingebiet von Châteauneuf du Pape

• 1 x Eintritt zur Besichtigung des Papstpalastes in Avignon inkl. Audioguide

• Besuch beim Stierzüchter mit Leiterwagenfahrt und typischem 3-Gang-Abendessen mit ¼ Wein, Tafelwasser und Kaffee.

• 1 x Stadtführung in Nîmes

• 1 x Kombiticket in Nîmes für Amphitheater, Maison Carrée und Tour Magne

• 1 x Eintritt Multimediamuseums Pont du Gard und Zugang zum linken Ufer des Pont du Gard

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch

Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer in guten Mittelklassehotels Fr. 2169.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 479.-

Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Besuch beim Stierzüchter

Zauberhafte Blumenriviera

Erleben Sie die Seealpen & traumhaften Küstenlandschaften mit dem Velo!

Verbringen Sie mit uns unvergessliche Aktivtage an der zauberhaften Blumenriviera. Mit Blick aufs Meer radeln wir genüsslich zu den schönsten Plätzen der ligurischen Küste. Der Kontrast zwischen den mondänen Badeorten, kleinen pittoresken Fischerdörfern sowie den verträumten Landschaften im hügeligen Hinterland wird Sie begeistern.

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Montag – Anreise Fahrt im modernen Gössi-Car nach Santo Stefano al Mare an der ligurischen Blumenriviera. Wer will kann nach dem Zimmerbezug eine erste individuelle Runde mit dem e-Bike dem Meer entlangfahren. Nachtessen im Hotel.

2. Tag, Dienstag – Rund um Dolceacqua & die Brücke von Monet Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Bordighera, wo die heutige e-Bike Tour startet. Wir pedalen ins wildromantische Nervia Tal und erreichen das Postkartendorf Dolceacqua mit seiner weltbekannten Steinbrücke, die schon den grossen Maler Claude Monet faszinierte. Nach der Besichtigung werden wir auf einem familiär geführten Agriturismo zu einem typischen Mittagsimbiss erwartet. Gut

Beliebter Ferienort Alassio

gestärkt geht es im Anschluss durch schöne Landschaften nach Bordighera zurück. Nachtessen im Hotel.

e-Bike-Strecke: ca. 40 km

3. Tag, Mittwoch – Von den Olivenhainen des Dianese Tals bis zum Meer

Unser Buschauffeur bringt uns heute Vormittag nach Imperia, von wo wir genüsslich durch die traumhafte Landschaft des Dianese Tals radeln. Wir sehen malerische Dörfer, besichtigen eine alte Ölmühle und stärken uns mit einem kleinen Imbiss. Die letzte Strecke führt uns bergab nach Diano Marina, wo Sie den Tag relaxend am Strand oder bummelnd an der Meerespromenade ausklingen lassen können. Nachtessen im Hotel.

e-Bike-Strecke: ca. 48 km

Wunderbares

e-Bike-Strecken:

4. Tag, Donnerstag – Das Merula Tal & Alassio

Heute geniessen wir im zauberhaften Merulatal nochmals die ligurischen Berge und später die grandiose Küste. Kleine ursprüngliche Orte stehen auf dem Programm, so beispielsweise Testico, das auf einem Bergrücken mit grossartiger Aussicht liegt. Von der hügeligen Landschaft rollen wir am Mittag zurück ans Meer zum bekannten Badeferienort Alassio. Flanieren Sie nach Herzenslust durch die herrliche Altstadt! Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: ca. 48 km

5. Tag, Freitag – Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

An der Blumenriviera radeln wir entlang herrlicher Küstenabschnitte und im Hinterland, vorwiegend auf verkehrsarmen Nebenstrassen und Wegen. Die Etappen sind meist flach und gelegentliche Steigungen meistern wir stromunterstützt ohne Probleme.

Schöne e-Bike-Touren

1099.im Doppelzimmer, Abreise 21.9. 5 Reisetage, inkl. Halbpension ab

Leistungen - Alles schon dabei!

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 4 Übernachtungen im Hotel Anthurium ****, Santo Stefano al Mare

• 4 x Frühstück im Hotel

• 4 x Nachtessen im Hotel

• 1 x Mittagimbiss im Raum Dolceacqua

• Besichtigung Ölmühle mit kleinem Imbiss im Raum Diano Marina

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Wählen Sie Ihr Reisedatum

2. - 6. Juni 2025

21. - 25. September 2025*

* Spardatum ohne Zuschlag

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Anthurium ****, Santo Stefano al Mare Fr. 1099.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag 2.6.: Fr. 50.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 259.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

ITALIEN
FRANKREICH
Dolceacqua

e-Biken am Gardasee

Genussvolle Sternfahrten rund um den schönsten See Italiens

Tägliche Genussverkostung

Ausgehend von unserem Hotel in Peschiera del Garda am südlichen Ufer des Gardasees erkunden wir mit unseren e-Bikes täglich die wunderschöne Postkartenidylle rund um den See. Dabei pedalen wir genüsslich durch herrliche Weinberge, gleiten durch den zauberhaften Naturpark Minico oder entlang des Seeufers. Dazwischen kosten wir Spezialitäten und edle Tropfen der Region oder erleben mit Verona, Mantua und Sirmione gleich drei besonders sehenswerte Städteperlen.

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise

Fahrt im modernen Gössi-Car nach Peschiera del Garda, unserem idealen Ausgangspunkt für die nächsten Tage. Nachtessen im Hotel.

2. Tag – Auf dem Mincio Radweg von Mantua nach Peschiera

Unser Carchauffeur bringt uns nach dem Frühstück nach Mantua. Drei Seen, die vom Fluss Minico gebildet werden, umarmen die herrschaftliche Stadt mit Wasser. Heute radeln wir auf dem zauberhaften Mincio Radweg. Die erste Strecke führt uns durch den Naturpark des Flusses Minico bis nach Valeggio sul Mincio, wo wir bei einem Imbiss die bekannten Tortellini der Stadt verkosten und die schöne Scaligerburg sehen. Eine einzigartige Naturlandschaft führt uns zurück ins Hotel, vorbei an Borghetto und Castellaro Lagusello, ein malerischer Ort inmitten der Moränenhügelkette.

e-Bike-Strecke: ca. 52 km

3. Tag – Die Weinberge des Bardolino Nach dem Frühstück tauchen wir in die grossartigen Landschaften der Bardolino Weinberge ein. Unsere Fahrt geht landeinwärts durch Affi, entlang des Etschkanals nach Rivoli Veronese. Vorbei an der Rocca di Bardolino pedalen wir durch Weinberge und Olivenhaine, von denen sich uns eine herrliche Aussicht bietet. Zwischendurch halten wir auf einem typischen Agriturismo und geniessen einen feinen Imbiss mit einem Glas Bardolino DOC. Bergabwärts erreichen wir den ebenen Radweg entlang der Seepromenade, auf dem wir gemütlich die letzten Kilometer zum Hotel zurücklegen.

e-Bike-Strecke: ca. 45 km

4. Tag – Das Land des Custoza und Verona

Am Vormittag erobern wir mit unseren e-Bikes das Custoza-Weinanbaugebiet, das neben seinem bekannten Weisswein im 19. Jahrhundert auch Schlacht-Schauplatz zwischen Österreich und Italien war. Entlang historischer Villen und Gehöfte erreichen wir Verona. Bei einer Runde

Unterwegs am wunderschönen Gardasee Sirmione

e-Bike-Strecken:

Die Etappen verlaufen durch flaches und hügeliges Gelände auf gut ausgebauten Radwegen und wenig befahrenen Nebenstrassen.

mit dem e-Bike entdecken wir die historischen Sehenswürdigkeiten aus neuer Perspektive! Nun haben Sie Zeit Verona auf eigene Faust zu entdecken, oder die schönen Boutiquen der Stadt zu besuchen. e-Bike-Strecke: ca. 45 km

5. Tag – Die Hügel des Garda Classico Heute Vormittag radeln wir auf dem Valtenesi- Radweg nach Sirmione. Wir besuchen das malerische Altstadtzentrum und rollen dann weiter in die einzigartigen Landschaften des Garda Classico hinein. Zwischen sanften Weinbergen und Olivenhainen erwarten uns alte Schlösser und Dörfer wie Padenghe und Puegnago del Garda oder die Naturoase der Sovenigo-Seen. Am Ende unserer Etappe erreichen wir die Gegend von Cavalgese, wo wir auf einem Weingut den vollmundigen Rotwein „Garda Classico“ probieren. e-Bike-Strecke: ca. 49 km

6. Tag – Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

6 Reisetage, inkl. Halbpension ab

Fr. 1369.im Doppelzimmer, Abreise 30.3.

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 5 Übernachtungen im Hotel Al Fiore *** Sup., Peschiera del Garda

• 5 x Frühstück im Hotel

• 5 x Nachtessen im Hotel

• Imbiss mit Tortellini in Valeggio sul Mincio

• Mittagsimbiss mit einem Glas Bardolino Wein auf einem Agriturismo

• Weinprobe mit Imbiss im Garda Classico Gebiet

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

* Spardatum ohne Zuschlag

Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel al Fiore***Sup., Peschiera del Garda Fr. 1369.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreise

April - Oktober: Fr. 70.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 249.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Von Paris zum Mont-Saint-Michel

Auf dem fantastischen Fernradweg Véloscénie von der Stadt der Liebe bis ans Meer!

2012 wurde die „Veloscénie“ eröffnet. Der grossartige Fernradweg führt auf 442 Kilometer von der französischen Hauptstadt Paris bis zum magischen Glaubensberg des Abendlands, dem Mont-Saint-Michel. Kommen Sie mit auf diese besondere Reise und radeln Sie genüsslich zwischen historischen Stätten und aussergewöhnlichen Naturschönheiten!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise nach Paris

Fahrt im modernen Gössi-Car via Basel, Belfort und Troyes nach Paris. Die französische Hauptstadt zählt zu den aufregendsten und meistbesuchten Metropolen der Welt. Nachtessen im Hotel.

2. Tag – Von Paris nach Versailles

Unsere erste erlebnisreiche e-Bike Tour beginnt am Place de la Concorde. Wir folgen unseren Guides durch Paris und entdecken die schönsten Sehenswürdigkeiten. Entlang dem Kanal Saint Martin erreichen wir Montmartre. Der Aufstieg ist kurz und intensiv aber dank Unterstützung gut zu meistern. Ersatzweise kann er mit der Standseilbahn gemacht werden. Vorbei am Eiffelturm, entlang der Seine und den Wäldern von Meudon pedalen wir bis nach Versailles. Am Nachmittag flanieren wir mit einem Guide durch die Gärten von Versailles.

e-Bike-Strecke: ca. 48 km

3. Tag – Versailles - Rambouillet

Durch das herrliche Chartreuse-Tal und überwiegend auf Radwegen führt die heutige Strecke zum Wald von Rambouillet. Unterwegs passieren wir das Schloss von Breteuil und die Abtei Vaux-le Cernay. Ludwig XVI erwarb das Schloss als Privatresidenz. Von 1896 bis 2009 war es die Sommerresidenz der französischen Präsidenten. Schlossbe-

sichtigung mit Parkspaziergang. Übernachtung im Raum Chartres.

e-Bike-Strecke: ca. 46 km

4. Tag – Château Maintenon - Chartres - Illiers Combray

Heute Vormittag besuchen wir Schloss Maintenon, Schauplatz einer Liebesgeschichte zwischen Ludwig XIV und seiner geheimnisvollen Geliebten Madame de Maintenon. Anschliessend radeln wir weiter bis nach Chartres - Hauptstadt der Glasmalerei. Besichtigung der berühmten Kathedrale und eventuell Besuch eines Glasateliers mit interessanten Einblicken in die Schmiedekunst von Kunstglasfenstern. Danach pedalen wir nach Illiers-Combray.

e-Bike-Strecke: ca. 51 km

5. Tag – Nogent-le-Rotrou - Mortagne-au-Perche

Heute radeln wir durch den Regionalpark der ehemaligen Grafschaft Perche. Sanfte Hügellandschaften, dichte Wälder, kleine Seen, saftig grüne Täler und historische Kulturdenkmäler zeichnen den Park aus. Die Strecke verläuft grösstenteils auf einer stillgelegten Eisenbahnstrecke. Besuch beim Apfelbauer mit Brennerei-Führung und Cidre-und Calvados-Verkostung. Beschwingt geht die Fahrt weiter bis nach Mortagne-au-Perche. Danach machen wir einen Abstecher mit dem Car zum Schloss von Carrouge, das herrliche Wasserschloss ist eines der grössten Schlösser der Normandie. Abendes-

sen und Übernachtung im Raum Alencon - Bagn oles-de-l’Orne e-Bike-Strecke: ca. 48 km

6. Tag – Bagnols-de-l’Orne - St. Hilaire Wieder steht eine herrliche Etappe inmitten der wunderbaren Landschaft auf dem Programm, die von der Landwirtschaft geprägt ist. Wir fahren weiter durch den Nationalpark der Normandie nach Saint Hilaire über das hübsche Örtchen Domfront mit seinem Schloss. Abendessen und Übernachtung.

e-Bike-Strecke: ca. 61 km

7. Tag – Saint-Hilaire - Mont-Saint-Michel

Zwischen typisch normannischen Bauernhöfen, Apfel- und Birnenbaumplantagen verläuft der heutige Radreisetag mit nur wenigen Höhenunterschieden gemütlich dahin. Vorbei am Château des Montgommery und Huisnes-sur-Mer erreichen wir unser Endziel und Höhepunkt der Reise: Mont-Saint-Michel. Führung und Besichtigung dieses „Wunder des Abendlandes“. Abendessen und Übernachtung im Raum Mont-Saint-Michel.

e-Bike-Strecke: ca. 48 km

8. Tag – Seinemündung

Mit dem Car fahren wir entlang der Meeresküste zum Seebad Cabourg. Von hier aus geht es mit dem Velo entlang der Küste zum mondänen Badeort Deauville. Pause und anschliessend Weiterfahrt an die Seinemündung zur malerischen Hafenstadt Honfleur, wo uns eine spannende Stadtführung erwartet. Danach Weiterfahrt mit dem Bus nach Val-de-Reuil. Abendessen und Übernachtung.

e-Bike-Strecke: ca. 48 km

9. Tag – Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

e-Bike-Strecken:

Der Grossteil der Strecken verläuft in der Ebene und ist somit flach. Bei den gelegentlichen Abstechern zu den Dörfern gibt es leichte Anstiege auf Nebenstrassen.

Deauville

Honfleur

Rouen

MontSaintMichel FRANKREICH N ormandie

Bagnolesde-l’Orne

Saint Hilaire Cabourg

Versailles

Mortagneau-Perche

Schloss von Carrouge

Paris

Schloss Maintenon

Nogentle-Rotrou

9 Reisetage, inkl. Halbpension ab Leistungen - Alles schon dabei!

Fr. 2699.-

im Doppelzimmer

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

27. Juni - 5. Juli 2025

20. - 28. August 2025

Wald von Rambouillet Chartres

Illiers Combray

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel im Raum Versailles

• 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel bei Chartres

• 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel in Bagnols-de-l’Orne/ Alençon

• 1 Übernachtung im 4-Sterne-Hotel im Raum Mont-Saint-Michel

• 1 Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Val-de-Reuil

• 8 x Frühstück in den Hotels

• 8 x Nachtessen in den Hotels

• Eintritt & Führung Gärten von Versailles

• Eintritt & Besichtigung Schloss von Rambouillet mit Park

• Eintritt & Besichtigung Château de Maintenon mit Audioguide

• Eintritt & Führung Glasmalerei und Kathedrale von Chartres

• Eintritt in das Schloss von Carrouges

• Besuch beim Apfelbauer mit Cidre- und Calvados-Verkostung

• Eintritt und Führung Kloster Mont-Saint-Michel

• Stadtrundgang Honfleur

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer in 4-Sterne-Hotels Fr. 2699.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 699.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Château Maintenon
Honfleur
Cabourg
Die Gärten von Versailles

Von Prag nach Dresden auf dem Elberadweg

Neu: Einmalige Kombination von Kultur und Aktivurlaub auf dem e-Bike!

Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche e-Bike-Tour entlang der Elbe, einem der faszinierendsten Flüsse Europas! Wir radeln durch die fruchtbaren Landschaften des „Gartens von Böhmen“ und die atemberaubenden Sandsteinformationen der Böhmischen und Sächsischen Schweiz. Freuen Sie sich auf Highlights wie Prag und Dresden – zwei wunderbare Städte – und geniessen Sie den Charme historischer Städte, malerischer Dörfer sowie imposanter Schlösser und Burgen. Diese Tour vereint Natur, Kultur und unvergessliche Erlebnisse – ein Muss für Entdecker!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise nach Prag Fahrt mit dem modernen Gössi-Car nach Prag. Nach einer entspannten Fahrt erreichen wir die goldene Stadt, wo uns am späten Nachmittag eine faszinierende Führung durch die majestätische Prager Burg erwartet. Doch das ist noch nicht alles: Ein weiterer Höhepunkt ist die anschliessende Moldauschifffahrt, bei der wir ein feines Nachtessen an Bord geniesssen können.

2. Tag – Barockschloss Veltrusy & Zusammenfluss von Moldau und Elbe Unser erster Velotag beginnt rund 20 km nördlich von Prag am Barockschloss Veltrusy. Wir fahren entlang der Moldau bis zum Mittagshalt nach Mělník. Vom Schloss Mělník aus haben wir einen traumhaften Blick auf den Zusammenfluss von Moldau und Elbe. Nachmittags radeln wir auf dem perfekt ausgebauten Radweg, der direkt an der Elbe entlangführt, bis nach Roudnice nad Labem (Aussig an der Elbe), dem heutigen Etappenziel. Zurück nach Prag geht es mit dem Bus. Das Abendessen geniessen wir in einem berühmten Bierlokal mitten in Prag. e-Bike-Strecke: ca. 50 km

3. Tag – Vorbei am „Garten von Böhmen“ Heute radeln wir durch den malerischen „Garten von Böhmen“. Unsere Strecke führt uns vorbei an weiten Getreide- und Gemüsefeldern, idyllischen Obstgärten und charmanten Dörfern, bis wir Theresienstadt erreichen. Dort legen wir einen kurzen Stopp ein, um die Gedenkstätte zu besichtigen. Anschliessend setzen wir unsere Fahrt fort und erreichen Litoměřice, wo wir eine wohlverdiente Mittagspause geniessen. Am Nachmittag radeln wir entlang des rechten Elbufers durch die faszinierende vulkanische Berglandschaft des böhmischen Mittelgebirges, bis wir Ústí nad Labem erreichen. Die Stadt liegt malerisch am Elbufer, eingebettet in die beeindruckende Naturkulisse der Hügel des böhmischen Mittelgebirges. e-Bike-Strecke: ca. 50 km

4. Tag – Böhmische und Sächsische Schweiz Von Ústí nad Labem aus führt unsere Route entlang der beeindruckenden, bizarren Sandsteinformationen der Böhmischen und Sächsischen Schweiz. Mit jedem Tritt in die Pedale entfaltet sich die zauberhafte Landschaft, die uns bis nach Bad Schandau begleitet, wo wir unsere wohlverdiente Mittagspause geniessen. Am Nachmittag fahren wir weiter in Richtung Böhmen, vorbei an dichten Wäldern und friedlichen Flussufern, bis wir den charmanten Grenzort

Hřensko erreichen. Hier laden gemütliche Cafés zu einer entspannten Kaffeepause ein, oder begeben Sie sich auf eine kurze Wanderung zum majestätischen Prebischtor (Pravčická brána), dem wohl bekanntesten und beeindruckendsten Sandsteinbogen Tschechiens.

e-Bike-Strecke: ca. 60 km

5. Tag – Bad Schandau - Pirna - Dresden Unsere Tour führt uns entlang der Elbe nach Pirna, wo wir eine erfrischende Pause einlegen. Anschliessend radeln wir weiter, vorbei am prächtigen Schloss Pillnitz, das stolz am Ufer thront. Der Weg entlang der Elbe führt uns schliesslich nach Dresden, wo unsere erlebnisreiche Velotour ihr Ende findet. Zum krönenden Abschluss erkunden wir die Stadt bei einer Führung, die uns spannende Einblicke in die bewegte Geschichte und die beeindruckende Altstadt Dresdens gewährt. Lassen Sie sich von der prachtvollen Frauenkirche, den glanzvollen Schätzen des Grünen Gewölbes und der berühmten Semperoper begeistern. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung, um das einzigartige Flair Dresdens in aller Ruhe zu geniessen.

e-Bike-Strecke: ca. 45 km

6. Tag – Heimfahrt

Nach dem Frühstück fahren wir vollgepackt mit neuen Eindrücken in Richtung Heimat.

e-Bike-Strecken:

Für diese Reise empfehlen wir Ihnen die Nutzung eines e-Bikes mit Trekking-Bereifung oder die Nutzung eines e-Mountainbikes, denn wir radeln überwiegend auf nicht asphaltierten Naturwegen, deren Beläge von feinsandig bis zu gröberen Kieselsteinen varieren.

Bad

Schandau Schanda

Theresienstadt

Roudnice nad

Litoměřice

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

26. Juni- 1. Juli 2025*

27. Juli - 1. August 2025

* Spardatum ohne Zuschlag

6 Reisetage inkl. Frühstück ab Leistungen - Alles schon dabei!

Fr. 1499.-

im Doppelzimmer, Abreise 26.6.

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel in Prag

• 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel in Aussig an der Elbe

• 1 Übernachtung im 4-Sterne-Hotel „Am Terrassenufer“ in Dresden

• 5 x Frühstück im Hotel

• 2 x Abendessen im Hotel

• 1 x Romantische Moldauschiffart inkl. Abendessen (Buffet)

• 1 x Abendessen in einem berühmten Prager Bierlokal

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer in 4-Sterne-Hotels Fr. 1499.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag 27.7: Fr. 50.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 250.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Dresden mit der Frauenkirche

Idyllische Wasserwege & Grossstadtflair

Neue Sommerreise für Geniesser - mit Schiff & e-Bike durch Südholland

Diese spannende Reiseneuheit entführt uns in eine beeindruckende Landschaft aus Grachten, Flüssen und Seen, durchzogen von Windmühlen und endlosen Dämmen – das ist Holland! Von der pulsierenden Stadt Rotterdam aus erkunden wir mit dem e-Bike nicht nur atemberaubende Naturschutzgebiete und malerische Dörfer, sondern tauchen auch tief in die reiche Geschichte und Kultur der Region ein. Lassen Sie sich von den charmanten Gassen, herrlichen Ausblicken und dem entspannten Lebensgefühl Südhollands begeistern.

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Samstag – Anreise nach Rotterdam & Einschiffung

Fahrt mit dem modernen Gössi-Car nach Rotterdam und am späteren Nachmittag beziehen wir unsere Kabinen auf der MS Normandie. Rotterdam empfängt uns mit seiner beeindruckenden Vielfalt: eine pulsierende Hafenstadt, lebendige Kunstszene, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und atemberaubende Architektur. Am Abend können wir die Atmosphäre dieser spannenden Stadt auf eigene Faust erleben.

2. Tag, Sonntag – Rotterdam - Dordrecht

Unsere erste Radtour führt uns entlang des Wassers über Krimpen an den Ijssel nach Kinderdijk. Hier bestaunen wir die berühmte Windmühlenreihe, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Weiter geht es durch das malerische Poldergebiet des Alblasserwaard bis nach Dordrecht, der ältesten Stadt Hollands. Die historischen Baudenkmäler und das charmante Hafengebiet laden uns zu einer kleinen Erkundung ein. Am Abend kehren wir zu unserem Schiff zurück und lassen den Tag in gemütlicher Runde ausklingen. e-Bike-Strecke: ca. 39 km

3. Tag, Montag – Dordrecht - Gorinchem

Nach einer kurzen Fährüberfahrt erreichen wir das beeindruckende Naturschutzgebiet „De Biesbosch“. Hier, im Süsswasserdelta, begegnen uns zahlreiche Flüsse, die die Landschaft zu einer wahren Oase der Natur machen. Wer möchte, kann eine Bootsfahrt unternehmen, bevor wir weiter durch das Rhein-Deltagebiet radeln. Mit dem Wassertaxi erreichen wir Gorinchem, eine charmante Kleinstadt mit einer bezaubernden Altstadt, die wir auf keinen Fall verpassen dürfen. e-Bike-Strecke: ca. 53 km

4. Tag, Dienstag – Gorinchem - Utrecht ßVon Gorinchem aus radeln wir durch Leerdam, bekannt für seinen leckeren Käse, bis zur Festungsstadt Vianen. Nach einer wohlverdienten Pause setzen wir mit der Fähre über den Lek und radeln in das Herz von Holland nach Utrecht. Die Innenstadt mit ihren Grachten und der imposante Dom versprechen uns einen unvergesslichen Aufenthalt. e-Bike-Strecke: ca. 47 km

5. Tag, Mittwoch – Utrecht - Schoonhoven Nach einem gemütlichen Vormittag in Utrecht machen wir uns auf den Weg durch das idyllische Polderland. In Oudewater legen wir eine Pause ein und besuchen das berühmte Hexen-

Waaghaus. Anschliessend geht es weiter in die Silberstadt Schoonhoven, deren typisch holländische Altstadt uns mit ihrem Charme verzaubert. e-Bike-Strecke: ca. 52 km

6. Tag, Donnerstag – Schoonhoven - Rotterdam

Heute führt uns unsere Radtour in die berühmte Käsestadt Gouda. Hier können wir uns Zeit nehmen, den Markt oder eine der vielen Käsereien zu besuchen. Weiter geht es durch die Landschaft zurück nach Rotterdam. Am Abend geniessen wir die beeindruckende Architektur und den grössten Tiefwasserhafen Europas. e-Bike Strecke: ca. 44 km

7. Tag, Freitag – Tag zur freien Verfügung in Rotterdam / Optionale Radtour nach Delft oder Den Haag

Sie haben heute die Wahl: Entweder Sie erkunden das charmante Delft und besuchen die berühmte Porzellanmanufaktur oder Sie wagen eine längere Tour nach Den Haag und dem Nordseekurort Scheveningen. Alternativ können Sie den Tag in Rotterdam geniessen – vielleicht bei einer Hafenrundfahrt, die Ihnen einen tollen Blick auf die Skyline und die moderne Architektur bietet. Wer nicht radeln möchte, findet in Rotterdam zahlreiche Möglichkeiten, den Tag nach eigenem Geschmack zu gestalten.

8. Tag, Samstag – Abreise von Rotterdam Nach einem gemütlichen Frühstück verabschieden wir uns von unserem Schiff und treten mit vielen schönen Erinnerungen die Heimreise an.

e-Bike-Strecken:

Alle Etappen sind flach und spielend zu meistern. Wir fahren meist auf asphaltierten oder gepflasterten Wegen und Nebenstrassen. Auch bei etwas Gegenwind sind wir mit unseren e-Bikes bestens ausgestattet.

Scheveningen

Den

Rotterdam

Gouda

Utrecht

Dordrecht

Nieuwegein

Vianen

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

17. - 24. Mai 2025

30. August - 6. September 2025

Unser tolles Flussschiff - Die MS NORMANDIE

Freuen Sie sich auf ein gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Die Kabinen wurden 2019/2020 komplett renoviert und verfügen über Dusche/WC, Safe, Föhn TV, Klimaanlage und Panoramafenster. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen. Lassen Sie sich täglich im Schiffsrestaurant verwöhnen und geniessen Sie einen erfrischenden Drink im Panoramasalon oder auf dem Sonnendeck.

8 Reisetage, inkl. Vollpension ab

Fr. 2499.-

in Doppelkabine auf dem Hauptdeck

Leistungen - Alles schon dabei!

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 7 Übernachtungen an Bord der MS NORMANDIE in der gewählten Kategorie

• Vollpension während der ganzen Reise

• Frühstück und Nachtessen an Board inkl. Kaffe & Tee am Nachmittag, am Mittag Lunchpaket für unterwegs

• Sämtliche Taxen & Hafen-Brücken und Schleusegebühren

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene Radreiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person in der Doppelkabine auf dem Hauptdeck Fr. 2499.auf dem Oberdeck Fr. 2699.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Preis Doppelkabine zur Einzelnutzung: Auf Anfrage Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

Skyline von Den Haag MS NORMANDIE
Wunderschönes Restaurant
Rotterdam

Allgemeine Vertrags- und Reisebedingungen

Besten Dank für das Vertrauen und Interesse, das Sie uns entgegenbringen. Wir empfehlen Ihnen, die nachfolgenden «Allgemeinen Vertragsund Reisebedingungen» sorgfältig zu lesen, denn sie zeigen, welche Leistungen wir erbringen, wofür wir Ihnen gegenüber einstehen und welche Verpflichtungen Sie uns gegenüber eingehen.

1. Vertragsabschluss

Der Vertrag zwischen Ihnen und e-Bike-tours.ch AG kommt mit der Bestätigung Ihrer schriftlichen, telefonischen, elektronischen (online) oder persönlichen Anmeldung (Buchung) zustande. Innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Abschluss der Buchung (massgebend ist das Datum der Reisebestätigung/Faktura), können Sie kostenlos vom Vertrag zurücktreten. Diese Regelung gilt nicht für Buchungen, die weniger als 31 Tage vor der Abreise erfolgen oder für Buchungen, die eine spezielle Rückfrage beim Leistungsträger erfordern (ausser Kontingentbuchungen). Mit der Überweisung Ihrer Anzahlung bestätigen Sie, von den Reisebedingungen Kenntnisgenommen zu haben.

1.1. Als Reiseveranstalter verpflichtet sich e-Bike-tours.ch:

Die versprochenen Leistungen der Reise gemäss der Leistungsbeschreibung des zum Zeitpunkt Ihrer Buchung gültigen Reiseprospektes/Inserats und der Bestätigung sorgfältig zu erbringen.

1.2. Als Reiseteilnehmer(in) verpflichten Sie sich:

• den für die Reise vereinbarten Pauschalpreis sowie die im Pauschalpreis nicht inbegriffenen Sonderleistungen (z.B. Versicherungsprämien, Visagebühren, Exkursionen, Gebühren für fakturierte Extraleistungen und Buchungsgebühren) zu bezahlen • die notwendigen Reisedokumente zu besorgen und die jeweils gültigen Pass-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsbestimmungen des Reiselandes einzuhalten.

2. Preise / Buchungsgebühren Unsere Preise verstehen sich (wo nicht speziell erwähnt) pro Person in Schweizer Franken bei Unterkunft im Doppelzimmer. Die Preise können unserer Ausschreibung entnommen werden. Die Gültigkeit der ausgeschriebenen Preise für die Verlängerungen und die maximale Aufenthaltsdauer können beschränkt werden. Früher publizierte Preise eines Angebotes (z.B. im Katalog, Prospekt, Internet) werden mit der Neuausgabe des gleichen Angebotes (z.B. im Katalog, Prospekt, Internet) für neu buchende Kunden ungültig. Es sind die jeweils bei der Buchung gültigen Preise massgebend. Zusätzlich zum publizierten Preis wird pro Person eine Buchungsgebühr von Fr. 24.- berechnet, höchstens aber Fr. 48.- pro Auftrag.

2.1. Zahlungsbedingungen

Bei Vertragsabschluss ist eine Anzahlung fällig und der Buchungsstelle umgehend zu entrichten. Sie beträgt 30% des Arrangementpreises. Die Restzahlung hat spätestens 30 Tage vor Abreise zu erfolgen. Bei Buchungen innerhalb von 4 Wochen vor Abreise ist der Gesamtbetrag bei Vertragsabschluss fällig und spätestens 5 Tage nach Erhalt der

Rechnung zu bezahlen, spätestens jedoch vor Abreise.

2.2. Preisänderungen

• Es ist möglich, dass die in den Prospekten/Inseraten publizierten Preise erhöht werden müssen, insbesondere in folgenden Fällen:

• bei nachträglichen Preiserhöhungen oder Tarifänderungen unabhängiger Transportunternehmen (z.B. Treibstoffzuschläge)

• bei Erhöhung oder Neueinführung staatlicher Abgaben und Gebühren (z.B. Sicherheits- und Flughafentaxen)

• bei staatlich verfügten Preiserhöhungen (z. B. Mehrwertsteuer etc.)

• bei Wechselkursänderungen. In diesen Fällen behalten wir uns vor, Preiserhöhungen, verglichen mit den in den Prospekten/Inseraten angegebenen Preisen, weiter zu belasten, jedoch spätestens bis 22 Tage vor dem vereinbarten Reisetermin. Beträgt die Preiserhöhung mehr als 10% des publizierten und bestätigten Pauschalpreises, haben Sie das Recht, innert 5 Tagen kostenlos vom Vertrag zurückzutreten oder ohne Mehrkosten auf eine von uns allenfalls offerierte, andere Reise umzubuchen. Bereits geleistete Zahlungen werden Ihnen im Falle des Rücktritts schnellstmöglich ohne jeglichen Abzug erstattet.

3. Sie können Ihre Reise nicht antreten (Annullierung) oder ändern ihren Vertrag

3.1. Annullierung

Falls Sie die Reise am vereinbarten Reisetermin nicht antreten können, müssen Sie dies unverzüglich mittels eingeschriebenen Briefs unter Angabe des Grundes und Beilage bereits ausgehändigter Reisedokumente mitteilen. Zur Deckung des Arbeitsaufwandes wird eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 100.- pro Person erhoben, höchstens jedoch Fr. 200.– pro Auftrag, welcher von der Annullationsschutzversicherung nicht gedeckt ist. Nebst der Bearbeitungsgebühr und der Versicherungsprämien bezahlen Sie, je nach Datum des Rücktritts vom Vertrag, die folgenden Kosten in Prozenten vom Arrangementpreis:

Tage vor Abreise

• 30 – 15 Tage 30%

• 14 – 8 Tage 50%

• 7 – 0 Tage 80%

Bei Nichtantritt der Reise ohne vorherige Meldung, zu spätes Erscheinen am Abflugs- oder Abreiseort oder Verpassen des Abflugs oder der Abfahrt wegen ungenügender Reisepapiere betragen die Annullationskosten 100%. Für Schiffsreisen Flug- und Spezialreisen gelten abweichende Annullierungsbedingungen, welche bei der jeweiligen Ausschreibung publiziert werden bzw. in der Reisebestätigung enthalten sind. Eine nachträgliche Stornierung des Annullationsschutzes- und Assistance-Versicherung ist zudem

nicht möglich und die Prämie ist auch im Annullierungsfall geschuldet.

3.2. Ersatzperson

Vorausgesetzt, dass die beteiligten Unternehmen Änderungen akzeptieren, keine behördlichen Anordnungen, gesetzliche Vorschriften oder Tarifbestimmungen entgegenstehen, ist der Eintritt einer Ersatzperson unter den gleichen Voraussetzungen gestattet, sofern sie die besonderen Erfordernisse der Reise erfüllt. Bedingungen:

• Nebst der Ersatzperson haften Sie persönlich für die Bezahlung des Reisepreises und allfälliger Gebühren.

• Beachtung einer Änderungsfrist von mindestens 2 Werktagen, bei Fernflugreisen zusätzlich unter Vorbehalt der organisatorischen Möglichkeiten.

3.3. Änderung

Für Namensänderungen, Umbuchungen des Reisedatums oder der Unterkunft nach Vertragsabschluss belasten wir Sie mit einer Bearbeitungsgebühr von Fr. 100.– jedoch höchstens Fr. 200.– pro Auftrag bei Arrangements mit Flugleistung. Für Umbuchungen innerhalb der Annullationsfristen gemäss Abschnitt 3.1. sind ausserdem die prozentualen Annullationskosten geschuldet.

4. Versicherungen

Die Prämie des Annullierungskostenschutzes ist im Arrangementpreis nicht inbegriffen. Sofern Sie nicht privat gegen diese Risiken versichert sind (z.B. ETI Schutzbrief, AXA-Winterthur etc.), ist der Abschluss einer Annullationsschutzversicherung obligatorisch. Der Annullierungsschutz kostet je nach Arrangementpreis zwischen Fr. 29.– und Fr. 89.– pro Person. Alle unsere Reiseteilnehmer erhalten Gratis von uns den SOS-Schutz für Reisezwischenfälle.

4.1. Annullierungschutz - Versicherte Ereignisse

Die versicherte Person oder der gleichzeitig gebuchte Reisebegleiter, sofern diese/r die Reise alleine antreten müsste, a) erkrankt ernsthaft, leidet an erheblichen Schwangerschaftsbeschwerden, erleidet durch einen Unfall schwere Verletzungen oder stirbt b) kann die Reise nicht antreten oder muss zurückreisen, weil eine persönlich sehr nahestehende Person oder die Stellvertreterin bzw. der Stellvertreter am Arbeitsplatz ernsthaft erkrankt, an erheblichen Schwangerschaftsbeschwerden leidet, durch einen Unfall schwere Verletzungen erleidet oder stirbt oder weil an Hausrat oder Gebäude der versicherten Person oder des gleichzeitig gebuchten Reisebegleiters ein grosser Schaden entstanden ist und die Anwesenheit der versicherten Person bzw. des gleichzeitig gebuchten Reisebegleiters zu Hause oder am Arbeitsplatz deshalb erforderlich ist.

4.2. Kein Anspruch auf Leistungen der Annullationsschutzversicherung besteht:

4.2.1. Für Ereignisse, die bei Abschluss der Versicherung bzw. Buchung der Reise bereits eingetreten sind oder erkennbar waren.

4.2.2. Schäden und Ereignisse als Folge einer behördlichen Verfügung, einer strafbaren Handlung, von Teilnahme an gewagten Handlungen mit besonderen Risiken, von Trunkenheit, Drogenund Arzneimittelmissbrauch, vorsätzlichem/grobfahrlässigem Handeln oder Unterlassen einer versicherten Person.

4.3. Weitere Bestimmungen zur Versicherung:

4.3.1. Leidet eine versicherte Person an einer chronischen Krankheit, ohne dass deswegen die Reise bei Abschluss der Versicherung in Frage gestellt erscheint, werden die entstehenden versicherten Kosten übernommen, wenn die Reise wegen schwerer, akuter Verschlimmerung dieser Krankheit annulliert werden muss. Dies gilt auch, wenn die versicherte Person in einem solchen Fall als Folge einer chronischen Krankheit unerwartet stirbt. Nicht versichert sind Schäden, die entstehen, wenn die versicherte Person die vorgeschriebenen minimalen Eincheckzeiten missachten und dadurch die Reise nicht angetreten oder nicht fortgesetzt werden kann.

4.3.2. Bei Eintritt eines versicherten Ereignisses ist e-Bike-tours.ch AG sofort zu informieren und die erforderlichen Beweismittel (Arztattest, amtl. Bescheinigung usw.) zur Verfügung zu stellen.

4.3.3. Heilungskosten (Arzt, Spital) sind nicht versichert.

4.4. SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

Ihr weltweiter Versicherungsschutz für Reisezwischenfälle, weil Sie besonders unterwegs auf professionelle Hilfe angewiesen sind.

a) Gratis 24-Stunden-Helpline

b) Nottransport an den Wohnort (unlimitierter Versicherungsschutz!)

c) Such- und Bergungsaktion

d) Mobiltelefon-und KreditkartenSperrservice e) Mehrkosten einer unplanmässigen Rückreise

f) Nicht benützter Anteil des Arrangements bei vorzeitigem Reiseabbruch g) Spitalbesuch der Angehörigen im Ausland h) Kostenvorschuss bei Spitalaufenthalt im Ausland

4.5. e-Bike-Versicherung

Der Veranstalter haftet nicht für die Beschädigung oder den Diebstahl der e-Bikes der Reiseteilnehmer. Eine Versicherung für selbstmitgebrachte e-Bikes ist deshalb obligatorisch. Falls Sie über keine private Versicherungsdeckung verfügen, können Sie bei der Buchung eine TCS Velo Versicherung bei uns abschliessen. Diese schützt während eines ganzen Jahres vor

Beschädigung oder Diebstahl und enthält weitere attraktive Leistungen.

5. Wir können die Reise nicht Durchführen oder müssen diese vorzeitig abbrechen.

5.1. Mindestbeteiligung/wesentliche Leistungsänderung vor Abreise: Für alle publizierten Reisen gilt eine Mindestteilnehmerzahl, die je nach Reise unterschiedlich sein kann. Beteiligen sich an einer Reise zu wenig Teilnehmer oder liegen besondere Umstände vor, die uns vor der Abreise zu einer wesentlichen Änderung der angebotenen Leistungen zwingen, können wir die Reise bis 22 Tage vor dem vereinbarten Reisetermin absagen. In beiden Fällen bemühen wir uns, Ihnen ein gleichwertiges Ersatzprogramm anzubieten. Ist das Ersatzprogramm günstiger, vergüten wir Ihnen den Preisunterschied. Ist ein Ersatzprogramm nicht möglich oder Sie verzichten darauf, erstatten wir Ihnen die bereits geleisteten Zahlungen. Weitergehende Ersatzansprüche sind ausgeschlossen.

5.2. Höhere Gewalt und Streiks

• Liegen Gründe vor, welche die Durchführung einer Reise verunmöglichen, wie höhere Gewalt, kriegerische Ereignisse, Unruhen, Streiks, behördliche Massnahmen, Entzug oder Verweigerung von Landerechten oder Umstände, die aus Sicht des Veranstalters zur Gefährdung von Leben und Gesundheit führen könnten, kann e-Bike-tours.ch AG auch kurzfristig vom Vertrag zurücktreten.

• Muss aus den oben erwähnten Gründen die Reise oder der Aufenthalt abgebrochen werden, bemüht sich e-Bike-tours.ch, die Reiseteilnehmer so schnell wie möglich in ein anderes Feriengebiet oder in die Schweiz zurück zu bringen. e-Bike-tours.ch ist berechtigt, von der Rückerstattung Ihrer Zahlung die nachweislich erbrachten Aufwendungen in Abzug zu bringen. Weitergehende Ersatzforderungen sind ausgeschlossen.

6. Haftungsbestimmungen

6.1. Allgemein: e-Bike-tours.ch haftet Ihnen gegenüber als Reiseveranstalter für sorgfältige Auswahl, Organisation und Beschaffung der vereinbarten Reiseleistungen. Massgeblich sind die Vereinbarungen bei Vertragsabschluss. Änderungen bleiben vorbehalten.

6.2. Leistungsausfall/Haftung:

a) aus Verschulden von e-Bike-tours.ch oder des Leistungsträgers: Bei einem Ausfall der vereinbarten Leistung vergütet Ihnen e-Bike-tours.ch den Ausfall oder Mehraufwand, sofern unsere Reiseleitung oder Vertretung an Ort keine gleichwertige Ersatzleistung offerieren konnte. Die Haftung bleibt auf den unmittelbaren Schaden beschränkt.

b) ist ein Programmpunkt aufgrund Schliessung oder Ausfalls nicht möglich, bemüht sich e-Bike-tours.ch um möglichst gleichwertigen Ersatz oder erstattet Ihnen die geldwerte Leistung des ausgefallenen Programmpunktes zurück. Die Reise wird dennoch durchgeführt.

c) durch unvorhersehbare Umstände oder höhere Gewalt: e-Bike-tours.ch haftet nicht für Programmänderungen, die auf Flug- oder Busverspätungen,

Streiks, höhere Gewalt, behördliche Massnahmen oder nicht abwendbare Versäumnisse Dritter, für die e-Bike-tours.ch nicht einzustehen hat, zurückzuführen sind.

d) Unfälle und Erkrankungen: Bei Tod, Körperverletzung oder Erkrankung, die von e-Bike-tours.ch schuldhaft verursacht wurden, haftet e-Bike-tours.ch für den unmittelbaren Schaden. Haftet e-Bike-tours.ch für Schäden, die von beauftragten Unternehmen (Hotels, Fluggesellschaften etc.) verursacht wurden, sind Ihre Schadenersatzansprüche an e-Bike-tours.ch abzutreten. In Haftungsfällen, die im Zusammenhang mit Flugtransporten oder bei Benützung anderer Transportunternehmen (Eisenbahn-, Schiffs-, Busunternehmen etc.) eintreten, sind die Entschädigungsansprüche der Höhe nach auf die Summen beschränkt, die sich aus den anwendbaren internationalen Abkommen oder nationalen Gesetzen ergeben.

e) Sachschäden: e-Bike-tours.ch haftet im Falle von Verlust, Diebstahl, Vermögensschäden und Sachschäden nur, wenn e-Bike-tours.ch oder die örtliche Vertretung ein Verschulden trifft. Falls eine Haftung besteht, ist die Schadenersatzpflicht des Reiseveranstalters grundsätzlich auf den zweifachen Reisepreis beschränkt (vorbehältlich der Haftbeschränkungen in internationalen Übereinkommen).

f) Besondere Veranstaltungen: Ausserhalb des Pauschalarrangements können am Reiseziel örtliche Veranstaltungen oder Ausflüge gebucht werden, die aufgrund lokaler Gegebenheiten mit besonderen Risiken verbunden sind oder besondere physische Voraussetzungen verlangen. Sie buchen solche Veranstaltungen auf Ihr eigenes Risiko. e-Bike-tours.ch lehnt dabei jegliche Haftung ab, sofern für solche Angebote nicht e-Bike-tours.ch oder unsere örtliche Vertretung als Veranstalter verantwortlich zeichnen.

g) Versicherungsschutz: Die Haftung des Reiseveranstalters ist gemäss den Haftungsbestimmungen beschränkt, ebenso die Haftungen der Fluggesellschaften oder übrigen Transportunternehmungen, die sich nach den internationalen Abkommen bzw. nationalen Gesetzen richten. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Transportunternehmungen in verschiedenen Ländern mangels gesetzlicher Grundlagen nur über einen ungenügenden Versicherungsschutz für Unfälle verfügen. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Versicherungsschutz zu prüfen und allenfalls für die Dauer der Reise entsprechende Reiseversicherungen abzuschliessen, wie z. B. Fahrrad-, Reisegepäck-, Reiseunfall- und/oder Reisekrankenversicherungen. h) Für die Einhaltung der Strassenverkehrsordnung ist der Reisende selbst verantwortlich wie auch für die Strassentauglichkeit bei Mitnahme eines eigenen e-Bikes. i) Fahren mit dem e-Bike ist mit einem erhöhten Unfallrisiko verbunden. e-Bike-tours.ch haftet nicht für durch Velounfälle verursachte Sach- oder Personenschäden. Vorbehalten bleiben in jedem Fall die Haftungsbeschränkungen und Haftungsausschlüsse in internationalen Abkommen und nationalen Gesetzen.

6.3.Beanstandungen/Ersatzansprüche Wird eine vereinbarte Leistung mangelhaft oder überhaupt nicht erbracht, sind Sie berechtigt und verpflichtet, bei unserer örtlichen Reiseleitung oder der e-Bike-tours.ch Vertretung sofortige und unentgeltliche Abhilfe zu verlangen. Ist Abhilfe oder eine angemessene Lösung innert 48 Stunden nicht möglich, sind Sie berechtigt, selbst für Abhilfe zu sorgen. Kann eine gleichwertige Ersatzleistung nicht erbracht werden, haben Sie Anspruch auf eine Preisminderung oder, gegen Beleg, auf Ersatz der Kosten bei eigener Abhilfe im Rahmen der ursprünglich vereinbarten Leistung. Weitergehende Ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Falls ein Leistungsmangel eintritt oder Ihnen die Fortsetzung der Reise oder des Aufenthalts wegen schwerwiegender Mängel nicht mehr zugemutet werden kann, so müssen Sie sich Ihre Beanstandung von unserer Reiseleitung oder örtlichen e-Bike-tours.ch Vertretung bestätigen lassen. Ihre Beanstandung und die Bestätigung unserer Reiseleitung oder örtlichen e-Bike-tours.ch Vertretung ist uns zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen unmittelbar, spätestens aber 20 Tage nach Ihrer Rückkehr einzureichen. Schadenersatzansprüche später eintreffender Beanstandungen oder solche ohne Bestätigung unserer Reiseleitung/Vertretung können von e-Bike-tours.ch abgelehnt werden.

7. Verschiedenes

7.1. Transport

Kann ein publiziertes Transportunternehmen aus nicht vorhersehbaren Gründen die vereinbarten Leistungen nicht zeitgerecht mit den vorgesehenen Transporttyp durchführen, behalten wir uns vor, den Transport mit einem anderen Unternehmen auszuführen. Sie erhalten die definitiven Abfahrtsorte und –zeiten mit dem Reiseprogramm.

7.2. Einsteigeorte

Die Anfahrt einzelner Einsteigeorte ist von Mindestteilnehmerzahlen abhängig. Wird diese nicht erreicht, behält sich der Transporteur aus logistischen und ökologischen Gründen vor, alternative Einsteigorte anzubieten. In solchen Ausnahmefällen werden Sie spätestens 22 Tage vor Abreise kontaktiert.

7.3. Pass, Visa, Impfungen

Mit der Reisebestätigung übersenden wir Ihnen ausführliche Informationen über die bei der Reise notwendigen Formalitäten für Schweizer Bürger sowie für Ausländer, sofern uns diese ihre Nationalität bei Buchungsabschluss bekanntgeben. e-Bike-tours. ch übernimmt keine Haftung für Einreiseverweigerung aufgrund fehlender oder ungenügender Reisepapiere oder nicht erhaltener Visa.

7.4. Reisedokumente

Die Reisedokumente erhalten Sie, nach Eingang der vollständigen Zahlung, in der Regel 10 Tage vor Abreise. Vertragsbestandteil.

7.5. Soziale Verhaltensregeln bei Gruppenreisen

Bei den publizierten Reisen handelt es sich um Gruppenreisen. Für ein gutes Gelingen der Reisen und für ein gutes

Gruppenklima während der Reise, ist ein soziales Verhalten der einzelnen Reiseteilnehmer gefordert. Das übermässige Trinken von Alkohol, der Konsum von Drogen, Aggressivität oder Gewalt gegenüber anderen Reiseteilnehmern, der Reiseleitung oder dem Chauffeur so wie eine stark vernachlässigte Körperhygiene eines Reiseteilnehmers werden auf unseren Reisen nicht geduldet. Dies zum Schutz der anderen Reiseteilnehmer.

Der Veranstalter behält sich vor, Gäste, die gegen soziale Verhaltensregeln verstossen, von der Reise auszuschliessen. In diesem Fall erlöschen sämtliche Leistungsansprüche des fehlbaren Reiseteilnehmers.

7.6. Für die zu erbringende Leistung sind ausschliesslich die jeweiligen Prospekte oder Inserate massgebend, für welche e-Bike-tours.ch als Veranstalter verantwortlich zeichnet. Andere Prospekte (Hotelprospekte und anderes, nicht von uns produziertes Informationsmaterial) sind nicht Gegenstand des Reisevertrages und e-Bike-tours.ch haftet nicht für die darin enthaltenen Angaben.

7.7. Helmpflicht

Auf allen unseren e-Bike-Touren besteht allgemeine Helmpflicht.

7.8. Bikes

Alle Bikes müssen Strassenverkehrstauglich ausgerüstet sein. Der Veranstalter haftet nicht für Strafen, die bei Verkehrskontrollen ausgesprochen werden. Kennzeichenpflichtige e-Bikes (Unterstützung über 25km/h) können aufgrund der verkehrsrechtlichen Regeln und Bestimmungen in den verschiedenen Ländern nicht auf unsere Reisen mitgenommen werden.

8. Ombudsmann

Vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung sollten Sie an den unabhängigen Ombudsmann für das Reisegewerbe gelangen. Der Ombudsmann ist bestrebt, bei jeder Art von Problemen eine faire und ausgewogene Einigung zu erzielen. Adresse: Ombudsmann der Schweizer Reisebranche, Postfach, 8038 Zürich.

9. Gerichtsstand

Im Verhältnis zwischen Ihnen und e-Bike-tours.ch AG ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar. Klagen können nur am Sitz der e-Bike-tours.ch AG in Altendorf SZ eingereicht werden.

Veranstalter: e-Bike-tours.ch AG

Talstrasse 24 8852 Altendorf SZ

Seenpracht Lago Maggiore

5 Reisetage, inkl. Halbpension ab Erleben Sie mit uns eine wunderbare Kurzreise an den Lago Maggiore! Wir radeln entlang des Golfs von Baveno und geniessen den atemberaubenden Blick auf die Borromäischen Inseln und entdecken das charmante Dorf Mergozzo. Am idyllischen Orta-See tauchen wir in die mediterrane Atmosphäre ein, bevor wir mit dem e-Bike auf den Spuren von Leonardo da Vinci entlang historischer Kanäle fahren und die beeindruckende Abtei von Morimondo erkunden – eine ideale Verbindung von Natur, Kultur und Genuss!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise

Mit dem modernen Gössi-Car fahren wir nach Baveno. Unser Hotel befindet sich direkt an der Seepromenande mit Blick auf die Borromäischen Inseln. Nachtessen im Hotel.

2. Tag – Golf von Baveno und Mergozzo See Direkt vom Hotel starten wir auf dem neu angelegten Radweg, der Baveno mit Verbania verbindet, und geniessen dabei herrliche Ausblicke auf die Borromäischen Inseln. Von dort aus führt unser Weg hinauf nach Bieno, bevor wir bergab zum Mergozzo-See gelangen –einem der klarsten und saubersten Gewässer Italiens. Am Ufer erwartet uns das malerische Dorf Mergozzo, das dem See seinen Namen gibt. Umgeben von einer beeindruckenden, durch Gletscher geformten Landschaft, entdecken wir farbenfrohe Steinhäuser, verwinkelte, romantische Gassen und eine idyllische Seepromenade. Nach einer erholsamen Pause radeln wir entspannt zurück nach Baveno. e-Bike-Strecke: ca. 40 km

3. Tag – Orta See

Heute bringt uns der Bus nach Omegna, am nördlichsten Ufer des Orta-Sees. Von hier aus startet unsere Tour entlang des Sees, begleitet von traumhaften Panoramablicken auf die sanfte, hügelige Landschaft. Entlang des Weges reihen sich kleine Dörfer mit mediterranem Charme. Immer wieder legen wir Fotopausen ein, um die beeindruckende Umgebung festzuhalten, bevor wir das malerische Städtchen Orta San Giulio erreichen. Dort schlendern wir gemütlich über den historischen Marktplatz und durch die engen, verwinkelten Gassen. Auf dem Rückweg radeln wir entspannt nach Omegna, wo unser Bus bereits auf uns wartet und uns zurück ins Hotel bringt. e-Bike-Strecke: ca. 40 km

4. Tag – Auf den Spuren von Leonardo: der Naviglio Grande & Abtei von Morimondo Der Tag beginnt mit einer Busfahrt nach Sesto Calende, wo unsere Tour entlang des historischen Naviglio Grande startet. Dieser beeindruckende Kanal, im 12. und 13

Jahrhundert erbaut, diente einst dem Transport von Marmor für den Mailänder Dom. Unsere Route führt durch den malerischen Regionalpark Ticino, vorbei an charmanten Dörfern und Städten, die dank des Kanals aufblühten. Unterwegs bewundern wir die von Leonardo da Vinci entworfenen Schleusen und Brücken. In Abbiategrasso wechseln wir auf den Radweg des Naviglio di Bereguardo, der mit seinen 12 Schleusen fasziniert. Unser Ziel ist die Abtei von Morimondo aus dem Jahr 1186. Nach dieser beeindruckenden Tour bringt uns der Bus zurück ins Hotel. e-Bike Strecke: ca. 60 km

5. Tag – Heimreise

Nach unserem gemütlichen Frühstück treten wir die Heimreise an.

Leistungen - Alles schon dabei! Fr.

• Reise im modernen Gössi-Car

• Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger

• 4 Übernachtungen im Hotel Beau Rivage*** , Baveno

• 4 x Frühstück im Hotel

• 4 x Abendessen im Hotel

• Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm

• Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren

• Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Sportartikel nach Wahl

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

15. - 19. Juni 2025 19. - 23. Oktober 2025* Mergozzo Wunderschöne Radwege

e-Bike-Strecken:

Wir sind meistens auf flachen und gut befahrbaren Strecken unterwegs. Es geht mal leicht hoch und wieder runter, mit unseren e-Bikes sind die leichten Anstiege jedoch spielend zu meistern.

Mergozzo See Omegna Baveno

Orta San Giulio

* Spardatum ohne Zuschlag

Unser Sonderpreis für Sie: im Doppelzimmer, Abreise 19.10.

Preis pro Person im Doppelzimmer im Hotel Beau Rivage***, Baveno Fr. 899.-

ITALIEN Lago Maggiore

Verbania

Sesto Calende

Abbiategrasso Morimondo

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Saisonzuschlag Abreise 15.6.: Fr. 70.Einzelzimmerzuschlag: Fr. 239.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: Fr. 36.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Gossau SG oder Spreitenbach

San Giulio

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.