Alheimer Nachrichten – Ausgabe März 2011

Page 14

Vereinsmitteilungen JHV des Theaterverein Oberellenbach

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, dem 30. März 2011 um 20.00 Uhr im Jugend- und Freizeitheim Oberellenbach Tagesordnung: TOP 1: Eröffnung und Begrüßung TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 3: Genehmigung der Tagesordnung TOP 4: Bericht der Vorsitzenden TOP 5: Bericht der „Theaterameisen“ TOP 6: Bericht der Kassiererin TOP 7: Bericht der Kassenprüfer TOP 8: Beratung und Aussprache von TOP 4 - 7 TOP 9: Entlastung des Vorstandes TOP 10: Neuwahl der Kassenprüfer TOP 11: Anträge TOP 12: Verschiedenes gez. Elke Büsching, 1. Vorsitzende

JHV der Jagdgenossenschaft Baumbach

Einladung zu Jahreshauptversammlung Gemäß § 7 der Satzung der Jagdgenossenschaft Baumbach werden alle Jagdgenossen fürSamstag, 16. April 2011 um 20.00 Uhr in das Bürgerhaus Baumbach zur Genossenschaftsversammlung recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlußfähigkeit 3. Bericht des Jagdvorstehers 4. Bericht über die Kassenprüfung und Entlastung des Jagdvorstandes 5. Beschlußfassung über die Verwendung des Jagdpachterlöses 2010 6. Änderung des Jagdpachtvertrages 7. Verschiedenes gez. Matthias Stückrath, Jagdvorsteher

JHV der SG Gudegrund 1978 e.V.

Vorankündigung der JHV Die diesjährige Jahreshauptversammlung der SG Gudegrund 1978 e.V., findet am Samstag, 2. April 2011 – 20:00 Uhr im Sporthaus in Alheim-Niedergude statt. Wir bitten, diesen Termin bereits vorzumerken. Einladungen hierzu erfolgen noch rechtzeitig

gez. Alfred Wilhelm, 1. Vorsitzender

SV Osterbach 1967 e.V.

Deutsche Sportabzeichen Bilanz 2010 28 schafften das Sportabzeichen & SV Osterbach ehrt Freizeitsportler Oberellenbach: 28 Frauen, Männer und Jugendliche haben beim SV Osterbach die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllt und bekamen es kürzlich ausgehändigt, teilte Karl Teichmann mit. Die Erfolgreichen, dabei in Klammern die Zahl 14

SV Osterbach 1967 e.V. ihrer insgesamt abgelegten Prüfungen: Erwachsene: Dirk Brand (10), Ilona Erbe (8), Siegfried Hofmeister (23), Matthias Kambach (9), Jens Martin (16), Karl Teichmann (53), Jasmin Walter (4), Horst Weichgrebe (17). Jugend (bis 17 Jahre): Justus Becker (1), Tina Berger (9), Rebecca Brand (4), Michéle Demuth (2), Andreas Figut (1), Tarik Genovese (3), Christian Gernhardt (3),Timon Groth (1),Rike Noelle Hangen (2), Hendrik Kambach (9), Niklas Knoch (2), Pierre Köthe (1), Leonie Kohlhaase (1), Jacqueline Krasel (3), Hannah Schneider (2), Charlotte Spieker (1), Luca Schmauch (2), Kristin Schwarz (9), Laura Schwarz (1), Franziska Walter (4). Prüftermine 2011 für das Deutsche Sportabzeichen Am Freitag, 6. Mai 2011 beginnen die wöchentlichen Trainingsund Abnahmezeiten für den Bereich Leichtathletik auf dem Bolzplatz in Oberellenbach, jeweils von 17:00 – 18:30 Uhr. In den Sommermonaten kann man nach Vereinbarung mit dem Sportabzeichenobmann, im „Oberellenbacher See“ schwimmen. Die Schwimmprüfungen können auch im städtischen Hallenbad (nach dessen Renovierung) oder im Freibad in Rotenburg an der Fulda abgelegt werden. Radfahrprüfung nach Absprache mit dem Obmann Karl Teichmann, Licheröder Str. 9, 36211 Alheim-Oberellenbach, Tel. 0 56 64 / 83 20 gez. Karl Teichmann

1225 Jahre Heinebach

1225 Jahre-Festwoche vom 25. – 29. August Heinebach zeigt Flagge Nun ist unser Jubiläumsjahr schon 3 Monate alt und die ersten Flaggen wehen im Wind. Wir wünschen uns, dass von Tag zu Tag mehr Heinebacher Flagge zeigen. Für 25 Euro kann man die Fahne bei BauSpezi Schäfer oder Friseur Claus erwerben. Die offizielle Eröffnung des Jubiläumsjahres findet am Freitag, den 04.03.2011 im Rahmen der Faschingsveranstaltung des FC Heinebach statt. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen. Vormerken sollte man sich auch folgende Termine: Der Heimatverein lädt am Samstag, den 16. April 2011 um 19.00 Uhr zu einem Film im ev. Gemeindehaus von der 900 Jahr-Feier ein. Der Film zeigt das Dorfleben und den Festumzug aus dem Jahr 1961. Anschließend kann man bei Erinnerungen und Getränken den Abend ausklingen lassen. Am Ostersamstag, den 23. April 2011 lädt die Feuerwehr Heinebach zum Osterfeuer auf dem Festplatz von Heinebach ein. Nächster Termin für das Treffen aller Arbeitsgruppen ist der 14. März 2011 um 20.00 Uhr auf der Sängerhütte. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. PS.: Kennen Sie das „Sisse Lisschen“ und den „Scharfen Henner“? Wir sind sicher, Sie werden Ihnen im Jubiläumsjahr noch begegnen. Sein Sie gespannt ! Weitere Termine und Informationen finden Sie im Internet.

www.1225jahre-heinebach.de März 2011 · AlheiMer NAchrichteN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alheimer Nachrichten – Ausgabe März 2011 by Druckwerkstatt Rotenburg - Issuu