Vereinsmitteilungen Freiwilligen Feuerwehr Niedergude Christian Sandrock zum neuen Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Niedergude gewählt. Die Jahreshauptversammlung der FFW Niedergude fand am Samstag, dem 14. Januar 2012 im Dorfgemeinschaftshaus statt. Es folgten die Jahresberichte des 1. Vorsitzenden Heinz Aschenbrenner, des Kassierers Klaus-Peter Möller, sowie des Wehrführers Helmut Schäfer. Dieser gab bekannt, dass er aus privaten Gründen mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurücktreten möchte. Nun war die Einsatzabteilung gefordert, einen neuen Wehrführer aus ihren Reihen zu wählen. Vorgeschlagen wurde Christian Sandrock, der bei eigener Stimmenthaltung einstimmig zum neuen Wehrführer gewählt wurde. Weiterhin wurden noch Christopher Nöding und Tim Herrmann zu neuen Jugendwarten ernannt. Zuvor hatten beide den Grundlagen Lehrgang Teil A für Jugendleiter im letzten Jahr in Friedlos erfolgreich besucht. Außerdem wurden sie von der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung mit übernommen, so dass beide ebenfalls zum Feuerwehrmannanwärter ernannt wurden.
Treue Mitglieder der FFW Niedergude wurden vom stellvertretenden Gemeindebrandinspektor Holger Möller geehrt: Reiner Marth und Hans-Dieter Mell für 40jährige Mitgliedschaft und für 25jährige Mitgliedschaft Elmar Kerst, Alexander Nöding, Horst Leimbach und Monika Heupel. Erfolgreich absolvierte Lehrgänge wurden von den Kameraden David Nöding – (Atemschutzgeräteträgerlehrgang), Manuel Nöding – (Grundlehrgang), sowie Andre Anacker und Dirk Berge – (Sprechfunklehrgang) im vergangenen Jahr besucht.
Jetzt auch
Neugeräte!
wie Waschmaschinen, Kühlschränke, Herde, Elektro-Kleingeräte u.v.a.
Wir führen
Haushaltsauflösungen & Entrümpelungen für Sie durch und holen Altgeräte wie „Weiße Ware“
Für besonders gute Übungsbeteiligung wurden die Kameraden Manuel Nöding, Dirk Berge und Frank Glaser mit einem Gutschein bedacht. Foto: E. Kerst, A. Nöding, H. Leimbach, T. Herrmann, H.-D. Mell, C. Nöding, C. Sandrock, R. Marth, H. Möller, H. Schäfer, H. Aschenbrenner, Bgm. G. Lüdtke (von links nach rechts) gez. Frank Glaser, Schriftführer
FFW der Gemeinde Alheim Einladung zur JHV Zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Alheim werden hiermit alle Angehörigen der Einsatzabteilungen (aktive Mitglieder) und alle Angehörigen der Ehren- und Altersabteilungen herzlich eingeladen. Die Versammlung findet am Freitag, dem 16. März 2012 um 20.00 Uhr im Haus der Generationen, Am Minnstück 2, OT Heinebach, statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung & Begrüßung des Gemeindebrandinspektors 2. Feststellung der form- und fristgerechten Einladung 3. Totenehrung 4. Verlesen des Protokolls der letzten JHV 5. Bericht des Gemeindebrandinspektors 6. Bericht des Gemeindejugendfeuerwehrwartes 7. Bericht über die Brandschutzerziehung 8. Ansprache des Bürgermeisters 9. Gäste haben das Wort 10. Ehrungen und Beförderungen – Ernennung und Verabschiedung von Führungskräften 11. Veranstaltungen der Feuerwehren der Gemeinde Alheim im Jahr 2012 12. Verschiedenes Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens 3 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Gemeindebrandinspektor einzureichen. Wir bitten, dass alle Feuerwehrangehörigen zu dieser Versammlung im Dienstanzug erscheinen. Alheim, 14. Februar 2012 – gez. Georg Lüdtke, Bürgermeister und Bernd Hildebrand, Gemeindebrandinspektor Jetzt Flüge buchen! Auch ohne Hotel & Co.!
Individualurlaub? Gerne buche ich Ihnen Flüge auch ohne „Hotel & Co.“ – bei allen Airlines und in die ganzen Welt! z.B. günstig in die USA oder nach Kanada fliegen…
Ich freue mich auf Sie!
(Waschmaschinen, Kühlschränke etc.)
kostenlos bei Ihnen ab! Recyclingkaufhaus
Rotenburg an der Fulda
Industriestr. 17
☎ 0 66 23/9191-25 oder -26 AlheiMer NAchrichteN · März 2012
www.reiseberatungalheim.de
15