3 minute read

Eching / Neufahrn Seite

CSU-Ortsverband Neufahrn

Lebender Adventskalender 2022

Advertisement

Der CSU-Ortsverband Neufahrn freut sich, nach 2-jähriger Pause, heuer wieder den, bei vielen Bürgerinnen und Bürgern bereits zur lieben Tradition gewordenen, lebenden Adventskalender anbieten zu können. In diesem Jahr steht er unter dem Motto: „Nehmt’s Eich Zeit …!“ Alle 23 Veranstalter haben auch diesmal wieder keine Kosten und Mühen gescheut, nachgedacht, Ideen gehabt und wieder verworfen, vieles ausprobiert und einstudiert etc., um ihren Besuchern einmal mehr ein paar unvergessliche und besinnliche Momente in der Vorweihnachtszeit bieten zu können. Honorieren Sie diese Bemühungen, ziehen Sie sich warm an, nehmen Sie Ihre Familie, Freunde und Nachbarn mit und besuchen Sie den lebenden Adventskalender in Neufahrn und Umgebung. Ein bisschen zuschauen, zuhören, vielleicht auch nachdenken, ratschen. Der Besuch der einzelnen Veranstaltungen ist eine gute Gelegenheit in der hektischen Vorweihnachtszeit einen Moment Luft zu holen und aufzutanken. Zusammen mit Bürgermeister Franz Heilmeier wird der lebende Adventskalender am 1. Dezember um Punkt 18.00 Uhr am Rathausvorplatz eröffnet. Bis zum 23. Dezember wird sich nun täglich irgendwo in Neufahrn und Umgebung von 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr ein „Türchen“ öffnen. Nähere Infos dazu finden Sie auch unter www.csu-neufahrn.de, unserer Facebook- und Instagram-Seite. Der CSU-Ortsverband bedankt sich bereits im Voraus bei allen Veranstaltern und Besuchern für ihre Teilnahme und ihr Engagement und wünscht Ihnen allen schon heute eine besinnliche und ruhige Adventszeit sowie frohe Momente bei den einzelnen Veranstaltungen. Sonja Aigner

Bündnis 90 / Die Grünen Neufahrn

Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!

Auf Einladung unseres Bundestagsabgeordneten Leon Eckert (Stimmbezirke Freising, Pfaffenhofen, Schrobenhausen) unternahmen die Grünen aus Neufahrn eine politische Bildungsreise nach Berlin. Das Programm ließ sich sehen: Angefangen von einer Führung durch das Deutsche Spionagemuseum mit interessanten Informationen über Spionagetätigkeiten beider Seiten zu Zeiten des Eisernen Vorhangs/Ost-West-Konflikts, dem Besuch der Ausstellung „Erlebnis Europa“ im Europäischen Haus in Berlin, einem Besuch in der bayerischen Landesvertretung mit Informationsgespräch, dem Besuch der Gedenkstätte Berliner Mauer und dem Mauermuseum, dem Denkmal für die ermordeten Juden Europas, dem Alliiertenmuseum, einer Stadtrundfahrt, orientiert an politischen Gesichtspunkten. Der Höhepunkt der Reise war ein Besuch des Bundestags mit einer Besichtigung des Plenarsaals und der Reichstagskuppel. Nach einem Vortrag über Aufgaben und Arbeit des Parlaments war abschließend Gelegenheit zu einer Diskussionsrunde mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten Leon Eckert. Ralf Heim, Sprecher OV Neufahrn von Bündnis 90 / Die Grünen

TERMIN

TSV Neufahrn – vergünstigter Beitrag für 2023

An alle Auszubildende, Studierende oder Schüler über 18 Jahre

Damit alle Auszubildende, Studierende oder Schüler über 18 Jahre auch 2023 weiterhin im vergünstigten Jugend-, Studenten-, AzubiBeitrag des TSV Neufahrn bleiben oder die Familienmitgliedschaft mit Euch weiterläuft, bitte bis spätestens 15. Dezember 2022 die Schul-, Ausbildungs-, Immatrikulationsbescheinigung oder die Kindergeldbescheinigung bei der Geschäftsstelle des TSV Neufahrn einreichen. Abgaben, die nach diesem Termin eingereicht werden, können für die Beitragsberechnung 2023 nicht mehr berücksichtigt werden! Bitte sendet Eure Unterlagen entweder eingescannt als vorname.nachname.pdf an info@tsv-neufahrn.de oder werft die Originalbescheinigung in den TSV Briefkasten. Der gute alte Postweg geht auch: Adresse: TSV Neufahrn 1919 e.V. – Käthe-WinkelmannPlatz 3 – 85375 Neufahrn. Birgit Bandle, TSV Neufahrn 1919 e.V.

Alten Service Zentrum / Mehrgenerationenhaus Eching

Aktuelle Veranstaltungen

- Di., 29.11., 9 Uhr, 21 € (Fahrt, Eintritt, Führung), mit eigener Fahrkarte 15,50 €, TP Bahnhof (Richtung München): Spaziergänge durch Münchner Museen: Pinakothek der Moderne, „Max Beckmann – Departure“: In der Ausstellung spiegelt sich das Leben des Künstlers wider, das geprägt war durch tragische Erfahrungen von Krieg und Entwurzelung, von Transit und Exil, aber auch von mondänen Urlaubsreisen, von Freiheitsdrang und Reisesehnsucht. Führung: Caroline Glardon, Kunstvermittlerin. Gemeinsame Einkehr im Anschluss. Mit Anmeldung. - Do., 08.12., 14.30 Uhr, 1,50 € (Vortrag ASZSaal), Vortrag Online Banking: Wie melde ich mich im Online-Banking an? Welche Möglichkeiten gibt es im Online-Banking? Herr Herbes von der Freisinger Bank Eching informiert Sie in einem einstündigen Vortrag darüber. Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Mit Anmeldung Weitere Informationen und Anmeldung im Mehrgenerationenhaus/Alten Service Zentrum Eching, Bahnhofstr.4, info@aszeching.de; 089-327 1420 Barbara Hammrich, ASZ/MGH

This article is from: