Jahrgang 64 · Nummer 40 Ausgabe Nord · 5. Oktober 2019
Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Fahrenzhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 64. Jahrgang Nr. 40 · 05.10.2019 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 36 000 · Erscheint wöchentlich
Feierliche Einweihung S-Bahnhof Unterschleißheim Bei schönstem Spätsommerwetter wurde am Samstag, 28. September 2019 der S-Bahnhof Unterschleißheim feierlich eingeweiht. Musikalisch umrahmte die Stadtkapelle Unterschleißheim das gesellige Beisammensein, während die Kinder sichtlich Freude auf der Hüpfburg hatten. Erster Bürgermeister Böck nahm den Termin zum Anlass, den Anwohnern nochmals für ihre Geduld während der Bauphase zu danken. Neben den lärmintensiven Arbeiten zum Verlegen der neuen Gleise durch die Deutsche Bahn brachte auch die Errichtung der neuen Unterführung einiges an Baulärm und Einschränkungen mit sich. Der Weg zur Bahnhofsanierung begann aber nicht erst mit den Bauarbeiten im Februar
Robert-Bosch-Str. 1, 85716 Unterschleißheim Tel.: 089-38869-300
2018. Da einige für Unterschleißheim wichtige Anregungen für den Umbau des Bahnhofs durch die Deutsche Bahn nicht in die Planungen mit aufgenommen wurden, klagte die Stadt 2013 zunächst gegen den Planfeststellungsbeschluss. Dies bewirkte einen Planungsstopp. Schließlich zog die Stadt ihre Klage 2014 zurück und übernahm die zusätzlichen Kosten von 11,2 Mio. Euro. Zusätzlich zu den Investitionen von etwa 30 Mio. Euro durch die Deutsche Bahn investierte die Stadt in Eigenleistung die barrierefreie Anbindung über Rampen und Aufzüge im Bereich Berglstraße sowie Blindenleitstreifen, die Verbesserung der Fahrradab-
Mit den besten Wünschen für den Bahnhof und seine Besucher wurde der barrierefreie Bahnhof Unterschleißheim durch Pfarrerin Pfeiffer und Pfarrer Streitberger mit Erstem Bürgermeister Böck und der Leiterin des Bahnhofsmanagements München Mareike Schoppe gesegnet
stellplätze, zusätzliche Wetterschutzanlagen und die partielle Verbreiterung der Bahnsteige für mehr Sicherheit. Deutlich mehr Komfort bringt der barrierefreie Bahnhof seit seiner Fortsetzung auf Seite 6 (Stadtseite)