4 minute read

Neuwahlen des VdK Ober- schleißheim Seite

Neuwahlen des VdK Oberschleißheim

Turnusgemäß fanden vor kurzem bei dem VdK Oberschleißheim Neuwahlen statt. Die VdK-Mitglieder haben einen neuen Vorstand gewählt. Entlastung und Neuwahl konnten reibungslos per Handzeichen durchgeführt werden. Brigitte Scholle bleibt auch weiterhin Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes. Gewählt wurde, wie bisher, als stellvertretende Vorsitzende Sigrid Rick. Als Kassiererin wurde Marita Botschafter neu gewählt. Schriftführerin wurde, wie schon viele Jahre, Christel Haimerl. Als Vertreterin der Frauen wurde Elke Hölsch gewählt. Beisitzer wurden Otto Kolm und Ekkehard Klose. Bei der Mitgliederversammlung gab es zwei Änderungen in der Vorstandschaft. Für Vorsitzende Brigitte Scholle galt es, zwei Mitglieder des Sozialverbandes aus dem Vorstand zu verabschieden. Heike Sechelmann war lange als Kassiererin ehrenamtlich tätig. Sie und die Finanzen waren eine lange und sehr erfolgreiche Arbeit im Ortsverband. Marita Botschafter wurde als neue Kassiererin begrüßt. Frauenbeauftragte Marianne Folcarelli ist leider gestorben, sie wird eine große Lücke hinterlassen. Die Aufgabe der Frauenbeauftragte übernimmt Elke Hölsch. Vorsitzende Brigitte Scholle und ihr Team versprachen, sich weiterhin für die Belange für Familien und Senioren V.l.: Vorsitzende Brigitte Scholle, stellvertre- in ihrem VdK-Ortsverein einzusetzen. tende Vorsitzende, Sigrid Rick, Frauenbeauf- Der Vorstand bedankte sich bei den tragte Elke Hölsch, Beisitzer Ekkehard Klose, Anwesenden für das entgegenbrachte Schriftführerin Christel Haimerl, Beisitzer Otto Vertrauen. Kolm und Kassiererin Marita Botschafter Brigitte Scholle

Advertisement

Bei Problemen und Fragen rund um die Verteilung wenden Sie sich bitte vertrauensoll an unseren Verteilerservice unter der Telefonnummer 0 89/41 11 48 11 01 · E-Mail: vertrieb@zpvs.de

Lohhofer Sportkegler auf Platz 3 bei Bayr. Tandem-Meisterschaft!

Bei den Münchner Tandemmeisterschaften hatten heuer sechs Lohhofer Teams teilgenommen, davon schafften drei die Qualifikation für die Bayr. Tandem-Meisterschaft, die am 3./4. September in Karlstadt/Main stattfand. Es qualifizierten sich bei den Männern Sorin Gavriloiu / Florian Schüchel (387 Holz), bei den Frauen Susanne Hömke / Uschi Eder (338 Holz) und im Mixed Susanne Hömke / Florian Schüchel (370 Holz.) Am 3./4. September waren dann jeweils die 18 besten Teams aus ganz Bayern in Karlstadt am Start. In der Qualifikation wurden 4x30 Schub nur Räumen gespielt. Ins Halbfinale kamen dann 8 Teams, die 4x30 Schub im K.o.-System mit direktem Gegner spielen mussten. Ins Finale kamen 4 Teams, die 4x30 Schub jeder gegen jeden auf Punktewertung (pro Satz) spielen mussten. Bei den Männern schafften Sorin Gavriloiu / Florian Schüchel in der Qualifikation Platz 1 mit 370 Holz. Im Halbfinale schieden sie dann mit 330 Holz gegen Stephan und Maximilian Hacker / Oberpfalz aus, die 366 Holz schafften, und belegten am Ende Platz 6. Bei den Frauen lief es nicht so gut, denn Uschi Eder / Susanne Hömke schieden bereits in der Qualifikation mit 292 Holz aus und belegten zum Schluss Platz 10. Im Mixed spielten Susanne Hömke / Florian Schüchel hervorragend. Sie belegten in der Qualifikation mit 331 Holz Platz 6. Im Halbfinale gewannen sie mit 396 Holz gegen Sylvia Eberhard / Dietmar Gäbelein / Schwaben, die 348 Holz spielten. Ihre 396 Holz waren das beste Ergebnis des ganzen Turniers. Im Finale schafften sie dann mit 310 Holz und 9 Punkten einen tollen 3. Platz. Endstand: 1. Platz Oberpfalz 348 Holz / 11,5 Punkte, 2. Platz Schwaben 341 Holz / 11 Punkte, 3. Platz München (Lohhof) 310 Holz / 9 Punkte, 4. Platz Oberbayern 308 Holz / 8,5 Punkte.

Emmi Hobelsberger, Sportkegelclub Lohhof

This article is from: