
2 minute read
Fairer Stand am 24. September auf dem Wochenmarkt Seite
Fairer Stand am 24. September auf dem Wochenmarkt
Advertisement
Unter dem Motto „Fair steht dir“ dreht sich bei der Fairen Woche 2022 alles um menschenwürdige Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Wirtschaften in der weltweiten Textil-Lieferkette. Das Unterschleißheimer Fair-Trade-Team beteiligt sich an der Aktion und freut sich, am 24. September zahlreiche Besucher am Fair-Trade-Verkaufsstand auf dem Unterschleißheimer Wochenmarkt zu begrüßen. Neben vielen Informationen zum Fairen Handel in der Textilindustrie bietet das Team dieses Mal eine kleine Auswahl an fairen Stoffprodukten an. Selbstverständlich gibt es wie immer auch die leckeren FairTrade-Lebensmittel wie Tee, Kaffee und Schokolade. Wie wir uns kleiden und was wir essen, ist nicht egal: Mit unserem Lebensstil bringen wir unsere Werte zum Ausdruck. Immer mehr Menschen achten dabei auf soziale und ökologische Kriterien. Der Faire Handel bietet dafür eine gute Anlaufstelle. Transparente Lieferketten, die Förderung von Frauen und ein Verbot von ausbeuterischer Kinderarbeit sind einige Kernpunkte des Fairen Handels, die für menschenwürdige Arbeitsbedingungen im Textilbereich sorgen. Weitere Informationen gibt es unter www.fairewoche.de Caroline Schiller, Fair-Trade-Team Unterschleißheim
Evangelische Kirchengemeinde Unterschleißheim-Haimhausen
Familiengottesdienst im Berglwald am Sonntag, 25. September
Die Sommerferien sind vorbei, der Herbst kommt näher. Bevor die warmen Tage ganz vorbei sind, laden die Kindergottesdienst-Teams und Pfarrerin Mirjam Pfeiffer am 25. September zum Open-Air-Familiengottesdienst im Berglwald ein. Wir treffen uns um 15 Uhr bei der Bank an der Weggabelung am Eingang des Waldes (Parkgelegenheit am Waldfriedhof Unterschleißheim) und wandern vom Treffpunkt aus zum Waldklassenzimmer, wo der Altar geschmückt wird (Strecke insgesamt ca. 2 km). Rabe Rudi plaudert aus dem Nähkästchen und beschreibt an verschiedenen Stationen, wie ein gemütliches Vogelnest zu sein hat. Die Kinder dürfen unterwegs Altarschmuck sammeln. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein kleines Picknick statt, für das jeder selbst die Verpflegung mitbringt. Der Gottesdienst findet nur bei gutem Wetter statt. Ein Blick auf die Homepage (www.unterschleissheim-evangelisch.de) am Morgen des 25. September informiert ob der Gottesdienst stattfindet oder nicht.
Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands





Die neue Tanzgruppe „Single-Dance-Spaß“ des TanzSportClub Unterschleißheim bittet Tanz-Singles zur Bewegung zur Musik! Erwachsene – gleich welchen Geschlechts und Alters – die Spaß an der Bewegung zur Musik haben, gleich ob HipHop, Discofox oder zu etwas beschaulicherem, sollten mitmachen, denn Tanzen fördert die Gesundheit von Körper und Geist. Die „Single-Dance-Spaß“-Gruppe trainiert immer donnerstags um 19.15 Uhr im Saal Am Weiher 26 in Unterschleißheim, mit Ausnahme an Feiertagen und in den Schulferien. Es ist weder eine Anmeldung, noch sind Vorkenntnisse erforderlich. Einfach mit entsprechenden Sport- oder Tanzschuhen kommen. Der TSC Unterschleißheim lädt alle zum zweimaligen Schnuppern ein! Die danach notwendige Mitgliedschaft im Verein ist sehr günstig! Für Geflüchtete aus der Ukraine ist das Angebot im Rahmen des Ukraine-Hilfsprogrammes des TSC Unterschleißheim grundsätzlich kostenlos. Aktuelle Informationen auf www.tsc-unterschleissheim.de Peter Klempfner, TSC Unterschleißheim