Lohhofer & Landkreis Anzeiger 3618

Page 1

Jahrgang 63 · Nummer 36 Ausgabe Nord · 8. September 2018

Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 63. Jahrgang Nr. 36 · 08.09.2018 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 35 580 · Erscheint wöchentlich

Was wird 140 Jahre alt und lebt …?

Törggelezeit

Mit Käse, Speck, Flammkuchen & Federweißem Burgunder Bauernkäse

100 g statt 1,99 €

1,79 €

100 g statt 2,79 €

2,49 €

100 g statt 2,19 €

1,99 €

Natur pur! Fein – milder Weichkäse, cremig – sahnig gereift. Muss man probieren!

Reblochon de Savoie

Weicher Teig mit fruchtigem Haselnussgeschmack. Idealer Begleiter gerade auch zu allen heißen Kartoffelgerichten, wie Bratkartoffeln, Tartiflette, Schalkartoffeln...

Fourme d‘Ambert

Traditioneller Edelpilzkäse einer Bergsennerei in der Auvergne. Angenehmes, reines Pilzaroma mit einem geschmeidigen Teig, einer cremigen Textur und einem halbwürzigen Aroma.

Langentannen Bergkäse 100 g statt 2,79 € 2,49

Schmelzender, sehr schmackhafter Rohmilch-Bergkäse aus der Zentralschweiz. Mindestens 11 Monate gereift mit einem würzigen und charaktervollen Aroma, 48% FiTr.

Herrmannsdorfer Pfefferbeißer Herrmannsdorfer Cabanossi

100 g statt 3,29 € 100 g statt 2,49 €

Südtiroler Speck

100 g statt 2,99 €

2,99 € 2,19 € 2,79 €

Wie jedes Jahr gibt es wieder unseren leckeren Federweißen!

Aktionszeitraum 08.09.2018 bis 05.10.2018 Marktplatz 1, Neufahrn 08165/909290

Bezirksstraße 30, Unterschleißheim 089/95448590

Besuchen Sie uns auch unter www.kaeseschlemmer.de

140 Jahre Gemütlichkeit, Ruhe und Einkehr, und auch ab und zu ein wenig feiern. Vorbei. Gedämmte Kühlaggregate, die nicht mehr kühlen und Anwohnern zu laut waren. Biergarten ohne Kühlung? Lauwarmes Bier? Das will ja niemand. Vieles wurde unternommen, um den Anwohnern (die ja hierher gezogen sind als der Biergarten bereits da war) das erträglicher zu machen. Selbst die Eisstockbahn wurde geschlossen und auf die Live-Musik am Spätnachmittag verzichtet. Keine Chance. Die fleißigen Wirtsleute Able sehen keine weiteren Möglichkeiten, das Dilemma zu regeln. Alles wurde versucht. Messungen. Emissionen. Dämmung. Aber keine Einigung. Der Frieden gestört. 140 Jahre gelebt – und jetzt tot. Der Biergarten am Schleißheimer Schloss. Alles in öffentlicher Hand. Verpächter: die Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung. Vermieter der Wohnungen: StadiBau Wohnbau für Staatsbedienstete. Die Gemeinde Oberschleißheim: Herberge für beide. Gibt´s da keinen Weg? 50 – 60 Teilzeitbeschäftigte, meist junge Leute, die den Gästen schöne Stunden bereitet haben, mussten entlassen werden. Schüler, Studenten, die sich den Führerschein, die Einrichtung ihrer ersten eigenen Wohnung verdienen und zusammensparen konnten. Aus. Die Gäste, die an diesem historischen Platz eine Heimstatt zum Müßiggang gefunden haben. Aus. 10 Millionen für die Renovierung der Schlosswirtschaft können sich die Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung und das Bayerische

Öffnungszeiten

tägl. 11.30 - 15.00 Uhr, 17.30 - 23.30 Uhr Schleißheimer Str. 106 85748 Garching-Hochbrück (bei München) direkt an der B471 Tel. 089/24294706 Fax 089/24294705 www.global-wok.de

10% Rabatt bei Selbstabholung

5,-

Diese Idylle gehört vorerst der Vergangenheit an

Japanisch • Chinesisch • Mongolisch

CHI NA RESTAURANT

All you can eat

Ein exotisches

Erlebnis! Großes Mittagsbuffet Mo. bis Sa. Keine Lust auf das € 8,50 übliche Essen nebenan? von 11.30 bis 14.30 Uhr

* Bei Abgabe dieses Abschnittes. Nur für Abendbuffet gültig. Nur 1 Gutschein pro Person ab 11 Jahren. Gültig bis 23.9.2018

Staatsministerium für Finanzen sparen. Denn ohne Biergarten ist ein wirtschaftlicher Betrieb der Schlosswirtschaft nicht möglich. Einen neuen Pächter wird man unter diesen Umständen mit Sicherheit nicht finden. Ist es genau das, was die wenigen Mieter erreichen wollen? Im Übrigen sind einige dieser Mieter auch gegen den Töpfermarkt, den Weihnachtsbazar des Tourismusvereins, eigentlich gegen alle Veranstaltungen, die dort stattfinden. Wollen diese den Schlosspark für sich alleine? Kunibert der Grantler „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt“. Friedrich Schiller

en hl es a Ri sw u A

GUTSCHEIN CHI NA RESTAURANT

fr Fam eu i l Pr nd ien ei lic se he

Er könnte viel erzählen, könnte er sprechen. Von den Besuchern, die in ihrer Freizeit ein paar Stunden Gespräche, Gemütlichkeit, Rast und Erholung suchen. Gespräche mit Familie, Freunden und Unbekannten, die nach dem Gespräch keine Unbekannten mehr sind. Gespräche über Fußball, den neuesten Familientratsch, über Glauben, Politik und dass alles besser werden soll. Und dann so was … Heute ist zu. Geschlossen an einem wunderbaren, warmen Abend. Kein Ruhetag. Geschlossen. Fragen im Lokal, was denn los sei?

Live-Cooking

CHI NA RESTAURANT

LLA

Abendbuffet & Mongolischer Grill € 16,90 täglich von 17.30 bis 22.00 Uhr auch am Sonntag und Feiertag € 14,50 von 11.30 bis 14.30 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lohhofer & Landkreis Anzeiger 3618 by Zimmermann GmbH Druck & Verlag - Issuu