4 minute read

Sport Seite

Next Article
Garching Seite

Garching Seite

Sportmosaik Sportmosaik des SV Lohhof des SV Lohhof

Geschäftsstelle: Bezirksstraße 27, 85716 Unterschleißheim Telefon 0 89 / 3 10 15 90 Fax 0 89 / 3 10 09 699 Montag – Freitag von 9.00 – 11.00 Uhr, Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr

Advertisement

Turnen

Gaumeisterschaften im Gerätturnen

Am 16. und 17.07. fanden in Unterföhring die Gaumeisterschaften im Gerätturnen statt. Der SV Lohhof ging mit sechs Mannschaften an den Start. In der DJugend dominierte er die 4. Liga, in der die Mannschaften aufgrund der neuen Anmeldung in der Jugend starten mussten. Die Jugend E und F hatte da in der 1. und 2. Liga deutlich mehr Konkurrenz von den starken Vereinen. Am Ende reichte es zu folgenden Platzierungen: Jugend D (Liga 4): 1., 5. und 7. Platz Jugend E (Liga 2): 7. Platz Jugend E (Liga 1): 9. Platz Jugend F (Liga 1): 6. Platz Alle Trainerinnen sind unglaublich stolz auf die Mädels, denen nach 2 Jahren Wettkampfpause die Nervosität ins Gesicht geschrieben stand. Der direkte Vergleich mit den anderen Vereinen war nach der langen Pause ein vermisstes und willkommenes Mittel, um zu sehen, woran in Zukunft noch weiter gearbeitet werden muss.

Vanessa Staudacher

Jugend E (Liga 2): Klara F., Meyra A., Franziska H., Jasmin K., Linda B.

v.l.n.r.: Trainerinnen Theresa M., Lilly H., Viktoria W., Simone W. Jugend E: Sophia E., Lina M., Emilie S., Ayana K., Sophia C.

Leichtathletik

Schülersportfest am 17.7. in Zorneding

Am 17.7. machten sich bei sonnigem Wetter vier Kids aus der Trainingsgruppe um Amelie Kiener, Nils Reichenbach und Sophie Niebauer auf den Weg nach Zorneding zum Schülersportfest. In drei Disziplinen konnten Leni Finke, Ana Paula Guillen Velazquez, Jan Rauchecker und Jonathan Treml ihr Können unter Beweis stellen. Die Vier gingen jeweils im 40-m-Sprint, AdditionsWeitsprung und im Additions-Schlagwurf an den Start. Jan Rauchecker konnte in seinem ersten Wettkampf in der Altersklasse der M8 eine großartige Leistung zeigen und schrammte mit dem vierten Platz nur knapp an einem Podestplatz vorbei. Jonathan Treml ging in der Altersklasse der M9 an den Start und konnte sich einen guten Platz im Mittelfeld sichern. Leni Finke und Ana Paula Guillen Velazquez, startberechtigt in der Altersklasse der W8, gingen im größten Teilnehmerinnenfeld des Tages an den Start. In einem Wettkampf mit starken Konkurrentinnen konnte sich Leni einen Platz im vorderen Drittel sichern und auch Ana Paula konnte sich über einen guten Platz im Mittelfeld freuen. Herzlichen Glückwunsch an die Vier! Sophie Niebauer

Schwimmen

4x Silber für Schildgen, 4x Bronze für Weinzierl

Nach einer Ausrichtung 2021 in einem Zwischenformat, wurden 2022 die Deutschen Meisterschaften der Masters-Schwimmer wieder in zwei getrennten Veranstaltung ausgetragen. Schon im März hatten die Wettkämpfe über die langen Strecken in Solingen stattgefunden. Nun fanden diejenigen über die kurzen Strecken nach 2016 wieder im Hofwiesenbad in Gera/Thüringen statt. Das Wasser hatte angenehme 27 Grad, die 50-Meter-Halle war gut belüftet, außerdem gab es die Möglichkeit, die Pausen zwischen den Starts im Freien im Schatten zu verbringen. Kurz gesagt: hervorragende Voraussetzung für gute Zeiten. Vom Sportverein Lohhof nahmen zwei Damen, Sabine Riedel in der Altersklasse 65 und Brigitte Weinzierl in der AK 70, sowie Dieter Schilden, ebenfalls in der AK 70, teil. Als Erste startete Weinzierl über 100 m Freistil und belegte in 1:45,08 den 5. Platz, Riedel wurde über dieselbe Strecke in 1:40,57 Achte. Erfolgreicher war hier Schildgen, der in 1:17,16 seine erste SilberMedaille bei einer Deutschen Meisterschaft gewann. Über 100 m Brust konnte dann Weinzierl in 2:07,81 den 4. Platz erreichen, Riedel in 2:02,22 den 7. Über 100 m Rücken in 2:02,74 erschwamm sich Weinzierl die erste Bronze-Medaille bei diesen Meisterschaften. Über die 50 m Schmetterling erzielte Schildgen in 0:38,61 wieder Silber, ebenso wie über 100 m in dieser Lage in 1:37,82. Über 50 m Freistil gewann Weinzierl in 0:44,58 ihre zweite Bronze-Medaille, Riedel wurde in 0:44,43 Neunte ihrer Altersklasse, Schildgen gewann in 0:32,79 seine vierte Silber-Medaille. Die 50 m Brust beendete Weinzierl in 0:54,95 wieder als Dritte, Riedel in 0:55,99 als Sechste. Über 200 m Freistil wurde Weinzierl in 3:50,06 Vierte, ebenso über 50 m Rücken in 0:55,42. Zum Abschluss der drei Wettkampftage gab es für Weinzierl über 200 m Lagen in 4:13,22 dann noch das vierte Mal Bronze. Acht Medaillen bei einer Deutschen Meisterschaft hatte es für die SchwimmerInnen des SV Lohhof noch nie gegeben! Alle drei LohhoferInnen fühlen sich nach diesem erfolgreichen Wettkampf gut gerüstet und freuen sich auf die Teilnahme bei den Europameisterschaften im September in Rom. Brigitte Weinzierl

V.l.: Sabine Riedel, Dieter Schildgen und Brigitte Weinzierl freuen sich über die erfolgreiche Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften

An alle Vereine:

Senden Sie uns Ihre Vereinsnachrichten und Mitteilungen. Wir werden sie kostenlos veröffentlichen. E-Mail: info@landkreis-anzeiger.de

Redaktionsschluss ist am Montag, 29. August 2022 um 18.00 Uhr

Wir sind ein ständig expandierendes Unternehmen und vertreiben verschiedene wöchentlich erschei nende Anzeigenblätter im Münchner Norden.

Zur Stärkung unserer Verkaufsmannschaft suchen wir Sie als

Medienberater/in (m/w/d) Juniormedienberater/in (m/w/d)

für den Anzeigen- und Beilagenverkauf im Angestelltenverhältnis

Wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, Festge halt plus Provision sowie einen Firmenwagen nach Einarbeitungszeit.

Ihre Aufgaben:

– Pflege und Betreuung des bereits bestehenden

Kundenstammes, Neukunden akquise mit dem Ziel, langfristige Geschäftsbeziehungen zu generieren.

Ihr Profil:

– Sie verfügen über eine abgeschlossene

Berufsausbildung. – Erfahrung im Verkauf (idealerweise im

Außendienst) haben Sie bereits oder fühlen sich dazu berufen.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunter lagen mit Angabe Ihrer Gehalts vor stellungen senden Sie bitte an:

Landkreis Anzeiger GmbH

z.Hd. Herrn Zimmermann Einsteinstr. 4 85716 Unterschleißheim p.zimmermann@druck-zimmermann.de

This article is from: