3020_Titelseiten.qxp 23.07.20 16:08 Seite 1
Jahrgang 65 · Nummer 30 Ausgabe Nord · 25. Juli 2020
Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Fahrenzhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 65. Jahrgang Nr. 30 · 25.07.2020 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 35 575 · Erscheint wöchentlich
Sommergrüße von Erstem Bürgermeister Christoph Böck Liebe Unterschleißheimerinnen und Unterschleißheimer, trotz Corona: der Sommer findet statt, wenn auch etwas anders als geplant. Anstelle des Stadtfests zum 20. Jahrestag konnten wir uns über viel Kultur und Musik über freie Streamings vor dem Bildschirm zu Hause freuen. Chor und Zirkus gaben schon ihr erstes Gastspiel auf dem Rathausplatz. Und statt aufs Volksfest gingen wir eben zu den vielen Ständen am Schmankerlwochenende. Dieses wurde von Ihnen ebenso gut angenommen wie der neue Mittwochsmarkt am Rathausplatz, so dass zumindest der letztere für Sie erhalten bleiben wird. Sonnen- und Badehungrigen stehen gleich zwei wunderschöne Seen zur Verfügung. Gerade der Hollerner See hat sich seit dem letzten Sommer
zu einem wahren Glanzstück entwickelt: Die Kiesanfahrt ist verschwunden, neue Bäume wurden gepflanzt und die zahllosen Buchten sind einzigartig. Die offizielle Eröffnung des zweiten Bauabschnitts steht bevor. Zusätzlich STADTRADELN wir um die Wette und haben aus der traditionellen Sternfahrt der NordAllianz 2020 einfach eine Staffelfahrt gemacht. Manche haben in diesen Wochen ja ihre Liebe zum Gärtnern entdeckt – machen Sie doch von Ihren neuen Sprösslingen ein Foto und nehmen Sie teil am Fotowettbewerb der NordAllianz zur (G)Artenvielfalt. Beeindruckt war ich dieses Jahr nicht nur von der Night of Light, bei der Gebäude der Stadt in rotes Licht getaucht wurden, um auf die Situation von Veranstaltern hinzuweisen, sondern auch von der überwältigenden Unterschleißheimer Solidarität und den beispielhaften Hilfsaktionen. Es gab einen wahren Ansturm von Freiwilligen, die Masken genäht und für Menschen in Quarantäne Einkäufe erledigt und Medikamente besorgt haben. Für die Hilfsbereitschaft und dafür, dass die Auflagen so einfach akzeptiert wurden, möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal bei allen herzlich bedanken.
Robert-Bosch-Str. 1, 85716 Unterschleißheim Tel.: 089-38869-300
Fortsetzung auf Seite 6 (Stadtseiten)