Jahrgang 63 · Nummer 27 Ausgabe Nord · 7. Juli 2018
Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 63. Jahrgang Nr. 27 · 07.07.2018 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 37 150 · Erscheint wöchentlich
60 Jahre Pfarrei St. Korbinian Lohhof Jubiläumsgottesdienst am 22. Juli 2018 Mit Stiftungsbrief vom 30. Juli 1958 hat der Erzbischof von München und Freising in der Gemeinde Unterschleißheim erstmals eine Pfarrei errichtet und zwar mit Wirkung ab 1. Juli 1958. Am 28. Oktober 1951 bereits hatte Weihbischof Dr. Johannes Neuhäusler die Pfarrkirche der neuen Pfarrei zu Ehren des heiligen Korbinian eingeweiht. Seitdem hatte sich, wie es in dem Stiftungsbrief heißt, „das gesamte pfarrliche Leben von Unterschleißheim nach Lohhof verlagert“. Daher die seinerzeitige Benennung in „Kirchengemeinde Lohhof“! Kirchengeschichtliche Entwicklung Zuvor hatte – ab 1. Januar 1937 – die Pfarrkuratie Unterschleißheim bestanden. Diese war aus der Filiale Unterschleißheim, zugehörig zur Pfarrei Garching, vormals Pfarrei Mallertshofen, hervorgegangen. Die älteste Diözesanbeschrei-
bung aus dem Jahr 1315 weist nämlich „Niedersleizheim“ (frühere Bezeichnung von Unterschleißheim) mit seinem Friedhof als Filiale der Pfarrei „Malhershofen“ nach. Der Kreis mit Mallertshofen schloss sich bei der Pfarreigründung von St. Korbinian wieder, indem das Gebiet der Pfarrkuratie Unterschleißheim unverändert als Pfarrgebiet von Lohhof übernommen wurde und damit auch „die jetzt ganz einsam im Waldgebiet stehende Nebenkirche, einstens Pfarrkirche, St. Martin in Mallertshofen“.
ICH BIN WIEDER FÜR SIE DA!!! Mittagsangebote Pizza/Pasta ab 5,- € Beliebte ital. Vorspeisen wie Scampi, T-Bone-Steak, Kalbskotelett, Pasta
7,49 € ♥ Dattel Espelette
0,75 l – erfrischend belebende Fruchtperlen
Zweigelt Rosé
Eikendal Rosé
3,49 €
100 g – Butterkaramell trifft Beerenaroma
6,99 € ♥ Comté
0,75 l – reife Beeren und Sorbet-Noten
1,69 €
100 g – Frischkäse fruchtig und scharf
8,79 € ♥ Himbeerkäse
0,75 l – schöner Trinkfluss – animierend!
2,49 €
100 g – sahnig – reiner Heumilchbergkäse
6,99 € ♥ Boer'n Trots XO
0,75 l – rote Sommerbeeren – elegant!
3,29 €
100 g – Der Krumenkäse – Die Entdeckung
Espumante Brut Rosé 12,90 € ♥ Gorgonzola Kakao 100 g 2,79 € 0,75 l – aus Portugal – probieren Trüffelpraline, und staunen! Salzkaramell 250 g 6,99 €
Treffpunkt Sommertraum: Probieren Sie unser Genuss-Pairing am Dienstag, den 17. Juli von 19 - 20 Uhr in der Filiale Teilnahme: ab 18 Jahre – Ihr Beitrag: 12 Euro Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Veränderungen Aus dieser Pfarrei ging 1986 die Pfarrei St. Ulrich hervor, die zunächst seit 1972 als Kuratie geführt worden war. Beide Pfarreien sind seit 1. Juni 2016 organisatorisch vereint im „Pfarrverband Unterschleißheim St. Ulrich und St. Korbinian“ mit Sitz in St. Ulrich. Kirchenrechtlich bestehen beide Pfarreien jedoch weiterhin Ihr Partner für Vermietung & Verkauf im Münchner Norden
19
Carl-von-Linde-Str. 13 · 85716 Unterschleißheim (Nähe Bahnhof Lohhof – S1)
Tel.: 089/37 06 36 95
Rosa Frizzante
Rosé Valentin
mit Biergarten Da Enzo – ehem. Inhaber Luna Rossa (OSH)
Rosé ♥ Käse Unser Sommertraum geht weiter ... beim Genuss-Pairing holen wir den Titel! ♥ Rosé Käse
– Wir verkaufen Ihre Immobilie kostenfrei – fachkompetent und sicher – – Wir vermieten Ihre Immobilie für 1 Monatsmiete zzgl. MwSt. –
Marktplatz 1, Neufahrn 08165/909290
Bezirksstraße 30, Unterschleißheim 089/95448590
Besuchen Sie uns auch unter www.kaeseschlemmer.de
selbständig und werden von ihrer jeweiligen Kirchenstiftung getragen. Daher ist der Pfarrverbandsleiter und Pfarrer von St. Ulrich gleichzeitig „Pfarradministrator“ (d. i. Verwalter) von St. Korbinian. Festgottesdienst Mit Blick auf diese bewegten 60 Jahre St. Korbinian Lohhof, aber auch im Bewusstsein einer über siebenhundertjährigen Kirchengeschichte in Unterschleißheim – und einer darüber noch hinausgehenden in Mallertshofen – freut sich die Pfarrei des Bistumspatrons auf einen festlichen Jubiläumsgottesdienst am 22. Juli 2018. Im Anschluss daran findet das Pfarrfest statt. Josef Diehl, Kirchenpfleger