2 minute read

Volleyball Seite

Next Article
Seite

Seite

von Martina Banse

KiO Business Beachcup 2022

Advertisement

Nach einer gefühlten Ewigkeit war es am 18.06.2022 endlich wieder so weit und der 10. Kinderhilfe Organtransplantation (KiO) Business Beachcup fand wieder statt. 11 Hobby- und Firmenmannschaften waren am Start und stellten sich im 44 Mixed-Modus bei Temperaturen über 30°C dem sportlichen Wettkampf für den guten Zweck. Nach der Eröffnung durch Klaus Wolfermann, Schirmherr der Veranstaltung, ging es ab 10.00 Uhr los mit den heiß umkämpften Spielen! Auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen: so gab es zum Beispiel eine Versteigerung eines handsignierten Trikots der Beachlegende Kira Walkenhorst mit der Unterstützung von Comedian Martin Sieber und unserem Hallensprecher Matthias Kock, eine Tombola mit vielen tollen Gewinnen, physiotherapeutische Behandlungen usw ... Am Ende des Tages wurde damit ein fantastischer Erlös von insgesamt 5760 Euro erzielt und es konnte ein Scheck über diese Summe an die Kinderhilfe Organtransplantation-Sportler für Organspende e.V (KIO) übergeben werden. Unser Dank geht an alle Teilnehmer und Zuschauer, Kinderhilfe Organtransplantation (KiO), Victor's Residenz-Hotel München, DAK-Gesundheit und an alle fleißigen Helfer, die wie immer einen super Job gemacht haben! 1. Platz: DAK Gesundheit 2. Platz: Die Extrascharfen (Xibix Solutions GmbH) 3. Platz: Victor’s Vikings (Victor`s Residenz-Hotel) 4. Platz: MTR Cleaners (MTR Gebäudereinigung GmbH) 5. Platz: Microbeach (Microsoft Deutschland GmbH) 6. Platz: Medical Fighters (Medical Park Bad Wiessee GmbH & Co. KG) 7. Platz: Freunde der Nacht 8. Platz: City Beacher 1 (Stadt Unterschleißheim) 9. Platz: Sporthilfe Alumni Club Team (Deutsche Sporthilfe) 10. Platz: KiO Promiteam 11. Platz: City Beacher 2 (Stadt Unterschleißheim)

Die Teilnehmer des KiO Business Beachcups 2022

U19w: Lohhofer Mädels holen Silber auf den United World Games

Nach 2 Jahren Corona-Pause fanden die United World Games vom 16.-19. Juni 2022 endlich wieder in Klagenfurt, Österreich statt. Lisa Weilnhammer und Natalie Sturm, die seit über 6 Jahren als Lohhofer Beach-Duo zusammenspielen, holten sich dort in der Kategorie „U19 Girls“ im Beachvolleyball die Silber-Medaille! Unter dem Namen „Bavarian Beachvolleys“ reisten Lisa und Natalie am Donnerstag, 16. Juni nach Klagenfurt. Es war das 3. Mal, dass die beiden Freundinnen an diesem Mega-Event teilnahmen. Das erste Mal, damals mit der Oberbayern Auswahl, spielten sie in der Halle, aber seit 2019 treten sie nur noch als Beach Duo auf. Das Teilnehmerfeld in der U19 weiblich setzte sich aus einem Schweizer Beachteam, drei österreichischen Teams und eben unserem Duo aus Bayern zusammen. Die Vorrunde war ausgeglichen: Das Team Schweiz, das Team Österreich Wörthersee Löwen 1 und unser Team spielten sehr ausgeglichen, alle drei waren gleichauf was gewonnene Sätze anging, nur das Ballverhältnis entschied letztendlich die Vergabe der ersten drei Plätze. Hier landeten Lisa und Natalie auf Platz 2 und gelangten so ins Finale, wieder gegen das Team aus der Schweiz, das sie in der Vorrunde in einem wirklich sehenswerten Match besiegt hatten. Leider konnten Lisa und Natalie mit ihrer Aufschlagstärke aus dem Vorrundenspiel gegen die Schweiz im Finale dann nicht mehr so auftrumpfen und unterlagen ihnen mit 0:2. Trotz der Finalniederlage waren die UWG ein Mega Event in Klagenfurt gewesen. Teilnehmer aus über 30 Nationen waren wieder da und hatten sich in 9 Sportarten (Volleyball, Beachvolleyball, Basketball, Floorball, Feldhockey, Eishockey, Fußball und Tennis) gemessen. Die United World Games bleiben Europas größtes Jugendsportevent!

This article is from: