2 minute read

Seite

Tierschutzverein Schleißheim e.V.

Futterspenden für Streunerkatzen

Advertisement

Wir vom Tierschutzverein Schleißheim e.V. haben derzeit in Schleißheim keine Unterbringungsmöglichkeit für Tiere. Wir kümmern uns aber um die lokalen Futterstellen für in Freiheit lebende Katzen, sog. Streunerkatzen. Dafür benötigen wir regelmäßig Futter, vorzugsweise Trockenfutter. Wenn Sie uns unterstützen wollen, so legen Sie doch Ihre Futterspende einfach in den neuen Sammelbehälter. Das kleine Häuschen steht im Rewe-Laden (Emmy-NoetherRing 38, Unterschleißheim) im Ausgangsbereich direkt hinter den Kassen. Im Namen der Tiere bedanken wir uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Großzügigkeit. Hermann Meyer, Erster Vorsitzender Tierschutzverein Schleißheim e.V.

Hermann Meyer, Erster Vorsitzender des Tierschutzvereins, und Husein Dugonjic, Geschäftsführer des Rewe-Markts, füttern die Spendenbox

Seit 1993 in Ober- undUnterschleißheim

Wir sind Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen Telefon 089 / 315 32 12

Geprüfter Pflegedienst 01/2020: Gesamtnote:„Sehr gut“ Geprüfter Pflegedienst 01/2020: Gesamtnote: „Sehr gut“ Die Profis für Pflege in Schleißheim sind 24 Stunden erreichbar!

MOBILE AMBULANTE KRANKENPFLEGE

Zünftiges Wald-Park-Fest im Sportpark Lohhof

Trotz des verregneten Starts am Freitag war das Wald-Park-Fest eine wunderschöne Veranstaltung. Am Freitag spielte die Stadtkapelle unter einem Zelt auf der Bühne zünftig auf. Kurzfristig wanderte allerdings das für Freitag, 17 Uhr angesetzte Anzapfen durch Unterschleißheims Bürgermeister Christoph Böck wetterbedingt auf Samstag, 14 Uhr. Und da passte dann auch alles: perfektes Wetter und viele nette Gäste schon zu Beginn des zweiten Tags im Sportpark. Zwei Jahre lang waren Feste wie das Parkfest, das Waldfest oder auch andere Vereinsveranstaltungen aufgrund der Corona-Lage komplett ausgefallen. Viele Monate am Stück – und das mehrmals – lag das Vereinsleben am Boden. Deswegen beschlossen der Trachtenverein Würmbachtaler Lohhof und der Schützenverein Eichenlaub, mit geballter Kraft gemeinsam anzupacken und im Sportpark in diesem Jahr eine große Feier zusammen auszurichten. So entstand das Wald-Park-Fest. Die Gäste fanden dort beliebte Attraktionen vom Parkfest der Schützen vor wie zum Beispiel das „Schießkino“ mit anschließender Siegerehrung oder Dosenwerfen. Und natürlich gab es für die Gäste viele Plattler und Volkstänze vom Trachtenverein Würmbachtaler. Auch bei den Speisen trafen Köstlichkeiten von beiden Traditionsfesten in Unterschleißheim aufeinander: Ochsensemmel, Käse, Steak, Kuchen, Popcorn – kulinarisch war wirklich alles geboten, was das Parkfest und das Waldfest sonst so im Angebot haben. Am Samstagabend heizte dann die Partyband „Gaudiblosn“ den Gästen des Wald-ParkFests kräftig ein. Die Tanzfläche auf der Bühne war stets gut gefüllt und zwischendrin gab es immer mal wieder noch einen Schuhplattler. Die Würmbachtaler Trachtler und die Schützen vom Eichenlaub danken ihren Gästen für das friedliche Fest, viele nette Gespräche und eine Spitzen-Stimmung auf der Bühne und dem gesamten Festgelände.

Niko Ponschab, Pressesprecher Würmbachtaler

Die nächste Ausgabe des Lohhofer & Landkreis Anzeigers erscheint am Sa., 9. Juli 2022. Anzeigenschluss ist am Mittwoch, 16.00 Uhr. Bei fertigen Druckunterlagen Donnerstag, 12.00 Uhr. Textänderungs- und Platzierungswünsche können nachher nicht berücksichtigt werden.

This article is from: