2 minute read

Petition zur Berufseinstiegs- begleitung im Landtag überreicht Seite

Petition zur Berufseinstiegsbegleitung im Landtag überreicht

Lange wurde über die Fortführung des erfolgreichen Programms der Berufseinstiegsbegleitung gestritten. Im Haushalt des Kultusministeriums für das Jahr 2022 wurden keine Mittel mehr dafür eingestellt. Engagierte Eltern der Mittelschule Unterschleißheim reichten daraufhin eine Petition beim Bayerischen Landtag ein, die Berufseinstiegsbegleitung in ganz Bayern nahtlos fortzuführen und im Staatshaushalt dauerhaft zu verankern. Der Vorsitzende des Elternbeirats der Mittelschule Christian Beissner, seine Stellvertreterin Kathrin Ungar und die Schülerinmutter Sybille Auner überreichten nun die Petition an den Vorsitzenden des Haushaltsausschusses Josef Zellmeier und seine Stellvertreterin Claudia Köhler sowie die beiden Abgeordneten aus dem Landkreis München Dr. Markus Büchler und Ernst Weidenbusch. Mit in den Landtag kamen die Berufseinstiegsbegleiterinnen Vivian Tajtelbaum und Kerstin Grillmeier. Sie informierten die Abgeordneten über die wertvolle Arbeit für die Jugendlichen und ausbildenden Unternehmen, u.a. an den Mittelschulen in Unterschleißheim und Ismaning.

Advertisement

Claudia Köhler, MdL, Bündnis 90 / Die Grünen V.l.: Kerstin Grillmeier, Vivian Tajtelbaum, Christian Beissner, Kathrin Ungar, Sybille Auner, Josef Zellmeier, Ernst Weidenbusch, Claudia Köhler, Dr. Markus Büchler

TERMINE

Heideflächenverein Münchener Norden e.V.

Schau Dich um ...

Führung durch das Umweltbildungsgelände am Sonntag, 10. Juli, 14.30 – 16.00 Uhr. Sie wollen die Umweltstation und das dazu gehörende Freigelände in Begleitung erkunden? Dann sind Sie herzlich eingeladen, an dieser kostenlosen Kurzführung teilzunehmen. Entlang des Naturerlebnispfades lernen Sie die Heide und ihre Geschichte kennen. Und ganz nebenbei auch noch essbare und heilsame Pflanzen, die für den Naturraum typisch sind. Ort/Treffpunkt: HeideHaus, ÖPNV: U6 Haltestelle Fröttmaning, ca. 3 Minuten Fußweg. Referentin: Monika Wimmer, Veranstalter: Heideflächenverein Münchener Norden e.V., Zielgruppe: Familien, Vorschulkinder (5-6 Jahre), Schulkinder (6-13 Jahre), Jugendliche (14-17 Jahre), Erwachsene. Spenden erbeten. Anmeldung: erforderlich bei: https://heide flaechenverein.de/heidescheduler/templa tes/index.html?kat=11 Christine Joas, Leitung HeideHaus

info@landkreis-anzeiger.de www.druck-zimmermann.de www.icu-net.de

SIE KÖNNEN HIER ÜBER DIESEN QR-CODE ODER TELEFONISCH UNTER 0800 8888 090 DIREKT EINEN TERMIN VEREINBAREN

TÜV SÜD Division Mobility

www.tuvsud.com

NEU IN UNTERSCHLEISSHEIM!

TÜV SÜD – 100% für Sie da auf dem Gelände der Fa. Gambs GmbH

TÜV SÜD Service-Center Unterschleißheim

Siemensstraße 9-11 . 85716 Unterschleißheim Telefon 0800 8888090 Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Redaktionsschluss ist am Montag, den 4.7.22, um 18 Uhr

Anzeigenschluss ist am Mittwoch, 16.00 Uhr. Bei fertigen Druckunterlagen Donnerstag, 12.00 Uhr. Textänderungs- und Platzierungswünsche können nachher nicht berücksichtigt werden.