Jahrgang 64 · Nummer 17 Ausgabe Nord · 27. April 2019
Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 64. Jahrgang Nr. 17 · 27.04.2019 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 36 000 · Erscheint wöchentlich
Einmalige Chance verspielt Liebe Unterschleißheimer Bürgerinnen und Bürger, der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung am 11. April den Entfall der Geheimhaltung der Beschlüsse zur Bewerbung für eine mögliche
genannten Forderungen unterstützt. Allerdings liegen ca. 60 % der angedachten Fläche auf Oberschleißheimer Fluren, sodass die Nachbarkommune eine Entwicklung auch ohne Unterschleißheim auf ihrem eigenen Gemeindegebiet vorsehen könnte. Mit dem Gewicht von BMW wäre sowohl ein Quanten-
seine ganze Unterstützung für den Autobahnanschluss Riedmoos ebenso wie für eine neue öffentliche leistungsstarke Verkehrsverbindung vom Münchner Norden nach Ober- und Unterschleißheim zugesichert. Und für den Wirtschaftsstandort wäre ein solches Entwicklungszentrum ein besonderes Aushängeschild gewesen. Ob letztendlich dieses interkommunale Gewerbegebiet mit den genannten Voraussetzungen
Robert-Bosch-Str. 1, 85716 Unterschleißheim Tel.: 089-38869-300
BMW-Ansiedelung auf einem interkommunalen Gewerbegebiet zwischen Ober- und Unterschleißheim beschlossen. Darin wird ausgeführt, dass das grundsätzliche Angebot für ein neues BMW-Entwicklungszentrum auf einem Areal von 255.000 Quadratmetern an ganz konkrete Bedingungen im Beschluss geknüpft war: - eine 50:50-Aufteilung bei den Gewerbesteuereinnahmen zwischen den beiden Kommunen - die Planung einer weiteren Autobahnanschlussstelle Riedmoos - eine neue Umfahrungsstraße von Oberschleißheim entlang der A92 - eine deutlich verbesserte ÖPNV-Anbindung - den Erhalt des Trenngrüns zwischen Oberschleißheim und Unterschleißheim in Anlehnung an einen Moos-Heide-Park Die Mehrheit im Stadtrat hat die Bewerbung für ein neues BMW-Zentrum mit den oben
gekommen wäre, hätte die weitere Planung und die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger zeigen müssen. Fakt ist aber, dass mit der Entscheidung der Unterschleißheimer CSU eine einmalige Chance ohne Not vorzeitig verspielt wurde, die die CSU bis dato im Stadtrat mitgetragen hat. Und die sich vor allem gelohnt hätte, weiter verfolgt zu werden!
sprung zur Verbesserung der Verkehrssituation als auch ein wertvoller Moos-Heide-Park möglich gewesen. BMW hat bis auf höchste Ebenen
Herzliche Grüße Ihr Christoph Böck, Erster Bürgermeister