Lohhofer & Landkreis Anzeiger 14/22

Page 1

1422_Titelseiten.qxp 07.04.22 19:07 Seite 1

Jahrgang 67 · Nummer 14 Ausgabe Nord · 9. April 2022

Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Fahrenzhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 67. Jahrgang Nr. 14 · 09.04.2022 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 35 405 · Erscheint wöchentlich

69. Lohhofer Volksfest

Ein Wiedersehen auf dem Volksfest 2022 Liebe Unterschleißheimerinnen und Unterschleißheimer, zwischen all den derzeit erschreckenden Nachrichten freue ich mich sehr, eine positive teilen zu können! Erinnern Sie sich noch an unsere Impfkampagne im letzten Jahr? „Für ein Wiedersehen auf dem Volksfest 2022“ stand auf dem Plakat. Und tatsächlich: Nach zweijähriger Abstinenz ist es so weit. Das 69. Volksfest findet vom 3. bis zum 12. Juni 2022 auf dem Volksfestplatz statt. Für die absoluten Volksfestfans gleich die Info vorab: Das Bier kommt von der Augustiner Brauerei München und die Maß kostet 8,80 Euro. Die Familie Fontenot und die Augustiner Brauerei München werden zusammen die Festzeltgas-tronomie übernehmen. Die Familie kennen Sie bereits als Betreiberin der Alm vom Volksfest. Lena’s Alm wuchs sich nun aus zu Lena’s Festzelt. Es wird noch – coronabedingt, wie könnte es anders sein – ein paar weitere Änderungen geben. So entfällt zwar der gewohnte Festzug, dafür wird es am 4. Juni 2022 einen etwas abgespeckten Einzug von Wirtsleuten, Brauerei, Stadtrat und Fahnenabordnungen der Vereine geben. Der Seniorennachmittag wird wegen der Vielzahl der teilnehmenden Menschen in einen Senioren-Mittagstisch an allen vier Werktagen vom 7. bis 10. Juni umgewidmet. Und in welchen Biergarten soll’s gehen? Sie haben die Wahl zwischen dem neuen historischen Biergarten Lena‘s Festzelt mit Blasmusik und Schmankerln und zwei weiteren Biergärten, unter anderem mit Bühne und Live-Programm. Des Weiteren warten

41 SchaustellerInnen auf Sie. Auch für Familien ist gesorgt: Kindertag ist am 7., Familientag am 12. Juni – es gelten ermäßigte Preise. Und am 9. Juni wartet als besondere Attraktion das große Musikfeuerwerk auf Sie. Ich freue mich auf das gemütliche Beisammensein. Besonders freue ich mich aber auf ein Wiedersehen auf dem Volksfest 2022! Ihr

Christoph Böck Erster Bürgermeister

3 Teile für 18,– € Hose – Sakko/Blazer – Rock glatt (zählt für ein Teil) Woll- und Popelinmantel (zählt für zwei Teile) *keine Seide, Leder- und Landhausmode

Ab 5 Hemden, gewaschen & handgebügelt

je Stück 2,40 €

FILIALEN: Lohhof (*Angebot Dienstag) Maxfeldhof 5 (Bezirksstr.) · 85716 Unterschleißheim · Tel. 089 / 310 53 30

Untermenzing (*Angebot Mittwoch) Verdistraße 52 · 81247 München · Tel. 089 / 811 98 30

Obermenzing (*Angebot Mittwoch) Manzostraße 126 · 80997 München · Tel. 089 / 141 22 98

Eching (*Angebot Mittwoch) Untere Hauptstraße 9 · 85386 Eching · Tel. 089 / 319 16 23

(v.l.n.r.) Enrico Pfleghar (Festwirt), Norbert Brügger (Augustiner Bräu), Angelika Fontenot (Festwirtin) und 1. BGM Christoph Böck bei der Verkostung für das Volksfest 2022.

SCHON AB

Dauerhaftes Angebot nur im HIT-Markt Oberschleißheim Sakko – Hose – Rock glatt – Pullover – Krawatte – Weste je 6,90 €

info@landkreis-anzeiger.de

27.812,- €

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 3.570,– € brutto ist bereits berücksichtigt.* * Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 3.570,- € brutto ist in der Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 6.000,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn, www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns.

Stromverbrauch1 in kWh/100 km, kombiniert 18,0-17,4; CO2Emission, kombiniert 0 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++ 1 Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) gemäß VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151 ermittelt. Die Typgenehmigung für diese Fahrzeuge erfolgte nach dem 31.12.2020 und es stehen keine rückgerechneten Werte nach NEFZ mehr zur Verfügung. Abweichungen zwischen den Angaben und den offiziellen typgeprüften Werten sind möglich. Der tatsächliche Verbrauch und die Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, thermischer Vorkonditionierung. Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

Autohaus Berker GmbH Landshuter Str. 23 85716 Unterschleißheim Tel.: 089/3214444 info@auto-berker.de www.opel-berker-unterschleissheim.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.