Jahrgang 64 · Nummer 4 Ausgabe Nord · 26. Januar 2019
Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 64. Jahrgang Nr. 4 · 26.01.2019 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 36 000 · Erscheint wöchentlich
Aktionsbündnis Schleißheim nimmt Fahrt auf BN, Grüne und ÖDP unterstützen das Volksbegehren Artenvielfalt Das Aktionsbündnis Schleißheim hat seine konkrete Arbeit aufgenommen, um dem Volksbegehren Artenvielfalt zum Erfolg zu verhelfen. Die Eintragungszeit des Volksbegehrens beginnt am 31. Januar und endet am 13. Februar 2019. In diesem Zeitraum können sich alle deutschen Staatsbürger in ihren Rathäusern in die Listen eintragen. Damit möglichst viele von ihrem Recht Gebrauch machen, wird das Aktionsbündnis Plakate aufhängen und Flyer verteilen. Am 1. Februar bieten das Aktionsbündnis und das Capitol Kino (Alleestraße 24) einen Film-
abend an: Um 18.45 Uhr stellen Mitglieder des Bündnisses das Volksbegehren vor und beantworten Fragen. Um 19.00 Uhr startet dann der vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilm „Mikrokosmos – Das Volk der Gräser“. Er macht die Artenvielfalt erlebbar und verdeutlicht,
ktion Ankauf-A bis ar 28. Febru
WINTER
✂
Öffnungszeiten
tägl. 11.30 - 15.00 Uhr, 17.30 - 23.30 Uhr Schleißheimer Str. 106 85748 Garching-Hochbrück (bei München) direkt an der B471 Tel. 089/24294706 Fax 089/24294705 www.global-wok.de
10% Rabatt bei Selbstabholung
5,-
CHI NA RESTAURANT
All you can eat
€
* Bei Abgabe dieses Abschnittes. Nur für Abendbuffet gültig. Nur 1 Gutschein pro Person ab 11 Jahren. Gültig bis 16.2.2019
✂
Japanisch • Chinesisch • Mongolisch
en hl es a Ri sw u A
GUTSCHEIN CHI NA RESTAURANT
Fortsetzung auf Seite 2
warum das Volksbegehren für jeden so wichtig ist. Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro können unter Tel. 089/18 91 19 21 oder per E-Mail info@capitol-lohhof.de reserviert werden. An den Samstagen, 2. und 9. Februar gibt es auf dem Unterschleißheimer Rathausplatz und in fr Fam eu i l Pr nd ien ei lic se he
WSV ab sofort bis zum 16.02.2019
der Bezirksstraße (vor denn’s) Infostände. Auf dem Rathausplatz sollen außerdem während der Eintragungszeiten Rathauslotsen die Bürgerinnen und Bürger auf das Volksbegehren aufmerksam machen. Weiter ist geplant, an alle Haushalte eine Benachrichtigungskarte zu verteilen, die die wichtigsten Informationen enthält. So auch den Hinweis auf die Möglichkeit sich einen Eintragungsschein ausstellen zu lassen, mit dem man sich an einem beliebigen Ort in Bayern für das Volksbegehren eintragen kann. Mit so einem Schein kann im Falle von Krankheit oder körperlicher Behinderung auch eine Hilfsperson beauftragt werden den Eintrag in die Liste des Volksbegehrens vorzunehmen. Zum Auftakt des Volksbegehrens wird es in Unterschleißheim auch einen Erstunterzeichnertermin geben. Der von Bund Naturschutz (BN) Schleißheim, Bündnis 90 / Die Grünen Ober- und Unterschleißheim und ÖDP Schleißheim getragene
Ein exotisches Erlebnis!
Großes Mittagsbuffet Mo. bis Sa. Lust auf das € 8,50 Keine von 11.30 bis 14.30 Uhr übliche Essen nebenan?
Live-Cooking
CHI NA RESTAURANT
LLA
Abendbuffet & Mongolischer Grill € 16,90 täglich von 17.30 bis 22.00 Uhr auch am Sonntag und Feiertag € 14,50 von 11.30 bis 14.30 Uhr