6 minute read

AWO Seite

Begegnungszentrum für Senioren

85716 Unterschleißheim Pegasusstraße 18 Telefon 0 89/3 10 74 61

Advertisement

Programm vom 24.01. - 04.02.22 Englisch und Englisch Konversation

Eine Sprache lernt man am besten durch Sprechen! Im Kurs „Englisch Konversation“ haben Sie die Möglichkeit, mehr zu sprechen und sich mit anderen Interessierten über abwechslungsreiche Themengebiete auf Englisch auszutauschen. Alternativ gibt es noch freie Plätze in unserem Kurs „Englisch“. Anhand des Lehrbuchs „Fairway new (A2)“ üben wir spielerisch das Lesen, Verstehen, Sprechen und Schreiben der englischen Sprache. Wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten, melden Sie sich telefonisch bei uns! Sanftes Yoga

Yoga ist eine Bewegungsform, die stärkend und ausgleichend auf Körper und Seele wirkt. Beim sanften Yoga für Senioren werden leichte Übungen kombiniert, die Ihre Beweglichkeit fördern sowie Gleichgewicht und Koordination verbessern können. Die Atem- und Entspannungsübungen wirken vitalisierend auf Körper und Geist. Sanftes Yoga kann auch im Sitzen geübt werden. Der Kurs startet am 27. Januar 2022 und findet wöchentlich donnerstags von 10.30 bis 11.30 Uhr statt. Bitte melden Sie sich bei Interesse an.

Kreativ-Werkstatt

Stricken, basteln, nähen … dies und vieles mehr können Sie bei unserer Kreativ-Werkstatt in Gemeinschaft mit anderen kreativen Köpfen machen. So können Ideen ausgetauscht werden und wenn Sie mal nicht weiterkommen, hat vielleicht jemand anderes eine Idee, wie es gehen könnte. Die KreativWerkstatt trifft sich am Dienstag, 25. Januar 2022 um 9.30 Uhr. Interessierte bitten wir um vorherige Anmeldung.

PC-Vortrag: Surfen im Internet

Diese Veranstaltung richtet sich an alle „Anfänger*Innen“, die gerne wissen wollen, wie man sich einfach und sicher im Internet bewegt. Wie finde ich, was ich suche? Wo gibt es interessante Informationen genau für mich und meine Interessen? Welche Sicherheitsaspekte muss ich bedenken? Zuerst wird erklärt und gezeigt, wie man schnell und einfach an die richtige Information im Internet kommt. Dabei geht es um das „richtige Suchen“ und das Eingrenzen von Suchergebnissen. Gemeinsam wird dann ausprobiert und im Internet gesurft. Termin: Mittwoch, 26. Januar 2022 von 14.00 bis 16.30 Uhr. Der Kurs findet in Kooperation mit der vhs statt, bei der Sie sich anmelden können.

Singkreis

Wenn Sie gerne singen, sind Sie herzlich eingeladen, am Mittwoch, 26. Januar 2022 um 14.15 Uhr gemeinsam mit anderen Sänger*innen bei uns im Begegnungszentrum einige Lieder erklingen zu lassen! Wir bitten um telefonische Anmeldung.

Smartphone-Sprechstunde

In unserer Smartphone-Sprechstunde können Sie Basis-Tipps zur Bedienung Ihres Mobilgeräts erhalten. Eine telefonische Anmeldung zur Sprechstunde ist notwendig. Termine: Donnerstag, 27. Januar und 3. Februar 2022. Bitte bringen Sie Ihr Mobilgerät und Ihre Fragen mit.

Treffpunkt für Schlaganfallbetroffene

In unserer Selbsthilfegruppe können Sie Erfahrungen und Informationen rund um das Thema Schlaganfall austauschen, neue Kontakte knüpfen sowie Verständnis und Unterstützung erfahren. Termin: Freitag, 28. Januar 2022 um 14.00 Uhr. Wenn Sie das erste Mal an der Gruppe teilnehmen möchten, bitten wir Sie vorab um eine telefonische Anmeldung. Sie sind herzlich willkommen!

Geselliges Musizieren

Am Dienstag, 1. Februar 2022 dürfen wir wieder den Klängen der Instrumente unserer Musiker*innen vom Geselligen Musizieren lauschen. Die Gruppe trifft sich um 9.30 Uhr. Da wir uns an die Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln halten müssen, ist die Teilnehmerzahl auch hier begrenzt. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Rundweg von Unterföhring über Poschinger Weiher zum Feringasee

Unsere Wanderung am Mittwoch, 2. Februar 2022 führt uns über den Poschinger Weiher, der manchen vielleicht besser unter dem Namen Unterföhringer See bekannt ist, bis zum 32 ha großen Feringasee östlich von Unterföhring. Bei dieser Wanderung legen wir ca. 10 km zurück. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr im Foyer des Begegnungszentrums. Bitte melden Sie sich bis 29. Januar 2022 bei uns an.

Mo., 24.01.

10.00 – 10.45 Uhr Englisch 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 13.45 – 14.15 Uhr Fit durch Bewegung I 14.30 – 15.00 Uhr Fit durch Bewegung II

Di., 25.01.

09.30 – 11.00 Uhr Kreativ Werkstatt 13.45 – 14.30 Uhr Qi-Gong I 14.45 – 15.30 Uhr Qi-Gong II

Mi., 26.01.

09.30 – 10.30 Uhr Sturzprävention I 09.45 – 10.45 Uhr Englisch Konversation 11.00 – 12.00 Uhr Sturzprävention II 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.00 – 16.30 Uhr PC-Vortrag: Surfen im Internet 14.15 Uhr Singkreis

Do., 27.01.

09.15 Uhr Smartphone-Sprechstunde 10.30 – 11.30 Uhr Sanftes Yoga

Fr., 28.01.

09.00 – 09.45 Uhr Gymnastik 60+ I 09.45 – 10.45 Uhr Gedächtnistraining 10.00 – 10.45 Uhr Gymnastik 60+ II 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.00 – 15.30 Uhr Treffpunkt für Schlaganfallbetroffene

Mo., 31.01.

10.00 – 10.45 Uhr Englisch 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 13.45 – 14.15 Uhr Fit durch Bewegung I 14.30 – 15.00 Uhr Fit durch Bewegung II

Di., 01.02.

09.30 Uhr Geselliges Musizieren 13.45 – 14.30 Uhr Qi-Gong I 14.45 – 15.30 Uhr Qi-Gong II

Mi., 02.02.

09.15 Uhr Rundweg von Unterföhring über Poschinger Weiher zum Feringasee 09.30 – 10.30 Uhr Sturzprävention I 09.45 – 10.45 Uhr Englisch Konversation 11.00 – 12.00 Uhr Sturzprävention II 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch

Do., 03.02.

09.15 Uhr Smartphone-Sprechstunde 10.30 – 11.30 Uhr Sanftes Yoga

Fr., 04.02.

09.00 – 09.45 Uhr Gymnastik 60+ I 10.00 – 10.45 Uhr Gymnastik 60+ II 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.00 Uhr Spiel & Spaß mit Bingo

Liebe Senior*innen!

Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit liegen uns am sehr Herzen, daher bitten wir Sie, stets unsere Sicherheits- und Hygienevorschriften umzusetzen. Beim Betreten unserer Einrichtung besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Aufgrund der Corona-Pandemie kommt es leider immer wieder zu kurzfristigen Änderungen, deshalb bitten wir Sie, dass Sie sich stets vorab über die gerade geltenden Teilnahmebedingungen (2G oder 2G-plus Regel) informieren. Aktuell können wir nicht garantieren, dass alle Angebote stattfinden. Wenn Sie Interesse an einer Veranstaltung oder an einem Kurs haben, rufen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne!

Unser Beratungsangebot

Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen rund um das Älterwerden und sich verändernde Lebenssituationen haben. Neben unserer Sozialen Beratung bieten wir auch Unterstützung zu den Themen Demenz und Vorsorge an. Bitte vereinbaren Sie bei Interesse ein Beratungsgespräch.

"#$%&!'!()%*+,!-!./0+/%&!123456!

"#$!%#&'#!()%*#+'!,#-'./!+0%.! 1#$%23'')'4#'/!5&$,!6#5#4+&7-#$/!8#$6#%%#$.! ,&#!93+.)'4!)',!,3%!#&4#'#!:0$2#$4#;<-+=!>&#! ?6)'4#'!*$@;.&4#'!,&#!A3)7-B!)',! C<7*#'D)%*)+3.)$/!53%!%7-+&#E+&7-!,&#! "&$6#+%@)+#!#'.+3%.#.=!F&'!:)$%!;<$!3++#! G+.#$%4$)22#'/!3)7-!G';@'4#$H&''#'!%&',! 5&++*IDD#'=!J'.#$%7-+#&E-#&D/!8-%BK#'.$)D/! L3',%-).#$!M.$=!NOBNN/!PQR!36!>I/!NS=ON=NN/! PP=OOBPN=OO!J-$/!T#6<-$H!UQ/OOV! 7+89+,*0#:;!123<=>!

W#+,#'*$3&%!4&6.!#&'#!I$&4&'#++#!G'.5I$.!3);! ,&#!W$34#/!5&#!L#$'#'!4#+#$'.!5#$,#'!*3''/! )D!D&.!%&7-!)',!,#$!"#+.!X6#%%#$Y! Z)$#7-.Z)*IDD#'=!G7-.%3D!#$*)',#'!M&#! [-$#!A#5#4)'4%4#5I-'-#&.#'!)',! #'.,#7*#'/!5&#!%&7-![-$!M#+6%.6&+,!,3$&'! 5&,#$%2&#4#+./!M&#!%&7-!D<-#+I%#$!6#5#4#'! )',!F&'%7-$@'*)'4#'!\%2&#+#',\!<6#$5&',#'! *0''#'=!(&.!D#-$!A#5)%%.%#&'!<6#$!,3%! #&4#'#!])'!#'.%.#-.!'#)#!A#5#4+&7-*#&.!5&#! 8I'!%#+6%.=!W#+,#'*$3&%!5&++!,3Z)!3'$#4#'/!,&#! #&4#'#!L#6#'%^)3+&.@./!2#$%0'+&7-#%! "37-%.)D/!"37-%#&'!)',!W$#),#!Z)!;0$,#$'=! J'.#$%7-+#&E-#&D/!8-%BK#'.$)D/!L3',%-).#$! M.$=!NOBNN/!PQR!36!>I/!NS=ON=NN/!P_=OOBP`=OO! J-$/!T#6<-$H!UQ/OOV! "#00+'?@0*@$/!!1234A<B!

F&'!%3';.#%!36#$!&'.#'%&8#%!]$3&'&'4!;<$!,#'! 43'Z#'!:0$2#$/!&'%2&$&#$.!,)$7-!F+#D#'.#!3)%! ,#D!*+3%%&%7-#'!A3++#..=!F%!5#$,#'! 8#$%7-&#,#'#!?6)'4#'!3'!,#$!M.3'4#/!3D! AI,#'!)',!&'!,#$!C3)DD&..#!D&.!F+#D#'.#'! 3)%!,#$!TaD'3%.&*!%I5&#!,#$!b&+3.#%D#.-I,#! *ID6&'&#$.=!J'.#$%7-+#&E-#&D/!8-%BK#'.$)D/! L3',%-).#$!M.$=!NOBNN/!PNR!36!W$/!PP=Oc=NN/! Od=OOBPO=OO!J-$/!T#6<-$H!QQ/OOV! 7#;C:+,D@E#!123<35!

W3%Z&#'!eI43!8#$6&',#.!W3%Z&#'.$3&'&'4!D&.! #&';37-#'/!*+3%%&%7-#'!eI43!F+#D#'.#'=!A#&D! W3%Z&#'!eI43!5#$,#'!,&#!W3%Z&#'!5&#!3)7-! 6#&D!*+3%%&%7-#'!eI43!,)$7-!>#-')'4#'! 3*.&8&#$./!53%!,)$7-!4#Z&#+.#%!W#,#$'!)',! M7-5&'46#5#4)'4#'!'I7-!8#$%.@$*.!5&$,=!>3%! W3%Z&#'4#5#6#!5&$,!,3,)$7-!4#%7-D#&,&4#$! )',!+@%%.!)'%!5&#,#$!6#5#4+&7-#$!)',! 8&#++#&7-.!3)7-!%7-D#$Z;$#&#$!5#$,#'=! J'.#$%7-+#&E-#&D/!8-%BK#'.$)D/!L3',%-).#$! M.$=!NOBNN/!PNR!36!W$/!PP=Oc=NN/!PO=OOBPP=OO! J-$/!T#6<-$H!`Q/OOV!

Nähere Infos erhalten Sie unter Tel. 089/550517-0 und www.vhs-nord.de

info@landkreis-anzeiger.de • www.druck-zimmermann.de

This article is from: