1 minute read

Garching Seite

Next Article
Sport Seite

Sport Seite

Integrationsbeirat der Stadt Garching

Ein gemeinsamer, fröhlicher Nach mittag vor den Weihnachtsferien

Advertisement

TERMINE

Fünfzig Kinder zwischen 2 und 14 Jahren spielten am Mittwoch, 21. Dezember, in der Garchinger Asylunterkunft zusammen und erzählten von den schönsten Momenten des vergangenen Jahres und ihren Träumen für das kommende Jahr. Gemeinsam erfreuten sie sich an den Geschenken, Schokolade und selbstgebackenen Plätzchen. Gemeinsam schmückten sie den vom Integrationsbeirat gespendeten Weihnachtsbaum mit ihren Zeichnungen und gebastelten Werken. An alle Kinder geht unser herzlichstes Dankeschön für die Freude und die Träume, die sie mit uns geteilt haben. Wir möchten uns beim Landratsamt (insbesondere bei der Abteilung Integration, externe Asylsozialberatung und Ehrenamtskoordination) für die finanzielle Unterstützung bedanken. Und danke an Zohreh Taher und Nasrin Sarhadi (Integrationsbeirat und Helferkreis Garching), die diesen schönen Nachmittag organisiert haben. Claudio Cumani im Namen des Integrationsbeirats der Stadt Garching

Stammtisch der Frauen-Union Garching

Der monatliche Stammtisch der Frauen-Union findet am 10. Januar 2023 um 19 Uhr im Hotel König Ludwig II statt. Alle interessierten Damen sind herzlich eingeladen. Irina Ionescu-Cojocaru, Ortsvorsitzende

Der Verein Lebendiges Garching lädt zum Kino ein

Wir präsentieren „Die Goldfische“ mit Tom Schilling, Luisa Wöllisch u.v.a. (D 2019, 112 Min.). Eine Situationskomödie über eine Behinderten-WG, die Schwarzgeld aus der Schweiz schmuggelt ... Am Freitag, 20. Januar im Theater im Römerhof in Garching um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, kleine Spenden werden gern angenommen. Es werden Snacks und Getränke angeboten. Wir danken für die Unterstützung des Kulturreferats der Stadt Garching und der Volkshochschule im Norden des Landkreises München. Annette Hülsmann, Lebendiges Garching e.V. Telefonische Bürgersprechstunde in Garching am 12. Januar

In der Bürgersprechstunde haben die Garchingerinnen und Garchinger Gelegenheit, Anliegen, Fragen und Anregungen direkt mit dem Bürgermeister zu besprechen. Eine Terminvereinbarung ist hierzu nicht erforderlich. Derzeit kann die Stadt Garching ausschließlich die telefonische Sprechstunde anbieten. Die nächste Bürgersprechstunde ist am Donnerstag, 12. Januar von 16.00 bis 17.30 Uhr erreichbar unter Tel. 0 89/320 89-150. Stadt Garching

This article is from: