Lohhofer & Landkreis Anzeiger 52

Page 23

Landkreis-Anzeiger – Sportmosaik

Sa., 28. Dezember 2013

Sportmosaik des SV Lohhof

Geschäftsstelle: Bezirksstraße 27, 85716 Unterschleißheim Telefon 0 89 / 3 10 15 90 Fax 0 89 / 3 10 09 699 Montag – Freitag von 9.00 – 11.00 Uhr, Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr LEICHTATHLETIK

40 Jahre Leichtathletik und Weihnachtsfeier Die Sportgaststätte am Hans-Bayer Stadion erstrahlte im weihnachtlichen Glanz, als sich die Leichtathletik Abteilung des SV Lohhof zur Weihnachtsfeier traf. Doch dieses Jahr war es nicht nur eine Weihnachtsfeier, sondern gleichzeitig auch die Feier zum 40-jährigen Bestehen. So verwunderte es nicht, dass die Gaststätte aus allen Nähten platzte und auch die Galerie besetzt wurde, um dem Ansturm halbwegs Herr zu werden.

Daniela Klimke, die 2013 neu gewählte Abteilungsleiterin, hatte mit ihrem Team den Gastraum festlich hergerichtet. Neben den vielen Abteilungsmitgliedern konnten Frau Brigitte Weinzierl (Präsidentin des SV Lohhof), Herr Bürgermeister Christoph Böck nebst Familie, Herr Raab von der Firma SER SIC als Sponsor der Jugend-Wettkampfgruppe und Frau Mächler als Sponsorin der Präsente begrüßt werden. Herzlichen Dank an dieser Stelle Herrn Raab, der mit einer weiteren Spende auch im kommenden Jahr unsere Jugendwettkampfgruppe unterstützt. Darüber hinaus hatten sich auch einige der Gründungsmitglieder aus dem Jahr 1973 eingefunden. Nach gemeinsamem Sektempfang vor der Gaststätte ging es in den festlich geschmückten Gastraum und Daniela Klimke ließ die letzten Jahre, speziell das Jahr 2013, Revue passieren. Das Jahr 2013 war aus sportlicher Sicht eines der erfolgreichsten der Abteilungsgeschichte; so konnten aus den 363 Mitgliedern insbesondere die Kinder und Jugendlichen wieder mit einigen Titeln glänzen. Vor 8 Kreismeister-Titeln in den Altersklassen U10 und U12, 6 Kreismeister-Titeln bei den U14 und U18, dem 2. Platz bei den Obb. Block Mehrkampf Meisterschaften in der Mannschaftswertung sowie der Obb. Vizemeisterin im 400m der Frauen kann man nur den Hut ziehen. Speziell zu erwähnen sind auch der Obb. Crosslauf Meister M75 Georg Haltmeier und der 2. der bayrischen Senioren Meisterschaften im Speerwurf M65 Peter Varadi. An dieser Stelle muss den vielen ehrenamtlichen Trainern, Trainerassistenten und Helfern gedankt werden, ohne die diese hervorragenden Leistungen nicht möglich gewesen wären. Also vielen Dank an Florian Troll und Paulina Reichert, Stephanie Perzl, Kristien Goy, Carina Hagner und Sophie Niebauer, Julia Rothfischer, Stefan Schneiders, Claudia Ebner, Monika Escherle, Nicole Vogt, Marlene Escherle, Henry Halbig, Tobias Wallner und Daniela Klimke. Ein besonderer Dank gilt auch den Kampfrichtern Julia Rothfischer, Monika Escherle, Marlene Escherle, Martin Schwaiger, Max Eiter, Oliver Specht und Carsten Troll, die einiges ihrer Freizeit opferten, um bei den unterschiedlichen Wettkämpfen im Kreis sowie den deutschen Jugendmeisterschaften zu helfen, dass die Leistungen regelgerecht erfasst und dokumentiert wurden. Natürlich gilt auch der Dank all denjenigen nicht namentlich erwähnten Helfern und Helferinnen, die mit ihrer Arbeit den Verein an allen Ecken und Enden unterstützen. Leider konnte dieses Jahr der Weihnachtsmann nicht persönlich erscheinen. Er hatte aber im Vorfeld eine Menge Geschenke da gelassen, so dass alle Kinder, Trainer, Trainerassistenten und

Helfer bedacht werden konnten. Die Wettkampfkinder bedankten sich bei ihren Trainerinnen mit einem großen Geschenkekorb und einem selbst gedrehten „Harlem Shake“, der zusammen mit vielen Fotos aus der jüngeren und älteren Abteilungsgeschichte auf dem großen Flatscreen gezeigt wurde. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der Unterschleißheimer Saitenmusi. Nach so viel offiziellen Ansprachen und Ehrungen hatten sich alle ein kräftiges Gulasch verdient, das ganz romantisch aus einem großen Suppentopf auf der Terrasse gereicht wurde. Wer Lust hatte, konnte diese kräftige Mahlzeit am offenen Feuer, das im Biergarten entzündet worden war, genießen.

Mit diesem besinnlichen Ausklang eines turbulenten Jahres wollen wir, die Abteilungsleitung Dany Klimke, Marlene Escherle, Julia Rothfischer, Andreas Molnar, Monika Escherle und Carsten Troll, uns bei allen bedanken und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Carsten Troll TURNEN

SVL-Turner gewinnen Landesentscheid des Bayernpokals Die Turner der SV Lohhof haben ihre Saison mit dem Sieg beim Landesentscheid des Bayernpokals gekrönt. Die Mannschaft von Trainer Markus Groß sicherte sich bei den Aktiven den Titel knapp vor dem TV Goldbach und dem USC München. Für die Lohhofer war der Sieg in Bad Tölz eine Wiedergutmachung, nachdem sie im vergangenen Jahr knapp scheiterten. „Wir haben es wieder spannend gemacht, aber diesmal hatten wir zum Glück die Nase vorne“, freute sich Trainer Heinz Häußler über den Erfolg. Umso beeindruckender ist der Sieg, wenn man bedenkt, dass die SVL-Turner in diesem Jahr zum ersten Mal bei den Erwachsenen antraten und sich mit der jungen Mannschaft gleich den Titel sicherte. Mit Daniel Isztl stellten die Lohhofer auch den besten Einzelturner, der vor allem am Barren mit 18,85 von 19 möglichen Punkten überzeugen konnte.

Tim Hofberger, Daniel Isztl, Sven Fransen und Felix Groß

23

Der Sieg war aber ein hartes Stück Arbeit, denn die Konkurrenz aus Goldbach hielt von Anfang an dagegen und lag nach dem ersten Gerät, dem Boden knapp in Führung. Bei den Lohhofern patzte der wiedergenesene Tim Hofberger beim Schweizer und verschenkte so ein paar Zähler. Obwohl der SVL am Seitpferd eine sichere Leistung bot, zogen die Goldbacher mit starken Übungen auf 2,6 Punkte davon. An den Ringen machten die Lohhofer dann ein paar Punkte gut, aber nach dem Sprung betrug der Rückstand vor den letzen beiden Geräten mehr als drei Punkte. „Trotzdem waren die Jungs super drauf, sie wussten ja, dass noch unsere beiden Aufholgeräte kommen“, sagte Häußler. Und so starteten die Lohhofer am Barren ihre Aufholjagd und verkürzten den Rückstand auf einen Punkt. Am Reck turnten die Goldbacher zwar sehr saubere Übungen, allerdings zeigten die SVL-Turner die höheren Schwierigkeiten und schafften es so noch im letzten Moment vorbeizuziehen. „Unsere Übungen waren bombensicher, deswegen hat es am Ende dann doch gereicht“, freut sich Häußler. FUSSBALL

Weihnachtsfeier Der SV Lohhof hat das Erfolgsjahr 2013 mit der Weihnachtsfeier traditionell ausklingen lassen. Abteilungsleiter Fritz Eisenschenk sprach nach den Aufstiegen der drei Herrenmannschaften von einem „herausragenden Triple-Jahr“. Leo Höfner, der Trainer der ersten Mannschaft, blickte stolz auf ein Jahr mit nur sechs Niederlagen zurück. Nach starkem Saisonbeginn liegt der SVL in der Bezirksliga auf Rang fünf. Die Trainer der zweiten Mannschaft Tobias Matkowitz und Stephan Riedl lobten vor allem das zurückliegende Halbjahr nach dem Aufstieg, in dem sich Kapitän Stafan Moosmüller und Co. in der A-Klasse etabliert haben. Matkowitz versprach gar: „Wir werden, so lange es rechnerisch noch möglich ist, alles für den Aufstieg in die Kreisklasse tun.“ Im Moment liegt der SVL II in Lauerposition auf Rang vier. Turbulent war auch das Jahr der dritten Mannschaft, die in Marc Scheitzach mittlerweile ihren dritten Coach hat. Harry Ziegelmeier wurde nach dem gelungenen Aufstieg in die B-Klasse als weiterer Co-Trainer Leo Höfner zur Seite gestellt. Sebastian Klinge übernahm, trat allerdings im Herbst zurück. Scheitzach übernahm und hofft auf eine vordere Platzierung. Programmhöhepunkt war neben dem Nikolaus-Gedicht besonders die Aufführung von Matkowitz als singendem Engel mit seinen fünf halb-nackten Nikoläusen, die ihm assistierten. Neben den Teams, den Trainern und dem Vorstand der Fußballer gaben sich unter anderem auch die Präsidentin des Gesamtvereins Brigitte Weinzierl und der Vizepräsident Stefan Schneiders die Ehre. Den verhinderten Bürgermeister Christoph Böck vertrat die dritte Bürgermeisterin der Stadt Unterschleißheim, Annegret Harms. Klaus Philipp repräsentierte den Sponsor Autoang haus Kölbl.

ICU-CUP 2014

Sechs Wochen sind es noch, bis zum ICU-Cup, der bereits zum vierten Mal unter dem Erfolgs-Motto „Kick & Dance“ stattfindet. Am 25. Januar 2014 erwarten wir wieder rund 700 Zuschauer, die nicht nur hochklassigen Hallenzauber sehen, sondern auch an der Bar eine riesige Party feiern werden. Auch von dort aus sind die Spiele auf einer Leinwand live zu verfolgen. Neben den Mannschaften werden des Weiteren diverse Showacts für eine tolle Atmosphäre sorgen. Wer das sein wird, erfahrt ihr auf der offiziellen Facebook-Seite des Turniers (http://www.facebook. com/kick.dance). Die Teams stehen bereits fest: Neben dem SV Lohhof kommen der SV Ditib Unterschleißheim, FC Phönix Schleißheim, SV Haimhausen, SC München, SV Pulling, SV Niederroth, die SpVgg Feldmoching, Tus Hahn, der SC Unterpfaffenhofen-Germering, die SpVgg Altenerding, der SV Riedmoos, SC Inhauser Moos, SV Laim, Alte Haide München sowie der FSV Harthof. Los gehts ab 17.30 Uhr in der Sporthalle des Carl-OrffGymnasiums, Münchner Ring 6, 85716 Unterschleißheim. Maxi Kettenbach


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.