Lohhofer & Landkreis Anzeiger 4717

Page 1

Jahrgang 62 · Nummer 47 Ausgabe Nord · 25. November 2017

Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 62. Jahrgang Nr. 47 · 25.11.2017 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 37 150 · Erscheint wöchentlich

Das „Fröhlichs am Rathausplatz“ in Unterschleißheim – Restaurant-Vinothek-Café

Gaststätte mit neuem Konzept – ab 25. November 2017 „Wir sind wahnsinnig stolz auf das neue Restaurant“. Mit diesen Worten stellte Erster Bürgermeister Christoph Böck das „Fröhlichs am Rathausplatz“ vor. Es ist das Ergebnis einer einjährigen und intensiven Zusammenarbeit einer dafür geschaffenen Arbeitsgruppe, bestehend aus sechs Stadträten, dem Bürgermeister und Herrn Julian Siebach vom Planungsbüro Branderia. Die Stadt wollte ein neues Konzept und fand in Julian Siebach den Fachmann, um ihre Vorstellungen umzusetzen. Ziel war es, die bisherige Gastronomie zu beleben und ein einladendes, gemütliches Restaurant zu gestalten. Dazu wurde bis auf den Beton alles erneuert und „smart“ eingerichtet. Das neue Restaurant sollte auch in der Lage sein, die Veranstaltungen der Stadt zu bedienen. Rund 500.000 Euro hat die Stadt dafür in die Hand genommen. „Es wurde so, wie die Stadt es sich gewünscht hat“, meinte Erster Bürgermeister Christoph Böck. Aus fünf Bewerbern wurden die neuen Wirtsleute Simone Wagner und Markus Fröhlich ausgewählt. Zwei Leben voller Erfahrung in der Gastronomie qualifizieren sie als Gastgeber des neuen Restaurants. Markus Fröhlich genoss eine Gastronomieausbildung in Österreich, stationierte dann bei Gerd Käfer, Roland Kuffler und Gebhard Bucher, war F&B Manager im Kurhaus Wiesbaden und Betriebsleiter im Seehaus

Frohe Weihnachten mit recht viel Schnee wünscht:

Inh. Robert Wackerl, Landshuter Straße 20-22 85716 Unterschleißheim, Tel. 089/321529-25, Fax: -26 www.sportin.info

im Englischen Garten. Seine Frau Simone Wagner hat eine klassische Hotelausbildung erhalten und konnte im Hotel Sonnalp, Käfer´s Bistro Wiesbaden, Wirtshaus im Grüntal und im Seehaus im Englischen Garten Erfahrung in der gehobenen Gastronomie sammeln. „Es gibt zwei Bereiche, die gastronomisch wie technisch voneinander getrennt werden können“, erklärt Julian Siebach. Der eine Bereich umfasst das Restaurant mit 86 Plätzen und die Vinothek „Zwischendrin“ mit 14 Plätzen und der zweite das Café mit 34 Plätzen. Die neugestaltete Empore eignet sich hervorragend für private Feiern oder geschäftliche Treffen. Das Restaurant besticht durch seine gemütliche Einrichtung, die liebevolle Dekoration und den herzlichen Service. Die Mittagsgäste können aus der regulären Speisenkarte oder aus einem wechselnden Business Lunch, zwei Gänge mit eine Mischung aus Vinothek und Laden. Es ist eine lockere Bar-Atmosphäre geschaffen worden, die zum Entspannen und Verweilen einlädt. Erlesene Weine, Spirituosen und außergewöhnliche Getränke werden zu ausgewählter Feinkost und Delikatessen gereicht. Und wer die geschmackvollen Tassen, Geschirr oder Gläser mitnehmen möchte, der kann sie gleich erwerben. Ralf Enke einem Getränk, wählen. Das Speisenkonzept konzentriert sich auf deutsche, österreichische und norditalienische Küche. So können sie ein heimisches Rinderfilet, Wiener Mehlspeisen oder z.B. Südtiroler Käse wählen. Die Wirtsleute konnten Teresa „Resi“ Kölle als Küchenchefin gewinnen. Ihre Spezialitäten wie z.B. Schnitzel, Schweinebraten und Schmorgerichte kochte sie schon im Spatenhaus an der Oper in München. „Soßen einkochen ist wie meditieren“, erzählt sie. Seit ihrem zehnten Lebensjahr wusste sie, dass Köchin ihre „Berufung“ sein würde. Unterstützung findet Resi durch Federico Gutierrez, den Küchenchef von Kufflers Weinzelt und den Sous-Chef Günter Heidler, ebenfalls aus der Kufflers Gastronomie. Das Café spricht für seine offene Atmosphäre als Treffpunkt für Jung und Alt. Hier backt der Patissier die Kuchen selbst, fertigt leckere Croissants, Danish Pastries oder glutenfreies Gebäck. Dazu können Sie Kaffee und Teespezialitäten von der Siebträgermaschine wählen und das bereits zum Frühstück. Das „Zwischendrin“ ist


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.