Jahrgang 58 · Nummer 40 Ausgabe Nord-Ost · 05. Oktober 2013
Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3 17 11 76 · 58. Jahrgang Nr. 40 · 05.10.2013 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 36 525 · Erscheint wöchentlich
9. Drachenboot-Oktoberfest-Cup
Die Drachenboote sind los! Oberschleißheim/Olympiaregattastrecke – Bereits zum 9. Mal findet dieses Jahr der legendäre Drachenboot-Oktoberfest-Cup auf der Olympiaregattastrecke in Oberschleißheim statt. 32 Teams aus Deutschland und verschiedenen Nationen paddeln
die „Frankfurter Dorschenanner“ aus Frankfurt/a.M., das „Römi-Drachenboot“-Team aus Budapest oder die „Rothseedrachen“ aus der Schweiz. Die Teilnehmer tragen beim Drachenboot-Oktoberfest-Cup zwar keine Lederhosen oder Dirndl, treten aber dennoch farbenfroh kostümiert den Wettbewerb an. Auch Unter- und Oberschleißheimer sitzen jeweils mit in einem Boot. Die Teams bestehen jeweils aus
-AKTION bis einschließlich Gesundheitstag Unterschleißheim 12.10.2013 auf alle vorrätigen MBT-Schuhe
50% Gesundheitsrabatt
…und viele weitere Modelle!
Inh. Robert Wackerl, Landshuter Straße 20-22 85716 Unterschleißheim, Tel. 089/321529-25, Fax: -26 www.sportin.info
am Wochenende 5./6. Oktober 2012 um die Wette. Dass dieser Oktoberfest-Cup nicht nur bierernst gemeint ist, sondern für Teilnehmer und Zuschauer neben sportlichen Leistungen auch viel Spaß bringt, verraten schon die Namen der Teams wie die „Landratten aus Rosenheim, die „Grünen Teufel“ aus Neubiberg,
Bezirksstraße 8 · 85716 Unterschleißheim Tel. 089 / 310 77 69 · www.juwelier-boretzky.de
zwanzig Paddlern sowie einem Steuermann und Trommler. Der Wettbewerb über verschiedene Streckenlängen findet am Samstag, 5. Oktober, zwischen 10 Uhr und 17 Uhr und am Sonntag, 6. Oktober, zwischen 10 Uhr und 15 Uhr statt. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Petra Keidel-Landsee