Jahrgang 63 · Nummer 21 Ausgabe Nord · 26. Mai 2018
Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 63. Jahrgang Nr. 21 · 26.05.2018 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 37 150 · Erscheint wöchentlich
Was kann denn schöner sein?
Das 67. Lohhofer Volksfest startet unter weiß-blauem Himmel Volksfesteröffnung, Ferienbeginn, Kaiserwetter, ein frisches süffiges Volksfestbier, ja was kann denn schöner sein? Angeführt von ihrem Dirigenten Michael Kavelar und der Starkbierkönigin von Unterschleißheim, Christine Sei-
CELIK TEXTILREINIGUNG dinger, zog die Stadtkapelle, gefolgt von den Ehrengästen, zur Eröffnung des 67. Lohhofer VolksfesteT in das Greiner Festzelt ein. 125 hl Volksfestbier hat die Brauerei Wimmer aus Bruckberg heuer gebraut und die wollten endlich ausgeschenkt werden. Also trat Erster Bürgermeister Christoph Böck an das geschmückte Holzfass und trieb den Zapfhahn
Wäscherei & Änderungsschneiderei Schuh- & Schlüsseldienst Meisterarbeit – preiswert, zuverlässig und fachmännisch Rathausplatz 8 • 85716 Unterschleißheim Tel.: 089/310 89 91 E-Mail: celik-textilreinigung@web.de
mit dem Schlegel hinein. „O’zapft is!“, rief Bürgermeister Böck den Gästen zu und die ersten Liter vom Volksfestbier flossen in die Maßkrüge. Mit einem großen Schluck des frischen Bieres eröffnete er unter dem Beifall der vielen Gäste das Volksfest. Die Stadtkapelle, unter der Leitung von Michael Kavelar, spielte auf und machte von Beginn an Stimmung bis in die Nacht hinein. Zum Auftakt des 67. Lohhofer Volksfestes nahm auch die Schützenkompanie Unterschleißheim am Festzelt Aufstellung und Fortsetzung auf Seite 2