Jahrgang 61 · Nummer 10 Ausgabe Nord · 12. März 2016
Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 61. Jahrgang Nr. 10 · 12.03.2016 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 36 525 · Erscheint wöchentlich
46. Internationaler Jugendwettbewerb „jugend creativ“
Raiffeisenbank München-Nord eG überreicht Preise an die Klassenbesten „Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?“ war das diesjährige Thema des bekannten Jugendwettbewerbs. Alle Schülerinnen und Schüler aus dem Münchner Norden konnten ihre persönliche Interpretation des Themas zu Papier bringen oder verfilmen und bei der
leute, Ärzte und Familienmitglieder. Auch viele bekannte Superhelden wurden mit Buntstiften, Wachsmalkreiden und Wasserfarben gemalt. Die Filmteams der beiden Realschulen haben sogar eigene Filme eingereicht. Wieder einmal war es nicht einfach für die 5-köpfige Jury, die aus zwei Bankmitarbeiterinnen und drei Lehrerinnen
sich die Schulsieger Jonathan Abel (3. Klasse) aus der Grundschule an der Johann-SchmidStraße, Lucy Zimmermann (8. Klasse) aus der Edith-Stein-Realschule sowie Ismet Sakanovic (7. Klasse) aus der Mittelschule Unterschleißheim, die zu einer zweiten Siegerehrung in der Hauptgeschäftsstelle der Raiffeisenbank eingeladen wurden. Dort wird am 17. März aus allen Schulsiegern der Gesamtsieger der Grundschulen und der Gesamtsieger der weiterführenden Schulen des Münchner Nordens verkündet und ausgezeichnet. Einige der prämierten Bilder wer-
Holland Wochen
Tradition, Handwerk und echte ‚kaas kunst‘. Eet smakelijk!
Boer‘n Stolz Bauerngouda
Handgemachter Rohmilch-Bauerngouda vom 60 kg Jumbo-Laib. Seine Frische und herrlich klare Würze erhält er aus seiner 9-monatigen Reifezeit.
u e N
100 g statt 2,29 €
1,99 €
Boer‘n Stolz Honig Koekaas 6 Monate gereifter wunderbarer klassischer Gouda. Mit Honig affiniert. Dadurch erhält er seinen würzigen und vollen Geschmack mit einer leicht süßlichen Note. 100 g statt 2,39 €
1,99 €
Boer‘n Stolz Honig Geitenkaas Gewinner des World Cheese Awards 2015. 6 Monate gereifter cremig-würziger Ziegenkäse mit einer veredelten Rinde aus Honig, umhüllt mit der typischen schützenden Wachsschicht. Zergeht auf der Zunge! 100 g statt 3,29 €
bestand, die schönsten Werke auszusuchen und so verging ein Nachmittag, an dem nach intensivem Beratschlagen schlussendlich die besten Künstler feststanden. Anfang März besuchten Susanne Neubauer und Romina Penzkofer von der Raiffeisenbank die Unterschleißheimer Schulen, um die Besten aus jeder Klasse zu ehren und die wohlverdienten Preise zu überreichen. Besonders freuen dürfen
Eine wahre Delikatesse Holländischer Käsekunst. Einzigartiger nussig-herber Geschmack. Er überzeugt durch ein schönes Zusammenspiel von schwarzem Trüffel, Steinpilz und Bockshornklee.
100 g statt 3,49 €
2,99 €
Hausgemachte Sandwich Creme
Herzhafter, frischer Brotaufstrich aus Landfrischkäse mit vielen Kräutern, Chili-Gouda, mittelscharfem Senf und gekochtem Ei. Ein echtes Suchtmittel!
100 g statt 1,70 €
1,59 €
Aktionszeitraum 12.03.2016 bis 08.04.2016
Marktplatz 1, Neufahrn 08165/909290
Raiffeisenbank München-Nord eG einreichen. In Unterschleißheim nahmen die Grundschule an der Johann-Schmid-Straße, die Mittelschule Unterschleißheim sowie die Edith-Stein- und Therese-Giehse-Realschule teil. Auf rund 700 Bildern präsentieren die jungen Künstler, was „Held sein“ für sie bedeutet: Zahlreiche Bilder zeigen Helden des Alltags, wie zum Beispiel Feuerwehr-
2,99 €
Trüffel Steinpilz Premium Gouda
KÄSESCHLEMMER
Bezirksstraße 30, Unterschleißheim 089/95448590
den außerdem an die Landesjury in München geschickt, wo es die Chance auf weitere Auszeichnungen und Preise gibt. Die Raiffeisenbank München-Nord eG lädt bereits seit vielen Jahren alle Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am Jugendwettbewerb ein. Das Thema für den nächsten Wettbewerb, der im Oktober startet, lautet: „Freundschaft ist bunt!“ Romina Penzkofer