Lohhofer & Landkreis Anzeiger 0516

Page 1

Jahrgang 61 · Nummer 5 Ausgabe Nord · 6. Februar 2016

Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 61. Jahrgang Nr. 5 · 06.02.2016 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 36 525 · Erscheint wöchentlich

KAB spendet 1000 € für den „Unterschleißheimer Tisch“ Einen Teil ihres Reinerlöses beim „Christkindlmarkt sozialer Einrichtungen“ 2015 in Lohhof in Höhe von 1000 € hat die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung St. Korbinian Lohhof an den „Unterschleißheimer Tisch“ an Frau Brigitte Fleischmann, überreichen können. Der „Unter-

bedürftige Menschen aus der Stadt Unterschleißheim mit Lebensmitteln. Jede Woche werden im Turnus etwa 50 Kinder und ca. 50 Erwachsene mit Lebensmitteln versorgt. Ohne großzügige Sachspenden von Lebensmittelmärkten, Bäckereien und Gärtnereien bzw. Gemüsegroßhandlungen wäre aber eine solche Hilfe für unsere oftmals unverschuldet in Not geratenen Mitbürger nicht möglich. Da nun aber im Winter frisches Gemüse aus einheimischer Produktion kaum erhältlich ist, müssen

18

schleißheimer Tisch“ besteht nun bereits seit über zehn Jahren und unterstützt in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, die die Berechtigungsscheine für bedürftige Bürger ausstellt, der Caritas und der Pfarrei St. Ulrich zirka 200

Inh. Robert Wackerl, Landshuter Straße 20-22 85716 Unterschleißheim, Tel. 089/321529-25, Fax: -26 www.sportin.info

Übergabe des Spendenschecks der KAB durch die 1. Vorsitzende Eva Wendlinger an die Sprecherin des „Unterschleißheimer Tisches“, Frau Brigitte Fleischmann (li.), ein Teil der ehrenamtlichen Helfer freute sich mit Foto: R. Behrens

bestimmte Artikel wie zum Beispiel Milchprodukte und Gemüse hinzugekauft werden. Dazu sind entsprechende Geldspenden immer herzlich willkommen. Man muß aber auch hier bedenken, daß manche Bedürftige kaum über Frischhaltemöglichkeiten verfügen. Dies betrifft auch Fleisch- bzw. Wurstwaren. Dies alles aber wäre ohne das großartige ehrenamtliche Engagement von rund 35 Helfern gar nicht durchzuführen. Sie holen an jedem Freitag mit Autos, die zum Teil auch von Firmen zur Verfügung gestellt werden, bei den verschiedenen Spendern und Märkten die gespendeten Lebensmittel ab und bringen sie in den Pfarrsaal der Pfarrei St. Ulrich. Dort werden die Waren dann sortiert, denn es wird nur gute Ware an die Bedürftigen ausgegeben. 500 € konnte die KAB St. Korbinian an die Christliche Arbeiter-Hilfe des Bezirksverbandes München der KAB spenden, ebenso 500 € wurden an das Weltnotwerk der KAB überwiesen. Reinhard Behrens 2. Vors. KAB St. Korbinian Bei Problemen und Fragen rund um die Verteilung wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Verteilerservice unter der Telefonnummer 0 89/41 11 48 11 01 E-Mail: vertrieb@zpvs.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.