Jahrgang 63 · Nummer 3 Ausgabe Nord · 20. Januar 2018
Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 63. Jahrgang Nr. 3 · 20.01.2018 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 37 150 · Erscheint wöchentlich
Neujahrsempfang des kath. Pfarrverbandes in Oberschleißheim wieder ein voller Erfolg Der Neujahrsempfang des kath. Pfarrverbandes in Oberschleißheim am 12. Januar 2018 war wieder ein voller Erfolg. Knapp 200 geladene Gäste konnte die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Stefanie Haselbeck vom Pfarrgemeinderat St. Wilhelm im Pfarrsaal der Pfarrei St. Wilhelm mit den besten Neujahrswünschen begrüßen, unter ihnen 1. Bürgermeister Christian Kuchlbauer, 2. Bürgermeisterin Dr. Angelika Kühlewein und 3. Bürgermeister Hans Hirschfeld, die Altbürgermeisterin Elisabeth Ziegler, viele Damen und Herren des Gemeinderates, von der Geistlichkeit Pfarrer Ulrich Kampe und Ruhestandspfarrer Johannes Hagl, die evangelische Pfarrerin Martina Buck, Vertreter der katholischen Pfarreien und der evangelischen Kirchengemeinde, viele Vereinsvorstände, Vertreter der sozialen Einrichtungen, Schulen und Kindergärten sowie der Wirtschaft und Gewerbetreibenden. Die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Barbara Schedlbauer der Pfarrei Maria Patrona Bavariae stellte ihr Grußwort unter das Motto „Vertrauen“ zu Gottes Fügung, zu sich selbst und untereinander als Basis einer positiven Lebensgestaltung im neuen Jahr.
Pfarrer Ulrich Kampe bei seinem Grußwort über den guten Ton 1. Bürgermeister Christian Kuchlbauer bedankte sich in seinem Grußwort vor allem bei allen Vereinen, Kirchen, Einrichtungen und Hilfsorganisationen für das überall sichtbare soziale Engagement zum Wohl der Gemeinde Oberschleißheim. Pfarrer Ulrich Kampe bezog sich in seiner launigen Rede vor allem auf den guten Ton im gesellschaftlichen Zu- und Miteinander als Garant eines friedvollen Zusammenlebens aller Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde, Vereinen, Einrichtungen und Kirchengemeinden. Musikalisch unterhalten wurden die Gäste durch die Kapelle „Ratatouille.“ Danach waren alle Gäste eingeladen zu einem Imbiss, den die fleißigen Helferinnen und Helfer der Pfarrgemeinden liebevoll vorbereitet hatten. Bis spät in den Abend nutzten die Gäste das Beisammensein zu ausführlichen Gesprächen. Peter Benthues
komplette Start: 12.01.2018 um 9.30 Uhr Winterware
20% –
70% 70% REDUZIERT