Lohhofer & Landkreis Anzeiger 03/17

Page 1

Jahrgang 62 · Nummer 3 Ausgabe Nord · 21. Januar 2017

Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 62. Jahrgang Nr. 3 · 21.01.2017 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 36 525 · Erscheint wöchentlich

Unterschleißheim … ist mehr! Ein Film, der Lebensgefühl und Emotionen transportiert Am 11. Januar 2017 hatte die Stadt Unterschleißheim zur Preview des neuen Unterschleißheimer Imagefilms ins Capitol-Kino eingeladen. Erster Bürgermeister Christoph Böck konnte die mitwirkenden Laiendarsteller, zahlreiche Stadträte und die Filmemacher Kerstin und Jochen Rysavy von der „ModernMoviesFactory“ begrüßen. Unterschleißheim ist mehr als ein starker Wirtschaftsmotor und exzellenter Bildungsstandort.

see mit jungen Leuten, die ihren Spaß haben, eine liebevolle Mutter, die mit ihrer Tochter zum Spielplatz in den Valentinspark geht, die Angebote aus der Region auf dem bunten Wochenmarkt am Rathaus, motivierte Betreuung der Kinder jeglicher Couleur in den Kindergärten, hervorragende Bildung in modernen Schulen und im Sehbehindertenzentrum sowie vielfältige Verbindungen des ÖPNV und E-Mobilität, eine moderne Bürohaus-Architektur und zukunftsorientierte Industrie, Brauchtum und Tradition auf

FC Phönix Schleißheim e.V.

Der Gemeinderat beschließt Kunstrasen „Das waren die schwierigsten Haushaltsverhandlungen, die ich je erlebt habe“, schloss der Oberschleißheimer Bürgermeister Christian Kuchlbauer die diesjährigen Haushaltsgespräche und bedankte sich bei den anwesenden Gemeinderäten für die ernsthaften Verhandlungen. Highlight aus Sicht des FC Phönix war dabei die Zustimmung zum Bau des Kunstrasenplatzes auf dem

Wir haben für Sie das ganz andere Sicherheitssystem in Ihrem Auto! Eine Fernbrille in Ihrer Glasstärke

zum Aktionspreis von 99,00 €!

Gültig vom 21.1.–18.2.2017, Glasstärken bis ± 4,0 cyl ‐2,0 Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich

25. FE AN KAU F-AKTION BIS

BRUAR

In dem dreiminütige Imagefilm stehen die Menschen im Mittelpunkt. Der Film führt die Zuschauer unter weiß-blauem Himmel mit spektakulären Bildern vom Flughafen München FranzJosef-Strauß nach Unterschleißheim. Er zeigt aktive sportliche Menschen, die sich in ihrer Umgebung wohlfühlen. „Wir haben in unserem Film die Realität wiedergegeben, so wie wir die Stadt gesehen haben. Eine positive Realität“, erklärt Kerstin Rysavy. Der Film zeigt, was die Menschen in der Stadt erwartet. Viele Wege im Grünen, auf denen Alt und Jung läuft, den Bade-

dem Lohhofer Volksfest oder auch kulturelle Events mit großartigen Künstlern. Der Film möchte „das“ transportieren, was in denen vorgeht, die in der Stadt leben, ein Lebensgefühl. Die gelernte Fotografin Kerstin Rysavy hat es hervorragend verstanden, aus den Laiendarstellern das Natürliche herauszukitzeln, dass sie sich authentisch zeigten und sich optisch gut präsentierten. Entstanden ist ein stimmungsvoller Streifen, der die Themen Arbeit, Freizeit und Wohnen zeigt. „Wir haben von der Stadt eine Themenliste bekommen, die wir künstlerisch umgesetzt haben“, erzählt Jochen Rysavy. Von Mai bis Oktober war die Filmcrew in der Stadt, um mit neuester Technik und 4-K-Auflösung spektakuläre Luftbilder mit einer hochmodernen Kameradrohne zu drehen. Zu sehen ist der Film seit Freitag, den 13. Januar 2017 auf der Homepage der Stadt. Er wird auf Messen eingesetzt, den Gästen der Stadt gezeigt und es gibt noch eine Kurzfassung für Cineasten. Ralf Enke

Mo–Fr 9.00 – 18.30 Uhr Sa 9.00 – 13.00 Uhr

Sportgelände an der Effnerstraße in diesem Jahr. Damit hat für die Schleißheimer Fußballer ein nun 13-jähriges Auf und Ab ein gutes Ende genommen. Die Entscheidung im Finanzausschuss fiel auch dieses Jahr denkbar knapp aus mit den Stimmen von SPD, Grünen, FDP und aus der CSU – wobei auch die anderen Gemeinderäte betonten, dass sie grundsätzlich für das Projekt seien.Der Kunstrasenplatz bedeutet eine nachhaltige Lösung der Schleißheimer Fußballplatzprobleme. Der FC Phönix bedankt sich dafür bei dem Oberschleißheimer Gemeinderat! Florian Edlhuber


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.