Mai/Juni 2022
Neue Spielgeräte für Grundschule Remels Uplengen Der Förderverein Grundschule Remels e.V. konnte dank finanzieller Unterstützung durch die RaiffeisenVolksbank eG (RVB) eine neue Wippe und eine neue Turnstange für den Schulhof der Grundschule Remels anschaffen. Einige Spielgeräte des Schulhofes der Grundschule Remels sind in die Jahre gekommen und müssen aufgearbeitet oder erneuert werden. Mit der Anschaffung der neuen Wippe und der neuen Turnstange freuen sich 220 Schülerinnen und Schüler über neue Möglichkeiten, sich in den Pausen richtig auszutoben. „Die neuen Spielgeräte kommen bei den Kindern sehr gut an. Spielerisch kann die Balance und Griffkraft sowie das Selbstwertgefühl durch persönliche Erfolgserlebnisse gestärkt werden.“, berichtet die 1. Vorsitzende des Förderverein Grundschule Remels e.V. Katja Welsch. „Nicht nur für unsere Schulkinder sind die neuen Spielgeräte eine Bereicherung. Auch viele an-
Das Bild zeigt RVB-Vorstandsmitglied Mario Baumert und RVB-Regionaldirektor Carl-Heinz Kloppenburg mit der Schulleiterin der Grundschule Remels Silke Drees sowie der 1. Vorsitzenden des Förderverein Grundschule Remels e.V. Katja Welsch bei der offiziellen Scheckübergabe.
dere Kinder besuchen den Schulhof der Grundschule Remels nach Schulschluss.“, ergänzt die Schulleiterin der Grundschule Remels Silke Drees.
Die RVB hat die Anschaffung mit einer Spende von 2.500 Euro aus ihrem Regionalfonds finanziell unterstützt. Mit dem Regionalfonds unterstützen die RVB sowie ihre
Mitglieder gemeinnützige Projekte vor Ort wie zum Beispiel soziale Projekte, Kunst- und Kulturprojekte sowie ausgewählte Vereinsprojekte.
Griechischer Gast
Gemeinde Uplengen www.uplengen.de
BILD MIT UPLENGENER MOTIVEN ENTSTAND
Die Jugendarbeit der Gemeinde Uplengen sucht zum 01.08.2022 einen
Bundesfreiwilligendienstler (m/w/d) Du möchtest dich beruflich orientieren, bist volljährig und hast Spaß am Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Jungerwachsenen im Alter von 10-26 Jahren? Dann bist du bei uns genau richtig. Deine Aufgaben liegen in der Organisation und Umsetzung des Jugend-Cafés sowie in Unterstützung der Jugendpflege und Prävention. Gerne können auch eigenständige Projekte gestartet werden. Wir freuen uns auf deine telefonische Rückmeldung bis zum 30.06.2022.
Gemeinde Uplengen • Alter Postweg 113 • 26670 Uplengen Tel. 04956/9117-31 oder 0163-5184504 (Wiebke Buddenberg)
Tagesausflug "VENEDIG DES NORDENS" GIETHOORN Uplengen Der Kulturring Uplengen e.V. bietet am Samstag, 11. Juni 2022, einen Tagesausflug in die Niederlande an. Ziel ist der malerische Ort Giethoorn, der wegen seiner vielen Grachten auch „Venedig des Nordens“ genannt wird. Die Fahrt beginnt um 8 Uhr auf dem LidlParkplatz in Remels. Nach etwas mehr als zwei Stunden ist das Ziel in der Provinz Overijssel erreicht. Hier erwartet die Reisegruppe eine ca. einstündige Rundfahrt mit einem Ausflugsboot. Das sich anschließende, typisch niederländische Mittagessen umSeite 6
fasst eine Vorsuppe, ein Pfannkuchenbuffet, Salate und als Dessert ein Eis. Danach haben die Ausflugsgäste bis 16 Uhr Zeit, den hübschen Ort auf eigene Faust kennenzulernen. Nach Kaffee und Apfelkuchen geht es gegen 17 Uhr dann gestärkt und mit vielen, schönen Eindrücken wieder zurück nach Remels. Die Kosten betragen 49 Euro für Mitglieder und 55 Euro für Nichtmitglieder. Darin sind alle Kosten bis auf die Getränke beim Mittagessen enthalten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung bis zum 30. Mai 2022 bei der Vorsitzenden, Helga Sprang, unter 04956 926 424 gebeten.
Fotis, der Gast aus Griechenland brachte Uplengener Motive auf die Leinwand.
Großsander Tom Peters aus Großsander beschloss nach Beendigung seiner Schule, eine Weltreise zu machen. Nur mit einem Rucksack ausgestattet zog es ihn zunächst in Richtung Norden. England, Irland etc. waren seine ersten Ziele bis es ihm zu kalt wurde und es ihn in südliche Gefilde zog. Bevor er Nepal und zu guter letzt Japan bis zum Ausbruck von Corona bereiste, schloss er neue Freundschaften in Griechenland. Diese hatten sich mehrere Wochen intensiv um ihn gekümmert, da eine Rückreise nach Deutschland schwierig war. Es handelte sich um Georgius, einem Taxifahrer und Fotis sowie deren Familien. Fotis ist mit Leib und Seele Künstler. In seinem Heimatort ist er bekannt als Straßen und Wand-
maler. Diese beiden Freunde hatten kürzlich die Familie Peters in Großsander besucht. Fotis musste unbedingt seinem künstlerischen Drang nachgehen und fing an, etliche Bilder zu malen. Es war auch kurzzeitlich seitens der Gemeinde vorgesehen, am Badeseehäuschen ein Bild malen zu lassen, dieses scheiterte jedoch an der zeitlichen Umsetzung. Damit Fotis trotzdem ein größeres Projekt umsetzen konnte, malte er ein riesiges Bild mit den Motiven aus unserer Heimat. Die Mühle in Remels, die MS Ella und das DGH Nordgeorgsfehn sowie eine der typischen Brücken über den Nordgeorgsfehnkanal. Das Bild kann übrigens gerne im Büro vom Immobilienbüro Holger Peters in Remels bewundert werden.