Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 6 D • 10. Februar 2011
Dreieich-Zeitung Unsere Themen im Innenteil:
Seite 4
GESELLSCHAFT
800 Jahre Heusenstamm
Stadt will eigene Wege gehen:
Stadt eröffnet im Februar das Jubeljahr und bereitet die Festwoche im August vor...
Seite 6
POLITIK
„Wollen den Bedarf aufzeigen“ Dietzenbacher Linke drängen ins Stadtparlament und werben für solidarische Gesellschaft...
Seite 8
Dietzenbach • Heusenstamm DiKiBu – und raus bist Du
Dietzenbach (DZ/kö) – Kann be mit seiner Ankündigung
WIRTSCHAFT sich eine Veranstaltung, auf für Erstaunen gesorgt. Es wer-
die Organisatoren und Besucher gleichermaßen mit dem Tenor „Das war ein voller ErAsklepios Klinik in Langen erfolg“ zurückblicken, zum füllt Qualitätsansprüche und erhält Gütesiegel... Zankapfel entwickeln? Sie Seite 18 GESELLSCHAFT kann. Klingt kurios, doch Tatsache ist: Die Dietzenbacher Rüstzeug Kinderbuchtage, kurz DiKiBu für den Alltag genannt, sorgen mit der Frage Dreieicher Konfliktvermittlung „Wann gibt es eine Neuauflawill sich mit engagierten jungen Leuten verstärken... ge?“ für Wirbel. Seite 19 POLITIK Rund 1.500 Besucher wurden bei der 2. DiKiBu im November vergangenen Jahres im Bürgerhaus der Kreisstadt gezählt. Vier Tage lang sorgten Lesungen, Schreibworkshops, eine zentrale Bücherausstellung mit 320 Neuerscheinungen und andere Aktionen rund um das Stichwort „Lektüre“ für viel Zuspruch und Letzte Klägerin Lob. hofft auf Einsicht Eine sechsköpfige KernmannClaudia Bogun fürchtet Ausschaft, die die Organisation wirkungen der Ostspange Offenthal auf ihren „Erlenstall“... stemmte, angeführt von Ulrich Rathai und Thomas Strittmatter, sowie 50 ehrenUnsere Sonderthemen heute: amtlich engagierte Helfer sahen sich für ihren Einsatz beValentinstag lohnt. Zufriedene Youngster, •Modernisieren zufriedene Eltern, Omas und •Renovieren •Einrichten Opas... Konnte es noch Wünsche geben? Werbegemeinschaft Ja, die besagte Neuauflage. Doch in Anbetracht der geDreieichenhain waltigen Menge an Zeit und Topadressen Rhein-Main Energie, die die Vorbereitung eines solchen Ereignisses verschlinge, sei erst 2012 oder Für die besten Jahre 2013 mit einem frischen Aufguss zu rechnen. So verkünUnsere Beilagen heute deten es Strittmatter und einiin Teilauflagen: ge seiner Mitstreiter kürzlich während eines Nachlese-Treffens in der Gaststätte „Harmonie“. Gleichwohl habe die Zusammenkunft keineswegs unter harmonischen Vorzeichen gestanden. Denn Christoph Zens-Petzinger, der Leiter der Stadtmarketing-Agentur, die im November ins Geschehen eingebunden gewesen sei, ha-
Kompetenz bei kleinen Schnitten
Auftrag: Auftrag: 009174377/082/38 009170385/082/38 Spaltigkeit/Höhe: Spaltigkeit/Höhe: 01/050 01/025 Bearbeiter: Bearbeiter: Wilfried Wilfried Bender Bender
FEBRUAR GUTSCHEIN Ab sofort erhalten Sie bis einschl. 18. Februar 2011
Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl* * ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige
20 %
Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 18. Februar 2011. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
RUM
T G-ZEN NBUR E S I im
Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 30 66 66 • Fax 0 61 02 / 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de
de unter städtischer Regie bereits im Herbst 2011 eine Folgeveranstaltung zum Thema „Leseförderung – Literatur für den Nachwuchs“ geben. Er halte dies für notwendig, um rasch an den ausgerollten Erfolgsfaden anknüpfen zu können. Eine längere Pause wäre kontraproduktiv. So rekapituliert Strittmatter die Ausführungen des Kulturmanagers, auf den er seither nicht sonderlich gut zu sprechen ist. Dass man am Ball bleiben wolle, sei grundsätzlich eine tolle Sache. „Aber die Art und Weise, in der Herr Zens-Petzinger vorprescht, Tatsachen verkündet, eine von Bürgern umgesetzte Idee kurzerhand okkupiert und dem Engagement dieser Leute damit das Wasser abgräbt: All diese Dinge“, so der DiKiBu-Impulsgeber, „sind ganz und gar nicht in Ordnung.“ Die Fronten scheinen verhärtet. Den Sechs-Buchstaben-Titel und das dazugehörige Logo will der Grafiker und Designer für eine – wie auch immer geartete – Kinderbücher-Aktion unter Federführung der Stadt nicht zur Verfügung stellen. Eine Kooperation mit Zens-
EINEN BÜRGERMEISTER, der als Discjockey die Scheiben rotieren und die Spendenbüchse mit der Aufschrift „Hilfe für Haiti“ kreisen lässt: Den konnten rund 80 Besucher im Green-Windows-Pub des Dietzenbacher Bürgerhauses in Aktion erleben. Jürgen Rogg, der über reichlich DJ-Erfahrung verfügt (Stichwort: Studentenzeit), stellte sich in den Dienst der guten Sache und sorgte mit Hard-Rock-Klassikern von A wie AC/DC bis Z wie ZZ Top für ausgelassene Stimmung zu mitternächtlicher Stunde. Mit dem Verkauf von Eintrittskarten und Cocktails konnte nach Angaben des Verwaltungschefs ein Erlös von rund 500 Euro erwirtschaftet werden. Geld, das dem Kinderhilfsprojekt „Lakay“ in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince zugute kommt. Wiederaufbau-Unterstützung nach der Erdbebenkatastrophe ist dort seit Anfang 2010 angesagt. Zahlreiche Dietzenbacher Privatleute, Gewerbetreibende, Kirchengemeinden und Vereine haben sich bereits spendabel gezeigt. „Der Faden soll nicht abreißen. Man muss die Aktion immer wieder ins Gedächtnis rufen. Das wollte ich mit meinem DJ-Auftritt tun. Ich denke, das ist gelungen – und den Leuten hat’s Spaß gemacht“, erklärte Rogg im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung. (kö/DZ-Foto: Jordan) Petzinger, der bei der großen Lesestoff-Börse vor knapp drei Monaten „als Mitorganisator nicht eine Sekunde persönlich erschienen“ sei, komme für ihn nicht mehr in Frage, erklärte Strittmatter im Gespräch mit der DreieichZeitung.
„Sicher im Internet“
Kurse und Tipps für „50pluser“ Dietzenbach (DZ/kö) – In seinem Domizil in der Altstadt, Schäfergasse 22, informiert der Verein „pro comp“ am kommenden Samstag (12.) zwischen 14 und 18 Uhr über Kurse, die speziell für die „50 plus“-Generation konzipiert sind. Die Angebote firmieren unter den Überschriften „Bewegen Sie sich sicher im Internet“ und „Nutzen Sie die Informa-
tionsplattform effektiv“. Lehrgänge sind ein Standbein von „pro comp“. Individuelle Beratung gesellt sich hinzu. Ein Stichwort in diesem Zusammenhang: „Softwareprobleme von Notebook-Eigentümern“. Wer den Service nutzen möchte, kann beim InfoNachmittag Kontakte knüpfen oder zum Telefon greifen: (06074) 7285788.
Jetzt anmelden:
Sonnige Ferien im Sternenzelt Dietzenbach (DZ/kö) – Eltern, die jetzt schon die Weichen für die Sommerferien-Betreuung ihrer Kinder stellen möchten, können das Angebot „Spaß im Zirkuszelt“ buchen. Im „grünen Nabel“ der Kreisstadt, dem Hessentagspark, wird der Kinder- und Jugendzirkus „Chicana“ (ein an die Waldorfschule angedocktes Projekt) auch 2011 in der wärmeren Jahreszeit mit der blau-gelben Kuppel-Konstruktion für Aufmerksamkeit sorgen. Das Sternenzelt soll nicht nur als Bühne für Aufführungen, sondern auch als
Podium für die Ferienspielwoche vom 27. Juni bis 1. Juli genutzt werden. Jungen und Mädchen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren werden täglich von 10 bis 17 Uhr betreut und mit der zirzensischen Kunst vertraut gemacht: Akrobatik, Jonglage, Clownerie... Weitere Programmpunkte: Mittagessen (täglich), eine Übernachtung im Zelt und eine Abschlusspräsentation vor Publikum. Zirkusleiterin Diana Williams, Telefon (06074) 41269, erteilt nähere Auskünfte und nimmt Anmeldungen entgegen.