Seite 2 A
Dreieich-Zeitung, 22. November 2012
Langen, Egelsbach Inhalt Lokales auf den Seiten 3, 7, 14 Rund um die Gesundheit auf den Seiten 4 - 6 Sport aus der Region auf Seite 8 Politik & Wirtschaft auf Seite 9 Die schöne Adventszeit auf Seite 12 Notfalldienste auf Seite 13 Veranstaltungskalender auf Seite 15 Stellenmarkt auf Seite 16 Immobilienmarkt auf Seite 17 Unsere Tipps rund ums Auto auf Seite 18 Kreuz & Quer auf Seite 19
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Kaufmännischer Leiter: Eberhard Fuhr Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 eberhard.fuhr@dreieich-zeitung.de Verantwortlich für Anzeigen und Redaktion, sowie Verlagsleitung: Marc Stornfels marc.stornfels@dreieich-zeitung.de Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 10 vom 1. August 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.
Erneut Hilfe für „Heldin in Not“ Benefiz-Abend für Jenny Bender
U
m diese Finanzierungslücke zu schließen, richten die „Rotkreuzler“ am Samstag (24.) ab 18 Uhr in der TV-Halle am Jahnplatz einen Benefiz-Abend aus. Dabei sind Tommy Scharf sowie die Bands „Markus Striegl & die anonymen Pentatoniker“, „Tiger Tango“ und „InTact“ mit von der Partie, in den Pausen stellen die Trampolinspringer des TVL ihr Können unter Beweis, und überdies versteigern die Mitglieder der Gruppe „Art People“ Kunstwerke. Angesichts dieses vielfältigen Programms hoffen die Verantwortlichen natürlich, dass die „Gud Stubb“ des Langener
Großvereins möglichst aus allen Nähten platzen wird, und die Anwesenden auch ihre Spendierhosen anhaben. Der Erlös des Benefiz-Abends kommt nämlich laut DRKSprecherin Marina Behmann „vollständig der Typisierungsaktion zugute“. Wer am Samstag indes verhindert ist, die Aktion aber dennoch mit einem Obolus unterstützen möchte, kann Geldspenden auf das Konto der Deutschen Stammzellspenderdatei mit der Nummer 723668010 bei der „Deutschen Bank“, BLZ 50070024, Verwendungszweck „Jenny“ und die Anschrift des Spenders, einzahlen.
Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
Egelsbach (DZ/hs) – Wer ein Faible für Boule hat und/oder an einer unterhaltsamen Mischung aus Wettkampf und Geselligkeit teilnehmen will, sollte sich am Mittwoch (28.) um 14 Uhr an der Boule-Anlage am Pont-Saint-Esprit-Platz im Brühl einfinden. Dort geht nämlich das letzte innerhalb des Seniorenprogramms der Gemeinde organisierte BouleTreffen in diesem Jahr über die Bühne, das sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Eigene Kugeln sollten mitgebracht werden.
Langen (DZ/hs) – Zwei kulinarische Angebote werden in nächster Zeit im „ZenJA“, Zimmerstraße 3, unterbreitet: „Vegetarische Küche für Genießer“ lautet der Titel eines Kurses, der am Samstag (24.) von 10.30 bis 14.30 Uhr stattfindet. Anmeldungen sind bis Donnerstag (22.) möglich. Und eine Woche später (1. Dezember) steigt im gleichen Zeitraum ein „Schnelle Küche – gesund und lecker“ betiteltes Seminar, für das man sich bis Mittwoch (28.) anmelden muss. Weitere Infos gibt’s unter Telefon (06103) 53344.
Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
11:30 Uhr - 14:30 Uhr 17:30 Uhr - 22:00 Uhr Samstag erst ab 17:00 Uhr geöffnet Herzogstraße 61 a • 63263 Neu-Isenburg 0 61 02 / 32 97 66
PLEITENFRUST NACH JUBILÄUMSLUST: Während Nadine Ripper, Pia Dietrich und Steffi Wagner (von links) am Samstag vor dem Spiel der Rhein-Main Baskets gegen die Halle Lions noch um die Wette strahlten, weil sie für ihr 500. (Ripper und Wagner) beziehungsweise 250. Spiel (Dietrich) für den TV Langen mit Präsentkörben und Blumen geehrt wurden, stand nach dem Schlusspfiff kollektives Wundenlecken auf dem Programm. Die „Baskets“ unterlagen dem deutschen Vizemeister nämlich mit 69:77. Das war schade, denn gerade für jungen Jubilare wäre ein Sieg das Sahnehäubchen auf ihrem „Ehrentag“ gewesen. Alle drei gehen seit ihrer Kindheit im TVL auf Korbjagd: Die heute 18-jährige Pia entdeckte bereits im zarten Alter von sechs Jahren ihre Begeisterung für den großen orangen Ball, Steffi (22) und Nadine (23) waren schon etwas älter, als sie die Georg-Sehring-Halle erstmals unsicher machten. Seither konnte das Trio mit der ausgeprägten Vereinstreue gleichwohl große Erfolge erringen – etwa bei Hessen- und deutschen Meisterschaften sowie in der vorigen Saison, als die „Baskets“ ins Pokalfinale einzogen. (hs/DZ-Foto: TVL)
Ich bin Ihre Anzeigen-Beraterin für Langen & Egelsbach Bettina Stornfels Medienberaterin Mobil: 0151 - 46 122 337 Telefon: 06106 - 28390-32
Langen (DZ/hs) – Auszüge aus ihrem neuesten Buch „Das kastilische Erbe“ präsentiert Ulrike Schweikert am Donnerstag (29.) ab 19 Uhr bei einer Lesung in der Stadtbücherei, Südliche Ringstraße 77. In dem Werk geht es um eine Münchner Journalistin, die in einem Antiquariat auf ein altes Buch stößt, das sie so sehr fasziniert, dass sie bei der Spurensuche nach der Hauptprotagonistin in Kastilien einem jahrhundertealtem Geheimnis ihrer eigenen Familiengeschichte auf die Spur kommt. Der Eintritt kostet 3 Euro.
bettina.stornfels@dreieich-zeitung.de
Lokaler Stellenmarkt Für einen Drogerie-Markt in Langen (bei Frankfurt) suchen wir zuverlässige und selbständig arbeitende
Nutzen Sie unseren lokalen Stellenmarkt zu besonders günstigen Tarifen!
Mitarbeiter/innen auf geringfügiger Basis, die uns dreimal wöchentlich mittags (ab 12.00 Uhr) tatkräftig bei der Etikettierung unterstützen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. PGF Dienstleistungs-GmbH Mo.-Fr. Telefon 06227 / 35 89 80 www.pgf-dienstleistungen.de
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10 E-Mail: info@dreieich-zeitung.de
ubin R Juwelier
EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER ITL P T E R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B CA An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!
Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
NE
Boule-Treffen Kulinarisches Eine Reise ins steigt im Brühl im Doppelpack alte Kastilien
Ihr Kontakt:
Vertriebsleitung: Roman Smolorz Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 roman.smolorz@dreieichzeitung.de
Ab sofort Mittagstisch U im El Paso
Langen (DZ/hs) – Die vor Kurzem über die Bühne gegangene Typisierungsaktion für die an Leukämie erkrankte DRKAktivistin Jenny Bender, die sich auch in verschiedenen Abteilungen des TVL ehrenamtlich engagiert hat, war ein enormer Erfolg. Exakt 1.343 Freiwillige ließen sich jeweils zehn Milliliter Blut abzapfen und damit als potenzielle Knochenmarkspender registrieren. Doch so sehr sich die Initiatoren der DRK-Ortsvereinigung auch über diese tolle Resonanz gefreut haben, so geht damit auch ein Problem einher: Die Analyse jeder Blutprobe schlägt mit 50 Euro zu Buche, und diese Kosten werden im Gegensatz zu der Stammzellenübertragung nicht von den Krankenkassen getragen.
Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Argentinische Steaks vom Holzkohlengrill und internationale Küche
traße 2 s r o t x e NEU: T Frankfurt 60594 1 99 46 17 /6 Tel. 069
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
40 % a u + Schm f Uhren uck Morella von to
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03