Dreieich-Zeitung, 8. November 2012
Seite 5 B
Dreieich
Dreieich Kurz notiert Nachrichten und Termine in Dreieich • Wenn die Tage kürzer werden, laufen auch bei den Karnevalisten unter dem Dach der Sportgemeinschaft Götzenhain die Vorbereitungen für die fünfte Jahreszeit längst auf Hochtouren. Wenige Tage nach dem Start der Kampagne am 11.11. trifft sich das närrische Volk am Samstag (24.) ab 19.11 Uhr zum „Kölner Abend“. Karten für diese und alle anderen SGG-Veranstaltungen gibt es unter der Rufnummer (06103) 2027523. Außerdem werden Tickets am Samstag (17.) von 14 bis 18 Uhr in der Vereinshalle an der Frühlingsstraße angeboten. • Die Guttemplergemeinschaft „Die Hilfe“ feiert ihren 20. Geburtstag. Der Vorstand um Friedrich Elgert weist in diesem Zusammenhang noch einmal auf das Beratungsan-
gebot für Menschen mit Suchtproblemen hin. „Die Hilfe“, die seit Oktober 1992 in Dreieich wirkt, bietet montags und mittwochs ab 19 Uhr Gespräche zu den Themen Alkoholsucht und Medikamentenmissbrauch (auch für Angehörige) im August-WienandHaus, Buchwaldstraße 13, an. • „Gewalt – Sehen – Helfen“ lautet der Titel eines Seminars, das der Verein „Forum Sprendlingen-Nord“ gemeinsam mit dem Ausländerbeirat und dem Kreis anbietet. Am Sonntag (11.) dreht sich im Nachbarschaftstreff, Berliner Ring 1-3 von 13 bis 18 Uhr alles um die Frage, wie mit Gewalt im Alltag umgegangen werden sollte. Die Teilnahme ist kos-tenfrei, um Anmeldung unter der Rufnummer (06103) 388181 wird gebeten.
FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 6 8014 14 Fichtestrasse 65· DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 80
• Der Verein „Dreieicher Weihnachtskalender“ hat mit einer Spende die Anschaffung eines weiteren Krippenwagen für die private Betreuungsinitiative „Zipfelzwerge“ ermöglicht. Diese kümmert sich in zwei Einrichtungen um insgesamt 32 Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren. • „Shopping nur für Männer“ findet am Samstag (17.) zum dritten Mal im „Klamotten-Forum“ statt. Von 15 bis 17 Uhr öffnet der Second-HandLaden im Sprendlinger Norden, Berliner Ring 13-15, seine Pforten nur für Herren. Vorläufig bis Dezember, steht der Kleiderladen des „Forums Sprendlingen-Nord“ dem starken Geschlecht einmal im Monat exklusiv zur Verfügung. Kleiderspenden für den Verein „Forum SprendlingenNord“ können dienstags, freitags und samstags von 10 bis 12 Uhr abgegeben werden. Informationen erteilt Christine Wentzke unter der Rufnummer (06103) 388181. Auf Initiative und unter Beteiligung von Gisela Kamolz wurde der Dreieichplatz schrittweise verschönert. Alte Sträucher und Büsche wurden laut Stadtverwaltung entfernt und durch eine Neubepflanzung mit Rosen, Zwergsträuchern und Bodendeckern ersetzt. Außerdem wurden auf dem Platz vor dem Dreieichenhainer Obertor neue Bänke und Abfallbehälter installiert. Letztere wurden nach Angaben des Ersten Stadtrats Martin Burlon aus einem Spendentopf bezahlt, in den Bürger und Firmen fast 3.000 Euro hatten fließen lassen.
„studioB20“ umgezogen Neuer Standort: Frankfurter Straße 19 Dreieich (DZ/PR) – Das Fotofachgeschäft „studioB20“ ist jetzt in der Frankfurter Straße 19 zu finden. Dort können Inhaber Klaus-Dieter Zühlke und Auszubildende Lisa Reiser auf größerer Fläche das Angebot übersichtlicher präsentieren. Nach wie vor steht ein Studiobereich für Passund Bewerbungsfotos, aber auch Portraits zur Verfügung. Für die Qualität der Bewerbungsfotos spricht, dass ein Unternehmen aus Seligenstadt seine abzulichtenden Personen eigens nach Dreieich schickt. Grund sind die Vergleichsarbeiten, die für diese Agentur im weiten Umkreis gemacht wurden. Ein wesentliches Element ist auch die Auswahl der Fotos durch den Kunden, damit die für ihn beste Aufnahme auch sofort gedruckt werden kann. Für größere Gruppen oder anspruchsvollere Aufgaben steht das große Studio weiterhin an alter Stelle zur Verfügung. Hierfür sollten die Kunden allerdings einen Termin vereinbaren. Ohne Termin gibt es Pass- und Bewerbungsfotos am neuen Standort. Die Bilder können natürlich sofort mitgenommen werden – auch wenn nur ein Passbild benötigt wird. Seit der Übernahme von Foto-Schäfer durch KlausDieter Zühlke können auch Digitalbilder zum Mitnehmen gedruckt werden. Dank einem der größten „Fine Art-Drukker“ können nach Abschluss aller Umbauarbeiten im Ex-
pressbereich selbst Großformate erzeugt werden. Ganz neu ist die Bestellmöglichkeit von 3-D-Bildern, die in Glasblöcke gelasert werden. „Vom Schlüsselanhänger bis zum großen Big Block ist das ein mitreißendes Geschenk. Lichtsockel unter den Glasblöcken sorgen für einen besonderen Augenblick“, weiß das Fachgeschäft. Im Schaufenster können alle Varianten begutachtet werden. Eine weitere Neuerung ist die Bestellung von essbaren Fotos auf Fondantpapier, mit dem die Kunden ihre eigenen Kuchen für Hochzeiten, Geburtstage oder andere Jahrestage dekorieren können. Eine leckere Sacher-FotoTorte (saftiger Schokokuchen auf Mürbeteig mit Aprikosenkonfitüre, Wild-Preiselbeeren Extra und Schokoüberzug) der Traditionsbäckerei Bertermann kann mit dem Kundenbild für knapp 30 Euro bestellt werden. Die Albenauswahl ist größer, feiner und moderner geworden. Kleine Alben als Geschenke stehen in vielen Varianten bereit. Kameras und Zubehör gibt es im gewohnten Umfang, erweitert wurde die Auswahl von Kamerataschen und Stativen. In den nächsten Tagen wird eine Station geliefert, an der Fotos vom iPhone gedruckt werden können. Per Bluetooth ist dies ohnehin schon möglich. Fotoprodukte können aber auch von Zuhause aus am PC bestellt und ohne Versandkosten abgeholt werden.
Lebendige Vielfalt nach der Sanierung Neues Zentrum an der Kleiststraße: die „Domizil-Passage“ in Götzenhain Dreieich (DZ/jh) – Von Haus aus auf die Vermarktung von Immobilien im Rhein-MainGebiet spezialisiert, ist die Domizil Immobilien Makler GmbH mit Sitz in Dreieich 2011 selbst von der Mieterin zur Eigentümerin avanciert. Das von Davor Sertic geleitete Fachbüro hat die Gewerbeimmobilie Kleiststraße 28 (Ecke Goethering), in dem sich seit 2001 das Büro von Domizil Immobilien befindet, erworben und in den vergangenen Monaten von der Firma H.-J. Mann umfassend modernisieren lassen. Dazu gehören auch die aufwendige energetische Sanierung des aus den 1970er Jahren stammenden Gebäudes sowie die Installation einer ansprechenden Außenbeleuchtung. Mittlerweile firmiert das Anwesen als „Domizil-Passage“ und ist das moderne Zentrum für innovative Dienstleister
Keinen Kopf für Finanzen? Nehmen Sie meinen. Finanzberaterin
Heidelore Betz
selbstständige Handelsvertreterin für AWD
Das „Domizil“ als Visitenkarte: Die hellen, neu gestalteten Büroräume und Ladenflächen an der Kleiststraße bieten ein repräsentatives Umfeld mit guter Infrastruktur. (DZ-Fotos: di) und für die Gesundheit. Hier residieren neben dem neuen Eigentümer Gewerbetreibende und Dienstleister in neu gestalteten Büroräumen. Zu den Mietern gehören das „Helen Doron English“ Lernzentrum
Aus Alt mach Neu: Die „Domizil-Passage“ an der Götzenhainer Kleiststraße wurde in den vergangenen Monaten umfassend renoviert (siehe Foto oben): ein neues, modernes Zentrum für innovative Dienstleister und für die Gesundheit.
(Englischkurse für Kids, Teens und Erwachsene), das AWDBüro Betz für Finanzdienstleistungen, sowie die Physiotherapie Walther-Pahn. Auch der Privatärztliche Notdienst Rhein Main ist neuerdings in der „Domizil- Passage“ ansässig. Die Flächen des ehemaligen Schlecker Marktes (ca. 300 Quadratmeter) wurden neu aufgeteilt und saniert. Sie werden zum Teil von der Firma Pro Pool GmbH (Schwimmbadtechnik) genutzt, zum Teil stehen sie noch zur Vermietung bereit. Ein bereits geschlossener Mietvertrag musste aus privaten Gründen des potenziellen Mieters rückabgewickelt werden. „Um das Gesamtbild der Passage abzurunden, wäre eine Hausverwaltung, ein Steuerberater, ein Café, ein Bistro oder ein gemütliches Weinlokal denkbar“, blickt der Eigentümer in die Zukunft. Nach der ebenfalls erfolgten Neugestaltung des Außenbereiches
stehen ein kleiner Weihnachtsmarkt und andere Veranstaltungen auf der Agenda. Eine Kontaktaufnahme mit den Verantwortlichen in der
Kleiststraße 28 · 63303 Dreieich Telefon: 06103-9 88 55 90 Heidelore.Betz@AWD.de www.AWD.de/Heidelore-Betz
„Domizil-Passage“ ist unter der Rufnummer (06103) 57169911 sowie im Internet über die Seite www.domizilpassage.de möglich.
Wir machen Träume wahr! • Saunas • Whirlpools • Hallen- und Freibadanlagen Folienauskleidungen • Neubau und Renovierungen Service | Beratung | Montage | Verkauf Kleiststraße 28 · 63303 Dreieich-Götzenhain Telefon 06103 3865-118 · www.pro-pool.info
„Mensch und Pferd in guten Händen“
Tobias Walther-Pahn Physiotherapie für Mensch und Pferd
Kleiststraße 28 • 63303 Dreieich-Götzenhain Telefon: 06103 88956 • Mobil: 0178 1757493 www.physiotherapie-mensch-pferd.de