Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten Neu-Isenburg Donnerstag, 1. November 2012
Ausgabe Nr. 44 C Dschungelmovie: Tim und Struppi eröffnen den Filmreigen im neuen Domizil
Geschichte: 25. Jahrestag der „Startbahnmorde“ beschert ein Erinnerungsbuch
Seite 2
DZ im Dialog mit Bürgermeister Jürgen Rogg, Dietzenbach
Seite 16
Unsere heutige Sonderbeilage: SELGROS Extrablatt
Pilzbefall schreitet voran Eichen müssen gefällt werden
Ihre Wochenzeitung für die Stadt
In eigener Sache Verehrte Leser und Inserenten,
Geschichten zu St. Martin Neu-Isenburg (DZ/ba) – Bis Sonntag, 4. November, werden unter der Rufnummer (06102) 786870 oder unter johanneszentrum@ev-johannesgemeinde.de Anmeldungen für den nächsten Kinder Bibel Tag der evangelischen Johannesgemeinde am Samstag (10.) von 14 bis 18 Uhr entgegengenommen. Zur Teilnahme eingeladen sind Schulkinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die unter anderem spannende Geschichten zu St. Martin hören. Die Veranstaltung findet im Johanneszentrum in der Friedrichstraße 94 statt. Für Materialkosten wird um eine Spende von 3 Euro gebeten.
wie Erzhausen und MörfeldenWalldorf die Haushalte erreicht, wird die Offenbach-Zeitung (OZ) mit rund 45.000 Exemplaren zur Seite gestellt. Sie wird freitags in der Großstadt am Main verteilt. DZ und OZ: Beide Titel stehen für eine engagierte sowie kompetente lokale und regionale Berichterstattung und bieten so ein ansprechendes Umfeld für die Werbebotschaften unserer Inserenten. Unser breit gefächertes redaktionelles Angebot, das von Politik über Sport bis zu Wirtschaftsthemen alle gesellschaftlichen Bereiche einschließt, wird in Stadt und Kreis Offenbach komplettiert durch den Immobilien-, Stellenund Kfz-Markt, den wöchentlichen Veranstaltungskalender, der als verlässlicher Wegweiser durch die Welt der Kultur geschätzt wird, sowie durch unseren Service „Notfalldienste“. Ab sofort stehen für unsere Anzeigenkunden die neuen Mediaunterlagen bereit, mit denen wir unsere treuen Kunden ebenso wie neue Inserenten auf interessante Kombiangebote aufmerksam machen möchten. DZ und OZ, die von einem der selten gewordenen inhabergeführten Verlage herausgegeben werden, verbinden Innovation und Tradition. Es gibt sie kostenlos, aber wahrlich nicht umsonst... Wir gehen neue Wege, gehen Sie mit. Günther Medien GmbH Verlag und Redaktion
Beilagen:
Seite 9
Offenbach-Zeitung
bei der Günther Medien GmbH stehen die Zeichen weiterhin auf Wachstum. Denn ihrem Anspruch als Wochenzeitung für die Region verpflichtet, erhält die Dreieich-Zeitung mit ihren bislang sieben lokalen Ausgaben ein neues Familienmitglied: Ab dieser Woche erscheint die Offenbach-Zeitung als eigenständiger Titel, erstellt jedoch von unserem bewährten Team aus Redakteuren und Medienberatern. Der DZ mit ihrer über 40-jährigen Tradition, die donnerstags mit einer Auflage von mehr als 140.000 Exemplaren in Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg, Dietzenbach, Heusenstamm, Rödermark, Rodgau, Obertshausen, Mühlheim so-
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00
URGEMÜTLICH und ob des Besucheransturms auch drangvoll eng ging es beim „Apfelherbst“ im Stadtmuseum Haus zum Löwen am Sonntag zu. Gerhard H. Gräber (r.) trug Texte und Lieder in Iseborjer Mundart vor und dazu gereicht wurden in der Apfelweinstube des Museums heißer Apfelwein und kalter Apfelsekt, frisch gepresster Süßer und erlesene Apfelweinspezialitäten, die das Café S-Bar präsentierte. (ba/DZ-Foto: Jordan)
Alle Akteure gefragt Richtige Zutaten für das „Sahnestück“ Neu-Isenburg (DZ/ba) – „Wir wollen die mögliche Bebauung und Nutzung dieses ‚Sahnestücks‘ in unserer Stadt nicht alleine von der Verwaltung bestimmen lassen, sondern möglichst viele Wünsche und Anregungen aus der Bürgerschaft beim Stadtquartier Süd verwirklichen. Die Planung wird offen und transparent weitergeführt“, steckte Bürgermeister Herbert Hunkel beim zweiten Bürgerforum zur Zukunft des Gebietes die Marschroute ab. Zwar sei die Stadt nur beim DLB-Gelände selbst Grundstückseigentümerin, doch obliege ihr allein die Planungshoheit. „Es liegt an uns, die richtigen ‚Zutaten‘ zu finden und Vorgaben zu machen“, betonte Hunkel.
Z
ur Information über den aktuellen Stand der Planungen und zur Bewertung der bislang erarbeiteten Grobziele im Plenarsaal des Rathauses zusammengekommen waren nach Angaben des Magistrates rund 60 Bürgerinnen und Bürger. Übergeordnetes Ziel sei es, im Stadtquartier Süd ein urbanes Quartier zum Wohnen und Arbeiten mit entsprechender Nutzungsmi-
schung und ergänzenden Angeboten etwa in den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und Soziales entstehen zu lassen, benannte Erster Stadtrat Stefan Schmitt die Ziele. Dazu zählen auch die Einbindung in das Stadtgebiet, eine dauerhaft leistungsfähige Verkehrserschließung, ein „vernetztes System öffentlicher und privater Freiflächen sowie eine stufenweise Entwick-
lung auf der Basis verfügbarer Flächen.“ „Damit sich diese für Neu-Isenburg wahrscheinlich letzte große zusammenhängende Stadtentwicklungsfläche in den kommenden Jahren in ein attraktives Viertel der kurzen Wege verwandeln kann, bedarf es auch weiterhin des Engagements aller Akteure“, stimmten Hunkel und Schmitt Bitte auf Seite 2 weiterlesen
Neu-Isenburg (DZ/ba) – Die kleine Grünanlage an der Dornhof-, Ecke Hermannstraße wird von zwei großen Eichen geprägt. Bei der regelmäßigen Baumkontrolle durch den städtischen Dienstleistungsbetrieb (DLB) wurde im Sommer 2009 festgestellt, dass die Bäume erhebliche Schäden wie zum Beispiel Pilzbefall, Kernholzfäule und Totholzbefall aufwiesen. Der Baumkontrolleur hegte erhebliche Zweifel an der Standund Verkehrssicherheit der Eichen. Da es sich aber um „ortsprägende Bäume“ handelte, holte der DLB noch die Meinung eines Gutachters ein. Die Diagnose des externen Büros bestätigte die eigene Beurteilung. Um die Bäume unter Umständen noch einige Jahre erhalten zu können, schlug das beauftragte Büro einen sogenannten Kronensicherungsschnitt vor. Der DLB folgte dem und konnte durch die Kronenreduzierung die Lebensdauer der Eichen verlängern. Aber wegen der sich „verstärkenden Vitalitätseinbußen“ hätten die „Bäume nur
schlecht auf die Schwächung durch die Schnittwunden“ reagieren können , so der DLB. Festgestellt worden sei zudem das Fortschreiten des Holzabbaus durch den Pilzbefall. Das Unternehmen: „Die Standund Verkehrssicherheit der beiden Eichen ist dadurch in einem Maße reduziert, dass sie nicht mehr erhalten werden können und gefällt werden müssen“ – was noch in diesen Tagen geschehen soll.
Dienst am Frieden Neu-Isenburg (DZ/ba) – Das Motto der Kriegsgräberfürsorge lautet „Dienst am Menschen – Dienst am Frieden.“ Ein Vorstandsmitglied des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge berichtet am Dienstag, 6. November, im Kolleg des Restaurants der Hugenottenhalle in der Frankfurter Straße über die umfangreichen Aufgaben der Organisation. Zu der Veranstaltung lädt die örtliche Senioren-Union ein. Das Treffen beginnt um 17 Uhr.
CONSETA
BERATEN • PLANEN • EINRICHTEN
www.dietrich-moebel.de Maienfeldstraße 15 und 32 63303 Dreieich-Dreieichenhain Telefon 0 61 03 / 2 05 89 - 0
Entfalten Sie Ihre wahre Schönheit Von purer Reinheit über Derma-Regeneration zum Age-Repair
Das ist Weihnachten. Verlosung zugunsten
„TRIBUTE TO BAMBI“ Hilfe für Kinder in Not. Losverkauf bis 04.11.12
Einzigartiges
Märchen Land
am 4. November Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass man durch eine intelligente Kombination dermazeutischer Präparate, individuellen Behandlungsabläufen und neuen Geräte-Technologien sichtbare und lang anhaltende Erfolge auf dem Gebiet der Hautverjüngung erzielen kann. Auch Unreinheiten, Pigmentstörungen, Fältchen oder Narben können sehr erfolgreich behandelt werden. Die Lichtdioden des neuen Calming Light Systems erzielen in Verbindung mit den bdr-Dermazeutika eine sofortige Hautverbesserung. Dalia Grabauskiene und
Efi Gaidatzi arbeiten mittlerweile sehr erfolgreich als dermazeutische Kosmetikerinen und Meso-Therapeutinen. Alle Therapy-Programme werden nach einer ausführlichen Hautanalyse sowie nach individueller Beratung ganz speziell zusammen gestellt, um den persönlichen Beautywünschen gerecht zu werden. Damit Sie das Institut sowie das vielfältige Angebot kennen lernen können, wird eine Testbehandlung für 98 Euro angeboten. Vereinbaren Sie gern Ihren Beratungstermin und testen Sie die Hautverjüngung auf sanfte Art. In
einer Hautsprechstunde können ebenfalls Probleme detailliert besprochen werden.
Dalia Grabauskiene Efi Gaidatzi ANGEBOTSAKTION: zum Ausprobieren erhalten Sie zu Ihrer Behandlung kostenlos eine Spezial-Hyaluron-Maske.
Frankfurter Straße 76 · 63067 Offenbach · Tel. 0 69/15 34 85 53 · www.de-elixier.de
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Herbst-Gutschein
Ab sofort erhalten Sie vom 1. bis einschl. 9.11.2012
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 9. November 2012. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •