Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung
Stadtnachrichten Langen | Egelsbach | Erzhausen Stadtnachrichten Mühlheim | Obertshausen Donnerstag, 18. Oktober 2012
Ausgabe Nr. 42 F Kirchweih: Pfarrgemeinde St. Markus lädt zum 57. Mal nach Mühlheim ein Seite 4
Schuldenberg: Kreis Offenbach im langen Kampf gegen Windmühlen
Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen
Seite 6
Seite 8
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-0 Gerhard Grandke: Plädoyer für den Mittelstand beim Treff des Wirtschaftsrates
Regionalsport: 1. Mannschaft der HSG Nieder-Roden ist in der 3. Liga angekommen
Seite 6
Seite 5
Alle Kräfte bündeln
Michael Rupp bestätigt
Naturfreunde laden zum Thema Fluglärm ein
Mühlheim (DZ/ba) – In der Jahreshauptversammlung des Kerbvereines wurde Michael Rupp in seinem Amt als Vorsitzender ebenso bestätigt wie seine Stellvertreter Thomas Schmitt und Dieter Como. Für die Finanzen ist in Zukunft Peter Wulff zuständig. Die Schriftführung obliegt auch weiterhin Jens Niklaus. Als Beisitzer fungieren Joseph Dussmann, Dieter Windhäuser, Oliver Volz, Michael Schmidt, Gisela Elsner, Thomas Schmidt, Karlheinz Bucinskas, Klaus Blenk und Irene Rupp. Vor den Wahlen berichtete der Vorsitzende über ein erfolgreiches Jahr. So hätten bereits für das Mühlenfest zahlreiche Helfer gewonnen werden können. Auch die Kerb sei an allen Tagen sehr gut gewesen: „Der Kerbverein ist stolz, so viele Vereine mit einzubinden, sei es zum Vereinsfrühschoppen, Familiennachmittag sowie der Modenschau. Ebenso versucht der Kerbverein, mit seinen Müllerborschen möglichst viele Veranstaltungen zu besuchen“, wird berichtet.
Obertshausen (DZ/ba) – „Was können wir in Obertshausen gegen den Fluglärm tun?“ –Antworten auf diese Frage sollen bei einem ersten Treffen gefunden werden, zu dem die Naturfreunde am Dienstag (23.) um 19.30 Uhr in das Bistro der AWO im Horst-Warnecke-Haus in der Seligenstädter Straße 43 einladen. „Wie stellt sich die aktuelle Situation dar? Was kommt noch auf uns zu? Wie ist die Arbeit der Bürgerinitiative?“ lauten weitere Fragen, die erörtert werden sollen. Den Gästen wird außerdem gezeigt, wie sie per Internet ihre Fluglärmbeschwerden melden können.
S
eit einem Jahr ist die Landebahn Nordwest im Betrieb. „Ein Jahr lang leiden die Einwohner in Obertshausen verstärkt unter der Belastung der Autobahn und durch an- und abfliegende Flugzeuge und durch die ständige Feinstaubbelastung aus der Luft“, führen die Naturfreunde Klage.
Letztes Spiel im Freien Mühlheim (DZ/ba) – Zu ihrem neunten und letzten Spieltag in der Sommersaison treffen sich die Boulefreunde am Samstag (20.) von 14 bis 17 Uhr auf der Bouleanlage im Bürgerpark. Gespielt wird traditionell in Zweierteams über drei Runden mit jeweils neu ausgelosten Spielpartnern. Die Teilnahme kostet zwei Euro, wofür die Aktiven in den Spielpausen kostenfrei Wein und Mineralwasser trinken können. Insgesamt waren nach Angaben von Boulechef Horst Lehr in der ablaufenden Saison mehr als 50 Bouler im Einsatz. Da auch auf die Geselligkeit großer Wert gelegt wird, findet das Jahresabschlusstreffen am Freitag, 2. November, um 19 Uhr im Turmzimmer der Apfelweingaststätte „Alte Wagnerei“ in der Zimmerstraße 5 statt.
„In Obertshausen bieten sich die Naturfreunde als Kontakt an“, erläutert der Vorsitzende der Ortsgruppe, Rudolf Schulz. „Als Verein, der sich der Natur verpflichtet fühlt, wollen wir die Kräfte in Obertshausen bündeln“, ergänzt er. Die Idee, gemeinsam mit anderen betroffenen Bürgern eine Initiative aus der Taufe zu heben, sei in der letzten Sitzung des NaturfreundeVorstandes beschlossen worden. Bisher würden auch Menschen aus Obertshausen regelmäßig montags zur Demonstration an den Flughafen fahren. Sie „machen mit bei einzelnen Aktionen, halten den Lärm nicht mehr aus, wissen aber bisher nichts voneinander“, berichtet Schulz. Eine organisierte Gruppenfahrt sei auch billiger. „Wir wollen als Naturfreunde dazu beitragen, ein Netzwerk aufzubauen, um die Interessen und den Unmut in Obertshausen zu bündeln und den Betroffenen eine Stimme zu geben“, so Schulz zum Grund des Engagements seines Vereines. Das Netzwerk werde Protesttermine koordinieren und wichtige Informationen zum Thema weiterleiten. Informieren wollen sich die Mitstreiter auch über die Bemühungen der Stadt in Sachen Messstationen oder Sitz in der ständigen Fluglärmkommission. „Was haben wir als Einwohner für Forderun-
Das ist Weihnachten. Verlosung zugunsten
„TRIBUTE TO BAMBI“ Hilfe für Kinder in Not. Losverkauf bis 04.11.12
Einzigartiges
Märchen Land
mit traumhaften Dekorationen aus Bäumen, Kugeln, Lichtern und zahlreichen Geschenkideen.
gen?“, lautet eine weitere Frage, die beantwortet werden soll. Interessenten können sich per E-Mail: schulz.rudolf@gmx.de an den Naturfreunde-Chef wenden und erhalten dann regelmäßige Rund-Mails zu wichtigen Terminen. Angestrebt wird zudem ein regelmäßiger Treff in Obertshausen. Weitere Informationen erteilt Schulz auch unter der Telefonnummer 0171-2384866.
„99 WÜRFEL FÜR MÜHLHEIM“ lautete das Motto eines Projektes, das vor kurzem im Jugendzentrum mit einer Finissage zu Ende ging. 43 der Würfel wurden bei einer von Bürgermeister Daniel Tybussek geleiteten Auktion versteigert. Der Gesamterlös von 580 Euro ist für ein neues Projekt der Jugend bestimmt. Gestaltet wurden die aus Holz gezimmerten Würfel meist mit Motiven aus Kultur, Sport und dem öffentlichen Leben. (ba/DZ-Foto: Jordan)
Bembelsche und Beatles
Rampe voll gesperrt
Drei Veranstaltungen im Schanz
Zwischen Obertshausen und Bieber
Mühlheim (DZ/ba) – Asterix auf Hessisch, Reggaestyles & More und ein Beatles- & McCartney-Abend finden im Schanz in der Carl-Zeiss-Straße 6 statt. Für den Auftakt sorgen am Donnerstag (18.) um 20 Uhr Asterix und Obelix. „Erfahren Sie das Geheimnis vom Handkäs mit Musik, was genau ein ‚neuner Bembelsche‘ ist und warum die alsemal ‚en nasse Käs im Säckel‘ habbe. Lernen Sie die beliebtesten hessischen Schimpfwörter von Bembelschnuut über Labbeduddel bis zum Zottelbock und werden Sie zum Dummbabbler, wie er im Buche steht“, heißt es in der Einladung zu Asterix auf Hessisch am Donnerstag (18.) um 20 Uhr. Unter dem Motto „Reggaestyles & More“ steht ein Abend mit Banjoory am Freitag (19.) um 20.30 Uhr. Ihre Musik beschreiben sie selbst als einen energiegeladenen Reggaesound, der geprägt ist von Elementen aus den verschiedens-
ten Musikrichtungen. Die sechs Vollblutmusiker der Lonely Hearts Club Band „verblüffen als präzise eingespieltes Team mit genauer Kenntnis der Beatles-Aufnahmen. Dabei schaffen sie ein geniales Sound-Update des BeatlesSounds durch den begeisternden Mix aus Originalinstrumentierung und zeitgemäßer Technik“, heißt es zu der Veranstaltung am Samstag (20.) um 20.30 Uhr. Eintrittskarten zu den jeweiligen Veranstaltungen sind im Vorverkauf im Schanz, im mühlheimer buchladen in der Bahnhofstraße 17 bis 19, unter www.schanz-online.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen in der Region erhältlich.
Obertshausen (DZ/ba) – Auf dem rund fünf Kilometer langen Streckenabschnitt der B 448 zwischen dem Knotenpunkt Schönbornstraße/B 448 in Obertshausen und dem Anschluss Offenbach-Bieber wurden umfangreiche Arbeiten zur Deckenerneuerung durchgeführt. In diesem Zuge werden auch Bankettarbeiten auf der Südfahrbahn ausgeführt. Im Rahmen der Bauarbeiten werden nach Angaben von Hessen Mobil darüber hinaus auch die vorhandenen Anschlussstellen erneuert. Die Arbeiten erfolgen jeweils unter Vollsperrung der betroffenen Auf- und Abfahrten. In der Zeit von Donnerstag (18.) um 8 Uhr bis Sonntag (21.) um
20 Uhr wird die Rampe von der B 448 zur L 3117 aus beiden Richtungen voll gesperrt. Die jeweiligen Umleitungsstrecken werden ausgeschildert.
Emely’s Goldankauf SOFORT BARGELD!! Altgold – Zahngold – Uhren – Münzen Silberbestecke (auch versilbert) Wir kaufen alles, was Ihnen lieb und teuer ist, zu fairen Preisen. Feingold bis 45. Dietesheimer Straße 7 · 63165 Mühlheim am Main Tel. 0 61 08 7 94 96 14 und Handy 01 76 22 35 89 42 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr
K
K
162. Flohmarkt im Bürgerhaus Obertshausen (DZ/ba) – Die 162. Auflage des Amateur-Hallen-Flohmarktes im Bürgerhaus in Hausen geht am Samstag (20.) über die Bühne. Besucht werden kann die Veranstaltung in der Zeit von 8 bis 13 Uhr. „In gemütlicher, warmer und trockener Atmosphäre können die Schnäppchenjäger und Sammler für den unveränderten Eintrittspreis von 1 Euro auf die ‚Jagd‘ gehen“, heißt es in der Einladung. Ein Tisch für den nächsten Flohmarkt am 24. November kann am 20. Oktober ab 8.30 Uhr im Bürgerhaus reserviert werden.
K
K
K
G A R T E N S T R A S S E 6 6 3 2 2 5 L A N G E N 0 610 3 / 2 7 0 27 27 W W W . K U R T TA S . D E K
K
K
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Herbst-Gutschein
Ab sofort erhalten Sie vom 18. bis einschl. 27.10.2012
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 27. Oktober 2012. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •