DZ_Online_041_B

Page 1

Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung

Stadtnachrichten Langen | Egelsbach | Erzhausen Stadtnachrichten Dreieich Donnerstag, 11. Oktober 2012

Ausgabe Nr. 41 B Neues Gesicht: Margot Acht krempelt in Sprendlingen-Nord die Ärmel hoch Seite 5

Service sichern: KVG wendet sich gegen Kürzungen bei der Dreieichbahn

TGM/SV Jügesheim: Auf Höhenflug in der Hessenliga

Seite 11

Seite 10

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Meinung erbeten: ADFC-Umfrage spürt der Situation für Radfahrer nach

Große Hilfsaktion: Eine junge Frau aus Langen kämpft gegen Leukämie

Seite 17

Seite 17

„Faires Dreieich“ Politik interessiert sich für neue Kampagne Dreieich (DZ/jh) – Auf Initiative der örtlichen Grünen hat das Stadtparlament in seiner jüngsten Sitzung Anfang Oktober einen ersten Schritt unternommen, damit sich auch Dreieich an der „Fairtrade-Town“-Kampagne der Organisation „TransFair“ beteiligt. Die Stadtverwaltung hat damit den Auftrag erhalten, möglichst viele gesellschaftliche Gruppen und Bürger für den „kreativen Aktionsprozess“ zu gewinnen.

E

OFFENE TÜREN FÜR ALLE MAUS-FANS, die gab es am Tag der Deutschen Einheit auch bei der freiwilligen Feuerwehr Buchschlag. Die Dreieicher Stadtteilwehr beteiligte sich am bundesweiten „Türoffnertag“ der renommierten und beliebten „Sendung mit der Maus“. Nach Angaben der Verantwortlichen vor Ort konnten rund 300 Kinder und Erwachsene zum Blick hinter die Kulissen begrüßt werden. Zu den Programmpunkten gehörten eine Feuerwehr-Modenschau mit einsatzabhängiger Bekleidung und die spektakuläre Vorführung, in der eine brennende Ölpfanne erfolgreich mit einem Deckel gelöscht wurde. Die kleinen Gäste hatten die Möglichkeit, an einer Feuerwehrolympiade teilzunehmen: Neben aktiven Übungen, darunter Schläuche um die Wette ziehen (Foto), ein Schlauchlabyrinth entwirren oder mittels Handpumpe Feuer löschen, gab es viele Fragen und Antworten rund um das Thema „Feuerwehr“. Deutschlandweit nahmen fast 400 Institutionen an der „Türen auf“-Aktion von „Das Erste“, WDR und KIKA teil. (DZ-Foto: ffw)

Anruf genügt! Was könnte Sie als Hauseigentümer bzw. Immobilienbesitzer veranlassen, bei uns anzurufen? Ist es vielleicht unser Service, den viele Immobilienbesitzer kostenlos in Anspruch nehmen? Oder ist es die kostenlose Beratung bei der Ermittlung des Marktwertes sowie unsere über 25jährige Erfahrung bei der gesamten Verkaufsabwicklung? Wir suchen dringend 1-Fam.Häuser, DHH, RH, ETW sowie Grundstücke. Das Immobilienbüro in Ihrer Nähe.

63322 Rödermark · Darmstädter Str. 71 Tel. 0 60 74 / 50 145 · Fax 0 60 74 / 6 79 18 E-Mail: lang-immo@t-online.de

s soll nun zunächst eine öffentliche Informationsveranstaltung stattfinden, die klären soll, ob in der Hengstbach-Stadt ein ausreichendes Interesse besteht. „Fairer Handel“ mit Ländern der Dritten Welt wird vor Ort seit vielen Jahren bereits von der „Eine Welt-Gruppe“ der evangelischen Burgkirchengemeinde in Dreieichenhain gelebt und gefördert. Der eigentliche Antrag auf Teilnahme an der Kampagne soll nach der Infoveranstaltung gemeinsam mit allen Fraktionen gestellt werden. Zentrales Anliegen der Aktion ist, dass Städte und Gemeinden

aus den 50er bis 70er Jahren

Stadtparlament beschließt Vorgaben für die weitere Planung Dreieich (DZ/jh) – Politik und Stadtverwaltung in Dreieich stehen derzeit vor einer nicht ganz einfachen Entscheidung: Sollen sie mit einem Bebauungsplan den Weg frei machen, damit die Rewe-Handelsgruppe einen Neubau an der Mainzer Straße (gegenüber der Aral-Tankstelle) errichten kann? Oder sollen sie auf den Erhalt des jetzigen Supermarkt-Standortes an der Borngartenstraße pochen? Was bedeutet ein Umzug des Marktes für die anderen Händler in Offenthals Mitte? Und was passiert, falls Rewe dem Dreieicher Stadtteil und seinen rund 5.200 Bewohnern aus wirtschaftlichen Gründen ganz den Rücken kehrt? Auf Initiative der SPD-Fraktion hat sich in seiner jüngsten Sitzung das Dreieicher Stadtparlament mit der Thematik befasst

Do. 11.10. ab 19 Uhr · Fr. 12. + Sa. 13.10. zu gewohnten Öffnungszeiten Verlosung zugunsten „TRIBUTE TO BAMBI“ Hilfe für Kinder in Not. Losverkauf vom 11.10. – 04.11.12

Alles „rund um den Kaffee“

Herr Fritz · Dreieich · Telefon 06074 / 803 34 34 E-Mail: moebelankauf@hotmail.de

und der Verwaltungsspitze um Bürgermeister Dieter Zimmer (SPD) eine Richtschnur für das weitere Vorgehen an die Hand gegeben: • Der Magistrat soll in Gesprächen mit dem Eigentümer der Immobilie, mit Rewe und anderen Einzelhandelsketten, der Baugenossenschaft Langen, Grundstücksnachbarn und allen Mietern im „Geschäftszentrum Borngartenstraße“ ausloten, welche Optimierungsmöglichkeiten es für einen modernen Lebensmittelmarkt in der Ortsmitte gibt. • Sollten diese Gespräche zu keinem Ergebnis führen, soll der Magistrat einen Bebauungsplan für eine neuen Einkaufsmarkt zu erstellen. Dabei soll als Standort auch das Gelände der Firma Rösler an der Dietzenbacher Straße untersucht werden.

• Als Investoren sollten außer Rewe auch Einkaufsketten als mögliche Betreiber des neuen Marktes in Betracht kommen. • Ferner wird der Magistrat gebeten, mit anderen Einzelhändlern Gespräche zu führen mit dem Ziel, in der jetzigen Liegenschaft von Rewe mit anderen Unternehmen ein „Markt im Markt“-Modell (Metzgerei, Drogerie, u.ä.) umzusetzen. Zur Erinnerung: In einer Veranstaltung der SPD hatte ein Vertreter der Rewe-Gruppe im Sommer deutlich gemacht, dass der Offenthaler Markt mit seinen rund 500 Quadratmetern zu klein sei und sich kaum noch wirtschaftlich betreiben lasse. Dagegen biete ein neuer „Einkaufsmarkt mit Vollsortiment“ (Größe: 2.500 Quadratmeter) neben dem Autohaus Milzetti an der Mainzer Straße viele Vorteile.

UNGEBETEN, ABER AUCH UNGEFÄHRLICH: So darf nach Angaben von Tierschützern der seltene Gast angesehen werden, der seine Zelte seit einigen Tagen am Teich der Dreieichenhainer Winkelsmühle aufgeschlagen hat. Die Anwesenheit der Biberratte wurde von einem Privatmann entdeckt, dokumentiert (siehe Foto) und dem Verein „Tierhilfe aktiv“ gemeldet. Dessen Vorsitzende Evelin Bohlscheid bricht eine Lanze für den „ungefährlichen Vegetarier“, auch wenn Nutrias nicht unter Naturschutz stehen. Ein Vorgehen gegen den offenkundigen Einzelgänger, dem ein Faible für Weintrauben bescheinigt werden darf, sei auch aus Sicht von Angelsportlern nicht angezeigt, betont Bohlscheid: „Ich habe mich bei dem Verein der Wildtierfreunde erkundigt und erfahren, dass diese Tiere keinem anderen Tier, ob Ente oder Fisch, etwas tun, sondern sehr gut mit ihnen zusammen leben können. In anderen Gegenden werden sie sogar von den Anwohnern gehegt und gepflegt.“ Biberratten können eine Körperlänge von 60 bis 70 Zentimetern erreichen, ausgewachsen wiegen sie bis zu zehn Kilogramm. (jh/DZ-Foto: p)

Vini di Vini

Weinhandlung Angebot der Woche

Weiß- + Grauburgunder 0,75 l (1 l € 8,-) €

6,-

Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 16 -19 Uhr Samstag 10 -14 Uhr Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. - Tel. 0172-4138856

www.vini-di-vini.de

Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten

M arucci Markisen ahre Über 20 J

Das ist Weihnachten.

Kaffeezentrum Möbel von Knoll, Kill, Behr, Fritz Hansen, Cassina, Vitra, De Sede, Miller, etc. Hochwertige Teak und Palisander Möbel aus Dänemark. Auch restaurierungsbedürftig.

jekt interessieren, finden im Internet auf der Seite www.fairtrade-towns.de weitere Informationen. Zum Hintergrund: 1992 startete der gemeinnützige Verein „TransFair“ seine Arbeit mit dem Ziel, benachteiligte Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Lateinamerika zu fördern und durch den Fairen Handel deren Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern. Als unabhängige Initiative handelt „TransFair“ nicht selbst mit Waren, sondern vergibt das Fairtrade-Siegel für fair gehandelte Produkte auf der Grundlage von Lizenzverträgen.

Einkaufen in Offenthal

Wir kaufen Ihre modernen

MÖBEL & DESIGNKLASSIKER

ihr Engagement für den „Fairen Handel“ zeigen und so das Thema stärker in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um den Titel „Fairtrade Stadt“ führen zu dürfen, müssen Kommunen den Beschluss fassen, dass im Bürgermeisterbüro und in den städtischen Gremien Kaffee und ein weiteres Produkt aus „Fairem Handel“ zum Einsatz kommen. Eine lokale Steuerungsgruppe, die sich aus Vertretern von Stadtverwaltung, Vereinen, Kirchen, Einzelhandel, interessierten Bürgern und Politik zusammensetzt, soll dann die weiteren Kriterien koordinieren. Dreieicher, die sich für das Pro-

Kaffeevollautomaten Espressomaschinen Accessoires / Zubehör Service-Werkstatt

Märchenhafte

Eröffnungs Tage

5 EURO GUTSCHEIN

Gültig bis 24.12.2012. Ausschneiden. Mitbringen! Ab Einkaufswert von 20 Euro. Pro Kunde 1 Gutschein einlösbar.

Neu-Isenburg · Frankfurter Str. 42 – 44 · Tel. 06102 77 82-0 Mo. – Fr. 10 – 19 · Sa. 10 – 18 h · www.christmas-village.de

Marucci Markisen GmbH · Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 · Fax 29 16 - 147 · www.marucci-markisen.de

Markisen Außenjalousien Rollos Rollläden Insektenschutz Terrassenüberdachung Garagentore


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.