DZ_Online_023_E

Page 20

Seite 20 D E F

Dreieich-Zeitung, 7. Juni 2012

Regionales Komm in’s

Erdbeerland Dudenhofen An der Straße Richtung Dietzenbach

Hainhausen Ortsausgang Richtung Rembrücken/Heusenstamm SCHÖNER FRISCHER PREISWERTER EINFACH BESSER

SELBST PFLÜCKEN... Täglich von 9 bis 19 Uhr (Auch an Sonn- und Feiertagen) Infos unter www.bauer-wuerfl.de . Tel. 06051-927150

Hausgeräte

Lagerverkauf Fabrikneue Ware, Restposten, Einzelstücke, 2. Wahl, Ausstellungsstücke, Importware

Abholpreise, Festpreismontage Hauptstr. 69 • 64380 Roßdorf-Gundernhausen Telefon 0 60 71 / 7 43 00 • Telefax 7 43 02 www.stetter-lagerverkauf.de Mo. - Fr. 10.00 - 18.00, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Radtour der Jungsenioren Rodgau (DZ/mi) – Die Jung-Senioren der TGM/SV Jügesheim radeln am 13. Juni zum Vereinsheim des GZV Obertshausen. Eine Anmeldung bis Sonntag (10.) bei Edith Haus, Telefon (06106) 5976, ist erforderlich.

Fremdsprachen ohne Pauken Mühlheim (DZ/ba) – „Mit der Birkenbühl-Methode werden Fremdsprachen auf die gleiche Art gelernt, wie ein Kind die Muttersprache lernt – ohne Vokabel-Pauken, ohne Grammatikregeln“, kündigt die Volkshochschule einen Kurs am Samstag (16.) von 10.15 bis 17.30 Uhr im Haus der Jugend in der Rodaustraße 16 an. Die Gebühr für den Fremdsprachen-Kurs nach besagter Methode beträgt 28,80 Euro. Schriftliche Anmeldungen werden ab sofort bei der Vhs im Rathaus, Zimmer 107, oder beim Zentralen Bürgerservice entgegengenommen. Die Anmeldungen können auch per Einwurf in die Briefkästen am Rathaus und der Willy-Brandt-Halle in der Dietesheimer Straße sowie per EMail: vhs@stadt-muehlheim.de sowie per Post an die Vhs Mühlheim, Friedensstraße 20, 63165 Mühlheim am Main erfolgen.

SO SEH’N SIEGER AUS bei der Tischtennis-Abteilung der TGS Hausen. Bei deren vor Kurzem über die Bühne gegangener Vereins-Einzelmeisterschaft konnten sich Joachim Teichert und Brigitte Roth nach vielen spannenden Spielen die Siegerpokale sichern. Teichert verteidigte durch den Triumph über Nils Rackermann seinen Vorjahrestitel, und Roth, die sich mit 3:1 Sätzen gegen Bianca Kiehlmann durchsetzte, war zum zweiten Mal die beste „Schupfdohle“ und „Schmettermadam“ der Abteilung. (hs/DZ-Foto: p)

Ehrenbrief für Sylvia Schmidt Mühlheim (DZ/ba) – Seit 26 Jahren ununterbrochen in ihrer Heimatstadt Mühlheim ehrenamtlich aktiv ist Sylvia Schmidt. Für dieses Engagement erhielt sie jetzt den Ehrenbrief des Landes Hessen, den ihr Landrat Oliver Quilling überreichte. Ihr Engagement begann 1986

als Mitglied im Elternbeirat der Kita Raabestraße. Ab 1989 war sie vier Jahre Vorsitzende des Schulelternbeirats an der RoteWarte-Schule. Gleichzeitig ist sie seit 1995 Vorsitzende des Fördervereins dieser Schule. Sie war federführend an der Konzeptionierung und Durchführung der „ Betreuten Grund-

Musizieren für Anmelden zum Jugendtreffen die Kinder

Breitwiesenring 9A · 63110 Rodgau (NR) · Fax: 0 6106 / 2 59 96 68

Mühlheim (DZ/ba) – Das Blasorchester der Sport-Union (SUM) bietet einen neuen Kurs im Klassenmusizieren für Kinder ab acht Jahren an. Er beginnt am 16. August und findet anschließend immer donnerstags von 17 bis 17.45 Uhr für die Dauer von zwei Jahren im Proberaum des Orchesters (Kleine Turnhalle) an der Friedensstraße 110 statt. Zusätzlich haben die Kinder noch einmal in der Woche Instrumentalunterricht in Gruppen. Zu einem „Schnuppertag“ wird am Samstag (9.) von 13 bis 14.30 Uhr in die Kleine Turnhalle eingeladen. Es stehen sämtliche Blasinstrumente zur Verfügung, die die Kinder alle auch selbst ausprobieren können. Anschließend dürfen sie sich das Instrument aussuchen, mit dem sie am Kurs teilnehmen möchten. „Klassenmusizieren ist ein Kurs, bei dem alle Kinder ihr Instrument gleichzeitig erlernen. Gemeinsam erfahren Kinder den Bezug zum eigenen Instrument und zum Orchester. Neben dem gemeinsamen musikalischen Erfolgserlebnis fördert diese Methode auch das Sozialverhalten“, heißt es in der Ankündigung.

Obertshausen (DZ/mn) – Jugendliche aus den Partnerstädten und Kommunen aus anderen Ländern kennenlernen können die Teilnehmer des diesjährigen Europäischen Jugendtreffens, das in der Zeit vom 24. bis zum 28. Juli in Obertshausen stattfindet. Geknüpft werden können Kontakte zu gleichaltrigen Jugendlichen aus Meiningen, Ste. Geneviéve des Bois in Frankreich, Mikolow in Polen, Klimkovice in Tschechien, Caravaca de la Cruz in Spanien, Gemona del Friuli in Italien und Penafiel in Portugal. Zur Teilnahme an dem Treffen eingeladen sind auch acht Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus Obertshausen. Die Anmeldungen müssen sofort erfolgen. Bei mehreren Bewerbungen entscheidet das Losverfahren. Es fallen keine Kosten an. Bei einer positiv beschiedenen Anmeldung ist eine Kaution von 80 Euro zu zahlen, die nach dem Treffen zurückgezahlt wird. Anmeldungen nimmt die Kinder- und Jugendförderung unter der Telefonnummer (06104) 7035603 oder E-Mail: info@kiju-obertshausen.de entgegen.

schule“ an der Schule beteiligt. Zudem hat sie die Ferienbetreuung an der Schule organisiert und gibt an der Schule seit 2000 Blockflötenunterricht für drei Jahrgänge. Ab 1993 hat Schmidt ihre Elternbeiratstätigkeit am Friedrich-Ebert-Gymnasium fortgesetzt. Diese Funktion übte sie 13 Jahre lang aus. In diesem Zeitraum war sie auch im Förderverein des Gymnasiums aktiv. Hier war sie im Vorstand sechs Jahre Beisitzerin und vier Jahre stellvertretende Vorsitzende. Durch ihre vierjährige Mitgliedschaft im Kreiselternbeirat war sie von 1996 bis 2000 in der Region aktiv. Seit 1998 ist Schmidt Mitglied im Vorstand der Tanzsportabteilung der Sport-Union Mühlheim (SUM). Ab 2000 war sie stellvertretende Vorsitzende der Abteilung und seit 2011 ist sie Leiterin. Auch ist sie seit 2001 Beisitzerin im SUM-Gesamtvorstand und Trainingsleiterin für vier Kinder- und Jugendgruppen. Auch gründete sie 2007 die „Line Dance“ Gruppe für Erwachsene und ist dort als Trainingsleiterin aktiv.

Therapie mit Darmhormonen Rodgau (DZ/mi) – Die Diabetiker-Selbsthilfe-Gruppe Rodgau lädt am kommenden Montag (11.) ab 19 Uhr zum Vortrag „Diabetestherapie mittels Darmhormonen - eine etwas andere Art der Therapie“ von Dr. med. Christian Klepzig, Diabetologe aus Offenbach, in die „Alte Schule“ nach Jügesheim, Ludwigstraße 37, ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.