Dz online 023 13 f

Page 1

Dreieich-Zeitung Offenbach-Journal Stadtnachrichten Langen | Egelsbach | Erzhausen

Stadtnachrichten Mühlheim | Obertshausen Donnerstag, 6. Juni 2013

Dreieich-Museum: Erschütternde Dokumente zeigen „Legalisierten Raub“

Lizenz verweigert: Kickers-Drama nach dem großen Kraftakt

Seite 1 G

Seite 2 G

Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Halle Urberach: Rödermärker SPD übt nach Asbest-Fund scharfe Kritik

Seite 8

Beilage:

Seite 3 G

Veto gegen „Selektion“

Musikreise nach New York

SPD bedauert Verzicht von Schöffen-Kandidaten

Obertshausen (ba) – Auf vielfachen Wunsch hat die Musikschule zusätzlich wieder eine Musik- und Kunstreise nach New York in das Programm 2013 aufgenommen. Der Reisetermin ist vom 18. bis zum 23. Oktober. Im Mittelpunkt stehen zwei frei wählbare Aufführungen an der Metropolitan Opera: Vincenzo Bellinis „Norma“ und Peter Ilyich Tchaikovskys „Eugen Onegin“ mit Anna Netrebko und Rolando Villazon. Sonderführungen im Museum of Modern Art, im Guggenheim- und im Metropolitan Museum sowie zwei umfangreiche Stadtbesichtigungen ergänzen das Programm. Ein Konzert des „Juilliard Orchesters“ unter der Leitung von Alan Gilbert in der Carnegie Hall sowie der Besuch eines Broadway-Musicals können ebenfalls fakultativ gebucht werden. Für die Jazzfreunde sind Besuche der legendären Clubs „Birdland“ und/oder „Blue Note“ möglich. Weitere Informationen erhalten Interessierte im Büro der Musikschule unter der Telefonnummer (06104) 4052647 oder zu den üblichen Sprechzeiten im Rathaus in der Beethovenstraße 2-8. Dort werden auch die Anmeldungen entgegengenommen.

Mühlheim (ba) – Eine Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung in Sachen Vorschlagsliste für die Schöffinnen und Schöffen 2014 bis 2018 einberufen und damit das Thema nochmals beraten will das Bündnis aus SPD und Grünen. Zugleich bedauern die Sozialdemokraten die in den letzten Tagen von fünf Bürgerinnen und Bürgern getroffene Entscheidung, nicht mehr auf der zur Abstimmung stehenden Schöffenliste aufgeführt werden zu wollen. Ausgelöst worden sei diese Entscheidung durch die „gezielte öffentliche Diffamierung einer Person durch die CDU und auch der bewussten schriftlichen Falschinformation in einem persönlichen Schreiben von der CDU an fast alle Schöffenkandidatinnen und Schöffenkandidaten“, stellen die Sozialdemokraten fest.

Ä

Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

manni, der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung. Überall werde über Politikverdrossenheit geklagt und für ehrenamtliche Mitwirkung geworben. „Wir sind daher froh und dankbar, dass es in unserer Stadt immer noch so viele Menschen gibt, die zu ehrenamtlicher Arbeit bereit sind. Das undemokratische, verantwortungslose Vorgehen von CDU, Bürger für Mühlheim und auch der FDP weisen wir entschieden zurück und bitten die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, sich dadurch nicht demotivieren zu lassen, sondern so engagiert mitzuwirken wie bisher“, heißt es in einer Presseerklärung der SozialdemokratenDie SPD werde sich auch weiterhin für den Schutz ehrenamtlich engagierter und am kommunalen Geschehen interessierter Menschen einsetzen und ihre Arbeit fördern.

Siembra, Marco und Fred Schanz eröffnet Biergartensaison Mühlheim (ba) – „Eine gelungene Mischung aus Klang und Sprache, verbunden mit deutschen Übersetzungen, sorgt bei Konzertgästen, CD-Käufern und Kritikern für eine Saat, die aufzugehen scheint. Diesmal lädt die Band uns ein zu einer musikalisch-poetischen Reise mit mal besinnlichen, mal feurigen Liedern,

heiteren Beobachtungen und Geschichten aus dem Alltag sowie den vielfältigen Traditionen Lateinamerikas“, wird ein Konzert von „Siembra“ am Donnerstag (6.) um 20.30 Uhr im Schanz in der Carl-ZeissStraße angekündigt. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 12 und an der Abendkasse 14 Euro.

Türen mit Pfiff – davon haben wir noch viel mehr! Besuchen Sie uns doch mal in unserer Ausstellung!

Zu Comedy und Musik mit Marco und Fred wird am Freitag (7.) um 20 Uhr eingeladen. „Was dürfen Sie von den Gründungsmitgliedern von New Deal erwarten? Nun, alles was man mit einem Klavier, zwei oder drei Gitarren, einer Trommel, mit Rasselchen, Zieh- und Mundharmonika spielen kann“, heißt es in der Ankündigung. Schließlich wird am Samstag (8.) um 19 Uhr zur Eröffnung der Biergartensaison mit Livemusik eingeladen.

LEDERWAREN ab den 30er Jahren bis zur Gegenwart werden seit kurzem vom Heimat- und Geschichtsverein im Werkstatt-Museum im Karl-Mayer-Haus in der Karl-Mayer-Straße 10 in Obertshausen präsentiert. Anlass für die Ausstellung ist das 85-jährige Jubiläum der Firma Picard. Gegründet wurde das Unternehmen 1928 von Martin Picard. Die Dokumentation über die Entwicklung der Firma kann bis zum 8. September besucht werden. Geöffnet ist die Ausstellung beispielsweise jeweils sonntags am 16. und am 30. Juni von 14 bis 17 Uhr. (ba/Foto: Jordan)

„Gemeinsam Gemeinde bauen“ Freude über zahlreiche Spenden Obertshausen (ba) – Seit Ostern sammelt die evangelische Kirchengemeinde für das Projekt „Gemeinsam Gemeinde bauen“, mit dem die Sanierung und Erweiterung des Gemeindehauses in Angriff genommen werden soll. Inzwischen sind schon mehr als 140.000 Euro als Spenden oder Spendenzusagen eingegangen, so dass damit schon zwei Fünftel des Eigenanteils, den die Gemeinde leisten muss, gedeckt sind. Mitte Juni stellt eine Abordnung des Kirchenvorstands das Bauprojekt der Kirchenverwaltung vor und wirbt für die Genehmigung. Seit einigen Wochen verkauft Gabriele Polenske über das Internet gebrauchte Bücher, CDs und DVDs. Über 500 Euro hat sie dabei bereits für das Bauprojekt erlöst. Wer gebrauchte Bücher spenden möchte, kann sich unter gemeinsam@waldkirche-obertshausen.de melden. Bereits zweimal war die Gemeinde nach dem Gottesdienst zum gemeinsamen Mit-

tagessen eingeladen. Ein Ehepaar aus der Gemeinde hatte gekocht und den Erlös von zusammen über 600 Euro dem Bauprojekt gespendet. Jugendliche boten ein buntes Sortiment auf dem einem Flohmarkt an und überwiesen 370 Euro. Ein Hauskreis gestaltete einen Bücherflohmarkt und verkaufte Waffeln. Dabei wurden 270 Euro erlöst. Am Sonntag (9.) bietet ein Hauskreis der Gemeinde nach

Umleitung wegen Kerb Mühlheim (ba) – Wegen der Kerb muss die Stadtbuslinie OF-31 in der Zeit vom 6. bis zum 12. Juni aufgrund der Sperrung am Hallenbad von der Haltestelle Beethovenstraße kommend eine Umleitung über die Querstraße zur Haltestelle Rathaus/Bürgerpark fahren. Die Haltestelle „Hallenbad“ entfällt während dieser Zeit.

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Frühjahrs-Gutschein

Ab sofort erhalten Sie vom 6.6. bis einschl. 14.6.2013

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 14. Juni 2013. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

GOLDMANN GOLDANKAUF

Bereits über 500.000 Kunden haben GOLDMANN ihr Vertrauen geschenk Vertrauen auch Sie dem GOLDMANN !

R STE FEN EN TÜR S U HA HER DÄC R VO EN LÄD L L RO EN ÄRT G R TE WIN NASSE UNGEN R R TE ACH RD ÜBE SEN RKI A M Seligenstädter Grund 7 • 63150 Heusenstamm • Tel. 06104 4088472 www.harth-schneider.de

dem Gottesdienst Kuchen und Torten für die Kaffeetafel am Nachmittag an. Spenden sind möglich über die Stiftung Lebenswerte, Kontonummer 97390 bei der Vereinigten Volksbank Maingau (BLZ 505 613 15). Das Kennwort heißt „Bauvorhaben.“.

Der

hnlich wie bei der Leit- y Gold-und Schmuckankauf y Sofort Bargeld bilddiskussion wähGoldschmuck · Brillantschmuck · Ringe rend ihrer RegierungsKetten · Armbänder · Zahngold · Barren Münzen · Hochw. Armbanduhren · Rolex zeit habe die ehemalige konOmega · Breitling · Cartier usw.· Golduhren servative Kooperation aus Taschenuhren · Silberschmuck · Silberwaren · Tafelsilber · versilbertes Besteck CDU, FDP und Bürger für Zinn · Antiquitäten · komplette Nachlässe Mühlheim leider auch hier wieder einmal Menschen vor Goldhaus Obertshausen den Kopf gestoßen, die sich Heusenstammer Str. 1-3 · 63179 Obertshausen Nähe S-Bahn · www.goldhaus.net P im Hof auf einen Aufruf der Stadt geTelefon 0 61 04 / 9 53 13 15 meldet und sich zu ehrenamtÖffnungszeiten: Mo-Fr von 10 -13 Uhr und von 15 -18 Uhr Partner von Heraeus lichem Engagement bereit er- y Samstag 10.00 -13 Uhr y klärt hätten. Die SPD halte an selbstver- Gründen gibt es bei uns ständlichen demokratischen nicht.“ Prinzipien fest. Jeder sei aus- Es könne nicht sein, dass engadrücklich willkommen, der gierte Bürger, die einen Konsich ehrenamtflikt mit den lich für das Gepolitischen Re„Wieder einmal meinwesen enpräsentanten Menschen vor den der Kommune gagieren möchte. „Wir Sozialnicht scheuKopf gestoßen...“ demokraten ten, Nachteile lassen nicht zu, für sich bedass Menschen unter Druck fürchten müssten. „Sollte Zigesetzt oder ausgeschlossen vilcourage wie zu Kaisers Zeiwerden, weil sie unbequeme’ ten nur nach Herrschaftsart Fragen stellen oder eine ande- möglich sein, sehen wir unsere politische Meinung vertre- re Demokratie an der Basis in ten. Selektion aus politischen Gefahr“, sagt Ernst von Her-

t!

-EUR ECHSEL 3,

N BATTERIEW e E rkenbatteri U inkl. Ma

Europas großer Edelmetall-Spezialist ®

Europaweit gehören über 60 GOLDMANN Filialen zur Kette www.dergoldmann.com ®

Sofort BARGELD für Ihr

GOLD | SILBER

20% e auf all nge! Trauri (Gold)

ALTGOLD ZAHNGOLD BRUCHGOLD SILBER GOLDUHREN

Rödermark | Dieburger Straße 41 | Tel. 06074-9196671 Am Bahnübergang eigene Parkplätze

MÜNZEN / BARREN Frankfurter Straße 24

63065 Offenbach

Tel: 069 / 80 90 96 88

Betreiber: Tomas Koprna

Ausgabe Nr. 23 F


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.