DZ_Online_021_13_E

Page 1

Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten Rodgau | Rödermark Donnerstag, 23. Mai 2013

Ausgabe Nr. 21 E Ober-Roden: Musikverein 08 feiert seinen 105. Geburtstag im Dinjerhof

Dreieichbahn: Ist nach nur 15 Jahren der große Erfolg von 1998 in Gefahr?

Seite 9

Sonderthema: Fit und gesund bis ins hohe Alter

Seite 1 G

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 FSV: Remis krönt beste Saison in der Vereinsgeschichte

Seite 6

Musikschule: 20-Jahre-Reigen mit mehreren Konzerten und „Ritter Rost“

Seite 2 G

Seite 9

„Der KSV packt an“ 125 Jahre: Vereinsleben im Wandel der Zeit Rödermark – Welch ein Kontrast, welch ein Wandel, welch enorme gesellschaftliche Umbrüche: Der KSV Urberach, der 1888 als sein „Wurzeljahr“ definiert und deshalb für 2013 einen Festmarathon im Zeichen der Jubiläumszahl 125 anberaumt hat, ist ein Spiegelbild der Veränderungen. Er steht exemplarisch für andere, ähnlich „altgediente“ Vereine. Wohl niemand, der heutzutage unter der KSV-Flagge turnt, singt oder die Fußballschuhe schnürt, käme auf die Idee, dies als Akt politischer Emanzipation zu begreifen. Die sogenannte „Spaß- und Freizeitgesellschaft“ hat viele Dinge eingeebnet, verwässert und ins Banal-Oberflächliche abdriften lassen.

Stegdoppelplatten Wellplatten Massivplatten Profilsysteme Montage/Verarbeitung

www.schroth-plexiglas.de Altheimer Straße 44 · 64807 Dieburg Tel. 06071/24056-57 · Fax -58 Öff.-Zeiten: Mo.-Do. 7.00-16.00 Uhr, Fr. 7.00-13.00 Uhr

sozialen Verhältnisse in den Rödermark-Gemeinden zwischen 1850 und 1950, als Autor des Buches „Ober-Roden und Urberach im Dritten Reich“ (zusammen mit Dr. Egon Schallmayer) und deshalb als „logischer Festredner“ vom KSV-Vorsitzenden Werner Popp ausgedeutet und eingeladen worden war, bestätigte mit seinen Ausführungen indirekt just jene Nachforschungen, über die kürzlich der Sozialdemokrat Klaus-Joachim Rink informiert hatte. Die Gründung einer Ober-Röder Ortsgruppe des SPD-Vor-

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Frühjahrs-Gutschein

Ab sofort erhalten Sie vom 23.5. bis einschl. 31.5.2013

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 31. Mai 2013. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

läufers „Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein“ sei bereits im Herbst 1868, also vor 145 Jahren erfolgt, wusste Rink nach seinen Recherchen zu berichten. In Urberach mischt die organisierte Sozialdemokratie seit 1896 auf dem politischen Parkett mit. Dass die eingangs erwähnte Turngemeinde, deren „Ableger Gesang“, der sich 1907 formierte, und die Fußballer, die 1919 hinzukamen, vom Milieu der SPD und später auch der KPD beeinflusst und geprägt waren (exemplarisch zu nennen: Martin „Edi“ Wolfenstädter war ein Kommunist, der im Vereinsleben Spuren hinterließ), lässt sich nicht bestreiten. Dennoch: Den Kultur- und Sportverein, der nach dem Zweiten Weltkrieg im Anschluss an den Bau des „Volkshauses“ als Fusion der genannten Sport- und Gesangsverästelungen entstanden ist (1949), als „rein rote Sache“ zu klassifizieren, wäre wohl von der historischen Wahrheit ein Stück entfernt. Tatsache ist, dass auch konservativ-katholische und die besagten (klein-)bürgerlichen Wertemuster in den Verein

Stolzer Fahnenträger: Werner Popp, hier mit dem Banner, das mit Bezug auf die 100-Jahre-Feierlichkeiten 1988 angefertigt wurde, fungiert seit 18 Jahren als Vorsitzender des KSV Urberach. (Foto: Jordan) einflossen. Und heute, 125 Jahre nach dem Ursprung: Spielen Prägungen und Traditionen gesellschaftspolitischer Art noch eine Rolle? Popp, der den inzwischen auf ein Dutzend Abteilungen angewachsenen und rund 1.250 Mitglieder zählenden Verein seit 18 Jahren als Vorsitzender anführt, antwortet mit „Nein“. Gewiss: Er ist Sozialdemokrat, gehörte über viele Jahre hinweg dem Kommunalparlament an und sitzt seit 2011 als ehrenamtlicher Stadtrat für die SPD im Magistrat. Doch Bitte auf Seite 2 weiterlesen

Ein großer Gewinn bei dem Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie ist unsere über 25-jährige Erfahrung und Qualifikation. Egal ob Haus, Wohnung oder Grundstück, wir bewerten und vermarkten Ihr Objekt kompetent und diskret. Mit uns haben Sie einen starken, fachkundigen Partner, der Ihnen einen unkomplizierten, reibungslosen Ablauf garantiert. Für unsere Kunden suchen wir 1-Familienhäuser, DHH, RH, ETW sowie Grundstücke. Das Immobilienbüro in Ihrer Nähe.

Fenster – Haustüren – Sommer- u. Wintergärten

Eigene Produktion und Montage

63322 Rödermark · Darmstädter Str. 71 Tel. 0 60 74 / 50 145 · Fax 0 60 74 / 6 79 18 E-Mail: lang-immo@t-online.de

Kritik am Establishment

Elektro Kohl Lagerverkauf

Fünf Jahre ZmB: Hoffest in Jügesheim Rodgau (kö) – Auf fünf Jahre kommunalpolitisches Engagement in Rodgau blickt der Verein „Zusammen mit Bürgern“ (ZmB) zurück. Im Rahmen eines Hoffestes bei Landwirt Günter Grimm im Jügesheimer Zentrum, Hintergasse 5, wird der Geburtstag am Freitag (24.) ab 17 Uhr offiziell und öffentlich gefeiert. Auf viele Besucher, die sich zum Gedankenaustausch in geselliger Runde einfinden, hoffen der ZmB-Vorsitzende Horst Böhm und dessen Mitstreiter. Auf die Anfänge der Wählervereinigung, deren Einzug ins Kommunalparlament im Jahr 2011 und die konkrete Arbeit der Stadtverordneten und Kontaktpersonen („Stadtteilberater“), die Bürgernähe garantieren sollen, wollen Böhm und Co. während der Festveranstaltung zurückblicken. Mehr direkter Informationsaustausch mit der Bevölkerung, mehr Transparenz und

Haushalts-Großgeräte bis zu 50 % billiger als die Herstellerempfehlung! A- und B-Ware führender Hersteller. Einzelstücke / Restposten bis zu 70 % reduziert!

weniger Abgehobenheit des örtlichen Polit- und Verwaltungsapparats: Diese zentralen Anliegen, die 2008 bei der ZmB-Gründung formuliert worden waren, sind nach Ansicht der (einstigen) „Rebellen“, die gegen das Rodgauer Rathaus-Establishment mobil mach(t)en, noch immer aktuell. Mit den vom Mehrheitsbündnis – gebildet von SPD, Grünen, FDP und Freien Wählern – vorgenommenen Weichenstellungen zeigt sich Böhm unzufrieden. Sein Kommentar zur momentanen Situation: „Die heute praktizierte Kommunalpolitik geht oft an den Bedürfnissen der Bürger vorbei und greift nur punktuell, ohne freilich eine für die Stadtentwicklung positive Gesamtausrichtung erkennen zu lassen.“

Der

D

amals, vor 125 Jahren, als die Turngemeinde als erster KSV-Vorläuferverein gegründet wurde, war (fast) alles anders. Damals, als auch im 1.700 Einwohner zählenden Dorf rund um die Gallus-Kirche die Arbeiterbewegung im Sog der Industrialisierung in den benachbarten Großstädten zu sprießen begann... Damals, als sich ein proletarisch-kleinbürgerliches Milieu entwickelte und Selbstbewusstsein zur Schau stellte... Ja, damals hieß es: „Wir gründen unseren Verein, pflegen unsere Werte und sind stolz drauf.“ An diese Zäsur, die aus Untertanen, die auf den Kaiser und die Fabrikbesitzer des Landes eingeschworen waren, im „Mikrokosmos Verein“ frei(er) denkende und handelnde Menschen machte, erinnerte der Historiker Dr. Jörg Leuschner während der Akademischen Feier, zu der der KSV in sein Klubhaus an der Turngartenstraße eingeladen hatte. Leuschner, der als Kenner der

Seit über 45 Jahren Ihr Partner.

Rödermark-Waldacker Hauptstraße 29 Tel. 0 60 74 / 9 86 57 Mo.-Fr. 10.00 - 12.30 Uhr u. 14.30 - 18.30 Uhr, Sa. 10.00 - 13.00 Uhr www.elektrokohl.com E-Mail: info@elektrokohl.com Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

GOLDMANN GOLDANKAUF

Bereits über 500.000 Kunden haben GOLDMANN ihr Vertrauen geschenk Vertrauen auch Sie dem GOLDMANN !

t!

-EUR ECHSEL 3,

N BATTERIEW e E rkenbatteri U inkl. Ma

Europas großer Edelmetall-Spezialist ®

Europaweit gehören über 60 GOLDMANN Filialen zur Kette www.dergoldmann.com ®

Sofort BARGELD für Ihr

GOLD | SILBER

20% e auf all nge! Trauri (Gold)

ALTGOLD ZAHNGOLD

SILBER GOLDUHREN

Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.harth-schneider.de

Rödermark | Dieburger Straße 41 | Tel. 06074-9196671 Am Bahnübergang eigene Parkplätze

MÜNZEN / BARREN Frankfurter Straße 24

63065 Offenbach

Tel: 069 / 80 90 96 88

Betreiber: Tomas Koprna

BRUCHGOLD


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.