DZ_Online_017_E

Page 1

Dreieich-Zeitung Rodgau | Rödermark Donnerstag, 26. April 2012

Ausgabe Nr. 17 E WumboR-Lauf: Über 500 Starter erreichen das Ziel

Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen

Seite 12

Anzeigen-Hotline: 06105 98023-0 Neues Buch: Mobilität in den „wilden Sechzigern“

Seite 14

Seite 3

S

Bricht ein Ast weg? Stadtteil-Streit im Gewerbeverein Rödermark Rödermark (DZ/kö) – Befindet sich der Gewerbeverein Rödermark (GVR) auf einem unheilvollen Weg? Droht ihm einer der beiden Stadtteil-Äste, nämlich der Urberacher, wegzubrechen? Oder anders gefragt: Ist der Knacks schon so stark, dass am Ende ein Gebilde mit Schlagseite übrig bleiben wird? Fest steht: Nach der Jahreshauptversammlung, die vor Wochenfrist im Gasthaus „Zum Löwen“ abgehalten wurde, ist die Stimmung angespannt. Martina Schwarzkopf, die Tochter des 2009 verstorbenen GVR-Urgesteins Helmut Schwarzkopf, sorgte bei dem Treffen, zu dem 25 Personen erschienen waren (190 Mitglieder zählt der Verein), mit ihren Äußerungen für ein Finale furioso. „Der Werbering Urberach wird untergebuttert. Uns wurden nur Steine in den Weg gelegt. Deshalb bin ich zurückgetreten, denn die Mitarbeit in diesem Vorstand macht keinen Sinn“, schimpfte die Inhaberin des Geschäfts „Mode & mehr“.

D

er GVR-Vorsitzende Manfred Rädlein hatte Mühe, die Gemüter zu beruhigen. Dabei sah es zwei Stunden lang so aus, als würde der Abend nach einer unspektakulären Bestandsaufnahme ruhig und harmonisch ausklingen. Vorstandsneuwahlen standen nicht an. Ergo: „Inhalte statt Personalfragen“ lautete die Devise. Über die neu gestalteten GVRGutscheine wurde berichtet, ferner über einen „virtuellen Einkaufsführer“ (Info-Service im Internet) und schließlich über das Vorhaben, die Gewerbeausstellung Uhiga nach der nicht zustande gekommenen Auflage des Jahres 2011 in einer neuen, modernen Aufmachung zu reaktivieren. Im Juni 2013, so der Ausblick von Rädlein und Kassierer Thomas Rosenblatt, soll auf der dann für den Fahrzeugverkehr gesperrten Landstraße zwischen Urberach und Ober-Roden eine rund 700 Meter lange Zelt- und Stände-Meile unter dem Titel „RöderMARKT“ in Szene gesetzt werden. Aktuelle Trends aus den Bereichen Technik, Energie, Lifestyle, Mobilität und Handwerk werde die Leistungsschau des örtlichen Gewerbes vor Augen führen. Eine Kooperation mit der Stadtverwaltung (Stichwort: Rödermark-Festival) sei denkbar. Im Zwei-Jahres-Turnus solle das Markttreiben an wechselnden Standorten aufgezogen werden. „Entweder wir schaffen diesen Neustart im

kommenden Jahr oder wir blamieren uns und die Messe-Tradition stirbt. Aber wir sind guter Dinge und haben die Planung mit einem kleinen Team schon ziemlich weit vorangetrieben.“ Mit diesem Tenor ließ Rädlein aufhorchen. Seine Zuhörer quittierten die Ausführungen mit wohlwollendem Nicken.

Kritische Fragen und Anmerkungen gab es nicht... Bis zum letzten Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“, doch dann meldete sich Schwarzkopf zu Wort und machte das Fass mit der Aufschrift „Fachhandel Ober-Roden gegen Werbering Urberach“ auf. Dass bei der Organisation und Bitte auf Seite 11 weiterlesen

„RÖDERMARK BEI NACHT“: Unter dieser Überschrift firmierte der erste von insgesamt vier Teilwettbewerben, die in Gänze die Meisterschaft 2012 des örtlichen Fotoclubs bilden. Zum Sieger des Auftakt-Aufgabenpakets, das Bilderstreifzüge nach Einbruch der Dunkelheit bescherte, avancierte Karlheinz Brunst. Imposant: Seine Impression des in einem satten Gelbton erstrahlenden Badehauses. (kö/DZ-Foto: fcr)

Rodgau startet „Jugendmobil“ „Aufsuchende Arbeit“ vornehmlich im Stadtteil Nieder-Roden Rodgau (DZ/kö) – Das Konzept der „aufsuchenden Arbeit“ ist in vielen deutschen Kommunen erprobt worden. Mehr noch: Es wurde als alltagstauglich eingestuft. Der Ansatz basiert auf der Erkenntnis, dass man Jugendliche dort „abholen“ sollte, wo sie sich gerne aufhalten. Nicht rufen und warten, sondern hingehen, Kontakt aufnehmen, für soziale Einbindung sorgen, Perspektiven aufzeigen... Darum geht es künftig auch in Rodgau, denn die offene Jugendarbeit (unter städtischer Regie) schickt ab dem 26. April an jedem Donnerstag von 14.30 bis 19.30 Uhr ein Gefährt auf Tour. An Bord: Ansprechpartner, Spiele und Ideen in Sachen „Freizeitgestaltung“. Vornehmlich würden in der Anfangsphase Ziele in NiederRoden angesteuert. Die Sozialarbeiter, die ansonsten in den Jugendhäusern in Weiskirchen

und Dudenhofen tätig seien, wollten mit dem „Jugendmobil“ vornehmlich jene Teenager erreichen, die nicht für feste Anlaufstationen zu begeistern seien und stattdessen Treffpunkte im Freien bevorzugten, zum Beispiel den Puiseauxplatz. Mit diesen Worten beschreiben die Impulsgeber des Projekts,

was ihnen vorschwebt. Apropos „im Freien“: Am Samstag, 5. Mai, organisiert das Team des Jugendhauses in Dudenhofen einen BMX-Workshop für Kinder und Jugendliche. Der ehemalige Europameister Ivi Vidakovic wird Tricks zeigen. Nähere Auskünfte und Anmeldung: Telefon (06106) 24411.

10 x Audi A1 1.4 TFSI Attraction, z.B.: 90 kW (122 PS), Scubablau Perl., EZ: 05/11, 26 tKm, Navi-Paket, comfort drive plus, media style Paket, Sitzhz., Bluetooth Schnittstelle, u.v.m. Brass-Preis: ab 16.500,- €

30 x Audi A3 Sportback 1.4 TFSI Attraction, z.B.: 92 kW (125 PS), Phantomschwarz Perl., EZ: 06/11, 26 tKm, Komfortpaket plus, PDC hi., FIS, GRA, Navi, LMF 16”, Sitzhz., Bluetooth Schnittstelle, u.v.m Brass-Preis: ab 18.500,- €

Volkswagen Golf 1.6 TDI DPF Comfortline 77 kW (105 PS), Reflexsilber Met., EZ: 03/11, 5 tKm, eFH, Climatronic, NSW, Winterpaket, RCD310, Mittelarmlehne, MFA, Parkpilot, LMF 16“, u.v.m. Brass-Preis: ab 17.950,- €

Volkswagen Touareg 3.0 V6 TDI DPF BMT Terrain Tech 180 kW (245 PS), Deep Black Perl., EZ: 07/11, 7 tKm, AHK, Leder, Mobiltel. vorb., Designpaket Chrome&Style, Memorypaket, Radio-Navi, Xenon, u.v.m. Brass-Preis: ab 54.600,- €

Alles muss raus!

Jede Menge Superschnäppchen in unserem großen Zelt

Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten

M arucci Markisen hre a J 0 2 r e Üb

Marucci Markisen GmbH · Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 · Fax 29 16 - 147 · www.marucci-markisen.de

Markisen Außenjalousien Rollos Rollläden Insektenschutz Terrassenüberdachung Garagentore

www.mediamarkt.de EGELSBACH Ich bin doch nicht blöd.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.