Seite 2 A
Dreieich-Zeitung, 14. März 2013
Langen, Egelsbach Inhalt Lokales auf den Seiten 3 und 4 Veranstaltungskalender auf Seite 6 TV Langen auf Seite 9 Garten im Frühling auf Seite 10 Verkaufsoffener Sonntag in Sprendlingen auf Seite 11 Notfalldienste auf Seite 14 Kreuz & Quer auf Seite 15 Regionales auf Seite 17 Sport aus der Region auf Seite 18 Wirtschaft auf Seite 19 Stellenmarkt auf Seite 20 Immobilienmarkt auf Seite 21 Kfz-Markt auf Seite 23
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH
Grüne Freude über Walter-Urteil „Gerechte Strafe für Ex-Landrat“ Kreis Offenbach (hs) – Die Grünen aus Langen und Egelsbach haben mit Zufriedenheit auf die Verurteilung von Peter Walter durch das Landgericht Darmstadt reagiert. Dass der frühere Landrat des Kreises Offenbach wegen Untreue eine Geldstrafe in Höhe von 19.500 Euro aufgebrummt bekam, bezeichnen die Vertreter der Öko-Parteien aus den beiden Nachbarkommunen in einer Pressemitteilung als gerechtfertigt, da der CDU-Politiker „die Bürgerrechte mit Füßen getreten hat, nur um seine wirtschaftlichen Interessen durchzusetzen“.
W
alter habe widerrechtlich und ohne Beschlüsse der verantwortlichen Gremien im Kreishaus im Jahr 2009 in die Kreis-Kasse gegriffen, um die von zwei örtlichen Bürgerinitiativen (BI) initiierten Bürgerbegehren in Langen und Egelsbach, mit denen der geplante Verkauf der Anteile von Langen und Egelsbach an der „Hessischen FlugplatzGmbH“ an die Firma „NetJets“ verhindert werden sollte, juristisch zu torpedieren. „Dafür gehört er bestraft“, findet Stefan Löbig. Nach Angaben des Langener Fraktionsvorsitzenden hätten viele Bürger und auch die Öko-Partei selbst „viel Geld und noch mehr Zeit investieren müssen, um die juristischen Winkelzüge der mit den üppigen Kreisgeldern illegal finanzierten Anwälte zu umschiffen“. Weil die BIs bis vor den Hessischen Verwaltungsgerichtshof ziehen mussten, um ihre verfassungsrechtlich zugesicherten Bürgerrechte
Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de
Neue Köpfe bei den TV-Cracks
Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10
Langen (hs) – Die Leichtathletik-Abteilung des TVL geht mit einer veränderten Führungsriege die bevorstehenden Herausforderungen an. Bei der vor Kurzem über die Bühne gegangenen Jahreshauptversammlung wurde der Vorsitzende Wolfgang Ritz zwar in seinem Amt bestätigt, aber Daniela Ellinghausen zu seiner neuen Stellvertreterin gekürt. Ferner fungieren Anke EsserHergenröther als Jugendwartin, Heinz Ellinghausen als Pressewart und Jürgen Rambow als Kassenwart.
Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
Langen (hs) – Der Stenografenverein bietet vom 22. bis 24. März im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“ einen Fortgeschrittenenkurs in „Word 2010“ an, bei dem es um den Umgang mit Dokument- und Formatvorlagen, das Arbeiten mit Tabellen sowie das Einrichten von Kopf- und Fußzeilen geht. Die Teilnahme schlägt mit 92,95 Euro zu Buche, Anmeldungen sind unter Telefon (06103) 910460 nötig.
Treffen der OGV-Frauen
Aktion für gerechten Lohn
Egelsbach (hs) – Die nächste Zusammenkunft der Frauen des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins geht am Montag (18.) ab 17 Uhr in der Gaststätte „Zur Krone“, Schulstraße 45, über die Bühne. Gäste sind willkommen.
Langen (hs) – Um auf das geschlechtsspezifische Lohngefälle aufmerksam zu machen (Frauen verdienen im Durchschnitt 22 Prozent weniger Geld mit ihrer Arbeit als Männer und müssen daher – rein rechnerisch – bis Ende März arbeiten, um auf das gleiche Gehalt zu kommen, das Männer bereits am Jahresende erwirtschaftet haben), kündigt Kerstin Strathus für Donnerstag (21.) eine ganz besondere Aktion an. Am sogenannten „Equal Pay Day“ will die Langener Frauenbeauftragte mit einem großflächigen Bodenplakat vor dem Rathaus auf das finanzielle Missverhältnis aufmerksam machen. Zudem informiert Strathus ab 9 Uhr über Gründe für die Lohnungleichheit und präsentiert Vorschläge für deren Abbau. Weitere Infos gibt’s im Internet (www.frauen-langen.de).
Neuwahl beim „Liederkranz“ Langen (hs) – Die Jahreshauptversammlung des Männerchores „Liederkranz“ findet am Donnerstag (14.) ab 19 Uhr im Siedlerheim an der Joseph-von-Eichendorff-Straße statt. Dabei steht unter anderem die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Annahmeschluss für die
14
• ab 20 Uhr, Rathaus Erzhausen: Sitzung des Hauptund Finanzausschusses (Thema u.a.: Kita-Gebühren) • ab 17 Uhr, SSG-
15 Clubhaus, An der
Rechten Wiese, Langen: Ü 60-Stammtisch Anmeldung: Telefon (06103) 23782 • ab 19.30 Uhr, Café „Glashaus“, Bahnstraße 85, Langen: Stammtisch der AlleinerziehendenGruppe
18
• ab 20 Uhr, Bürgerhaus Erzhausen: Sitzung der Gemeindevertretung (Thema u.a.: Kita-Gebühren)
Ich bin Ihr Anzeigen-Berater für Langen & Egelsbach Norman Reichenbach Medienberater Mobil: 0151 - 46 122 337 Telefon: 06106 - 28390-32 n.reichenbach@dreieich-zeitung.de
www.wurst-dey.de Tel.: 06103 / 7039525 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.00 - 18.30 Sa: 7.30 - 14.00
Wingertstr. 1 63303 Sprendlingen ng
öffnu
Neuer
Ihr Fachgeschäft
Neue
röffnu
ng
für feinste Hausmacher Wurstwaren, Qualitätsfleisch, Schinken, Käse, Feinkost und Salate
Eröffnungsangebot gültig bis Ostersamstag(30.3.):
2,49 € 1 Paar prämierte Original Frankfurter Würstchen -,99 € 2,49 € 2 Pfund “Original Worscht Dey” Bauernbrot 1 Ring Goldmedaillie Fleischwurst (ca. 470g)
eitere n, w e l e auf vi pezialitäte h c i s ter S n Sie Freue l Frankfurunsere bekannte a Origin wie: oder
Grüne Soße
Dreieich-Zeitung
vom 4. April 2013 ist wegen der Osterfeiertage bereits
Samstag, 23.03.2013 10:00 – 14:00 Uhr
am Donnerstag, 28. März 2013, um 15.00 Uhr! *
ubin R
März
Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Langen (hs) – Rock- und PopSongs stehen im Mittelpunkt eines „On Stage“ betitelten Konzerts der „Rock/Pop-Academy“ der örtlichen Musikschule, das am Samstag (16.) um 16 Uhr im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“, Darmstädter Straße 27, beginnt. Dabei sind das Modern Jazz Ensemble der Musikschule sowie diverse Duos und Solisten mit von der Partie. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
TERMINE
Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de
Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de
durchzusetzen, „freuen wir uns über die Verurteilung von Peter Walter“, so Löbig. Dass sich Walter nun auch noch in der Opferrolle sehe und allen Ernstes behaupte, „Macher“ wie er könnten sich im Sinne der Sache nicht immer an alle Regeln halten, kommentiert Löbigs Egelsbacher „Amtskollege“ Harald Eßer mit Sarkasmus: „Da hatten es die Landgrafen in den früheren feudalistischen Gesellschaften beim Regieren bedeutend einfacher als Landräte in unserer heutigen Demokratie.“ Die Grünen in den beiden Nachbarkommunen setzen nun darauf, „dass das Urteil bei den Verantwortlichen in Politik und Verwaltung die Sinne dafür etwas schärft, dass ihnen eben nicht jedes Mittel recht sein kann, um eigene Vorstellungen und Interessen durchzusetzen“.
Rock und Pop „Word“-Kurs im Kulturhaus für Cracks
Juwelier
EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!
e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
40 % a u + Schm f Uhren uck Morella von to
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03