DZ_Online_010_13_B

Page 1

Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung

Stadtnachrichten Langen | Egelsbach | Erzhausen Stadtnachrichten Dreieich Donnerstag, 7. März 2013

Ausgabe Nr. 10 B Dreieichhörnchen: Kinderfarm erweitert im Frühjahr die Öffnungszeiten

Tragischer Unfall: Ehepaar verbrennt auf der A 661 in seinem Fahrzeug

Seite 2

Seite 14

Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Ferienspaß: SGE-Museum organisiert Osteraktionen für Kinder

Seite 11

Beilagen:

Marucci Markisen

Seite 15

Neuer Impuls für die Sprendlinger Innenstadt Magistrat legt Bebauungsplan-Entwurf für „die Mitte“ vor – Politik am Zuge Dreieich (jh) – Zu den ganz großen Projekten, die im Rathaus schon seit geraumer Zeit auf ihre erfolgreiche Umsetzung warten, gehört ganz ohne Zweifel die Erstellung eines rechtskräftigen Bebauungsplanes, der Grundlage für die Entwicklung des Sprendlinger Zentrums sein kann. Der Magistrat hat nun einen neuen Anlauf gestartet und den BPlan 1/13 „Neue Mitte“ auf den Weg gebracht. Er soll den seit Jahren in der Diskussion befindlichen, nie angewandten BPlan 1/94 „Kernbereich Sprendlingen“ ersetzen und wird bald die Dreieicher Kommunalpolitik beschäftigen. Im Fokus stehen dabei mehrere Parzellen an der Hauptstraße. Rückblick: Im Sommer

2011 wechselte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schüllermann & Partner von ihrem bisherigen Sitz an der Hauptstraße in neue Büroräume an der Robert-Bosch-Straße. Damit wurde der Weg frei für die „Überplanung“ eines rund 7.000 Quadratmeter großen Areals zwischen Haupt- und Bachstraße, Bangerts- und runde Sach ne e! i E

Verkaufen oder vermieten mit Der Immobilienmakler der Postbank

Büro Dreieich

Tel. 06103 / 5718660 www.bhw-immobilien.de/ offenbach

Stadt warnt vor Studio Unternehmen sammelt Anzeigen Dreieich (jh) – Derzeit sammelt ein Druckstudio aus Luxemburg in der Stadt kostenpflichtige Anzeigen für einen Eintrag in einer Broschüre. Dabei wird laut Magistrat der Eindruck vermittelt, die mit der Akquise betrauten Herrschaften seien in offizieller Mission unterwegs unterwegs. „Das Unternehmen arbeitet nicht im Auftrag der

Stadt“, betont Bürgermeister Dieter Zimmer, der sich mit entsprechenden Anfragen aus der Wirtschaft konfrontiert sieht. Alle Unterlagen sollten vor Vertragsabschluss gründlich geprüft werden. Weitere Infos zum Vorgehen in Zweifelsfällen sind im Rathaus unter der Rufnummer (06103) 601-684 bei Citymanagerin Karen Kremer erhältlich.

Anruf genügt! Was könnte Sie als Hauseigentümer bzw. Immobilienbesitzer veranlassen, bei uns anzurufen? Ist es vielleicht unser Service, den viele Immobilienbesitzer kostenlos in Anspruch nehmen? Oder ist es die kostenlose Beratung bei der Ermittlung des Marktwertes sowie unsere über 25jährige Erfahrung bei der gesamten Verkaufsabwicklung? Wir suchen dringend 1-Fam.Häuser, DHH, RH, ETW sowie Grundstücke. Das Immobilienbüro in Ihrer Nähe.

63322 Rödermark · Darmstädter Str. 71 Tel. 0 60 74 / 50 145 · Fax 0 60 74 / 6 79 18 E-Mail: lang-immo@t-online.de

Fenster – Haustüren – Sommer- u. Wintergärten

Eigene Produktion und Montage

Fünfhäusergasse (Hauptstraße 22-38a). Aus Sicht der Verwaltung bietet sich die Möglichkeit, auf den Flächen hinter der ehemaligen Müller’schen Unternehmervilla (Hauptstraße 38) einen „attraktiven Magneten“ zu entwickeln. Aktuell weist der B-Plan 1/94 im Bereich der Hauptstraße 2238a Mischgebiet aus und setzt Baugrenzen fest, die einer baulichen Nachverdichtung enge Grenzen setzen. Künftig soll auf diesen Flächen, die dann zusammengeführt würden, die Möglichkeit zur Ansiedlung wirtschaftlich attraktiver Einzelhandelsflächen im Erdgeschossbereich (großflächiger Einzelhandelsbetrieb als Magnet sowie kleinere gewerbliche Einheiten) und urbaner Wohnnutzung für die Zielgruppe 50+ in den Obergeschossen geschaffen werden. „Ziel des Bebauungsplans ist die Erhaltung und Stärkung des

zentralen Versorgungsbereichs Innenstadt. Weiterhin soll die Chance der grundstücksübergreifenden Entwicklung ergriffen werden“, erläutert Erster Stadtrat Martin Burlon. Der vom Magistrat gewünschte Aufstellungsbeschluss ist nach seinen Worten der Startschuss einer wichtigen Entwicklung für die Sprendlinger Innenstadt. Wann der neue Plan mit Leben gefüllt werden kann, steht und fällt mit den Ergebnissen der Grundstückskaufverhandlungen in der Regie des Projektentwicklers, der Firma Schoofs Immobilien. „Wir stehen in den Startlöchern und würden lieber heute als morgen mit den Planungen beginnen“, erklärte Bürgermeister Dieter Zimmer am Dienstag. „Schön wäre, wenn wir noch vor der Sommerpause die Information geben könnten, dass alle Grundstücke in der Hand des Projektentwicklers sind.“

Freiwillige gesucht Dreieicher Frühjahrsputz am 9.März Dreieich (jh) – Nicht nur ein Blick auf die Baierhansenwiesen, die seit Monaten wegen ihres an vielen Stellen wenig ansprechenden Erscheinungsbildes im öffentlichen Fokus stehen, belegt eindrucksvoll: Sie wollen einfach nicht aussterben, die Umweltferkel, die ihren Unrat am Busen von Mutter Natur abladen. Und weil das so war, ist und vermutlich auch in Zukunft nicht anders sein wird, lädt die ob ihres zögerlichen Vorgehens in puncto Baierhansenwiesen in der Kritik stehende Stadtverwaltung auch in diesem Jahr zum „Frühjahrsputz“ ein. Es ist dies bereits die 14. Ausgabe der Reinigungsaktion, die unter dem Dach der „Lokalen Agenda 21“ auf die Beine gestellt wird. Der Startschuss fällt in die-

sem Jahr am Samstag, 9. März, um 9 Uhr. Drei Stunden lang sind alle Bürger, Vereine, aber auch Schüler und Kommunalpolitiker zur Teilnahme an der Müllsammelaktion eingeladen. In der Vergangenheit kamen bei ähnlichen Veranstaltungen schon bis zu 15 Tonnen Abfall zusammen. Müllsäcke und Handschuhe werden gestellt. „Mit dem Projekt wollen wir auch diesmal wieder mehr Bewusstsein für das eigene Umfeld wecken“, betont Bürgermeister Dieter Zimmer. Nähere Informationen und Anmeldung: Birgit Hahn (vormittags), Telefon (06103) 601424. Auch 2013 wird im Anschluss ab 12 Uhr wieder zum Mittagessen auf den Bauhof an der Herrnröther Straße in Sprendlingen gebeten.

Vorbereitung beschert Behinderungen Ortsumfahrung Offenthal beschäftigt Autofahrer und Politiker Dreieich (jh) – Für mitunter massive Verkehrsbehinderungen sorgen seit einigen Tagen Erdarbeiten im Vorfeld des nunmehr für Sommer 2013 angekündigten Baubeginns der Ortsumfahrung Offenthal. Nach Angaben des Magistrates ist die Verlegung einer Fernwasserleitung im Bereich der Bundesstraße 486 (Offenthal-Langen) der Grund. In diesem Zusammenhang ist die Landesstraße 3317 ab Schloss Philippseich in Fahrtrichtung Bundesstraße 486 (von Götzenhain kommend) gesperrt (siehe Foto). Noch mindestens bis zum 9. März wird der Verkehr aus Richtung Götzenhain über Dietzenbach nach Offenthal beziehungsweise weiter nach Langen umgeleitet. Davon betroffen sind mehrere Buslinien. Der Ersatzfahrplan findet sich auf der Internetseite der Stadtwerke: www.stadtwerke-dreieich.de. Wie es mit der Ortsumfahrung Offenthal konkret weitergeht, ist offen. Ob der von der zuständigen Landesbehörde „Hessen Mobil“ für Juli 2013

Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten

M arucci Markisen hre a J 0 2 r e Üb

WINTERRABATT

h c o n r Nu .3. bis 20

AUF MARKISEN

Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 · www.marucci-markisen.de

Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.hardt-schneider.de

Markisen Eckmarkisen Außenjalousien Lamellen- Flächenvorhänge Rollos Rollläden Insektenschutz Terrassenüberdachung Garagentore

avisierte Start des Streckenbaus erfolgen kann, hängt vom „glücklichen“ Ausgang der europaweiten Ausschreibung ab. Die Auftragsvergabe – ein adäquates Angebot einer Baufirma vorausgesetzt – soll nach aktuellem Zeitplan im Juni erfolgen. „Hessen Mobil“ geht davon aus, dass es trotz des um einige Monate verzögerten Baubeginns bei der Eröffnung der neuen Bundesstraße noch im Jahr 2013 bleibt. Der novellierte Zeitplan war dennoch Anlass für

Testschläfer gesucht für das völlig neue Lattoflex-Bettsystem!

eine kritische Resolution an die Adresse des FDP-geführten Verkehrsministeriums in Wiesbaden, mit der sich am Dienstagabend das Stadtparlament beschäftigte. Tenor des Papieres: Es sei gegenüber den von Lärm und Abgasen betroffenen Offenthalern unverantwortlich, dass es immer wieder zu Verzögerungen komme und diese nur scheibchenweise an die Öffentlichkeit gelangten (ein ausführlicher Bericht folgt). (Foto: Mika)

LATTOFLEX TESTEN UND

BEHALTEN

Erleben Sie das neue Lattoflex-System hautnah. Und das 4 Wochen ganz bequem zu Hause! Machen auch Sie jetzt Ihre persönliche Schlaf-Erfahrung mit Lattoflex. Und das Beste: Das komplette System aus Rahmen und Matratze dürfen Sie nach Test-Ende behalten! Wir beraten Sie gerne und halten die Bewerbungsunterlagen für die Aktion „Testschläfer 2013 gesucht“ für Sie bereit. Oder online bewerben auf unserer Homepage: www.dietrich-moebel.de.

Jetzt bewerben ! bis 30. April 2013

WILLKOMMEN IM Isoletta Steakhouse Restaurant Bahnhofstraße 3 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102 / 8825440 Zu den angenehmen Dingen im Leben gehört es, geschmackvoll zu speisen oder zu feiern. Ob romantisches Dinner, Geschäftsessen oder Familienfeiern, das Steakhouse Isoletta bietet höchste kulinarische Genüsse in stilvoller Atmosphäre zu jeder Zeit. Auf der saisonal wechselnden Karte finden Sie zartes Fleisch vom Steingrill, marktfrisches Gemüse und mit Liebe und Sorgfalt ausgesuchte hervorragende Weine. Lassen Sie die Seele baumeln und verwöhnen Sie Ihren Gaumen.

Mario Cavallo und Team


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.