Dz online 005 14 f

Page 1

Offenbach-Journal

Stadtnachrichten Mühlheim | Obertshausen aus dem Hause der Dreieich-Zeitung

Donnerstag, 30. Januar 2014

Ausgabe Nr. 5 F Asylbewerber: Kreis plant Notunterkunft für Flüchtlinge in Obertshausen

Sonderthema: Reisen, Freizeit & Sport

Bürgerhaushalt: Info-Abend bietet Überblick über alle 84 Vorschläge

Seite 2

Seite 3

Seite 7

Samstags im Rathaus

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00

„Tausendfüßler“: Yoga-Seminar für Schwangere und ein Kurs „Beckenboden“ Seite 5

Obertshausen (ba) – „Geht dir der Rat aus, gehe oder surfe ins Rathaus“ – so soll nach den Vorstellungen von Roger Winter das „zeitgemäße Auftreten der Verwaltung“ in Zukunft aussehen. Und wird der als unabhängiger Kandidat für das Bürgermeisteramt beim Urnengang am 9. März antretende Amtsrat in den Diensten der Offenbacher Stadtverwaltung zum Verwaltungschef in Obertshausen gewählt, will er „mit einer modernen und effizienten Verwaltung“ sogar samstags in der Aktenburg den Bürgerinnen und Bürgern für Sprechstunden zur Verfügung stehen. Ins Feld führen kann er auch seine seit 1993 in der Kommunalpolitik gesammelten Erfahrungen.

D

y

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus

y

y

bisher Verantwortung für Obertshausen übernehmen. Der Bürgermeister-Kandidat absolvierte bei der Stadtverwaltung Offenbach seine Verwaltungsausbildung und ist nach Stationen im Personalbereich und im Dezernat für Jugend, Soziales, Umwelt und Verkehr nun im Revisionsamt tätig. Seitdem obliegt ihm die Prüfung diverser Organisationseinheiten wie dem Personalund dem Schulamt, des Kulturbereiches und der Feuerwehr. Auch die Prüfung von

Ihre Ansprechpartner für Anzeigen und Flyerverteilung Mühlheim und Obertshausen Alexander Hinkelmann

Mobil: 0151 - 461 223 39 Telefon: 06106 - 28390-35 a.hinkelmann@dreieich-zeitung.de

Thomas Faulhaber

Mobil: 0151 - 461 223 36 Telefon: 06106 - 28390-36 t.faulhaber@dreieich-zeitung.de

Türen mit Pfiff – davon haben wir noch viel mehr! Besuchen Sie uns doch mal in unserer Ausstellung! R STE FEN EN TÜR S U HA HER DÄC R VO EN LÄD L L RO EN ÄRT G R TE WIN NASSE UNGEN R R TE ACH RD ÜBE SEN RKI A M Seligenstädter Grund 7 • 63150 Heusenstamm • Tel. 06104 4088472 www.harth-schneider.de

Jahresabschlüssen externer Organisationen wie zum Beispiel der Behindertenhilfe Offenbach gehört zu seinen Aufgaben. Erst einmal zum Bürgermeister gewählt, will er neue Wege ausprobieren. So werde er eine Servicestelle „Besser älter werden“ schaffen, die sich um alle „Fragen des ehrenamtlichen Engagements sowie der verschiedenen Betreuungsmöglichkeiten für Senioren“ kümmere, kündigt Winter an. Zur Zukunft des Bahnhofsgebäudes merkte er bei seiner Vorstellung an, dass hier mehr „Zug“ in die Verhandlungen mit der Deutschen Bahn kommen müsse, damit endlich ein gastronomisches Angebot in

Von der Einrichtung von Tempo 30-Zonen über die Qualität des Essens in den Kindertagesstätten bis hin zum Wunsch nach einem attraktiven Einzelhandel reichte die Palette der Themen bei der Vorstellung des Bürgermeister-Kandidaten Roger Winter. (Foto: er) dem Gebäude entstehen könne. Winter, der neben Fußball, Badminton und Literatur auch Politik als eines seiner Hobbies nennt, erläuterte kürzlich bei einem Winterspaziergang durch Obertshausen: „Gerade auch ein positives Gefühl für

die eigene Stadt zu entwickeln und Orte der Identität zu schaffen, ist ein Anliegen von mir.“ Nur mit einer neuen Form der Stadtgestaltung und einer aktiven Einwohnerschaft könne nach seiner Überzeugung der „notwendige Wechsel in der

Neues Domizil gefunden Kinder-Kleider-Korb im Schwesternhaus Obertshausen (ba) – In neuen Räumen präsentiert sich seit einigen Wochen der Kinder-Kleider-Korb der Kolpingfamilie Obertshausen. Da das bisherige Domizil zu klein geworden war, beschloss der Verwaltungsrat der Pfarrgemeinde Herz Jesu, die ehemalige Schwesternwohnung zu renovieren und für das Kolping-Hilfsangebot zur Verfügung zu stellen. Fortan haben alleinerziehende Frauen und junge Familien nun die Möglichkeit, das Hilfsangebot im 1. Stock des Schwesternhauses von Herz Jesu zu nutzen. So können Betroffene etwa ein Startpaket für ihr Baby oder

Seite 6

Workshops im Juz starten

Roger Winter tritt als unabhängiger Kandidat an

ie „Bürgermeisterwahl ist eine Persönlichkeitswahl und keine Parteienwahl“, erläutert der 1969 in Offenbach geborene Aspirant auf den Chefsessel im Rathaus seine Beweggründe, warum er als unabhängiger Bewerber bei der bevorstehenden Wahl antritt. Denn Winter ist immerhin seit dem Jahr 2006 Fraktionsvorsitzender der sieben Mitglieder zählenden Stadtverordnetenfraktion der Grünen. Auch sagt er von sich, dass er „ein guter Kommunalpolitiker, aber kein guter Parteipolitiker“ sei und daher auch bewusst seine Ambitionen auf seine Heimatstadt beschränke. Und schließlich erhofft er sich als Nicht-Parteikandidat eine „größere Unabhängigkeit bei Entscheidungen.“ Als er sich Mitte Januar bei einer Veranstaltung den Bürgerinnen und Bürgern vorstellte, kündigte Winter eine „sachliche Politik mit Leidenschaft“ an. Er wolle noch aktiver als

Kickers: Präsidium setzt auf Jugendspäher Alfred Kaminski

Kind erhalten. Das Angebot des Kinder-Kleider-Korbes umfasst (soweit vorhanden) Baby- und Kleinkinderbekleidung bis fünf Jahre, Kinderbetten, Kinderwagen und Babybedarf. Passend zum Umzug und der Segnung der Räume durch Pfarrer Norbert Hofmann durfte sich der Kinder-Kleider-Korb auch über eine Spende freuen. Gertrud Glater, Mitglied der Kolpingfamilie, überreichte vor Kurzem einen Scheck über 900 Euro an die Mitorganisatorinnen Renate Wilz und Alexa Langner sowie den Kolping-Vorsitzenden Jürgen Grab. Gertrud Glater hatte

an ihrem 70. Geburtstag auf Geschenke verzichtet und um eine Spende für den KinderKleider-Korb gebeten. „Der Kinder-Kleider-Korb hat sich übrigens bewährt. Rund 50 Familien machen regelmäßig von dem Hilfsangebot Gebrauch“, wird berichtet. Geöffnet ist die Einrichtung an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr außer in den Ferien oder nach Vereinbarung mit Sigrid Meier unter der Telefonnummer (06104) 45570. Weitere Informationen sind im Internet unter www.kolping-obertshausen.de erhältlich.

Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten

M arucci Markisen ren h a J 5 2 t sei WINTERRABATT T JETZ AUF MARKISEN Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 · www.marucci-markisen.de

Kommunalpolitik“ stattfinden. Seine zukünftige Aufgabe als „Bürgermeister mit Herz“ sehe er darin, die Einwohner zur aktiven Mitgestaltung ihrer Stadt zu motivieren. In Zusammenarbeit mit den großen Firmen und dem Kreis „Freundlicher Fachgeschäfte“ will Winter einen Wirtschaftsrat als beratendes Gremium gründen, um sich „als Wirtschaftsförderer stets im direkten Kontakt mit den Gewerbetreibenden“ für deren Belange einzusetzen, so seine Vorstellungen zum Wirtschaftsstandort Obertshausen.

EIN FACH

Mühlheim (ba) – Im Jugendzentrum starten am Dienstag (4. Februar) zwei HipHopDance-Workshops. Der eine Kurs für Kinder bis zwölf Jahren findet in der Zeit von 16 bis 17 Uhr statt, der Workshop für alle Älteren von 17 bis 18 Uhr. Geleitet werden die Workshops von zwei Mitgliedern der Hip-Hop-Dancecrew „Dance Changes Nations – Steps Academy.“ Die Teilnahme ist kostenlos. Die Kurse finden mit Ausnahme der Schulferien regelmäßig dienstags im Tanzraum des Jugendzentrums an der Rodaustraße 16 statt. Dort erteilt die städtische Jugendpflege unter der Telefonnummer (06108) 76915 auch weitere Informationen.

Blutzucker messen

Obertshausen (ba) – Beim nächsten Treffen der DiabetesSelbsthilfegruppe am Mittwoch (5. Februar) ab 19 Uhr im AWO-Domizil an der Seligenstädter Straße 43 referiert Cordula Maith zum Thema „Blutzucker messen – warum und wie?“ Ansprechpartner sind Ursula Stadler, Telefon (06104) 49484, sowie Hans-Jürgen Franz von der Flora-Apotheke, Telefon (06104) 71650.

! Ei nf ac h sp ar enie ne n! rd ve h ac nf Ei

DEIN MIETREGAL

EIN FACH Regalfach mieten und Geld verdienen

EIN FACH Suchen, stöbern, finden und Geld sparen

Offenbacher Straße 42 63165 Mühlheim am Main Telefon 06108 826 926 Fax 06108 826 929 info@ein - fach.net www.ein - fach.net Mo bis Fr 10 -19, Sa 10 -16 h

Mühlheimer Str. 15 63165 MühlheimLämmerspiel Tel: 06108 8251207

5 Kaiser o. Schrippen 1,00 € Kaffee + Stück Kuchen 2,50 € 10 Kaffee trinken 11. gratis 10 Brote kaufen 11. gratis Frühstück ab 3,50 € FREITAGS: Türkische Spezialitäte n (Lahmacun, Gözleme, uvm.)

Wir nehmen auch Großbeste llungen für Sie auf. Sitz plätze vorhande n.

Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 6.30 Uhr – 15.00 Uhr · Sa. 7.00 Uhr – 14.00 Uhr So. und F eiertage: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.