DZ_Online_002_13_B

Page 2

Seite 2 B

Dreieich-Zeitung, 10. Januar 2013

Dreieich Kurz notiert

Inhalt

Nachrichten und Termine in Dreieich

Regionales auf den Seiten 3, 8 und 9 Veranstaltungskalender auf Seite 6 Notfalldienste auf Seite 7 Sport aus der Region auf Seite 10 Immobilienmarkt auf Seite 11 Kfz-Markt auf Seite 11 Kreuz & Quer auf Seite 13 Stellenmarkt auf Seite 13

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Kaufmännischer Leiter: Eberhard Fuhr Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 eberhard.fuhr@dreieich-zeitung.de Verantwortlich für Anzeigen und Redaktion, sowie Verlagsleitung: Marc Stornfels marc.stornfels@dreieich-zeitung.de Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 10 vom 1. August 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Roman Smolorz Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 roman.smolorz@dreieichzeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

Dreieich (DZ/jh) – Während eines Ehrenabends, zu dem die Freiwillige Feuerwehr Dreieichenhain im Dezember eingeladen hatte, konnte im Beisein des Ersten Stadtrats Martin Burlon eine besondere Würdigung vorgenommen werden: Norbert Erdmann wurde von Kreisbrandinspektor Ralf Ackermann für 40 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet. Erdmann sei ein großes Vorbild für den Nachwuchs, „ebenfalls eine lange Dienstzeit anzustreben und der Bevölkerung zu jeder Zeit zur Seite zu stehen“. Auch Burlon sowie der stellvertretende Stadtbrandinspektor Jürgen Becker (siehe Foto) würdigten diese enorme Leistung und bedankten sich im Namen der Stadt und der Feuerwehr Dreieich. Vor 40 Jahren trat Erdmann bei der Feuerwehr Götzenhain den aktiven Dienst an; nach zehn Jahren wechselte er in die Dreieichenhainer Einsatzabteilung, stets unterstützt von seiner Frau Elke. (DZ-Foto: FFW)

„Oldie-Infos“ klären auf Adressen und Angebote für „Ältere“ Dreieich (DZ/jh) – Wichtige Anlaufstellen sowie Freizeittipps für „Menschen ab 50“ finden sich in Hülle und Fülle in den sogenannten „Oldies-Infos“, die seit mehreren Jahren in Dreieich von einer ehrenamtlich tätigen Gruppe gesammelt und dann von der Stadt in gedruckter Form veröffentlicht werden. Seit einigen Tagen liegt die aktuelle Ausgabe vor. Und wie immer sind die verantwortlichen Da-

Deutschkursus für Mütter Dreieich (DZ/jh) – Ein Deutschkursus für Mütter ausländischer Herkunft läuft derzeit wieder in den Räumen des Nachbarschaftstreffs im Berliner Ring 13-15. Veranstalter ist der Verein „Forum Sprendlingen-Nord“. Die Treffen locken mittwochs von 8.45 bis 12 Uhr. Die Kosten betragen 20 Euro für Lernmaterialien. Das Seminar selbst und eine zeitgleiche Kinderbetreuung sind kostenfrei. Anmeldung und Information: Telefon (06103) 388181.

Club startet ins neue Jahr Dreieich (DZ/jh) – Mit der Feier für die Geburtstagskinder des Vormonats startet der Seniorenclub Zeppelinstraße am Mittwoch (16.) sein JanuarProgramm. Alle Veranstaltungen finden wieder von 14.30 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte Zeppelinstraße 15a statt. Weiter geht es am Mittwoch (23.). Dann, so Clubleiterin Roswitha Werkner, werden Reise- und andere Pläne für das neue Jahr vorgestellt. Bingo wird wieder am Mittwoch (30.) gespielt. Wer sich für die Aktivitäten interessiert, wählt die Rufnummer (06103) 66947, dort werden nähere Informationen erteilt.

men und Herren, die sich unter dem Dach der Zukunftswerkstatt „Älterwerden in Dreieich“ für das Projekt engagieren, auf der Suche nach weiteren Mitstreitern. Waltraud Bebert, Liesel Conrad, Christiane Jaeger, Renate Mavromaras, Gerlinde Richter, Josef Schich, Helga Schäfer und Jutta Schickedanz wünschen sich „Kollegen“, die an den regelmäßigen Arbeitstreffen im Jahr teilnehmen. Benötigt wird unter anderem Hilfe bei der Erfassung der Termine und Daten am PC sowie beim Korrekturlesen. Näheres zu den „Oldie-Infos“ erteilt im Rathaus Gabriele Buchwald von der Seniorenberatung, Telefon (06103) 601247. Die jeweils aktuelle Ausgabe ist in vielen öffentlichen Einrichtungen in Dreieich erhältlich.

• Yoga und Autogenes Training werden im Nachbarschaftstreff (Berliner Ring 1315) des Vereins „Forum Sprendlingen-Nord“ angeboten. Interessenten können sich unter der Rufnummer (06103) 388181 informieren. • „Mit dem Hubschrauber ins ewige Eis“ lautet der Titel des Vortrages, zu dem der CDU-Ortsverband Offenthal einen Vertreter der Dreieicher HeliService International GmbH eingeladen hat. Die Veranstaltung findet am Sonntag (13.) ab 15 Uhr im FCO-Vereinsheim, An der Schanze, statt. Seit neun Jahren begleiten zwei Hubschrauber des Unternehmens die Forscher des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung in der Arktis sowie in der Antarktis. • Sportliche Vielfalt: Zum Ende der Weihnachtsferien weist der Handballsportverein Götzenhain auf sein breit gefächertes Angebot für Zeitgenossen hin, die sich körperlich betätigen möchten. Das Spektrum reicht von „Rückenfit“-Kursen über „Walking“ im Freien bis hin zum Herzsport. Informationen erteilt Ilona Kaut unter der Rufnummer (06103) 85923. Dienstags von 10 bis 11 Uhr beispielsweise steht das „Mutter/Vater-Kind-Turnen“ auf dem Programm. • Auf einen Karatekursus für Kinder ab sechs Jahren macht der Karateclub Drei-

eich aufmerksam. Ein Probetraining findet jeweils am 22. und 29. Januar ab 17 Uhr in der Turnhalle der Karl-Nahrgang-Schule in Götzenhain statt. Information: www.karate-club-dreieich.de. • In der Begegnungsstätte Winkelsmühle des Diakonischen Werkes in Dreieichenhain startet am Dienstag (15.) um 10 Uhr der Kursus „Yoga auf dem Stuhl“. Anmeldung und Information: Telefon (06103) 987515. • Der vom Verein „Forum Sprendlingen-Nord“ in Kooperation mit der kommunalen Kinder- und Jugendförderung betriebene Jugendtreff im Pavillon, Berliner Ring 13, lockt mit festen Angeboten. Im „Jugendcafé“ können Gäste ab 16 Jahren mittwochs von 18.30 bis 21 Uhr kostenlos Tischtennis, Tischfußball und Billard spielen. Betreut wird das Café von Rifki Kestem (Stadt Dreieich). Kinder von 10 bis 16 Jahren sind montags, mittwochs und freitags von 15 bis 18 Uhr willkommen. Infos erteilt das „Forum“-Büro, Telefon (06103) 388181. • Mit der Feier für die Geburtstagskinder des Vormonats beginnt am Donnerstag (10.) das Januar-Programm des Seniorentreffs Eisenbahnstraße. Die Treffen finden jeweils donnerstags ab 15 Uhr statt. Nähere Informationen werden unter den Rufnummern (06103) 63570 sowie 995826 erteilt.

Liebe Patienten der Zahnarztpraxis Peter Rixecker, wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass mein Vater und unser verehrter Chef Peter Rixecker unerwartet verstorben ist. Wir würden uns freuen, Sie weiterhin als Patienten zu betreuen und zu behandeln, da die Praxis durch einen Kollegen weitergeführt wird. Für Ihr Vertrauen herzlichen Dank. Sabine Rixecker und das Praxisteam Martina Peters, Susanne Nessen

Groß-Zimmern (DZ/PR) – Für alle Frauen, die sich in diesem Jahr trauen wollen, ist jetzt der beste Zeitpunkt, sich das passende Traumkleid auszusuchen. Eine große Auswahl bietet das Fachgeschäft „Amend White & Night“, Waldstraße 1, in GroßZimmern, das schon viele Bräute glücklich gemacht hat. „Vereinbaren Sie einen Anprobetermin, wir freuen uns auf Sie!“, lädt Geschäftsführerin Nadine Aber alle potenziellen Bräute ein. Weitere Infos sind unter Telefon (06071) 48636 und im Internet (www.amend-white-and-night.de) erhältlich. (DZ-Foto: Amend)

Digitale Musikwelt Volkshochschule weist den Weg Kreis Offenbach (DZ/jh) – Pünktlich zum Jahresbeginn hat die Kreisvolkshochschule ihr Programm für die ersten Monate anno 2013 vorgelegt. Dies nutzten die Verantwortlichen, um auf ein Angebot in besonderer Weise aufmerksam zu machen In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie ihr eigenes Musikarchiv auf dem PC aufbauen und wie sie die Musik mit dem in ihrem Windows-Betriebssystem „eingebauten“ Wiedergabeprogramm auswählen und abspielen kön-

nen. Sie lernen kostenpflichtige und kostenlose Musikquellen im Internet kennen und ergänzen so ihr persönliches Musikarchiv. Vorausgesetzt wird der sichere Umgang mit dem PC. Das Seminar mit maximal sechs Teilnehmenden findet in einem modern ausgestatteten Computerraum des HLL in Sprendlingen an vier Abenden jeweils montags und mittwochs ab 14. Januar statt. Nähere Auskünfte gibt es unter der Rufnummer (06103) 3131-1313.

Ich bin Ihre Anzeigen-Beraterin für Dreieich Barbara Banse Medienberaterin Mobil: 0175 - 182 66 80 Telefon: 06106 - 28390-33 barbara.banse@dreieich-zeitung.de

ubin R Juwelier

EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!

e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

40 % a u + Schm f Uhren uck Morella von to

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.