2704 ojo web

Page 6

- Anzeige -

Mit dem Rad zur Arbeit Fitness und Entspannung in einem

Inserieren im Offenbach-Journal ist günstiger als Sie denken!

Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 3. April und 8. Mai 2017, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.

DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de

(lps/jk) – Das Dilemma kommt sicherlich den meisten bekannt vor: Man würde ja gern mehr Sport treiben, aber im Alltag mit den Verpflichtungen des Jobs und dem Familienleben ist es schwierig, Zeit für sich zu finden. Doch das ist gar nicht unbedingt nötig, kann man doch die sportliche Betätigung in den Alltag integrieren – etwa, indem man mit dem Rad zur Arbeit fährt. Dabei stärkt man nicht nur das Herz- Kreislauf-System, sondern verbraucht auch ordentlich Kalorien und kann so dem „Büro-Speck“ entgegenwirken. Daneben ist Radfahren vor und nach der Arbeit wunderbar entspannend: Anstatt mit dem Auto im Stau zu stehen und sich zu ärgern, dass es nicht vorangeht, oder eingequetscht zwischen anderen Pendlern in öffentlichen Verkehrsmitteln zu sitzen, bewegt man sich an der frischen Luft, kann Stress abbauen und nach Feierabend den Arbeitstag hin-

ter sich lassen. Entspannt ankommen Viele Menschen, die den Arbeitsweg mit dem Rad bewältigen, berichten, dass sie auf dem Heimweg abschalten und zur Ruhe kommen und dann wesentlich entspannter zuhause ankommen. Damit dem wirklich so ist, gilt es natürlich, die Sicherheit stets im Blick zu haben: So sollte das Fahrrad voll verkehrstauglich sein, was vor allem bedeutet, dass Bremsen und Beleuchtung in Schuss sein müssen! Ein Fahrradhelm ist un-

Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut Körper und Seele etwas Gutes. Foto: ADFC/Jens Lehmkühler

verzichtbar, und wenn man in der Dämmerung unterwegs ist, empfiehlt es sich, eine reflektierende Warnweste zu tragen, damit man für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar ist. Zeit einplanen Es versteht sich zudem von selbst, dass man ausreichend Zeit für die Strecke einplanen muss: Wer kurz vor knapp vor einem wichtigen Meeting losradelt oder in großer Eile nach der Arbeit zur Kita strampelt, um die Kinder abzuholen, wird kaum von der entspannenden Wirkung des Radfahrens profitieren.

„Das einzig lebenswerte Abenteuer kann für den modernen Menschen nur noch innen zu finden sein. Carl Gustav Jung“ Der zunehmende Alltagsstress, zusammen mit der Abnahme der sozialen Unterstützung und der Entfremdung des Menschen von seiner eigenen Seele führt zu enormer psychischer Belastung, die sich evtl. zu einer Erkrankung entwickeln kann. Kein Mensch ist dagegen immun. Panikattacken, Schlafstörungen und Reizbarkeit nehmen die meisten Menschen einfach an ohne zu wissen, dass es heute sehr gute Lösungen gibt. Einen Facharzt aufzusuchen ist immer noch mit viel Schamgefühl verbunden und viele Menschen lehnen psychopharmakologische Behandlung kategorisch ab. Deshalb habe ich mich viele Jahre mit unterschiedlichen Formen der seelischen Störungen und unterschiedlichen Möglichkeiten der Therapien beschäftigt. Sodass ich eine Vielfalt an Therapien anbieten kann, die als Behandlung sowie auch als Vorbeugung dienen können. Ich habe eine Weiterbildung in der Psychiatrie und Psycho-

therapie, in analytischer Psychologie sowie der Traumatherapie mittels Brainspotting absolviert. Internationale Erfahrung habe ich in der USA, Großbritannien und in der Schweiz gewonnen.

Meine Praxis in Walldorf habe ich bewusst behaglich eingerichtet mit einem extra Raum für Gruppentherapien, wo unter anderem auch kognitives Training als präventive Maßnahme gegen demenzielle Entwicklungen angeboten wird. Unverbindliche Beratung biete ich telefonisch am Montags von 9:00 bis 12:00 Uhr an unter 06105 - 323 9650.

BRAINSPOTTING ist in der Psychotherapie ein neurophysiologischer Ansatz mit psychologischen Auswirkungen und dient Diagnose und Therapie gleichermaßen. Es werden im Rahmen des therapeutischen Attunements neurophysiologisch die Quellen emotionaler & körperlicher Schmerzen, der Traumata, Dissoziation und verschiedener anderer quälender Symptome identifiziert, prozessiert und ihre physiologische Ladung aufgelöst. Die im Schock des Traumas nicht vollendete Orientierungs - Sequenz wird zu Ende gebracht und Heilung kann freigesetzt werden. Brainspotting ist ebenfalls geeignet, jeden persönlichen Ausdruck zu vertiefen, Potentiale freizusetzen und damit künstlerische oder sportliche Leistung zu optimieren. Beratu in eng ng auch Depressive Störung Zwangsstörung arablisch und isch! Schlafstörung (psychologisch bedingte)

UNSERE LEISTUNGEN:

Chronische Schmerzen Trauma Lampenfieber Angststörung (z.B. Flugangst, Angst vor Zahnarzt, Panikattacken) Emotionale Instabilität in Form von Aggressionen u. Wutausbrüchen Trauer Reaktion (z.B. Tod eines Angehörigen oder nach der Trennung) Privatärztliche Praxis Frau Bushra Stehling-Al-Mahrazi MD (SQU, Oman) · MBA · Psychiatrie und Psychotherapie

Ponsstr. 30 · 64546 Mörfelden-Walldorf Tel. 06105-3239650 · www.privatpraxis-stehling.de E-Mail: info@privatpraxis-stehling.de

Stück

für Stück ... bauen Sie mit uns an einer Zukunft, in der Alzheimer geheilt werden kann. Möchten Sie weitere Informationen? Schreiben oder rufen Sie uns an unter:

Kreuzstr. 34 · 40210 Düsseldorf www.alzheimer-forschung.de

OJO_06

Z1

0800 / 200 400 1 (gebührenfrei)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2704 ojo web by Dreieich-Zeitung/Offenbach-Journal - Issuu