News Magazin Februar 2012 Dominikanische Republik

Page 1

mipuebloINSIDE Dominikanische Republik

Nachrichten-Magazin

News Reportagen Firmen Events Ausgabe 2 Februar 2012

News inside

tstouren Illegale Boo o Rico nach Puert

S6 n rund um Nachrichte us der den Tourism e isch n Rep. Dominikan

S8

abrik in Die Zuckerf r wird wiede Montellano n e g n ri Arbeit b

S 19

2012

. . . 1 1 0 2 . .. 4 9 9 1 . 1492..

Februar...Januar

. ...April...M채rz..


Nachrichten

Serie del Caribe 2012

Regional Regionale Info, News Branchenverzeichnis

17 Las Terrenas 18 Samaná natur - tourismus - soziales - kulturelles - gesundheit - touren - events

natura Ausgabe 3 - März 2012

MIPUEBLO Dominikanische Republik

Noch vor dem letzten Spiel in der Lateinamerikanischen BaseballLiga stand die Dominkanische Republik als Sieger fest. Die nationalen Meister “Leones” traten für die Dominikanische Republik in diesem Turnier an und standen nach dem 4:3 Sieg gegen Venezuela bereits vorzeitig als Sieger fest, da Puerto Rico die Mexikaner mit 3:2 besiegten.

Die Leones gewannen bereits ihren 4. Titel in der Serie del Caribe. Die Dominikanische Republik insgesamt bereits 19 Mal.

ökotourismus-magazin

Verbraucher ie d n ge ü tr e b n e n io at Gasst OSTERN IN DER DOMINIKANISCHEN REPUBLIK SEITE 8

& uen auf: jetzt anscha ESTERO HONDO

m www.DomRepWorld.co

Die Verbraucherschutzorganisation Pro Consumidor erklärt, dass mehr als 2 Millionen Haushalte vom Betrug bei der Abfüllung des Propangases betroffen waren.

ON TOUR SEITE 22

Seekühe live zu sehen ist ein Highlight

& GESCHICHTE

Möglich ist das im Nationalpark Estero Hondo.

SEITE12

DIE TAINOS, TEIL 1 SEITE 28

Kontakt MiPueblo E.I.R.L RNC: 1 30 80551 2

Frank Marenbach Mobil: 829-801-3679 eMail:

frank@domrepworld.com Web:

www.domrepworld.com News-Magazin mipubeloINSIDE mit Nachrichten des vergangenen Monats als Ergänzung zu den News und Reportagen auf D o m R e p Wo r l d und in anderen Publikationen. Anregungen sind gerne willkommen.

Frank 2

29.02.2012 miPuebloinside

Die Gasabfüllerfirmen Galán, Crédigas, Asogas und Supligas wurden bereits per Gerichtsbeschluß zu Strafzahlungen verurteilt. Aufgekommen war der systematische Betrug, nachdem sich im letzten Jahr die Beschwerden und Anzeigen der Bevölkerung bei Pro Consumidor häuften.

Die Gasabfüller wurden überprüft und die Unregelmäßgkeiten dabei festgestellt. Einige der Abfüller haben ihre Strafen bereits bezahlt ...

im Tourismus n e m ah n in E r h e m 1 1 0 2 Die Einnahmen aus dem Tourismus stieg um 3,5% im Jahr 2011 gegenüber dem Jahr 2010. Laut einem Bericht von JP Morgan bedeutet dies, dass sich die Einnahmen aus dem Tourismus in der Dominikanische Republik im Jahr 2011 auf 4,36 Millionen US$-Dollar belaufen. 2010 betrugen die Einnahmen 4,21 Millionen Millionen US$-Dollar. Dieses Ergebnis ist das höchste in der Geschichte der Dominikanischen Republik und wurde durch einen Anstieg der ausländischen Touristen unterstützt. 4.306.431 Millionen ausländische Touristen besuchten das Land 2011. Im Jahr 2010 waren es 4.124.543 Millionen. Die Auslastung der Hotels stieg landesweit um 2,7% und 87,4% der Besucher buchten Hotelunterkünfte. Am meißten profitierten Punta Cana und La Romana - Bayahibe vom Wachstum.

SONNENUNTERGANG PUNTA RUCIA


Wer kennt sich aus ?

“El Macho”

” steht Das Original von “El Macho mingo und am Malecón von Santo Do ut als er die wurde 1935 von Trujillo geba udad Trujillo Stadt Santo Domingo in Ci umbenennen ließ. gebildete? Aber wo steht der unten ab chsten Ausgabe. Auflösung gibt es in der nä

Inhalt

Inhalt mipuebloINSIDE Dominikanische Republik

Nachrichten-Magazin

News Reportagen Firmen Events Ausgabe 2 Februar 2012

News inside

tstouren Illegale Boo Rico nach Puerto

S6 rund um Nachrichten s der den Tourismu hen Rep. Dominikanisc

S8

abrik in Die Zuckerf wird wieder Montellano gen Arbeit brin

S 19

2011...2012

1492...1994...

Februar...Januar

...April...März...

Nachrichten Februar 2012 Titelfoto: Transport von Hotelpersonal Las Galeras

4 Welttag der Feuchtgebiete Ramsar-Konvention ................................................................................................

6 Bootstouren Puerto Rico Spiel mit dem Tod ................................................................................................

14 Leben / Arbeiten Teil 2: Umzug in ein neues Land. ................................................................................................

19 Montellano feiert Zuckerrohrfabrik wird wieder geöffnet. ................................................................................................

22 Magazine Noch mehr zum Lesen ................................................................................................

8 Tourismusnachrichten 13 Events im Februar 16 Pino’s Clubseite

...............................................................................................

mehr Nachrichten aus der Dominikanischen Republik vom Februar 2012 inside ... miPuebloinside 29.02.2012

3


Nachrichten

KURZ NOTIERT

JUAN PABLO DUARTE Freiheitskämpfer der Nation

Neuer Steuerfreibetrag Die Gehälter von bis zu RD$ 33.326,92 (US$ 870,00) pro Monat sind nun von der Einkommensteuer befreit. Der Freibetrag wurde in Übereinstimmung mit der jährlichen Anpassung an die Inflation vom DGII veröffentlicht.

Die Maßnahme gilt rückwirkend zum 1. Januar. Im Jahr 2011 lag die Steuerbefreiung monatlich für Löhne und Gehälter bei RD$ 30.880,00. Der Steuersatz bei Einkommen über dem Freibetrag wird gestaffelt je nach Höhe des Einkommens berechnet und liegt bei 15%, 20% oder maximal bei 25%. 1,2 Millionen Beschäftigte in der Dominikanischen Republik zahlen keine Einkommensteuer. Die Anpassung des Freibetrages an die Inflation wird jedes Jahr Mitte Januar vom DGII vorgenommen.

Handy in Gefängnissen gang und gäbe Seit September 2011 ist Gefangenen in den dominikanischen Gefängnissen der Gebrauch von Handys verboten. Reschtanwalt und Abgeordneter Pelegrín Castillo stellte fest, dass das organisierte Verbrechen von den Gefängnissen aus geführt wird. Das Hauptwerkzeug der Gefangenen sei das Handy, obwohl die Benutzung seit mehreren Monaten verboten sei. “Wenn wir noch nicht mal die in den Gefängnissen festsitzenden Verbrecher kontrollieren können, wie sollen wir jemals die frei herumlaufenden kontrollieren?”, fragte Pelegrín Castillo während eines Fernsehinterviews.

4

29.02.2012 miPuebloinside

Welttag der e t e t e i b e g t h c u e F

n vom 2. Februar 1974 Die Ramsar-Konventio

Anlässlich des Gedenkens an die Ramsar- Vertragsverhandlungen stattfanden. Die KonKonvention vom 2. Februar 1971, dem Welt- vention trat 1975 in Kraft. (Wikipedia) tag der Feuchtgebiete, fand im Ökologischen Zu den wichtigsten Feuchtgebieten in Park von Nigua eine Feier statt. der Dominikanischen Republik zählen die An der Aktivität nahmen der Vice-Umwelt- Feuchtgebiete Nigua und Ozama, der Lago minister, Angel Daneris Santana und der Vice- Enriquillo, die Laguna de Oviedo und die LaTourismusminister, Fausto Fernández, teil. guna Cabral. Beide betonten, dass die Dominikanische Republik Die Feuchtgebiete Feuchtgebiete und ihre bestrebt ist, die RamsarBedeutung: Konvention nachhaltig an den Küsten der umzusetzen. Karibik gehören zu Feuchtgebiete gehören zu den Die Bedeutung der den produktivsten produktivsten Stätten der Welt. Feuchtgebiete für eine Sie sind die Quelle der Biodider versität, Wasserquellen und nachhaltige Umwelt- und Ökosystemen Tourismusentwicklung Welt. Primärproduktion. Zahlreiche wurde hervorgehoben. Pflanzen und Tiere brauchen die Um sich an die KonvenFeuchtgebiete zum Überleben. tion zu halten wurden in den letzten Jahren In der Regel finden sich in diesen Gebieten 32 Feuchtgebiete geschützt und gepflegt. ein hohe Konzentrationen von Vogelarten, Die Ramsar-Konvention bezeichnet das Säugetieren, Reptilien, Amphibien, Fischen Übereinkommen über Feuchtgebiete, ins- und wirbellosen Tieren. Feuchtgebiete sind besondere als Lebensraum für Wasser- und von großem Wert für die Wasserversorgung, Watvögel, von internationaler Bedeutung, Fischerei, zur Entwicklung der Landwirtschaft, englisch Convention on Wetlands of Inter- Überweidung, Brennholz, kontrollierte Übernational Importance especially as Waterfowl schwemmungen und fördern die Ressourcen Habitat. Es ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der Flora und Fauna. dessen Ausarbeitung von der UNESCO angestoßen wurde. Das Übereinkommen wurde Die Feuchtgebiete an den Küsten in der am 2. Februar 1971 geschlossen und ist damit Karibik gehören zu den produktivsten Ökoeines der ältesten internationalen Vertrag- systemen der Welt. Obwohl sie nur 6,4% swerke zum Umweltschutz. Die Bezeichnung der Erdoberfläche bedecken, sind sie verantrührt von der Stadt Ramsar im Iran, in der die wortlich für 24% der Produktivität.).


Nachrichten

WINDPARK JUANCHO, BEI PEDERNALES

... auch das

Nachrichten

noch:

AMET BESTREITET SCHRÖPFUNG VON

FAHRZEUGFÜHRERN

DR führend bei erneuerbaren Energien Das Land setzt verstärkt auf Einsatz von erneuerbaren Energien u.a. die Subventionszahlungen an konventionellen Stromsektor von Millionen US$ abzubauen.

den um den 750

Auch soll die Umweltbelastung durch die Herstellung und Nutzung von konventionellen Energien verbessert werden. 2011 gab es schon einige Erfolge zu feiern: 4 Mikro-Hydro-Projekte sind abgeschloßen worden. Hier werden 554 Familien in 16 ländlichen Gemeinden mit erneuerbarer Energie versorgt. Auch gibt es bereits 5 Machbarkeitsstudien für weitere Projekte dieser Art.

Der erste Windpark bei Barahona wurde eröffnet und wird in den nächsten Jahren weiter ausgebaut. Für den geplanten Windpark auf der Halbinsel Samana werden zur Zeit weitere Messungen und Studien angefertigt. Für dieses und die nächsten Jahre sind weitere Projekte in Monte Plata und Monte Cristi in Vorbereitung. Der Präsident der Nationalen Energiekommission (CNE), Enrique Ramírez, stellt fest, dass die Dominikanische Republik pro Einwohner den höchsten Anteil an erneuerbaren Energie in Lateinamerika nutzt.

Dominiana a aw P i e b se ri k n e ld u ch S Die Behörden der Dominikanischen Republik entzogen der nationalen Airline Pawa Domincana das Recht für drei Flugstrecken. Alle Flugbewilligungen von Pawa Dominicana (Pan Am World Airways Dominicana) von Santo Domingo-Las Américas nach Aruba, Caracas und Curaçao wurden ab den 1. Februar ausgesetzt. Auch die Airline Acerca wurde wegen ungetilgter Schulden auf den gleichen Strecken gestoppt. Auslöser der Maßnahme sind Schulden in Millionenhöhe (US$) bei diversen Luftfahrtinstitutionen des Landes.

Der Verkehrspolizei wird vorgeworfen mehr hinter dem Einsammeln von Geldbußen her zu sein, anstatt sich um die Regelung des Verkehrs an besonders gefährdeten Stellen zu kümmern. Der Direktor der AMET meinte zu diesen Vorwürfen, dass seit dem Anfang der AMET am 15. März 2010 mehr als 650.000 Verstöße gegen die bestehende Verkehrsordnung geahndet wurden. Das undisziplinierte Verhalten der eigenen Landsleute im Straßenverkehr sei ein echter Rekord ... und man versuche durch Bußgelder, Schulungsmaßnahmen, Seminare und Aufklärung das Verhalten der Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren um die Unfallraten weiter zu senken. Wer bei Rot über die Ampel fährt kommt zum Beispiel nicht mehr nur mit einem Bußgeld davon.Er muß sich persönlich vor einem Richter verantworten und auch noch 4 Stunden eine Verkehrsschulung besuchen, bevor er sein sichergestelltes Fahrzeug wieder abholen kann. Der Direktor der AMET meinte abschließend, dass nicht die AMET die Höhe der Geldbußen festsetzt, sondern das Verkehrsgericht und das die Strafen für Verstöße gegen die StVo vom Generalstaatsanwalt erhoben und die erhaltenen Gelder für die Verbesserung der Häftlinge in den Gefängnissen hergenommen wird.

News online Nachrichten aus und über die Dominikanische Repulik findet ihr auch online unter:

www.DomRepWorld.com

miPuebloinside 29.02.2012

5


Nachrichten

n e r u o t s t o o B Illegale ach Puerto Rico n

d Das Spiel mit dem To

Die Schreckensnachricht, dass 52 Personen bei einer illegalen Bootsreise nach Puerto Rico ums Leben kamen, schockte die dominikanische Bevölkerung. Am 4. Februar kenterte ein Boot mit 75 Menschen an Bord in der Bucht von Samana auf dem 52 PERSONEN Weg nach Puerto Rico. KAMEN UMS 13 Menschen konnten gerettet werden, 52 LEBEN. Menschen kamen bei dem Versuch ein neues Leben in Amerika anzufangen ums Leben. 10 Personen werden heute noch vermisst. Nach einer Woche gab die Küstenwache die Suche nach Überlebenden auf.

Die Todesfahrt vom 4. Februar Die Erklärungen für diese illegalen Reisen sind geteilt. Einige Dominikaner sind sehr kritisch gegenüber denen, die ihr Leben an Bord eines kleinen Bootes auf einer illegalen Reise riskieren. Andere Dominikaner sind umfassender und identifizieren sich mit der Situation, da sich diese auf ein hohes Maß an Hoffnungslosigkeit unter der dominikanischen Bevölkerung gründet. Eine Internetumfrage des Nachrichtenportals Hoy ergab, dass 32% der Befragten meinten, dass die Ursache für diese illegalen Fahrten die Verzweiflung der Menschen sei. 22% der Befragten meinten, dass die Illegalen Auswanderer nicht wissen, auf was sie sich einlassen.

6

29.02.2012 miPuebloinside


Nachrichten

SCHLAGZEILEN Río Camú tritt wieder über die Ufer Heftige Regenfälle an der Nordküste führen dazu, dass der Río Camú stark ansteigt und bei Montellano die Bewohner am Ufer Gefahr laufen, dass ihre Hütten in den Fluß stürzen.

Anwohnern zufolge sind mehrere Bäche übergelaufen und überschwemmten große Teile des Gebietes. Die Wassermassen füllten den Camú, so dass auch dieser über das Ufer trat. Immer häufiger tritt der Río Camú über seine Ufer. Die Anwohner leben in der Angst ihr Leben und ihre Bleibe zu verlieren. Ihrer Ansicht nach ist es dringend notwendig, eine Stützmauer zu bauen, zusätzlich zum Ausbaggern des Flusses.

41 Dinos im Botanischen Garten Seit dem 8. Februar können Fans vom “JurrasicPark” 41 animierte Dinosaurier im Botanischen

Garten von Santo Domingo erleben.

Laut Organisatoren ist die Ausstellung die erste in einer ganzen Reihe einzigartiger Projekte mit dem Ziel die Entwicklung, Bildung und kulturelles Verständnis zu fördern.

Leonel eröffnet Krankenhaus Padre Billini Am 1. Februar eröffnete Präsident Leonel Fernández in der Altstadt von Santo Domingo das für 15 Millionen US$ renovierte Krankenhaus Padre Billini. Im Rahmen der “tiefgreifenden Strukturreform des dominikanischen Gesundheitssektors” wurde die komplette Infrastruktur des Krankenhauses erneuert. Das Krankenhaus verfügt über 120 Betten, einem modernen Notfallzentrum, fünf Operationssälen, Intensivstation und fünf Dialysezentren. Das Krankenhaus Padre Billini ist das älteste des Landes und war 1930 Zufluchtsort für die Verwundeten beim Hurrikan San Zenon.

30 Millionen US$ für die Altstadt von Santo Domingo Unter der Schirmherrschaft der Internationalen Entwicklungsbank (BID) wird die Altstadt von Santo Domingo renoviert. Die Idee ist, eine attraktive Stadt im Kolonialstil zu haben, von der alle profitieren. Ab Mai soll die Revovierung und Rekonstruktion der historischen Denkmäler in der Kolonialzone von Santo Domingo beginnen. Das gebildete Komitee unter Vorsitz des Tourismusministers Francisco Javier García ist bereits dabei die Ausschreibung für die Arbeiten zu erstellen. Bereits seit Oktober vergangenen Jahres hatte die BID ein Darlehen für die Restaurierung der Altstadt gewährt. Man wartet nur noch auf die Ratifizierung durch die dominikanische Regierung. Die Arbeiten beinhalten u.a. eine unterirsiche Verlegung der Stromkabel, eine Renovierung der Ruinen des Klosters von San Francisco um diese zu einem Kultur- und Veranstaltungszentrum auszubauen, die Renovierung weiterer Denkmäler und der Bereitstellung von Einrichtungen für Kleinst- und Kleinunternehmer, so dass ihre Unternehmen wettbewerbsfähig werden.

RD Handel mit Kuba stieg um 45% Der Handel zwischen der Dominikanischen Republik und Kuba stieg in 2011 um 45% gegenüber dem Vorjahr und erreichte 61,36 Millionen US$, sagte der Direktor des Export and Investment Center (CEI-RD). Eddy Martínez sagte, dass das Ziel der Regierung sei, die dominikanischkubanischen Handelsbeziehungen auf

700 Millionjen US$ jährlich zu bringen, damit beide Länder am Wachstum Lateinamerikas teilnehmen können. Die dominikanischen Interessen liegen bei dem stattgefunden Treffen Mitte Februar bei der Ausfuhr von Düngemitteln, Futtermitteln für landwirtschaftliche Nutztiere, Fahrzeuge und Baumaterialien. miPuebloinside 29.02.2012

7


Nachrichten

TOURISMUS Mehr Strände mit „Blauer Flagge“ Die Dominikanische Republik ist mit 15 ausgezeichneten Stränden das lateinamerikanische Land mit den meisten „Blaue Flagge“-Stränden.

Sie sind ein Indikator für die Bemühungen des Landes, die Strände in den Tourismusregionen zu schützen.

8

29.02.2012 miPuebloinside

Fünf von ihnen liegen an der Nordküste, sieben an der Ostküste in Punta Cana und drei in Samaná. Die Auszeichnung wird aufgrund der Kriterien der europäischen Stiftung für Umwelterziehung (Foundation for Environmental Education – FEE) vergeben. Die Playa La Laguna in Bayahibe, war der erste, der die „Blaue Flagge“Zertifizierung im Land und in Amerika im Jahr 2003 erhalten hat. Die “Blaue Flagge” wird für Strände vergeben, bei denen bei Planung und nachhaltiger Nutzung das umweltfreundliche Zusammenleben mit der Natur berücksichtigt wird. Diese Auszeichnung wird vom Programm für Umwelt der Vereinten Nationen (UNEPUNEP) und der World Tourism Organization (WTO) unterstützt.


TOURISMUS Iberostar Costa Dorada gehört zu den besten Hotels in der Welt

Aus Clarion Santo Domingo wird wieder Hotel Plaza Naco

Das Iberostar Costa Dorada sowie andere Hotels dieser Kette sind unter den Top 99 der am höchsten bewerteten Hotels der Welt. HolidayCheck verteilt diese Auszeichnung auf Grundlage von 530.000 Gästebewertungen. Dieses Jahr wurden Hotels nach folgenden Kriterien bewertet: Land, Strand, Städtereisen, Winterreisen, Wellness, Familie und Paare.

Beurteilt wurden bei 325.000 Hotels weltweit. Die 99 best beurteilten Hotels werden auf der ITB 2012 ausgezeichnet.

Den besten Hotel-Pool gibt es in Punta Cana Der Pool an der Hotelbar des Dreams Punta Cana steht an erster Stelle auf der Liste der zehn besten Pools der Welt, die die Leser des Internetportals Vidayestilo erstellen. Die Webseite beschreibt dieses Hotel als „ein Badeparadies in der Dominikanischen Republik“ mit komfortablen Zimmern und ausgezeichneten Einrichtungen. Sie versichert, dass neben dem schönen Strand, der Höhepunkt von Dreams Punta Cana „ein großer Pool, umgeben von Palmen, mit einer langen Bar, um sich dort in Ruhe aufzuhalten und zu erfrischen.“ Dreams Punta Cana ist ein Alles-InklusiveHotel mit 2.012 Zimmern, mit unter anderem sechs internationalen Restaurants.

Das Hotel Clarion Santo Domingo hat seine Zimmer renoviert und wieder seinen alten Namen „Hotel Plaza Naco“ angenommen, unter dem es mehr als 15 Jahre bekannt war. Das Hotel befindet sich im Besitz von Hotelera Naco. Zu den Einrichtungen gehören 24-StundenZimmerservice, kostenloser Zugang zum Body Shop Athletic Club, Business Center, neun Tagungsräume mit einer Kapazität von bis zu 500 Personen. Es gibt dort auch die Bottoms Bar, das auf kreative Küche spezialisierte Restaurant Gourmet Festival mit Frühstücksbuffet, Mittagessen À-la-Carte und Abendessen.

Tourismus nahm um 5% im Januar zu Der Tourismus startete mit einem Wachstum von 5,04% ins Jahr 2012. Im Vergleich zum Vorjahr kamen im Januar gleich 20.653 mehr Touristen in die Dominikanische Republik. Im Januar 2012 erreichte die Gesamtzahl der Touristen 430.192 Besucher. Die meisten Besucher kamen aus Nordamerika, mit mehr als 11.476 Touristen, wovon 8.722 aus den Staaten und 3.234 aus Kanada im Land Urlaub machten. Nach rückläufigen Zahlen im bei Urlaubern aus Europa konnten im Januar wieder mehr Gäste aus Deutschland (+1.924), Frankreich (+1.426) und Spanien (+1.326) verzeichnet werden.

Nachrichten

Casa de Campo bestes Golfresort in der Karibik Bei den 18. World Travel Awards (WTA) ist Casa de Campo zum dritten Mal infolge als „Caribbean’s Leading Resort” und „Caribbean’s Leading Golf Resort” ausgezeichnet worden. Das Touristenresort liegt in La Romana an der dominikanischen Karibikküste. Außerdem wurde es zum „ Führenden Spa Resort in der Dominikanischen Republik“, „Führendes Resort in der Dominikanischen Republik“ und „Führendes Golf-Resort in der Dominikanischen Republik“ gewählt.

Ein weiterer Gewinner in der Dominikanischen Republik ist das Hotel Intercontinental V Centenario in Santo Domingo, das die Auszeichnung „Führendes Hotel in der Dominikanischen Republik“ erhalten hat. Die World Travel Awards 2011 wurden bei einer Zeremonie in Montego Bay in Jamaika überreicht. Die Auszeichnungen erfolgten aufgrund der Auswahl von mehr als 185.000 Fachleuten aus der Tourismusbranche, die weltweit an der Abstimmung teilnahmen. Casa de Campo verfügt über vier Golfplätze, drei von ihnen mit internationalem Ruf, einen Hafen für Kreuzfahrtschiffe, einen Jachthafen in der Mündung des Flusses Chavón mit einer Kapazität für 350 Yachten bis zu 77 Metern sowie sportlichen Einrichtungen und Dienstleistungen aller Art. Es wird von berühmten Filmstars, Musikern und international bekannten Politikern besucht und liegt nur zehn Minuten vom internationalen Flughafen von La Romana entfernt.

miPuebloinside 29.02.2012

9


Nachrichten

SCHLAGZEILEN 2.000 Peso Scheine aus Angriff gegen die dem Auto geworfen Pressefreiheit Seit Bei Auf der Flucht vor der Polizei warfen Flüchtige in Santiago eine Tüte mit 2.000 Peso-Scheinen aus dem Fahrzeug.

Auf der Suche nach Beweisen im Zusammenhang mit dem Hackangriff auf die First Lady wurden die Büros des Anwalts und Journalisten Guillermo Gómez durchsucht. Polizei und Sondereinheiten der SWAT besetzten das Privathaus, Bürogebäude und die Nachrichtenredation El Siglo 21. Auch wurde die Familienvilla in Casa de Campo des Sohnes durchsucht. Die Internetseite Siglo21.com.do wurde von den Behörden vom Netz genommen.

Ein Taxifahrer war der erste der die Situation bemerkte und sofort anfing die Geldscheine einzusammeln. Schnell bildete sich eine Ansammlung von Menschen auf der Suche nach weiteren Geldscheinen. Um 21:00 Uhr stürzten Anwohner auf die Straße, vorbeifahrende Mopeds und Fahrzeuge hielten um weitere Geldscheine zu suchen. Auch am nächsten Morgen ging die Suche weiter ...

Gómez wird vorgeworfen an dem Hackangriff beteiligt gewesen zu sein oder zumindest davon gewußt und/oder die Daten verwendet zu haben. Der Journalist und Anwalt Guillermo Gómez ist auch TV-Produzent der Sendung “Aeromundo” und Kritiker der Regierung von Leonel Fernández.

WWW.DOMREPWORLD.COM - INFOS ONLINE

10

29.02.2012 miPuebloinside

Marcos Díaz durchschwimmt die Magellanstraße In einer Stunde, 2 Minuten und 34 Sekunden durchschwimmt der dominikanische Schwimmer Marcos Díaz die Magellanstraße. Der dominikanische Extremschwimmer Marcos Diaz hat wieder Sportgeschichte geschrieben. Er durchschwimmt die Meerenge der “Magellanstraße”, die am südlichsten Ende von Chile den Atlantik mit dem Pazifik verbindet. Trotz starker Unterströmung und Wassertemperaturen von 5 Grad Celsius konnte er sein Ziel Feuerland erreichen. Bereits im Jahr 2010 war Díaz schon die Durchquerung der Beringstraße gelungen.


KURZ NOTIERT Kinder malen die Wale von Samaná

Puerto Rico in die Staaten weitergeleitet.

Mehr als 300 Mädchen und Jungen aus Samaná haben am Kindermalwettbewerb „Wir malen unsere Wale“ teilgenommen, die von der Vereinigung der Hotels, Tourismusunternehmen und dem TourismusCluster von Samaná organisiert wurde. Der Wettbewerb war Teil des Festivals der Wale, das vom Zentrum für Erhalt und Ökoentwicklung der Samaná Bucht und seiner Umgebung, dem Umweltschutzprogramm von USAID und The Nature Conservancy initiiert wurde. Die Veranstaltung wurde von den Tourismus-Unternehmen Viva Residence, Bahía Principe, El Portillo Beach Club & Spa, Xeliter Vista Mare und Balcones del Atlántico unterstützt. An dem Wettbewerb beteiligten sich zehn Schulzentren aus Gemeinden, in denen man Wale beobachten kann, wie Las Galeras, Punta Balandra,Villa Clara, Los Gratinís, Los Cacaos, Santa Barbara de Samaná und Las Terrenas.

Die Saison für die Walbeobachtung begann am 15. Januar und endet in der letzten Märzwoche. Die Bucht von Samaná gilt international als der wichtigste Ort in der Karibik, an dem man die sanften Meeresriesen beobachten kann, die jedes Jahr in diese warmen Gewässer kommen.

Führender Drogenumschlagsplatz

Mehr als 10% der Bevölkerung leiden unter Hunger Bei der Ermittlung des Welthunger-Index für die Karibik und Lateinamerika durch die Hilfsorganisation „World Vision“ erzielte die Dominikanische Republik eines der schlechtesten Resultate der Region.

Nachrichten

Hacker knacken Emailkonten, Telefone von Behörden und der First Lady Justizministerium und leitenden Beamte der nationalen Sicherheit haben eine Operation gegen Hacker in der Dominikanischen Republik eingeleitet. Hacker hatten Email-Konten von mehreren Ministern, Führungskräften der Wirtschaft und der First Lady, Margarita Cedeño de Fernandez, geknackt. Es soll auch zu Erpressungen nach dem Diebstahl von vertraulichen Daten und Informationen gekommen sein.

Das Land liegt damit gemeinsam mit Bolivien und Guatemala an drittletzter Stelle und wird in der Region Zentralamerika und Karibik nur noch von Haiti überboten. Der Bericht zeigt außerdem, dass mehr als 31% der Bevölkerung Lateinamerikas und der Karibik (rund 177 Millionen) in armen Verhältnissen leben und 55 Millionen an Hunger leiden. Die Wirtschaftskommission für Lateinamerika und Karibik (CEPAL) kündigte durch ihren Direktor für Menschen und Kultur an, einen Fond zu gründen, der zum einem die Menschen der Provinz Independencia in der Dominikanischen Republik (Opfer des überlaufenden Enriquillo Sees), als auch notleidende Menschen in Afrika unterstützen soll. Interessierte Personen können unter w w w . a l t o a l h a m b r e . o r g Geld oder Sachspenden leisten, auch Kirchen, Schulen und Gemeinden sollen sich an der Initiative beteiligen, um zum Spenden anzuregen.

Mindestens ein verantwortlicher Hacker, der einem Netzwerk vorsitzt, soll den Ermittlern bekannt sein. Es sollen auch Telefonate in den Bereichen Wirtschaft und Politik durch die Hacker abgehört worden sein. Laut inoffiziellen Angaben sollen Infos aus privaten Gesprächen der Präsidentenfamilie an Dritte weitergegeben worden sein.

Die Dominikanische Republik hat sich in den letzten 10 Jahren zum größten Drogenumschlagsplatz der Karibik entwickelt. Die Drogentransporte von Südamerika in die USA laufen entweder über Mexiko oder die Karibik und Puerto Rico. 95% der Drogen werden von Südamerika über Mexiko in die Vereinigten Staaten transportiert. Die restlichen 5% werden über die Karibik, sprich über die Dominikanische Republik und

miPuebloinside 29.02.2012

11


Nachrichten Events

SCHLAGZEILEN Fliegende Händler protestieren gegen Politur Der Verband der Strandverkäufer und Souvenirläden von Punta Cana, Bávaro,

Macao und Arena Gorda protestieren gegen die Art und Weise wie die Tourismuspolizei gegen sie vorgehe. Mitglieder des Verbandes demonstrierten vor dem Tourismusbüro in Higüey um ihrem Ärger Luft zu machen. Mitarbeiter der Politur würden Flieggende Händler, Verkäufer und Arbeitnehmer ohne Grund verhaften. Vor längerem hatte das Tourismusministerium verlangt, dass die Händler verschiedene Kurse und Schulungen

absolvieren um als Strandverkäufer arbeiten zu dürfen. Die versprochene Arbeitserlaubnis in Form von Ausweisen sind bis heute noch nicht erteilt worden. Rafael Pérez, Präsident des Verbandes, sagte: “Die Politur misshandelt uns und verfolgt uns ohne Grund. Aber diese Situation wird ein Ende haben, wir werden auf die Straße gehen um unsere Rechte zu verlangen.Wir werden den Tourismus in der Region Punta Cana zum Erliegen bringen. Wichtige und Einflussreiche Organisationen in der Region sind mit uns einer Meinung und werden uns bei der Durchsetzung der Forderungen unterstützen und nicht zögern zu Protesten aufzurufen.”

Mehr Strom für den Südwesten Edesur stellt ein neues Leitungsnetz fertig, welches vielen Gemeinden zwischen

EMOTIONEN DIE EIN LEBEN LANG HAFTEN BLEIBEN.

Samana Zipline befindet sich zwischen der Stadt Samana und dem Strand von El Valle. Für die 30 minütige eigene Anfahrt sollten sie ein 4x4 Jeep benutzen. Samana Zip Line holt sie jedoch auch in ihrem Hotel oder an einem vereinbarten Treffpunkt ab. Der Preis für die Tour beginnt bei 50 US$. Bitte kontaktieren Sie:

829-550-0179 (englisch und spanisch) www.samanazipline.com

12

29.02.2012 miPuebloinside

Barahona und Pedernales Stromlieferungen ermöglicht.

verbesserte

Eine neue Verteilerstation und die Stromeinspeisung vom Windpark in Los Cocos ermöglichen die Erhöhung der Stromleistung in 38 Gemeinden der Region. Edesur weißt jedoch darauf hin, dass die höhere Spannung zu Schäden an Elektrogeräten, Haus und Menschen führen kann. Durch die unsachgemäße Benutzung rund um die Stromversorgung sei Vorsicht geboten, da die Leitungen nun höhere Spannungen aufweisen. Eine Verantwortung für Schäden jeglicher Art lehnt Edesur ab..

DNCD hebt Drogenring aus In San Pedro de Macoris hob die Drogenbehörde der Dominikanischen Republik eine von einem Arzt angeführte Drogenbande aus. Der Arzt Joaquín Alfredo Figueroa arbeitete im öffentlichen Gesundheitswesen und wurde zusammen mit 2 weiteren Personen und 1,5 kg Heroin festgenommen. Der Arzt benutzte Kuriere um die Droge nach Amerika und Europa zu schaffen..


Events

Events im März Kurzfilmfestival vom 8. bis 11. März in Santo Domingo Santo Domingo 25. März 2012 Die dritte Ausgabe des Kurzfilmfestivals steht unter dem Motto “Mujeres en Cortos” und ist der dominikanischen Schauspielerin María Montez gewidmet.

Frauen mit “sexten Sinn” werden in verschiedenen Kurzfilmen in der Cinematheque in der Plaza de la Cultura präsentiert werden. Koordiniert vom Filmemacher Abel Rodríguez, ist dies der erste Vorschlag dieser Art, der in der Dominikanischen Republik durchgeführt wird.

La Lucha de Anna Santo Domingo 14. - 24. März 2012 Der dominikanische Film “La Lucha de Ana” wird beim internationalen Filmfestival in Santo Domingo als Hauptfilm laufen. Auch wurde der Film offiziell in die Filmauswahl des 28. Latino-Film-Festivals in Chicago eingetragen. Das Filmdebüt des dominikanische Regisseurs Bladimir Abud scheint gelungen.

“Der Kampf von Anna” ist ein soziales Drama, dass die Existenzkrise einer Mutter, die Gerechtigkeit für ihren ermordeten Sohn sucht, erzählt.

Gastronomie Messe in Santo Domingo Santo Domingo 25. März 2012

Köstlichkeiten, welche die unterschiedlichen Gemeinden der Region zu bieten haben, präsentiert. Darüber hinaus werden in Workshops und Seminare Lösungen für eine Verbesserung der Situatuion in der Region gesucht. Auch Geschäftsleuten und Inverstoren soll die Region “schmackhaft” gemacht werden.

Am 25. März findet die 1. Gastronomiemesse im Club del Legislador in der Av. España im Osten von Santo Domingo statt. Im Rahmen der “Aktion für eine gemeinsame Belebung der Grenzregion” haben verschiedene kulturelle und soziale Einrichtungen sowie Bürger der Region die erste Gastronomie-Messe organisiert. Auf der Messe werden neben den kulinarischen

Ein Dach für mein Land Santo Domingo 16. bis 18. März, jeweils 11:00 bis 23:00 Uhr Treffen und Ausstellung von Künstlern mit dem Hintergrund ihre Arbeiten vorzustellen und die Stiftung “ Ein Dach für mein Land” mit den Erlösen zu unterstützen. Die Veranstaltung ist interaktiv, fördert das neue und unbekannte der dominikanischen Kunstszene und Hauptziel ist es, Kunst als Werkzeug benutzen, um Menschen in Not zu helfen. Mit den Erlösen und Spenden werden Notunterkünfte gebaut werden. Die teilnehmenden Künstler verpflichten sich darüber hinaus ihr Wissen in Workshops an Kinder und Erwachsene in den Gemeinden, in denen die Stiftung arbeitet, weiterzugeben. Veranstaltungsort: Centro Cultural Dominico-Aleman, Calle Isabel la Católica, # 212 (gegenüber der alten BanReservas). miPuebloinside 29.02.2012

13


Leben & Arbeiten

Leben und Arbeiten

Teil

2

Umzug in ein neues Land Wenn 2 Kulturen aufeinander treffen ...

Sind alle Auswanderer vom Kulturschock betroffen?

Ihre Entscheidung ist gefallen. Ob langfristig geplant oder kurzfristig entschlossen, egal. Ob Sie nun mit finanziellen Mitteln anreisen, die für den Rest Ihres Lebens ausreichen oder “nur” mit ein paar sauer angesparten EUROS, auch das ist egal. Immer treffen Sie auf eine eigene, ihnen fremde Kultur. Der Begriff Kultur umfasst Sprache, Lifestyle, Religion, Bildung und alle Formen des Lebens, welche Sie mitten unter einer bestimmten Gruppe erworben haben. Kultur entwickelt sich von Generation zu Generation weiter. Unser natürliches Sozialverhalten und Verhaltensweisen in speziellen Situationen sind durch unsere Erziehung, Bildung, Freundeskreis und Umfeld geprägt. Über Jahre hinweg haben wir uns, meist unbewußt, unseren eigenen Verhaltenskodex, wie wir in einem bestimmten Umfeld reagieren und agieren, an unsere “alte Heimat” angepasst.

In einem fremden Land, also einer fremden Kultur, fehlt zunächst dieser angeeignete Verhaltenskodex. Sie werden viel Energie aufbringen müssen, um herauszufinden, wie Sie in alltäglichen Situationen reagieren sollten. Es kommt zu einer Orientierungslosigkeit, die auch als “Kulturschock” bezeichnet wird: Wir fühlen uns fehl am Platz ...

Jeder ist betroffen. Immer dann, wenn Sie sich für längere Zeit fern ihrer Heimat, Ihres persönlichen Umfeldes, aufhalten, werden Sie an ihrem Verhalten verschiedene Sypmthome des Kulturschocks feststellen. Sie sollten wissen, wie der “Kulturschock” entsteht. Das wird Ihnen helfen, mit unerwarteten Reaktionen umzugehen. Planen Sie ihre Auswanderung ohne Streß. Auch der Zeitpunkt kann entscheidend sein: Lösen Sie zunächst noch alte Probleme und machen Sie sich frei von Gedanken wie “was habe ich nur vergessen”. Ein Rückhalt und Unterstützung von Familie und Freunden wird wesentlich zu einer Abschwächung des Kulturschocks beitragen. In unserer modernen Welt, wo Umzüge alltäglich sind, ist es notwendig zu lernen: “Lebewohl zu sagen”. Sie müssen lernen mit ihrer Trauer über den Verlust der Vergangenheit, Ihrer vertrauten sozialen Welt, Ihrer Verwandten und zu Ihrem ehemaligen Arbeitsumfeld, umzugehen. Ihr zukünftiger Neuanfang erfordert eine gesunde Trennung von der Vergangenheit.

Kulturschock - Symthome & Probleme Die Anstrengung und Stress, die durch eine kulturelle Orientierungslosigkeit entsteht, haben oft seelische und körperliche Ursachen, zu der eine Reihe von Symptomen zählen: Körperlich kann es zu Müdigkeit, erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten, Kopfschmerzen, Muskelverspannungen, erhöhte Herzfrequenz und Atmung, Veränderungen der Schlafgewohnheiten, Appetitlosigkeit, Konzentrationsschwäche oder dergleichen kommen. Emotional können Sie Achterbahn fahren: Höhen und Tiefen wechseln sich ab, Angst, Schuldgefühle, Reizbarkeit, Ärger, Wut, Verachtung, die Sehnsucht nach der vertrauten Umgebung, ein Gefühl von Verlust, Trauer, Depression oder erhöhte Konflikt zwischen Ehegatten oder Geschwister können sich einstellen. Eine Familie kann sich durch das Gefühl fremd und getrennt von ihrer Umgebung zu sein, komplett isolieren. Sie kann in eine extreme Abhängigkeit zu sich selbst fallen, versucht, durch starre Schließung ihrer Grenzen zur Außenwelt, die neuen Aufgaben und Umgebung zu bewältigen. Eine weitere Reaktion ist die Isolierung bestimmter Personen innerhalb der Familie, wobei alte Werte über den Haufen geworfen werden und die Person sich innerlich von der Familie löst.

14

31.01.2012 miPuebloinside


Leben & Arbeiten

Wie lange dauert die Eingewöhnungsphase, oder wie lange leidet man unter einem Kulturschock? Wikipedia schreibt darüber folgendes: Der Begriff Kulturschock bezeichnet den schockartigen Gefühlszustand, in den Menschen verfallen können, wenn sie mit einer fremden Kultur zusammentreffen. Der Begriff wurde von Cora DuBois, einer US-amerikanischen Anthropologin 1951 eingeführt. Kalervo Oberg erweiterte diesen Begriff, um ihn allgemeiner anzuwenden und führte eine Theorie basierend auf vier Phasen (“Honeymoon Phase”, Krise, Erholung und Anpassung) ein. Dies wurde später mit dem U-Modell und dann mit dem W-Modell beschrieben.

U-Modell In diesem Modell wird nicht der punktuelle Schock beschrieben, sondern der länger anhaltende (gelegentlich über mehrere Monate). Dabei verläuft die Zeit auf der horizontalen Achse, das Wohlbefinden wird auf der vertikalen Achse eingetragen. Mit “U” ist die graphische Form beschrieben, die die Kurve annehmen kann. Honeymoon-Phase Während dieser Zeit werden die Unterschiede zwischen der alten und der neuen Kultur in einem romantischen Licht gesehen – wunderbar und neu. Zieht jemand zum Beispiel in ein anderes Land, so genießt die Person das fremde Essen, die andersartige Architektur und wie die Menschen leben. In den ersten Wochen sind die meisten Menschen von der neuen Kultur fasziniert. Eine Phase der Beobachtung, die voll von neuen Entdeckungen ist. Krise Es fällt einem auf, was alles nicht so ideal ist in der “neuen” Kultur und man tritt häufig in Fettnäpfchen. Typisch ist der Gedanke “zu Hause wird das besser gemacht”. Sprachliche Barrieren und mangelnde Kenntnis spielen dabei häufig eine Rolle. Erholung Man entwickelt Verständnis für die Handlungsweisen, die von der Heimatkultur abweichen und versucht sie zu verstehen. Anpassung Die Person hat sich in die neue Kultur integriert, sie versteht die Kultur und übernimmt teilweise sogar Verhaltensmerkmale der Fremdkultur.

W-Modell Mit dem sogenannten W-Modell wird das U-Modell um eine weitere Phase erweitert, und zwar die Phase der Rückkehr in die eigene Kultur. Da diese ähnlich verlaufen kann wie der erste Abschnitt, liegen hier zwei U-Modelle hintereinander, oder eben (aufgrund der graphischen Ähnlichkeit) das W-Modell. Zur Abgrenzung des Schocks, der bei der Heimkehr entstehen kann, vom Schock in der Fremdkultur, wird ersterer Eigenkultur-Schock genannt. Eigenkultur-Schock Das Phänomen des Eigenkultur-Schocks (auch umgekehrter Kulturschock) beschreibt das Phänomen eines Kulturschocks bei der Rückkehr aus einer fremden Kultur in die eigene Heimat. Dieser sei dabei in der Regel heftiger als bei Eintreten in die fremde Kultur, da die Notwendigkeit einer Reintegration in die eigene Kultur in der Regel eine höchst unerwartete psychologische Erwartung darstelle.

So können sie den Kulturschock überwinden: 1. Erkennen Sie, dass Sie sich in einem kulturellen Übergang befinden und seien freundlich zu sich selbst. 2. Reduzieren Sie andere Spannungen in Ihrem Leben. Freuen Sie sich doch. 3. Bauen Sie auf die Unterstützung der Familie. Finden Sie Freunde, die zuhören und Sie bei Ihren Problemen unterstützen. 4. Lernen Sie die spanische Sprache. Ohne dies wird es extrem schwierig werden, sich zu verständigen und die Mentalität der Dominikaner zu verstehen. 5. Unternehmen Sie alles, um die Menschen und Kultur des Landes zu verstehen - ohne die alte und neue Kultur miteinander zu vergleichen. Sie können Ihre Kultur nicht mit der in der Dominikanischen Republik vergleichen. 6. Steigern Sie Ihre Selbstbewusstsein zu Ihrer eigenen Kultur, eigener Werte und grundlegenden Gedanken, Einstellungen und Regeln. 7. Besuchen Sie einen professionellen Therapeuten. Besprechen Sie offene Fragen zu Ihrer Vergangenheit im Zusammenhang mit der aktuellen Situation, oder besprechen Sie aktuelle Themen, einfach um eine Perspektive zu bekommen. In der nächsten Ausgabe: - Woher wissen Sie, wenn Sie sich angepasst haben? - Können Sie es schaffen? - Du denkst, du hast Probleme ...

miPuebloinside 31.01.2012

15


Pino’s Clubseite

Pino mit Clubmitgliedern beim Fotoshooting am Strand von El Valle auf der Halbinsel Samaná.

16

29.02.2012 miPuebloinside


Las Palmas Residence Avenida Benelux Tel: 809-240-6436

Alisei Francisco A. Caamaño Deñó Tel: 809-240-5555

Atlantis Punta Bonita Tel: 809-240-6111

Casa Ruiseñor Gregorio Luperón 7, Ende Weg Tel: 809-240-6050

Apartments Las Terrenas Francisco A. Caamaño Deñó Tel: 809-862-4180

La Dolce Vita 27 de Febrero Tel: 809-240-5069

ALBAchiara 27 de Febrero Tel: 809-240-5240

Villa Eva Luna Calle Marico No 4 Tel: 809-978-5611

Las Terrenas

Hotels

Las Palmas al Mar 27 de Febrero Tel: 809-240-6292

TIPP: Klicken Sie auf die Vorschaubilder, die Webseiten der Firmen werden geöffnet.

Nur 200 Meter vom Strand Las Ballenas und fünf Minuten vom Ortskern Las Terrenas entfernt, befinden sich die Villas Eva Luna. 5 individuelle Villen und der schöne Pool liegen eingebettet in einem tropischen Garten. In ruhiger Atmosphäre können Sie einen entspannten und erholsamen Aufenthalt genießen.

Tel.: 809-978-5611

www.villa-evaluna.com

miPuebloinside 29.02.2012

17


Santa Barbara de Samana Hotels

Hotel

Ballenas Escondidas Los Naranjos Tel: 809-495-0888

Hotel

Gran Bahía Príncipe Cayacoa Loma Puerto Escondido Tel: 809-538-3131

Hotel

TIPP: Klicken Sie auf die Vorschaubilder, die Webseiten der Firmen werden geöffnet.

Chino Calle San Juan No 1 Tel: 809-538-2215

Von Januar bis März kommen die Buckelwale in die Bucht von Samaná. Ein einmalige Gelegenheit Buckelwale in ihrem natürlichen Umfeld zu beobachten.

Preis nur US$ 50,00 Abfahrtszeiten: Täglich vom 15. Januar bis 25. März um 10:00 Uhr ab Hafen Samaná. Bitte kontaktieren Sie:

809-538-2494 (englisch und spanisch) www.whalesamana.com

18

29.02.2012 miPuebloinside

Hotel

Bahia View Avenida Circunvalacion N 4 Tel: 809-538-2186

Hotel

Gran Bahía Príncipe Samaná Los Cacaos Tel: 809-538-3434

Hotel

Appartments Kellermann Loma de la Piña Tel: 829-605-0572

Hotel

Gran Bahía Cayo Levantado Isla Cayo Levantado Tel: 809-538-3232

Hotel

Puerto Escondido Calle Fernández Deligne No 8 Tel: 809-538-3397

Hotel

Vista Mare Samaná Los Naranjos Tel: 809-562-6725


Puerto Plata

o n a l l e t n o M feiert ! wird nun die Nach sieben Jahren Montellano in k ri ab rf h ro er Zuck Pachtvertrag in E . et fn öf er er d wie rschrieben. für 30 Jahre ist unte

Die Zuckerfabrik hatte ihre Gelder auf der Baninter Bank angelegt. Durch das Debakel der Pleite der Baninter Bank, wurde auch die Fabrik geschlossen. Die Einnahmen der Fabrik wurden in dieser Bank angelegt, aber wegen allerlei düsteren Vorkommnisse in der Bank, verschwand das Geld und das Management der Zuckerfabrik konnte die Löhne, Strom, etc nicht länger bezahlen. Die Bevölkerung von Montellano, welche in der Nähe des Flughafens von Puerto Plata lebt, war von dem Einkommen aus der Zuckerfabrik abhängig. Nach Schließung der Fabrik schlug die Armut zu. Fast die gesamte berufstätige B ev ö l ke r u n g Das amerika- war nun ohne Arbeit und nische Konsortium E i n k o m m e n . Azucarero & Bio- Aber auch combustible zahlt viele kleine Unternehmen 10 Millionen US$ wie Friseure, für eine Pachtperi- L e b e n s m i t ode von 30 Jahren. telläden, Bars, Diskos, Möbelgeschäfte und Eisdielen mussten schließen, oder einen Teil des Personals entlassen. Das Leben im ehemals recht lebhaften Ort Montellano zwischen Puerto Plata und Sosúa schien still zu stehen. Im Verlauf der letzten sieben Jahre kamen immer wieder potentielle Käufer für die Zuckerfabrik vorbei. Aber stets schreckten sie vor dem hohen Übernahmepreis durch die offenen Schulden von einigen Millionen Pesos, zurück. Jetzt aber hat es geklappt. Ein Pachtvertrag mit 30 Jahren Laufzeit wurde zwischen der Zentralbank, dem Zuckerkonsortium (CEA) und dem amerikanischen Consorcio Azucarero & Biocombustible Quisqueya geschloßen. Die Firma zahlt 10 Millionen Dollar für eine Pachtperiode von 30 Jahren. Es muss noch viel getan werden, bevor der Betrieb wieder voll Leistungsfähig ist. Geplant ist, dass die Firma mindestens 3.000 Bewohnern Arbeit geben kann.

“3.000 Arbeitsplätze sind im Gespräch”

Nach der Unterzeichnung des Vertrages brach in Montellano ein Freudentaumel aus. Am 25. Februar gab es ein großes Fest für alle Bewohner zur Wiedereröffnung der Zuckerfabrik. miPuebloinside 29.02.2012

19


Nachrichten

SCHLAGZEILEN

Goldminien zerstören die Lebensqualität Die Einwohner der Gemeinden Pueblo Viejo, La Laguna, La Cerca und Laguna Arriba beschweren sich über die Verschlechterung ihrer Lebensqualität durch den Abbau der Goldvorkommen durch Barrick Gold.

Sánchez wird kulturelles Reiseziel auf Samaná Seit dem die Mine wieder in Betrieb genommen wurde, haben sich die Lebensumstände der Menschen in den unmittelbar angrenzenden Ortschaften massiv verschlechtert. Die Armut nimmt zu, obwohl Barrick Gold versprochen hatte Arbeitsplätze zu schaffen. Nur wenige Bewohner der nahen Gemeinden wurden eingestellt. Arbeitskräfte kommen von auswärts. Die fehlende Arbeit ist man in der Gegend gewöhnt, nur konnte man bis zur Wiederinbetriebnahme der Mine auf kleinen Feldern Yuca und Bananen anbauen. Die Umweltverschmutzung durch den Abbau des Goldes lassen dies jedoch nicht mehr zu. Das Flußwasser ist bereits seit kurzen noch nicht mal mehr zum Waschen, geschweige den zum Kochen und Trinken zu gebrauchen. Zum Hausputz wird es zwar noch hergenommen, da man schon garnicht mehr weiß, wo man sich noch mit einigermaßen sauberen Wasser eindecken soll. Neben der sichtbaren Umweltverschmutzung kommen die ersten Krankheiten zu Tage: Hautausschläge. Magenschmerzen und Unwohlsein. Laborproben des Wassers der Flüsse und des Stausees haben hohe Werte an Blei, Quecksilber und andere Schwermetalle festgestellt. Lärm ist eigentlich normal in der Dominikanischen Republik: Musik und Mopeds tragen zu einem ständigen Geräuchpegel bei. Barrick Gold musste neue Straßen für den Schwerlastverkehr bauen. Diese sind teilweise nicht asphaltiert und 12 Stunden am Tag donnern hier die schweren LKWs, Staublawinen hinter sich herziehend. Die Firma Barrick Gold beruft sich auf die getroffenen Vereinbarungen mit der Regierung und den bereits getätigten Investitonen von über 175 Millionen RD$. Dieses Geld wurde in die kommunale Infrastruktur, produktive Programme, Förderung von Kleinstunternehmen, in Gesundheit, Bildung und Kultur investiert. In den Orten nahe der Mine ist wohl noch nichts angekommen.

20

29.02.2012 miPuebloinside

In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultur und Tourismus wird England, vertreten durch seine Botschaft in Santo Domingo, Mittel und technische Unterstützung bereitstellen, um Sanchez zu einem kulturellen Reiseziel zu machen. Der englische Botschafter Steven Fischer sagte bei einem Treffen im Tourismusministerium, dass in mehreren Etappen architektonisch wichtige Gebäude im kleinen Ort restauriert werden. Darunter sind die alte Eisenbahnmohle, die Ruinen der Royal Bank of Kanada, die kleine Kirche und einige der alten Häuser im vikorianischen Stil. Bei einer Umsetzung dieses ehrgeizigen Projektes würden vorallem die Einwohner profitieren. Sánchez lebt ein Schattendasein neben Las Terrenas und Samaná. Der Ort zerfällt zur Zeit jeden Tag ein wenig mehr.

Wiederaufforstung von Los Haitises Führungskräfte und Mitarbeiter vom Autohändler Reid & Company pflanzten im Nationalpark Los Haitises 600 junge Bäume an. Hauptsächlich Mahagoni, Capa und Eiche wurden auf einer Fläche von 68,3 Quadratkilometern gepflanzt. Die Geschäftsführung betonte die Wichtigkeit des Schutzes von Los Haitises für die Region um Santo Domingo. Die hohe Niederschlagsmenge und die vielen Quellen seien wichtig für die Wasserversorgung der Region.


KURZ NOTIERT Keyla Ventura, Gewinnerin des Nationalen Jugendpreises Keyla ist eine der 17 jungen Menschen welche im vergangenen Jahr in verschiedenen Bereichen durch ihr Talent und soziales Engagement für den Jugendpreis nominiert wurde. Die Auszeichnung wird bereits seit 16 Jahren für besondere Leistungen von jungen Menschen vom Ministerium für Jugend vergeben. In einer Feierstunde im Nationaltheater, überreichten Vizepräsident Rafael Alburquerque, die First Lady Margarita Cedeño und der Jugendminister Dr. Franklin Rodriguez die Auzeichnungen. Die 24 jährige Keyla Ventura Reyes Francisco stammt aus ärmlichen Verhältnissen aus Imbert in der Provinz Puerto Plata. Sie hat 3 Schwestern und 5 Brüder.

3.488 Fahrzeuge mit Erdgass Die Nutzung von Erdgas nimmt langsam zu. Bis Ende Februar gibt es bereits 11 Erdgastankstellen in der Dominikanischen Republik.

Im Land bewegen sich 3.488 Erdgas betriebene PKWs, LKWs und Busse. Mit Flüssiggas fahren bereits über 18.000 PKW und mehr als 25.000 offentliche und private Buse. Das Amt für Wirtschaft und Industrie hat bereits 87 Lizensen zum Betreiben von Erdgasanlagen erteilt. 37 Geschäfte bieten Anlagen und Zubehör an. Zwischen 65 und 75.000 RD$ kostet die Umrüstung der Fahrzeuge auf Erdgas.

Ehrung für Oscar de la Renta Nach ihrem Abitur studierte sie Englisch und Marketing und fing dann an mit Hilfe von RamiLife (Natur und Spa Center) in Sosua an, sich der Naturmedizin zu widmen. Mit 19 Jahren studierte sie an der UASD Unternehmensführung, Tourismus und Hotellerie. Sie brach das Studium ab, da sie 3 Menschen kennenlernte, welche ihr Leben radikal beeinflußten. Diese Gruppe nennt sich mittlerweile selbst “die Fantastischen 4”. Keyla beginnt ihre Träume zu verwirklichen: Soziales Engagement in ihrer Gemeinde Imbert und die Arbeit mit bedürftigen Kindern. Die Gruppe gründet die Fundación AMAkids mit dem Ziel ein kinderfreundliches Umfeld zu schaffen. Ein Jahr später gründeten diese vier die Genossenschaft COOPIM in der Gemeinde Imbert. Dieser Non-Profit-Verein unterstützt und informiert die Bewohner zu allen Belangen des täglichen Lebens. Keyla studierte Deutsch, Französisch und Soziale Kommunikation. Im Regionalfernsehen referiert sie jeden Donnerstag zu sozialen Themen. Neben ihrer Arbeit bei RamiLife belegt sie zur Zeit verschiedene technische Kurse.

Der Dominikanische Designer Oscar de la Renta wird vom Rat des Fashion Institute of Technology (FIT) in New York mit der höchsten Auszeichnung der US-Mode geehrt. Oscar de la Renta wird die Ehrung am 12. September 2012 während der New Yorker Modewoche überreicht. Der 81-jährige Oscar De la Renta wurde in der Dominikanischen Republik geboren und ist Aktionär der Gruppe Puntacana, zu der Hotels und ein Privatflughafen gehören.

Nachrichten

Bauern fordern Unterstützung bei Kakao- und Kaffeenanbau In In den 80er Jahren exportierte die Dominikanische Republik 69.300 Tonnen Kaffee pro Jahr. Heute nur noch 10.400 Tonnen. Die Exporterlöse aus Kaffee betrugen damals 79 Millionen US$, heute noch 12 Millionen US$. Der große Eigenbedarf im Lande führt dazu, dass 12.000 Tonnen Kaffee aus Haiti und anderen Ländern wie Vietnam eingeführt werden müssen. Laut Rufino Herrera, Präsident der Vereinigung der dominikanischen Kaffeebauern, sei dies durch die Vernachlässigung durch die dominikanische Regierung so geworden. Diese nutze zwar die positive Begleiterscheinung, dass gepflanzte Kaffeeund Kakaoplantagen an Flüssen und im Bereich der Stauseen als Uferschutz genutzt werden können, vernachlässige und vergesse aber die Bauern.

Die Weltbank hat 1982 das letzte Projekt zum Ausbau und der Erhaltung der Kaffeeplantagen finanziert. Der Hurrikan George zerstörte jedoch 1998 fast 90% der Plantagen im Land. Es gab bisher keine signifikante technische oder finanzielle Unterstützung durch die Regierung.

21


MAGAZINE weitere Informationen zur

Dominikanischen Republik online auf

www.DomRepWorld.com Kostenlos registrieren und immer 端ber Neuerscheinungen informiert sein.


HERBST / WINTER 2012 Stadtführer: Bahoruco Barahona Cabral Duvergé Enriquillo Jimaní La Ciénaga La Descubierta

Los Patos Neiba Oviedo Paraíso Pedernales Polo San Rafael

El Limón Las Galeras Las Terrenas Samaná Sanchez

Naturführer: Nationalpark Nationalpark Nationalpark Nationalpark Nationalpark

Lago Enriquillo Laguna Oviedo Jaragua Laguna Cabral und Rincón Sierra de Bahoruco

Vogelführer Enzyklopädie der Planzen Enzyklopädie der Tiere

BEREITS ERSCHIENEN:

natur - tourismus - soziales - kulturelles - gesundheit - touren - events

Dominikanische Republik

ökotourismus-magazin

Reiseführer / Magazine: Hotelführer Restaurantführer Nightlife-Guide TOP 100 Sehenswürdigkeiten Nationalpark Los Haitises Stadtführer Las Terrenas

natura Ausgabe 2 - Februar 2012

MIPUEBLO

die Teufel aus La Vega zwischen Tradition und Moderne

GESCHICHTE DES KARNEVALS SEITE 8

& LAGUNA OVIEDO ON TOUR SEITE 22

monatlich erscheinen: Ökotourismus-Magazin NATURA Newsmagazin INSIDE

& IGUANARIO

LAS GALERAS SEITE 28

Karnevalsmasken aus La Vega

Jedes Jahr auf’s Neue und Hand gefertigt..

SEITE12


JETZT EINTRAGEN

IHR GESCHÄFT ONLINE 365 TAGE IN BIS ZU 4 PUBLIKATONEN UND WEBSEITEN: STADTFÜHRER NEWS-MAGAZIN ÖKOTOURISMUS-MAGAZIN NATIONALPARKS HOTELS RESTAURANTS NIGHTLIFE SHOPPING SEHENSWÜRDIGKEITEN IMMOBILIEN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.