DMV Inside 03_2012

Page 42

42

RKV Kirchheim/Teck

Hervorragender Pitbike-Sport Mit den Plätzen 3 und 2 holte sich Kay Baamann aus Bissingen beim Kirchheimer Monkeycross den ersten Sieg seiner Karriere. Des Weiteren trugen sich in die Siegerlisten ein: In der 50-ccmKlasse Niklas Steinhauser (Ohmden), in der 100-ccm- und 200-ccm-Klasse das Brüderpaar Kevin und Andre Vater aus Hattenhofen, Chris Sigmund (Weilheim) bei den 125ern und Altmeister Jochen Find mit Beifahrer Christian Drexler (Kirchheim) in der Gespannklasse. Doch bevor die Sieger feststanden konnten die rund 700 Zuschauer packende Zweikämpfe und hervorragenden Pitbike-Sport verfolgen. Die Fahrer kämpften bei optimalen äußeren Bedingungen und auf einer Pitbike-Open-Sieger Kay Baamann Foto: MB vom RKV Kirchheim hervorragend präparierten Strecke um jeden Meter. Nach den Rennen folgte dann die Verlosung einer nagelneuen, zulassungsfähigen Monkey im Wert von über 1 000 Euro. Glücklicher Gewinner war Klasse-4-Fahrer Volker Osborne aus Feuchtwangen. JÜRGEN HAIDLE www.rkv-kirchheim.de

MC Neustadt/Orla

Schlammrennen in Lehesten Beim 3. Meisterschaftslauf des Landes Thüringen im MotorradBiathlon in Lehesten verwandelte sich auf Grund der starken Regenfälle der letzten Tage die Strecke in eine Schlammpiste. Am meisten litten die Serienfahrer unter den schlechten Bedingungen. Dadurch gab es eine hohe Ausfallquote. Auch der MC Neustadt/ Orla wurde davon nicht verschont. Als einziger Neustädter Fahrer in der Klasse KKR sah Christian Schippel mit Platz 6 die Zielflagge. Johannes Dietrich siegte vor Manuell Gollmann und Mario Böhler. Dies bedeutete natürlich den souveränen Sieg in der Mannschaftswertung. Sehr spannend ging es in der Klasse bis 150 ccm Zweiakt und 250 ccm Vierakt zu. Hier konnte sich Pascal Weiser ganz knapp vor René Schunke (MC Lehesten) durchsetzen. In der Teamwertung siegte die I. Neustädter Mannschaft und verwies das II. Team auf Rang 2. In der Open-Klasse ab 175ccm Spezial boten die Neustädter Fahrer nochmals Motorsport vom Feinsten. Maximilian Weber hieß am Ende der strahlende Sieger vor seinem Teamkollegen Ronny Lang. DANIELA KÖHLER UND GERHARD LUDING www.mcneustadtorla.de DMV INSIDE 3/2012

Ecurie Aix-La-Chapelle

61 Oldies bei Oldtimer-Rallye Zum 15. Mal in Folge hat die Ecurie Aix-La-Chapelle die Int. Oldtimer-Rallye Aachen durchgeführt. Trotz schlechter Wetteraussichten fanden 61 Oldies aus den Jahren 1933 bis 1982 den Weg zum Toyota-Center in Aachen–Brand hin und zurück nach einer 120-Kilometer-Tour durch die Euregio-Region Deutschland, Holland und Belgien. Zwölf Teilnehmer gaben vorzeitig auf oder wurden nicht gewertet. Ein beliebter vier Kilometer langer Rundkurs auf dem IKA-Gelände der TH Aachen am Ende der Rallye rundete im Die Gesamtsieger René Göbbels und wahrsten Sinne des Tina Stange Foto: GS Wortes die Veranstaltung ab. Einmal mehr konnten sich Rene Göbbels und Tina Stange (Eschweiler) auf einem Golf 1 Diesel mit 55 PS aus dem Jahre 1980 als Gesamtsieger feiern lassen. Die beiden brillierten nicht nur bei der von Vielen als relativ schwierig bewerteten Orientierung, sondern bewiesen auch auf den Gleichmäßigkeitsprüfungen ihre derzeit gute Form, allerdings dicht gefolgt von Mike Bongartz/Wolfgang Schwarz auf Porsche 911 S und Alexander Kremer/Klaus Schewior auf einem BMW 1802. Das Gesamtergebnis und die Klassensieger findet man auf der Homepage der Ecurie. In der Mannschaftswertung gewann unter fünf Mannschaften AC Eschweiler mit den Teams Grunenberg/Göbbels/Vroels/Heinen. NRW-Wirtschaftsminister a.D. Harry Voigtsberger ließ es sich als Schirmherr nicht nehmen, die Pokale persönlich zu überreichen. Ein besonderer Dank des Veranstalters geht an alle Helfer und Kontrollposten, die in strömendem Regen für die Aufrechterhaltung der Organisation gesorgt haben. MICHAEL WINNEN www.ecurie-aachen.de

Badischer Motorsport Club (BMC)

Dieter Dürr zweimal auf dem Podest

Beim Porsche-Sportscup waren viele Porsche-Fans im Hockenheimer Motodrom hautnah dabei. So auch Dieter Dürr aus Schifferstadt vom Badischen Motorsport Club (BMC) Hockenheim in der Klasse „Porsche Sports Cup. Er startete im Team Penske Sportwagenzentrum Mannheim mit einem Porsche 997 GT3 RS. BMCFahrer Dieter Dürr drehte seine Trainingsrunden und verpasste nur ganz knapp die Pole Position. Im 1. Rennen mit 36 Fahrern im Motodrom kam Dürr kam sehr gut vom Startplatz 2 in das Rennen, jedoch mit dem späteren Sieger Ulrich Diedrichsen (ebenso vom Penske-Team) konnte er nicht ganz mithalten. Der Schifferstädter wurde Zweiter und stand Dieter Dürr somit auf dem Treppchen. Am Sonntag stand der BMC-Pilot als Dritter wiederum auf dem Podium. TEXT UND FOTO: FRANZ HOFFMANN www.bmc-hockenheim.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DMV Inside 03_2012 by DMV Motorsport - Issuu