
4 minute read
Interview: DKMS LIFE Botschafter Guido Maria Kretschmer
Guido Maria Kretschmer als Gast bei einem look good feel better Kosmetikseminar
Guido Maria Kretschmer engagiert sich seit vielen Jahren als Botschafter für DKMS LIFE. Im Interview erzählt er, wie es zur Zusammenarbeit kam und warum ihm der Einsatz für krebskranke Menschen so am Herzen liegt.
Advertisement
Guido, du setzt dich schon seit Jahren für Krebspatient:innen ein. Warum liegt dir dieses Thema so am Herzen? Die DKMS LIFE hat eine ganz besondere Aufgabe. Sie unterstützt Krebspatient:innen in der schwersten Zeit ihres Lebens und schenkt Mut, Hoffnung und Lebensfreude. Das ist essenziell für Betroffene, damit sie spüren, dass sie nicht alleine sind, und die Krankheit vielleicht ein bisschen besser bewältigen können. DKMS LIFE erhebt die Stimme für diese Menschen und erinnert uns alle daran, Solidarität zu zeigen und all die zu unterstützen, die ein so schweres Päckchen zu tragen haben. Für mich ist es ein großes Glück, mich in diesem Rahmen engagieren zu dürfen. Was ist deine persönliche Motivation, dich für DKMS LIFE zu engagieren? Es war schon lange so, dass ich die Arbeit der DKMS LIFE beobachtet habe. Persönlich ist es dann dadurch entstanden, dass meine beste Freundin an Krebs erkrankt und auch daran gestorben ist. Das war eine sehr schwere Zeit für mich, ich habe fast das Vertrauen ins Leben verloren. In der Phase, in der meine Freundin schwer krank war, habe ich gemerkt, wie wichtig ein Miteinander und Unterstützung sind. Ich habe gespürt, dass das eine Aufgabe ist, die auch mit meinem Leben zu tun haben muss. Ich gehöre zur DKMS LIFE und zu den Seminaren. Das ist absolut ein Platz, an dem ich Sinn mache. Und das ist vielleicht der Grund, warum ich die Organisation so unterstütze. Wie erlebst du die Frauen bei den Seminaren? Der größte positive Effekt oder auch die Veränderung, wenn man es so nen-
nen möchte, ist der Moment der Verbindung, von Solidarität, im Seminar. Die Frauen können sich austauschen und man sieht, dass alle für einen Moment abschalten können und am Ende etwas fröhlicher durch den Tag gehen können. Man nimmt viel, viel mehr mit, als man dalässt, weil es so eine Wertschätzung ist von beiden Seiten. Und das ist, wie ich finde, eben das wirklich Schöne an den Seminaren. Welches Erlebnis hat dich im Zusammenhang mit den Seminaren besonders berührt? Ich erlebe innerhalb der Seminare natürlich viele bewegende Geschichten und Momente. Aber einmal gab es eine Situation, die ich nie in meinem Leben vergessen werde. Eine ganz junge Mutter, die nach der Entbindung die Diagnose Brustkrebs erhielt. Eine Woche später ist sie von ihrem Partner verlassen worden. Er ist gegangen, weil er es nicht aushalten konnte und sich ein Leben mit einer gesunden Frau gewünscht hat. Diese Geschichte hat sie mir erzählt und mir sind einfach die Tränen gekommen. Da bekommt man eine so schlimme Diagnose und steht dann ganz plötzlich auch noch alleine da. Dieses Schicksal hat mich sehr berührt und ich habe höchste Achtung vor dieser Frau. Warum ist es so wichtig, die DKMS LIFE gerade in Zeiten der Corona-Pandemie zu unterstützen? Bedingt durch die Situation, in der wir uns seit nun fast zwei Jahren befinden, sind Krebspatient:innen

Man nimmt viel mehr mit, als man dalässt, das ist das wirklich Schöne an den Seminaren.
natürlich besonders gefährdet. Zum einen ist da natürlich die Sorge, sich mit Corona zu infizieren, und zum anderen stellt die Isolation die Betroffenen vor eine große Herausforderung. Alle DKMS LIFE Kosmetikseminare, die regulär in Kliniken vor Ort stattfinden, mussten seit der Pandemie abgesagt werden. Deshalb wurden 2020 auch die Online-Seminare ins Leben gerufen, um den Betroffenen weiterhin Unterstützung bieten zu können. Ich freue mich sehr, dass dieses Angebot so gut angenommen wurde und wir auf diesem Wege mittlerweile schon so viele Betroffene erreichen konnten. Was kann jede:r Einzelne tun, um die wichtige Arbeit der DKMS LIFE zu unterstützen? Es ist so wichtig, Aufmerksamkeit zu schaffen und möglichst viele Menschen über die Arbeit der DKMS LIFE zu informieren. Je mehr Personen davon erfahren, desto größer wird die Anteilnahme und Unterstützung sein. Außerdem kann jeder mit einer kleinen Spende so viel bewegen und beitragen. Finanzielle Unterstützung ist essenziell, damit die Patientenprogramme auch weiterhin stattfinden können. DKMS LIFE spricht mit den neuen Pilotseminaren nun auch Männer an. Was hältst du von dem neuen Angebot? Ich empfinde es als sehr wichtig, dass das Angebot in dieser Hinsicht erweitert wurde. Auch Männer brauchen Unterstützung, wenn sie Krebs haben. Denn auch sie stehen, genau wie Frauen, vor den großen Herausforderungen, die diese Krankheit mit sich bringt. Das DKMS LIFE Seminar für männliche Betroffene bietet die Möglichkeit, auf eine intime Art und Weise und „männergerecht“ darüber zu sprechen. Ich durfte bereits in einem der Männerseminare dabei sein und ich habe das Gefühl, dass es sehr gut angenommen wird und die Männer dankbar für das Unterstützungsangebot sind.
Zusammen mit Seminarleiter Michael Roth berichtete Guido am dreamday 2021 von seiner Teilnahme am Mutmacher-Workshop für Männer
