
4 minute read
Sigrid: „Ich möchte das Leben in vollen Zügen genießen.“
Sigrid und ihr Mann Detlef bei einer gemeinsamen Radtour
Die 70-Jährige verbringt viel Zeit in der Natur
Advertisement

SIGRID
Ich möchte das Leben in vollen Zügen genießen.
Sigrid ist eine aktive Frau voller Elan und Lebensfreude. Seit 37 Jahren ist sie glücklich verheiratet und genießt mit ihrem Mann den gemeinsamen Ruhestand. Ruhe herrscht allerdings selten, denn bei der 70-Jährigen ist eigentlich immer etwas los. Am liebsten ist sie mit ihrem Dreirad in der Natur unterwegs, aber auch für spontane Kurzurlaube ist das Ehepaar stets zu haben. Außerdem liebt Sigrid das Fernsehen – nicht nur als Zuschauerin, als Komparsin hat sie sogar schon selbst des Öfteren vor der Kamera gestanden.

Die ehemalige Versicherungsangestellte aus Hennef achtet all die Jahre immer gut auf sich, geht regelmäßig zur Vorsorge.
Umso heftiger trifft sie bei einer
Routine-Untersuchung im November 2020 die schockierende Diagnose: Brustkrebs. „Ich wollte es nicht glauben und habe die Diagnose überhaupt nicht in Verbindung mit mir und meinem Körper gebracht. Es passte nicht zu mir. Ich bin kein Typ für Krebs“, erinnert sich Sigrid.
EIN UNGLÜCK KOMMT SELTEN ALLEIN
Nach dem Schock findet sie allerdings schnell einen Weg, sich mit dem Befund zu arrangieren, und blickt zuversichtlich auf die Behandlung. Am Tag der ersten Untersuchungen geht es ihr sogar erstaunlich gut. Umso überraschter ist sie, als bei der Computertomografie – ohne jegliche Symptome – eine Lungenembolie festgestellt wird. Die Patientin wird sofort in ein Bonner Krankenhaus gebracht; mitten in der Corona-Pandemie. Zu Corona hat Sigrid eine, wie sie es formuliert, ganz besondere Beziehung. Denn zurück zu Hause, stellt sich heraus, dass sie sich vermutlich im Krankenhaus mit dem Virus infiziert hat. Doch damit nicht genug der Hiobsbotschaften, ihr Mann hat sich bei ihr angesteckt. Dass die Pandemie ernst und für sie als Risikopatientin besonders gefährlich ist, war Sigrid auch vorher bewusst. Wie fatal die Krankheit tatsächlich sein kann, muss sie leider am eigenen Leib erfahren. Das Ehepaar hat einen schweren Krankheitsverlauf, wird in die Uniklinik überwiesen. Im Krankenzimmer verbringen sie Weihnachten und werden erst nach Tagen genesen entlassen. Aber auch aus dieser Erfahrung zieht die Optimistin etwas Positives: „Der Vorteil war, dass ich nun erst einmal immun war und viele Antikörper hatte.
Sigrid nach ihrer Teilnahme an einem look good feel better Kosmetikseminar
Als Genesene konnte ich diese dann nach meiner Chemotherapie mit der Impfung auffrischen.“ Generell habe sie die Pandemie nicht als durchweg negativ empfunden. Der entschleunigte Alltag sei teilweise sogar hilfreich gewesen, sich zu erholen, ohne das Gefühl zu haben, etwas zu verpassen. Wohl dem, der's Beste nicht verlor: im Kampf des Lebens den Humor.

Ganz im Sinne ihres Lebensmottos verliert Sigrid trotz all der bösen Überraschungen nie ihren Mut und nimmt die Ereignisse hin, ohne sich zu beklagen. Neben ihrer positiven Lebenseinstellung vermutet sie, dass auch ihr Alter und ihre Lebenserfahrung dabei geholfen haben. Etwas beschäftigt sie dann aber doch zu Beginn ihrer Therapie: die Angst vor dem Haarverlust. Vor allem, da ihr Mann lange Haare so schön findet. Doch auch diese Sorge wird ihr schnell genommen. Ihr Mann Detlef unterstützt sie ab dem Tag ihrer Diagnose, ist immer an der Seite seiner Frau – seiner Frau ohne Haare, aber mit ungebrochenem Lebensmut. Um zusätzlich Hilfe im Umgang mit ihrem veränderten Erscheinungsbild zu finden, meldet sich Sigrid bei einem look good feel better OnlineKosmetikseminar von DKMS LIFE an. Für die Rentnerin eine ganz neue Erfahrung, zum einen hinsichtlich des Online-Formats und zum anderen, da sie sich zuvor nie viel geschminkt hat. Doch am Ende des Workshops ist sie begeistert von den vielen Schminktipps und dem Austausch in der Gruppe. „Das Seminar hat mir neue Kraft geschenkt, die nötigen Therapien selbstbewusst durchzustehen. Es hat mir geholfen, mich trotz Krankheit und dem Verlust meiner Haare nicht zu verstecken und normal weiterzuleben.“ Ein paar Monate später gehört Sigrid dann auch zu den ersten Teilnehmerinnen des neuen DKMS LIFE Pilotseminars zum Thema Haarverlust und Kopfbedeckungen. Kurz nach ihrer letzten Chemo feiert Sigrid im Juni 2021 ihren 70. Geburtstag. Kurz darauf erhält sie das wohl wertvollste Geschenk: Gesundheit.
Denn in der anschließenden Operation wird kein Krebs mehr gefunden. Rückblickend hat sich Sigrid durch die Krankheit vor allem eins vorgenommen: Sie möchte das Leben in vollen Zügen genießen. Und nicht mehr ganz so sparsam sein wie zuvor. „Das letzte Hemd hat keine Taschen“, erklärt sie schmunzelnd ihren Vorsatz.


Während des Online-Kosmetikseminars: Sigrid ist begeistert von den vielen Schminktipps Das Ehepaar beim dreamday 2021 Sigrids „starker” Auftritt auf der Bühne

MUTMACHERIN FÜR ANDERE BETROFFENE
Sigrid hat ihre Schicksalsschläge mit einer bemerkenswerten Kraft gemeistert und ist mit ihrer positiven Lebenseinstellung eine der Protagonist:innen der aktuellen Spendenkampagne von DKMS LIFE. Mit ihrer Geschichte möchte sie nicht nur anderen Betroffenen Mut machen, sondern auch zu Solidarität mit Krebspatient:innen während der CoronaKrise und darüber hinaus aufrufen.
Das perfekte Erholungskonzept für sensible Haut
SENSICURA ist das nahtlos sanfte Pflegekonzept für empfindliche und hypersensible Haut. Vom milden Reinigungsprogramm über Anti-Aging-Formulierungen unterschiedlicher Texturen bis hin zur aufbauenden Kurpackung. Abgerundet durch Lotionen und Cremes für Körper, Hände und Augenpartie. Die elf perfekt aufeinander abgestimmten Produkte berücksichtigen alle Bedürfnisse für sofortige Linderung, gezielte Stabilisierung und nachhaltigen Schutz.
Frei von Silikonen, Parfümölen und Konservierungsstoffen.

„Dr. Spiller unterstützt bereits seit vielen
Jahren die DKMS LIFE unter anderem mit speziell entwickelten Pflegekonzepten für hypersensible Haut.“
„Sensibilität ist eigentlich eine Gabe. Wo sie aber zum Problem wird, ist eine wirksame Lösung gefragt.“
Weltweit erhältlich in ausgewählten Kosmetikinstituten und Spas. www.dr-spiller.com